Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1222 results
  • people

    0 results
  • species

    20 results

publications (1.222)

    CSV-download
    <<<1234567>>>
    • Einige Beiträge zur Lebensweise von Vortex helluo (viridis M. Seh. ). Emil Sekera
      Emil Sekera (1902): Einige Beiträge zur Lebensweise von Vortex helluo (viridis M. Seh.). – Zoologischer Anzeiger – 26: 703 - 710.
      Reference | PDF
    • Die rhabdocölen Turbellarien der Umgebung des Groktscha-Sees. W. Plotnikow
      W. Plotnikow (1906): Die rhabdocölen Turbellarien der Umgebung des Groktscha-Sees. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 23: 395 - 400.
      Reference | PDF
    • Über einige rhabdocöle Turbellarien Sibiriens. W. Plotnikow
      W. Plotnikow (1904/05): Über einige rhabdocöle Turbellarien Sibiriens. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 21: 479 - 490.
      Reference | PDF
    • Eduard Oskar [Oscar] Schmidt (1858): Die rhabdocoelen Strudelwürmer aus den Umgebungen von Krakau. (Mit III Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 15_2: 20 - 46.
      Reference | PDF
    • Über einige norddeutsche Planorben. Otto Reinhardt
      Otto Reinhardt (1870): Über einige norddeutsche Planorben. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 21 - 25.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die deutschen Arten des Genus Planorbis Guett. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1876): Bemerkungen über die deutschen Arten des Genus Planorbis Guett. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 262 - 275.
      Reference | PDF
    • Zur Synonymik und systematischen Stellung von Castrella truncata (Abildg. ). Nils von Hofsten
      Nils von Hofsten (1909): Zur Synonymik und systematischen Stellung von Castrella truncata (Abildg.). – Zoologischer Anzeiger – 35: 652 - 669.
      Reference | PDF
    • Planorbis centrogyratus. Carl Agardh Westerlund
      Carl Agardh Westerlund (1876): Planorbis centrogyratus. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 76 - 77.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der paläarktischen Planorbidae. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1926): Beiträge zur Kenntnis der paläarktischen Planorbidae. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 241 - 258.
      Reference | PDF
    • Populations- und Habitatanalyse für den Biber (Castor fiber) im Wassereinzuggebiet der RurRobert B. Schadewinkel
      Robert B. Schadewinkel (2006): Populations- und Habitatanalyse für den Biber (Castor fiber) im Wassereinzuggebiet der Rur – Säugetierkundliche Informationen – 32_2006: 623 - 647.
      Reference
    • Eduard Oskar [Oscar] Schmidt (1857): Ergebnisse der Untersuchung der bei Krakau vorkommenden Turbellarien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 25: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Eduard Oskar [Oscar] Schmidt (1852): Neue Rhabdocoelen aus dem nordischen und dem adrialischen Meere. (Mit Taf. XLIV- XLVII.) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 9: 490 - 505.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Mollluskenfauna Russlands. Otto W. von Rosen
      Otto W. von Rosen (1907): Beitrag zur Kenntnis der Mollluskenfauna Russlands. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 140 - 150.
      Reference | PDF
    • 3. Zur Kenntnis der physiologischen Function des Chlorophylls im ThierreichLudwig von Graff
      Ludwig von Graff (1884): 3. Zur Kenntnis der physiologischen Function des Chlorophylls im Thierreich – Zoologischer Anzeiger – 7: 520 - 527.
      Reference | PDF
    • Oscar Schmidt (1857): Sitzung vom 5. Februar 1857. Eingesendete Abhandlung. Zur Kenntniss der Turbellaria rhabdocoela und einiger anderer Würmer des Mittelmeeres. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 23: 347 - 366.
