Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1968 results
  • people

    1 result
  • species

    53 results

publications (1.968)

    CSV-download
    12345>>>
    • Moritz (Moriz) Allé (1858): Über die Bahn der Leda. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 32: 258 - 266.
      Reference | PDF
    • Moritz (Maurice) Löwy (1857): Über die Bahn der Leda. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 24: 173 - 179.
      Reference | PDF
    • Über ein neues Mantelrandorgan bei Leda commutata. Mario Stenta
      Mario Stenta (1909): Über ein neues Mantelrandorgan bei Leda commutata. – Zoologischer Anzeiger – 35: 154 - 157.
      Reference | PDF
    • Leda und Ganymedes. Vorgetragen am 14. Mai 1954Georg Lippold
      Georg Lippold (1954): Leda und Ganymedes. Vorgetragen am 14. Mai 1954 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1954: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Bemerkung zu Leda*) torulosa AL. BR. Rabenh. Alg. Nr. 165 Anonymous
      Anonymous (1852): Bemerkung zu Leda*) torulosa AL. BR. Rabenh. Alg. Nr. 165 – Hedwigia – 1_1852: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Redescription of a poorly known scorpionfish, Scorpaena canariensis (Sauvage), and a first…Hiroyuki Motomura, Ronald Fricke, W. N. Eschmeyer
      Hiroyuki Motomura, Ronald Fricke, W.N. Eschmeyer (2005): Redescription of a poorly known scorpionfish, Scorpaena canariensis (Sauvage), and a first record of Pontinus leda Eschmeyer from the Northern Hemisphere (Scorpaeniformes: Scorpaenidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 674_A: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • The Changhsingian (Late Permian) ammonoids from Baghuk Mountain (Central Iran)Dieter Korn, Vachik Hairapetian, Abbas Ghaderi, Lucyna Leda, Martin…
      Dieter Korn, Vachik Hairapetian, Abbas Ghaderi, Lucyna Leda, Martin Schobben, Amir Akbari (2021): The Changhsingian (Late Permian) ammonoids from Baghuk Mountain (Central Iran) – European Journal of Taxonomy – 0776: 1 - 106.
      Reference | PDF
    • Naturschutz-Entwicklungskonzeption für die Leda-Jümme-NiederungIngolf Faida
      Ingolf Faida (1995): Naturschutz-Entwicklungskonzeption für die Leda-Jümme-Niederung – NNA-Berichte – 8_2_1995: 123 - 129.
      Reference
    • Monographische Revision der Gattung Melanitis - SchlussHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1908): Monographische Revision der Gattung Melanitis - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 22: 85 - 87.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1953): Die Fauna des Schlierbasisschuttes des Steinberggebietes von Zistersdorf (N.-Ö.) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1953: 202 - 208.
      Reference | PDF
    • Weitere Beobachtungen über TemperatureinflüsseWalter Cuno
      Walter Cuno (1908): Weitere Beobachtungen über Temperatureinflüsse – Entomologische Zeitschrift – 22: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1894): Zur Kenntniss der Nuculiden und Arciden der Fauna von Sct. Cassian – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1894: 186 - 191.
      Reference | PDF
    • Über die Lebensgeschichte gewissen Satyrinen-Arten von Calcutta mit speziellem Bezug auf den von…Lionel de Nicéville
      Lionel de Nicéville (1893): Über die Lebensgeschichte gewissen Satyrinen-Arten von Calcutta mit speziellem Bezug auf den von ihnen behaupteten Saisondimorphismus – Entomologische Zeitung Stettin – 54: 295 - 307.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung von Theretra natashae (Cadiou, 1995) mit Beschreibung einer neuen Unterart von…Ulf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (2000): Zur Verbreitung von Theretra natashae (Cadiou, 1995) mit Beschreibung einer neuen Unterart von der Insel Lombok (Lepidoptera, Sphingldae) – Atalanta – 31: 497 - 503.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen von Dr. O. StaudingerOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1895): Berichtigungen von Dr. O. Staudinger – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 8: 283 - 284.
