Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    580 results
  • people

    1 result
  • species

    16 results

publications (580)

    CSV-download
    12345>>>
    • A review of the Xoloptoidinae (Acari, Pterolichidae) and the description of a new genusTila M. Perez, Warren T. Atyeo
      Tila M. Perez, Warren T. Atyeo (1990): A review of the Xoloptoidinae (Acari, Pterolichidae) and the description of a new genus – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 10: 209 - 219.
      Reference | PDF
    • Echinozonus, a new genus of feather mites (Pterolichidae) from the Megapodiidae (Aves)Warren T. Atyeo, Tila M. Perez
      Warren T. Atyeo, Tila M. Perez (1990): Echinozonus, a new genus of feather mites (Pterolichidae) from the Megapodiidae (Aves) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 10: 113 - 126.
      Reference | PDF
    • Dalibor Povolny, Z. Sustek (1987): Versuch einer numerisch-taxonomischen Lösung der phylogenetischen Beziehungen im Rahmen des gelechioiden Tribus Gnorimoschemini (Lepidoptera) – Stapfia – 0016: 209 - 247.
      Reference | PDF
    • Zum Fund des Schwarzen Altholz-Schnellkäfers Athous mutilatus bei Eppenbrunn/Pfalz (Coleoptera:…Rainer Schimmel
      Rainer Schimmel (1979): Zum Fund des Schwarzen Altholz-Schnellkäfers Athous mutilatus bei Eppenbrunn/Pfalz (Coleoptera: Elateridae) – Mitteilungen der POLLICHIA – 67: 224 - 227.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Systematik der UstilaginalesTrajan Savulescu
      Trajan Savulescu (1956): Beitrag zur Systematik der Ustilaginales – Sydowia Beihefte – 1: 64 - 83.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Pilzflora von Schleswig-Holstein Mehltau-, Rost- und Brandpilze aus der Umgebung…Wolfgang Brandenburger
      Wolfgang Brandenburger (1972): Ein Beitrag zur Pilzflora von Schleswig-Holstein Mehltau-, Rost- und Brandpilze aus der Umgebung von Heiligenhafen und Lütjenburg – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 42: 87 - 93.
      Reference
    • Interessante Käferfunde aus Südniedersachsen 1988Joachim Willers
      Joachim Willers (1989): Interessante Käferfunde aus Südniedersachsen 1988 – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 42: 161.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntnis asiatischer und mediterraner Köcherfliegen (Trichoptera)Hans Malicky
      Hans Malicky (2014): Neue Beiträge zur Kenntnis asiatischer und mediterraner Köcherfliegen (Trichoptera) – Braueria – 41: 43 - 50.
      Reference | PDF
    • Die zoologischen Nepal-Expeditionen des Naturkundemuseums Erfurt 1992 bis 1997Matthias Hartmann, Andreas Weigel, Jörg Weipert
      Matthias Hartmann, Andreas Weigel, Jörg Weipert (1998): Die zoologischen Nepal-Expeditionen des Naturkundemuseums Erfurt 1992 bis 1997 – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 17: 15 - 30.
      Reference | PDF
    • Zur Lebensweise einiger deutscher Elateriden. Karl Alfred Dorn
      Karl Alfred Dorn (1927): Zur Lebensweise einiger deutscher Elateriden. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1927: 142 - 148.
      Reference | PDF
    • Stefan Schödl (2000): Description of Hydrocassis hebaueri sp.n. from Laos, with faunistic notes on Hydrocassis and Ametor (Hydrophilidae). – Koleopterologische Rundschau – 70_2000: 177 - 180.
      Reference | PDF
    • Die Berg-Singzikaden-Art Cicadetta cantilatrix Sueur & Puissant 2007 (Auchenorrhyncha: Cicadidae)…Manfred Alban Pfeifer
      Manfred Alban Pfeifer (2015-2016): Die Berg-Singzikaden-Art Cicadetta cantilatrix Sueur & Puissant 2007 (Auchenorrhyncha: Cicadidae) in Rheinland-Pfalz – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 13: 121 - 124.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Flora und yegetation der Karnali-Region (West-Nepal)Henryk Baumbach
      Henryk Baumbach (1999): Beobachtungen zur Flora und yegetation der Karnali-Region (West-Nepal) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 18: 77 - 91.
