Startseite | Rückmeldung | Impressum
| Anmelden |
Deutsch Deutsch
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
ARTENPERSONENLITERATURBELEGE
  • Publikationen

    131767 Ergebnisse
  • Personen

    15 Ergebnisse
  • Arten

    17 Ergebnisse

Publikationen (131.767)

    CSV-Download
    <<<8910111213141516>>>
    • Die Lichenen Heidelbergs nach dem System und den Bestimmungen Dr. William NylandersWilhelm Philipp Franz Zwackh-Holzhausen
      Wilhelm Philipp Franz Zwackh-Holzhausen (1883): Die Lichenen Heidelbergs nach dem System und den Bestimmungen Dr. William Nylanders – Monografien Botanik Flechten – 0010: 1 - 82.
      Zitat | PDF
    • Der Naturschutz in Kärnten. Walter Lichem
      Walter Lichem (1955): Der Naturschutz in Kärnten. – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1955_7-10: 100 - 104.
      Zitat | PDF
    • Lichenes exotici. J. Müller
      J. Müller (1895): Lichenes exotici. – Hedwigia – 34_1895: 27 - 38.
      Zitat | PDF
    • Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1896): Lichenes Mooreani. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 11: 188 - 196.
      Zitat | PDF
    • Lichenes usambarenses. J. Müller
      J. Müller (1895): Lichenes usambarenses. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 20: 238 - 298.
      Zitat | PDF
    • Lichenes LusitaniaeF. Arnold
      F. Arnold (1868): Lichenes Lusitaniae – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 51: 241 - 242.
      Zitat | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1893): Lichenes Zambesici. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 43: 295 - 300.
      Zitat | PDF
    • Lichenes. Redaktion
      Redaktion (1880-1881): Lichenes. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_5_1-2: 218 - 232.
      Zitat | PDF
    • Lichenes Exotici. J. Müller
      J. Müller (1895): Lichenes Exotici. – Hedwigia – 34_1895: 139 - 153.
      Zitat | PDF
    • Lichenes OregonensesJ. Müller, Julio Roell, Dieck
      J. Müller, Julio Roell, Dieck (1889): Lichenes Oregonenses – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 72: 362 - 366.
      Zitat | PDF
    • Ignaz Sigismund Pötsch (1863): Lichenes Welwitschiani. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 13: 581 - 584.
      Zitat | PDF
    • VII. Lichenes unbekannt
      unbekannt (1860): VII. Lichenes – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 14_1860: 355 - 362.
      Zitat | PDF
    • Lichenes JaponiciJ. Müller
      J. Müller (1879): Lichenes Japonici – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 62: 481 - 487.
      Zitat | PDF
    • Lichenes MexicaniAugust von Krempelhuber
      August von Krempelhuber (1876): Lichenes Mexicani – Hedwigia – 15_1876: 148 - 149.
      Zitat | PDF
    • Lichenes BellendeniciJ. Müller
      J. Müller (1891): Lichenes Bellendenici – Hedwigia – 30_1891: 47 - 56.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen der Flora von AugsburgMax Britzelmayr
      Max Britzelmayr (1873): Die Lichenen der Flora von Augsburg – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 23: 31 - 64.
      Zitat | PDF
    • Afrikanische Flechten (Lichenes). Alexander Zahlbruckner
      Alexander Zahlbruckner (1925): Afrikanische Flechten (Lichenes). – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 60: 468 - 552.
      Zitat | PDF
    • Lichen Mapping in DenmarkUlrik Sochting
      Ulrik Sochting (1990): Lichen Mapping in Denmark – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 456_A: 29 - 34.
      Zitat | PDF
    • Lichen Mapping in EuropeVolkmar Wirth, Hans Oberhollenzer
      Volkmar Wirth, Hans Oberhollenzer (1990): Lichen Mapping in Europe – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 456_A: 1 - 4.
      Zitat | PDF
    • Lichen Mapping in TurkeyVolker John
      Volker John (1990): Lichen Mapping in Turkey – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 456_A: 125 - 129.
      Zitat | PDF
    • Lichen Mapping in IcelandHördur Kristinsson
      Hördur Kristinsson (1990): Lichen Mapping in Iceland – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 456_A: 11 - 15.
      Zitat | PDF
    • Lichen Mapping in AustriaRoman Türk
      Roman Türk (1990): Lichen Mapping in Austria – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 456_A: 67 - 72.
      Zitat | PDF
    • Lichenes Sandwicenses Hillebrand, E. Askenasy, J. Müller
      Hillebrand, E. Askenasy, J. Müller (1889): Lichenes Sandwicenses – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 72: 60 - 62.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen bei Hüting in SchwabenFerdinand Christian Gustav Arnold
      Ferdinand Christian Gustav Arnold (1861): Die Lichenen bei Hüting in Schwaben – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 14: 56 - 64.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1858): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 41: 231 - 242.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1858): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 41: 473 - 486.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1858): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 41: 250 - 258.
      Zitat | PDF
    • Lichenes Schenckiani. unbekannt
      unbekannt (1891): Lichenes Schenckiani. – Hedwigia – 30_1891: 219 - 234.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1858): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 41: 500 - 506.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen Jura. F. Arnold
      F. Arnold (1858): Die Lichenen des fränkischen Jura. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 41: 329 - 337.
      Zitat | PDF
    • Lichen Mapping in PolandWieslaw Faltynowicz
      Wieslaw Faltynowicz (1990): Lichen Mapping in Poland – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 456_A: 41 - 42.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen der Algäuer AlpenMax Britzelmayr
      Max Britzelmayr (1898): Die Lichenen der Algäuer Alpen – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 34: 71 - 139.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen der Flora von AugsburgMax Britzelmayr
      Max Britzelmayr (1897): Die Lichenen der Flora von Augsburg – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 33: 205 - 240.
