Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1558 results
  • people

    0 results
  • species

    18 results

publications (1.558)

    CSV-download
    12345>>>
    • Über Asellus aquaticus. Wilhelm Zenker
      Wilhelm Zenker (1854): Über Asellus aquaticus. – Archiv für Naturgeschichte – 20-1: 103 - 107.
      Reference | PDF
    • Der Filtermagen von Asellus aquaticus. Georg Rehorst
      Georg Rehorst (1914): Der Filtermagen von Asellus aquaticus. – Zoologischer Anzeiger – 44: 228 - 234.
      Reference | PDF
    • Die embryonale Entwicklung des Asellus aquaticus. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1866-1867): Die embryonale Entwicklung des Asellus aquaticus. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 17: 221 - 278.
      Reference | PDF
    • 4. Ueber den Asellus aus der Tiefenzone des Genfer SeesH. Blanc
      H. Blanc (1879): 4. Ueber den Asellus aus der Tiefenzone des Genfer Sees – Zoologischer Anzeiger – 2: 428 - 431.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1958): Asellus (Proasellus) im nördlichen Österreich (Isopoda, Asellota). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 263 - 282.
      Reference | PDF
    • Über die Insertionsweise der Arthropodenmuskeln nach Beobachtungen an Asellus aquaticus. Willmar Wege
      Willmar Wege (1909): Über die Insertionsweise der Arthropodenmuskeln nach Beobachtungen an Asellus aquaticus. – Zoologischer Anzeiger – 35: 124 - 129.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Organisation von Asellus aquaticus und verwandter Isopoden. B. Rosenstadt
      B. Rosenstadt (1888-1889): Beiträge zur Kenntnis der Organisation von Asellus aquaticus und verwandter Isopoden. – Biologisches Zentralblatt – 8: 452 - 462.
      Reference | PDF
    • 2. Über die Eiablage und Befruchtung bei Asellus aquaticusG. Leichmann
      G. Leichmann (1890): 2. Über die Eiablage und Befruchtung bei Asellus aquaticus – Zoologischer Anzeiger – 13: 715 - 716.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Brutpflege von Asellus aquaticus nebst Bemerkungen über die Brutpflege anderer…Fritz Isidor van Emden
      Fritz Isidor van Emden (1922): Zur Kenntnis der Brutpflege von Asellus aquaticus nebst Bemerkungen über die Brutpflege anderer Isopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 88A_1: 91 - 133.
      Reference | PDF
    • Albert Hepp (1932): Gymnetron [Rhinusa] asellus Gravenhorsti f.n. rufofusca aus der Umgebung von Frankfurt [Main] [Col. Curculionidae]. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 125.
      Reference | PDF
    • 3. Ueber Asellus cavaticus Schiödte in I. teste Leydig (As. Sieboldii de Rougemont)Max Weber
      Max Weber (1879): 3. Ueber Asellus cavaticus Schiödte in I. teste Leydig (As. Sieboldii de Rougemont) – Zoologischer Anzeiger – 2: 233 - 238.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1966): Ein weiterer Beitrag zur Süßwasser- und Landasselfauna Korfus - Mit einem Anhang: Eine neue Asellus coxalis- Subspezies von Zante. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 175: 257 - 315.
      Reference | PDF
    • Die Auswirkungen von Umweltbelastungen auf die Energetik von Landasseln diverse
      diverse (1993): Die Auswirkungen von Umweltbelastungen auf die Energetik von Landasseln – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 22_1993: 443 - 450.
      Reference | PDF
    • Parataeniella mercieri (Poisson) (Trichomycetes, Eccrinales) und ihre Wirte in der Deutschen…D. Scheer
      D. Scheer (1976): Parataeniella mercieri (Poisson) (Trichomycetes, Eccrinales) und ihre Wirte in der Deutschen Demokratischen Republik – Archiv für Protistenkunde – 118_1976: 202 - 208.
      Reference
    • Arthropoda a) Crustacea Anonymous
      Anonymous (1879): Arthropoda a) Crustacea – Zoologischer Anzeiger – 2: 129 - 134.