      Reference | PDF
    • Zur vergleichenden Anatomie der Tarbeilarien. (Zugleich ein Beitrag zur Turbellarien-Fauna…Frantisek [Franz] Vejdovsky
      Frantisek [Franz] Vejdovsky (1895): Zur vergleichenden Anatomie der Tarbeilarien. (Zugleich ein Beitrag zur Turbellarien-Fauna Böhmens.) – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 60: 90 - 214.
      Reference | PDF
    • Der Laacher See und seine MolluskenHans Miegel
      Hans Miegel (1964): Der Laacher See und seine Mollusken – Decheniana – 116: 45 - 56.
      Reference | PDF
    • Dritter Nachtrag zur Mollusken-Fauna der nordwestdeutschen Tiefebene. Johann Friedrich Borcherding
      Johann Friedrich Borcherding (1887-1888): Dritter Nachtrag zur Mollusken-Fauna der nordwestdeutschen Tiefebene. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 10: 335 - 367.
      Reference | PDF
    • Robert Konecny, J. Dvorak, Peter [Otto] Horak, Helmut Sattmann (1999): Zerkauen von Süßwasserschnecken in Ost-Österreich. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 77 - 82.
      Reference | PDF
    • Zerkarien von Süßwasserschnecken in Ost-ÖsterreichRobert Konecny, J. Dvorak, Peter [Otto] Horak, Helmut Sattmann
      Robert Konecny, J. Dvorak, Peter [Otto] Horak, Helmut Sattmann (1999): Zerkarien von Süßwasserschnecken in Ost-Österreich – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 77 - 82.
      Reference
    • III. Section. TurbellariaKarl Szigethy
      Karl Szigethy (1897): III. Section. Turbellaria – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 73 - 79.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über Turbellarien von Corfu und Cephalonia. Oscar Schmidt
      Oscar Schmidt (1861-1862): Untersuchungen über Turbellarien von Corfu und Cephalonia. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 11: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Cand. med. Georg Dorner: Darstellung der Turbellarienfauna Ostpreußens. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1902): Cand. med. Georg Dorner: Darstellung der Turbellarienfauna Ostpreußens. – Biologisches Zentralblatt – 22: 663 - 666.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis des Baues der einheimischen Planorbiden. Otto Buchner
      Otto Buchner (1891): Beiträge zur Kenntnis des Baues der einheimischen Planorbiden. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 47: 35 - 118.
      Reference | PDF
    • Malakologische Studien, Kritiken und Notizen. Carl Agardh Westerlund
      Carl Agardh Westerlund (1875): Malakologische Studien, Kritiken und Notizen. – Malakozoologische Blätter – 22: 51 - 82.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht. diverse
      diverse (1876): Literatur-Bericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • Vladimir D. Ivanov (1991): Selected Bibliography of Literature from the USSR – Braueria – 18: 16 - 20.
      Reference | PDF
    • Grundlagenerhebung und Bestandsschätzung der Anhang II FFH Art „Zierliche Tellerschnecke Anisus…Michael Duda, Alexander Reischütz
      Michael Duda, Alexander Reischütz (2013): Grundlagenerhebung und Bestandsschätzung der Anhang II FFH Art „Zierliche Tellerschnecke Anisus vorticulus (Troschel, 1834)“ im Natura 2000 Gebiet Nationalpark Donauauen, Wiener Anteil – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 117: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über die Süfswassertnrbellarien NordamerikasWyllis A. Silliman
      Wyllis A. Silliman (1884-1885): Beobachtungen über die Süfswassertnrbellarien Nordamerikas – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 41: 48 - 78.
      Reference | PDF
    •  Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2022):  Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – 17_2022: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Die Graff'sche Rhabdocoelidenmonographie. (Fortsetzung. )Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1883-1884): Die Graff'sche Rhabdocoelidenmonographie. (Fortsetzung.) – Biologisches Zentralblatt – 3: 165 - 174.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Turbellarienfauna Russlands. W. Zykoff
      W. Zykoff (1901): Beiträge zur Turbellarienfauna Russlands. – Zoologischer Anzeiger – 25: 478 - 480.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna des nordwestlichen Deutschlands. Johann Friedrich Borcherding
      Johann Friedrich Borcherding (1882): Beiträge zur Molluskenfauna des nordwestlichen Deutschlands. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 83 - 109.
