Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1443 results
  • people

    32 results
  • species

    20 results

publications (1.443)

    CSV-download
    <<<12345678>>>
    • Nora Hubauer (1986): Zur Kenntnis der Kalkschieferformationen zwischen Tyrnauergraben und Schremsbach (Grazer Paläozoikum, Steiermark). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 116: 97 - 107.
      Reference | PDF
    • Der Pfarrhof von Hallein auf einem Altarbild Albrecht Altdorfers. Nora Watteck
      Nora Watteck (1964): Der Pfarrhof von Hallein auf einem Altarbild Albrecht Altdorfers. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 104: 139 - 142.
      Reference | PDF
    • Seltene Vögel in Schleswig-Holstein und Hamburg 2017 – Jahresbericht der AK-SH/HHNora Wuttke
      Nora Wuttke (2019-2020): Seltene Vögel in Schleswig-Holstein und Hamburg 2017 – Jahresbericht der AK-SH/HH – Corax – 24: 535 - 550.
      Reference | PDF
    • Zauberformeln aus Salzburg. Nora Watteck
      Nora Watteck (1990): Zauberformeln aus Salzburg. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 130: 501 - 521.
      Reference | PDF
    • Bodenschutzstrategie Österreichs im Rahmen der europäischen InitiativeNora Mitterböck
      Nora Mitterböck (2003): Bodenschutzstrategie Österreichs im Rahmen der europäischen Initiative – Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft – 69: 67 - 71.
      Reference
    • Einiges über Salzburger Rosenkränze. Nora Watteck
      Nora Watteck (1968): Einiges über Salzburger Rosenkränze. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 108: 325 - 339.
      Reference | PDF
    • Nora Watteck (1966): Zwei Bodenfunde. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 106: 247 - 252.
      Reference | PDF
    • Dynamik im Küh- und RotgrabenNora Landl, Dominic Held
      Nora Landl, Dominic Held (2021): Dynamik im Küh- und Rotgraben – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 16: 67 - 71.
      Reference
    • Der Fagerstein bei der Wilhelmskapelle und seine Bedeutung. Nora Watteck
      Nora Watteck (1976): Der Fagerstein bei der Wilhelmskapelle und seine Bedeutung. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 116: 159 - 174.
      Reference | PDF
    • Helmut Walter Flügel, Nora Hubauer (1984): Torusphyllum n. g., eine neue Rugosa aus dem Mitteldevon Hochlantsch (Grazer Paläozoikum, Stmk.). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 114: 77 - 82.
      Reference | PDF
    • Empfangsfeierlichkeiten für die Kaiserbraut Amalia Wilhelmine von Braunschweig-Lüneburg in…Nora Watteck
      Nora Watteck (1985): Empfangsfeierlichkeiten für die Kaiserbraut Amalia Wilhelmine von Braunschweig-Lüneburg in Salzburg. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 125: 449 - 468.
      Reference | PDF
    • Gräfin Margit Szápáry. Ein Lebensbild. Nora Watteck
      Nora Watteck (1979): Gräfin Margit Szápáry. Ein Lebensbild. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 119: 261 - 280.
      Reference | PDF
    • Nóra Molnár, Dorottya Angyal, Eszter Gulyás (2007): Investigations of aphid-ant mutualism in sandy habitat complexes (Homoptera: Aphididae; Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 010: 113.
      Reference | PDF
    • Nora Watteck (1983): Die Pest in Salzburg. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 123: 191 - 210.
      Reference | PDF
    • Abergläubisches und Magisches für den Hausgebrauch und zum Erzsuchen. Nora Watteck
      Nora Watteck (1971): Abergläubisches und Magisches für den Hausgebrauch und zum Erzsuchen. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 110_111_1: 365 - 379.
      Reference | PDF
    • Habitat factors influencing the distribution of the hazel dormouse (Muscardinus avellanarius) in…Nora Wuttke, Sven Büchner, Mechthild Roth, Wolfgang Böhme
      Nora Wuttke, Sven Büchner, Mechthild Roth, Wolfgang Böhme (2012): Habitat factors influencing the distribution of the hazel dormouse (Muscardinus avellanarius) in the Ore Mountains, Saxony, Germany – Peckiana - Wissenschaftliches Journal des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz – 8: 21 - 30.
      Reference | PDF
    • Anna-Katharina Brüstle, Nora Gal (2012): NaturAqua (Ungarn). – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 92: 80 - 81.