      Reference | PDF
    • Diagnoses novarum specierum ex insulis PhilippinisOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1888): Diagnoses novarum specierum ex insulis Philippinis – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 20: 141 - 145.
      Reference | PDF
    • Blattkäfer aus Nepal in den Sammlungen des Naturkundemuseums Erfurt (Insecta: Coleoptera:…Eva Sprecher-Uebersax
      Eva Sprecher-Uebersax (1997): Blattkäfer aus Nepal in den Sammlungen des Naturkundemuseums Erfurt (Insecta: Coleoptera: Chrysomelidae) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 16: 138 - 171.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Ustilago Oxalidis Ellis et Tracy in Großdeutschland. Hermann Poeverlein
      Hermann Poeverlein (1943): Die Verbreitung der Ustilago Oxalidis Ellis et Tracy in Großdeutschland. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_51: 191 - 192.
      Reference | PDF
    • Anomalien in der Geschlechtsrealisierung bei KöcherfliegenFranz Klima, Wolfram Mey
      Franz Klima, Wolfram Mey (1987): Anomalien in der Geschlechtsrealisierung bei Köcherfliegen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_34: 161 - 168.
      Reference
    • Die Arten der Gattung Asaphidion Gozis, 1886 im Himalaya ( Coleoptera, Carabidae, Bembidiini)Matthias Hartmann
      Matthias Hartmann (2001): Die Arten der Gattung Asaphidion Gozis, 1886 im Himalaya ( Coleoptera, Carabidae, Bembidiini) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 20: 165 - 179.
      Reference | PDF
    • The Genus Gonocephalum Chevrolat (Coleoptera: Tenebrionidae) in the Nepal HimalayasWolfgang Schawaller
      Wolfgang Schawaller (1997): The Genus Gonocephalum Chevrolat (Coleoptera: Tenebrionidae) in the Nepal Himalayas – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 559_A: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier (1930): Zoologische Forschungsreise nach den Jonischen Inseln und dem Peloponnes IX. Teil Araneae und Opiliones – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 139: 143 - 154.
      Reference | PDF
    • Jochen Fischer, Daniel Hering, Andreas Hoffmann, Thomas Widdig, Hans-Wilhelm Bohle (1992): Beitrag zur Kenntnis der Wasserinsektenfauna Nordwest-Hessens. Teil 1: Köcherfliegen (Trichoptera). – Lauterbornia – 1992_12: 21 - 55.
      Reference | PDF
    • Neubeschreibungen diverse
      diverse (1981): Neubeschreibungen – Entomologische Zeitschrift – 91: V.
      Reference
    • Versuch zur Bereinigung der Terminologie für die Fortpflanzungsorgane der blüthenlosen PflanzenErnst Stizenberger
      Ernst Stizenberger (1861): Versuch zur Bereinigung der Terminologie für die Fortpflanzungsorgane der blüthenlosen Pflanzen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 44: 225 - 233.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae"Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1902): Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae" – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 8_1902: 93 - 98.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie und Verbreitung von Prachtkäferarten der Gattungen Poecilonota, Scintillatrix, …Wolfgang Stumpf
      Wolfgang Stumpf (1999): Zur Biologie und Verbreitung von Prachtkäferarten der Gattungen Poecilonota, Scintillatrix, Buprestis und Phaenops in Thüringen (Coleoptera, Buprestidae) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 6: 169 - 176.
      Reference | PDF
    • Vergleichend-anatomische Beiträge zur Struktur und Genese des Penis und des Os priapi bei den…Arnold Sack
      Arnold Sack (1921): Vergleichend-anatomische Beiträge zur Struktur und Genese des Penis und des Os priapi bei den niederen Säugetieren (spez. Muriden) – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 14: 91 - 122.
      Reference | PDF
    • Die Brandpilze Deutschlands (Ustilaginales), NachtragHildemar Scholz, Ilse Scholz
      Hildemar Scholz, Ilse Scholz (2000): Die Brandpilze Deutschlands (Ustilaginales), Nachtrag – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 133: 343 - 398.
