Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    787 results
  • people

    2 results
  • species

    43 results

publications (787)

    CSV-download
    12345>>>
    • Die Natur der Puszcza Zgorzelecka (Görlitzer Heide)Waldemar Bena
      Waldemar Bena (2006): Die Natur der Puszcza Zgorzelecka (Görlitzer Heide) – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 14: 101 - 105.
      Reference | PDF
    • Bryologische NotizMath. Bena
      Math. Bena (1899): Bryologische Notiz – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 38: 164.
      Reference | PDF
    • Meine zweijährige (1896-98) Moosernte in der Umgebung von NapagedlMath. Bena
      Math. Bena (1899): Meine zweijährige (1896-98) Moosernte in der Umgebung von Napagedl – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 38: 156 - 164.
      Reference | PDF
    • Die Laubmoosflora des OstrawitzathalesMath. Bena
      Math. Bena (1902): Die Laubmoosflora des Ostrawitzathales – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 41: 3 - 27.
      Reference | PDF
    • Niedów-Stausee (Witka-Stausee) – ein Überblick zu seiner NaturausstattungArkadiusz Skorski, Zygmunt Dajdok
      Arkadiusz Skorski, Zygmunt Dajdok (2019): Niedów-Stausee (Witka-Stausee) – ein Überblick zu seiner Naturausstattung – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 27: 185 - 206.
      Reference | PDF
    • Korrektur zur Roten Liste der gefährdeten Schmetterlinge (Lepidoptera) in Nordrhein-WestfalenHeinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2004): Korrektur zur Roten Liste der gefährdeten Schmetterlinge (Lepidoptera) in Nordrhein-Westfalen – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 16: 112 - 113.
      Reference | PDF
    • Josef Sapetza (1856): Beitrag zur Flora von Mähren und Schlesien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 6: 471 - 474.
      Reference | PDF
    • Dietrich Schneider (1993): Male scent-producing structures in two moth species: "Amsacta" emittens (Arctiidae) and Eutelia blandiatrix (Noctuidae) (Insecta, Lepidoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 016: 113 - 119.
      Reference | PDF
    • Verbreitung des Bibers (Castor fiber LINNAEUS, 1758) an der Lausitzer Neiße in SachsenAxel Schneider, Hermann Ansorge
      Axel Schneider, Hermann Ansorge (2015): Verbreitung des Bibers (Castor fiber LINNAEUS, 1758) an der Lausitzer Neiße in Sachsen – Mitteilungen für sächsische Säugetierfreunde – 2015: 48 - 53.
      Reference | PDF
    • Materialien zur Kenntnis seltener und gefährdeter Pilze im polnischen Teil der OberlausitzCzeslaw Narkiewicz
      Czeslaw Narkiewicz (2019): Materialien zur Kenntnis seltener und gefährdeter Pilze im polnischen Teil der Oberlausitz – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 27: 103 - 108.
      Reference | PDF
    • Verbreitung des Bibers (Castor fiber) an der Lausitzer NeißeAxel Schneider, Hermann Ansorge
      Axel Schneider, Hermann Ansorge (2014): Verbreitung des Bibers (Castor fiber) an der Lausitzer Neiße – Säugetierkundliche Informationen – 48_2014: 355 - 365.
      Reference
    • Die Exkursion der Naturforscheden Gesellschaft der Oberlausitz 2015Christine Brozio [geb. John], Manfred Schüßler
      Christine Brozio [geb. John], Manfred Schüßler (2016): Die Exkursion der Naturforscheden Gesellschaft der Oberlausitz 2015 – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 24: 165 - 170.
      Reference | PDF
    • Zum Nachweis von Zweitbruten beim Rauhfußkauz (Aegolius funereus)Jochen Wiesner, Volker Rudat, Franz Ritter
      Jochen Wiesner, Volker Rudat, Franz Ritter (1981): Zum Nachweis von Zweitbruten beim Rauhfußkauz (Aegolius funereus) – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 5-6: 65 - 69.
      Reference | PDF
    • Herbert Zettel (1995): Zwei neue Arten der Gattung Tetraripis Lundblad aus Borneo (Heteroptera: Veliidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 47: 25 - 30.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren-Beobachtungen im Jahre 1963Rolf Künnert
      Rolf Künnert (1964): Lepidopteren-Beobachtungen im Jahre 1963 – Entomologische Zeitschrift – 74: 57 - 63.
