Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    133 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (133)

    CSV-download
    12>>>
    • Julius Ganev (1985): Zur Systematik der Crambidae der Balkan-Halbinsel - IV. (Lep.). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 034: 117 - 118.
      Reference | PDF
    • Stanislaw Bleszynski (1961): Studien über die Crambidae (Lepidoptera). Teil XXXI. Bemerkungen über einige Arten mit Beschreibungen von zwei neuen Gattungen und einer neuen Art. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 46: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Weitere Erstmeldungen von Schmetterlingen (Lepidoptera) für VorarlbergPeter Huemer, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Anton (Toni) Mayr, J. …
      Peter Huemer, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Anton (Toni) Mayr, J. Georg Friebe (2019): Weitere Erstmeldungen von Schmetterlingen (Lepidoptera) für Vorarlberg – Inatura Forschung online – 64: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Josef J. de Freina (1985): Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces und Sphinges Europas und Nordwestafrikas (Lep. Arctiidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 034: 115 - 117.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1962): Entomologische Fachtagung in Graz. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 47: 218.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1962): Berichtigungen zu Boursin "Lithophagus semibrunnea Haw." – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 47: 136.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1962): Über eine interessante Anomalie im männlichen Genitalapparat einer Federmotte. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 47: 217 - 218.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Untersuchungen zur Entomofauna im Berliner Teil des Tegeler Fließtales –…Jürgen Kurdas
      Jürgen Kurdas (2011): Ergebnisse der Untersuchungen zur Entomofauna im Berliner Teil des Tegeler Fließtales – Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) – Märkische Entomologische Nachrichten – SH_2011: 45 - 52.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Korrektur der für zwei Feuchtgebiete an der Wetter bei Butzbach (BRD: Hessen)…Armin Radtke
      Armin Radtke (1999): Ergänzungen und Korrektur der für zwei Feuchtgebiete an der Wetter bei Butzbach (BRD: Hessen) gemeldeten Schmetterlinge – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 24_3-4_1999: 145 - 146.
      Reference | PDF
    • Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE 2022/2 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2022): Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE 2022/2 – Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE – 2022_2: 1 - 27.
      Reference
    • Studien über die Gattung Crambus F. Gustav de Lattin
      Gustav de Lattin (1952-1953): Studien über die Gattung Crambus F. – Entomologische Zeitschrift – 62: 89 - 91.
      Reference
    • Nachträge und Berichtigungen zu: Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Nordeifel und…Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (2008): Nachträge und Berichtigungen zu: Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Nordeifel und angrenzender Gebiete unter besonderer Berücksichtigung des Kreises Euskirchen. 2. Nachtrag – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 20: 26 - 29.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen und Ergänzungen zum Lepidopteren Catalog von Dr. Standinger und Dr. WockeGabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1887): Berichtigungen und Ergänzungen zum Lepidopteren Catalog von Dr. Standinger und Dr. Wocke – Societas entomologica – 2: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Register.
      (1867): Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 28: 465 - 468.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Käfer um Stettin. Otto von Varendorff
      Otto von Varendorff (1887): Ueber einige Käfer um Stettin. – Societas entomologica – 2: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten
      (1989): Vereinsnachrichten – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 1: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der preussischen Oberlausitz und NiederschlesiensC. Sommer
      C. Sommer (1897): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der preussischen Oberlausitz und Niederschlesiens – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_23: 34 - 38.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna am renaturierten Mühlbach bei Kraak, Landkreis Ludwigslust-Parchim, …Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2014): Die Schmetterlingsfauna am renaturierten Mühlbach bei Kraak, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg Teil 2 – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 17: 26 - 34.
      Reference | PDF
    • Eine kurze Mitteilung über drei interessante Kleinschmetterlingsfunde aus Bayern (Lepidoptera:…Werner Wolf
      Werner Wolf (2015): Eine kurze Mitteilung über drei interessante Kleinschmetterlingsfunde aus Bayern (Lepidoptera: Gracillariidae, Gelechiidae, Crambidae). – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 15: 43 - 45.
      Reference
    • Josef Johann Mann (1884): Beiträge zur Kenntniss der Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogthümer Oesterreich ob und unter der Enns und Salzburgs. (1. Fortsetzung). – Wiener Entomologische Zeitung – 3: 193 - 196.
