Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    122 results
  • people

    0 results
  • species

    17 results

publications (122)

    CSV-download
    12>>>
    • Erstnachweis von Proasellus coxalis (Dollfuß 1892) für Hamburg (Crustacea: Isopoda : Asellidae)*Ellen Kiel, Werner Piper, Hauke Behr, Vilmut Brock
      Ellen Kiel, Werner Piper, Hauke Behr, Vilmut Brock (1989): Erstnachweis von Proasellus coxalis (Dollfuß 1892) für Hamburg (Crustacea: Isopoda : Asellidae)* – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 10_2_1989: 32.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Fund von Proasellus cavaticus (Leydig, 1871) in Thüringen (Crustacea: Isopoda:…Arne Willenberg
      Arne Willenberg (2022): Ein neuer Fund von Proasellus cavaticus (Leydig, 1871) in Thüringen (Crustacea: Isopoda: Asellidae) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 27: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Die ersten Nachweise der Wasserassel Proasellus meridianus (Racovitza, 1919) (Crustacea, Isopoda…Karl Friedrich Herhaus
      Karl Friedrich Herhaus (1977): Die ersten Nachweise der Wasserassel Proasellus meridianus (Racovitza, 1919) (Crustacea, Isopoda Asellidae) im Einzugsgebiet der Ems – Natur und Heimat – 37: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • Ein aktueller Fund von Proasellus cavaticus Leydig, 1871 in Thüringen (Crustacea, Isopoda, …Ronald Bellstedt
      Ronald Bellstedt (2001): Ein aktueller Fund von Proasellus cavaticus Leydig, 1871 in Thüringen (Crustacea, Isopoda, Asellidae) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 8: 277 - 278.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Check-Liste der freilebenden Land- und Süßwasserasseln (Isopoda) ThüringensDietrich von Knorre
      Dietrich von Knorre (2023): Kommentierte Check-Liste der freilebenden Land- und Süßwasserasseln (Isopoda) Thüringens – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 28: 13 - 20.
      Reference | PDF
    • A second species of Stenasellus Dollfus, 1897 (Isopoda, Stenasellidae) from sulfi dic…Jure Jugovic, Mohammad Javad Malek-Hosseini, Colin Issartel, Lara…
      Jure Jugovic, Mohammad Javad Malek-Hosseini, Colin Issartel, Lara Konecny-Dupre, Matjaz Kuntner, Yaser Fatemi, Jean-François Flot, Christophe J. Douady, Florian Malard (2024): A second species of Stenasellus Dollfus, 1897 (Isopoda, Stenasellidae) from sulfi dic groundwater of Iran described using morphological and molecular methods – European Journal of Taxonomy – 0968: 256 - 274.
      Reference | PDF
    • Die Sinterkalke (Travertine) von Bad Laer am Teutoburger WaldHeinrich Hiltermann
      Heinrich Hiltermann (1977): Die Sinterkalke (Travertine) von Bad Laer am Teutoburger Wald – Natur und Heimat – 37: 77 - 81.
      Reference | PDF
    • Die limnischen Feenkrebse (Anostraca), Schildkrebse (Notostraca), Muschelschaler (Conchostraca),…Ernst-Gerhard Burmeister
      Ernst-Gerhard Burmeister (1994): Die limnischen Feenkrebse (Anostraca), Schildkrebse (Notostraca), Muschelschaler (Conchostraca), Asseln (Isopoda limn.) und Flohkrebse (Amphipoda) in Bayern. (Crustacea) – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 18_1994: 61 - 69.
      Reference | PDF
    • Vegetationsschwankungen in der SorpetalsperreFritz Runge
      Fritz Runge (1977): Vegetationsschwankungen in der Sorpetalsperre – Natur und Heimat – 37: 83 - 87.
      Reference | PDF
    • Wilfried Breuss [Breuß] (1995): Zum Vorkommen von Arthropoden in einigen Höhlen Vorarlbergs (Österreich)(Arachnida, Hexapoda, Crustacea). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 82: 227 - 240.