      Reference
    • Gesamtübersicht über die von 1990-1994 in Berlin-Wilhelmshagen (Stadtbezirk Köpenick)…Christian Schulz
      Christian Schulz (1995): Gesamtübersicht über die von 1990-1994 in Berlin-Wilhelmshagen (Stadtbezirk Köpenick) nachgewiesenen Nachtfalter (Lepidoptera) – NOVIUS - Mitteilungsblatt der Fachgruppe Entomologie im NABU Landesverband Berlin – 18: 403 - 406.
      Reference | PDF
    • InhaltHartmut Poschwitz, Ernst Pauly
      Hartmut Poschwitz, Ernst Pauly (1995): Inhalt – Mitteilungen des Nassauischen Verein für Naturkunde – 36: 1 - 10.
      Reference
    • GEO-Tag 2010 im Nationalpark Gesäuse: Schmetterlinge (Lepidoptera). Heinz Habeler
      Heinz Habeler (2012): GEO-Tag 2010 im Nationalpark Gesäuse: Schmetterlinge (Lepidoptera). – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 38: 103 - 113.
      Reference | PDF
    • PersonaliaHeinz Pörner
      Heinz Pörner (1982): Personalia – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 1982_2: 150.
      Reference | PDF
    • Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. Anonymus
      Anonymus (1912): Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 062: 150.
      Reference | PDF
    • Raseneisenerz-Vorkommen und das historische Hüttenwesen in der Görlitzer Heide/Puszcza ZgorzeleckaMichael Leh
      Michael Leh (2019): Raseneisenerz-Vorkommen und das historische Hüttenwesen in der Görlitzer Heide/Puszcza Zgorzelecka – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 27: 135 - 142.
      Reference | PDF
    • Book reviews - Buchbesprechungen - Analyses diverse
      diverse (1981): Book reviews - Buchbesprechungen - Analyses – Nota lepidopterologica – 4: 52 - 57.
      Reference | PDF
    • Personal-Nachrichten. Anonymous
      Anonymous (1910): Personal-Nachrichten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 060: 447.
      Reference | PDF
    • Notiz. Anonymous
      Anonymous (1910): Notiz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 060: 447.
      Reference | PDF
    • Notiz. Anonymous
      Anonymous (1911): Notiz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 061: 46.
      Reference | PDF
    • LEPIDOPTERA- Funde und BeobachtungenWilhelm Zauner
      Wilhelm Zauner (1993): LEPIDOPTERA- Funde und Beobachtungen – Steyrer Entomologenrunde – 0027: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Personal-Nachrichten. Anonymus
      Anonymus (1912): Personal-Nachrichten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 062: 39.
      Reference | PDF
    • Literaturbesprechung Anonymus
      Anonymus (1867): Literaturbesprechung – Hedwigia – 6_1867: 120.
      Reference | PDF
    • Book reviews - Buchbesprechungen - Analyses Peder Skou, 1991 : Nordens Ugler. Danmarks Dyreliv, …Steven Whitebread
      Steven Whitebread (1992): Book reviews - Buchbesprechungen - Analyses Peder Skou, 1991 : Nordens Ugler. Danmarks Dyreliv, Bind 5. – Nota lepidopterologica – 15: 2.
      Reference | PDF
    • Ein Massenflug von Pieris daplidice L. 1932 und eine interessante Zygaena. Georg Jüngling
      Georg Jüngling (1933/34): Ein Massenflug von Pieris daplidice L. 1932 und eine interessante Zygaena. – Entomologische Zeitschrift – 47: 185 - 186.
      Reference | PDF
    • Ruth Kutalek, Armin Prinz (2004): Ethnoentomologie Afrikas - Insekten in traditioneller Therapie und Prophylaxe – Denisia – 0013: 529 - 539.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsfauna im Gebiet des FFH-Gebiets „Eichkopf bei Ober-Mörlen“ (Hessen, …Matthias Henker
      Matthias Henker (2019): Schmetterlingsfauna im Gebiet des FFH-Gebiets „Eichkopf bei Ober-Mörlen“ (Hessen, Vordertaunus) — Teil 2: „Spinner und Schwärmer“ sensu classico – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 40: 129 - 134.
      Reference | PDF
    • Denkmäler verschiedener Altersstufen in Albanien. Theodor v. Ippen
      Theodor v. Ippen (1907): Denkmäler verschiedener Altersstufen in Albanien. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 10_1907: 3 - 70.
