Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1523 results
  • people

    7 results
  • species

    30 results

publications (1.523)

    CSV-download
    <<<12345678>>>
    • Oar Wolfgang Meyer zum 60. GeburtstagWolfgang Gürtler
      Wolfgang Gürtler (2004): Oar Wolfgang Meyer zum 60. Geburtstag – Burgenländische Heimatblätter – 66: 57 - 63.
      Reference | PDF
    • Pinzgauer Ranggelfeste. Josef Hutter
      Josef Hutter (1894): Pinzgauer Ranggelfeste. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 34: 262 - 264.
      Reference | PDF
    • Macrolepidopterologische Sammeltage im Engadin im Juli I925. Georg Pfaff
      Georg Pfaff (1926/27): Macrolepidopterologische Sammeltage im Engadin im Juli I925. – Entomologische Zeitschrift – 40: 225 - 231.
      Reference | PDF
    • Jakob [Daublebsky] von Sterneck (1941): Versuch einer Darstellung der systematischen Beziehungen bei den palaearktischen Sterrhinae (Acidaliinae). Studien über Acidaliinae (Sterrhinae) IX. Schluß. Tafel XII-XV. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 26: 248 - 262.
      Reference | PDF
    • Heinz Forstinger (1970): Oberösterreichisches Landesmuseum. Mykologische Gesellschaft für Oberösterreich, Linz. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 115b: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichischer Musealverein - Gesellschaft für Landeskunde. Vereinsbericht 1991. Alexander Jalkotzy
      Alexander Jalkotzy (1992): Oberösterreichischer Musealverein - Gesellschaft für Landeskunde. Vereinsbericht 1991. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 137b: 5 - 11.
      Reference | PDF
    • New and interesting geometrid moths from Sokotra islands (Lepidoptera, Geometrdae). Axel Hausmann
      Axel Hausmann (2009): New and interesting geometrid moths from Sokotra islands (Lepidoptera, Geometrdae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 099: 95 - 104.
      Reference | PDF
    • Die wissenschaftliche Erforschung der Donau durch die Bundesanstalt für Wassergüte, …K. Deimel
      K. Deimel (1988): Die wissenschaftliche Erforschung der Donau durch die Bundesanstalt für Wassergüte, Wien-Kaisermühlen, und ihreVorgängerinstitute – Wasser und Abwasser – 1988: 179 - 198.
      Reference | PDF
    • Jakob [Daublebsky] von Sterneck: Versuch einer Darstellung der systematischen Beziehungen bei den palaearktischen Sterrhinae (Acidaliinae). Studien über Acidaliinae (Sterrhinae) VIII. II. Teil: Die Gattung Scopula und deren nahe Verwandte. (Tafel XXVIII) – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 200 - 208.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichisches Landesarchiv. Alois Zauner, Klaus Rumpler
      Alois Zauner, Klaus Rumpler (1986): Oberösterreichisches Landesarchiv. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 131b: 131 - 136.
      Reference | PDF
    • Jakob [Daublebsky] von Sterneck (1941): Versuch einer Darstellung der systematischen Beziehungen bei den palaearktischen Sterrhinae (Acidaliinae). Studien über Acidaliinae (Sterrhinae) VIII. II. Teil: Die Gattung Scopula und deren nahe Verwandte. Schluß. (Tafel XII-XV) – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 26: 105 - 116.
      Reference | PDF
    • "Sanfter Tourismus" im internationalen Vergleich - Möglichkeiten für den AlpenraumErnst Miglbauer
      Ernst Miglbauer (1992): "Sanfter Tourismus" im internationalen Vergleich - Möglichkeiten für den Alpenraum – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 3_1992: 77 - 84.
      Reference | PDF
    • Biogas - die Alternative Anonymus
      Anonymus (1991): Biogas - die Alternative – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1991_4-5: 143 - 147.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flechtenflora des VereinsgebietesLudwig Laven
      Ludwig Laven (1942): Beitrag zur Flechtenflora des Vereinsgebietes – Decheniana – 101: 117 - 130.
