Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    540 results

publications (540)

    CSV-download
    12345>>>
    • Jahresbericht 1980 diverse
      diverse (1980): Jahresbericht 1980 – Jahresberichte Joanneum – 1980: 1 - 189.
      Reference | PDF
    • Univ. -Prof. Dr. Walter Gräf. Ingomar Fritz
      Ingomar Fritz (1998): Univ.-Prof. Dr. Walter Gräf. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – SH2: 41 - 61.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte Joanneum 1987 diverse
      diverse (1987): Jahresberichte Joanneum 1987 – Jahresberichte Joanneum – 1987: 1 - 194.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte Joanneum 1985 diverse
      diverse (1985): Jahresberichte Joanneum 1985 – Jahresberichte Joanneum – 1985: 1 - 206.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte Joanneum 1986 diverse
      diverse (1986): Jahresberichte Joanneum 1986 – Jahresberichte Joanneum – 1986: 1 - 182.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte Joanneum 1989 diverse
      diverse (1989): Jahresberichte Joanneum 1989 – Jahresberichte Joanneum – 1989: 1 - 220.
      Reference | PDF
    • Forschungsvorhaben des Landes Niederösterreich 1980 mit besonderer Berücksichtigung…Harald Schwenk
      Harald Schwenk (1980): Forschungsvorhaben des Landes Niederösterreich 1980 mit besonderer Berücksichtigung raumordnerischer Aspekte. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 40: 57 - 58.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte Joanneum 2015 diverse
      diverse (2015): Jahresberichte Joanneum 2015 – Jahresberichte Joanneum – 2015: 1 - 246.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht Joanneum 1990 diverse
      diverse (1990): Jahresbericht Joanneum 1990 – Jahresberichte Joanneum – 1990: 1 - 218.
      Reference | PDF
    • Erläuterungen zur geologischen Basiskarte 1 : 50. 000 der Naturraumpotentialkarte "Mittleres…Fritz Ebner
      Fritz Ebner (1983): Erläuterungen zur geologischen Basiskarte 1 : 50.000 der Naturraumpotentialkarte "Mittleres Murtal". – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 44: 99 - 131.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte Joanneum 1988 diverse
      diverse (1988): Jahresberichte Joanneum 1988 – Jahresberichte Joanneum – 1988: 1 - 232.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht Joanneum 2022 diverse
      diverse (2023): Jahresbericht Joanneum 2022 – Jahresberichte Joanneum – 2022: 1 - 364.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht Joanneum 1993 diverse
      diverse (1993): Jahresbericht Joanneum 1993 – Jahresberichte Joanneum – 1993: 1 - 255.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht Joanneum 1995 diverse
      diverse (1995): Jahresbericht Joanneum 1995 – Jahresberichte Joanneum – 1995: 1 - 255.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht Joanneum 2021 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2022): Jahresbericht Joanneum 2021 – Jahresberichte Joanneum – 2021: 1 - 312.
      Reference | PDF
    • Die Mineral- und Thermalquellen der Steiermark. Hilmar Zetinigg
      Hilmar Zetinigg (1992/93): Die Mineral- und Thermalquellen der Steiermark. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 50-51: 1 - 362.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte Joanneum 2016 diverse
      diverse (2016): Jahresberichte Joanneum 2016 – Jahresberichte Joanneum – 2016: 1 - 244.
      Reference | PDF
    • Geologisch-Iagerstättenkundliche Ergebnisse refraktionsseismischer Messungen im Feeberger…Franz Weber, J. Hartmann
      Franz Weber, J. Hartmann (1990): Geologisch-Iagerstättenkundliche Ergebnisse refraktionsseismischer Messungen im Feeberger Tertiär bei Judenburg. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 48: 35 - 46.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklungsgeschichte des Steirischen TertiärbeckensFritz Ebner, Reinhard F. Sachsenhofer
      Fritz Ebner, Reinhard F. Sachsenhofer (1991): Die Entwicklungsgeschichte des Steirischen Tertiärbeckens – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 49: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte Joanneum 2005 diverse
      diverse (2005): Jahresberichte Joanneum 2005 – Jahresberichte Joanneum – 2005: 1 - 344.