      Reference | PDF
    • Bericht über die 33. Frühjahrstagung der DMG in Waren/Müritz vom 20. -23. 5. 1994Renate Seemann, Vollrath Wiese
      Renate Seemann, Vollrath Wiese (1996): Bericht über die 33. Frühjahrstagung der DMG in Waren/Müritz vom 20.-23.5.1994 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 58: 27 - 35.
      Reference
    • Monitoring der Zierlichen Tellerschnecke Anisus vorticulus 2018 in WienMichael Duda
      Michael Duda (2018): Monitoring der Zierlichen Tellerschnecke Anisus vorticulus 2018 in Wien – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 130: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1862): Revision der Turbellarien. Abtheilung: Rhahdocoelen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 45: 191 - 318.
      Reference | PDF
    • Wassermollusken im Gasteinertal und Umgebung (Pongau, Salzburg)Christoph Gassner, Robert A. Patzner
      Christoph Gassner, Robert A. Patzner (2009): Wassermollusken im Gasteinertal und Umgebung (Pongau, Salzburg) – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 42: 2.
      Reference | PDF
    • 3. Beiträge zur Turbellarienfauna der Umgegend von MoskauW. Zykoff
      W. Zykoff (1897): 3. Beiträge zur Turbellarienfauna der Umgegend von Moskau – Zoologischer Anzeiger – 20: 450 - 452.
      Reference | PDF
    • 11. Über die Turbellarienfauna der Umgebung von BaselOtto Fuhrmann
      Otto Fuhrmann (1894): 11. Über die Turbellarienfauna der Umgebung von Basel – Zoologischer Anzeiger – 17: 133 - 135.
      Reference | PDF
    • Über die Verbreitung der Selbstbefruchtung bei den Rhabdocoeliden. Emil Sekera
      Emil Sekera (1906): Über die Verbreitung der Selbstbefruchtung bei den Rhabdocoeliden. – Zoologischer Anzeiger – 30: 142 - 153.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. DonaugebietCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1871): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. Donaugebiet – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 81 - 85.
      Reference | PDF
    • Einige Kriegschneckenfunde von der WestfrontEdmund Hofmann
      Edmund Hofmann (1922): Einige Kriegschneckenfunde von der Westfront – Archiv für Molluskenkunde – 54: 157 - 163.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Mikrofauna fließender Gewässer Deutschlands. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1887-1888): Zur Kenntnis der Mikrofauna fließender Gewässer Deutschlands. – Biologisches Zentralblatt – 7: 762 - 766.
      Reference | PDF
    • The Gastropod fauna of an unstabilised dam reservoir in Southern PolandMalgorzata Strzelec, Agnieszka Michalik-Kucharz
      Malgorzata Strzelec, Agnieszka Michalik-Kucharz (2003): The Gastropod fauna of an unstabilised dam reservoir in Southern Poland – Malakologische Abhandlungen – 21: 43 - 47.
      Reference
    • Die Süßwasserschnecken des mittleren RuhrtalesReiner Feldmann
      Reiner Feldmann (1970): Die Süßwasserschnecken des mittleren Ruhrtales – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 4: 18 - 23.
      Reference | PDF
    • Rezente und holozäne Mollusken aus dem Flußgebiet der Leine bei HannoverHans-Olaf Grahle
      Hans-Olaf Grahle (1954): Rezente und holozäne Mollusken aus dem Flußgebiet der Leine bei Hannover – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 102: 13 - 24.