      Reference | PDF
    • Personal-Nachrichten. Anonymus
      Anonymus (1912): Personal-Nachrichten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 062: 150 - 151.
      Reference | PDF
    • Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. Anonymous
      Anonymous (1910): Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 060: 446 - 447.
      Reference | PDF
    • Deutsche ornithologische Gesellschaft zu Berlin. Protokoll der XXVI. Monats-SitzungCarl [Karl] August Bolle, Alexander Bau, Jean Louis Cabanis
      Carl [Karl] August Bolle, Alexander Bau, Jean Louis Cabanis (1870): Deutsche ornithologische Gesellschaft zu Berlin. Protokoll der XXVI. Monats-Sitzung – Journal für Ornithologie – 18_1870: 398 - 400.
      Reference | PDF
    • Eulen in der Nacht – 25 Jahre Balkon-Beobachtungen Teil 1: Bombycoidea, Lasiocampoidea, …Helmut Linhard, Christine Linhard
      Helmut Linhard, Christine Linhard (2023): Eulen in der Nacht – 25 Jahre Balkon-Beobachtungen Teil 1: Bombycoidea, Lasiocampoidea, Noctuoidea (Lepidoptera) – Der Bayerische Wald – 36_1-2: 82 - 99.
      Reference | PDF
    • 2. 9 Ergebnisse bei den Schmetterlingen (Lepidoptera) im Kalktal bei Hieflau. Heinz Habeler
      Heinz Habeler (2011): 2.9 Ergebnisse bei den Schmetterlingen (Lepidoptera) im Kalktal bei Hieflau. – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 6: 171 - 184.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1970): Das Präparieren grüner Geometriden (Lepid.). (Aus: Entomologisches Nachrichtenblatt, Band 17) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 22: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • C. Sammlungen. diverse
      diverse (1912): C. Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_52_1912: 81 - 82.
      Reference | PDF
    • Jeremy D. Holloway (1998): The classification of the Sarrothripinae, Chloephorinae, Camtolominae and Nolinae as the Nolidae (Lepidoptera: Noctuoidea). – Quadrifina – 1: 247 - 276.
      Reference | PDF
    • New faunistic records of Heteroceridae, mainly from Brazil, with description of a new species of…Stanislav Skalicky
      Stanislav Skalicky (2017): New faunistic records of Heteroceridae, mainly from Brazil, with description of a new species of Heterocerus FABRICIUS, 1792 (Coleoptera: Heteroceridae) – Koleopterologische Rundschau – 87_2017: 275 - 281.
      Reference | PDF
    • Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. Anonymus
      Anonymus (1912): Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 062: 148 - 150.
      Reference | PDF
    • Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. Anonymous
      Anonymous (1911): Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 061: 44 - 46.
      Reference | PDF
    • LiteraturbesprechungErnst Stitzenberger
      Ernst Stitzenberger (1867): Literaturbesprechung – Hedwigia – 6_1867: 119 - 120.
      Reference | PDF
    • D. Personalnotizen. diverse
      diverse (1912): D. Personalnotizen. – Hedwigia – Beiblatt_52_1912: 82 - 84.
      Reference | PDF
    • Lichtfang in unterschiedlichen Lebensräumen der Hinteren Sächsischen Schweiz (Lepidoptera)Gerald Seiger
      Gerald Seiger (2011): Lichtfang in unterschiedlichen Lebensräumen der Hinteren Sächsischen Schweiz (Lepidoptera) – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 6: 63 - 89.
      Reference | PDF
    • NOCTUIDAS (EULEN)Josef Wimmer
      Josef Wimmer (1981): NOCTUIDAS (EULEN) – Steyrer Entomologenrunde – 0015: 17 - 31.
      Reference | PDF
    • Erste Bestandsaufnahme der Lepidopterenfauna des Heiligenberges bei Jugenheim an der Bergstraße…Werner Vogler
      Werner Vogler (1964): Erste Bestandsaufnahme der Lepidopterenfauna des Heiligenberges bei Jugenheim an der Bergstraße (Eine lokalfaunistische Studie) (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 74: 225 - 230.
      Reference
    • Neues aus meiner Sammlung. (Macrolepidoptera)Franz Dannehl
      Franz Dannehl (1932/33): Neues aus meiner Sammlung. (Macrolepidoptera) – Entomologische Zeitschrift – 46: 229 - 232.
