Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    102 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (102)

    CSV-download
    12>>>
    • Die Europäische Süßwassergarnele Atyaephyra desmarestii MILLET, 1831Magdalini Christodoulou
      Magdalini Christodoulou (2024): Die Europäische Süßwassergarnele Atyaephyra desmarestii MILLET, 1831 – Naturkundliches Objekt des Monats - Biologiezentrum Linz – 2024_1-2: 1.
      Reference | PDF
    • Otto Moog, Hasko Nesemann, Andreas Zitek, Andreas Melcher (1999): Erstnachweis der Süßwassergarnele Atyaephyra desmaresti (Millet 1831) (Decapoda) in Österreich. – Lauterbornia – 1999_35: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Die Süßwassergarnele Atyaephyra desmaresti (Millet) im Dortmund-Ems-KanalFrank Lehmann, Edda Rudolph
      Frank Lehmann, Edda Rudolph (1976): Die Süßwassergarnele Atyaephyra desmaresti (Millet) im Dortmund-Ems-Kanal – Natur und Heimat – 36: 98 - 102.
      Reference | PDF
    • Armin Weinzierl, Gunther Seitz, Ralf Thannemann (1997): Echinogammarus trichiatus (Amphipoda) und Atyaephyra desmaresti (Decapoda) in der bayerischen Donau. – Lauterbornia – 1997_31: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Klaus Heuss, Wolf-Dieter Schmidt, Horst Schödel (1990): Die Verbreitung von Atyaephyra desmaresti (Millet) (Crustacea, Decapoda) in Bayern. – Lauterbornia – 1990_06: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Karl J. Wittmann (1995): Zur Einwanderung potamophiler Malacostraca in die obere Donau: Limnomysis benedeni (Mysidacea), Corophium curvispinum (Amphipoda) und Atyaephyra desmaresti (Decapoda). – Lauterbornia – 1995_20: 77 - 85.
      Reference | PDF
    • Wandermuschel, Keulenpolyp und Süßwassergarnele - Einwanderer unserer SchiffahrtswegeHerbert Rebhan
      Herbert Rebhan (1984): Wandermuschel, Keulenpolyp und Süßwassergarnele - Einwanderer unserer Schiffahrtswege – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 59: 37 - 48.
      Reference | PDF
    • Flußkrebse und Süßwassergarnelen (Decapoda, Mysidacea). Eine Rote Liste der in…Reinhard Pekny, Manfred Pöckl
      Reinhard Pekny, Manfred Pöckl (2000): Flußkrebse und Süßwassergarnelen (Decapoda, Mysidacea). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. [1. Fassung 1999]. – Rote Listen ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs – 7: 34 - 76.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna Montenegros. Alois Mrázek
      Alois Mrázek (1906): Beiträge zur Fauna Montenegros. – Monografien Zoologie Gemischt – 0023: 1 - 287.
      Reference | PDF
    • Die Süßwassergarneele, ein neuer Bewohner unserer heimischen GewässerGird Steffen
      Gird Steffen (1937): Die Süßwassergarneele, ein neuer Bewohner unserer heimischen Gewässer – Natur und Heimat – 4: 8 - 11.
      Reference | PDF
    • Karl J. Wittmann, Joachim Theiss, Mechthild Banning (1999): Die Drift von Mysidacea und Decapoda und ihre Bedeutung für die Ausbreitung von Neozoen im Main-Donau-System. – Lauterbornia – 1999_35: 53 - 66.
      Reference | PDF
    • Neozoen im Hochrhein und im südlichen Oberrhein (1999)Peter Rey, Daniel Küry, Johannes Ortlepp, Birgit Weber
      Peter Rey, Daniel Küry, Johannes Ortlepp, Birgit Weber (1998-2001): Neozoen im Hochrhein und im südlichen Oberrhein (1999) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 509 - 524.
      Reference | PDF
    • Hans-Peter Geissen (1997): Nachweis von Limnomysis benedeni Czerniavski (Crustacea: Mysidacea) im Mittelrhein. – Lauterbornia – 1997_31: 125 - 127.
