Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    107 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (107)

    CSV-download
    12>>>
    • Isabel Kaiser (2005): Proasellus coxalis (Isopoda, Crustacea) - in Bayern gefunden. – Lauterbornia – 2005_55: 81 - 82.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1958): Asellus (Proasellus) im nördlichen Österreich (Isopoda, Asellota). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 263 - 282.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis von Proasellus coxalis (Dollfuß 1892) für Hamburg (Crustacea: Isopoda : Asellidae)*Ellen Kiel, Werner Piper, Hauke Behr, Vilmut Brock
      Ellen Kiel, Werner Piper, Hauke Behr, Vilmut Brock (1989): Erstnachweis von Proasellus coxalis (Dollfuß 1892) für Hamburg (Crustacea: Isopoda : Asellidae)* – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 10_2_1989: 32.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Fund von Proasellus cavaticus (Leydig, 1871) in Thüringen (Crustacea: Isopoda:…Arne Willenberg
      Arne Willenberg (2022): Ein neuer Fund von Proasellus cavaticus (Leydig, 1871) in Thüringen (Crustacea: Isopoda: Asellidae) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 27: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Ein aktueller Fund von Proasellus cavaticus Leydig, 1871 in Thüringen (Crustacea, Isopoda, …Ronald Bellstedt
      Ronald Bellstedt (2001): Ein aktueller Fund von Proasellus cavaticus Leydig, 1871 in Thüringen (Crustacea, Isopoda, Asellidae) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 8: 277 - 278.
      Reference | PDF
    • Die ersten Nachweise der Wasserassel Proasellus meridianus (Racovitza, 1919) (Crustacea, Isopoda…Karl Friedrich Herhaus
      Karl Friedrich Herhaus (1977): Die ersten Nachweise der Wasserassel Proasellus meridianus (Racovitza, 1919) (Crustacea, Isopoda Asellidae) im Einzugsgebiet der Ems – Natur und Heimat – 37: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Check-Liste der freilebenden Land- und Süßwasserasseln (Isopoda) ThüringensDietrich von Knorre
      Dietrich von Knorre (2023): Kommentierte Check-Liste der freilebenden Land- und Süßwasserasseln (Isopoda) Thüringens – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 28: 13 - 20.
      Reference | PDF
    • Neubürger unserer Fließgewässerfauna Potamopyrgus antipodarum (Gastropoda), Corophium…Christian Strätz
      Christian Strätz (1995): Neubürger unserer Fließgewässerfauna Potamopyrgus antipodarum (Gastropoda), Corophium curvispinum (Amphipoda: Corophiidae), Orchestia cavimana (Amphipoda: Talitridae) – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 70: 93 - 105.
      Reference | PDF
    • Die Sinterkalke (Travertine) von Bad Laer am Teutoburger WaldHeinrich Hiltermann
      Heinrich Hiltermann (1977): Die Sinterkalke (Travertine) von Bad Laer am Teutoburger Wald – Natur und Heimat – 37: 77 - 81.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier (1954): Zoologische Studien in West-Griechenland - II. Teil – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 163: 11 - 44.
      Reference | PDF
    • Jeno Kontschán (2004): The aquatic Amphipoda and Isopoda (Crustacea) of the Transdanubian Mountains in Northwest Hungary. – Lauterbornia – 2004_49: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Neozoen im Hochrhein und im südlichen Oberrhein (1999)Peter Rey, Daniel Küry, Johannes Ortlepp, Birgit Weber
      Peter Rey, Daniel Küry, Johannes Ortlepp, Birgit Weber (1998-2001): Neozoen im Hochrhein und im südlichen Oberrhein (1999) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 509 - 524.
      Reference | PDF
    • Ronald Bellstedt (1991): Beiträge zur Faunistik und Ökologie aquatischer Invertebraten in der Zeitschrift "Abhandlungen und Berichte des Museums der Natur Gotha" von Band 1, 1963 bis 16, 1990. – Lauterbornia – 1991_08: 81 - 85.
      Reference | PDF
    • Pierre Marmonier (1985): Spatial distribution and temporal Evolution of Gammerus fossarum, Niphargus sp. (Amphipoda) and Proassellus slavus (Isopoda) in the Seebach sediments (Lunz, Austria). – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1984_008: 40 - 54.