      Zitat | PDF
    • Lichenes PortoricensesJohannes Müller
      Johannes Müller (1888): Lichenes Portoricenses – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 71: 490 - 496.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des östlichen WeserberglandesHermann Karl August Rüggeberg
      Hermann Karl August Rüggeberg (1911): Die Lichenen des östlichen Weserberglandes – Jahresbericht des Niedersächsischen Botanischen Vereins – 3: 1 - 2.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des östlichen WeserberglandesHermann Karl August Rüggeberg
      Hermann Karl August Rüggeberg (1909-1911): Die Lichenen des östlichen Weserberglandes – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61: 4001 - 4002.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1875): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 58: 524 - 528.
      Zitat | PDF
    • Lichenes TonkinensesJ. Müller
      J. Müller (1891): Lichenes Tonkinenses – Hedwigia – 30_1891: 181 - 189.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1858): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 41: 304 - 324.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1877): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 60: 575 - 576.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen Jura F. Arnold
      F. Arnold (1861): Die Lichenen des fränkischen Jura  – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 44: 241 - 250.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1862): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 45: 385 - 396.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1869): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 52: 513 - 516.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1885): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 68: 211 - 246.
      Zitat | PDF
    • Lichenes nonnulli AustraliensesWilliam Nylander
      William Nylander (1886): Lichenes nonnulli Australienses – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 69: 323 - 328.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1862): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 45: 305 - 313.
      Zitat | PDF
    • Lichen Mapping in FranceMichel Lerond
      Michel Lerond (1990): Lichen Mapping in France – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 456_A: 107 - 109.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1862): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 45: 380 - 384.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen Jura F. Arnold
      F. Arnold (1861): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 44: 257 - 268.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1866): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 49: 529 - 533.
      Zitat | PDF
    • Lichenes exotici. J. Müller
      J. Müller (1892): Lichenes exotici. – Hedwigia – 31_1892: 276 - 288.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1858): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 41: 691 - 702.
      Zitat | PDF
    • Lichenes britannici exsiccatiF. Arnold
      F. Arnold (1861): Lichenes britannici exsiccati – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 44: 721 - 725.
      Zitat | PDF
    • Lichenen von anderweitigen StandortenF. Arnold
      F. Arnold (1862): Lichenen von anderweitigen Standorten – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 45: 58.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1885): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 68: 261.
      Zitat | PDF
    • Neueste Abhandlungen aber exotische LichenenWilliam Nylander
      William Nylander (1862): Neueste Abhandlungen aber exotische Lichenen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 45: 408 - 415.
      Zitat | PDF
    • Ilse Kranner, Helmut Guttenberger, Dieter Grill, M. Delefant, Roman Türk (1992): Investigations of Thioles in Lichens. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 32_3: 69 - 73.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1870): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 53: 489 - 490.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1874): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 57: 569 - 570.
      Zitat | PDF
    • Retreating Lichens in Southernmost SwedenIngvar Kärnefelt, Ulf Gunnar Arup, Stefan Ekman
      Ingvar Kärnefelt, Ulf Gunnar Arup, Stefan Ekman (1990): Retreating Lichens in Southernmost Sweden – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 456_A: 17 - 27.
      Zitat | PDF
    • Lichenes suecici noviVilmos Gyelnik [ab 1935 Köfaragó-Gyelnik]
      Vilmos Gyelnik [ab 1935 Köfaragó-Gyelnik] (1932): Lichenes suecici novi – Ungarische Botanische Blätter – 31: 46 - 47.
      Zitat | PDF
    • New lichens from AfricaKlaus Kalb, André Aptroot
      Klaus Kalb, André Aptroot (2021): New lichens from Africa – Archive for Lichenology – 28: 1 - 12.
      Zitat
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1871): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 54: 482 - 490.
      Zitat | PDF
    • Lichen diversity of Armenia. Helmut Mayrhofer, Shagane Harutyunyan
      Helmut Mayrhofer, Shagane Harutyunyan (2010): Lichen diversity of Armenia. – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 15: 33.
      Zitat | PDF
    • Circa Lichenes vitricolas notulaWilliam Nylander
      William Nylander (1879): Circa Lichenes vitricolas notula – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 62: 303 - 304.
      Zitat | PDF
    • Ernst Kernstock (1893): Lichenen von Brixen und Umgebung. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_37: 297 - 310.
      Zitat | PDF
    • Observationes in Lichenes argentinenses Lorentz, A. de Krempelhubero, J. Müller
      Lorentz, A. de Krempelhubero, J. Müller (1889): Observationes in Lichenes argentinenses – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 72: 62 - 68.
      Zitat | PDF
    • The lichens of CroatiaHelmut Mayrhofer, Lisa-Marie Konrad, Matthias Prettner, Katharina Seifter, …
      Helmut Mayrhofer, Lisa-Marie Konrad, Matthias Prettner, Katharina Seifter, Peter Othmar Bilovitz (2018): The lichens of Croatia – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 58_1: 1 - 102.