      Reference | PDF
    • Alois Zauner, Klaus Rumpler (1987): Oberösterreichisches Landesarchiv. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 132b: 109 - 116.
      Reference | PDF
    • Hans Grohs (1973): Naturkundliche Station der Stadt Linz. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 118b: 124 - 128.
      Reference | PDF
    • Gottfried Tichy, Christian Rettenbacher (1994): Ein frühmesolithisches Kindergrab aus der Zigeunerhöhle in Elsbethen bei Salzburg. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 134: 643 - 648.
      Reference | PDF
    • Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1984): Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung Zoologie Evertebraten 1982, 1983. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 129b: 76 - 80.
      Reference | PDF
    • Schwermetalluntersuchungen in der Donau und den wesentlichen Nebenflüssen für den Zeitraum 1984…Franz Ebner, Heinrich Gams
      Franz Ebner, Heinrich Gams (1989): Schwermetalluntersuchungen in der Donau und den wesentlichen Nebenflüssen für den Zeitraum 1984 bis 1987 – Wasser und Abwasser – 1989: 69 - 140.
      Reference | PDF
    • Ultrastructural Morphology of Trypanosoma rangeli Tejera, 1920 (Protozoa: Kinetoplastida)F. Tejero, H. J. Finol, S. Urdaneta-Morales
      F. Tejero, H.J. Finol, S. Urdaneta-Morales (1994): Ultrastructural Morphology of Trypanosoma rangeli Tejera, 1920 (Protozoa: Kinetoplastida) – Archiv für Protistenkunde – 144_1994: 91 - 96.
      Reference
    • Erwiderung. Richard von Kimakowicz
      Richard von Kimakowicz (1970): Erwiderung. – Archiv für Molluskenkunde – 100: 347.
      Reference | PDF
    • Gertrud Malina, Wolfram Wutzel (1969): Spanienfahrt – Apollo – 18: 8.
      Reference | PDF
    • Heinz Forstinger (1969): Ein interessanter Pilzfund – Apollo – 18: 8.
      Reference | PDF
    • Kulturlandschaftsentwicklung und Transformationsprozesse am Beispiel der Marmarosch (Rumänien)Kurt Scharr, Clemens Geitner
      Kurt Scharr, Clemens Geitner (2008): Kulturlandschaftsentwicklung und Transformationsprozesse am Beispiel der Marmarosch (Rumänien) – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 150: 273 - 298.
      Reference | PDF
    • Bezirksfischertag Salzburg-Stadt Salzburgs Fischer "Umweltpolizei" Anonymus
      Anonymus (1980): Bezirksfischertag Salzburg-Stadt Salzburgs Fischer "Umweltpolizei" – Österreichs Fischerei – 33: 77 - 84.
      Reference | PDF
    • Was ist Rickettsia melophagi?P. H. Thiel van
      P.H. Thiel van (1925): Was ist Rickettsia melophagi? – Archiv für Protistenkunde – 52_1925: 393 - 403.
      Reference | PDF
    • Argynnis paphia L. mut. Valesina Esp. Philipp Gönner
      Philipp Gönner (1928/29): Argynnis paphia L. mut. Valesina Esp. – Entomologische Zeitschrift – 42: 279 - 280.
      Reference | PDF
    • Van dem nedderval der Veneddyer Zwei niederdeutsche in Lübeck und Hamburg gedruckte Ausgaben…Isak Collijn
      Isak Collijn (1911-1912): Van dem nedderval der Veneddyer Zwei niederdeutsche in Lübeck und Hamburg gedruckte Ausgaben einer Maximilianischen Flugschrift aus dem Jahre 1509 – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 29_BH9: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Heidelinde Dimt (1990): Oberösterreichischer Musealverein. Vereinsbericht 1989. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 135b: 5 - 9.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichisches Landesmuseum. Direktionsbericht. Wilfried Seipel
      Wilfried Seipel (1986): Oberösterreichisches Landesmuseum. Direktionsbericht. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 131b: 13 - 16.