      Reference | PDF
    • Wilfried Breuss [Breuß] (1995): Zum Vorkommen von Arthropoden in einigen Höhlen Vorarlbergs (Österreich)(Arachnida, Hexapoda, Crustacea). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 82: 227 - 240.
      Reference | PDF
    • Thorsten Brandt, Michael Schirmer (1999): Neue Erkenntnisse über die Verbreitung von Marstoniopsis scholtzi (A. Schmidt 1856) (Gastropoda: Hydrobiidae) im Norddeutschen Flachland. – Lauterbornia – 1999_35: 9 - 11.
      Reference | PDF
    • Wilfried Breuss [Breuß] (2004): Bemerkungen zur Wirbellosenfauna von Höhlen Vorarlbergs und angrenzender Gebiete. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 15: 127 - 138.
      Reference | PDF
    • Wilfried Breuss [Breuß] (2004): Bemerkungen zur Wirbellosenfauna von Höhlen Vorarlbergs und angrenzender Gebiete. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 15: 127 - 138.
      Reference | PDF
    • 2. Kurze Mitteilungen Zwei in Rheinland-Pfalz neue Krebstiere — Caligus lacustris STEENSTRUP et…Hans-Peter Geissen
      Hans-Peter Geissen (1993-1995): 2. Kurze Mitteilungen Zwei in Rheinland-Pfalz neue Krebstiere — Caligus lacustris STEENSTRUP et LÜTKEN (Copepoda, Caligidae) und Crangonyx pseudogracilis BOUSFIELD — (Amphipoda, Crangonyctidae) am Mittelrhein – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 743 - 747.
      Reference | PDF
    • Häufig und doch kaum dokumentiert: Landasseln in Vorarlberg (Isopoda: Oniscoida)J. Georg Friebe, Rosmarie Mäser
      J. Georg Friebe, Rosmarie Mäser (2021): Häufig und doch kaum dokumentiert: Landasseln in Vorarlberg (Isopoda: Oniscoida) – Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseusverein – 2021: 172 - 183.
      Reference | PDF
    • Häufig und doch kaum dokumentiert: Landasseln in Vorarlberg (Isopoda: Oniscoida)J. Georg Friebe, Rosmarie Mäser
      J. Georg Friebe, Rosmarie Mäser (2021): Häufig und doch kaum dokumentiert: Landasseln in Vorarlberg (Isopoda: Oniscoida) – Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseusverein – 2021: 172 - 183.
      Reference | PDF
    • Die Höheren Krebse des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ (Crustacea: Malacostraca)Ragnar Kinzelbach, Wolfgang Claus
      Ragnar Kinzelbach, Wolfgang Claus (1976): Die Höheren Krebse des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ (Crustacea: Malacostraca) – Mitteilungen der POLLICHIA – 64: 129 - 137.
      Reference | PDF
    • Karl Panek (1990): AKTIVITÄTSMAßE DES ZOOBENTHOS IN DEN BETTSEDIMENTEN EINES GEBIRGSBACHES (RITRODAT-LUNZ) – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1990_013: 105 - 111.
      Reference | PDF
    • Inventory of a world hotspot of groundwater fauna biodiversity – the Lobau wetland and the…Christian Griebler, Clemens Karwautz, Grit Rasch, Lucas Fillinger, Raphael…
      Christian Griebler, Clemens Karwautz, Grit Rasch, Lucas Fillinger, Raphael Veits, Rick Junker, Santiago Gaviria, Andreas Fuchs, Florian Scharhauser, Ursula Eisendle-Flöckner, Constanze Englisch, Jan Steger, Matthäus Greilhuber, Fritz Schiemer, Tobias Pfingstl, Peter Pospisil, Dan Luca Danielopol (2023): Inventory of a world hotspot of groundwater fauna biodiversity – the Lobau wetland and the Danube Floodplain National Park (Austria) revisited – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 159: 21 - 65.
      Reference | PDF
    • Die limnischen Feenkrebse (Anostraca), Schildkrebse (Notostraca), Muschelschaler (Conchostraca),…Ernst-Gerhard Burmeister
      Ernst-Gerhard Burmeister (1994): Die limnischen Feenkrebse (Anostraca), Schildkrebse (Notostraca), Muschelschaler (Conchostraca), Asseln (Isopoda limn.) und Flohkrebse (Amphipoda) in Bayern. (Crustacea) – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 18_1994: 61 - 69.