      Zitat
    • Die Lichenen des Fraenkischen JuraFerdinand Christian Gustav Arnold
      Ferdinand Christian Gustav Arnold (1890): Die Lichenen des Fraenkischen Jura – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 1890_6_2: 1 - 61.
      Zitat | PDF
    • Lichenes britannici exsiccatiF. Arnold
      F. Arnold (1861): Lichenes britannici exsiccati – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 44: 755 - 756.
      Zitat | PDF
    • Ludwig Molendo (1864): Lichenen aus dem südöstlichen Tirol. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 14: 459 - 462.
      Zitat | PDF
    • Lichenes britannici exsiccatiF. Arnold
      F. Arnold (1861): Lichenes britannici exsiccati – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 44: 465 - 472.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des Gebietes mit ihren Stand- und Fundorten Anonymus
      Anonymus (1911): Die Lichenen des Gebietes mit ihren Stand- und Fundorten – Jahresbericht des Niedersächsischen Botanischen Vereins – 3: 15 - 82.
      Zitat | PDF
    • Lichenes. (Flechten) (mit 5 Tafeln). Alexander (Sándor) Zahlbruckner
      Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1927): Lichenes. (Flechten) (mit 5 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 83: 87 - 211.
      Zitat | PDF
    • Mapping of Lichens in SlovakiaIvan Pisut
      Ivan Pisut (1990): Mapping of Lichens in Slovakia – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 456_A: 53 - 57.
      Zitat | PDF
    • Lichenes britannici exsiccatiF. Arnold
      F. Arnold (1861): Lichenes britannici exsiccati – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 44: 673 - 679.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1872): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 55: 569 - 573.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1884): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 67: 65 - 96.
      Zitat | PDF
    • Gustav Wilhelm Körber (1867): Lichenes novi in Dalmatia lecti. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 703 - 708.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1859): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 42: 145 - 156.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1865): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 48: 596 - 599.
      Zitat | PDF
    • Bazyli Czeczuga, Maria Olech (1990): Investigations on Carotinoids in Lichens. XXV. Studies of Carotinoids in Lichens from Spitsbergen. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 30_2: 235 - 245.
      Zitat | PDF
    • Bazyli Czeczuga, Salvatore Caccamese, M. Valcuvia Pasadore (1989): Investigations on Carotinoids in Lichens. XX. Carotinoids in Lichens from Various Italian Environments. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 29_1: 15 - 22.
      Zitat | PDF
    • LichenesKarl B. Schiedermayr
      Karl B. Schiedermayr: Lichenes – Herbarium Linz (LI) Archivalien – : Teil 3.
      Zitat
    • Der Mikrokosmos der Flechten (Lichenes)Gerhard Neuwirth
      Gerhard Neuwirth (2017): Der Mikrokosmos der Flechten (Lichenes) – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2017_01: 22 - 26.
      Zitat | PDF
    • Gustav Wilhelm Körber (1867): Lichenen aus Istrien, Dalmatien und Albanien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 611 - 618.
      Zitat | PDF
    • Circa Lichenes Corsicanos adnotationesWilliam Nylander
      William Nylander (1878): Circa Lichenes Corsicanos adnotationes – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 449 - 454.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1864): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 47: 593 - 599.
      Zitat | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1892): Lichenes exotici Herbarii Vindobonensis – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 7: 302 - 305.
      Zitat | PDF
    • Neue Lichenen aus dem bayerischen GebirgeAugust von Krempelhuber
      August von Krempelhuber (1855): Neue Lichenen aus dem bayerischen Gebirge – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 38: 64 - 74.
      Zitat | PDF
    • Lichenes britannici exsiccatiF. Arnold
      F. Arnold (1861): Lichenes britannici exsiccati – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 44: 497 - 507.
      Zitat | PDF
    • V. Lichenes Hffm. unbekannt
      unbekannt (1863): V. Lichenes Hffm. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 17_1863: 207 - 233.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1863): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 46: 588 - 592.
      Zitat | PDF
    • Verzeichniss der in Böhmen vorkommenden Lichenen. Friedrich Veselsky
      Friedrich Veselsky (1858): Verzeichniss der in Böhmen vorkommenden Lichenen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 008: 251 - 260.
      Zitat | PDF
    • Die lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1884): Die lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 67: 645 - 664.
      Zitat | PDF
    • Lichenes Uleani in Brasilia lectiJ. Müller
      J. Müller (1895): Lichenes Uleani in Brasilia lecti – Hedwigia – 34_1895: 39 - 42.
      Zitat | PDF
    • Lichenes britannici exsiccatiF. Arnold
      F. Arnold (1861): Lichenes britannici exsiccati – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 44: 657 - 671.
      Zitat | PDF
    • Biodiversity of terricolous lichen vegetationHelga Bültmann, Frederikus J. A. Daniels
      Helga Bültmann, Frederikus J. A. Daniels (2000): Biodiversity of terricolous lichen vegetation – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 12: 393 - 397.
      Zitat | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1858): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 41: 96 - 110.
      Zitat | PDF
    • Lichen Mapping in Switzerland: The Epiphytic Lichens of the Plateau and the PrealpsPhilippe Clerc, Christoph Scheidegger
      Philippe Clerc, Christoph Scheidegger (1990): Lichen Mapping in Switzerland: The Epiphytic Lichens of the Plateau and the Prealps – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 456_A: 73 - 77.
      Zitat | PDF
    <<<8910111213141516>>>