      Reference | PDF
    • Anonym (1969): Die neue astronomische Beobachtungsstelle in Linz – Apollo – 18: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Observations on Wenyonella columbae New Species, from the Domestic PigeonD. P. Haldar, S. Ray-Choudhury
      D.P. Haldar, S. Ray-Choudhury (1974): Observations on Wenyonella columbae New Species, from the Domestic Pigeon – Archiv für Protistenkunde – 116_1974: 251 - 253.
      Reference
    • Manfred Pertlwieser, Vlasta Tovornik (1994): Oberösterreichisches Landesmuseum. Prähistorische Abteilung und Abteilung Frühes Mittelalter. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 139b: 23 - 27.
      Reference | PDF
    • Alexander Jalkotzy (1991): Oberösterreichischer Musealverein - Gesellschaft für Landeskunde. Vereinsbericht 1990. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 136b: 5 - 10.
      Reference | PDF
    • Walter Martinetz (1973): Naturkundliche Station u. Linzer Astronomische Gemeinschaft in den letzten 10 Jahren – Apollo – 31_32: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Hermann Kohl (1973): Tausend Bohrungen aus dem Großraum Linz. Bericht über die Bohr- und Aufschlußkartei der Naturkundlichen Station der Stadt Linz – Apollo – 31_32: 4 - 5.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen aus dem naturhistorischen Landesmuseum. Anonymous
      Anonymous (1881): Mittheilungen aus dem naturhistorischen Landesmuseum. – Carinthia I – 71: 162 - 164.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur obersteirischen Falterfauna. 1. Nachtrag. (Schluß)Karl Kusdas
      Karl Kusdas (1931/32): Beiträge zur obersteirischen Falterfauna. 1. Nachtrag. (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 45: 226 - 228.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsjagd am Kilimandjaro! (Schluß)Ari Walter Kampf
      Ari Walter Kampf (1928/29): Schmetterlingsjagd am Kilimandjaro! (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 42: 280 - 283.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1894): Brachiopoden aus der Trias von Lagonegro in Unteritalien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 044: 583 - 588.
      Reference | PDF
    • Verzechniß im Herzogl. Nass. Amtsbezirk Wied-Selters (westliche Abdachung des Westerwaldes)…Adolf Schenck
      Adolf Schenck (1861): Verzechniß im Herzogl. Nass. Amtsbezirk Wied-Selters (westliche Abdachung des Westerwaldes) beobachteter Macrolepidopteren. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 16: 229 - 254.
      Reference | PDF
    • Gerhard Winkler (1982): Oberösterreichischer Musealverein. Vereinsbericht 1981 – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 127b: 7 - 11.
      Reference | PDF
    • Floristische und systematische Beiträge zur Flora Nord-Thüringens und des Südharzes. W. Becker
      W. Becker (1899): Floristische und systematische Beiträge zur Flora Nord-Thüringens und des Südharzes. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 5_1899: 122 - 124.
      Reference | PDF
    • Jakob [Daublebsky] von Sterneck (1932): Studien über Acidaliinae (Geometr.). I. (Tafel VII) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 17: 67 - 71.
      Reference | PDF
    • Karl Eduard Schedl (1945): Bestimmungstabellen der palaearktischen Borkenkäfer. Teil II. – Zentralblatt für das Gesamtgebiet der Entomologie, Klagenfurt – 1_2: 50 - 58.