      Reference | PDF
    • Alois Friedrich Rogenhofer (1908): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 9. Isopoda. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 6: 119 - 121.
      Reference | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1908): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 8. Lumbricidae. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 6: 117 - 119.
      Reference | PDF
    • Neubürger unserer Fließgewässerfauna Potamopyrgus antipodarum (Gastropoda), Corophium…Christian Strätz
      Christian Strätz (1995): Neubürger unserer Fließgewässerfauna Potamopyrgus antipodarum (Gastropoda), Corophium curvispinum (Amphipoda: Corophiidae), Orchestia cavimana (Amphipoda: Talitridae) – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 70: 93 - 105.
      Reference | PDF
    • Gernot Bretschko (1981): Stichwortverzeichnis/Index. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1980_004: 290 - 291.
      Reference | PDF
    • Westpreußische Krebsthiere. A. Seligo
      A. Seligo (1899): Westpreußische Krebsthiere. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_10_1: 60 - 63.
      Reference | PDF
    • The Phylogenetic Position of the Isopoda in the Peracarida (Crustacea: Malacostraca)George D. F. Wilson
      George D. F. Wilson (2009): The Phylogenetic Position of the Isopoda in the Peracarida (Crustacea: Malacostraca) – Arthropod Systematics and Phylogeny – 67: 159 - 198.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Bithynia transsilvanica (BIELZ 1853) in Österreich (Gastropoda: Prosobranchia:…Hasko Nesemann
      Hasko Nesemann (1998): Zum Vorkommen von Bithynia transsilvanica (BIELZ 1853) in Österreich (Gastropoda: Prosobranchia: Bithyniidae). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 6: 3 - 6.
      Reference | PDF
    • Fließgewässergüte - Erhebung in Kärnten. Martin Konar, Johanna Mildner, Sabine Maier, Michael Schönhuber
      Martin Konar, Johanna Mildner, Sabine Maier, Michael Schönhuber (2011): Fließgewässergüte - Erhebung in Kärnten. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 69: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Die Wiederherstellung natürlicher Bachläufe in Hamburger NaturschutzgebietenDietmar Glitz
      Dietmar Glitz (1991): Die Wiederherstellung natürlicher Bachläufe in Hamburger Naturschutzgebieten – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 12_SB_1991: 27 - 29.
      Reference | PDF
    • Die Wiederherstellung natürlicher Bachläufe in Hamburger NaturschutzgebietenDietmar Glitz
      Dietmar Glitz (1991): Die Wiederherstellung natürlicher Bachläufe in Hamburger Naturschutzgebieten – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 12_SH_1_1991: 27 - 29.
      Reference | PDF
    • Karl Panek (1990): AKTIVITÄTSMAßE DES ZOOBENTHOS IN DEN BETTSEDIMENTEN EINES GEBIRGSBACHES (RITRODAT-LUNZ) – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1990_013: 105 - 111.
      Reference | PDF
    • Andrea Philipp, Rosemarie B. Forster (2000): Die Rekolonisationsdynamik der wirbellosen Bodenfauna eines intermittierenden Flysch-Wienerwaldbaches. (N.F. 433) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 7 - 30.
      Reference | PDF
    • Dr. Dietrich von Knorre - der Malakologe, Museologe und Naturschützer sowie einer der letzten…Ulrich Bössneck, Günter Köhler
      Ulrich Bössneck, Günter Köhler (2019): Dr. Dietrich von Knorre - der Malakologe, Museologe und Naturschützer sowie einer der letzten klassischen Zoologen Deutschlands wurde 80 Jahre – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 100: 49 - 62.
      Reference | PDF
    • Gewässerzustand und tierische Besiedelung der Fließgewässer der Vorarlberger JagdberggemeindenGerhard Hutter, Wolfram Graf, Peter Weichselbaumer
      Gerhard Hutter, Wolfram Graf, Peter Weichselbaumer (2013): Gewässerzustand und tierische Besiedelung der Fließgewässer der Vorarlberger Jagdberggemeinden – Inatura Dornbirn - Naturmonografien – 2013: 193 - 206.