      Reference | PDF
    • Axel Alf (1991): Neu- und wiedergefundene Arten des Makrozoobenthon im Neckar. – Lauterbornia – 1991_08: 71 - 76.
      Reference | PDF
    • Franz Schöll, Esther Behring (1998): Erstnachweis von Dendrocoelum romanodanubiale (Codreanu 1949) (Turbellaria, Tricladida) im Rhein. – Lauterbornia – 1998_33: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Wolf-Dieter Schmidt, Isabel Kaiser, Imke Schuller (1998): Zwei Neuankömmlinge aus der Donau - Hypania invalida (Polychaeta) und Jaera istri (Isopoda) - haben den ganzen Main besiedelt. – Lauterbornia – 1998_33: 121 - 123.
      Reference | PDF
    • Contribution to the knowledge of aquatic invertebrate Fauna of the Vjosa in AlbaniaWolfram Graf, Michal Grabowski, Monika Hess, Ullrich Heckes, Wolfgang…
      Wolfram Graf, Michal Grabowski, Monika Hess, Ullrich Heckes, Wolfgang Rabitsch, Simon Vitecek (2018): Contribution to the knowledge of aquatic invertebrate Fauna of the Vjosa in Albania – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 135 - 153.
      Reference | PDF
    • Gerhard Pretzmann (1996): Ergebnisse langjähriger Studien an Süßwasserdecapoden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 202: 43 - 53.
      Reference | PDF
    • Fauna und Siedlungsdichten - insbesondere der Mollusken - auf der Sohle des Rhein-Herne-KanalsPeter Harbers, Werner Hinz, Wolfgang Gerß
      Peter Harbers, Werner Hinz, Wolfgang Gerß (1988): Fauna und Siedlungsdichten - insbesondere der Mollusken - auf der Sohle des Rhein-Herne-Kanals – Decheniana – 141: 241 - 270.
      Reference | PDF
    • Petra Podraza, Thomas Ehlert, Peter Roos (2001): Erstnachweis von Echinogammarus trichiatus (Crustacea: Amphipoda) im Rhein. – Lauterbornia – 2001_41: 129 - 133.
      Reference | PDF
    • Thomas Ols Eggers, Andreas Martens, Karsten Grabow (1999): Hemimysis anomala Sars im Stichkanal Salzgitter (Crustacea: Mysidacea). – Lauterbornia – 1999_35: 43 - 47.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenbesiedlung der Schlammsohle im Toten Arm des Rhein-Herne-Kanals in Castrop-RauxelWerner Hinz
      Werner Hinz (1973): Zur Molluskenbesiedlung der Schlammsohle im Toten Arm des Rhein-Herne-Kanals in Castrop-Rauxel – Natur und Heimat – 33: 20 - 26.
      Reference | PDF
    • Abraham bij de Vaate, Orieta Hulea (2000): Range extension of the Asiatic clam Corbicula fluminea (Müller 1774) in the River Danube: first record from Romania. – Lauterbornia – 2000_38: 23 - 26.
      Reference | PDF
    • Angelika Schleuter, Hans-Peter Geissen, Karl J. Wittmann (1997): Hemimysis anomala G. O. Sars 1907 (Crustacea: Mysidacea), eine euryhaline pontokaspische Schwebgarnele in Rhein und Neckar. Erstnachweis für Deutschland. – Lauterbornia – 1997_32: 67 - 71.
      Reference | PDF
    • Die Vegetation der Heideweiher "Knollmanns Meerkott" in den Gemeinden Hörstel, und Uffeln, …Ursula Manegold, Franz Josef Manegold
      Ursula Manegold, Franz Josef Manegold (1976): Die Vegetation der Heideweiher "Knollmanns Meerkott" in den Gemeinden Hörstel, und Uffeln, Kreis Steinfurt – Natur und Heimat – 36: 92 - 98.