      Reference | PDF
    • Die Zünsler des Passauer Raumes Pyraloidea: Pyralidae und Crambidae (Lepidoptera)Rudolf Ritt, Peter Lichtmannecker
      Rudolf Ritt, Peter Lichtmannecker (2019): Die Zünsler des Passauer Raumes Pyraloidea: Pyralidae und Crambidae (Lepidoptera) – Der Bayerische Wald – 32_1-2: 57 - 70.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Schmetterlingsfauna im Raum Dortmund — Hagen — IserlohnHans-Joachim Weigt
      Hans-Joachim Weigt (1974): Beobachtungen zur Schmetterlingsfauna im Raum Dortmund — Hagen — Iserlohn – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 7: 3 - 28.
      Reference | PDF
    • Ulrich-Rolf Roesler (1971): In Memoriam Dozent Dr. Stanislaw Bleszynski. (Aus: Entomologisches Nachrichtenblatt, Band 18) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 23: 33 - 36.
      Reference | PDF
    • Meyrick's Pyralidinen ClassificationHans Rebel
      Hans Rebel (1891): Meyrick's Pyralidinen Classification – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 103 - 116.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna des Caucasus, Taurus und SyriensTheodor Seebold
      Theodor Seebold (1898): Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna des Caucasus, Taurus und Syriens – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 11: 20 - 32.
      Reference | PDF
    • Weitere Schmetterlingsarten aus dem Elmpter Bruch (Niederrhein, Nordrhein-Westfalen)Armin Hemmersbach, Rudi Seliger
      Armin Hemmersbach, Rudi Seliger (2003): Weitere Schmetterlingsarten aus dem Elmpter Bruch (Niederrhein, Nordrhein-Westfalen) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 15: 5 - 13.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren gesammelt in Ost-Afrika 1888/89 von Dr. Franz Stuhlmann. Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1892): Lepidopteren gesammelt in Ost-Afrika 1888/89 von Dr. Franz Stuhlmann. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 10-2: 207 - 262.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1903): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 64: 365 - 372.
      Reference | PDF
    • Zur Zünsler- und Federmottenfauna des Kottenforstes bei Bonn (Lepidoptera: Pyralidae et…Rolf Mörtter
      Rolf Mörtter (1988): Zur Zünsler- und Federmottenfauna des Kottenforstes bei Bonn (Lepidoptera: Pyralidae et Pterophoridae) – Decheniana – 141: 198 - 203.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Kleinschmetterlinge Berlin's und der Umgegend. T. Anonym
      T. Anonym (1879): Systematisches Verzeichniss der Kleinschmetterlinge Berlin's und der Umgegend. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 23_1879: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Das Retinaculum als systematisches Merkmal bei den Pyraliden (Lep. Pyralidae)Willi Sauter
      Willi Sauter (1973): Das Retinaculum als systematisches Merkmal bei den Pyraliden (Lep. Pyralidae) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 32: 161 - 168.
      Reference | PDF
    • Erste Erfassung der Insektenfauna im NSG „Techin“ im Bereich des Biosphärenreservates…Uwe Deutschmann, Mathias Hippke
      Uwe Deutschmann, Mathias Hippke (2017): Erste Erfassung der Insektenfauna im NSG „Techin“ im Bereich des Biosphärenreservates Schaalsee-Elbe. Teil 1. Schmetterlinge (Lepidoptera), Zikaden (Hemiptera: Auchenorrhyncha) und Heuschrecken (Saltatoria) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 19: 22 - 32.
      Reference | PDF
    • Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) und weitere Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im…Rudi Seliger, Armin Hemmersbach
      Rudi Seliger, Armin Hemmersbach (2017): Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) und weitere Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im Naturschutzgebiet „Brachter Wald” (Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 29: 95 - 105.
      Reference | PDF
    • Die, "Kleinschmetterlinge" Mecklenburg- Vorpommerns Teil 1: Pyralidae (Zünsler)Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (1997): Die,"Kleinschmetterlinge" Mecklenburg- Vorpommerns Teil 1: Pyralidae (Zünsler) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 1: 4 - 19.