      Reference | PDF
    • Muflan - Multifunktionale Landschaften; Aktionsprogramme zur multifunktionalen, ökologisch…Andreas Bartel, Bernhard Ferner, Alexandra Freudenschuß, Helmut Gaugitsch,…
      Andreas Bartel, Bernhard Ferner, Alexandra Freudenschuß, Helmut Gaugitsch, Sigbert Huber, Nikolaus Ibesich, Christian Kolesar, Christoph Lampert, Robert Konecny, Harald Payer, Bernhard Schwarzl, Katrin Sedy, Kathrin Seuss, Alexander Storch, Michael Weiß, Klaus Peter Zulka (2013): Muflan - Multifunktionale Landschaften; Aktionsprogramme zur multifunktionalen, ökologisch optimierten Nutzung von Landschaft und Umweltressourcen – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – REP_419: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Sixto Fernandez-Lopez, Maria Helena Henriques, Luis Victor Duarte (2002): Taphonomy of Ammonite Condensed Associations - Jurassic Examples from Carbonate Platforms of Iberia – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 57: 423 - 430.
      Reference | PDF
    • Ophrys Botteroni Chodat in Baden. Walt[h]er Zimmermann
      Walt[h]er Zimmermann (1911): Ophrys Botteroni Chodat in Baden. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 17_1911: 2 - 6.
      Reference | PDF
    • Notizbuch der Kasseler Schule 48 diverse
      diverse (1997): Notizbuch der Kasseler Schule 48 – Notizbuch der Kasseler Schule – 48_1997: 1 - 200.
      Reference | PDF
    • Liebe Salzburger Fischereiberechtigte, Bewirtschafter und Sportfischer!Eduard Bayrhammer
      Eduard Bayrhammer (1979): Liebe Salzburger Fischereiberechtigte, Bewirtschafter und Sportfischer! – Österreichs Fischerei – 32: 47 - 54.
      Reference | PDF
    • Obervations on the Morphology of Vertebrate Host Stages of Avian TrypanosomesJan Kucera
      Jan Kucera (1983): Obervations on the Morphology of Vertebrate Host Stages of Avian Trypanosomes – Archiv für Protistenkunde – 127_1983: 343 - 350.
      Reference
    • Alois Zauner, Klaus Rumpler (1985): Oberösterreichisches Landesarchiv. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 130b: 101 - 106.
      Reference | PDF
    • Die Laub- und Lebermoose in der Umgegend von St. GoarGustav Ilerpell
      Gustav Ilerpell (1877): Die Laub- und Lebermoose in der Umgegend von St. Goar – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 34: 227 - 261.
      Reference | PDF
    • Moosflora des Feldberggebietes. Ein Beitrag zur Kenntnis der badischen Kryptogamenflora. Karl Müller
      Karl Müller (1899): Moosflora des Feldberggebietes. Ein Beitrag zur Kenntnis der badischen Kryptogamenflora. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 5_1899: 143 - 147.
      Reference | PDF
    • Eine neue Fundstätte von Tertiärpflanzen zu Siegelsdorf im Lavantthale. Gustav Adolf Zwanziger
      Gustav Adolf Zwanziger (1881): Eine neue Fundstätte von Tertiärpflanzen zu Siegelsdorf im Lavantthale. – Carinthia I – 71: 157 - 162.
      Reference | PDF
    • Notiz über die Moosflora von Reichenhall in Bayern. Viktor Felix auch Ferdinan Schiffner
      Viktor Felix auch Ferdinan Schiffner (1906): Notiz über die Moosflora von Reichenhall in Bayern. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 12_1906: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • diverse (2008): Naturschutzbrief 2008/4 – Naturschutzbrief - Natur und Landschaftsschutz in der Steiermark – 2008_220_4: 1.
      Reference | PDF
    • Aichfelder Mineraliensammlerverein diverse
      diverse (1981): Aichfelder Mineraliensammlerverein – Die Eisenblüte, Fachzeitschrift für Österreichische Mineraliensammler – 2_3_1981: 26.