      Reference | PDF
    • Eine Pilzfahrt ins SchwäbischeA. Seidl
      A. Seidl (1927): Eine Pilzfahrt ins Schwäbische – Zeitschrift für Pilzkunde – 6_1927: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis der Regensburger Mykologischen Schriften Redaktion
      Redaktion (2005): Inhaltsverzeichnis der Regensburger Mykologischen Schriften – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 2005_66: 663 - 664.
      Reference
    • Das Naturschutzgebiet Buschmühle bei Frankfurt an der Oder. - Pilze. D. Aye
      D. Aye (1926): Das Naturschutzgebiet Buschmühle bei Frankfurt an der Oder. - Pilze. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 29: 157.
      Reference | PDF
    • Gerhard Fuchs (1977): The Geology of the Karnali and Dolpo Regions, Western Nepal – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 120: 165 - 217.
      Reference | PDF
    • 19. Jahresbericht des botanischen Tauschvereines in Wien, im Jahre 1864. Anonymus
      Anonymus (1865): 19. Jahresbericht des botanischen Tauschvereines in Wien, im Jahre 1864. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 59 - 61.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Käferfauna der RheinprovinzC. Roettgen
      C. Roettgen (1899): Zweiter Beitrag zur Käferfauna der Rheinprovinz – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 56: 146 - 155.
      Reference | PDF
    • Mallophagen-Synopsis. VI. Genus Lymeon. Wolfdietrich Eichler
      Wolfdietrich Eichler (1942): Mallophagen-Synopsis. VI. Genus Lymeon. – Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E.V. – 11: 111 - 112.
      Reference | PDF
    • Pilzberatungsstellen
      (1929): Pilzberatungsstellen – Zeitschrift für Pilzkunde – 8_1929: 109 - 110.
      Reference | PDF
    • Die Stellung der Uredineen nnd Ustilagineen im System der Pilze. Erwin Emil Alfred Janchen
      Erwin Emil Alfred Janchen (1923): Die Stellung der Uredineen nnd Ustilagineen im System der Pilze. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 072: 302 - 304.
      Reference | PDF
    • Christian Rätsch (1982): Kurzberichte – Die Höhle – 033: 36.
      Reference | PDF
    • Brandpilze im Gebiet des VogelsbergesHans Hupke
      Hans Hupke (1964): Brandpilze im Gebiet des Vogelsberges – Hessische Floristische Briefe – 13: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Botanische Findlinge. J. J. Breitenlohner
      J. J. Breitenlohner (1861): Botanische Findlinge. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 011: 36 - 39.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Spinnenfauna (Arachnida: Araneae, Scorpiones) der Insel Giglio…Gernot J. Bergthaler
      Gernot J. Bergthaler (1996): Ein Beitrag zur Kenntnis der Spinnenfauna (Arachnida: Araneae, Scorpiones) der Insel Giglio (Toskanischer Archipel, Italien): kommentierte Artenliste – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 19: 56 - 58.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen von Grundwasserbewegungen in den wasserdurchlassenden Schichten des Rheinthales bei…H. Hermann
      H. Hermann (1871): Beobachtungen von Grundwasserbewegungen in den wasserdurchlassenden Schichten des Rheinthales bei Bonn – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 28: 258 - 263.
      Reference | PDF
    • Mirjan Zorz, Uros Herlec, Gregor Kobler (2006): Dobrova pri Dravogradu - izvorno nahajalisce dravita. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – Suppl_3: 241 - 244.
      Reference | PDF
    • Chrysomelidae from the Nepal Himalayas, with Revision of the Genus Haplosomoides (Insecta:…Lev N. Medvedev
      Lev N. Medvedev (2000): Chrysomelidae from the Nepal Himalayas, with Revision of the Genus Haplosomoides (Insecta: Coleoptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 616_A: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Functional morphology of the male genitalia in Gelechiidae (Lepidoptera) and its significance for…Margarita Ponomarenko
      Margarita Ponomarenko (2008): Functional morphology of the male genitalia in Gelechiidae (Lepidoptera) and its significance for phylogenetic analysis – Nota lepidopterologica – 31: 179 - 198.