      Reference | PDF
    • Morphological and Phylogenetical Studies in the Isopoda (Crustacea). Part 4: The Pleopods and…Friedhelm Erhard
      Friedhelm Erhard (2001): Morphological and Phylogenetical Studies in the Isopoda (Crustacea). Part 4: The Pleopods and Uropods in the Asellota – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 624_A: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • Morphological and Phylogenetical Studies in the Isopoda (Crustacea). Part 3: The Pleon Trunk in…Friedhelm Erhard
      Friedhelm Erhard (2001): Morphological and Phylogenetical Studies in the Isopoda (Crustacea). Part 3: The Pleon Trunk in the Asellota – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 623_A: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Alois Friedrich Rogenhofer (1909): Zur Kenntnis des Baues der Kieferdrüse bei Isopoden und des Größenverhältnisses der Antennen- und Kieferdrüse bei Meeres- und Süßwasserkrustazeen. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 17: 139 - 156.
      Reference | PDF
    • Der Darmkanal der Onisciden und Aselliden. Walter (Walther) Schönichen
      Walter (Walther) Schönichen (1898-1899): Der Darmkanal der Onisciden und Aselliden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 65: 143 - 178.
      Reference | PDF
    • Die ersten Nachweise der Wasserassel Proasellus meridianus (Racovitza, 1919) (Crustacea, Isopoda…Karl Friedrich Herhaus
      Karl Friedrich Herhaus (1977): Die ersten Nachweise der Wasserassel Proasellus meridianus (Racovitza, 1919) (Crustacea, Isopoda Asellidae) im Einzugsgebiet der Ems – Natur und Heimat – 37: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • Möglichkeiten und Grenzen der aquatischen Entomologie in der Limnologenausbildung am Fallbeispiel…Jost Borcherding
      Jost Borcherding (1996): Möglichkeiten und Grenzen der aquatischen Entomologie in der Limnologenausbildung am Fallbeispiel der Millinger Landwehr – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1995: 85 - 92.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen in einem Hartholz-Auenwald (Fraxino-Ulmetum) zur Laubstreuzersetzung durch einige…Bodo Ehlert
      Bodo Ehlert (1980): Untersuchungen in einem Hartholz-Auenwald (Fraxino-Ulmetum) zur Laubstreuzersetzung durch einige ausgewählte Destruenten des Makroedaphons – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 8_1980: 423 - 434.
      Reference | PDF
    • The Circulatory System in Malacostraca – Evaluating Character Evolution on the Basis of…Christian S. Wirkner
      Christian S. Wirkner (2009): The Circulatory System in Malacostraca – Evaluating Character Evolution on the Basis of Differing Phylogenetic Hypotheses – Arthropod Systematics and Phylogeny – 67: 57 - 70.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der Arten des Genus Rivulogammarus in Fließgewässern Nordbadens und…Wulf K. Besch
      Wulf K. Besch (1968): Zur Verbreitung der Arten des Genus Rivulogammarus in Fließgewässern Nordbadens und Südwürttembergs – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 27: 27 - 33.
      Reference | PDF
    • Hydrobiologische Untersuchungen am Wickerbach und seinen NebenbächenHartmut Poschwitz
      Hartmut Poschwitz (1993): Hydrobiologische Untersuchungen am Wickerbach und seinen Nebenbächen – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 114: 59 - 76.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Armadillidium nasatum BUODE-LUND 1885 (Crustacea: Isopoda) in der Bundesrepublik…Andreas Allspach
      Andreas Allspach (1987): Zum Vorkommen von Armadillidium nasatum BUODE-LUND 1885 (Crustacea: Isopoda) in der Bundesrepublik Deutschland – Hessische Faunistische Briefe – 7: 20 - 27.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis von Halolaelaps [Halogamasellus subgen. nov. ), (Acari: Gamasida:…Czeslaw Blaszak, Rainer Ehrnsberger
      Czeslaw Blaszak, Rainer Ehrnsberger (1995): Beiträge zur Kenntnis von Halolaelaps [Halogamasellus subgen. nov.), (Acari: Gamasida: Halolaelapidae) – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 20-21: 25 - 94.