      Reference | PDF
    • Tafeln
      (1858): Tafeln – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1858: Tafel_I-XII.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen Gesellschaft für Landeskunde Oberösterreichischer Musealverein 1990/20/1 diverse
      diverse (1990): Mitteilungen Gesellschaft für Landeskunde Oberösterreichischer Musealverein 1990/20/1 – Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich (früher bis 2013: Mitteilungen Gesellschaft für Landeskunde Oberösterreichischer Musealverein) – 20_1: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Höhle oder BunkerHarald Mixanig
      Harald Mixanig (1984): Höhle oder Bunker – Höhlenforschung Kärnten – 7: 5.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung Volkskunde. Andrea Euler
      Andrea Euler (1993): Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung Volkskunde. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 138b: 34.
      Reference | PDF
    • Aichfelder Mineraliensammlerverein. Herbstprogramm 1980 diverse
      diverse (1980): Aichfelder Mineraliensammlerverein. Herbstprogramm 1980 – Die Eisenblüte, Fachzeitschrift für Österreichische Mineraliensammler – 1_2_1980: 31.
      Reference | PDF
    • Manfred Pertlwieser, Vlasta Tovornik (1991): Oberösterreichisches Landesmuseum. Arbeitsgemeinschaft Ur- u. Frühgeschichte. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 136b: 17.
      Reference | PDF
    • Nikolaus Grass, Karl Finsterwalder (1972): Aus der Geschichte des Weilers Promor bei Tulfes. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 52: 173 - 179.
      Reference | PDF
    • Abkürzungsverzeichnis diverse
      diverse (1997): Abkürzungsverzeichnis – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 139: 6.
      Reference | PDF
    • Abkürzungsverzeichnis diverse
      diverse (2002): Abkürzungsverzeichnis – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 144: 6.
      Reference | PDF
    • Abkürzungsverzeichnis diverse
      diverse (2003): Abkürzungsverzeichnis – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 145: 6.
      Reference | PDF
    • Abkürzungsverzeichnis diverse
      diverse (2005): Abkürzungsverzeichnis – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 147: 6.
      Reference | PDF
    • Abkürzungsverzeichnis diverse
      diverse (2006): Abkürzungsverzeichnis – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 148: 7.
      Reference | PDF
    • Abkürzungsverzeichnis diverse
      diverse (2000): Abkürzungsverzeichnis – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 142: 6.
      Reference | PDF
    • Abkürzungsverzeichnis diverse
      diverse (1999): Abkürzungsverzeichnis – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 141: 6.
      Reference | PDF
    • Synopsis der neu beschriebenen Taxa. Anonymus
      Anonymus (2009): Synopsis der neu beschriebenen Taxa. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 099: 143 - 144.
      Reference | PDF
    • Jakob [Daublebsky] von Sterneck (1941): Versuch einer Darstellung der systematischen Beziehungen bei den palaearktischen Sterrhinae (Acidaliinae). Studien über Acidaliinae (Sterrhinae) VIII. II. Teil: Die Gattung Scopula und deren nahe Verwandte. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 26: 17 - 31.
      Reference | PDF
    • diverse (2006): Naturschutzbrief 2006/2 – Naturschutzbrief - Natur und Landschaftsschutz in der Steiermark – 2006_210_2: 1.
      Reference | PDF
    • Schwermetalle in der österreichischen Donau - Versuch einer Beurteilung anhand der vorhandenen…Helmut Fleckseder
      Helmut Fleckseder (1986): Schwermetalle in der österreichischen Donau - Versuch einer Beurteilung anhand der vorhandenen Daten für Hg, Cd, Pb u. Zn. – Wasser und Abwasser – 1986: 483 - 509.
      Reference | PDF
    • Abkürzungsverzeichnis diverse
      diverse (1998): Abkürzungsverzeichnis – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 140: 6.
      Reference | PDF
    • Abkürzungsverzeichnis diverse
      diverse (2007): Abkürzungsverzeichnis – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 149: 6.
      Reference | PDF
    • Abkürzungsverzeichnis diverse
      diverse (2008): Abkürzungsverzeichnis – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 150: 6.
      Reference | PDF
    • Abkürzungsverzeichnis diverse
      diverse (2009): Abkürzungsverzeichnis – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 151: 6.