      Reference | PDF
    • Anna-Katharina Brüstle, Nora Gal (2012): Visegrádi (Ungarn). – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 92: 82 - 83.
      Reference | PDF
    • The influence of food supply on the population dynamics of rabbits, Oryctolagus cuniculus (L. ), …J. Maryke Wallage-Drees, Nora Croin Michielsen
      J. Maryke Wallage-Drees, Nora Croin Michielsen (1989): The influence of food supply on the population dynamics of rabbits, Oryctolagus cuniculus (L.), in a Dutch dune area – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 54: 304 - 323.
      Reference | PDF
    • Lappen, Fexen und Sonderlinge in Salzburg. Nora Watteck
      Nora Watteck (1978): Lappen, Fexen und Sonderlinge in Salzburg. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 118: 225 - 256.
      Reference | PDF
    • Joseph Franz Freyn (1890): Plantae norae Orientales. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 040: 399 - 404.
      Reference | PDF
    • Seltene Vögel in Schleswig-Holstein und Hamburg 2016 – Jahresbericht der AK-SH/HHNora Wuttke, Balduin Fischer, Axel Bräunlich
      Nora Wuttke, Balduin Fischer, Axel Bräunlich (2019-2020): Seltene Vögel in Schleswig-Holstein und Hamburg 2016 – Jahresbericht der AK-SH/HH – Corax – 24: 352 - 368.
      Reference | PDF
    • Pflanzen mit invasivem Potenzial in Botanischen Gärten XIV: Commelina communis L. (Commelinaceae)Karl-Georg Bernhardt, Nora Stoeckl, Michael Kiehn
      Karl-Georg Bernhardt, Nora Stoeckl, Michael Kiehn (2017): Pflanzen mit invasivem Potenzial in Botanischen Gärten XIV: Commelina communis L. (Commelinaceae) – Carinthia II – 207_127: 7 - 12.
      Reference | PDF
    • Bergkristallverarbeitung in Salzburg. Nora Watteck
      Nora Watteck (1973): Bergkristallverarbeitung in Salzburg. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 112_113_2: 541 - 566.
      Reference | PDF
    • Natura 2000 in Bayern – Konflikte, Kompetenzen und KommunikationFlorian Weber, Nora Crossey, Albert Roßmeier, Olaf Kühne
      Florian Weber, Nora Crossey, Albert Roßmeier, Olaf Kühne (2019): Natura 2000 in Bayern – Konflikte, Kompetenzen und Kommunikation – Anliegen Natur – 41_1_2019: 199 - 204.
      Reference | PDF
    • Morphological and molecular diversity of some populations of Gagea (Liliaceae) in Southwest GermanyArno Wörz, Nora Hohmann, Mike Thiv
      Arno Wörz, Nora Hohmann, Mike Thiv (2012): Morphological and molecular diversity of some populations of Gagea (Liliaceae) in Southwest Germany – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_5_A: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Vergleich der Vegetation unterschiedlich alter Bodenabtragsflächen im Naturschutzgebiet…Heidrun Will, Nora Eichinger, Daniela Röder, Kathrin Kiehl
      Heidrun Will, Nora Eichinger, Daniela Röder, Kathrin Kiehl (2005): Vergleich der Vegetation unterschiedlich alter Bodenabtragsflächen im Naturschutzgebiet Garchinger Heide – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 75: 169 - 180.
      Reference | PDF
    • Globicultrix nugax nov. gen. et nov. spec. (Chytridiomycota), an intrusive microfungus in…Michael Krings, Nora Dotzler, Thomas N. Taylor
      Michael Krings, Nora Dotzler, Thomas N. Taylor (2009): Globicultrix nugax nov. gen. et nov. spec. (Chytridiomycota), an intrusive microfungus in fungal spores from the Rhynie chert – Zitteliana Serie A – 48-49: 165 - 170.
      Reference | PDF
    • Bestandserfassung der gefährdeten Pflanzenarten Adenophora liliifolia und Gladiolus palustris in…Viktoria Gstöttner, Karl-Georg Bernhardt, Nora Stoeckl
      Viktoria Gstöttner, Karl-Georg Bernhardt, Nora Stoeckl (2017): Bestandserfassung der gefährdeten Pflanzenarten Adenophora liliifolia und Gladiolus palustris in den Pischelsdorfer Wiesen – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 27: 207 - 230.
      Reference | PDF
    • Zwei Totentanzlieder und ein Totenlied aus dem Salzburgischen. Nora Watteck
      Nora Watteck (1965): Zwei Totentanzlieder und ein Totenlied aus dem Salzburgischen. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 105: 239 - 252.