      Reference | PDF
    • InsectenmisbildungHermann Dewitz
      Hermann Dewitz (1879): Insectenmisbildung – Zoologischer Anzeiger – 2: 134 - 136.
      Reference | PDF
    • Der Beitrag von Landasseln (Isopoda: Oniscidea) zum mikrobiellen LaubstreuabbauMartin Zimmer, Werner Topp
      Martin Zimmer, Werner Topp (2000): Der Beitrag von Landasseln (Isopoda: Oniscidea) zum mikrobiellen Laubstreuabbau – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1998: 107 - 117.
      Reference | PDF
    • Studien über die Verwandtschaftsbeziehungen der Malakostraken. J. E. V. Boas
      J. E. V. Boas (1883): Studien über die Verwandtschaftsbeziehungen der Malakostraken. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 8: 485 - 579.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Check-Liste der freilebenden Land- und Süßwasserasseln (Isopoda) ThüringensDietrich von Knorre
      Dietrich von Knorre (2023): Kommentierte Check-Liste der freilebenden Land- und Süßwasserasseln (Isopoda) Thüringens – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 28: 13 - 20.
      Reference | PDF
    • II. Wissenschaftliche Mittheilung 1. Mittheilungen aus dem Gebiete der Dunkel-FaunaS. Fries
      S. Fries (1879): II. Wissenschaftliche Mittheilung 1. Mittheilungen aus dem Gebiete der Dunkel-Fauna – Zoologischer Anzeiger – 2: 150 - 155.
      Reference | PDF
    • Tageszeitliche Aktivität der Makroarthropoden (Isopoda, Diplopoda, Coleóptera) eines…Lin Yuzhen, Jürgen Schauermann, Matthias Schaefer
      Lin Yuzhen, Jürgen Schauermann, Matthias Schaefer (1994): Tageszeitliche Aktivität der Makroarthropoden (Isopoda, Diplopoda, Coleóptera) eines Kalkbuchenwaldes – Göttinger Naturkundliche Schriften – 3: 67 - 77.
      Reference | PDF
    • Die Isopoden (Asselkrebse) der Ostsee. Carl Apstein
      Carl Apstein (1908): Die Isopoden (Asselkrebse) der Ostsee. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 14: 34 - 50.
      Reference | PDF
    • Kompendium der auf Wirbellosen epizoisch lebenden limnischen sessilen Peritrichia (Ciliophora)…Horst Schödel
      Horst Schödel (2018): Kompendium der auf Wirbellosen epizoisch lebenden limnischen sessilen Peritrichia (Ciliophora) West-, Mittel- und Osteuropas – Denisia – 0041: 47 - 294.
      Reference | PDF
    • Gehäusebildende Ciliaten auf Gammarus- und Asellus-ArtenKarl Heinz Rustige, Christiane Friedrich
      Karl Heinz Rustige, Christiane Friedrich (1996): Gehäusebildende Ciliaten auf Gammarus- und Asellus-Arten – Proc. Jap. Soc. Syst. Zool. – 85: 221 - 228.
      Reference
    • Luitfried von Salvini-Plawen (1968): Neue Formen im marinen Mesopsammon: Kamptozoa und Aculifera (nebst der für die Adria neuen Sandfauna). (Tafel 1-9) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 231 - 272.
      Reference | PDF
    • Neue Formen im marinen Mesopsammon: Kamptozoa und Aculifera (nebst der für die Adria neuen…L. von Salvini-Plawen
      L.von Salvini-Plawen (1968): Neue Formen im marinen Mesopsammon: Kamptozoa und Aculifera (nebst der für die Adria neuen Sandfauna) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 231 - 272.