      Reference | PDF
    • Eugen Bregant (1980): Verzeichnis der von der Abteilung für Zoologie und Botanik (bis 1971) und der Abteilung für Botanik (ab 1972) am Steiermärkischen Landesmuseum Joanneum in Graz herausgegebenen botanischen Veröffentlichungen – Mitteilungen der Abteilung für Botanik am Landesmuseum "Joanneum" in Graz – 10_1980: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Führer zu ausgewählten Profilen in der Rannach-Fazies des Grazer PaläozoikumsFritz Ebner, Alois Fenninger, Hans Ludwig Holzer
      Fritz Ebner, Alois Fenninger, Hans Ludwig Holzer (1980): Führer zu ausgewählten Profilen in der Rannach-Fazies des Grazer Paläozoikums – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 41: 93 - 105.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht Joanneum 2020 diverse
      diverse (2021): Jahresbericht Joanneum 2020 – Jahresberichte Joanneum – 2020: 1 - 284.
      Reference | PDF
    • Elasmobranchier (Pisces, Chondrichthyes) aus dem Badenium (Mittleres Miozän) des Steirischen…Hartmut R. Hiden
      Hartmut R. Hiden (1994/95): Elasmobranchier (Pisces, Chondrichthyes) aus dem Badenium (Mittleres Miozän) des Steirischen Beckens (Österreich). – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 52-53: 41 - 109.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte Joanneum 212 diverse
      diverse (2012): Jahresberichte Joanneum 212 – Jahresberichte Joanneum – 2012: 1 - 188.
      Reference | PDF
    • Die Geologie des Murauer Raumes - Forschungsstand und ProblemeFranz Neubauer
      Franz Neubauer (1980): Die Geologie des Murauer Raumes - Forschungsstand und Probleme – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 41: 67 - 79.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht Joanneum 1991 diverse
      diverse (1991): Jahresbericht Joanneum 1991 – Jahresberichte Joanneum – 1991: 1 - 287.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht Joanneum 1992 diverse
      diverse (1992): Jahresbericht Joanneum 1992 – Jahresberichte Joanneum – 1992: 1 - 297.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte Joanneum 2011 diverse
      diverse (2011): Jahresberichte Joanneum 2011 – Jahresberichte Joanneum – 2011: 1 - 107.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse eines reflexionsseismischen Profiles im Raum Wundschuh/Steiermark. Franz Weber
      Franz Weber (1998): Ergebnisse eines reflexionsseismischen Profiles im Raum Wundschuh/Steiermark. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – SH2: 343 - 354.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte Joanneum 2007 diverse
      diverse (2007): Jahresberichte Joanneum 2007 – Jahresberichte Joanneum – 2007: 1 - 368.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte Joanneum 2010 diverse
      diverse (2010): Jahresberichte Joanneum 2010 – Jahresberichte Joanneum – 2010: 1 - 141.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht Joanneum 1994 diverse
      diverse (1994): Jahresbericht Joanneum 1994 – Jahresberichte Joanneum – 1994: 1 - 267.
      Reference | PDF
    • Das Eisenglimmervorkommen bei Pack/Stmk. - Zwischenbericht 1980. Walter Pohl, W. Siegl, Martin Vinzenz
      Walter Pohl, W. Siegl, Martin Vinzenz (1981): Das Eisenglimmervorkommen bei Pack/Stmk. - Zwischenbericht 1980. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 42: 103 - 115.
      Reference | PDF
    • Die Rannach-Fazies des Grazer PaläozoikumsFritz Ebner, Alois Fenninger, Hans Ludwig Holzer
      Fritz Ebner, Alois Fenninger, Hans Ludwig Holzer (1980): Die Rannach-Fazies des Grazer Paläozoikums – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 41: 45 - 65.
      Reference | PDF
    • Sepia vindobonensis (Cephalopoda, Coleoida) aus dem Mittel-Miozän von Retznei (Steiermark, …Hartmut R. Hiden
      Hartmut R. Hiden (1994/95): Sepia vindobonensis (Cephalopoda, Coleoida) aus dem Mittel-Miozän von Retznei (Steiermark, Österreich). – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 52-53: 111 - 124.
      Reference | PDF
    • Zur Geschichte der systematischen Botanik an der Universität Graz. Herwig Teppner
      Herwig Teppner (1997): Zur Geschichte der systematischen Botanik an der Universität Graz. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 55: 123 - 150.
      Reference | PDF
    • Exkursion: Petrologie des Kristallins der KoralpeHaymo Heritsch
      Haymo Heritsch (1980): Exkursion: Petrologie des Kristallins der Koralpe – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 41: 87 - 92.