      Reference | PDF
    • Die Wildkatze (Felis silvestris Schreber 1777) in Österreich - III. Analyse und Modellierung der…Leopold Slotta-Bachmayr, Sarah Friembichler, Ingrid Hagenstein
      Leopold Slotta-Bachmayr, Sarah Friembichler, Ingrid Hagenstein (2012): Die Wildkatze (Felis silvestris Schreber 1777) in Österreich - III. Analyse und Modellierung der Wildkatzenpopulation in Österreich. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 20: 80 - 85.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine zoologische Exkursion an die Kraterseen der Eifel. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1889-1890): Bericht über eine zoologische Exkursion an die Kraterseen der Eifel. – Biologisches Zentralblatt – 9: 56 - 64.
      Reference | PDF
    • Das RegionaJtreffen Ost der DMG vom 8. - 10. 9. 1995 in Windischleuba/ThürHartmut Baade
      Hartmut Baade (1996): Das RegionaJtreffen Ost der DMG vom 8. - 10.9.1995 in Windischleuba/Thür – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 58: 37 - 44.
      Reference
    • 3. Vorläufiger Bericht über die Fauna des Unter-Pocernitzer und Gatterschlager TeichesAnton Fritsch, V. Vavra
      Anton Fritsch, V. Vavra (1892): 3. Vorläufiger Bericht über die Fauna des Unter-Pocernitzer und Gatterschlager Teiches – Zoologischer Anzeiger – 15: 26 - 30.
      Reference | PDF
    • Ueber Süsswassermollusken der Gegend von PlönHeinrich Brockmeier
      Heinrich Brockmeier (1895): Ueber Süsswassermollusken der Gegend von Plön – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 3: 188 - 204.
      Reference | PDF
    • Hydraulic engineering of Drusinae larvae: head morphologies and their impact on surrounding flow…Ariane Vieira, Hendrik C. Kuhlmann, Johann Waringer, Carina Zittra, Simon…
      Ariane Vieira, Hendrik C. Kuhlmann, Johann Waringer, Carina Zittra, Simon Vitecek, Stephan Handschuh (2023): Hydraulic engineering of Drusinae larvae: head morphologies and their impact on surrounding flow fields – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 73: 269 - 278.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Torfmoor auf "Bispeengen" bei Kopenhagen vorkommenden Mollusken. Hendrik Sell
      Hendrik Sell (1900): Verzeichnis der im Torfmoor auf "Bispeengen" bei Kopenhagen vorkommenden Mollusken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 59 - 62.
      Reference | PDF
    • Die geologische Vergangenheit und Gegenwart des Sarretbeckens im Komitat FejerTheodor (Tivadar) Kormos
      Theodor (Tivadar) Kormos (1897): Die geologische Vergangenheit und Gegenwart des Sarretbeckens im Komitat Fejer – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 1_4: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • Walter Ambach, Mario Blumthaler, Raimund Ellinger (1996): Solare UVB Strahlung in Innsbruck -Jänner bis Mai 1993/94/95. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 83: 7 - 13.
      Reference | PDF
    • Ammoniten aus dem Toarcium (Jura) von Chile (Südamerika)Axel v. Hillebrandt, R. Schmidt-Effing
      Axel v. Hillebrandt, R. Schmidt-Effing (1981): Ammoniten aus dem Toarcium (Jura) von Chile (Südamerika) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 6: 3 - 74.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Molluscen Deutschlands. Norddeutschland diverse
      diverse (1870): Zur Literatur der Molluscen Deutschlands. Norddeutschland – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 137 - 147.
      Reference | PDF
    • XVII. Die Molluskenfauna Holstein'sStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1876): XVII. Die Molluskenfauna Holstein's – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 2: 252 - 266.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Molluskenfauna der Stadt Charkow und ihrer nächsten Umgebungen. Otto W. von Rosen
      Otto W. von Rosen (1903): Zur Kenntnis der Molluskenfauna der Stadt Charkow und ihrer nächsten Umgebungen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 152 - 155.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von Schlesien. Eduard Merkel
      Eduard Merkel (1882): Zur Molluskenfauna von Schlesien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 64 - 67.