      Reference | PDF
    • Hydrochemische und hydrobiologische Untersuchungen der Ibbenbürener Aa oberhalb des AaseesStefan Gebauer, Karl Friedrich Herhaus, Jürgen Lethmate, Christian Lucke, …
      Stefan Gebauer, Karl Friedrich Herhaus, Jürgen Lethmate, Christian Lucke, Heinz Rottmann (1982): Hydrochemische und hydrobiologische Untersuchungen der Ibbenbürener Aa oberhalb des Aasees – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 9: 135 - 150.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 94_2
      (2005): Mikrokosmos 94_2 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 94_2: 1.
      Reference | PDF
    • Zur Limnofauna der Fließgewässer im Norden des rheinischen BraunkohlenreviersStephan Gregor Engmann
      Stephan Gregor Engmann (1996): Zur Limnofauna der Fließgewässer im Norden des rheinischen Braunkohlenreviers – Decheniana – 149: 185 - 204.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Systematik, Morphologie und Ökologie der in westfälischen Höhlen…Jürgen Pust
      Jürgen Pust (1990): Untersuchungen zur Systematik, Morphologie und Ökologie der in westfälischen Höhlen vorkommenden aquatischen Höhlentiere* – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 52_4_1990: 3 - 188.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchungen am Rotbach im nördlichen EifelvorlandPeter Stropnik, Dietrich Neumann, Armin Kureck
      Peter Stropnik, Dietrich Neumann, Armin Kureck (1984): Ökologische Untersuchungen am Rotbach im nördlichen Eifelvorland – Decheniana – 137: 170 - 185.
      Reference | PDF
    • Thomas Tittizer, Franz Schöll, Mechthild Banning, Arne Haybach, Michael Schleuter (2000): Aquatische Neozoen im Makrozoobenthos der Binnenwasserstraßen Deutschlands. – Lauterbornia – 2000_39: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • Speläologie im Breitscheider Karst – Forschungsstand und Erkenntnisse aus dem größten…Ingo Dorsten, Dieter Kraus, Arndt Karger
      Ingo Dorsten, Dieter Kraus, Arndt Karger (2024): Speläologie im Breitscheider Karst – Forschungsstand und Erkenntnisse aus dem größten Höhlensystem Hessens – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 145: 201 - 231.
      Reference | PDF
    • Zur Bestandsentwicklung des Zoobenthos des Rheins im Verlauf der letzten neun JahrzehnteThomas Tittizer, Franz Schöll, M. Dommermuth, Jürgen Bäthe, Martin…
      Thomas Tittizer, Franz Schöll, M. Dommermuth, Jürgen Bäthe, Martin Zimmer (1991): Zur Bestandsentwicklung des Zoobenthos des Rheins im Verlauf der letzten neun Jahrzehnte – Wasser und Abwasser – 1991: 125 - 166.
      Reference | PDF
    • Dr. Dietrich von Knorre - der Malakologe, Museologe und Naturschützer sowie einer der letzten…Ulrich Bössneck, Günter Köhler
      Ulrich Bössneck, Günter Köhler (2019): Dr. Dietrich von Knorre - der Malakologe, Museologe und Naturschützer sowie einer der letzten klassischen Zoologen Deutschlands wurde 80 Jahre – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 100: 49 - 62.
      Reference | PDF
    • Das Grundwasser unter die Lupe nehmen: Lebensgemeinschaften als Anzeiger der GrundwasserqualitätAstrid Meyer, Maria Avramov, Lucas Fillinger, Katrin Hug, Cornelia…
      Astrid Meyer, Maria Avramov, Lucas Fillinger, Katrin Hug, Cornelia Spengler, Hans Jürgen Hahn, Christian Griebler (2020): Das Grundwasser unter die Lupe nehmen: Lebensgemeinschaften als Anzeiger der Grundwasserqualität – Anliegen Natur – 42_1_2020: 173 - 182.
      Reference | PDF
    • Limnologisch-faunistische Untersuchungen an Fließgewässern im Großraum Wuppertal. Teil I Das…Rainer Gretzke, Jörg Liesendahl
      Rainer Gretzke, Jörg Liesendahl (1991): Limnologisch-faunistische Untersuchungen an Fließgewässern im Großraum Wuppertal. Teil I Das Gelpe-System in Wuppertal und Remscheid – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 44: 71 - 83.