      Reference | PDF
    • Abkürzungsverzeichnis diverse
      diverse (2012): Abkürzungsverzeichnis – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 154: 6.
      Reference | PDF
    • Abkürzungsverzeichnis diverse
      diverse (2011): Abkürzungsverzeichnis – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 153: 6.
      Reference | PDF
    • Abkürzungsverzeichnis diverse
      diverse (2010): Abkürzungsverzeichnis – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 152: 6.
      Reference | PDF
    • Kurze Bemerkungen über etliche Pflanzen. Leodegar Derganc
      Leodegar Derganc (1904): Kurze Bemerkungen über etliche Pflanzen. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 10_1904: 108 - 112.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen Gesellschaft für Landeskunde Oberösterreichischer Musealverein Juli 2008/38/2 diverse
      diverse (2008): Mitteilungen Gesellschaft für Landeskunde Oberösterreichischer Musealverein Juli 2008/38/2 – Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich (früher bis 2013: Mitteilungen Gesellschaft für Landeskunde Oberösterreichischer Musealverein) – 38_2: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Salzburgs Fischerei diverse
      diverse (1983): Salzburgs Fischerei – Österreichs Fischerei – 36: 289 - 297.
      Reference | PDF
    • Contribution to the knowledge of the preimaginal stages of Suana concolor Walker, 1855…Sergey N Pugaev, Anton A. Skrobotov
      Sergey N Pugaev, Anton A. Skrobotov (2011): Contribution to the knowledge of the preimaginal stages of Suana concolor Walker, 1855 (Lepidoptera, Lasiocampidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 67: 23 - 26.
      Reference | PDF
    • Abkürzungsverzeichnis diverse
      diverse (2001): Abkürzungsverzeichnis – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 143: 6.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1982): Neue Mitglieder des Haus der Natur-Kuratoriums. - In: STÜBER Eberhard, Salzburg (1982): Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg IX. Folge. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 9: 199 - 200.
      Reference | PDF
    • Neue Taxa rezenter europäischer Clausilien, mit Bemerkungen zur Bastardierung bei Clausilien…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1983): Neue Taxa rezenter europäischer Clausilien, mit Bemerkungen zur Bastardierung bei Clausilien (Gastropoda: Clausiliidae). – Archiv für Molluskenkunde – 114: 189 - 211.
      Reference | PDF
    • Pisidium hibernicum Westerlund in Mecklenburg. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1923): Pisidium hibernicum Westerlund in Mecklenburg. – Archiv für Molluskenkunde – 55: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1982): Eduard-Paul-Tratz-Medaille 1980. - In: STÜBER Eberhard, Salzburg (1982): Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg IX. Folge. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 9: 198 - 199.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1985): Inhalt – Österreichs Fischerei – 38: 305.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen Gesellschaft für Landeskunde Oberösterreichischer Musealverein 1985/15/1 diverse
      diverse (1985): Mitteilungen Gesellschaft für Landeskunde Oberösterreichischer Musealverein 1985/15/1 – Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich (früher bis 2013: Mitteilungen Gesellschaft für Landeskunde Oberösterreichischer Musealverein) – 15_1: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Information Redaktion
      Redaktion (1998): Aktuelle Information – Österreichs Fischerei – 51: 75 - 82.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichisches Landesmuseum. Technikgeschichtliche Sammlung. Brigitte Heinzl
      Brigitte Heinzl (1993): Oberösterreichisches Landesmuseum. Technikgeschichtliche Sammlung. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 138b: 33 - 34.
      Reference | PDF
    • Michael Hollersbeck (1906): Jahres-Bericht des Vereines für Vogelschutz und Vogelkunde in Salzburg über die Tätigkeit im 30. Vereinsjahr 1905. Kassa-Bericht des Vereines für Vogelschutz und Vogelkunde im Vereinsjahre 1905. – Jahresbericht des Vereines für Vogelkunde und Vogelschutz in Salzburg – 30_1905: 8 - 10.