      Reference | PDF
    • Das Herbarium als Zeitzeuge - Veränderungen der Flora von Wien (1828-2008)Rebekka Lihra, Karl-Georg Bernhardt, Nora Stoeckl
      Rebekka Lihra, Karl-Georg Bernhardt, Nora Stoeckl (2013): Das Herbarium als Zeitzeuge - Veränderungen der Flora von Wien (1828-2008) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 24: 201 - 226.
      Reference | PDF
    • Susana Calvelo, Nora Baccalá, Maria Arribére, Sergio Ribeiro Guevara, Debora Bubach (1998): INAA-Untersuchungen zur Konzentration biologisch bedeutsamer Elemente von Laub- und Blattflechten des Nationalparks Nahuel Huapi (Patagonien) – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 9: 263 - 272.
      Reference | PDF
    • Kartierung und Bewertung des Quelllaufs Siebenbründl in Pottenbrunn (Stadt St. Pölten)Alexander Bauer, Karl-Georg Bernhardt, Nora Stoeckl
      Alexander Bauer, Karl-Georg Bernhardt, Nora Stoeckl (2017): Kartierung und Bewertung des Quelllaufs Siebenbründl in Pottenbrunn (Stadt St. Pölten) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 27: 135 - 168.
      Reference | PDF
    • Sphenophyllum (Sphenophyllales) leaves colonized by fungi from the Upper Pennsylvanian Grand-Croix…Nora Dotzler, Thomas N. Taylor, Jean Galtier, Michael Krings
      Nora Dotzler, Thomas N. Taylor, Jean Galtier, Michael Krings (2011): Sphenophyllum (Sphenophyllales) leaves colonized by fungi from the Upper Pennsylvanian Grand-Croix cherts of central France – Zitteliana Serie A – 51: 3 - 8.
      Reference | PDF
    • Bericht über Betreuung, Gewichts- und Größenerhebung an der Amphibienwanderstrecke Lusthaus…Thomas Hebar, Nora Herzog, Elisabeth Wagner, Gregor Wieser-Gmainer
      Thomas Hebar, Nora Herzog, Elisabeth Wagner, Gregor Wieser-Gmainer (2000): Bericht über Betreuung, Gewichts- und Größenerhebung an der Amphibienwanderstrecke Lusthaus Prater Wien - Bericht 2000 – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 39: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Anita Gamauf 1962 – 2018Hans Christoph Winkler, Wilhelm Pinsker, Elisabeth Haring, Hans-Martin…
      Hans Christoph Winkler, Wilhelm Pinsker, Elisabeth Haring, Hans-Martin Berg, Nora Wurzinger (2019): Anita Gamauf 1962 – 2018 – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 121B: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Microfungi from the upper Visean (Mississippian) of central France: Structure and development of…Michael Krings, Nora Dotzler, Thomas N. Taylor, Jean Galtier
      Michael Krings, Nora Dotzler, Thomas N. Taylor, Jean Galtier (2010): Microfungi from the upper Visean (Mississippian) of central France: Structure and development of the sporocarp Mycocarpon cinctum nov. sp. – Zitteliana Serie A – 50: 127 - 135.
      Reference | PDF
    • Friedrich (Fred) Hartig, Guido Prola (1963): Beitrag zur Kenntnis der Gattung Ocneria Hbn. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 053: 55 - 69.
      Reference | PDF
    • Microalgae from the Lower Devonian Rhynie chert: a new CymatiosphaeraEvelyn Kustatscher, Nora Dotzler, Thomas N. Taylor, Michael Krings
      Evelyn Kustatscher, Nora Dotzler, Thomas N. Taylor, Michael Krings (2014): Microalgae from the Lower Devonian Rhynie chert: a new Cymatiosphaera – Zitteliana Serie A – 54: 165 - 169.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen im April auf SardinienWalter Sudhaus
      Walter Sudhaus (1966): Ornithologische Beobachtungen im April auf Sardinien – Ornithologische Mitteilungen – 18: 87 - 100.
      Reference
    • Werner-Rathmayer-Preis der Deutschen Zoologischen Gesellschaft diverse
      diverse (2016): Werner-Rathmayer-Preis der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – Zoologie - Mitteilungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 2016: 47 - 48.