      Reference | PDF
    • Noctuiden (Eulenfalter) der BaarHelmut Herrmann
      Helmut Herrmann (1976): Noctuiden (Eulenfalter) der Baar – Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar – 31: 93 - 109.
      Reference
    • Neue Literatur. diverse
      diverse (1903): Neue Literatur. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903: 733 - 736.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. diverse
      diverse (1905): Neue Literatur. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • SachverzeichnissAxel Schmidt
      Axel Schmidt (1905): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905_2: XLI-LXVII.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht
      (1907): Literaturbericht – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 51: 66 - 78.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen aus dem Jahr 2006 in Krefeld, Essen und Düsseldorf (Lep. , Papilionidae, …Andreas Bäumler
      Andreas Bäumler (2006): Beobachtungen aus dem Jahr 2006 in Krefeld, Essen und Düsseldorf (Lep., Papilionidae, Pieridae, Lycaenidae, Nymphalidae, Sphingidae et Zygaenidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 18: 216 - 221.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna der Heiden und Moore im Raum SorgwohldDetlef Kolligs
      Detlef Kolligs (2015): Die Schmetterlingsfauna der Heiden und Moore im Raum Sorgwohld – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_39: 81 - 104.
      Reference | PDF
    • Faunistische Erhebungen zur Fauna der Schmetterlinge (Lepidoptera) im FFH-Schutzgebiet „Große…Norbert Grosser
      Norbert Grosser (2022): Faunistische Erhebungen zur Fauna der Schmetterlinge (Lepidoptera) im FFH-Schutzgebiet „Große Luppe - Reinsberge - Veronikaberg“ (Ilmkreis, Thüringen) seit über 140 Jahren: Teil II: Hepialidae, Psychidae, Cossidae, Sesiidae, Limacodidae, Drepanidae, Lasiocampidae, Endromidae, Saturniidae, Sphingidae, Notodontidae, Erebidae und Nolidae – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 27: 173 - 188.
      Reference | PDF
    • Franz Ressl (1970): Über Massenauftreten und Erscheinungslücken einiger Insektenarten im Bezirk Scheibbs (N.Ö.). (Aus: Entomologisches Nachrichtenblatt, Band 17) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 22: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • Hans Kadich von Pferd (1887): Hundert Tage im Hinterland. Eine ornithologische Forschungsreise in der Herzegowina. (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 011: 139 - 140.
      Reference | PDF
    • Betrachtungen über das gegenwärtige Studium der PflanzengeographieJ. E. Weiss
      J. E. Weiss (1887): Betrachtungen über das gegenwärtige Studium der Pflanzengeographie – Deutsche botanische Monatsschrift – 5: 129 - 137.
      Reference | PDF
    • Die spannende Suche nach einem Porträt EngelbergsWolfgang Hilpert
      Wolfgang Hilpert (2004): Die spannende Suche nach einem Porträt Engelbergs – Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar – 48: 196 - 199.
      Reference
    • Sitzungsberichte für das Jahr 1913 Anonymus
      Anonymus (1914): Sitzungsberichte für das Jahr 1913 – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 14: 207 - 213.
      Reference | PDF
    • Neue und wenig bekannte Beniden (Lepidoptera)Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov
      Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1950-1951): Neue und wenig bekannte Beniden (Lepidoptera) – Entomologische Zeitschrift – 60: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • lnsecten=Belußtigung - Geschichten und Geschichte der Schmetterlinge des Passauer Raumes 2. …Rudolf Ritt, Michael Kratochwill
      Rudolf Ritt, Michael Kratochwill (2008): lnsecten=Belußtigung - Geschichten und Geschichte der Schmetterlinge des Passauer Raumes 2. Teil: Spinner und Schwärmer – Der Bayerische Wald – 22_1-2: 3 - 19.
      Reference | PDF
    • diverse (1999): Museumsjournal 1999/12 – Museumsjournal Oberösterreichisches Landesmuseum – 12_1999: 1.
      Reference | PDF
    • L E P I D O P T E R A- Funde und Beobachtungen aus OberösterreichFranz Hofmann
      Franz Hofmann (1987): L E P I D O P T E R A- Funde und Beobachtungen aus Oberösterreich – Steyrer Entomologenrunde – 0021: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Noctuiden-Arten am Lago Maggiore. Karl Friedrich Hohenstein
      Karl Friedrich Hohenstein (1988): Noctuiden-Arten am Lago Maggiore. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 23_1988: 3 - 15.