      Reference | PDF
    • Berichte und Mitteilungen diverse
      diverse (1953): Berichte und Mitteilungen – Mitteilungen der Höhlenkommission beim Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft – 8_2_1953: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Die Asseln und Flohkrebse (Crustacea, Isopoda, Amphipoda) des Truppenübungsplatzes…Michael J. Raupach, Karsten Hannig
      Michael J. Raupach, Karsten Hannig (2009): Die Asseln und Flohkrebse (Crustacea, Isopoda, Amphipoda) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 459 - 468.
      Reference | PDF
    • Land- und Süsswasser-Asseln aus der Umgebung Hamburgs. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1897): Land- und Süsswasser-Asseln aus der Umgebung Hamburgs. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 14: 119 - 134.
      Reference | PDF
    • Land- und Siisswasser-Asseln aus der Umgebung Hamburgs. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1896): Land- und Siisswasser-Asseln aus der Umgebung Hamburgs. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 14_BH2: 119 - 134.
      Reference | PDF
    • Morphological and Phylogenetical Studies in the Isopoda (Crustacea). Part 4: The Pleopods and…Friedhelm Erhard
      Friedhelm Erhard (2001): Morphological and Phylogenetical Studies in the Isopoda (Crustacea). Part 4: The Pleopods and Uropods in the Asellota – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 624_A: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während der Jahre 1885 und 1886. G. Herbert Fowler
      G. Herbert Fowler (1887): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während der Jahre 1885 und 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-2: 320 - 387.
      Reference | PDF
    • Bestimmungsschlüssel für Peracarida der österreichischen Donau (Crustacea, Malacostrata)Manfred Pöckl
      Manfred Pöckl (1988): Bestimmungsschlüssel für Peracarida der österreichischen Donau (Crustacea, Malacostrata) – Wasser und Abwasser – 1988: 89 - 110.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Ägais-Insel Santorin. Teil 1Helmut Schmalfuss, Cornelie Steidel, Martin Schlegel
      Helmut Schmalfuss, Cornelie Steidel, Martin Schlegel (1981): Die Fauna der Ägais-Insel Santorin. Teil 1 – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 347_A: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Die Makrofauna der Schwimmblatt- und Unterwasserpflanzen in Kleingewässern in der Umgebung von…Gudrun Friedrich, Claus Meier-Brook
      Gudrun Friedrich, Claus Meier-Brook (1987): Die Makrofauna der Schwimmblatt- und Unterwasserpflanzen in Kleingewässern in der Umgebung von Tübingen – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 45: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • Die Asseln oder Isopoden DeutschlandsKarl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1916): Die Asseln oder Isopoden Deutschlands – Monografien Evertebrata Crustacea – 0022: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Inventory of a world hotspot of groundwater fauna biodiversity – the Lobau wetland and the…Christian Griebler, Clemens Karwautz, Grit Rasch, Lucas Fillinger, Raphael…
      Christian Griebler, Clemens Karwautz, Grit Rasch, Lucas Fillinger, Raphael Veits, Rick Junker, Santiago Gaviria, Andreas Fuchs, Florian Scharhauser, Ursula Eisendle-Flöckner, Constanze Englisch, Jan Steger, Matthäus Greilhuber, Fritz Schiemer, Tobias Pfingstl, Peter Pospisil, Dan Luca Danielopol (2023): Inventory of a world hotspot of groundwater fauna biodiversity – the Lobau wetland and the Danube Floodplain National Park (Austria) revisited – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 159: 21 - 65.
      Reference | PDF
    • Alois Friedrich Rogenhofer (1909): Zur Kenntnis des Baues der Kieferdrüse bei Isopoden und des Größenverhältnisses der Antennen- und Kieferdrüse bei Meeres- und Süßwasserkrustazeen. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 17: 139 - 156.