      Reference | PDF
    • Über das Auffinden einer subterranen Schnecke aus der Familie Hydrobiidae im Grundwasser des…Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1963): Über das Auffinden einer subterranen Schnecke aus der Familie Hydrobiidae im Grundwasser des Ruhrgebietes. – Archiv für Molluskenkunde – 92: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Vegetationsschwankungen in der SorpetalsperreFritz Runge
      Fritz Runge (1977): Vegetationsschwankungen in der Sorpetalsperre – Natur und Heimat – 37: 83 - 87.
      Reference | PDF
    • Abraham bij de Vaate, Alexander G. Klink (1995): Dikerogammarus villosus Sowinsky (Crustacea: Gammaridae) a new immigrant in the Dutch part of the lower Rhine. – Lauterbornia – 1995_20: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Milben (Acari) und Kleinkrebse (Crustacea)Reinhard Gerecke, Claude Meisch, Fabio Stoch
      Reinhard Gerecke, Claude Meisch, Fabio Stoch (2018): Milben (Acari) und Kleinkrebse (Crustacea) – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 15: 30 - 44.
      Reference
    • Asellus (Proasellus) im nördlichen Österreich (Isopoda, Asellota)Hans Strouhal
      Hans Strouhal (1958): Asellus (Proasellus) im nördlichen Österreich (Isopoda, Asellota) – Annln naturh.Mus.Wien – 62: 263 - 282.
      Reference
    • Stefan Nehring, Heiko Leuchs (2000): Neozoen im Makrozoobenthos der Brackgewässer an der deutschen Nordseeküste. – Lauterbornia – 2000_39: 73 - 116.
      Reference | PDF
    • Verbreitung und Ökologie in Thüringen eingeschleppter oder eingewanderter Süßwassermollusken…Ulrich Bößneck [Bössneck]
      Ulrich Bößneck [Bössneck] (1997): Verbreitung und Ökologie in Thüringen eingeschleppter oder eingewanderter Süßwassermollusken (Mollusca: Gastropoda, Bivalvia) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 4: 5 - 32.
      Reference | PDF
    • Zum 80. Geburtstag von Dr. Dietrich FlößnerRonald Bellstedt
      Ronald Bellstedt (2012): Zum 80. Geburtstag von Dr. Dietrich Flößner – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 31: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Limnofaunistische und limnofloristische Beiträge in der Zeitschrift "Gewässer und Abwässer"Erik Mauch
      Erik Mauch (1989): Limnofaunistische und limnofloristische Beiträge in der Zeitschrift "Gewässer und Abwässer" – Lauterbornia – 1989_02: 57 - 79.
      Reference | PDF
    • Bachbegleitendes Grundwasser im Nationalpark GesäuseReinhard Gerecke, Harald Haseke-Knapczyk, Christina Remschak
      Reinhard Gerecke, Harald Haseke-Knapczyk, Christina Remschak (2018): Bachbegleitendes Grundwasser im Nationalpark Gesäuse – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 15: 92 - 103.
      Reference
    • Berichte und Mitteilungen diverse
      diverse (1953): Berichte und Mitteilungen – Mitteilungen der Höhlenkommission beim Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft – 8_2_1953: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier (1954): Zoologische Studien in West-Griechenland - I. Teil. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 163: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Die Makrozoobenthos-Gesellschaften des Hochrheins bei Bad SäckingenNorbert Caspers
      Norbert Caspers (1980): Die Makrozoobenthos-Gesellschaften des Hochrheins bei Bad Säckingen – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 39: 115 - 142.
      Reference | PDF
    • About faunal life in Austrian aquifers - historical background and currentdevelopmentsSylke Hilberg, Ursula Eisendle-Flöckner
      Sylke Hilberg, Ursula Eisendle-Flöckner (2016): About faunal life in Austrian aquifers - historical background and currentdevelopments – Austrian Journal of Earth Sciences – 109_1: 119 - 134.
      Reference | PDF
    • Ökologie der WienerwaldbächeJohann Waringer, Andrea Waringer
      Johann Waringer, Andrea Waringer (2014): Ökologie der Wienerwaldbäche – Denisia – 0033: 175 - 216.
      Reference | PDF
    • Artenvielfalt im Dunkeln - Höhlenforscher untersuchen unbekannte LebensräumeStefan Zaenker, Bärbel Vogel, Bernd [Bernhard] Nerreter, Martin Harder
      Stefan Zaenker, Bärbel Vogel, Bernd [Bernhard] Nerreter, Martin Harder (2017): Artenvielfalt im Dunkeln - Höhlenforscher untersuchen unbekannte Lebensräume – Anliegen Natur – 39_1_2017: 144 - 152.
