publications (57)
- Erich Kritscher (1970): Abacoproeces saltuum (L. Koch 1872) (Micryphantidae) und Tapinesthis inermis (Simon 1882) (Oonopidae), zwei bemerkenswerte und für Österreich neue Araneen-Arten. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 74: 205 - 209.
- Konrad Thaler (1973): Über wenig bekannte Zwergspinnen aus den Alpen, III (Arachnida: Aranei, , Erigonidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 60: 41 - 60.
- Über wenig bekannte Zwergspinnen aus den Alpen III (Arachnida: Aranei, Erigonidae)Konrad Thaler (1973): Über wenig bekannte Zwergspinnen aus den Alpen III (Arachnida: Aranei, Erigonidae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 60: 41 - 60.
- Peter [Otto] Horak (1989): Faunistische Untersuchungen an Spinnen (Arachnida, Araneae) pflanzlicher Reliktstandorte der Steiermark, III: Der Kirchkogel. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 119: 117 - 127.
- Faunistische Untersuchungen an Spinnen (Arachnida, Araneae) pflanzlicher Reliktstandorte der…Peter [Otto] Horak (1989): Faunistische Untersuchungen an Spinnen (Arachnida, Araneae) pflanzlicher Reliktstandorte der Steiermark, III: Der Kirchkogel. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 119: 117 - 127.
- Christian Komposch (2011): Endemic harvestmen and spiders of Austria (Arachnida: Opiliones, Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 40: 65 - 79.
- Peter Freudenthaler (1989): Ein Beitrag zur Kenntnis der Spinnenfauna Oberösterreichs: Epigäische Spinnen an Hochmoorstandorten bei St. Oswald im österreichischen Granit- und Gneishochland (Arachnida: Aranei). – Linzer biologische Beiträge – 0021_1_2: 543 - 575.
- Karl-Heinz Steinberger (1990): Beiträge zur epigäischen Spinnenfauna Kärntens (Archnida: Aranei): Barberfallenfänge an weitere Xerotherm- und Waldstadorten (Mit 1 Tabelle und 1 Abb.) – Carinthia II – 180_100: 665 - 674.
- Karl-Heinz Steinberger (1989): Ein Beitrag zur epigäischen Spinnenfauna Kärntens (Arachnida: Aranei) – Carinthia II – 179_99: 603 - 609.
- Theo Blick, Thomas Sammorey, Dieter Martin (1993): Spinnenaufsammlungen im NSG "Großer Schwerin mit Steinhorn" (Mecklenburg-Vorpommern), mit Anmerkungen zu Tetragnatha reimoseri (syn. Eucta kaestneri), Theridion hemerobius und Philodromus praedatus (Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 6: 26 - 32.
- Abacoproeces saltuum u. Tapinesthis inermis (Aranei).Erich Kritscher (1970): Abacoproeces saltuum u. Tapinesthis inermis (Aranei). – Annln naturh.Mus.Wien – 74: 205 - 209.
- Bodo von Broen (1993): Nachweise selten gefundener oder gefährdeter Spinnen(Araneae) in der Mark Brandenburg – Arachnologische Mitteilungen – 6: 12 - 25.
- Konrad Thaler (1969): Über einige wenig bekannte Zwergspinnen aus Tirol (Arachn., Araneae, Erigonidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 57: 195 - 219.
- Über einige wenig bekannte Zwergspinnen aus Tirol (Arachn. , Araneae, Erigonidae)Konrad Thaler (1969): Über einige wenig bekannte Zwergspinnen aus Tirol (Arachn., Araneae, Erigonidae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 57: 195 - 219.
- Oliver E. Paget (1993): Dir. OR Dr. Erich Kritscher zum 65. Geburtstag. [Bibliographie zusammengestellt von E. Wawra, R. Esberger, H. Ognar und H. Sattmann]. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 94_95B: 1 - 10.
- Zur epigäischen Spinnenfauna des Stadtgebietes von Wien (Österreich) - nach Aufsammlungen von…Konrad Thaler, Hans Martin Steiner (1993): Zur epigäischen Spinnenfauna des Stadtgebietes von Wien (Österreich) - nach Aufsammlungen von Prof. Dr. W. Kühnelt – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 80: 303 - 310.
- Konrad Thaler, Hans Martin Steiner (1993): Zur epigäischen Spinnenfauna des Stadtgebietes von Wien (Österreich) - nach Aufsammlungen von Prof. Dr. W. Kühnelt. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 80: 303 - 310.
- Stefan Heimer, Heinz Hiebsch (1982): Beitrag zur Spinnenfauna der Naturschutzgebiete Großer und Kleiner Hakel unter Einbeziehung angrenzender Waldgebiete – Hercynia – 19: 74 - 84.