      Reference | PDF
    • Chinesische Wollhandkrabbe (Eriocheir sinensis) in der österreichischen Donau festgestelltWolfgang Rabitsch, Fritz Schiemer
      Wolfgang Rabitsch, Fritz Schiemer (2003): Chinesische Wollhandkrabbe (Eriocheir sinensis) in der österreichischen Donau festgestellt – Österreichs Fischerei – 56: 61 - 65.
      Reference | PDF
    • Michael L. Zettler (1997): Zur Verbreitung der Malacostraca (Crustacea) in den Binnen- und Küstengewässern von Mecklenburg-Vorpommern. – Lauterbornia – 1997_32: 49 - 65.
      Reference | PDF
    • Heinz-Otto Rehage, Heinrich Terlutter (2002): Hemimysis anomala Sars (Crustacea: Mysidacea) im Mittellandkanal bei Recke-Obersteinbeck (Nordrhein-Westfalen). – Lauterbornia – 2002_44: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Zehnfüßigen Krebse (Decapoda) und Schwebegarnelen (Mysidacea) ÖsterreichsGerhard Pretzmann
      Gerhard Pretzmann (1994): Rote Liste der Zehnfüßigen Krebse (Decapoda) und Schwebegarnelen (Mysidacea) Österreichs – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 279 - 282.
      Reference | PDF
    • Thomas Ols Eggers (2005): Punktuelles Vorkommen von Jaera istri Veuille, 1979 (Crustacea: Isopoda) im Stichkanal Salzgitter. – Lauterbornia – 2005_55: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Zehnfüßigen Krebse (Decapoda) ÖsterreichsGerhard Pretzmann
      Gerhard Pretzmann (1983): Rote Liste der Zehnfüßigen Krebse (Decapoda) Österreichs – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_2: 177 - 178.
      Reference | PDF
    • Jörg Freyhof, Ivar Steinmann (1997): Rhithropanopeus harrisii (Gould 1841) und Palaemon Iongirostris Edwards 1837 in Rhein bei Köln (Crustacea, Decapoda). – Lauterbornia – 1997_32: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Der erste Nachweis von Corophium curvispium Sars, 1895 (Crustacea, Amphipoda, Corophidae) im…Karl Friedrich Herhaus
      Karl Friedrich Herhaus (1978): Der erste Nachweis von Corophium curvispium Sars, 1895 (Crustacea, Amphipoda, Corophidae) im Dortmund-Ems-Kanal – Natur und Heimat – 38: 99 - 102.
      Reference | PDF
    • Eine südfranzösische Felspflanze an Lemgos MauernFritz August Hermann Koppe
      Fritz August Hermann Koppe (1973): Eine südfranzösische Felspflanze an Lemgos Mauern – Natur und Heimat – 33: 26 - 29.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen der Schwebegarnele Hemimysis anomala SARS, 1907 im Hufeisensee Halle im November 2005Lutz Tappenbeck
      Lutz Tappenbeck (2006): Zum Vorkommen der Schwebegarnele Hemimysis anomala SARS, 1907 im Hufeisensee Halle im November 2005 – Halophila - Mitteilungsblatt – 49_2006: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Thomas Tittizer, Franz Schöll, Mechthild Banning, Arne Haybach, Michael Schleuter (2000): Aquatische Neozoen im Makrozoobenthos der Binnenwasserstraßen Deutschlands. – Lauterbornia – 2000_39: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • Thomas Ols Eggers (2005): Echinogammarus trichiatus (Martynov, 1932) erreicht den Stichkanal Salzgitter (Crustacea: Amphipoda). – Lauterbornia – 2005_55: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Marc Reinhold, Thomas Tittizer (1998): Limnomysis benedeni Czerniavsky 1882 (Crustacea: Mysidacea), ein weiteres pontokaspisches Neozoon im Main-Donau-Kanal. – Lauterbornia – 1998_33: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Thomas Tittizer, Michael Taxacher (1997): Erstnachweis von Corbicula fluminea/fluminalis (Müller 1774) (Corbiculidae, Mollusca) in der Donau. – Lauterbornia – 1997_31: 103 - 107.