      Reference
    • Beobachtungen bei der Zucht des Ziegenmelkers (Caprimulgus europaeus L. ). Oskar Heinroth
      Oskar Heinroth (1909): Beobachtungen bei der Zucht des Ziegenmelkers (Caprimulgus europaeus L.). – Journal für Ornithologie – 57_1909: 56 - 88.
      Reference | PDF
    • Dritter Beitrag zur Fauna der „Spinner und Schwärmer" Zyperns: Neue Erkenntnisse zur Gattung…Stefan Lewandowski, Christodoulus Makris
      Stefan Lewandowski, Christodoulus Makris (2006): Dritter Beitrag zur Fauna der „Spinner und Schwärmer" Zyperns: Neue Erkenntnisse zur Gattung Ocneria Hübner, 1819 (Lepidoptera, Lymantriidae) und aktualisierte Daten zu anderen Familien – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 27: 165 - 170.
      Reference | PDF
    • Sammlung Technikgeschichte und WehrkundeUte Streitt
      Ute Streitt (2020): Sammlung Technikgeschichte und Wehrkunde – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 165: 546 - 557.
      Reference | PDF
    • Veränderung der Artenvielfalt im pannonischen Niederösterreich - Auswertung des BOKU-Herbariums…Alexandra Grass, Karl-Georg Bernhardt, Karin Tremetsberger, Reinhard…
      Alexandra Grass, Karl-Georg Bernhardt, Karin Tremetsberger, Reinhard Hössinger, Nora Stoeckl (2013): Veränderung der Artenvielfalt im pannonischen Niederösterreich - Auswertung des BOKU-Herbariums als Zeitzeuge – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 24: 173 - 200.
      Reference | PDF
    • Gerhard Pretzmann (1983): Die Pseudothelphusidae von Ecuador. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84B: 347 - 368.
      Reference | PDF
    • Aktuelles aus dem Verein. Jahrestagung 2007 von 7. -10. Juni 2007 in Kuchl (Salzburg). Anonymus
      Anonymus (2007): Aktuelles aus dem Verein. Jahrestagung 2007 von 7.-10. Juni 2007 in Kuchl (Salzburg). – Vogelschutz in Österreich - Mitteilungen von Birdlife Österreich – 023: 20.
      Reference | PDF
    • Österreich wegen Nichtumsetzung der Vogelschutzrichtlinie verurteilt. Eva Karner-Ranner
      Eva Karner-Ranner (2007): Österreich wegen Nichtumsetzung der Vogelschutzrichtlinie verurteilt. – Vogelschutz in Österreich - Mitteilungen von Birdlife Österreich – 023: 20.
      Reference | PDF
    • Vegetation neuangelegter Gewässer entlang der nördlichen Neubaustrecke der Westbahn:…Johanna Eichinger, Julia Scharl, Nora Stoeckl, Karl-Georg Bernhardt
      Johanna Eichinger, Julia Scharl, Nora Stoeckl, Karl-Georg Bernhardt (2022): Vegetation neuangelegter Gewässer entlang der nördlichen Neubaustrecke der Westbahn: Michelhausen bis Freundorf (Tullnerfeld) – Naturkundliche Mitteilungen aus den Landessammlungen Niederösterreich – 32: 41 - 69.
      Reference | PDF
    • Henrik Ibsens dramatische Methode. Vorgetragen in der Sitzung vom 9. Dezember 2012Annegret Heitmann
      Annegret Heitmann (2012): Henrik Ibsens dramatische Methode. Vorgetragen in der Sitzung vom 9. Dezember 2012 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 2012: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Veranstaltungskalender 2006 Redaktion
      Redaktion (2008): Veranstaltungskalender 2006 – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 33: 101 - 102.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Steninen CCLXXVII Über Dianous coerulescens Gyllenhal, 1810…Volker Puthz
      Volker Puthz (2001-2003): Beiträge zur Kenntnis der Steninen CCLXXVII Über Dianous coerulescens Gyllenhal, 1810 (Staphylinidae, Coleoptera) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 10: 141 - 146.
      Reference | PDF
    • Vegetation und Bewertung der Heißländen in den Tullnerfelder DonauauenJuliane Kurmann, Katharina Lapin, Steffen Hameister, Nora Stoeckl, …
      Juliane Kurmann, Katharina Lapin, Steffen Hameister, Nora Stoeckl, Karl-Georg Bernhardt (2017): Vegetation und Bewertung der Heißländen in den Tullnerfelder Donauauen – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 27: 169 - 206.
      Reference | PDF
    • Sammlung Technikgeschichte und WehrkundeUte Streitt
      Ute Streitt (2016): Sammlung Technikgeschichte und Wehrkunde – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 161: 474 - 478.