      Reference | PDF
    • Ueber den Diluvialsand von DarmstadtGeorg Greim
      Georg Greim (1885): Ueber den Diluvialsand von Darmstadt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1885: 142 - 150.
      Reference | PDF
    • 1. Verhandlungen der zoologischen Section der VI. Versammlung russischer Naturforscher und ÄrzteAlexander Brandt
      Alexander Brandt (1880): 1. Verhandlungen der zoologischen Section der VI. Versammlung russischer Naturforscher und Ärzte – Zoologischer Anzeiger – 3: 186 - 191.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine zoologische Exkursion an die Kraterseen der Eifel. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1889-1890): Bericht über eine zoologische Exkursion an die Kraterseen der Eifel. – Biologisches Zentralblatt – 9: 107 - 113.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken einiger schleswig-holsteinischer Naturschutzgebiete, IIISiegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1959): Die Mollusken einiger schleswig-holsteinischer Naturschutzgebiete, III – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_9: 7 - 9.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1880): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 241 - 286.
      Reference | PDF
    • J. Dvorak, Helmut Sattmann, Peter [Otto] Horak, Robert Konecny (1999): Bird schistosomes from freshwater snails in Austria, with some notes on current problems (Digenea, Schistosomatidae). – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 69 - 76.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Österreichs XVI. Anmerkungen zur Süßwassermolluskenfauna Wiens. Wolfgang Fischer, Michael Duda, Alexander Reischütz
      Wolfgang Fischer, Michael Duda, Alexander Reischütz (2009): Beiträge zur Molluskenfauna Österreichs XVI. Anmerkungen zur Süßwassermolluskenfauna Wiens. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 16: 5 - 19.
      Reference | PDF
    • Bird schstosomes from freshwater snails in Austria, with some notes on current problems (Digenea,…J. Dvorak, Helmut Sattmann, Peter [Otto] Horak, Robert Konecny
      J. Dvorak, Helmut Sattmann, Peter [Otto] Horak, Robert Konecny (1999): Bird schstosomes from freshwater snails in Austria, with some notes on current problems (Digenea, Schistosomatidae) – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 69 - 76.
      Reference
    • Weitere Bemerkungen über die sogenannte metaniere Segmentierung des Appendicularienschwanzes. E. Martini
      E. Martini (1909): Weitere Bemerkungen über die sogenannte metaniere Segmentierung des Appendicularienschwanzes. – Zoologischer Anzeiger – 35: 644 - 652.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Weichthiere Westpreussens. E. Schumann
      E. Schumann (1887): Zur Kenntniss der Weichthiere Westpreussens. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_6_4: 159 - 167.
      Reference | PDF
    • Molluskengesellschaften in Gewässern der Westfälischen BuchtReiner Feldmann
      Reiner Feldmann (1986): Molluskengesellschaften in Gewässern der Westfälischen Bucht – Natur und Heimat – 46: 121 - 129.
      Reference | PDF
    • Über die Turbellarienfauna Ostpreufsens. Georg Dorner
      Georg Dorner (1901): Über die Turbellarienfauna Ostpreufsens. – Zoologischer Anzeiger – 25: 491 - 493.
      Reference | PDF
    • Sur la faune invertébrée des mares de Pouillerel. Maurice Thiebaud
      Maurice Thiebaud (1906): Sur la faune invertébrée des mares de Pouillerel. – Zoologischer Anzeiger – 30: 155 - 163.
      Reference | PDF
    • Studien über Turbellarien aus dem Berner OberlandNils von Hofsten
      Nils von Hofsten (1907): Studien über Turbellarien aus dem Berner Oberland – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 85: 391 - 654.