      Reference | PDF
    • Zusammenfassung der Schmetterlingsfauna an den Magerrasenstandorten und Feuchtbiotopen in Sandfeld…Andreas Plotz, Uwe Deutschmann
      Andreas Plotz, Uwe Deutschmann (2007): Zusammenfassung der Schmetterlingsfauna an den Magerrasenstandorten und Feuchtbiotopen in Sandfeld bei Kneese (Nordwest- Mecklenburg) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 10: 33 - 42.
      Reference | PDF
    • Siebenter Nachtrag zu „Die Schmetterlinge des Landes Salzburg“ (Insecta: Lepidoptera)Thomas Rupp, Gernot Embacher, Patrick Gros, Guntram Hufler, Michael Kurz
      Thomas Rupp, Gernot Embacher, Patrick Gros, Guntram Hufler, Michael Kurz (2022): Siebenter Nachtrag zu „Die Schmetterlinge des Landes Salzburg“ (Insecta: Lepidoptera) – Beiträge zur Entomofaunistik – 23: 103 - 112.
      Reference | PDF
    • Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald Gastrasse zwischen Buchenbühl und Autobahn…Georg Brenner, Rudi [Rudolf] Tannert, Franz Vetter
      Georg Brenner, Rudi [Rudolf] Tannert, Franz Vetter (2004): Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald Gastrasse zwischen Buchenbühl und Autobahn A 3 von 1995 - 2003 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 20: 25 - 66.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1884): Namen-Register – Wiener Entomologische Zeitung – 3: VI-XIV.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera, Nachträge III (Epermeniidae, Tineidae, …Günther Petersen, Reinhard Gaedike
      Günther Petersen, Reinhard Gaedike (1983): Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera, Nachträge III (Epermeniidae, Tineidae, Acrolepiidae, Crambidae, Pyralidae, Pyraustinae, Scopariinae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 27: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Yereinsnachrichten. Jahresbericht für 1895 Anonymus
      Anonymus (1895): Yereinsnachrichten. Jahresbericht für 1895 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_21: I-XX.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1890): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 4: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopteren der Sprottauer GegendR. Pfitzner
      R. Pfitzner (1908): Die Macrolepidopteren der Sprottauer Gegend – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 21: 273 - 285.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der deutschen Microlepidopteren II*) (Cochylidae, Pyraloidea)Hans Joachim Hannemann
      Hans Joachim Hannemann (1965): Verzeichnis der deutschen Microlepidopteren II*) (Cochylidae, Pyraloidea) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_12: 273 - 288.
      Reference
    • Aktuelle Daten zu den Microlepidoptera Sachsens mit Hinweisen zu anderen Bundesländern…Friedmar Graf, Jens Jacobasch, Christian Kaiser, Hans Leutsch, Matthias…
      Friedmar Graf, Jens Jacobasch, Christian Kaiser, Hans Leutsch, Matthias Nuß (auch Nuss), Dieter Stöckel, Andreas [Karl] Stübner, Sven Wauer (2007/2008): Aktuelle Daten zu den Microlepidoptera Sachsens mit Hinweisen zu anderen Bundesländern (Lepidoptera) VI. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 51: 107 - 109.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler, Christian Wieser (2000): Ergebnisse zweier Lichtfallen in Ferlach und Ressnig im Rosental (Insecta: Coleoptera, Lepidoptera) – Carinthia II – 190_110: 617 - 633.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser (2012): Abteilung für Zoologie. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2011: 201 - 238.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren gesammelt in Ost-Afrika 1888/89 von Dr. Franz Stuhlmann. Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1893): Lepidopteren gesammelt in Ost-Afrika 1888/89 von Dr. Franz Stuhlmann. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 10: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Zur Schmetterlingsfauna der bulgarischen SchwarzmeerküsteJosef Levy
      Josef Levy (1968): Zur Schmetterlingsfauna der bulgarischen Schwarzmeerküste – Entomologische Nachrichten und Berichte – 12: 105 - 114.
      Reference | PDF
    • Nachweise von Kleinschmetterlingen aus dem NSG Zarth bei Treuenbrietzen (Potsdam-Mittelmark)…Wolfram Mey
      Wolfram Mey (2016): Nachweise von Kleinschmetterlingen aus dem NSG Zarth bei Treuenbrietzen (Potsdam-Mittelmark) (Insecta, Lepidoptera) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2016_1-2: 99 - 108.