      Reference | PDF
    • Entomologische Chronik. Jahresbericht 1933 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869. E. V. unbekannt
      unbekannt (1933/34): Entomologische Chronik. Jahresbericht 1933 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869. E. V. – Entomologische Zeitschrift – 47: 181 - 185.
      Reference | PDF
    • Erhebung der Schmetterlinge des Lainzer Tiergartens. Erhebungszeitraum 2004 und 2005 - BerichtManfred Pendl, Horst Bobits
      Manfred Pendl, Horst Bobits (2006): Erhebung der Schmetterlinge des Lainzer Tiergartens. Erhebungszeitraum 2004 und 2005 - Bericht – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 62: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Peter Roos (1987): Präimaginalscheiben von Strabena tamatavae Boisduval, 1833). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 077: 149 - 156.
      Reference | PDF
    • Caspar Schwenckfeldt (1563–1609) und seine Werke über die Natur SchlesiensAndrzej Paczos
      Andrzej Paczos (2020): Caspar Schwenckfeldt (1563–1609) und seine Werke über die Natur Schlesiens – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 28: 181 - 196.
      Reference | PDF
    • Verbreitung der Veronica agresti Österreieh. J. Wiesbaur
      J. Wiesbaur (1888): Verbreitung der Veronica agresti Österreieh. – Deutsche botanische Monatsschrift – 6: 31 - 38.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Prof. Frech’s Publikation über die Geologie Albaniens. Franz [Ferencz] Freiherr Baron von Felsöszilvas Nopcsa
      Franz [Ferencz] Freiherr Baron von Felsöszilvas Nopcsa (1910): Bemerkungen zu Prof. Frech’s Publikation über die Geologie Albaniens. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910: 699 - 707.
      Reference | PDF
    • Vermischtes. Arsen in Vegetabilien. unbekannt
      unbekannt (1855): Vermischtes. Arsen in Vegetabilien. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 3_Berichte: 111 - 116.
      Reference | PDF
    • Die Sammlung Manfred Gick, Himmelkron, Oberfranken. NoctuidaeHubert Thöny
      Hubert Thöny (2016): Die Sammlung Manfred Gick, Himmelkron, Oberfranken. Noctuidae – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 27: 54 - 62.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) in Wuppertal-Nord 1978-1982Friedhelm Nippel
      Friedhelm Nippel (1981): Zusammenstellung der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) in Wuppertal-Nord 1978-1982 – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 3: 180 - 188.
      Reference | PDF
    • Bericht der Entomologischen Gesellschaft Essen über eine Sammel- und Beobachtungsexkursion an den…Wilfried R. Arnscheid, Alfred Meise
      Wilfried R. Arnscheid, Alfred Meise (1979): Bericht der Entomologischen Gesellschaft Essen über eine Sammel- und Beobachtungsexkursion an den Mittelrhein am 24. und 25. Juni 1976 – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 1: 47 - 55.
      Reference | PDF
    • Günter Stangelmaier (1990): Forschungsergebnisse bei Lepidopteren anläßlich des Treffens der Entomologen aus Slowenien, Friaul-Julisch-Venetien und Kärnten in Bad Bleiberg 1989 – Carinthia II – 180_100: 693 - 698.
      Reference | PDF
    • 523 Schmetterlingsarten (Lepidoptera) in einem Oberpfäizer Garten. Ein Beitrag zur…Herbert K. Pröse
      Herbert K. Pröse (2005): 523 Schmetterlingsarten (Lepidoptera) in einem Oberpfäizer Garten. Ein Beitrag zur Entomofaunistik der nördlichen Oberpfalz Dem Gedenken an Annemarie Pfister (1910 -1999) gewidmet – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 21: 3 - 46.
      Reference | PDF
    • Gezogene Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus der Sammlung Karl Burmann im Tiroler…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1997): Gezogene Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus der Sammlung Karl Burmann im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 77: 293 - 296.