      Reference | PDF
    • Verbreitung und Ökologie in Thüringen eingeschleppter oder eingewanderter Süßwassermollusken…Ulrich Bößneck [Bössneck]
      Ulrich Bößneck [Bössneck] (1997): Verbreitung und Ökologie in Thüringen eingeschleppter oder eingewanderter Süßwassermollusken (Mollusca: Gastropoda, Bivalvia) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 4: 5 - 32.
      Reference | PDF
    • Sergius L. Kuzmin (1990): Trophic niche overlap in syntonic postmetamorphic amphibians of the Carpathian Mountains (Ukraine: Soviet Union) – Herpetozoa – 3_1_2: 13 - 24.
      Reference | PDF
    • Neozoen im Hochrhein und im südlichen Oberrhein (1999)Peter Rey, Daniel Küry, Johannes Ortlepp, Birgit Weber
      Peter Rey, Daniel Küry, Johannes Ortlepp, Birgit Weber (1998-2001): Neozoen im Hochrhein und im südlichen Oberrhein (1999) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 509 - 524.
      Reference | PDF
    • Hydrochemische und hydrobiologische Untersuchungen der Ibbenbürener Aa oberhalb des AaseesStefan Gebauer, Karl Friedrich Herhaus, Jürgen Lethmate, Christian Lucke, …
      Stefan Gebauer, Karl Friedrich Herhaus, Jürgen Lethmate, Christian Lucke, Heinz Rottmann (1982): Hydrochemische und hydrobiologische Untersuchungen der Ibbenbürener Aa oberhalb des Aasees – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 9: 135 - 150.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Ägäis-Insel Santorin. Teil 5 Arachnida und CrustaceaWolfgang Schawaller, Helmut Schmalfuss
      Wolfgang Schawaller, Helmut Schmalfuss (1984): Die Fauna der Ägäis-Insel Santorin. Teil 5 Arachnida und Crustacea – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 371_A: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Hydrochemische und faunistische Untersuchungen am Jüchener Bach (Kreis Neuss)Stephan Gregor Engmann
      Stephan Gregor Engmann (1995): Hydrochemische und faunistische Untersuchungen am Jüchener Bach (Kreis Neuss) – Decheniana – 148: 138 - 147.
      Reference | PDF
    • Der Einfluß einer mechanischen Entkrautungsmaßnahme auf die Driftraten der Makro-Invertebraten…Bernhard Statzner, Dirk-Heinrich Stechmann
      Bernhard Statzner, Dirk-Heinrich Stechmann (1984-1985): Der Einfluß einer mechanischen Entkrautungsmaßnahme auf die Driftraten der Makro-Invertebraten im Unteren Schierenseebach – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 5: 93 - 109.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Besiedlung der Fließgewässer im Vorfeld des Nationalparks Bayerischer Wald…Thomas Pitsch
      Thomas Pitsch (1994): Untersuchungen zur Besiedlung der Fließgewässer im Vorfeld des Nationalparks Bayerischer Wald Trichoptera, Odonata, Amphipoda, Isopoda – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 49: 127 - 174.
      Reference
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Myriopoden, Arachniden und…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1869): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Myriopoden, Arachniden und Crustaceen während d. J. 1867-68. – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 133 - 206.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 94_2
      (2005): Mikrokosmos 94_2 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 94_2: 1.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Bestimmungstabellen zur Limnofauna Mitteleuropas (Makrozoobenthos)Joachim Gerstner, Peter Nagel
      Joachim Gerstner, Peter Nagel (1980): Bibliographie der Bestimmungstabellen zur Limnofauna Mitteleuropas (Makrozoobenthos) – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 12_1980: 75 - 93.
      Reference | PDF
    • Walter Flak, Karl Stundl, Günther Tewagner (1979): Die ökologischen Verhältnisse in unterschiedlich alten Mur-Stauräumen (Steiermark). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 109: 231 - 255.
      Reference | PDF
    • Ursula Grasser, Wolfram Graf (2003): Erste Erfahrungen mit dem Potamon-Typie-Index (Schöll & Haybach 2001) in Österreich. – Lauterbornia – 2003_47: 153 - 172.