      Reference | PDF
    • Kohlenstoff-Schwefel-Beziehungen in Schwarzschiefern der Schönberg Formation…Gerd Rantitsch, Fritz Ebner, Barbara Russegger, Leopold Weber
      Gerd Rantitsch, Fritz Ebner, Barbara Russegger, Leopold Weber (1998): Kohlenstoff-Schwefel-Beziehungen in Schwarzschiefern der Schönberg Formation (Obersilur/Unterdevon des Grazer Paläozoikums, Österreich): ein Produktivitätsmodell zur Entstehung altpaläozoischer Schwarzschiefer. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – SH2: 303 - 314.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte Joanneum 2006 diverse
      diverse (2006): Jahresberichte Joanneum 2006 – Jahresberichte Joanneum – 2006: 1 - 383.
      Reference | PDF
    • Verwertung von Abfallstoffen aus dem Solegewinnungs- und Salzerzeugungsprozeß. Kurt Thomanek
      Kurt Thomanek (1980): Verwertung von Abfallstoffen aus dem Solegewinnungs- und Salzerzeugungsprozeß. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 40: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Aktivitäten der Geologischen Bundesanstalt im Rahmen des Vollzuges des Lagerstättengesetzes und…Traugott Erich Gattinger
      Traugott Erich Gattinger (1980): Aktivitäten der Geologischen Bundesanstalt im Rahmen des Vollzuges des Lagerstättengesetzes und der Auftragsforschung des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung zur Aufsuchung mineralischer Rohstoffe. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 40: 33 - 37.
      Reference | PDF
    • Bestandsaufnahme von Massenrohstoffen im Großraum Linz - ein Beispiel für die Zusammenarbeit…Herbert R. Pirkl
      Herbert R. Pirkl (1980): Bestandsaufnahme von Massenrohstoffen im Großraum Linz - ein Beispiel für die Zusammenarbeit Geowissenschaften - Raumplanung. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 40: 111 - 112.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte Joanneum 2013 diverse
      diverse (2013): Jahresberichte Joanneum 2013 – Jahresberichte Joanneum – 2013: 1 - 232.
      Reference | PDF
    • Getrennte Altstoffeinsammlung. Helmut Löffler
      Helmut Löffler (1980): Getrennte Altstoffeinsammlung. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 40: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Forschungsprojekte in Vorarlberg - Biogas und hochreine Karbonate. Peter Starck
      Peter Starck (1980): Forschungsprojekte in Vorarlberg - Biogas und hochreine Karbonate. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 40: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • Geochemische Untersuchungen Osttirols - Regionale Scheelitprospektion. Friedrich Thalmann
      Friedrich Thalmann (1980): Geochemische Untersuchungen Osttirols - Regionale Scheelitprospektion. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 40: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht Joanneum 1996 diverse
      diverse (1996): Jahresbericht Joanneum 1996 – Jahresberichte Joanneum – 1996: 1 - 335.
      Reference | PDF
    • Tragfähigkeit des Landschaftshaushaltes in Wien. Manfred Schopper
      Manfred Schopper (1980): Tragfähigkeit des Landschaftshaushaltes in Wien. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 40: 97 - 99.
      Reference | PDF
    • Aufbau einer Geodatenbank. Wolfgang Schnabel
      Wolfgang Schnabel (1980): Aufbau einer Geodatenbank. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 40: 107 - 109.
      Reference | PDF
    • Recyclingforschung. Heinz Schreiber
      Heinz Schreiber (1980): Recyclingforschung. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 40: 39 - 41.
      Reference | PDF
    • Wasserhöffigkeit des südlichen Burgenlandes. Hanns Schmid
      Hanns Schmid (1980): Wasserhöffigkeit des südlichen Burgenlandes. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 40: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Erforschung des Naturraumpotentials ausgewählter Tallandschaften in Kärnten - Krappfeld, …Uwe Herzog
      Uwe Herzog (1980): Erforschung des Naturraumpotentials ausgewählter Tallandschaften in Kärnten - Krappfeld, Jaunfeld. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 40: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Eine spätglaziale Mikrovertebratenfauna aus der Großen Badlhöhle bei Peggau, Steiermark. Gerhard Reiner
      Gerhard Reiner (1994/95): Eine spätglaziale Mikrovertebratenfauna aus der Großen Badlhöhle bei Peggau, Steiermark. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 52-53: 135 - 192.