      Reference | PDF
    • P. Ildephons Ruedorffers Benedictiners und Archivarii zu Rot Zuverläßige Nachricht von den…Ildephons Ruedorffer
      Ildephons Ruedorffer (1764): P. Ildephons Ruedorffers Benedictiners und Archivarii zu Rot Zuverläßige Nachricht von den alten Erbhofbeamten des berühmten baierischen Closters Rot, am Inn. Aus seinen lateinischen Aufsätzen – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Historische Classe = III. Classe – 2-1-1764: 86 - 92.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge der Landshuter Umgebung mit Moosburg und DingolfingMichael Reiser, Theo Grünewald
      Michael Reiser, Theo Grünewald (1984): Die Schmetterlinge der Landshuter Umgebung mit Moosburg und Dingolfing – Naturwissenschaftliche Zeitschrift für Niederbayern – 30: 44 - 55.
      Reference | PDF
    • Neuere Forschungen über das Vordringen mediterraner und submediterraner Formen in…Josef Murr
      Josef Murr (1908): Neuere Forschungen über das Vordringen mediterraner und submediterraner Formen in Italienisch-Tirol (1897-1907). – Ungarische Botanische Blätter – 7: 74 - 78.
      Reference | PDF
    • Die Grönauer Heide bei Lübeck als Refugium bestandsbedrohter Schmetterlingsarten…Detlef Kolligs
      Detlef Kolligs (2006): Die Grönauer Heide bei Lübeck als Refugium bestandsbedrohter Schmetterlingsarten Schleswig-Holsteins – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_33: 55 - 78.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna von Gersau-Oberholz, Kanton Schwyz. XVII. Lepidoptera 2: Macrolepidoptera 2…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai), Erwin Schäffer
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai), Erwin Schäffer (1999): Zur Insektenfauna von Gersau-Oberholz, Kanton Schwyz. XVII. Lepidoptera 2: Macrolepidoptera 2 (Nachträge). – Entomologische Berichte Luzern – 41: 23 - 36.
      Reference | PDF
    • Floristische Beobachtungen 2001 und 2002 in Oberlausitz und ElbhügellandHans-Werner Otto, Petra Gebauer [Girg], Hans-Jürgen Hardtke
      Hans-Werner Otto, Petra Gebauer [Girg], Hans-Jürgen Hardtke (2004): Floristische Beobachtungen 2001 und 2002 in Oberlausitz und Elbhügelland – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 11: 143 - 160.
      Reference | PDF
    • Floristische Beobachtungen 2003 und 2004 in Oberlausitz und ElbhügellandHans-Werner Otto, Petra Gebauer [Girg], Hans-Jürgen Hardtke
      Hans-Werner Otto, Petra Gebauer [Girg], Hans-Jürgen Hardtke (2005): Floristische Beobachtungen 2003 und 2004 in Oberlausitz und Elbhügelland – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 13: 157 - 172.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlingsfauna eines artenarmen Eichen-Birken-Waldes des WestmünsterlandesP. Sigbert Wagener
      P. Sigbert Wagener (2001): Die Großschmetterlingsfauna eines artenarmen Eichen-Birken-Waldes des Westmünsterlandes – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 13: 4 - 13.
      Reference | PDF
    • Emanuel de Bros, Hans Thomann (1953): Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Bergells (Val Bregaglia), Graubünden, Schweiz (Anm.: Fortsetzung). (1 Tafel) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 5: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. P. Martell
      P. Martell (1912): Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 062: 30 - 39.
      Reference | PDF
    • Biotopkataster Kärnten, Stand 2001. Helene Scheriau
      Helene Scheriau (2001): Biotopkataster Kärnten, Stand 2001. – Kärntner Naturschutzberichte – 2001_6: 103 - 108.
      Reference | PDF
    • Anhang Alphabetisches ArtenregisterLudger Wirooks, Bernhard Theissen
      Ludger Wirooks, Bernhard Theissen (1999): Anhang Alphabetisches Artenregister – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 11: 275 - 279.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. diverse
      diverse (1910): Neue Literatur. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • 10 Jahre Tag- und Nachtfalterbeobachtungen am nördlichen Stadtrand von Ingolstadt 1. Nachtrag…Franz Flock
      Franz Flock (1999): 10 Jahre Tag- und Nachtfalterbeobachtungen am nördlichen Stadtrand von Ingolstadt 1. Nachtrag zur Schmetterlingsfauna von Ingolstadt/Eichstätt (Lepidoptera, Rhopal ocera, Heterocera) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 17: 2 - 10.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler, Günter Stangelmaier (1987): Ergebnisse der Feldarbeit bei Lepidopteren anläßlich des Treffens der Entomologen aus Slowenien, Friaul-Julisch-Venetien und Kärnten in Eisenkappel 1986 – Carinthia II – 177_97: 373 - 380.
