publications (107)
- Hans Strouhal (1958): Asellus (Proasellus) im nördlichen Österreich (Isopoda, Asellota). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 263 - 282.
- Ellen Kiel, Werner Piper, Hauke Behr, Vilmut Brock (1989): Erstnachweis von Proasellus coxalis (Dollfuß 1892) für Hamburg (Crustacea: Isopoda : Asellidae)* – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 10_2_1989: 32.
- Ronald Bellstedt (2001): Ein aktueller Fund von Proasellus cavaticus Leydig, 1871 in Thüringen (Crustacea, Isopoda, Asellidae) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 8: 277 - 278.
- Dietrich von Knorre (2023): Kommentierte Check-Liste der freilebenden Land- und Süßwasserasseln (Isopoda) Thüringens – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 28: 13 - 20.
- Heinrich Hiltermann (1977): Die Sinterkalke (Travertine) von Bad Laer am Teutoburger Wald – Natur und Heimat – 37: 77 - 81.
- Max Walter Peter Beier (1954): Zoologische Studien in West-Griechenland - II. Teil – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 163: 11 - 44.
- Ronald Bellstedt (1991): Beiträge zur Faunistik und Ökologie aquatischer Invertebraten in der Zeitschrift "Abhandlungen und Berichte des Museums der Natur Gotha" von Band 1, 1963 bis 16, 1990. – Lauterbornia – 1991_08: 81 - 85.
- Wilfried Breuss [Breuß] (1995): Zum Vorkommen von Arthropoden in einigen Höhlen Vorarlbergs (Österreich)(Arachnida, Hexapoda, Crustacea). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 82: 227 - 240.
- Wilfried Breuss [Breuß] (2004): Bemerkungen zur Wirbellosenfauna von Höhlen Vorarlbergs und angrenzender Gebiete. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 15: 127 - 138.
- Wilfried Breuss [Breuß] (2004): Bemerkungen zur Wirbellosenfauna von Höhlen Vorarlbergs und angrenzender Gebiete. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 15: 127 - 138.
- Hans-Peter Geissen (1993-1995): 2. Kurze Mitteilungen Zwei in Rheinland-Pfalz neue Krebstiere — Caligus lacustris STEENSTRUP et LÜTKEN (Copepoda, Caligidae) und Crangonyx pseudogracilis BOUSFIELD — (Amphipoda, Crangonyctidae) am Mittelrhein – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 743 - 747.
- J. Georg Friebe, Rosmarie Mäser (2021): Häufig und doch kaum dokumentiert: Landasseln in Vorarlberg (Isopoda: Oniscoida) – Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseusverein – 2021: 172 - 183.
- J. Georg Friebe, Rosmarie Mäser (2021): Häufig und doch kaum dokumentiert: Landasseln in Vorarlberg (Isopoda: Oniscoida) – Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseusverein – 2021: 172 - 183.
- Ragnar Kinzelbach, Wolfgang Claus (1976): Die Höheren Krebse des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ (Crustacea: Malacostraca) – Mitteilungen der POLLICHIA – 64: 129 - 137.
- Christian Griebler, Clemens Karwautz, Grit Rasch, Lucas Fillinger, Raphael Veits, Rick Junker, Santiago Gaviria, Andreas Fuchs, Florian Scharhauser, Ursula Eisendle-Flöckner, Constanze Englisch, Jan Steger, Matthäus Greilhuber, Fritz Schiemer, Tobias Pfingstl, Peter Pospisil, Dan Luca Danielopol (2023): Inventory of a world hotspot of groundwater fauna biodiversity – the Lobau wetland and the Danube Floodplain National Park (Austria) revisited – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 159: 21 - 65.
- Ernst-Gerhard Burmeister (1994): Die limnischen Feenkrebse (Anostraca), Schildkrebse (Notostraca), Muschelschaler (Conchostraca), Asseln (Isopoda limn.) und Flohkrebse (Amphipoda) in Bayern. (Crustacea) – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 18_1994: 61 - 69.
- Stefan Gebauer, Karl Friedrich Herhaus, Jürgen Lethmate, Christian Lucke, Heinz Rottmann (1982): Hydrochemische und hydrobiologische Untersuchungen der Ibbenbürener Aa oberhalb des Aasees – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 9: 135 - 150.