      Reference | PDF
    • Die rhabdocoeliden Turbellarien LivlandsMaximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1894): Die rhabdocoeliden Turbellarien Livlands – Archiv für die Naturkunde Liv- Ehst- und Kurlands – 10: 311 - 251.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken einiger norddeutscher QuellgebieteErnst Schermer
      Ernst Schermer (1922): Die Mollusken einiger norddeutscher Quellgebiete – Archiv für Molluskenkunde – 54: 166 - 180.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskeufauna des mittleren Wolga-Gebietes. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1911): Zur Molluskeufauna des mittleren Wolga-Gebietes. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 33 - 43.
      Reference | PDF
    • Die Graff'sche Rhabdocoelidenmonographie. Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1883-1884): Die Graff'sche Rhabdocoelidenmonographie. – Biologisches Zentralblatt – 3: 134 - 142.
      Reference | PDF
    • Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1887): Zur Conchylien-Fauna von China (Tafel XI) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 2: 283 - 290.
      Reference | PDF
    • Thomas Heistracher, Werner Hofmann (2004): SECONDARY FLOWS IN BRONCHIAL BIFURCATION MODELS - INSPIRATION AND EXPIRATION. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 14: 183 - 208.
      Reference | PDF
    • Kartierung von Wassermollusken im Bundesland Salzburg, Österreich - Stand 2003Daniela Schachinger, Robert A. Patzner
      Daniela Schachinger, Robert A. Patzner (2004): Kartierung von Wassermollusken im Bundesland Salzburg, Österreich - Stand 2003 – Malakologische Abhandlungen – 22: 37 - 47.
      Reference
    • Das Konsortialverhältniss von Algen und TierenGeza Sr. Entz
      Geza Sr. Entz (1882): Das Konsortialverhältniss von Algen und Tieren – Biologisches Zentralblatt – 2: 451 - 464.
      Reference | PDF
    • Wie lange kann Agriolimax agrestis im Wasser leben?Ewald Frömming
      Ewald Frömming (1929): Wie lange kann Agriolimax agrestis im Wasser leben? – Archiv für Molluskenkunde – 61: 196 - 200.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1862): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 9: III-VII.
      Reference | PDF
    • Schutz der Großtrappe in Brandenburg – rückwärts gewandt oder zukunftsweisend?Torsten Langgemach
      Torsten Langgemach (2003): Schutz der Großtrappe in Brandenburg – rückwärts gewandt oder zukunftsweisend? – NNA-Berichte – 16_2_2003: 123 - 125.
      Reference
    • Bericht über das 15. Regionaltreffen Ost der DMG vom 19. - 21. September 1997 in Gräningen…Siegfried Petrick
      Siegfried Petrick (1999): Bericht über das 15. Regionaltreffen Ost der DMG vom 19. - 21. September 1997 in Gräningen (Lkrs. Havelland) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 62-63: 49 - 53.
      Reference
    • Ein Simulationswerkzeug zur PopulationsgefährdungsanalyseThomas Stephan
      Thomas Stephan (2000): Ein Simulationswerkzeug zur Populationsgefährdungsanalyse – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 3_2000: 79 - 84.
      Reference | PDF
    • J. Król (1879): Beitrag zur Kenntniss der Mollusken-Fauna Galiziens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 28: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Ein Fallbeispiel zur Komplexität der Populationsgefährdungsanalyse: Das AlpenmurmeltierNorbert Dorndorf, Christian Wissel, Volker Grimm, Walter Arnold, Fredy…
      Norbert Dorndorf, Christian Wissel, Volker Grimm, Walter Arnold, Fredy Frey-Roos (2000): Ein Fallbeispiel zur Komplexität der Populationsgefährdungsanalyse: Das Alpenmurmeltier – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 3_2000: 85 - 91.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. RheingebietCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. Rheingebiet – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • I. Cephalophora. A. Pulmonata. 1. Stylommatophora. a. L i m a c e a. Arion Ferussac. 1819. Franz Christian Boll
      Franz Christian Boll (1873): I. Cephalophora. A. Pulmonata. 1. Stylommatophora. a. L i m a c e a. Arion Ferussac. 1819. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 26_1873: 66 - 95.