      Reference | PDF
    • Aus dem SchrifttumGerhard [Geerd] Spanjer
      Gerhard [Geerd] Spanjer (1935): Aus dem Schrifttum – Natur und Heimat – 2: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Neue Nachweise der Flachen Mützenschnecke Ferrissia wautieri (MIROLL11960) im Rhein-Einzugsgebiet…Ragnar Kinzelbach
      Ragnar Kinzelbach (1984): Neue Nachweise der Flachen Mützenschnecke Ferrissia wautieri (MIROLL11960) im Rhein-Einzugsgebiet und im Vorderen Orient*) – Hessische Faunistische Briefe – 4: 20 - 24.
      Reference | PDF
    • The decapod crustaceans of Madeira Island - an annotated checklistRicardo Araujo, Peter Wirtz
      Ricardo Araujo, Peter Wirtz (2015): The decapod crustaceans of Madeira Island - an annotated checklist – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 038: 205 - 218.
      Reference | PDF
    • Literatur über die Limnofauna der ehemaligen RheinprovinzHelmut Kramer
      Helmut Kramer (1968): Literatur über die Limnofauna der ehemaligen Rheinprovinz – Decheniana – 121: 151 - 163.
      Reference | PDF
    • Konzeption eines Integrierten G ewässerInformationsSystems (IGIS) Stand der Entwicklung der…Roman Hugo-Pulvermacher, Arno Schwarzer
      Roman Hugo-Pulvermacher, Arno Schwarzer (1997): Konzeption eines Integrierten G ewässerInformationsSystems (IGIS) Stand der Entwicklung der Programmodule zur Datenerfassung und Bewertung von Gewässergüte, Gewässerstrukturgüte und Aue – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 2: 124 - 127.
      Reference | PDF
    • Museumsjournal 2024/1-2
      (2024): Museumsjournal 2024/1-2 – Museumsjournal Oberösterreichisches Landesmuseum – 1-2_2024: 1.
      Reference | PDF
    • Dem Landauer Zoologen Prof. Dr. Heinz Schneider (Godramstein) zum 75. GeburtstagManfred Niehuis
      Manfred Niehuis (2000-2002): Dem Landauer Zoologen Prof. Dr. Heinz Schneider (Godramstein) zum 75. Geburtstag – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 9: 373 - 382.
      Reference | PDF
    • Alicja Konopacka (2003): Further step to the west - Obesogammarus crassus (G. O. Sars, 1894) (Crustacea, Amphipoda) already in the Szczecin Lagoon. – Lauterbornia – 2003_48: 67 - 72.
      Reference | PDF
    • Abraham bij de Vaate, Myra B. A. Swarte (2001): Dendrocoelum romanodanubiale in the Rhine delta: first records from the Netherlands. – Lauterbornia – 2001_40: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Der nordamerikanische Strudelwurm Euplanaria tigrina (Girard) am OberrheinJosef Hauer
      Josef Hauer (1950): Der nordamerikanische Strudelwurm Euplanaria tigrina (Girard) am Oberrhein – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 9_1: 70 - 75.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis der Süßwassergarnele Atyaephyra desmaresti (Millet 1831) (Decapoda) in ÖsterreichOtto Moog, Hasko Nesemann, Andreas Zitek, Andreas Melcher
      Otto Moog, Hasko Nesemann, Andreas Zitek, Andreas Melcher (1999): Erstnachweis der Süßwassergarnele Atyaephyra desmaresti (Millet 1831) (Decapoda) in Österreich – Lauterbornia – 35: 67 - 79.
      Reference
    • Michael Schleuter, Arne Haybach (2003): Das Makrozoobenthos des Mains in den Jahren 1992-2001 - Eine Artenliste. – Lauterbornia – 2003_48: 45 - 56.
      Reference | PDF
    • Das Sauginfusor Spelaeophrya polypoides (Daday) (Ciliata, Suctoria)1)Dieter Matthes, Harald Plachter
      Dieter Matthes, Harald Plachter (1978): Das Sauginfusor Spelaeophrya polypoides (Daday) (Ciliata, Suctoria)1) – Archiv für Protistenkunde – 120_1978: 190 - 205.