      Reference | PDF
    • Anton Rzehak (1880): Ueber die Gliederung und Verbreitung der älteren Mediterranstufe in der Umgebung von Gr.Seelowitz in Mähren – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1880: 300 - 303.
      Reference | PDF
    • Cyprinenthon von Lenzen und Tolkemit in der Gegend von Elbing. Gottlieb Berendt
      Gottlieb Berendt (1879): Cyprinenthon von Lenzen und Tolkemit in der Gegend von Elbing. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 31: 692 - 696.
      Reference | PDF
    • Proceedings Zoolog. S oc. of London 1879. Anonymus
      Anonymus (1881): Proceedings Zoolog. S oc. of London 1879. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Aufschlüsse BielefeldsWilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1914): Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 3: 193 - 226.
      Reference | PDF
    • Othenio Abel (1898): STUDIEN IN DEN TERTIÄRBILDUNGEN VON EGGENBURG. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 011: 211 - 226.
      Reference | PDF
    • Leo Andrejewitsch Sheljuzhko (1931): Nochmals über die Melanargia halimede-Gruppe. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1956): Die faunengeschichtliche Stellung der Makrofossilien von Ottnang bei Wolfsegg. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 101: 309 - 318.
      Reference | PDF
    • Die Liasmulde von Herford in WestfalenHeinrich Monke
      Heinrich Monke (1888): Die Liasmulde von Herford in Westfalen – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 45: 125 - 291.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymous
      Anonymous (1908): Inhalts-Verzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 22: III-IX.
      Reference | PDF
    • Ueber ein grösseres Walden-Geschiebe im Diluvium bei Lobbe auf Mönchgut (Rügen)Wilhelm Deecke
      Wilhelm Deecke (1888): Ueber ein grösseres Walden-Geschiebe im Diluvium bei Lobbe auf Mönchgut (Rügen) – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 20: 153 - 161.
      Reference | PDF
    • Neue Molluskenfunde in den Posidonienschiefern des oberen Lias Nordwestdeutschlands. W. Hoyer
      W. Hoyer (1904): Neue Molluskenfunde in den Posidonienschiefern des oberen Lias Nordwestdeutschlands. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904: 385 - 389.
      Reference | PDF
    • Bulletino della Società Malacologicaitaliana. 1878. Vol. IV. Napoleone Pini
      Napoleone Pini (1881): Bulletino della Società Malacologicaitaliana. 1878. Vol. IV. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 93 - 100.
      Reference | PDF
    • Die Höhenlage des ostfriesischen Emsalluviums im Vergleich zum Wasserstande der EmsDodo Wildvang
      Dodo Wildvang (1918-1927): Die Höhenlage des ostfriesischen Emsalluviums im Vergleich zum Wasserstande der Ems – Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft in Emden – 1918-1927: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die Gliederung dermesozoischen Schichten bei BielefeldWilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1928): Übersicht über die Gliederung dermesozoischen Schichten bei Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 5: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Der untere Lias von Empelde bei Hannover. W. Hoyer
      W. Hoyer (1902): Der untere Lias von Empelde bei Hannover. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 33 - 44.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. Februar 1897Paul Friedrich August Ascherson
      Paul Friedrich August Ascherson (1897): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. Februar 1897 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1897: 5 - 28.
      Reference | PDF
    • Über die Angulaten-Schichten in der Württembergischen Jura-Formation Andler
      Andler (1858): Über die Angulaten-Schichten in der Württembergischen Jura-Formation – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1858: 641 - 645.
      Reference | PDF
    • Über die Angulaten-Schichten in der Württembergischen Jura-Formation Andler
      Andler (1858): Über die Angulaten-Schichten in der Württembergischen Jura-Formation – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1858: 664 - 665.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert, Adalbert Liebus (1902): Vorläufige Mittheilung über Foraminiferen aus dem böhmischen Devon (Etage G-g3 Barr) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1902: 66.