      Reference
    • Das pleonale Skelet-Muskel-System und die phylogenetisch-systematische Stellung der Familie…Friedhelm Erhard
      Friedhelm Erhard (1996): Das pleonale Skelet-Muskel-System und die phylogenetisch-systematische Stellung der Familie Mesoniscidae (Isopoda: Oniscidea) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 538_A: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Resultate. Wilhelm Zenker
      Wilhelm Zenker (1854): Resultate. – Archiv für Naturgeschichte – 20-1: 126 - 138.
      Reference | PDF
    • Jeno Kontschán (2004): The aquatic Amphipoda and Isopoda (Crustacea) of the Transdanubian Mountains in Northwest Hungary. – Lauterbornia – 2004_49: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Erik Mauch (1996): Forschungsberichte - Bestimmungsliteratur – Lauterbornia – 1996_26: 102.
      Reference | PDF
    • Ciliaten- und Makrozoenbesiedlung bei unterschiedlicher saprobieller Belastung im Johannisbach und…Karl Heinz Rustige
      Karl Heinz Rustige (1998): Ciliaten- und Makrozoenbesiedlung bei unterschiedlicher saprobieller Belastung im Johannisbach und in der Aa (Ostwestfalen) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 39: 219 - 239.
      Reference | PDF
    • Schwermetalle in limnischen NahrungskettenReinhard Dallinger
      Reinhard Dallinger (1986): Schwermetalle in limnischen Nahrungsketten – Österreichs Fischerei – 39: 281 - 293.
      Reference | PDF
    • 1. Über Excretionsorgane und Geschlechtsverhältnisse einiger IsopodenBohumil Rehor Nemec
      Bohumil Rehor Nemec (1896): 1. Über Excretionsorgane und Geschlechtsverhältnisse einiger Isopoden – Zoologischer Anzeiger – 19: 297 - 301.
      Reference | PDF
    • Hajime S. Torii (1957): Die Züchtungsmöglichkeiten von Troglobien bei Tage – Die Höhle – 008: 72 - 75.
      Reference | PDF
    • 3. Zur Systematik der LepidopterenWilhelm Breitenbach
      Wilhelm Breitenbach (1879): 3. Zur Systematik der Lepidopteren – Zoologischer Anzeiger – 2: 427 - 428.
      Reference | PDF
    • Amphibien und Wasserinsekten stehender Kleingewässer im Leinawald (Kreis Altenburg)Erwin Naumann
      Erwin Naumann (1992): Amphibien und Wasserinsekten stehender Kleingewässer im Leinawald (Kreis Altenburg) – Mauritiana – 14_1992: 37 - 45.
      Reference | PDF
    • Evolution of Morphology, Ontogeny and Life Cycles within the Crustacea ThecostracaJ. T. Hoeg, Marcos Pérez- Losada, Henrik Glenner, Gregory A. Kolbasov, …
      J.T. Hoeg, Marcos Pérez- Losada, Henrik Glenner, Gregory A. Kolbasov, Keith A. Crandall (2009): Evolution of Morphology, Ontogeny and Life Cycles within the Crustacea Thecostraca – Arthropod Systematics and Phylogeny – 67: 199 - 217.
      Reference | PDF
    • Znr Anatomie und Entwickelungsgeschichte des Echinorhynchus angustatus Rud. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1872): Znr Anatomie und Entwickelungsgeschichte des Echinorhynchus angustatus Rud. – Archiv für Naturgeschichte – 38-1: 6 - 16.
      Reference | PDF
    • Isabel Kaiser (2005): Proasellus coxalis (Isopoda, Crustacea) - in Bayern gefunden. – Lauterbornia – 2005_55: 81 - 82.
      Reference | PDF
    • Die Asseln oder Isopoden DeutschlandsKarl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1916): Die Asseln oder Isopoden Deutschlands – Monografien Evertebrata Crustacea – 0022: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Faunistic investigations on the soil fauna at the Muellertal (Luxembourg): Chilopoda, Diplopoda, …Jörg Spelda
      Jörg Spelda (2001): Faunistic investigations on the soil fauna at the Muellertal (Luxembourg): Chilopoda, Diplopoda, Isopoda, Opiliones – Andrias – 15: 49 - 53.