      Reference
    • Die Höheren Krebse des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ (Crustacea: Malacostraca)Ragnar Kinzelbach, Wolfgang Claus
      Ragnar Kinzelbach, Wolfgang Claus (1976): Die Höheren Krebse des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ (Crustacea: Malacostraca) – Mitteilungen der POLLICHIA – 64: 129 - 137.
      Reference | PDF
    • Neubürger unserer Fließgewässerfauna Potamopyrgus antipodarum (Gastropoda), Corophium…Christian Strätz
      Christian Strätz (1995): Neubürger unserer Fließgewässerfauna Potamopyrgus antipodarum (Gastropoda), Corophium curvispinum (Amphipoda: Corophiidae), Orchestia cavimana (Amphipoda: Talitridae) – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 70: 93 - 105.
      Reference | PDF
    • *Epistylis stevcici* n. sp. , ein obligater Symphoriont von Atyaephyra desmaresti MilletJ. Scheubel, Walter Guhl
      J. Scheubel, Walter Guhl (1973): *Epistylis stevcici* n. sp., ein obligater Symphoriont von Atyaephyra desmaresti Millet – Zoologischer Anzeiger. Diario....adnexa. Siehe: Bibliographia Zoologica. Supplementband. Siehe: Verh.der Deutschen Zool.Gesellschaft. – 190: 154 - 158.
      Reference
    • Aquatische Neobiota in Österreich Stand 2013 diverse
      diverse (2013): Aquatische Neobiota in Österreich Stand 2013 – Monografien Allgemein – 0062: 1 - 151.
      Reference | PDF
    • Pollichia Kurier diverse
      diverse (1992): Pollichia Kurier – Pollichia Kurier – 1992_1: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Crustacea für 1904. I. Malacostraca. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Crustacea für 1904. I. Malacostraca. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 995 - 1055.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftlicher Verein Karlsruhe e. V. Bericht über die Mitglieder-Hauptversammlung am…Norbert Leist
      Norbert Leist (2010): Naturwissenschaftlicher Verein Karlsruhe e.V. Bericht über die Mitglieder-Hauptversammlung am 16. März 2010 für das Vereinsjahr 2009 mit Wahl des Vorstandes – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 68: 131 - 148.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftlicher Verein Karlsruhe e. V. Bericht über die Mitglieder-Hauptversammlung am…Jochen Lehmann
      Jochen Lehmann (2012): Naturwissenschaftlicher Verein Karlsruhe e.V. Bericht über die Mitglieder-Hauptversammlung am 6. März 2012 für das Vereinsjahr 2011 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 70: 129 - 143.
      Reference | PDF
    • Wirbellose Fließgewässer-Organismen im Wandel – unter besonderer Berücksichtigung der…Wolfram Graf, Patrick Leitner, Astrid Schmidt-Kloiber
      Wolfram Graf, Patrick Leitner, Astrid Schmidt-Kloiber (2024): Wirbellose Fließgewässer-Organismen im Wandel – unter besonderer Berücksichtigung der Insektenfauna – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 160: 37 - 53.
      Reference | PDF
    • XIV i. Trematodes, Cestodes, Nemathelminthes (Nematodes, Mermis und Gordius), Acanthocephales…Otto Fuhrmann
      Otto Fuhrmann (1908): XIV i. Trematodes, Cestodes, Nemathelminthes (Nematodes, Mermis und Gordius), Acanthocephales und Nematoides für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Presence of the Amazon sailfin catfish, Pterygoplichthys pardalis (Castelnau, 1855) (Pisces:…Muhammad Qasim, Laith A. Jawad
      Muhammad Qasim, Laith A. Jawad (2022): Presence of the Amazon sailfin catfish, Pterygoplichthys pardalis (Castelnau, 1855) (Pisces: Loricariidae), in the Shatt al-Arab River, Basrah, Iraq – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 5: 95 - 103.