      Reference | PDF
    • Synopsis über driftende Makroinvertebraten europäischer FließgewässerMartin Konar
      Martin Konar (1990): Synopsis über driftende Makroinvertebraten europäischer Fließgewässer – Wasser und Abwasser – 1990: 31 - 53.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Mitglieder des Naturwissenschaftlichen Vereins im Jahre 1893 diverse
      diverse (1893): Verzeichniss der Mitglieder des Naturwissenschaftlichen Vereins im Jahre 1893 – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 25: V-XXXVI.
      Reference | PDF
    • Namensverzeichniss diverse
      diverse (1897): Namensverzeichniss – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 263 - 276.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchungen am Rotbach im nördlichen EifelvorlandPeter Stropnik, Dietrich Neumann, Armin Kureck
      Peter Stropnik, Dietrich Neumann, Armin Kureck (1984): Ökologische Untersuchungen am Rotbach im nördlichen Eifelvorland – Decheniana – 137: 170 - 185.
      Reference | PDF
    • Die Isopoden der Nördlichen Sporaden (Ägäis). Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1981): Die Isopoden der Nördlichen Sporaden (Ägäis). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 343_A: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • IX. Section. CrustaceenJenő (Eugen von) Daday
      Jenő (Eugen von) Daday (1897): IX. Section. Crustaceen – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 133 - 193.
      Reference | PDF
    • Makrozoobenthosnachweise im Rahmen der Fliessgewässerüberwachung 1980–2002 im Fürstentum…Rudolf Staub, Erwin Amann
      Rudolf Staub, Erwin Amann (2010): Makrozoobenthosnachweise im Rahmen der Fliessgewässerüberwachung 1980–2002 im Fürstentum Liechtenstein – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 35: 43 - 60.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1891. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_2: 277 - 359.
      Reference | PDF
    • Viktoria Hattler, Walter Amann (2002): Auswirkung von Straßenabwässern auf das Makrozoobenthos eines Mittelgebirgsbaches. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 11: 95 - 122.
      Reference | PDF
    • Viktoria Hattler, Walter Amann (2002): Auswirkung von Straßenabwässern auf das Makrozoobenthos eines Mittelgebirgsbaches. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 11: 95 - 122.
      Reference | PDF
    • Zur Limnofauna der Fließgewässer im Norden des rheinischen BraunkohlenreviersStephan Gregor Engmann
      Stephan Gregor Engmann (1996): Zur Limnofauna der Fließgewässer im Norden des rheinischen Braunkohlenreviers – Decheniana – 149: 185 - 204.
      Reference | PDF
    • Morphological and Phylogenetical Studies in the Isopoda (Crustacea). Part 3: The Pleon Trunk in…Friedhelm Erhard
      Friedhelm Erhard (2001): Morphological and Phylogenetical Studies in the Isopoda (Crustacea). Part 3: The Pleon Trunk in the Asellota – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 623_A: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Helmut Schmalfuss (1976): Neues Isopoden-Material aus Griechenland. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 184: 27 - 66.
      Reference | PDF
    • Die Makrozoobenthos-Gesellschaften des Hochrheins bei Bad SäckingenNorbert Caspers
      Norbert Caspers (1980): Die Makrozoobenthos-Gesellschaften des Hochrheins bei Bad Säckingen – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 39: 115 - 142.
      Reference | PDF
    • Fließgewässergüte - Erhebung in Kärnten. Martin Konar, Johanna Mildner, Sabine Maier
      Martin Konar, Johanna Mildner, Sabine Maier (2008): Fließgewässergüte - Erhebung in Kärnten. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 77: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. Januar 1893Max Eduard Gottlieb Bartels
      Max Eduard Gottlieb Bartels (1893): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. Januar 1893 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1893: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Franz de Paula Storch (1869): Catalogus Faunae Salisburgensis. Hemiptera. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 9: 252 - 271.
      Reference | PDF
    • Franz de Paula Storch (1869): Catalogus Faunae Salisburgensis. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 9: 252 - 271.