      Reference | PDF
    • Oberstudienrat Prof. Mag. Helmut Melzer (1922 - 2011). Anton Drescher
      Anton Drescher (2012): Oberstudienrat Prof. Mag. Helmut Melzer (1922 - 2011). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 142: 5 - 13.
      Reference | PDF
    • Nora gnerea planatarum Africae tum australis tum tropicae borealisC. F. Hochstetter
      C.F. Hochstetter (1841): Nora gnerea planatarum Africae tum australis tum tropicae borealis – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 24: 657 - 672.
      Reference | PDF
    • Neue Tirumala und Uebersicht der bekannten asiatischen Spezies. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1899): Neue Tirumala und Uebersicht der bekannten asiatischen Spezies. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 44: 113 - 121.
      Reference | PDF
    • The first records of the genus Spilogona SCHNABL (Diptera: Muscidae) from Armenia, with the…Adrian C. Pont
      Adrian C. Pont (2011): The first records of the genus Spilogona SCHNABL (Diptera: Muscidae) from Armenia, with the description of a new species – Studia dipterologica – 18: 3 - 9.
      Reference
    • Vegetationsökologische Bestandserhebung und Auswirkungen von Renaturierungsmaßnahmen im Haslauer…Angelika Ebhart, Nora Stoeckl, Karl-Georg Bernhardt
      Angelika Ebhart, Nora Stoeckl, Karl-Georg Bernhardt (2020): Vegetationsökologische Bestandserhebung und Auswirkungen von Renaturierungsmaßnahmen im Haslauer Moor, Waldviertel – Naturkundliche Mitteilungen aus den Landessammlungen Niederösterreich – 0029: 29 - 74.
      Reference | PDF
    • Frankbaronia velata nov. sp. , a putative peronosporomycete oogonium containing multiple…Michael Krings, Thomas N. Taylor, Nora Dotzler, Carla J. Harper
      Michael Krings, Thomas N. Taylor, Nora Dotzler, Carla J. Harper (2013): Frankbaronia velata nov. sp., a putative peronosporomycete oogonium containing multiple oospores from the Lower Devonian Rhynie chert – Zitteliana Serie A – 53: 23 - 30.
      Reference | PDF
    • 17. Treffen der Projektgruppe Säugetierfauna Sachsens in Chribská (Tschechische Republik) vom…Silke Hauer
      Silke Hauer (2011): 17. Treffen der Projektgruppe Säugetierfauna Sachsens in Chribská (Tschechische Republik) vom 24. bis 26. September 2010 – Mitteilungen für sächsische Säugetierfreunde – 2011: 53 - 55.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Kalkschieferformationen zwischen Tyrnauergraben und Schremsbach (Grazer…Nora Hubauer
      Nora Hubauer (1986): Zur Kenntnis der Kalkschieferformationen zwischen Tyrnauergraben und Schremsbach (Grazer Paläozoikum, Steiermark). – Mitt. Naturwiss. Ver. Steiermark – 116: 97 - 107.
      Reference
    • Seltene Vögel in Schleswig-Holstein und Hamburg 2018 – Jahresbericht der AK-SH/HHNora Wuttke
      Nora Wuttke (2022): Seltene Vögel in Schleswig-Holstein und Hamburg 2018 – Jahresbericht der AK-SH/HH – Corax – 25: 54 - 70.
      Reference | PDF
    • Transforming Family Spaces through Worker Cooperatives. A Case Study on Self-organised Care Work…Nora Komposch
      Nora Komposch (2022): Transforming Family Spaces through Worker Cooperatives. A Case Study on Self-organised Care Work in New York City – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 164: 253 - 281.
      Reference
    • Nora Hubauer (1983): Bericht 1982 über geologische Aufnahmen auf Blatt 134 Passail – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 126: 315.
      Reference | PDF
    • Nora Hubauer (1984): Bericht 1983 über geologische Aufnahmen im Hochlantschgebiet auf Blatt 134 Passail – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 127: 239.
      Reference | PDF
    • 2. ) Aus dem Jugendleben des Fischotters. Karl Georg Wilhelm Eckstein
      Karl Georg Wilhelm Eckstein (1930): 2.) Aus dem Jugendleben des Fischotters. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 5: 40 - 47.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsbeobachtungen in Khao Lak (Provinz Phang Nga, S-Thailand) während der ersten…Peter V. Küppers
      Peter V. Küppers (2024): Schmetterlingsbeobachtungen in Khao Lak (Provinz Phang Nga, S-Thailand) während der ersten Maihälfte 2023 und ein Vergleich mit den entsprechenden Zeiträumen in den Jahren 2010, 2012, 2014, 2016, 2018 (Lepidoptera, Diurna) – Atalanta – 55_3-4: 337 - 350.