      Reference | PDF
    • Einige neue Arten Glossosiphoniden aus dem Sudan. Ludwig Johansson
      Ludwig Johansson (1909): Einige neue Arten Glossosiphoniden aus dem Sudan. – Zoologischer Anzeiger – 35: 146 - 154.
      Reference | PDF
    • Witterung und hydrologisches Geschehen in Niedersachsen (1): Das Jahr 1995Karin Steinecke, Jörg-Friedhelm Venzke
      Karin Steinecke, Jörg-Friedhelm Venzke (1996): Witterung und hydrologisches Geschehen in Niedersachsen (1): Das Jahr 1995 – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 138: 193 - 202.
      Reference | PDF
    • A new species of Melanargia Meigen, 1829 from Guizhou, SW China (Lepidoptera: Nymphalidae, …Song-Yun Lang
      Song-Yun Lang (2018): A new species of Melanargia Meigen, 1829 from Guizhou, SW China (Lepidoptera: Nymphalidae, Satyrinae) – Entomologische Zeitschrift – 128: 41 - 44.
      Reference
    • Eduard Albert Bielz (1865): Vereinsnachrichten für den Monat September 1865 – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 16: 189 - 193.
      Reference | PDF
    • Gestörte IllusionCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1885): Gestörte Illusion – Entomologische Zeitung Stettin – 46: 404 - 409.
      Reference | PDF
    • Die neuesten Deep-sea Dredgings. Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1871): Die neuesten Deep-sea Dredgings. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 86 - 90.
      Reference | PDF
    • Johann August Edmund Mojsisovics von Mojsvar (1902): Ueber das Alter des Kalkes mit Asteroconites radiolaris von Oberseeland in Kärnten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1902: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Beobachtungsergebnisse zur Diversität und Lebensraumwahl einiger Nymphalidoidea in Lam Plaimat…Peter V. Küppers, Lamai Janikorn
      Peter V. Küppers, Lamai Janikorn (2021): Beobachtungsergebnisse zur Diversität und Lebensraumwahl einiger Nymphalidoidea in Lam Plaimat (Buri Ram Provinz, NE-Thailand) (Lepidoptera, Nymphalidae) – Atalanta – 52: 649 - 664.
      Reference
    • Rudolf Hoernes (1875): Die Fauna des Schliers von Ottnang. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 025: 333 - 400.
      Reference | PDF
    • Hermann Vetters (1922): Zur Altersfrage der Braunkohle von Starzing und Hagenau bei Neulengbach – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1922: 115 - 131.
      Reference | PDF
    • Ueber die Vermehrung des Hydrodictyon utriculatum Roth. Anonymous
      Anonymous (1852): Ueber die Vermehrung des Hydrodictyon utriculatum Roth. – Hedwigia – 1_1852: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Durchzug und Überwinterung der Gänse in Norddeutschland, den Niederlanden und Belgien 1960/61, …Wilfried Stichmann, Arend Timmerman
      Wilfried Stichmann, Arend Timmerman (1965): Durchzug und Überwinterung der Gänse in Norddeutschland, den Niederlanden und Belgien 1960/61, 1961/62 und 1962/63 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 23_1965: 140 - 148.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige Muschelgeschlechter, deren Thiere wenig bekannt sind. Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1845): Bemerkungen über einige Muschelgeschlechter, deren Thiere wenig bekannt sind. – Archiv für Naturgeschichte – 11-1: 185 - 196.
      Reference | PDF
    • 1. Einführung, 2. Die Schichtfolge im Helvetikum des Haunsberges, 3. Profile aus der…Franz Traub
      Franz Traub (1953): 1. Einführung, 2. Die Schichtfolge im Helvetikum des Haunsberges, 3. Profile aus der Schuppenzone – Geologica Bavarica – 15: 5 - 20.
      Reference
    • Die Grosschmetterlinge der sächsischen OberlausitzKarl Traugott Schütze
      Karl Traugott Schütze (1895): Die Grosschmetterlinge der sächsischen Oberlausitz – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 8: 265 - 283.