      Reference | PDF
    • Karl J. Wittmann (2002): Weiteres Vordringen pontokaspischer Mysidacea (Crustacea) in die mittlere und obere Donau: Erstnachweise von Katamysis warpachowskyi für Ungarn, die Slowakei und Österreich, mit Notizen zur Biologie und zum ökologischen Gefährdungspotential. – Lauterbornia – 2002_44: 49 - 63.
      Reference | PDF
    • Zur Einwanderung potamophiler Malacostrata in die obere Donau: Limnomysis benedeni (Mysidacea), …Karl J. Wittmann
      Karl J. Wittmann (1995): Zur Einwanderung potamophiler Malacostrata in die obere Donau: Limnomysis benedeni (Mysidacea), Corophium curvispinum (Amphipoda) und Atyaephyra desmaresti (Decapoda) – Lauterbornia – 20: 77 - 85.
      Reference
    • Bestimmungsschlüssel der Süßwasser-Amphipoda (Crustacea) DeutschlandsThomas Ols Eggers, Andreas Martens
      Thomas Ols Eggers, Andreas Martens (2001): Bestimmungsschlüssel der Süßwasser-Amphipoda (Crustacea) Deutschlands – Lauterbornia – 2001_42: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Erfassung der westpalaearktischen Tierpuppen in der Bundesrepublik DeutschlandPaul Müller
      Paul Müller (1977): Erfassung der westpalaearktischen Tierpuppen in der Bundesrepublik Deutschland – Decheniana – 130: 229 - 253.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1994): Index – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 339 - 355.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftlicher Verein in Karlsruhe e. V. Bericht über die Mitglieder-Hauptversammlung…Norbert Leist
      Norbert Leist (2011): Naturwissenschaftlicher Verein in Karlsruhe e.V. Bericht über die Mitglieder-Hauptversammlung am 1. März 2011 für das Vereinsjahr 2010 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 69: 175 - 195.
      Reference | PDF
    • Zur Bestandsentwicklung des Zoobenthos des Rheins im Verlauf der letzten neun JahrzehnteThomas Tittizer, Franz Schöll, M. Dommermuth, Jürgen Bäthe, Martin…
      Thomas Tittizer, Franz Schöll, M. Dommermuth, Jürgen Bäthe, Martin Zimmer (1991): Zur Bestandsentwicklung des Zoobenthos des Rheins im Verlauf der letzten neun Jahrzehnte – Wasser und Abwasser – 1991: 125 - 166.
      Reference | PDF
    • Die aquatische Uferfauna der LippeHerbert Ant
      Herbert Ant (1967): Die aquatische Uferfauna der Lippe – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 29_3_1967: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Franz Schöll, Christine Becker, Thomas Tittizer (1995): Das Makrozoobenthos des schiffbaren Rheins von Basel bis Emmerich 1986-1995. – Lauterbornia – 1995_21: 115 - 137.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchungen an einem versalzten Fließgewässer (Ibbenbürener Aa - Hörsteler Aa…Karl Friedrich Herhaus
      Karl Friedrich Herhaus (1983): Ökologische Untersuchungen an einem versalzten Fließgewässer (Ibbenbürener Aa - Hörsteler Aa - Dreierwälder Aa - Speller Aa - Unterlauf der Großen Aa) im Frühsommer 1982 – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 10: 71 - 95.
      Reference | PDF
    • Franz Schöll, Ina Balzer (1997): Das Makrozoobenthos der deutschen Elbe 1992-1997. – Lauterbornia – 1997_32: 113 - 129.
      Reference | PDF
    • Mario Brauns, Xavier-Francois Garcia, Martin Pusch, Norbert Walz (2004): Beitrag zur Litoralfauna der großen Seen in Brandenburg. – Lauterbornia – 2004_49: 43 - 72.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Flora WestfalensFritz Runge
      Fritz Runge (1979): Neue Beiträge zur Flora Westfalens – Natur und Heimat – 39: 69 - 102.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Aliens - Pflanzen und Tiere auf WanderschaftWolfgang Rabitsch, Franz Essl
      Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2010): Aliens - Pflanzen und Tiere auf Wanderschaft – Ausstellungskataloge Niederösterreichisches Landesmuseum – SB04: 1 - 89.