    Personen (15)

      CSV-Download
      • Lichem Walter
        weitere Informationen
      • Liche H.
        weitere Informationen
      • Deeg Sven
        weitere Informationen
      • Graf Roland P. W.
        weitere Informationen
      • Reichert Israel
        #Bot; (Fungi und Lichens); Autor Verh. k.k. zool.-bot. Ges. Wien;
        weitere Informationen
      • Paßecker Friedrich
        #Bot; (Fungi und Lichenes); Autor Verh. k.k. zool.-bot. Ges. Wien;
        weitere Informationen
      • Wack Hans-Otto
        weitere Informationen
      • Hahn Cecile
        weitere Informationen
      • Eisner Josef
        # Ornithologe; studierte Limnologie und Botanik an der Universität Graz und ist seit 1987 Angestellter der Forschungsgemeinschaft Wilhelminenberg, wo er mit der Leitung und Durchführung von…
        weitere Informationen
      • Lang Johannes
        weitere Informationen
      • Thalinger Michael
        Geboren 1983 in Linz (Oberösterreich). Studium der Biologie an der Universität Innsbruck. Seit 2012 Tätigkeit an den Tiroler Landesmuseen für die botanische Sammlung.
        weitere Informationen
      • Hohenwart Ferdinand Sigismund Ernst Graf von
        geb. 1745, gest. 1825; nach J. A. Schultes (1773-1831) "Selbst als Entomologe rühm-lichst bekannt ..." mit Hinweisen auf eine "äußerst vollständige Schmetterlingssamm-lung ... und auf eine…
        weitere Informationen
      • Kappen Ludger
        # Botaniker (Lichenes) Prof. Dr. Ludger Kappen wurde am 9. März 1935 in Boppard am Rhein geboren. Abitur 1955 am Ratgymnasium Goslar. Jahresarbeit über die Verbreitung der Farnpflanzen im…
        weitere Informationen
      • Claus Carl [Karl] Friedrich Wilhelm
        # Entomologe und Zoologe;