      Reference | PDF
    • Eine rezente Großrutschung im Kleinen Sölktal der zentralen Obersteiermark. Leander Peter Becker, Siegfried Hermann
      Leander Peter Becker, Siegfried Hermann (1998): Eine rezente Großrutschung im Kleinen Sölktal der zentralen Obersteiermark. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – SH2: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Die pliozänen und pleistozänen Faunen Österreichs. Die Schwerpunkte eines FWF-Projektes. Doris Döppes, Gernot Rabeder
      Doris Döppes, Gernot Rabeder (1996): Die pliozänen und pleistozänen Faunen Österreichs. Die Schwerpunkte eines FWF-Projektes. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 54: 7 - 41.
      Reference | PDF
    • Cercidiphyllum crenatum (UNGER) R. W. BROWN in der kohleführenden Abfolge von Oberdorf N…Johanna Kovar-Eder, Barbara Meller, Reinhard Zetter
      Johanna Kovar-Eder, Barbara Meller, Reinhard Zetter (1998): Cercidiphyllum crenatum (UNGER) R.W. BROWN in der kohleführenden Abfolge von Oberdorf N Voitsberg, Steiermark. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – SH2: 239 - 263.
      Reference | PDF
    • Rohstofforschung in der Steiermark. Franz Weber
      Franz Weber (1980): Rohstofforschung in der Steiermark. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 40: 23 - 28.
      Reference | PDF
    • Die obermiozäne (pannone) Flora von Paldau , Steiermark, Österreich. Harald Krenn
      Harald Krenn (1998): Die obermiozäne (pannone) Flora von Paldau , Steiermark, Österreich. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 56: 165 - 271.
      Reference | PDF
    • Plattenquarzite im Bundesland Salzburg (Zwischenbericht). Wolfgang Vetters
      Wolfgang Vetters (1980): Plattenquarzite im Bundesland Salzburg (Zwischenbericht). – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 40: 71 - 74.
      Reference | PDF
    • Möglichkeiten der Altreifenverwertung. Ewald Werner
      Ewald Werner (1980): Möglichkeiten der Altreifenverwertung. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 40: 79 - 82.
      Reference | PDF
    • Rohstoffsuche in Österreich, Möglichkeiten und Strategien. Herwig F. Holzer
      Herwig F. Holzer (1980): Rohstoffsuche in Österreich, Möglichkeiten und Strategien. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 40: 103 - 106.
      Reference | PDF
    • Die artesischen Brunnen im steirischen Becken. Hilmar Zetinigg
      Hilmar Zetinigg (1982): Die artesischen Brunnen im steirischen Becken. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 43: 1 - 211.
      Reference | PDF
    • Einige pathologische Befunde an favositiden und heliolitiden Korallen des Grazer Paläozoikums. Bernhard Hubmann
      Bernhard Hubmann (1996): Einige pathologische Befunde an favositiden und heliolitiden Korallen des Grazer Paläozoikums. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 54: 113 - 135.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 1984 diverse
      diverse (1984): Jahresbericht 1984 – Jahresberichte Joanneum – 1984: 1 - 163.
      Reference | PDF
    • Die Kalkalge Anthracoporella spectabilis PIA aus dem Oberkarbon der Karnischen Alpen: Ein…Erik (Horst Wolfgang) Flügel, Erentraud Flügel
      Erik (Horst Wolfgang) Flügel, Erentraud Flügel (1998): Die Kalkalge Anthracoporella spectabilis PIA aus dem Oberkarbon der Karnischen Alpen: Ein Vergleich mit rezenten dasycladalen Grünalgen. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – SH2: 175 - 197.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 1979 diverse
      diverse (1979): Jahresbericht 1979 – Jahresberichte Joanneum – 1979: 1 - 193.
      Reference | PDF
    • Eine bemerkenswerte Blätter-Vergesellschaftung aus dem Tagebau Oberdorf bei Köflach, Steiermark…Johanna Kovar-Eder
      Johanna Kovar-Eder (1996): Eine bemerkenswerte Blätter-Vergesellschaftung aus dem Tagebau Oberdorf bei Köflach, Steiermark (Unter-Miozän). – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 54: 147 - 171.