      Reference | PDF
    • Jörg Arnscheidt, Ina Balzer, Konrad Mädler (1996): Neunachweis von Hydroptila angulata Mosely 1922 (Trichoptera) für Sachsen. – Lauterbornia – 1996_25: 143 - 145.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur und BesprechungenHeinrich Zeuner
      Heinrich Zeuner (1925): Neue Literatur und Besprechungen – Zeitschrift für Pilzkunde – 5_1925: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Tafel 10 und Erklärung
      (1929): Tafel 10 und Erklärung – Zeitschrift für Pilzkunde – 8_1929: 110 - 111.
      Reference | PDF
    • A small collection of caddisflies (Trichoptera) from Western MongoliaGernot K. Englmaier, Wolfram Graf, Hans Malicky
      Gernot K. Englmaier, Wolfram Graf, Hans Malicky (2021): A small collection of caddisflies (Trichoptera) from Western Mongolia – Braueria – 48: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Revision der Bembidion-Untergattung Bembidionetolitzkya E. Strand, 1929 des Himalaya…Joachim Schmidt
      Joachim Schmidt (2004): Revision der Bembidion-Untergattung Bembidionetolitzkya E. Strand, 1929 des Himalaya (Coleoptera, Carabidae, Bembidiini) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 23: 151 - 176.
      Reference | PDF
    • Variabilität im Skelettbau der Cardueliden - ökologisch, phylogenetisch, adaptiv oder…Renate van den Elzen, Hans L. Nemeschkal
      Renate van den Elzen, Hans L. Nemeschkal (2003): Variabilität im Skelettbau der Cardueliden - ökologisch, phylogenetisch, adaptiv oder konstruktionsmorphologisch dominiert ? – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 25: 231 - 247.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna von Gersau-Oberholz, Kanton Schwyz. II. Trichoptera. Roland Niederer
      Roland Niederer (1984): Zur Insektenfauna von Gersau-Oberholz, Kanton Schwyz. II. Trichoptera. – Entomologische Berichte Luzern – 11: 23 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Gallertbildungen der Amphipleura rutilans. Ernst Küster
      Ernst Küster (1936): Die Gallertbildungen der Amphipleura rutilans. – Archiv für Protistenkunde – 88_1936: 211 - 235.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1861): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 8: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Correspondenz. M. R. v. J. Tommasini, Josef Ludwig Holuby, Josef H. Knapp, Josef…
      M. R. v. J. Tommasini, Josef Ludwig Holuby, Josef H. Knapp, Josef Friedrich Krzisch (1865): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 55 - 59.
      Reference | PDF
    • Forschungs- und Erfahrungsaustausch
      (1925): Forschungs- und Erfahrungsaustausch – Zeitschrift für Pilzkunde – 5_1925: 18 - 21.
      Reference | PDF
    • Tauchreise auf die Malediveninsel HembadooRobert Hofrichter
      Robert Hofrichter (1994): Tauchreise auf die Malediveninsel Hembadoo – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 14: 48 - 53.
      Reference | PDF
    • XIII. Vermischte botanische Bemerkungen.
      (1791): XIII. Vermischte botanische Bemerkungen. – Botanisches Taschenbuch für die Anfänger dieser Wissenschaft und der Apothekerkunst – 1791: 141 - 153.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Trichopterenfauna des Fuldagebietes (Teil I) (Schluß)Wolfgang Tobias
      Wolfgang Tobias (1964): Ein Beitrag zur Trichopterenfauna des Fuldagebietes (Teil I) (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 74: 145 - 151.
      Reference
    • Dr. M. Standfuss' experimentelle zoologische Studien mit Lepidopteren. Hans Rebel
      Hans Rebel (1898): Dr. M. Standfuss' experimentelle zoologische Studien mit Lepidopteren. – Zoologischer Anzeiger – 21: 504 - 509.
      Reference | PDF
    • Beschreibung von vier neuen Köcherfliegen aus Nord-China* (Trichoptera, Annulipalpia)Wolfram Mey
      Wolfram Mey (1993): Beschreibung von vier neuen Köcherfliegen aus Nord-China* (Trichoptera, Annulipalpia) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_40: 333 - 340.