      Reference | PDF
    • Friedrich Teller (1884): Notizen über das Tertiär von Stein in Krain – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1884: 313 - 318.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geologie der bayerischen AlpenGustav Georg Winkler
      Gustav Georg Winkler (1864): Beiträge zur Geologie der bayerischen Alpen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1864: 295 - 314.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in den Kieler Sammlungen befindlichen fossilen Molluskenarten aus dem Rupelthone…H. J. Haas
      H. J. Haas (1888): Verzeichniss der in den Kieler Sammlungen befindlichen fossilen Molluskenarten aus dem Rupelthone von Itzehoe, nebst Beschreibung einiger neuer und einiger seltenerer Formen – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 7_2: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Mittel-Miocän (Helvet und Burdigal), Ober-Oligocän (Katt), Promberger Schichten, GlassandHans Nathan
      Hans Nathan (1949): Mittel-Miocän (Helvet und Burdigal), Ober-Oligocän (Katt), Promberger Schichten, Glassand – Geologica Bavarica – 1: 9 - 13.
      Reference
    • Beiträge zur Geologie der Insel Bornholm. Karl Albert Ludwig von Seebach
      Karl Albert Ludwig von Seebach (1864-1865): Beiträge zur Geologie der Insel Bornholm. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 17: 338 - 347.
      Reference | PDF
    • Heinrich Michael Neustetter (1932): Neue Heliconius. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 17: 15 - 18.
      Reference | PDF
    • H. Neustetter (1932): Neue Heliconius. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 17: 15 - 18.
      Reference | PDF
    • Fritz Heydemann (1932): Beitrag zur Kenntnis von Oporinia christyi Prout. (Tafel IV.) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 17: 18 - 20.
      Reference | PDF
    • Septarien-Thon im Mainzer BeckenHeinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1860): Septarien-Thon im Mainzer Becken – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1860: 177 - 195.
      Reference | PDF
    • NAMEN und NAMENSVERGABE in der LEPIDOPTEROLOGIEBela von Knötgen
      Bela von Knötgen (1987): NAMEN und NAMENSVERGABE in der LEPIDOPTEROLOGIE – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 3: 87 - 96.
      Reference | PDF
    • Die jurassischen Bildungen der Umgegend von OsnabrückWilhelm Trenkner
      Wilhelm Trenkner (1872): Die jurassischen Bildungen der Umgegend von Osnabrück – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 1: 17 - 57.
      Reference | PDF
    • Ueber die in der norwegischen, postpliocänen oder glacialen Formation vorkommenden Mollusken. Michael Sars
      Michael Sars (1859-1860): Ueber die in der norwegischen, postpliocänen oder glacialen Formation vorkommenden Mollusken. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 12: 409 - 428.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hörnes (1875): Die Fauna des Schliers von Ottnang – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1875: 209 - 212.
      Reference | PDF
    • Der Oberkeuper, nach Studien in den bayrischen Alpen. Gustav Georg Winkler
      Gustav Georg Winkler (1860-1861): Der Oberkeuper, nach Studien in den bayrischen Alpen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 13: 459 - 521.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in Nordost-Sumatra gefangenen RhopalocerenLudwig Martin
      Ludwig Martin (1895): Verzeichniss der in Nordost-Sumatra gefangenen Rhopaloceren – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 8: 229 - 264.
      Reference | PDF
    • Das Tertiärgebirge des nordwestlichen DeutschlandAdolf von Koenen
      Adolf von Koenen (1907-1909): Das Tertiärgebirge des nordwestlichen Deutschland – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 58-59: 2080 - 2096.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1866-69): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 16: 341 - 349.
      Reference | PDF
    • Karl Ludwig von Littrow (1859): Physische Zusammenkünfte der Planeten 1 bis 42 während der nächsten Jahre. (Mit II Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 16_1: 31 - 92.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1907): Lamellibranchiaten der alpinen Trias – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 18: 1 - 235.