      Reference | PDF
    • Die Landessammlung rheinisch-westfälischer Schmetterlinge im Aquazoo-LÖBBECKE Museum, …Helmut Kinkler
      Helmut Kinkler (2001): Die Landessammlung rheinisch-westfälischer Schmetterlinge im Aquazoo-LÖBBECKE Museum, Düsseldorf 2. Teil – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 13: 95 - 103.
      Reference | PDF
    • LEPIDOPTERAFranz Hofmann
      Franz Hofmann (1983): LEPIDOPTERA – Steyrer Entomologenrunde – 0017: 11 - 22.
      Reference | PDF
    • Wilfried Konrad Stark (1973): Bemerkenswerte Makrolepidopterenfunde am Grazer Uhrturm. – Berichte der Arbeitsgemeinschaft für ökologische Entomologie in Graz – 1: 19 - 28.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1904): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904_2: 1161 - 1197.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (2)

      CSV-download
      • Bena Math.
        find out more
      • Bena Waldemar
        find out more

      Species (43)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Caryocolum
          Caryocolum schleichi (Benander, 1937) ssp. arenariella
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Xystophora
          Xystophora saltenella Benander, 1928
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Douglasiidae Douglasia
          Douglasia anchusella Benander, 1936
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Lita
          Lita schleichi Benander, 1937 ssp. arenariella
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Tinea
          Tinea fungivorella Benander, 1939
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Phaneta
          Phaneta saussureana Benander, 1928
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Epiblema
          Epiblema scorzonerana Benander, 1942
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Caryocolum
          Caryocolum arenariella Benander, 1937
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Douglasiidae Tinagma
          Tinagma anchusella (Benander, 1936)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eucosma
          Eucosma scorzonerana (Benander, 1942)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eucosma
          Eucosma saussureana (Benander, 1928)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Monochroa
          Monochroa saltenella (Benander, 1928)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Nemapogon
          Nemapogon fungivorella (Benander, 1939)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Celypha
          Celypha kemnerana Benander, 1943
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Bucculatricidae Bucculatrix
          Bucculatrix laciniatella Benander, 1931
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Coleophoridae Coleophora
          Coleophora boreella Benander, 1939
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Coleophoridae Coleophora
          Coleophora adspersella Benander, 1939
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Acleris
          Acleris ferrumixtana Benander, 1934
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Tinea
          Tinea lunatella Benander, 1939
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Coleophoridae Coleophora
          Coleophora sabulicola Benander, 1939
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Depressariidae Agonopterix
          Agonopterix roseoflavella Benander, 1955
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gracillariidae Lithocolletis
          Lithocolletis brevilineatella Benander, 1946
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Coleophoridae Coleophora
          Coleophora separatella Benander, 1939
          find out more
        • Metazoa Nematoda Tylenchida Heterodera
          Heterodera schachtii
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis lutheri Müller-Liebenau, 1967
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Apidae Andrena
          Andrena tebessana Scheuchl, Benarfa & Louadi, 2011
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Karsholtia
          Karsholtia marianii (Rebel, 1936)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Coleophoridae Coleophora
          Coleophora adelogrammella Zeller, 1849
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Coleophoridae Coleophora
          Coleophora squamosella Stainton, 1856
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Chloephorinae Bena
          Bena bicolorana Fuessly, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Depressariidae Agonopterix
          Agonopterix broennoeensis (Strand, 1920)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Acleris
          Acleris implexana (Walker, 1863)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gracillariidae Phyllonorycter
          Phyllonorycter salicicolella (Sircom, 1848)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nolidae Bena
          Bena bicolorana (Fuessly, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Celypha
          Celypha rurestrana (Duponchel, 1843)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Chloephorinae Bena
          Bena prasinana Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Eumenidae Micreumenes
          Micreumenes curriei Ashmead, 1902
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Vespidae Polybioides
          Polybioides tabidus (Fabricius, 1781) 1781
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Eumenidae Antepipona
          Antepipona mucronata (de Saussure, 1862) 1862
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hylophila
          Hylophila bicolorana Fuessly, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nolidae Phalaena
          Phalaena bicolorana Fuessly, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Chloephorinae Pseudoips
          Pseudoips bicolorana Fuessly, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nolidae Pseudoips
          Pseudoips prasinana (Linnaeus, 1758)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025