      Reference
    • Jahresbericht des PräsidentenJosef Biedermann
      Josef Biedermann (2006): Jahresbericht des Präsidenten – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 32: 183 - 186.
      Reference | PDF
    • Wetter und Zug der Kraniche (Grus grus) 1990/91/92 im Raum Eifel-WeserberglandHubertus Schulze-Neuhoff, Patrick Harbor
      Hubertus Schulze-Neuhoff, Patrick Harbor (1992): Wetter und Zug der Kraniche (Grus grus) 1990/91/92 im Raum Eifel-Weserbergland – Ornithologische Mitteilungen – 44: 171 - 186.
      Reference
    • Neue Euthalien von Nord-Borneo. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1899): Neue Euthalien von Nord-Borneo. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 44: 121 - 155.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Froscharten der Gattung Leptodactylus aus SüdamerikaErnst Ahl
      Ernst Ahl (1935-1936): Zwei neue Froscharten der Gattung Leptodactylus aus Südamerika – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 1: 389 - 392.
      Reference | PDF
    • Neue Euthaliiden. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1906): Neue Euthaliiden. – Societas entomologica – 21: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Aus dem Ornithologenverband Sachsen-Anhalt (OSA) e. V. diverse
      diverse (2013): Aus dem Ornithologenverband Sachsen-Anhalt (OSA) e.V. – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 18_2013: 169 - 172.
      Reference | PDF
    • Ludwig Osthelder, Ernst Pfeiffer, Arnold Corti, Franz Daniel, Max Willhelm Karl Draudt, Eugen Wehrli (1939): Lepidopteren-Fauna von Marasch in türkisch Nordsyrien. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 029: 78 - 103.
      Reference | PDF
    • Die Stadt als Heimat. Zu den Grundproblemen eines fragwürdigen VerhältnissesMarie France Chevron
      Marie France Chevron (2005): Die Stadt als Heimat. Zu den Grundproblemen eines fragwürdigen Verhältnisses – Matreier Gespräche - Schriftenreihe der Forschungsgemeinschaft Wilheminenberg – 2005: 275 - 286.
      Reference | PDF
    • diverse (2010): Newsletter des Botanischen Gartens Linz, 3.9.2010 – Newsletter des Botanischen Gartens Linz – 2010_09_03: 1.
      Reference
    • Inhaltsverzeichnis zu den Bänden 112-120/121 (1972-1980/81). Franz Heffeter
      Franz Heffeter (1981): Inhaltsverzeichnis zu den Bänden 112-120/121 (1972-1980/81). – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 120_121: 745 - 771.
      Reference | PDF
    • Naturschutzfachliche Bewertung der Pflegemaßnahmen von Wiesen auf Steilflächen in Molln…Stephan Preinstorfer, Nora Stoeckl, Karl-Georg Bernhardt
      Stephan Preinstorfer, Nora Stoeckl, Karl-Georg Bernhardt (2023): Naturschutzfachliche Bewertung der Pflegemaßnahmen von Wiesen auf Steilflächen in Molln (Oberösterreich) – Stapfia – 0116: 29 - 52.
      Reference | PDF
    • Extended abstract. Plant DNA barcoding within the ABOL initiative Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2019): Extended abstract. Plant DNA barcoding within the ABOL initiative – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 156: 250 - 252.
      Reference | PDF
    • diverse (2010): Newsletter des Botanischen Gartens Linz, 1.6.2010 – Newsletter des Botanischen Gartens Linz – 2010_06_01: 1.
      Reference
    • Das Verzeichnis der von C. H. Beske in den Jahren 1826 Ms 1829 bei Hamburg gefundenen…Max Gillmer
      Max Gillmer (1907): Das Verzeichnis der von C. H. Beske in den Jahren 1826 Ms 1829 bei Hamburg gefundenen Lepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 184 - 185.