- Helmut Sattmann, Christoph Hörweg (2010): In memoriam Dr. Erich Kritscher (1927-2010). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 112B: 5 - 17.
- Peter Sacher (1983): Spinnen (Araneae) an und in Gebäuden - Versuch einer Analyse der synanthropen Spinnenfauna in der DDR – Entomologische Nachrichten und Berichte – 27: 197 - 204.
- Karl Heinz Rechinger (1971): Naturhistorisches Museum in Wien. Bericht über das Jahr 1970. (Seiten VII-XXVIII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 667 - 688.
- Martin Hepner, Norbert Milasowszky (2014): Die Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) in den Wäldern der Kernzonen sowie in Wirtschaftswäldernim Biosphärenpark Wienerwald (Niederösterreich und Wien) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 25: 311 - 330.
- Konrad Thaler (1985): Über die epigäische Spinnenfauna von Xerothermstandorten des Tiroler Inntales (Österreich). – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 65: 81 - 103.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1990): Oberösterreichisches Landesmuseum. Entomologische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 135b: 44 - 60.
- Konrad Thaler, Barbara Knoflach (1995): Adventive Spinnentiere in Österreich - mit Ausblicken auf die Nachbarländer (Arachnida ohne Acari) – Stapfia – 0037: 55 - 76.
- Norbert Milasowszky, Martin Hepner, Wolfgang Waitzbauer, Klaus Peter Zulka (2015): The epigeic spider fauna (Arachnida: Araneae) of 28 forests in eastern Austria – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 1: 135 - 163.
- Theo Blick, Ralph Platen, Peter Sacher, Andreas Malten (1996): Rote Liste der Webspinnen Deutschlands (Arachnida: Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 11: 5 - 31.
- Konrad Thaler (1998): Die Spinnen von Nordtirol (Arachnida, Araneae): Faunistische Synopsis. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 78: 37 - 58.
- Christoph Muster (2004): Spinnentiere (Araneae, Opiliones, Pseudoscorpiones) auf dem "Dresdener Heller". – Entomologische Nachrichten und Berichte – 48: 249 - 259.
- Konrad Thaler (1999): Beiträge zur Spinnenfauna von Nordtirol - 6. Linyphiidae 2: Erigoninae (sens Wiehle). – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 79: 215 - 263.
- Konrad Thaler, Barbara Knoflach (2002): Zur Faunistik der Spinnen (Araneae) von Österreich: Atypidae, Haplogynae, Eresidae, Zodariidae, Mimetidae – Linzer biologische Beiträge – 0034_1: 413 - 444.
- Martin Hepner, Christoph Hörweg, Norbert Milasowszky (2009): Bibliographische Checkliste der Spinnen (Araneae) Wien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 111B: 61 - 83.
- Abacoproeces saltuum (L. Koch 1872) (Micryphantidae) und Tapinesthis inermis (Simon 1882)…Erich Kritscher (1970): Abacoproeces saltuum (L. Koch 1872) (Micryphantidae) und Tapinesthis inermis (Simon 1882) (Oonopidae), zwei bemerkenswerte und für Österreich neue Araneen-Arten – Annln naturh.Mus.Wien – 74: 205 - 209.
- S.L. Esjunin, Sergei I. Golovatch, Lyubomir D. Penev (1993): Fauna and Zoogeography of Spiders Inhabiting Oak Forests of the East European Plain (Arachnida: Araneae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 80: 175 - 249.
- Konrad Thaler (1991): Beiträge zur Spinnenfauna von Nordtirol - 1. Revidierende Diskussion der "Arachniden Tirols" (ANTON AUSSERER 1867) und Schrifttum. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 71: 155 - 189.
- Konrad Thaler (1978): Über wenig bekannte Zwergspinnen aus den Alpen - V (Arachnida: Aranei, Erigonidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 28: 183 - 200.
- Peter Freudenthaler (2004): Erstes Verzeichnis der Spinnen Oberösterreichs. – Denisia – 0012: 381 - 417.
- Christian Komposch, Karl-Heinz Steinberger (1999): Rote Liste der Spinnen Kärntens (Arachnida: Araneae). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 567 - 618.
- Christian Kropf, Peter [Otto] Horak (1996): Die Spinnen der Steiermark (Arachnida, Araneae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 1996_s: 5 - 112.
- Philipp Bertkau (1885): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-1: 1 - 238.
- Eduard Reimoser (1919): Katalog der echten Spinnen (Araneae) des paläarktischen Gebietes. – Abhandlungen des Kaiserlich- und Königlichen Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien – 10_2: 1 - 280.
- Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2002): Neobiota in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-089: 1 - 432.
people (0)
No result.
Species (2)
- Abacoproeces saltuum Koch L. 1872
- Abacoproeces molestus Thaler 1973