      Reference | PDF
    • Taxonomic revision of the Andean genus Eulibitia Roewer, 1912 (Arachnida, Opiliones, …Miguel Medrano, Adriano Brilhante Kury
      Miguel Medrano, Adriano Brilhante Kury (2017): Taxonomic revision of the Andean genus Eulibitia Roewer, 1912 (Arachnida, Opiliones, Cosmetidae), with the description of fi ve new species – European Journal of Taxonomy – 0357: 1 - 55.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1854-1855): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 7: 305 - 306.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen. Tolypothrix pumila Ktz. , unter Nr. 155 unserer Decaden ausgegeben ist:…Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1852): Berichtigungen. Tolypothrix pumila Ktz., unter Nr. 155 unserer Decaden ausgegeben ist: Hapalosiphon Braunii Naegeli. – Hedwigia – 1_1852: 9.
      Reference | PDF
    • Neue und wenig bekannte Lepidopteren aus dem malayischen Archipel. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1895): Neue und wenig bekannte Lepidopteren aus dem malayischen Archipel. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 41: 377 - 399.
      Reference | PDF
    • Ueber die Oligocän-Tertiärschichten der Magdeburger Gegend. Adolf von Koenen
      Adolf von Koenen (1862-1863): Ueber die Oligocän-Tertiärschichten der Magdeburger Gegend. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 15: 611 - 618.
      Reference | PDF
    • Die Schaumburg-Lippe'sche Kreidemulde. E. Harbort
      E. Harbort (1903): Die Schaumburg-Lippe'sche Kreidemulde. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903: 59 - 90.
      Reference | PDF
    • Funktionelle Pflanzentypen für Borstgrasrasen im SchwarzwaldMichael Rudner, Martina Groß
      Michael Rudner, Martina Groß (2012): Funktionelle Pflanzentypen für Borstgrasrasen im Schwarzwald – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_32: 141 - 166.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferen-Fauna im Septarienthon von Frankfurt a. M. und ihre vertikale VerteilungAchilles Andreae
      Achilles Andreae (1894): Die Foraminiferen-Fauna im Septarienthon von Frankfurt a. M. und ihre vertikale Verteilung – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1894: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • LiterarischesO. v. Prittwitz
      O. v. Prittwitz (1866): Literarisches – Entomologische Zeitung Stettin – 27: 259 - 275.
      Reference | PDF
    • Der pommersche LiasWalter Oertel
      Walter Oertel (1920-1921): Der pommersche Lias – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 48-49: 109 - 126.
      Reference | PDF
    • Überwinterungsplätze der Wildschwäne und Wildgänse im Bereich der Nordsee- und der westlichen…Gisela Bofenschen, Helmut Kramer
      Gisela Bofenschen, Helmut Kramer (1969): Überwinterungsplätze der Wildschwäne und Wildgänse im Bereich der Nordsee- und der westlichen Ostseeküste – Decheniana – 122: 87 - 116.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Liu-Kiu-Insel Okinawa. Adolf Fritze
      Adolf Fritze (1894): Die Fauna der Liu-Kiu-Insel Okinawa. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 7: 852 - 926.
      Reference | PDF
    • Ueber die stratigraphische Bedeutung der sogen. Konkaschichten. (Schichten mit Venus konkensis…Nikolai Iwanowitsch Andrussow
      Nikolai Iwanowitsch Andrussow (1910): Ueber die stratigraphische Bedeutung der sogen. Konkaschichten. (Schichten mit Venus konkensis Sok.) – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910: 147 - 153.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu der Stratigraphie und Paläontographie des südöstlichen Theiles der Hilsmulde. D. Brauns
      D. Brauns (1864-66): Nachtrag zu der Stratigraphie und Paläontographie des südöstlichen Theiles der Hilsmulde. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 13: 247 - 266.
      Reference | PDF
    • Franz Xaver Schaffer (1908): Sind Ablagerungen größerer Wassertiefe in der Gliederung der tertiären Schichtreihe zu verwenden? – Austrian Journal of Earth Sciences – 1: 85 - 102.
      Reference | PDF
    • Gwyn Jeffreys, Bemerkungen über die Mollusken des Mittelmeers. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1874): Gwyn Jeffreys, Bemerkungen über die Mollusken des Mittelmeers. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 337 - 344.