      Reference
    • Ornithologisches von der WolgaFriedrich Wilhelm Justus Baedeker
      Friedrich Wilhelm Justus Baedeker (1854): Ornithologisches von der Wolga – Journal für Ornithologie – 2_1854: 366 - 370.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora des Orients. Josef Velenovsky
      Josef Velenovsky (1905): Beiträge zur Flora des Orients. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 11_1905: 43 - 45.
      Reference | PDF
    • Abbildungen diverse
      diverse (18##): Abbildungen – Monografien Evertebrata Gemischt – 0067: 1 - 263.
      Reference | PDF
    • Veranstaltungskalender 2011 & 2012 Redaktion
      Redaktion (2013): Veranstaltungskalender 2011 & 2012 – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 37: 189 - 192.
      Reference
    • Ornithologische Skizzen aus ArgentinienChristian Anton Göring
      Christian Anton Göring (1885): Ornithologische Skizzen aus Argentinien – Ornithologische Monatsschrift – 10: 105 - 108.
      Reference | PDF
    • Christoph Schönborn (1988): Zur Ökologie der Großschmetterlinge von Kahlschlagflächen im Plothener Teichgebiet (Bezirk Gera) (Lep.). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 32: 253 - 256.
      Reference | PDF
    • Silbersandhöhlen am Dillberg bei Neumarkt. Oder: Noch ein Grab von Attila dem Hunnenkönig?Brigitte Kaulich
      Brigitte Kaulich (2002): Silbersandhöhlen am Dillberg bei Neumarkt. Oder: Noch ein Grab von Attila dem Hunnenkönig? – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 2002: 39 - 44.
      Reference | PDF
    • Neue Arten der Gattungen Scrobipalpula Povolny, 1964 und Scrobipalpa Janse, 1951 (Lepidoptera, …Dalibor Povolny
      Dalibor Povolny (1977): Neue Arten der Gattungen Scrobipalpula Povolny, 1964 und Scrobipalpa Janse, 1951 (Lepidoptera, Gelechiidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_24: 141 - 149.
      Reference
    • Die Stimmen einiger AmmernHans Stadler
      Hans Stadler (1951): Die Stimmen einiger Ammern – Ornithologischer Anzeiger – 4_1: 12 - 16.
      Reference | PDF
    • The second Afrotropical Lepidoptera Workshop in Uganda - A contribution to the Lepidoptera fauna…Perpetra Akite, Thomas Baron, Steve C. Collins, Jeremy Dobson, Zdenek…
      Perpetra Akite, Thomas Baron, Steve C. Collins, Jeremy Dobson, Zdenek Flatynek Fric, Graham Henning, Lars Kühne, Wolfram Mey, Michael Ochse, Lukasz Przybylowicz, Szabolcs Sáfián, Raymund Schutte, Harald Selb (2017): The second Afrotropical Lepidoptera Workshop in Uganda - A contribution to the Lepidoptera fauna of Kibale National Park and the Mpanga Forest Reserve – Entomologische Zeitschrift – 127: 77 - 105.
      Reference
    • Kurze Mitteilungen diverse
      diverse (1936): Kurze Mitteilungen – Ornithologische Monatsberichte – 44: 85 - 90.
      Reference | PDF
    • Ökologische Beobachtungen in Porto Alegre (Rio Grande do Sul/Brasilien) Ein Beitrag zur urbanen…Josef Goergen, Hartmut Steiniger
      Josef Goergen, Hartmut Steiniger (1979): Ökologische Beobachtungen in Porto Alegre (Rio Grande do Sul/Brasilien) Ein Beitrag zur urbanen Ökosystemforschung in den südamerikanischen Subtropen – Atalanta – 10: 397 - 403.
      Reference | PDF
    • Trichoptères de Yougoslavie recueillis en 1955 par le Dr. F. S chmidLazare Botosaneanu
      Lazare Botosaneanu (1960): Trichoptères de Yougoslavie recueillis en 1955 par le Dr. F. S chmid – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_7: 261 - 293.
      Reference
    • Beiträge zur Flora Thüringens aus der Umgebung von Apolda. Johannes Friedrich Marbach
      Johannes Friedrich Marbach (1935): Beiträge zur Flora Thüringens aus der Umgebung von Apolda. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_42: 68 - 71.