- Peter Stropnik, Dietrich Neumann, Armin Kureck (1984): Ökologische Untersuchungen am Rotbach im nördlichen Eifelvorland – Decheniana – 137: 170 - 185.
- Ulrich Bössneck, Günter Köhler (2019): Dr. Dietrich von Knorre - der Malakologe, Museologe und Naturschützer sowie einer der letzten klassischen Zoologen Deutschlands wurde 80 Jahre – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 100: 49 - 62.
- Astrid Meyer, Maria Avramov, Lucas Fillinger, Katrin Hug, Cornelia Spengler, Hans Jürgen Hahn, Christian Griebler (2020): Das Grundwasser unter die Lupe nehmen: Lebensgemeinschaften als Anzeiger der Grundwasserqualität – Anliegen Natur – 42_1_2020: 173 - 182.
- Cäsar Rudolf Boettger (1963): Über das Auffinden einer subterranen Schnecke aus der Familie Hydrobiidae im Grundwasser des Ruhrgebietes. – Archiv für Molluskenkunde – 92: 45 - 48.
- Fritz Runge (1977): Vegetationsschwankungen in der Sorpetalsperre – Natur und Heimat – 37: 83 - 87.
- Milben (Acari) und Kleinkrebse (Crustacea)Reinhard Gerecke, Claude Meisch, Fabio Stoch (2018): Milben (Acari) und Kleinkrebse (Crustacea) – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 15: 30 - 44.
- Asellus (Proasellus) im nördlichen Österreich (Isopoda, Asellota)Hans Strouhal (1958): Asellus (Proasellus) im nördlichen Österreich (Isopoda, Asellota) – Annln naturh.Mus.Wien – 62: 263 - 282.
- Ulrich Bößneck [Bössneck] (1997): Verbreitung und Ökologie in Thüringen eingeschleppter oder eingewanderter Süßwassermollusken (Mollusca: Gastropoda, Bivalvia) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 4: 5 - 32.
- Ronald Bellstedt (2012): Zum 80. Geburtstag von Dr. Dietrich Flößner – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 31: 101 - 104.
- Erik Mauch (1989): Limnofaunistische und limnofloristische Beiträge in der Zeitschrift "Gewässer und Abwässer" – Lauterbornia – 1989_02: 57 - 79.
- Bachbegleitendes Grundwasser im Nationalpark GesäuseReinhard Gerecke, Harald Haseke-Knapczyk, Christina Remschak (2018): Bachbegleitendes Grundwasser im Nationalpark Gesäuse – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 15: 92 - 103.
- Max Walter Peter Beier (1954): Zoologische Studien in West-Griechenland - I. Teil. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 163: 1 - 10.
- Johann Waringer, Andrea Waringer (2014): Ökologie der Wienerwaldbäche – Denisia – 0033: 175 - 216.
- Stefan Zaenker, Bärbel Vogel, Bernd [Bernhard] Nerreter, Martin Harder (2017): Artenvielfalt im Dunkeln - Höhlenforscher untersuchen unbekannte Lebensräume – Anliegen Natur – 39_1_2017: 144 - 152.
- Ralf Brettfeld, Ronald Bellstedt (2003): Zur Limnofauna des Bergbaches Schweina im Wartburgkreis – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 9: 61 - 72.
- Hans Strouhal (1966): Ein weiterer Beitrag zur Süßwasser- und Landasselfauna Korfus - Mit einem Anhang: Eine neue Asellus coxalis- Subspezies von Zante. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 175: 257 - 315.
- Über das Eindringen von Wasserasseln Proasellus strouhali (Karaman) im Trinkwassernetz der Stadt…Dan Luca Danielopol (1987): Über das Eindringen von Wasserasseln Proasellus strouhali (Karaman) im Trinkwassernetz der Stadt Linz, Oberösterreich – Int. AG Donauf. Soc. Int. Limnol. – 1987: 476 - 480.