      Reference | PDF
    • Nochmals Ch. Oberthür's Etudes d'Entomologie, vol. 21. Heinrich Riffarth
      Heinrich Riffarth (1902): Nochmals Ch. Oberthür's Etudes d'Entomologie, vol. 21. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 47: 157 - 166.
      Reference | PDF
    • Über Callovien und Oxford in der WoevreGustav Steinmann
      Gustav Steinmann (1917): Über Callovien und Oxford in der Woevre – Geologische Rundschau - Zeitschrift für allgemeine Geologie – 7: 91 - 95.
      Reference | PDF
    • Othenio Abel (1897): Neue Aufschlüsse bei Eggenburg in Niederösterreich in den Loibersdorfer und Gauderndorfer Schichten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1897: 255 - 258.
      Reference | PDF
    • Moriz Hoernes [Hörnes] (1864): Die fossilen Mollusken des Tertiärbeckens von Wien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 014: 509 - 514.
      Reference | PDF
    • Revision der Gattung Psilogromma ROTHSCHILD & JORDAN, 1903 mit der Beschreibung weiterer neuer…Ulf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (2001): Revision der Gattung Psilogromma ROTHSCHILD & JORDAN, 1903 mit der Beschreibung weiterer neuer Arten (Lepidoptera, Sphingidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 52: 1 - 174.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1955): Systematische Übersicht der jungtertiären Bivalven des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 60: 169 - 201.
      Reference | PDF
    • Die Lamellibranchiaten des Miocäns von Dingden. I. Theil: Asiphonida und Siphonida…Friedrich Lehmann
      Friedrich Lehmann (1892): Die Lamellibranchiaten des Miocäns von Dingden. I. Theil: Asiphonida und Siphonida Integripalliata – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 49: 198 - 243.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus dem Laboratorium für angewandte Chemie der Universität ErlangenAlbert Hilger
      Albert Hilger (1879): Mitteilungen aus dem Laboratorium für angewandte Chemie der Universität Erlangen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1879: 127 - 146.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1911): Nachträge zur jungtertiären (pliocänen) Fauna von Tehuantepec. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 061: 473 - 486.
      Reference | PDF
    • Index molluscorim Groenlaudiae auctore Carl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Index molluscorim Groenlaudiae auctore – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 11 - 13.
      Reference | PDF
    • 5. Entstehung der GewebeAlexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1883): 5. Entstehung der Gewebe – Zoologischer Anzeiger – 6: 562 - 564.
      Reference | PDF
    • 4. Über die Wasseraufnahme der LamellibranchiatenJos. Th. Cattie
      Jos. Th. Cattie (1883): 4. Über die Wasseraufnahme der Lamellibranchiaten – Zoologischer Anzeiger – 6: 560 - 562.
      Reference | PDF
    • Das paläothermale Problem, speciell die dimatischen Verhältnisse des Eocän in Europa und im…Max Semper
      Max Semper (1896): Das paläothermale Problem, speciell die dimatischen Verhältnisse des Eocän in Europa und im Polargebiet. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 48: 261 - 350.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the academy of natural sciences of Philadelphia. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1862): Proceedings of the academy of natural sciences of Philadelphia. – Malakozoologische Blätter – 9: 15 - 23.
      Reference | PDF
    • J. V. Zelizko (1902): Weitere neue Beiträge zur Kenntnis der Fauna des böhmischen Untersilurs – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1902: 61 - 66.