      Reference | PDF
    • Jenny M. Schmid-Araya, Peter-Eric Schmid (1993-94): THE INVERTEBRATE SPECIES OF A GRAVEL STREAM – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1993-94_015: 11 - 21.
      Reference | PDF
    • Die Bodenfauna der Mühlviertler Fließgewässer. Otto Moog
      Otto Moog (1988): Die Bodenfauna der Mühlviertler Fließgewässer. – Kataloge des OÖ. Landesmuseums – MUE_88: 209 - 218.
      Reference | PDF
    • Zur Limnofauna des Bergbaches Schweina im WartburgkreisRalf Brettfeld, Ronald Bellstedt
      Ralf Brettfeld, Ronald Bellstedt (2003): Zur Limnofauna des Bergbaches Schweina im Wartburgkreis – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 9: 61 - 72.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1966): Ein weiterer Beitrag zur Süßwasser- und Landasselfauna Korfus - Mit einem Anhang: Eine neue Asellus coxalis- Subspezies von Zante. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 175: 257 - 315.
      Reference | PDF
    • Über das Eindringen von Wasserasseln Proasellus strouhali (Karaman) im Trinkwassernetz der Stadt…Dan Luca Danielopol
      Dan Luca Danielopol (1987): Über das Eindringen von Wasserasseln Proasellus strouhali (Karaman) im Trinkwassernetz der Stadt Linz, Oberösterreich – Int. AG Donauf. Soc. Int. Limnol. – 1987: 476 - 480.
      Reference
    • Makrozoobenthos im Wesseker See und benachbarten GewässernRainer Brinkmann, Stephan Speth, Claus-Joachim Otto, Peter Martin, Torsten…
      Rainer Brinkmann, Stephan Speth, Claus-Joachim Otto, Peter Martin, Torsten Berger, Heike Mumm, Ira Richling (2018): Makrozoobenthos im Wesseker See und benachbarten Gewässern – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_40: 63 - 90.
      Reference | PDF
    • Ernst-Gerhard Burmeister (1994): Die Fauna limnischer Mollusca des Ammersees (Oberbayern) und seiner Randbereiche. – Lauterbornia – 1994_19: 141 - 153.
      Reference | PDF
    • Michael L. Zettler (1997): Zur Verbreitung der Malacostraca (Crustacea) in den Binnen- und Küstengewässern von Mecklenburg-Vorpommern. – Lauterbornia – 1997_32: 49 - 65.
      Reference | PDF
    • Die Lebensgemeinschaft makroskopischer Organismen eines Grabens im Niederrheinischen TieflandMichael Stevens
      Michael Stevens (1989): Die Lebensgemeinschaft makroskopischer Organismen eines Grabens im Niederrheinischen Tiefland – Decheniana – 142: 113 - 123.
      Reference | PDF
    • 12. 13. Höhlenentomologie in OberösterreichErhard Fritsch
      Erhard Fritsch (2022): 12.13. Höhlenentomologie in Oberösterreich – Entomofauna – M4: 105 - 114.
      Reference | PDF
    • Ciliaten- und Makrozoenbesiedlung bei unterschiedlicher saprobieller Belastung im Johannisbach und…Karl Heinz Rustige
      Karl Heinz Rustige (1998): Ciliaten- und Makrozoenbesiedlung bei unterschiedlicher saprobieller Belastung im Johannisbach und in der Aa (Ostwestfalen) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 39: 219 - 239.
      Reference | PDF
    • Helgard Täuscher (1997): Saprobiologische Untersuchungen an den kleinen Berliner Fließgewässern Tegeler Fließ und Neuenhagener Mühlenfließ (Erpe). – Lauterbornia – 1997_28: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Josef Alois Gusenleitner (1983): Zoologie. Wirbellose Tiere. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 128a1: 189 - 214.
      Reference | PDF
    • Die Schutzgebiete der Landeshauptstadt Erfurt (Thüringen) Teil XIII: Zur Flora und Fauna des GLB…Heiko Sparmberg
      Heiko Sparmberg (2007): Die Schutzgebiete der Landeshauptstadt Erfurt (Thüringen) Teil XIII: Zur Flora und Fauna des GLB „Wohngebietspark Roter Berg“ – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 12: 29 - 51.