      Reference | PDF
    • Prospektions- und Explorationsarbeiten auf Kieselgur im Aflenzer Neogen. Ernst Geutebrück
      Ernst Geutebrück (1981): Prospektions- und Explorationsarbeiten auf Kieselgur im Aflenzer Neogen. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 42: 9 - 21.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 1982 diverse
      diverse (1982): Jahresbericht 1982 – Jahresberichte Joanneum – 1982: 1 - 165.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 1981 diverse
      diverse (1981): Jahresbericht 1981 – Jahresberichte Joanneum – 1981: 1 - 147.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 1983 diverse
      diverse (1983): Jahresbericht 1983 – Jahresberichte Joanneum – 1983: 1 - 158.
      Reference | PDF
    • Einführung zu Problemen der Petrologie der KoralpeHaymo Heritsch
      Haymo Heritsch (1980): Einführung zu Problemen der Petrologie der Koralpe – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 41: 9 - 44.
      Reference | PDF
    • Beiträge für eine geologisch-lagerstättenkundliche Beurteilung hinsichtlich einer…Johann Georg Haditsch, D. Petersen-Krauss, Yücel Yamac
      Johann Georg Haditsch, D. Petersen-Krauss, Yücel Yamac (1981): Beiträge für eine geologisch-lagerstättenkundliche Beurteilung hinsichtlich einer hydrometallurgischen Verwertung der Kraubather Ultramafititmasse. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 42: 23 - 78.
      Reference | PDF
    • Kaolinprospektion im Großraum Retz sowie Quarzsandvorkommen in Niederösterreich. Anton Egger
      Anton Egger (1980): Kaolinprospektion im Großraum Retz sowie Quarzsandvorkommen in Niederösterreich. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 40: 59 - 63.
      Reference | PDF
    • Brannerit aus der Magnesit-Talk-Lagerstätte Oberdorf a. d. Laming, SteiermarkWalter Postl, Werner H. Paar
      Walter Postl, Werner H. Paar (1985): Brannerit aus der Magnesit-Talk-Lagerstätte Oberdorf a. d. Laming, Steiermark – Mitteilungen der Abteilung für Mineralogie am Landesmuseum Joanneum – 53: 3 - 10.
      Reference | PDF
    • Gnathodus praebilineatus aus dem Lydithorizont der Oberen Sanzenkogel Formation (Karbon, Grazer…Richard Bosic
      Richard Bosic (1998): Gnathodus praebilineatus aus dem Lydithorizont der Oberen Sanzenkogel Formation (Karbon, Grazer Paläozoikum). – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 56: 351 - 365.
      Reference | PDF
    • Pegmatitische Rohstoffe im steirischen Anteil der Koralpe. Jürgen Hönig, Harro Tiedtke
      Jürgen Hönig, Harro Tiedtke (1981): Pegmatitische Rohstoffe im steirischen Anteil der Koralpe. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 42: 79 - 82.
      Reference | PDF
    • Montangeologische Untersuchungen auf Eisenglimmer am Beispiel der Vererzungen in den…Ferdinand Schüssler
      Ferdinand Schüssler (1981): Montangeologische Untersuchungen auf Eisenglimmer am Beispiel der Vererzungen in den nordöstlichen Seetaler Alpen. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 42: 137 - 159.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 2019 diverse
      diverse (2019): Jahresbericht 2019 – Jahresberichte Joanneum – 2019: 1 - 338.
      Reference | PDF
    • Bergbauförderung und RohstoffaktivitätenGeorg Sterk
      Georg Sterk (1980): Bergbauförderung und Rohstoffaktivitäten – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 40: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Charakteristische Karpo-Taphocoenosen aus den untermiozänen Sedimenten des Kößach-Voitsberger…Barbara Meller
      Barbara Meller (1996): Charakteristische Karpo-Taphocoenosen aus den untermiozänen Sedimenten des Kößach-Voitsberger Braunkohlenrevieres (Steiermark, Österreich) im Vergleich. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 54: 215 - 229.
      Reference | PDF
    • Einbeziehung der Energieforschung in die Kooperation. Elmar Walter
      Elmar Walter (1980): Einbeziehung der Energieforschung in die Kooperation. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 40: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Die Lockergesteine des Wagrainerbachtales als Wirtschaftsfaktor (Zwischenbericht über ein…Josef-Michael Schramm
      Josef-Michael Schramm (1980): Die Lockergesteine des Wagrainerbachtales als Wirtschaftsfaktor (Zwischenbericht über ein Rohstofforschungsprojekt, durchgeführt im Land Salzburg). – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 40: 75 - 78.