      Reference | PDF
    • Die Asseln und Flohkrebse (Crustacea, Isopoda, Amphipoda) des Truppenübungsplatzes…Michael J. Raupach, Karsten Hannig
      Michael J. Raupach, Karsten Hannig (2009): Die Asseln und Flohkrebse (Crustacea, Isopoda, Amphipoda) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 459 - 468.
      Reference | PDF
    • Häufig und doch kaum dokumentiert: Landasseln in Vorarlberg (Isopoda: Oniscoida)J. Georg Friebe, Rosmarie Mäser
      J. Georg Friebe, Rosmarie Mäser (2021): Häufig und doch kaum dokumentiert: Landasseln in Vorarlberg (Isopoda: Oniscoida) – Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseusverein – 2021: 172 - 183.
      Reference | PDF
    • Häufig und doch kaum dokumentiert: Landasseln in Vorarlberg (Isopoda: Oniscoida)J. Georg Friebe, Rosmarie Mäser
      J. Georg Friebe, Rosmarie Mäser (2021): Häufig und doch kaum dokumentiert: Landasseln in Vorarlberg (Isopoda: Oniscoida) – Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseusverein – 2021: 172 - 183.
      Reference | PDF
    • Urban-ökologische Untersuchungen an Asseln (lsopoda) im Stadtgebiet von LeipzigErik Arndt, Dirk Mattern
      Erik Arndt, Dirk Mattern (1996): Urban-ökologische Untersuchungen an Asseln (lsopoda) im Stadtgebiet von Leipzig – Hercynia – 30: 99 - 108.
      Reference | PDF
    • Die Besiedlung und Vergesellschaftung der Makroinvertebraten in einem Seeabfluß des Norddeutschen…Rainer [Poepperl] Pöpperl
      Rainer [Poepperl] Pöpperl (1992): Die Besiedlung und Vergesellschaftung der Makroinvertebraten in einem Seeabfluß des Norddeutschen Tieflandes, der Alten Schwentine zwischen Belauer und Stolper See (Schleswig-Holstein) – Drosera – 1992: 189 - 206.
      Reference | PDF
    • Nachricht über neue Untersuchungen der Falkensteiner Höhle. Sigmund Fries
      Sigmund Fries (1880): Nachricht über neue Untersuchungen der Falkensteiner Höhle. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 36: 95 - 117.
      Reference | PDF
    • Ludwig Dölling (1962): Der Anteil der Tierwelt an der Bildung von Unterwasserböden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 101-102: 50 - 85.
      Reference | PDF
    • Cyathocephalus catinatus nov. spec. Emanuel Riggenbach
      Emanuel Riggenbach (1898): Cyathocephalus catinatus nov. spec. – Zoologischer Anzeiger – 21: 639 - 641.
      Reference | PDF
    • Eine wenig bekannte Landassel unserer Fauna: Philoscia muscorum (Scopoli, 1793) A fairly known…Andreas Leistikow
      Andreas Leistikow (2001): Eine wenig bekannte Landassel unserer Fauna: Philoscia muscorum (Scopoli, 1793) A fairly known woodlouse of our fauna: Philoscia muscorum (Scopoli, 1793) – Decheniana – 154: 91 - 99.
      Reference | PDF
    • Das pleonale Skelet-Muskel-System von Titanethes albus (Synocheta) und weiterer Taxa der Oniscidea…Friedhelm Erhard
      Friedhelm Erhard (1997): Das pleonale Skelet-Muskel-System von Titanethes albus (Synocheta) und weiterer Taxa der Oniscidea (Isopoda), mit Schlußfolgerungen zur Phylogenie der Landasseln – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 550_A: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Andrea Philipp, Rosemarie B. Forster (2000): Die Rekolonisationsdynamik der wirbellosen Bodenfauna eines intermittierenden Flysch-Wienerwaldbaches. (N.F. 433) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 7 - 30.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Chilopoden. (Drüsen; Coxalorgan; Getässsysteni und…Curt Herbst
      Curt Herbst (1891): Beiträge zur Kenntniss der Chilopoden. (Drüsen; Coxalorgan; Getässsysteni und Eingeweidenervensjstera.) – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 3_10: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Asseln (lsopoda) und Doppelfüßler (Diplopoda) aus dem NSG Heiliges Meer bei Hopsten in WestfalenHeinz-Otto Rehage, Hartmut Späh
      Heinz-Otto Rehage, Hartmut Späh (1979): Asseln (lsopoda) und Doppelfüßler (Diplopoda) aus dem NSG Heiliges Meer bei Hopsten in Westfalen – Natur und Heimat – 39: 119 - 125.