      Reference | PDF
    • Proasellus coxalis sensu auct. (Crustacea, Isopoda) in a lowland brook in Heist-op-den-Berg:…K. Wouters, Thierry Vercauteren
      K. Wouters, Thierry Vercauteren (2009): Proasellus coxalis sensu auct. (Crustacea, Isopoda) in a lowland brook in Heist-op-den-Berg: first record in Belgium. – Lauterbornia – 2009_67: 53 - 61.
      Reference
    • Hydrogeologische Untersuchungen im Malmkarst der Südlichen und Mittleren FrankenalbRolf Apel
      Rolf Apel (1971): Hydrogeologische Untersuchungen im Malmkarst der Südlichen und Mittleren Frankenalb – Geologica Bavarica – 64: 268 - 355.
      Reference
    • B.P.M. Curcic, FRES, Mladen Jovanovic (2004): The cave-dwelling fauna of the Balkan peninsula: its origin and diversification Jamska favna Balkanskega polotoka: njen izvor in raznovrstnost – Acta Entomologica Slovenica – 12: 35 - 56.
      Reference | PDF
    • Franz Schöll, Christine Becker, Thomas Tittizer (1995): Das Makrozoobenthos des schiffbaren Rheins von Basel bis Emmerich 1986-1995. – Lauterbornia – 1995_21: 115 - 137.
      Reference | PDF
    • GESAMT-Band 159
      (2023): GESAMT-Band 159 – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 159: 1 - 313.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchungen an einem versalzten Fließgewässer (Ibbenbürener Aa - Hörsteler Aa…Karl Friedrich Herhaus
      Karl Friedrich Herhaus (1983): Ökologische Untersuchungen an einem versalzten Fließgewässer (Ibbenbürener Aa - Hörsteler Aa - Dreierwälder Aa - Speller Aa - Unterlauf der Großen Aa) im Frühsommer 1982 – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 10: 71 - 95.
      Reference | PDF
    • Franz Schöll, Ina Balzer (1997): Das Makrozoobenthos der deutschen Elbe 1992-1997. – Lauterbornia – 1997_32: 113 - 129.
      Reference | PDF
    • HöhlentiereErhard Christian
      Erhard Christian (2016): Höhlentiere – Denisia – 0037: 233 - 254.
      Reference | PDF
    • ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie diverse
      diverse (2019): ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie – ÖGH-Aktuell, Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie – 50: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte 2019 der höhlenkundlichen Organisationen ÖsterreichsBarbara Wielander
      Barbara Wielander (2020): Jahresberichte 2019 der höhlenkundlichen Organisationen Österreichs – Die Höhle – 71: 173 - 193.
      Reference | PDF
    • Otto Moog, Martin Konar, Uwe H. Humpesch (1994): The macrozoobenthos of the River Danube in Austria. – Lauterbornia – 1994_15: 25 - 51.
      Reference | PDF
    • Mario Brauns, Xavier-Francois Garcia, Martin Pusch, Norbert Walz (2004): Beitrag zur Litoralfauna der großen Seen in Brandenburg. – Lauterbornia – 2004_49: 43 - 72.
      Reference | PDF
    • Vereinsberichte und allgemeine Berichte Redaktion
      Redaktion (1989): Vereinsberichte und allgemeine Berichte – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 10_2_1989: 19 - 34.
      Reference | PDF
    • Arno Petermeier, Franz Schöll, Thomas Tittizer (1996): Zeitschrift für Faunistik und Floristik des Süßwassers. Die ökologische und biologische Entwicklung der deutschen Elbe. Ein Literaturbericht. – Lauterbornia – 1996_24: 1 - 95.
      Reference | PDF
    • Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente…Martin Konar, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Johanna Mildner, Sabine…
      Martin Konar, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Johanna Mildner, Sabine Maier, Kathrin Mikula, Edgar Lorenz (2011): Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente Makrozoobenthos und Phytobenthos. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 65: 1 - 189.
      Reference | PDF
    • 23. Ordnung: IsopodaH. Strouhal, Herbert Franz
      H. Strouhal, Herbert Franz (1954): 23. Ordnung: Isopoda – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 559 - 577.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2002): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 2. Lieferung - 2002, Otto Moog (Ed.) – Fauna Aquatica Austriaca – 2002: 1 - 670.