      Reference | PDF
    • Reinhard Gerecke (1991): Taxonomische, faunistische und ökologische Untersuchungen an Wassermilben (Acari, Actinedida) aus Sizilien unter Berücksichtigung anderer aquatischer Invertebraten. – Lauterbornia – 1991_07: 1 - 304.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2002): Neobiota in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-089: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Erna Aescht [Wirnsberger], Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Gerhard Aubrecht (2003): Zoologische Erstnachweise für Oberösterreich (1993-2002) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 347 - 376.
      Reference | PDF
    • Karl Wittmann (1996): Die Mysidaceen-Sammlung am Naturhistorischen Museum in Wien: eine kritische Sichtung im Spiegel der Sammlungsgeschichte (Crustacea: Malacostraca: Peracarida: Mysidacea). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98B: 157 - 191.
      Reference | PDF
    • Crustacea für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Crustacea für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 1342 - 1432.
      Reference | PDF
    • diverse (2004-2007): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich Band 19: Donauschlucht und Nebentäler. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0246: 1 - 131.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2002): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 2. Lieferung - 2002, Otto Moog (Ed.) – Fauna Aquatica Austriaca – 2002: 1 - 670.
      Reference | PDF
    • Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Erna Aescht [Wirnsberger] (2003): Bibliograhie der Wirbellosen Tiere (Evertebrata) Oberösterreichs (1991-2002) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 521 - 618.
      Reference | PDF
    • Fließgewässer Ökologie und Güte - verstehen und bestimmen. Gerald Dick
      Gerald Dick (1990): Fließgewässer Ökologie und Güte - verstehen und bestimmen. – Umwelt - Schriftenreihe für Ökologie und Ethologie – 15: 1 - 113.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Arbeiten über die Mollusken in Nordrhein - Westfalen mit Artenindex und…Jürgen Hans Jungbluth, Herbert Ant, Udo Stangier
      Jürgen Hans Jungbluth, Herbert Ant, Udo Stangier (1990): Bibliographie der Arbeiten über die Mollusken in Nordrhein - Westfalen mit Artenindex und biographischen Notizen. – Decheniana – 143: 232 - 306.
      Reference | PDF
    • Werner Lazowski (1997): Auen in Österreich. Vegetation, Landschaft und Naturschutz. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – M-081: 1 - 240.
      Reference | PDF
    • Naturkundliche Bibliographie Oberösterreichs 1991-20001Gerhard Winkler
      Gerhard Winkler (2003): Naturkundliche Bibliographie Oberösterreichs 1991-20001 – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0004: 453 - 683.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 33
      (1939): Mikrokosmos 33 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 33: 1.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1894. Franz Hilgendorf, Julius Vosseler
      Franz Hilgendorf, Julius Vosseler (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 753 - 911.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1904): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1904: 1 - 969.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1906): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1906: 1 - 664.
      Reference | PDF
    • Gesamtband Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2024): Gesamtband – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 160: 1 - 305.
      Reference | PDF
    • Funktionelle Bedeutung von Biodiversität - The Functional Importance of Biodiversity… diverse
      diverse (2001): Funktionelle Bedeutung von Biodiversität - The Functional Importance of Biodiversity Kurzfassungen der Beiträge zur 31. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie in Basel vom 27.-31.8.2001 – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 31_2001: 1 - 377.
      Reference
    • Mikrokosmos 30 diverse
      diverse (1936-1937): Mikrokosmos 30 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 30: 1.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas Band 3/IIIA Schildkröten (Testudines) I…Uwe Fritz
      Uwe Fritz (2001): Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas Band 3/IIIA Schildkröten (Testudines) I (Bataguridae, Testudinidae, Emydidae) – Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas – 3_IIIa: 1 - 594.
      Reference
    • Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie Band 43 - Building bridges in ecology diverse
      diverse (2013): Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie Band 43 - Building bridges in ecology – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 43_2013: 1 - 454.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1905): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1905: 1 - 784.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Atypidae Atyaephyra
          Atyaephyra desmaresti Millet
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025