      Reference | PDF
    • Viktor Sill (1861): Zweiter Beitrag zur Kenntniss der Crustaceen und Arachniden Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 12: 181 - 184.
      Reference | PDF
    • Orbopercularia henneguyi (Faure-Fremiet 1905) nov. comb, und Opercularia hebes (Kellicott 1888)…Walter Guhl
      Walter Guhl (1974): Orbopercularia henneguyi (Faure-Fremiet 1905) nov. comb, und Opercularia hebes (Kellicott 1888) nov. comb., zwei symphorionte Peritriche – Archiv für Protistenkunde – 116_1974: 99 - 102.
      Reference
    • Unterschiedlich verunreinigte Abschnitte des Emmerbaches (Kr. Lüdinghausen) und ihre…Friederike Plitt
      Friederike Plitt (1974): Unterschiedlich verunreinigte Abschnitte des Emmerbaches (Kr. Lüdinghausen) und ihre Gammariden-Population – Natur und Heimat – 34: 76 - 91.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Landasseln (Isopoda: Oniscidea) der Donauhänge zwischen Passau und…Mathias Grünwald
      Mathias Grünwald (1990): Beitrag zur Kenntnis der Landasseln (Isopoda: Oniscidea) der Donauhänge zwischen Passau und Jochenstein (Niederbayern) – Der Bayerische Wald – 24_2_alt: 19 - 23.
      Reference | PDF
    • Neunachweise von vier Landasselarten (Isopoda: Oniscidea) für DeutschlandAndreas Allspach
      Andreas Allspach (1989): Neunachweise von vier Landasselarten (Isopoda: Oniscidea) für Deutschland – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 436_A: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Die somatogene Vererbung im Lichte der Bastard- und VariationsforschungRichard Wolfgang Semon
      Richard Wolfgang Semon (1910): Die somatogene Vererbung im Lichte der Bastard- und Variationsforschung – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 49: 241 - 265.
      Reference | PDF
    • Zur Asselfauna (Crustacea, Isopoda, Oniscidea) in Weinbergen des Saale- Unstrut-Gebietes in…Jörg Haferkorn
      Jörg Haferkorn (2003): Zur Asselfauna (Crustacea, Isopoda, Oniscidea) in Weinbergen des Saale- Unstrut-Gebietes in Sachsen-Anhalt – Hercynia – 36: 123 - 128.
      Reference | PDF
    • Asseln und Flohkrebse (Isopoda, Amphipoda) des NSG Gronenborner TeicheChristian Schmidt, Helmut Kinkler
      Christian Schmidt, Helmut Kinkler (2011): Asseln und Flohkrebse (Isopoda, Amphipoda) des NSG Gronenborner Teiche – Decheniana – 164: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 85_4
      (1996): Mikrokosmos 85_4 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 85_4: 1.
      Reference | PDF
    • Land- und Siisswasser-Asseln aus der Umgebung Hamburgs. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1896): Land- und Siisswasser-Asseln aus der Umgebung Hamburgs. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 14_BH2: 119 - 134.
      Reference | PDF
    • A Bibliography of Terrestrial Isopods (Crustacea: Isopoda: Oniscidea)Helmut Schmalfuss, Karin Wolf-Schwenninger
      Helmut Schmalfuss, Karin Wolf-Schwenninger (2002): A Bibliography of Terrestrial Isopods (Crustacea: Isopoda: Oniscidea) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 639_A: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier (1954): Zoologische Studien in West-Griechenland - II. Teil – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 163: 11 - 44.