      Reference | PDF
    • Franz de Paula Storch (1869): Catalogus Faunae Salisburgensis. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 9: 252 - 271.
      Reference | PDF
    • IV. Catalogus Faunae SalisburgensisF. Storch
      F. Storch (1869): IV. Catalogus Faunae Salisburgensis – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 9: 252 - 271.
      Reference
    • Das Makrozoobenthos des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ (Kreis Steinfurt)Norbert Kaschek
      Norbert Kaschek (2009): Das Makrozoobenthos des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ (Kreis Steinfurt) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_4_2009: 291 - 322.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1887. G. Herbert Fowler
      G. Herbert Fowler (1889): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-2: 265 - 290.
      Reference | PDF
    • Otto Moog, Martin Konar, Uwe H. Humpesch (1994): The macrozoobenthos of the River Danube in Austria. – Lauterbornia – 1994_15: 25 - 51.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen, Arachniden und Myriapoden…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1854): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen, Arachniden und Myriapoden während des Jahres 1852 und 1853. – Archiv für Naturgeschichte – 20-2: 72 - 108.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier (1954): Zoologische Studien in West-Griechenland - II. Teil – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 163: 11 - 44.
      Reference | PDF
    • Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente…Martin Konar, Ursula Zwillink-Ponta, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, …
      Martin Konar, Ursula Zwillink-Ponta, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Edgar Lorenz, Johanna Mildner, Tanja Swaton, Sabine Bauer, Sabine Maier (2008): Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente Makrozoobenthos und Phytobenthos. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 71: 1 - 117.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen während des Jahres 1884. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1885): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-1: 239 - 272.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1893. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_2: 400 - 434.
      Reference | PDF
    • Verbreitung, Bestand und Habitatwahl schilfbewohnender Vogelarten in der Naturzone des…Michael Dvorak, Erwin Nemeth, S. Tebbich, Martin Rössler, Klaus Busse
      Michael Dvorak, Erwin Nemeth, S. Tebbich, Martin Rössler, Klaus Busse (1997): Verbreitung, Bestand und Habitatwahl schilfbewohnender Vogelarten in der Naturzone des Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 86: 1 - 69.
      Reference | PDF
    • Siboga-Expeditie Uitkomsten op zoologisch, botanisch oceanographisch en geologisch Gebied…Max Wilhelm Carl Weber, Lieven Ferdinand de Beaufort
      Max Wilhelm Carl Weber, Lieven Ferdinand de Beaufort (1941): Siboga-Expeditie Uitkomsten op zoologisch, botanisch oceanographisch en geologisch Gebied verzameld in Niederländisch-Oost Indie 1899-1900 – Monografien Evertebrata Gemischt – 0020: 1 - 306.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss Anonymous
      Anonymous (1881): Systematisches Verzeichniss – Berliner Entomologische Zeitschrift – 26: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Otto Moog, Ursula Grasser (1992): Makrozoobenthos- Zönosen als Indikatoren der Gewässergüte und ökologischen Funktionsfähigkeit der Unteren Traun – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 054b: 109 - 157.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1892. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_2: 360 - 399.
      Reference | PDF
    • Anhangsverzeichnis diverse
      diverse (2010): Anhangsverzeichnis – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 72_3-4_2010: 119 - 193.
      Reference | PDF
    • Klaus Krainer (2007): 9. GEO-Tag der Artenvielfalt Leonstain und Umgebung, Pörtschach am Wörthersee/Kärnten 8./9. Juni 2007 – Carinthia II – 197_117: 497 - 536.
      Reference | PDF
    • Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente…Martin Konar, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Johanna Mildner, Sabine…
      Martin Konar, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Johanna Mildner, Sabine Maier, Kathrin Mikula, Edgar Lorenz (2011): Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente Makrozoobenthos und Phytobenthos. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 65: 1 - 189.
      Reference | PDF
    • 23. Ordnung: IsopodaH. Strouhal, Herbert Franz
      H. Strouhal, Herbert Franz (1954): 23. Ordnung: Isopoda – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 559 - 577.