      Reference | PDF
    • Xylobionte Käfer im Europaschutzgebiet Klostertaler Bergwälder (Vorarlberg)Andreas Eckelt, Gregor Degasperi, Friederike Barkmann
      Andreas Eckelt, Gregor Degasperi, Friederike Barkmann (2024): Xylobionte Käfer im Europaschutzgebiet Klostertaler Bergwälder (Vorarlberg) – Inatura Forschung online – 121: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • The cavernicolous Oniscidea (Crustacea: Isopoda) of PortugalAna Sofia P. S. Reboleira, Fernando Concalves, Pedro Oromi, Stefano Taiti
      Ana Sofia P.S. Reboleira, Fernando Concalves, Pedro Oromi, Stefano Taiti (2015): The cavernicolous Oniscidea (Crustacea: Isopoda) of Portugal – European Journal of Taxonomy – 0161: 1 - 61.
      Reference | PDF
    • Kompendium der auf Wirbellosen epizoisch lebenden limnischen sessilen Peritrichia (Ciliophora)…Horst Schödel
      Horst Schödel (2018): Kompendium der auf Wirbellosen epizoisch lebenden limnischen sessilen Peritrichia (Ciliophora) West-, Mittel- und Osteuropas – Denisia – 0041: 47 - 294.
      Reference | PDF
    • Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente…Martin Konar, Ursula Zwillink-Ponta, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, …
      Martin Konar, Ursula Zwillink-Ponta, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Edgar Lorenz, Johanna Mildner, Tanja Swaton, Sabine Bauer, Sabine Maier (2008): Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente Makrozoobenthos und Phytobenthos. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 71: 1 - 117.
      Reference | PDF
    • Grundlagen zur typologischen Charakteristik österreichischer FließgewässerOtto Moog, Reinhard Wimmer
      Otto Moog, Reinhard Wimmer (1990): Grundlagen zur typologischen Charakteristik österreichischer Fließgewässer – Wasser und Abwasser – 1990: 55 - 211.
      Reference | PDF
    • Grundlagen zur typologischen Charakteristik österreichischer FliessgewässerOtto Moog, Reinhard Wimmer
      Otto Moog, Reinhard Wimmer (1990): Grundlagen zur typologischen Charakteristik österreichischer Fliessgewässer – Monografien Allgemein – 0143: 55 - 211.
      Reference | PDF
    • Auswirkungen städtischer und ländlicher Einflußnahmen auf ein urbanes (Still-)Gewässer, …Martin Vest
      Martin Vest (1999): Auswirkungen städtischer und ländlicher Einflußnahmen auf ein urbanes (Still-)Gewässer, dargestellt am Beispiel des Aasees in Münster (Westf.) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 61_1_1999: 3 - 112.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 94_6
      (2005): Mikrokosmos 94_6 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 94_6: 1.
      Reference | PDF
    • diverse (1997): Gewässerschutz Bericht 16/1997 Kleine Mühl, Steinerne Mühl und Große Mühl Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1992 - 1996 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 16_1997: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Katalog der rezenten Höhlentiere ÖsterreichsHans Strouhal, Josef Vornatscher
      Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1974): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs – Die Höhle - Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift – 24_1974: 1 - 147.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • Josef Vornatscher, Hans Strouhal (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • Internationale Bibliographie für Speläologie Jahr 1954Hubert Trimmel
      Hubert Trimmel (1959): Internationale Bibliographie für Speläologie Jahr 1954 – Die Höhle - Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift – 6_1959: 1 - 95.
      Reference | PDF
    • Dan Luca Danielopol (1978): Über Herkunft und Morphologie der Süßwasser-hypogäischen Candoninae (Crustacea, Ostracoda). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 187: 1 - 162.
      Reference | PDF
    • Reinhard Gerecke (1991): Taxonomische, faunistische und ökologische Untersuchungen an Wassermilben (Acari, Actinedida) aus Sizilien unter Berücksichtigung anderer aquatischer Invertebraten. – Lauterbornia – 1991_07: 1 - 304.
      Reference | PDF
    • Die Hirlatzhöhle im DachsteinGottfried Buchegger, Walter Greger
      Gottfried Buchegger, Walter Greger (1998): Die Hirlatzhöhle im Dachstein – Die Höhle - Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift – 52_1998: 1 - 407.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Proasellus
          Proasellus meridianus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Proasellus
          Proasellus cavaticus Leydig 1871
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Proasellus
          Proasellus mediteranus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Proasellus
          Proasellus coxalis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Asellidae Proasellus
          Proasellus strouhali Karaman ()
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025