      Reference | PDF
    • Harald Schillhammer (2001): Studies on the Eucibdelus lineage: 1. Trichocosmetes, Sphaeromacrops gen.n., Guillaumius gen.n., and Rhyncocheilus (Staphylinidae). – Koleopterologische Rundschau – 71_2001: 67 - 96.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Schmetterlingsbeobachtungen aus dem Jahr 2023 in den Vorbergen der Genting Highlands, …Peter V. Küppers
      Peter V. Küppers (2023): Aktuelle Schmetterlingsbeobachtungen aus dem Jahr 2023 in den Vorbergen der Genting Highlands, (Selangor und Pahang), Malaysia – Atalanta – 54_3-4: 288 - 308.
      Reference | PDF
    • Michael Stotter, Ludwig Ritter von Heufler (1840): Geognostisch-botanische Bemerkungen auf einer Reise durch Oetzthal und Schnals. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 1840_6: 95 - 137.
      Reference | PDF
    • Die önj - Mitteilungsblatt der Österreichischen Naturschutzjugend diverse
      diverse (2022): Die önj - Mitteilungsblatt der Österreichischen Naturschutzjugend – Die önj - Magazin der Österreichischen Naturschutzjugend – 2022_A3: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Vogelkundliche Berichte und Informationen aus KärntenWilhelm Wruß
      Wilhelm Wruß (1972): Vogelkundliche Berichte und Informationen aus Kärnten – Vogelkundliche Berichte und Informationen aus Kärnten – 1972_10: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Auf Sardinien. A. H. Krauße
      A. H. Krauße (1907): Auf Sardinien. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 185 - 186.
      Reference | PDF
    • Sammlung Volkskunde und AlltagskulturThekla Weissengruber
      Thekla Weissengruber (2020): Sammlung Volkskunde und Alltagskultur – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 165: 540 - 546.
      Reference | PDF
    • Gesellschaftsnachrichten. Anonymus
      Anonymus (1995): Gesellschaftsnachrichten. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 135: 859 - 876.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Funde epiphytischer Flechten in Nordrhein-Westfalen Remarkable Records of Epiphytic…Dorothee Killmann
      Dorothee Killmann (2002): Bemerkenswerte Funde epiphytischer Flechten in Nordrhein-Westfalen Remarkable Records of Epiphytic Lichens in North-Rhine Westphalia – Decheniana – 155: 55 - 58.
      Reference | PDF
    • Neue Varietäten und Aberrationen der palaearktisclien Lepidopteren. L. Krulikowsky
      L. Krulikowsky (1906): Neue Varietäten und Aberrationen der palaearktisclien Lepidopteren. – Societas entomologica – 21: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • The Ecology and the Coenotic Characteristics of the Pholiuro pannonici-Plantaginetum tenuiflorae…Daniel Dite, Pavol Elias jun. , Robert Suvada, Nora Szombathová
      Daniel Dite, Pavol Elias jun., Robert Suvada, Nora Szombathová (2010): The Ecology and the Coenotic Characteristics of the Pholiuro pannonici-Plantaginetum tenuiflorae in the Pannonian Basin. (With 5 Figures). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 49_2: 293 - 312.
      Reference | PDF
    • Die Lichenen bei Hüting in SchwabenFerdinand Christian Gustav Arnold
      Ferdinand Christian Gustav Arnold (1861): Die Lichenen bei Hüting in Schwaben – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 14: 56 - 64.
      Reference | PDF
    • Density effects of two hemiparasitic Melampyrum species on grassland plant diversity Dichteeffekte…Nico Heer, Fabian Klimmek, Yasemin Kurtogullari, Daniel Prati, Nora Simone…
      Nico Heer, Fabian Klimmek, Yasemin Kurtogullari, Daniel Prati, Nora Simone Rieder, Steffen Boch (2021): Density effects of two hemiparasitic Melampyrum species on grassland plant diversity Dichteeffekte von zwei hemiparasitischen Melampyrum-Arten auf die Pflanzenartenvielfalt im Grasland – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_41: 411 - 422.
      Reference | PDF
    • Gerhard Pretzmann (1978): Neue Süßwasserkrabben aus den Anden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 187: 163 - 170.
      Reference | PDF
    • Litanei in Stein ? Glaube gelebt auf angewandter GeologieMeinrad Josef Tomann
      Meinrad Josef Tomann (2016): Litanei in Stein ? Glaube gelebt auf angewandter Geologie – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 118: 106 - 112.
      Reference | PDF
    • Teilnehmerliste
      (1990): Teilnehmerliste – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 75: 16.