- Rainer Brinkmann, Stephan Speth, Claus-Joachim Otto, Peter Martin, Torsten Berger, Heike Mumm, Ira Richling (2018): Makrozoobenthos im Wesseker See und benachbarten Gewässern – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_40: 63 - 90.
- Ernst-Gerhard Burmeister (1994): Die Fauna limnischer Mollusca des Ammersees (Oberbayern) und seiner Randbereiche. – Lauterbornia – 1994_19: 141 - 153.
- Erhard Fritsch (2022): 12.13. Höhlenentomologie in Oberösterreich – Entomofauna – M4: 105 - 114.
- Karl Heinz Rustige (1998): Ciliaten- und Makrozoenbesiedlung bei unterschiedlicher saprobieller Belastung im Johannisbach und in der Aa (Ostwestfalen) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 39: 219 - 239.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Josef Alois Gusenleitner (1983): Zoologie. Wirbellose Tiere. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 128a1: 189 - 214.
- Heiko Sparmberg (2007): Die Schutzgebiete der Landeshauptstadt Erfurt (Thüringen) Teil XIII: Zur Flora und Fauna des GLB „Wohngebietspark Roter Berg“ – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 12: 29 - 51.
- Proasellus coxalis sensu auct. (Crustacea, Isopoda) in a lowland brook in Heist-op-den-Berg:…K. Wouters, Thierry Vercauteren (2009): Proasellus coxalis sensu auct. (Crustacea, Isopoda) in a lowland brook in Heist-op-den-Berg: first record in Belgium. – Lauterbornia – 2009_67: 53 - 61.
- Hydrogeologische Untersuchungen im Malmkarst der Südlichen und Mittleren FrankenalbRolf Apel (1971): Hydrogeologische Untersuchungen im Malmkarst der Südlichen und Mittleren Frankenalb – Geologica Bavarica – 64: 268 - 355.
- Erhard Christian (2016): Höhlentiere – Denisia – 0037: 233 - 254.
- Barbara Wielander (2020): Jahresberichte 2019 der höhlenkundlichen Organisationen Österreichs – Die Höhle – 71: 173 - 193.
- Otto Moog, Martin Konar, Uwe H. Humpesch (1994): The macrozoobenthos of the River Danube in Austria. – Lauterbornia – 1994_15: 25 - 51.
- Martin Konar, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Johanna Mildner, Sabine Maier, Kathrin Mikula, Edgar Lorenz (2011): Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente Makrozoobenthos und Phytobenthos. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 65: 1 - 189.
- H. Strouhal, Herbert Franz (1954): 23. Ordnung: Isopoda – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 559 - 577.
- Andreas Eckelt, Gregor Degasperi, Friederike Barkmann (2024): Xylobionte Käfer im Europaschutzgebiet Klostertaler Bergwälder (Vorarlberg) – Inatura Forschung online – 121: 1 - 28.
- Horst Schödel (2018): Kompendium der auf Wirbellosen epizoisch lebenden limnischen sessilen Peritrichia (Ciliophora) West-, Mittel- und Osteuropas – Denisia – 0041: 47 - 294.
- Martin Konar, Ursula Zwillink-Ponta, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Edgar Lorenz, Johanna Mildner, Tanja Swaton, Sabine Bauer, Sabine Maier (2008): Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente Makrozoobenthos und Phytobenthos. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 71: 1 - 117.
- Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1974): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs – Die Höhle - Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift – 24_1974: 1 - 147.
- Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
- Josef Vornatscher, Hans Strouhal (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
- Hubert Trimmel (1959): Internationale Bibliographie für Speläologie Jahr 1954 – Die Höhle - Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift – 6_1959: 1 - 95.
- Dan Luca Danielopol (1978): Über Herkunft und Morphologie der Süßwasser-hypogäischen Candoninae (Crustacea, Ostracoda). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 187: 1 - 162.
- Gottfried Buchegger, Walter Greger (1998): Die Hirlatzhöhle im Dachstein – Die Höhle - Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift – 52_1998: 1 - 407.
people (0)
No result.
Species (5)
- Proasellus meridianus
- Proasellus cavaticus Leydig 1871
- Proasellus mediteranus
- Proasellus coxalis
- Proasellus strouhali Karaman ()