      Reference | PDF
    • Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur mit BeschreibungenJacob [Jakob] H. C. F. Sturm
      Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm (1819): Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen – Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen – 6_4: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna der Kleingewässer in der Umgebung des DümmersWerner Hinz
      Werner Hinz (1972): Zur Molluskenfauna der Kleingewässer in der Umgebung des Dümmers – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 34_2_1972: 3 - 15.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Dänemarks. C. A. Jensen, Hendrik Sell
      C.A. Jensen, Hendrik Sell (1904): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Dänemarks. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 117 - 123.
      Reference | PDF
    • Über die grünen Dalyelliden. Emil Sekera
      Emil Sekera (1912): Über die grünen Dalyelliden. – Zoologischer Anzeiger – 40: 161 - 172.
      Reference | PDF
    • Malakozönose mit der FFH-Art Anisus vorticulus (Troschel 1834) (Gastropoda: Planorbidae) am…Rita Schrattenecker-Travnitzky, Stefan Brameshuber, Robert A. Patzner
      Rita Schrattenecker-Travnitzky, Stefan Brameshuber, Robert A. Patzner (2014): Malakozönose mit der FFH-Art Anisus vorticulus (Troschel 1834) (Gastropoda: Planorbidae) am Obertrumersee (Salzburg, Österreich) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 92: 5 - 12.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (1987): Aquatische und terrestrische Mollusken der niederösterreichischen Donau-Auengebiete und der angrenzenden Biotope. Teil VII. (N.F. 209) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 5: 13 - 127.
      Reference | PDF
    • Miozäne Foraminiferen von Wawrowitz bei TroppauFranz Krumpholz
      Franz Krumpholz (1915): Miozäne Foraminiferen von Wawrowitz bei Troppau – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 54: 98 - 155.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Würmerfauna und Crustaceenfauna Polens. Jozef Nusbaum Hilarowicz
      Jozef Nusbaum Hilarowicz (1892): Zur Kenntnis der Würmerfauna und Crustaceenfauna Polens. – Biologisches Zentralblatt – 12: 54 - 58.
      Reference | PDF
    • Zur Ökologie von Stagnicolaglabra (O. F. M. ), (Gastropoda, Pulmonata) in WestfalenArmin Deutsch
      Armin Deutsch (1990): Zur Ökologie von Stagnicolaglabra (O.F.M.), (Gastropoda, Pulmonata) in Westfalen – Natur und Heimat – 50: 37 - 42.
      Reference | PDF
    <<<1234567>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (20)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Anisus
          Anisus vortex Linnaeus 1758 ssp. vortex
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Anisus
          Anisus vortex Linnaeus 1758 ssp. vortex
          find out more
        • Metazoa klären Vortex
          Vortex truncatus
          find out more
        • Metazoa klären Vortex
          Vortex runcatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Anisus
          Anisus vortex Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Planorbinae Anisus
          Anisus vortex Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Anisus
          Anisus vortex Michaud ssp. compressa
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Nautilus
          Nautilus vortex Fichtel & Moll 1798
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Vaginulinidae Lenticulina
          Lenticulina vortex Rögl & Hansen 1984
          find out more
        • Protista Ciliophora Diplodinium
          Diplodinium vortex
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Gyrorbis
          Gyrorbis vortex
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Anisus
          Anisus vortex ssp. compressus
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Cristellaria
          Cristellaria vortex
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Oreohelicidae Oreohelix
          Oreohelix vortex
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Cibicides
          Cibicides vortex Seguenza ()
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Lagenida Vaginulinidae Lenticulina
          Lenticulina vortex Fichtel & Moll 1798
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Spiralina
          Spiralina vortex Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Gyraulus
          Gyraulus vortex Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Planorbis
          Planorbis vortex
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Stylommatophora Thysanophoridae Thysanophora
          Thysanophora vortex
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025