      Reference | PDF
    • "Die Graserin von Gastein". Kein echter Neidhart. Heinrich von Zimburg
      Heinrich von Zimburg (1949): "Die Graserin von Gastein". Kein echter Neidhart. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 88_89: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Alexander Arkhipkin, Vyacheslav Bizikov (1999): Statolith shape as an indicator of the life style in recent and extinct decapod cephalopods – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 46: 14.
      Reference | PDF
    • Nachträgliche Bemerkungen zu Botrydium argillaceum Wallr. J. Hermann
      J. Hermann (1868): Nachträgliche Bemerkungen zu Botrydium argillaceum Wallr. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 51: 133 - 134.
      Reference | PDF
    <<<12345678>>>

    people (7)

      CSV-download
      • Meran Phillipp
        # Zoologie;
        OAR., A-8010 Graz, Elisabethstr. 41 - *1926 in Csakbereny/Ungarn - Leiter des Jagdmuseums am Landesmuseum Joanneum - vorwiegend in der Steiermark tätig.
        Ornithologie…
        find out more
      • Machart Johann
        find out more
      • Hasenöhrl Gerhard
        find out more
      • Loidl Herbert
        find out more
      • Meyer Wolfgang
        Wolfgang Meyer 60 (aus Burgenländische Heimatblätter 66)
        find out more
      • Feßler Alfred
        find out more
      • Mittmannsgruber Wieland
        Objekte für Sammlung Biologiezentrum gesammelt
        find out more

      Species (30)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Acariformes Unionicola
          Unionicola crassipes Soar () ssp. minor
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Acariformes Neumania
          Neumania papillosa Soar ()
          find out more
        • Protista Ciliophora Triplumaria
          Triplumaria hamertoni Hoare 1937
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Mycosphaerella
          Mycosphaerella rubi Roark 1921
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Acariformes Thyas
          Thyas aurita Koenike & Soar
          find out more
        • Protista Ciliophora Buchnerella
          Buchnerella pheretimae Puytorac & Rakotoarivelo 1965
          find out more
        • Protista Ciliophora Lomiella
          Lomiella bergeri Puytorac & Rakotoarivelo 1965
          find out more
        • Protista Ciliophora Maupasellidae Maupasella
          Maupasella dilatata Puytorac & Rakotoarivelo 1965
          find out more
        • Protista Ciliophora Maupasellidae Maupasella
          Maupasella dichogasteri Puytorac & Rakotoarivelo 1965
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Ascomycota Mycosphaerellales Mycosphaerellaceae Sphaerulina
          Sphaerulina westendorpii (Westend.) Verkley, Quaedvl. & Crous 2013
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Oar
          Oar pratana (Fabricius, 1794)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Oar
          Oar reaumuraria (Millière, 1864)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Oar
          Oar pratana Hausmann, 2002 ssp. baezi
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Metaxmeste
          Metaxmeste phrygialis (Hübner, 1796)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Phalaena
          Phalaena pratana Fabricius, 1794
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Cleta
          Cleta reaumuraria Millière, 1864
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Satyridae Erebia
          Erebia pluto de Prunner, 1798
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Galliformes Tetraonidae Lagopus
          Lagopus mutus (Montin, 1776)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Paridae Parus
          Parus cristatus Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Fringillidae Loxia
          Loxia curvirostra Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Certhiidae Certhia
          Certhia familiaris Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Fringillidae Pyrrhula
          Pyrrhula pyrrhula (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Paridae Parus
          Parus ater Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Corvidae Corvus
          Corvus monedula (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Piciformes Picidae Dryocopus
          Dryocopus martius (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Piciformes Picidae Picus
          Picus viridis Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Piciformes Picidae Dendrocopus
          Dendrocopus major =Dendrocopos, (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Sittidae Sitta
          Sitta europaea Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Accipitriformes Accipitridae Buteo
          Buteo buteo (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Paridae Parus
          Parus major Linnaeus, 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025