      Reference | PDF
    • Long-term results of initial seeding, mowing and carbon amendment on the restoration of Pannonian…Yesenia Belen Llumiquinga, Bruna Paolinelli Reis, Nora Saradi, Katalin…
      Yesenia Belen Llumiquinga, Bruna Paolinelli Reis, Nora Saradi, Katalin Török, Katalin Szitar, Melinda Halassy (2021): Long-term results of initial seeding, mowing and carbon amendment on the restoration of Pannonian sand grassland on old fields Langzeiteffekte von Einsaat, Mahd und Kohlenstoffzusatz bei der Renaturierung von pannonischem Sandgrasland auf ehemaligen Äckern – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_41: 361 - 379.
      Reference | PDF
    • Floristische Inventarisierung als Beitrag zur Erfassung regionaler Phytodiversität am Beispiel…Karl-Georg Bernhardt, Elke Naumer-Bernhardt, Marie-Louise Oschatz, Nora…
      Karl-Georg Bernhardt, Elke Naumer-Bernhardt, Marie-Louise Oschatz, Nora Stoeckl, Michaela Maria Wernisch (2013): Floristische Inventarisierung als Beitrag zur Erfassung regionaler Phytodiversität am Beispiel der Gemeinde Zwentendorf an der Donau (Bezirk Tulln, Niederösterreich) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 24: 127 - 172.
      Reference | PDF
    <<<12345678>>>

    people (32)

      CSV-download
      • Watteck Nora
        Nachruf Nora Watteck (aus Mitt. Ges. Salzburger Landeskunde 135)
        find out more
      • Siefert Nora
        Preis für Nora Siefert (aus Zoologie - Mitt. Dtsch.…
        find out more
      • Auer Nora
        find out more
      • Philadelphy Nora
        find out more
      • Baccalá Nora
        find out more
      • Hubauer Nora
        find out more
      • Lieskonig Nora
        find out more
      • Szombathová Nora
        find out more
      • Herzog Nora
        find out more
      • Mitterböck Nora
        find out more
      • Dotzler Nora
        find out more
      • Hohmann Nora
        find out more
      • Gal Nora
        find out more
      • Molnár Nóra
        find out more
      • Stoeckl Nora
        find out more
      • Eichinger Nora
        find out more
      • Wirtz Nora
        Flechtenforschung in Deutschland (aus Schlechtendalia 23)
        find out more
      • Hübler Nora
        find out more
      • Fischer Nora
        find out more
      • Wurzinger Nora
        find out more
      • Crossey Nora
        find out more
      • Saradi Nora
        find out more
      • Balogh Nora
        find out more
      • Bisenberger Nora
        find out more
      • Landl Nora
        find out more
      • Komposch Nora
        find out more
      • Wuttke Nora
        find out more
      • Michielsen Nora Croin
        find out more
      • Rieder Nora Simone
        find out more
      • Haack Nora Leonore
        find out more
      • Lerch Achim
        find out more
      • Geisendorf Sylvie
        find out more

      Species (20)

        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Russulales Russulaceae Russula
          Russula flavoides Pidlich-Aigner 2012
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Myrmeleontidae Nora
          Nora aurora (Klapalek)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Myrmeleontidae Nora
          Nora longicollis (Rambur) 1842
          find out more
        • Viridiplantae Frankenia
          Frankenia levis L.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Brassicaceae Lepidium
          Lepidium graminifolium L.
          find out more
        • Viridiplantae Fedia
          Fedia cornucopiae Gaertn.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Chenopodiaceae Suaeda
          Suaeda vera J. F. Gmel.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Plecoptera Perlodidae Perlodes
          Perlodes dispar Rambur
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Hydropsychidae Hydropsyche
          Hydropsyche undeterminiert MISSING
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Plecoptera Taeniopterygidae Taeniopteryx
          Taeniopteryx nebulosa (Linnaeus 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Myrmeleontidae Phanoclisis
          Phanoclisis aurora (Klapalek) 1912
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Oleacinidae Poiretia
          Poiretia cornea Brumati 1838
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Myrmeleontidae Phanoclisis
          Phanoclisis longicollis (Rambur) 1842
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helix
          Helix cincta Müller 1774
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Hydropsychidae Hydropsyche
          Hydropsyche bulgaromanorum Malicky, 1977
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Gen.
          Gen. sp.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Plecoptera Perlodidae Isoperla
          Isoperla grammatica Poda
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Rumina
          Rumina decollata Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Chondrinidae Granaria
          Granaria frumentum Draparnaud 1801
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Hydropsychidae Hydropsyche
          Hydropsyche contubernalis McLachlan, 1865
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025