      Reference | PDF
    • Ornate feather mites (Acari, Pterolichidae) from the Megapodiidae (Aves, Galliformes)Warren T. Atyeo
      Warren T. Atyeo (1990): Ornate feather mites (Acari, Pterolichidae) from the Megapodiidae (Aves, Galliformes) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 10: 67 - 74.
      Reference | PDF
    • VIII. Nachträge zu Hoffmanns Flora Deutschlands aus dem Königreiche Böhmen; von Joachim…
      (1807): VIII. Nachträge zu Hoffmanns Flora Deutschlands aus dem Königreiche Böhmen; von Joachim Emmanuel Pohl – Botanisches Taschenbuch für die Anfänger dieser Wissenschaft und der Apothekerkunst – 1807: 112 - 132.
      Reference | PDF
    • Ueber die aerophytischen Arten der Gattungen Hormidium Ktz. Schizogonium Ktz. und Hormiscia (Fr.…Anton Hansgirg
      Anton Hansgirg (1888): Ueber die aerophytischen Arten der Gattungen Hormidium Ktz. Schizogonium Ktz. und Hormiscia (Fr.) Aresch. (Ulothrix Ktz.) – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 71: 259 - 266.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungGustav Lederer
      Gustav Lederer (1961): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 71: 68.
      Reference
    • Die Arten der Gattung Mastax Fischer von Waldheim, 1825 im Himalaya (Coleoptera, Carabidae, …Matthias Hartmann
      Matthias Hartmann (2016): Die Arten der Gattung Mastax Fischer von Waldheim, 1825 im Himalaya (Coleoptera, Carabidae, Brachininae) – Entomologische Blätter – 112: 185 - 202.
      Reference
    • Köcherfliegen von der Insel Brissago, Kanton Tessin (Trichoptera). Hans Malicky
      Hans Malicky (1996): Köcherfliegen von der Insel Brissago, Kanton Tessin (Trichoptera). – Entomologische Berichte Luzern – 36: 77 - 94.
      Reference | PDF
    • Martina Kahnert (1995): Beitrag zur Köcherfliegenfauna in Quell-Biotopen am Mindelsee. – Lauterbornia – 1995_22: 121 - 129.
      Reference | PDF
    • 3. Symposium Ökologie, Ethologie und Systematik der Fische 14. bis 16. Februar 1996 in… Redaktion
      Redaktion (1995): 3. Symposium Ökologie, Ethologie und Systematik der Fische 14. bis 16. Februar 1996 in Salzburg, Österreich – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 17: 9 - 16.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen überdas Verhalten derWeinbergschnecke (Helix pomatia L. ) gegenüber den Pflanzen,…Ewald Frömming
      Ewald Frömming (1938): Untersuchungen überdas Verhalten derWeinbergschnecke (Helix pomatia L.) gegenüber den Pflanzen, Früchten und höheren Pilzen. – Archiv für Molluskenkunde – 70: 194 - 201.
      Reference | PDF
    • Die Palme von Timbuktu. Berthold Seemann
      Berthold Seemann (1857): Die Palme von Timbuktu. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 5: 50 - 53.
      Reference | PDF
    • Ueber Artbastarde bei paläarktischen SperlingenWilhelm Meise
      Wilhelm Meise (1934): Ueber Artbastarde bei paläarktischen Sperlingen – Ornithologische Monatsberichte – 42: 9 - 15.
      Reference | PDF
    • Biologische Untersuchungen zur Gewässerüberwachung in Nordrhein-Westfalen, insbesondere am RheinGünther Friedrich
      Günther Friedrich (1983): Biologische Untersuchungen zur Gewässerüberwachung in Nordrhein-Westfalen, insbesondere am Rhein – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 10_1983: 287 - 292.
      Reference | PDF
    • Stephan Fordinal (1982): Höhlenverzeichnis zum 33. Jahrgang (1982) – Die Höhle – 033: 153 - 158.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Trichopterenpopulationen des BreitenbachesRüdiger Wagner
      Rüdiger Wagner (1993): Beobachtungen an Trichopterenpopulationen des Breitenbaches – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1991: 143 - 152.