      Reference | PDF
    • Die Hydrozoa und Tabulozoa der Tressenstein- und Plassenkalke (Ober-Jura). Alois Fenninger, Heinz Hötzl
      Alois Fenninger, Heinz Hötzl (1965): Die Hydrozoa und Tabulozoa der Tressenstein- und Plassenkalke (Ober-Jura). – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 27: 1 - 61.
      Reference | PDF
    • Exkursion Murauer PaläozoikumFranz Neubauer
      Franz Neubauer (1980): Exkursion Murauer Paläozoikum – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 41: 115 - 128.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 2014 diverse
      diverse (2014): Jahresbericht 2014 – Jahresberichte Joanneum – 2014: 1 - 238.
      Reference | PDF
    • Zum Stand der reflexionsseismischen Lithosphärenforschung in den Varisziden, Westalpen und…Franz Weber, Gunther Hartmann
      Franz Weber, Gunther Hartmann (1990): Zum Stand der reflexionsseismischen Lithosphärenforschung in den Varisziden, Westalpen und Karpaten und deren Aspekte für die ostalpinen Forschungsarbeiten. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 48: 3 - 34.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 2023 diverse
      diverse (2024): Jahresbericht 2023 – Jahresberichte Joanneum – 2023: 1 - 364.
      Reference | PDF
    • Lisbeth Zechner (1998): Erstnachweis der Blauflügeligen Sandschrecke, Sphingonotus caerulans (L., 1767), in der Steiermark (Saltatoria) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 51_1998: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Aragonit und Gips aus dem alten Blei-Zink-Bergbau Rabenstein bei FrohnleitenJosef Taucher
      Josef Taucher (1997): Aragonit und Gips aus dem alten Blei-Zink-Bergbau Rabenstein bei Frohnleiten – Der steirische Mineralog – 8-11_1997: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Albert Schedl, Josef Mauracher, Julia Rabeder (2007): Gesamtbibliographie "Bergbau-Haldenkataster" - Veröffentlichte und unveröffentlichte Archiv- und Literaturunterlagen zu den Themenbereichen Bergbau, Montangeologie, Lagerstättenmineralogie und Montangeschichte: Teilergebnisauszug aus Projekt Ü-LG-040 – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 73: 1 - 456.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 2018 Neue Folge 48 - Graz 2019Karl Peitler
      Karl Peitler (2018): Jahresbericht 2018 Neue Folge 48 - Graz 2019 – Jahresberichte Joanneum – 2018: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • ÖSTERREICH-BIBLIOGRAPHIE 1980 auswahlweise nach dem vorliegenden SchrifttumKarl Husa
      Karl Husa (1982): ÖSTERREICH-BIBLIOGRAPHIE 1980 auswahlweise nach dem vorliegenden Schrifttum – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 124: 234 - 252.
      Reference | PDF
    • Aus der paläontologischen Sammlung des Landesmuseums Joanneum - Die fossilen Schildkröten…Martin Groß [Gross]
      Martin Groß [Gross] (2002): Aus der paläontologischen Sammlung des Landesmuseums Joanneum - Die fossilen Schildkröten (Testudines) – Joannea - Geologie und Paläontologie – 004: 5 - 68.
      Reference | PDF
    • Michael Hackenberg (2003): Bergbau im Semmeringgebiet – Archiv für Lagerstättenforschung der Geologischen Bundesanstalt – 24: 5 - 97.
      Reference | PDF
    • Bibliographie zur Landeskunde von Oberösterreich 1930-1980 NaturwissenschaftenHermann Kohl, Gertrud Theresia Mayer
      Hermann Kohl, Gertrud Theresia Mayer (1983): Bibliographie zur Landeskunde von Oberösterreich 1930-1980 Naturwissenschaften – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0002: 1 - 318.
      Reference | PDF
    • Barbara Emmerer, Josef Hafellner (2003): Zur aktuellen Vegetation auf Halden historischer Bergbaue in den Hochlagen der Niederen Tauern (Österreich). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 133: 37 - 79.
      Reference | PDF
    • Fritz Ebner (1980): Steinbergkalke und Sanzenkogel-Schichten im Kalvarienbergzug W von Gratwein. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 110: 47 - 53.
      Reference | PDF
    12345>>>

    | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025