      Reference | PDF
    • Experimentaluntersuchungen über die Frage vom Einflüsse der Dunkelheit auf die Gefühlsorgane…Paul Kapterew
      Paul Kapterew (1910): Experimentaluntersuchungen über die Frage vom Einflüsse der Dunkelheit auf die Gefühlsorgane der Daphnien. – Biologisches Zentralblatt – 30: 239 - 256.
      Reference | PDF
    • EXKURSIONSBERICHT TAGEBAU FORTUNA!BERGHEIM 07. 05. 1988Frank Köhler
      Frank Köhler (1988): EXKURSIONSBERICHT TAGEBAU FORTUNA!BERGHEIM 07.05.1988 – Rundschreiben der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen – 1988: 21 - 26.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Wirbellosen-Fauna der Gewässer im Raum nördlich und östlich von Düsseldorf-RatingenWerner Hinz, Ulrich Irmler
      Werner Hinz, Ulrich Irmler (1975): Beitrag zur Wirbellosen-Fauna der Gewässer im Raum nördlich und östlich von Düsseldorf-Ratingen – Natur und Heimat – 35: 25 - 30.
      Reference | PDF
    • 3. Zur Kenntnis der Hautsinnesorgane der CrustaceenOtto von Rath
      Otto von Rath (1891): 3. Zur Kenntnis der Hautsinnesorgane der Crustaceen – Zoologischer Anzeiger – 14: 195 - 200.
      Reference | PDF
    • Vegetationsschwankungen in der SorpetalsperreFritz Runge
      Fritz Runge (1977): Vegetationsschwankungen in der Sorpetalsperre – Natur und Heimat – 37: 83 - 87.
      Reference | PDF
    • Bestandesschwankungen der dominanten Tierformen der NorderbootfahrtWalter Daniel
      Walter Daniel (1978): Bestandesschwankungen der dominanten Tierformen der Norderbootfahrt – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 7_1978: 391 - 392.
      Reference | PDF
    • 4. Regerneration bei den niederen CrustaceenHans Przibram
      Hans Przibram (1896): 4. Regerneration bei den niederen Crustaceen – Zoologischer Anzeiger – 19: 424 - 425.
      Reference | PDF
    • Uebersicht von der Gattung Lagenophrys St. Hans Wallengren
      Hans Wallengren (1900): Uebersicht von der Gattung Lagenophrys St. – Biologisches Zentralblatt – 20: 358 - 363.
      Reference | PDF
    • Dietrich Braasch, Ronald Bellstedt (1991): Dytiscus semisulcatus Müller, 1776 - ein Bewohner von Meliorationsgräben (Coleoptera: Dytiscidae). – Koleopterologische Rundschau – 61_1991: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Asellus (Proasellus) im nördlichen Österreich (Isopoda, Asellota)Hans Strouhal
      Hans Strouhal (1958): Asellus (Proasellus) im nördlichen Österreich (Isopoda, Asellota) – Annln naturh.Mus.Wien – 62: 263 - 282.
      Reference
    • Asellus aquaticus arthrobranchialis Dud. im Lago MaggioreKarl Schmölzer
      Karl Schmölzer (1955): Asellus aquaticus arthrobranchialis Dud. im Lago Maggiore – Zoologischer Anzeiger. Diario....adnexa. Siehe: Bibliographia Zoologica. Supplementband. Siehe: Verh.der Deutschen Zool.Gesellschaft. – 154: 85 - 89.
      Reference
    • Beiträge zur Kenntnis der sog. Rückenorgane der Crustaceenembryonen. Jozef Nusbaum Hilarowicz, Witold Schreiber
      Jozef Nusbaum Hilarowicz, Witold Schreiber (1898): Beiträge zur Kenntnis der sog. Rückenorgane der Crustaceenembryonen. – Biologisches Zentralblatt – 18: 736 - 746.