      Reference | PDF
    • (1966): Aktuelles aus entomologischen Zeitschriften – Entomologische Nachrichten und Berichte – 10: 102 - 103.
      Reference | PDF
    • Köcherfliegen aus dem Ural (UdSSR)Wolfram Mey
      Wolfram Mey (1978): Köcherfliegen aus dem Ural (UdSSR) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 22: 122 - 125.
      Reference | PDF
    • (1966): Buchbesprechung – Entomologische Nachrichten und Berichte – 10: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • Vierzig Jahre Fledermaus-Erkundung im Saale-Dm-Gebiet in Thüringen und der Wert der Region für…Cord Gottschalk
      Cord Gottschalk (2000): Vierzig Jahre Fledermaus-Erkundung im Saale-Dm-Gebiet in Thüringen und der Wert der Region für den Fledermausschutz in Deutschland – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_7: 486 - 492.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1938): Index – Ornithologischer Anzeiger – 3_1: V-X.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1976): Index – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 22_3-4_1976: 498 - 503.
      Reference | PDF
    • Hinweise zur Zucht von Graellsia isabellae (Graells 1849)Matthias Sanetra, Wolfgang Peuker
      Matthias Sanetra, Wolfgang Peuker (1990): Hinweise zur Zucht von Graellsia isabellae (Graells 1849) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 11: 257 - 270.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften. XXXVI. Über Musikautomaten. Eilhard Wiedemann
      Eilhard Wiedemann (1914): Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften. XXXVI. Über Musikautomaten. – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 46: 17 - 26.
      Reference | PDF
    • LindenstudienJ. Wagner
      J. Wagner (1929): Lindenstudien – Ungarische Botanische Blätter – 28: 166 - 173.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauE. Str.
      E. Str. (1936): Schriftenschau – Ornithologische Monatsberichte – 44: 90 - 96.
      Reference | PDF
    • New and interesting Dermestidae from Nepal (Coleoptera) - I. Jiri Háva (Hava)
      Jiri Háva (Hava) (2001): New and interesting Dermestidae from Nepal (Coleoptera) - I. – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 20: 209 - 213.
      Reference | PDF
    • Hermann Gerisch (1985): Ein Neufund für die DDR in der eigenen Sammlung: Chrysodeixis chalcites (ESPER, 1789) (Lep., Noctuidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 29: 119 - 120.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Perez Tila M.
        find out more

      Species (16)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Chenopodiaceae Chenopodium
          Chenopodium strictum Roth ssp. striatiforme (Murr) Uotila
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Lycopodiopsida Lycopodiaceae Spinulum
          Spinulum annotinum (L.) A.Haines ssp. alpestre (Hartm.) Uotila
          find out more
        • Fungi Poroide Basidiomycota Polyporales Fomitopsidaceae Antrodia
          Antrodia mellita Niemelä & Penttilä 1992
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Scythrididae Scythris
          Scythris remexella K. Nupponen & Kaitila, 2000
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Amaranthaceae Oxybasis
          Oxybasis urbica (L.) S.Fuentes, Uotila & Borsch
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Amaranthaceae Oxybasis
          Oxybasis rubra s. str. (L.) S.Fuentes, Uotila & Borsch
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Amaranthaceae Oxybasis
          Oxybasis glauca (L.) S.Fuentes, Uotila & Borsch
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Amaranthaceae Lipandra
          Lipandra polysperma (L.) S.Fuentes, Uotila & Borsch
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Chenopodiaceae Chenopodium
          Chenopodium striatiforme Murr.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Lycopodiopsida Lycopodiaceae Lycopodium
          Lycopodium annotinum ssp. dubium (Zoëga) Kallio, Laine & Y.Mäkinen
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Lycopodiopsida Lycopodiaceae Lycopodium
          Lycopodium annotinum L. ssp. alpestre (Hartm.) Á. Löve & D. Löve
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Scythrididae Scythris
          Scythris verae Sachkov, 2000
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Chenopodiaceae Chenopodium
          Chenopodium urbicum L.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Chenopodiaceae Chenopodium
          Chenopodium polyspermum L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Tila
          Tila capsophilella (Chrétien, 1900)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Lita
          Lita capsophilella Chrétien, 1900
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025