      Reference | PDF
    • Xylobionte Käfer im Europaschutzgebiet Klostertaler Bergwälder (Vorarlberg)Andreas Eckelt, Gregor Degasperi, Friederike Barkmann
      Andreas Eckelt, Gregor Degasperi, Friederike Barkmann (2024): Xylobionte Käfer im Europaschutzgebiet Klostertaler Bergwälder (Vorarlberg) – Inatura Forschung online – 121: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Die Grundwasserfauna des Untermaingebietes von Hanau bis Würzburg mit Einschluß des SpessartsWilhelm Noll, Hans-Jürgen Stammer
      Wilhelm Noll, Hans-Jürgen Stammer (1953): Die Grundwasserfauna des Untermaingebietes von Hanau bis Würzburg mit Einschluß des Spessarts – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_6_1953: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Phylogeny of the Terrestrial Isopoda (Oniscidea): a ReviewChristian Schmidt
      Christian Schmidt (2008): Phylogeny of the Terrestrial Isopoda (Oniscidea): a Review – Arthropod Systematics and Phylogeny – 66: 191 - 226.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1889. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1892): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_2: 342 - 398.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1894. Franz Hilgendorf, Julius Vosseler
      Franz Hilgendorf, Julius Vosseler (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 753 - 911.
      Reference | PDF
    • Crustacea für 1904. I. Malacostraca. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Crustacea für 1904. I. Malacostraca. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 995 - 1055.
      Reference | PDF
    • Die Crustaceen der deutschen MineralquellenFerdinand Pax
      Ferdinand Pax (1942): Die Crustaceen der deutschen Mineralquellen – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 33_3: 87 - 130.
      Reference | PDF
    • Amilcar Mateus, Emilia Mateus (1990): Etude d’une collection d’amphipodes spécialment du sud-ouest asiatique -du Muséum d’Histoire Naturelle de Vienne (Autriche). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 91B: 273 - 331.
      Reference | PDF
    • GESAMT-Band 159
      (2023): GESAMT-Band 159 – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 159: 1 - 313.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1890. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1893): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_2: 349 - 416.
      Reference | PDF
    • Die Krebse von Süd - Georgien nach der Ausbeute der Dentsclien Station 1882-S3. G. Pfeffer
      G. Pfeffer (1887): Die Krebse von Süd - Georgien nach der Ausbeute der Dentsclien Station 1882-S3. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 4: 41 - 150.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 1. Beitrag. …Eberhard Königsmann
      Eberhard Königsmann (1962): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 1. Beitrag. Bericht über den Verlauf der Reise. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 12: 765 - 843.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Systematik, Morphologie und Ökologie der in westfälischen Höhlen…Jürgen Pust
      Jürgen Pust (1990): Untersuchungen zur Systematik, Morphologie und Ökologie der in westfälischen Höhlen vorkommenden aquatischen Höhlentiere* – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 52_4_1990: 3 - 188.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1888. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1891): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-2: 344 - 419.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (17)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Asellus
          Asellus slavus ssp. slavus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Proasellus
          Proasellus meridianus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Jaera
          Jaera albifrons Vieulle 1979
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Jaera
          Jaera albifrons ssp. forsmani
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Jaera
          Jaera istri Vieulle 1979
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Proasellus
          Proasellus cavaticus Leydig 1871
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Asellus
          Asellus slavus Strouhal 1958 ssp. salisburgensis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Asellus
          Asellus cavaticus Karaman ssp. strouhali
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Jaera
          Jaera albifrons Vieulle 1979 ssp. albifrons
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Proasellus
          Proasellus mediteranus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Proasellus
          Proasellus coxalis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Asellus
          Asellus slavus Karaman 1955 ssp. vindobonensis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Jaera
          Jaera sarsi Valkanov 1936
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Asellus
          Asellus cavaticus Schiödte 1851
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Proasellus
          Proasellus strouhali Karaman ()
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Asellus
          Asellus aquaticus Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Asellus
          Asellus cavaticus Schote.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025