        geb. 2.1.1835 in Kassel, gest. 18.1.1899 in Wien. Prof. Dr.- Studierte seit 1854 Mathematik und Naturwissenschaften in Marburg, seit 1856 Zoologie in Gießen, 1857…
        weitere Informationen
      • Hoffmann Fritz
        # Entomologie;
        Kontorist und Buchhalter, geb. 8.2.1873 in Brünn, gest.15.10.1945 in Graz im 73. Lebensjahre.
        Tiergruppe: Lepidoptera
        Biographie zusammengefasst in KREISSL, FRANTZ &…
        weitere Informationen

      Arten (17)

        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Tricholomataceae Clitocybe
          Clitocybe obsoleta (Batsch : Fr.) Quél. 1872
          weitere Informationen
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Lichen
          Lichen sanguinarius L. 1753
          weitere Informationen
        • Fungi Ascomycetes Lichen
          Lichen atratus Hedw. 1789
          weitere Informationen
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Lamiaceae Mentha
          Mentha arvensis L. ssp. arvensis
          weitere Informationen
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Rosaceae Physocarpus
          Physocarpus opulifolius (L.) Maxim.
          weitere Informationen
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Ascomycota Xylariales Xylariaceae Sphaeria
          Sphaeria sanguinaria (L.) Tode 1791
          weitere Informationen
        • Viridiplantae Spermatophyta Rosaceae Rubus
          Rubus
          weitere Informationen
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Rosaceae Rubus
          Rubus bifrons Vest ex Tratt.
          weitere Informationen
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Potamogetonaceae Potamogeton
          Potamogeton berchtoldii Fieber
          weitere Informationen
        • Fungi Ascomycetes Ascomycota Patellariales Patellariaceae Patellaria
          Patellaria atrata (Hedw.) Fr. 1822
          weitere Informationen
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Rosaceae Rubus
          Rubus
          weitere Informationen
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Viscaceae Viscum
          Viscum album L.
          weitere Informationen
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Boraginaceae Myosotis
          Myosotis nemorosa Bess.
          weitere Informationen
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Dryopteridaceae Dryopteris
          Dryopteris affinis (Lowe) Fraser-Jenk.
          weitere Informationen
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Aspleniaceae Asplenium
          Asplenium trichomanes L.
          weitere Informationen
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Dryopteridaceae Polystichum
          Polystichum aculeatum (L.) Roth
          weitere Informationen
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Rosaceae Rubus
          Rubus caesius L.
          weitere Informationen

        | Datenschutz | Impressum | powered by IS © 2014-2025