      Reference | PDF
    • Ueber Amphipoden und Isopoden. Analomische uod zoologische Bemerkungen. Franz von Leydig
      Franz von Leydig (1878): Ueber Amphipoden und Isopoden. Analomische uod zoologische Bemerkungen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 30_Supp: 225 - 274.
      Reference | PDF
    • 3. Über Bildung von Richtungskörpern bei IsopodenG. Leichmann
      G. Leichmann (1887): 3. Über Bildung von Richtungskörpern bei Isopoden – Zoologischer Anzeiger – 10: 533 - 534.
      Reference | PDF
    • Iv. Anonymous
      Anonymous (1879): Iv. – Zoologischer Anzeiger – 2: 431 - 432.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Laudassein in Deutsctiland. (Eine tiergeographische Studie. )Karl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1916): Die Verbreitung der Laudassein in Deutsctiland. (Eine tiergeographische Studie.) – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 8_2: 149 - 201.
      Reference | PDF
    • Horst Schödel (1999): Epistylis loricata n.sp. (Ciliophora, Peritrichia), eine neue epizoisch auf Jaera istri (Isopoda) lebende Art aus dem Main. – Lauterbornia – 1999_36: 75 - 79.
      Reference | PDF
    • Einige Fragmente von versificirten Fabeln zum sogenannten Romulus Aesopus, Georg Martin Thomas
      Aesopus, Georg Martin Thomas (1862): Einige Fragmente von versificirten Fabeln zum sogenannten Romulus – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1862-2: 98 - 103.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna der Tucheler Heide. Bericht über eine zoologische Bereisung der Kreise…Willy Wolterstorff
      Willy Wolterstorff (1904): Beiträge zur Fauna der Tucheler Heide. Bericht über eine zoologische Bereisung der Kreise Tuchel und Schwetz im Jahre 1900. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_11_1-2: 140 - 240.
      Reference | PDF
    • Insekten-Bestandsaufnahmen in der Uferzone des Erdfallsees im NSG "Heiliges Meer" Kr. TecklenburgWolfhard Koth
      Wolfhard Koth (1968): Insekten-Bestandsaufnahmen in der Uferzone des Erdfallsees im NSG "Heiliges Meer" Kr. Tecklenburg – Natur und Heimat – 28: 138 - 140.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchungen an Bächen des Angerlandes (Kreis Mettmann)Ulrike Schauwinhold
      Ulrike Schauwinhold (1988): Limnologische Untersuchungen an Bächen des Angerlandes (Kreis Mettmann) – Decheniana – 141: 230 - 240.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Kleintierwelt der oberen und mittleren HaseMaria Hoffmeister
      Maria Hoffmeister (1976): Beobachtungen zur Kleintierwelt der oberen und mittleren Hase – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 4: 277 - 291.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (18)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Oniscidae Oniscus
          Oniscus asellus Linnaeus 1758 ssp. asellus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Asellus
          Asellus slavus ssp. slavus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Asellus
          Asellus slavus Strouhal 1958 ssp. salisburgensis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Asellus
          Asellus cavaticus Karaman ssp. strouhali
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellus
          Asellus cavaticus ssp. cavaticus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Asellus
          Asellus slavus Karaman 1955 ssp. vindobonensis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Asellus
          Asellus cavaticus Schiödte 1851
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Asellus
          Asellus aquaticus Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Asellus
          Asellus cavaticus Schote.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Polyplacophora Lepidopleurida Leptochitonidae Leptochiton
          Leptochiton asellus Gmelin 1791
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Curculionidae Gymnetron
          Gymnetron asellus Grav.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Elateridae Cardiophorus
          Cardiophorus asellus Er.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Oniscidae Oniscus
          Oniscus asellus Cuvier 1792 ssp. murarius
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Oniscidae Oniscus
          Oniscus asellus Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Oniscidae Oniscus
          Oniscus asellus Verhoeff 1908 ssp. nodulosus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Cypraeidae Cypraea
          Cypraea asellus Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Cypraeidae Palmadusta
          Palmadusta asellus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Rhinusa
          Rhinusa asellus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025