      Reference | PDF
    • Ueber einige fossile Crustaceen aus dem Septarienthon des Mainzer Beckens. Karl von Fritsch
      Karl von Fritsch (1870-1871): Ueber einige fossile Crustaceen aus dem Septarienthon des Mainzer Beckens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 23: 679 - 701.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Leda Lucyna
        find out more

      Species (53)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Notocelia
          Notocelia rosaecolana (Doubleday, 1850)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Noctuinae Xestia
          Xestia ashworthii (Doubleday, 1855)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Amphisbatidae Oecophora
          Oecophora subochreella Doubleday, 1859
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Spilonota
          Spilonota rosaecolana Doubleday, 1850
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Sciaphila
          Sciaphila stephensiana Doubleday, 1849
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Spilonota
          Spilonota pinicolana Doubleday, 1849
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Sericoris
          Sericoris abscisana Doubleday, 1849
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Tephrosia
          Tephrosia crepuscularia Doubleday, 1847
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nepticulidae Nepticula
          Nepticula perpygmaeella Doubleday, 1859
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Dianthoecia
          Dianthoecia andalusica Doubleday, 1864 ssp. barettii
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Noctuinae Agrotis
          Agrotis ashworthii Doubleday, 1855
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Arctiidae Lithosia
          Lithosia pygmaeola Doubleday, 1847
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Noctuinae Amathes
          Amathes ashworthii Doubleday, 1855
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Choreutidae Epiblema
          Epiblema rosaecolana Doubleday, 1850
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Choreutidae Notocelia
          Notocelia rosaecolana Doubleday, 1850
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Amphisbatidae Pseudatemelia
          Pseudatemelia subochreella (Doubleday, 1859)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Lobesia
          Lobesia abscisana (Doubleday, 1849)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Conisania
          Conisania andalusica (Doubleday, 1864) ssp. barettii
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ectropis
          Ectropis crepuscularia (Doubleday, 1847) ssp. laricaria
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Cnephasia
          Cnephasia stephensiana (Doubleday, 1849)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Rhyacionia
          Rhyacionia pinicolana (Doubleday, 1849)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Arctiidae Eilema
          Eilema pygmaeola (Doubleday, 1847)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nepticulidae Stigmella
          Stigmella perpygmaeella (Doubleday, 1859)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Hydraecia
          Hydraecia petasitis Doubleday, 1847
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Endothenia
          Endothenia carbonana Doubleday, 1849
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Momphidae Laverna
          Laverna palidicollella Doubleday, 1859
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Batrachedridae Cosmopteryx
          Cosmopteryx praeangustella Doubleday, 1859
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Agonoxenidae Laverna
          Laverna stephensiella Doubleday, 1859
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Eupithecia
          Eupithecia palustraria Doubleday, 1850
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Agonoxenidae Chrysoclista
          Chrysoclista flavicapitella Doubleday, 1859
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Eupithecia
          Eupithecia virgaureata Doubleday, 1861
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Strepsimaninae Hypenodes
          Hypenodes humidalis Doubleday, 1850
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Eupithecia
          Eupithecia assimilata Doubleday, 1856
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Eupithecia
          Eupithecia expallidata Doubleday, 1856
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Eupithecia
          Eupithecia haworthiata Doubleday, 1856
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Noctuinae Xestia
          Xestia ashworthii (Doubleday, 1855) ssp. ashworthii
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Nuculoida Nuculanidae Nuculana
          Nuculana pernula Müller O.F. 1779
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Eupithecia
          Eupithecia gozmanyi Vojnits, 1972
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nepticulidae Tinea
          Tinea pygmaeella Haworth, 1828
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Eupithecia
          Eupithecia pygmaeata (Hübner, 1799)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Endothenia
          Endothenia ustulana (Haworth, 1811)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Momphidae Mompha
          Mompha propinquella (Stainton, 1851)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Batrachedridae Batrachedra
          Batrachedra praeangusta (Haworth, 1828)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipulidae Tipula
          Tipula leda Mannheims
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Agonoxenidae Spuleria
          Spuleria flavicaput (Haworth, 1828)
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Nuculoida Nuculanidae Leda
          Leda commutata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Nuculoida Nuculanidae Leda
          Leda pella
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Nuculoida Nuculanidae Leda
          Leda minuta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Nuculoida Nuculanidae Leda
          Leda pernula
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Nuculoida Nuculanidae Leda
          Leda caudata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Nuculoida Nuculanidae Leda
          Leda emarginata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Agonoxenidae Dystebenna
          Dystebenna stephensi (Stainton, 1849)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ectropis
          Ectropis crepuscularia (Denis & Schiffermüller, 1775)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025