      Reference | PDF
    • A contribution to the study of the Pyraloidea of the Balkan PeninsulaJulius Ganev
      Julius Ganev (1984): A contribution to the study of the Pyraloidea of the Balkan Peninsula – Nota lepidopterologica – 7: 39 - 49.
      Reference | PDF
    • Die Trudy der Societas Entomologica Rossica. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1885): Die Trudy der Societas Entomologica Rossica. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 29_1885: 33 - 45.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2010): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidoperologen e. V. 22. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 22: 62 - 77.
      Reference | PDF
    • Einige von Herrn Pickard Cambridge, besonders in Aegypten und Palästina, …P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1867): Einige von Herrn Pickard Cambridge, besonders in Aegypten und Palästina, gesammelte Microlepidoptera, – Entomologische Zeitung Stettin – 28: 365 - 387.
      Reference | PDF
    • Anlagen naturnaher Abwasserreinigung als Lebensraum für Pflanzen und TiereKlaus Eisenreich
      Klaus Eisenreich (1992): Anlagen naturnaher Abwasserreinigung als Lebensraum für Pflanzen und Tiere – NNA-Berichte – 5_3_1992: 51 - 56.
      Reference
    • Schmetterlinge des Naturschutzgebietes „Gronenborner Teiche‟ in Leverkusen (Nordrhein-Westfalen)Helmut Kinkler
      Helmut Kinkler (2012): Schmetterlinge des Naturschutzgebietes „Gronenborner Teiche‟ in Leverkusen (Nordrhein-Westfalen) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 24: 124 - 140.
      Reference | PDF
    • Revidierter Katalog der Familie Crambidae in Bulgarien (Lepidoptera, Pyraloidea)Julius Ganev
      Julius Ganev (1985): Revidierter Katalog der Familie Crambidae in Bulgarien (Lepidoptera, Pyraloidea) – Atalanta – 16: 169 - 191.
      Reference | PDF
    • Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) zwischen Havel und ElbeBernd Heinze
      Bernd Heinze (2017): Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) zwischen Havel und Elbe – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 25_2017: 85 - 103.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge des östlichen Gebietes von Mecklenburg- Vorpommern Teil 1, …Heinz Tabbert
      Heinz Tabbert (2011): Die Kleinschmetterlinge des östlichen Gebietes von Mecklenburg- Vorpommern Teil 1, Pyraloidea-Zünslerfalter (Insecta, Lepidoptera) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 14: 28 - 38.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2013): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. 25. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 25: 7 - 25.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus Bayern im Rahmen laufender Projekte zur genetischen…Andreas H. Segerer, Peter Lichtmannecker, Alfred Haslberger, Theo…
      Andreas H. Segerer, Peter Lichtmannecker, Alfred Haslberger, Theo Grünewald, Richard Heindel (2014): Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus Bayern im Rahmen laufender Projekte zur genetischen Re-Identifikation heimischer Tierarten (BFB, GBOL) - 6. Beitrag, sowie historische Erstfunde von Dichrorampha incognitana (KREMKY & MAS£OWSKI, 1933) aus Südwestdeutschland (Insecta: Lepidoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 063: 53 - 66.
      Reference | PDF
    • „Flachwasserbiotop Neudenstein“ – drei Jahrzehnte Sukzession der Schmetterlingsfauna…Christian Wieser
      Christian Wieser (2021): „Flachwasserbiotop Neudenstein“ – drei Jahrzehnte Sukzession der Schmetterlingsfauna (Insecta, Lepidoptera) – Carinthia II – 211_131_2: 223 - 240.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Crambidae. Günther Petersen, Gerrit Friese, Günter Rinnhofer
      Günther Petersen, Gerrit Friese, Günter Rinnhofer (1973): Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Crambidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 23: 4 - 55.
      Reference | PDF
    • Übersicht der Sumatra-PyralidaeEduard M. Hering
      Eduard M. Hering (1903): Übersicht der Sumatra-Pyralidae – Entomologische Zeitung Stettin – 64: 38 - 97.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser (2009): Ein Lebensraum aus zweiter Hand - Schmetterlinge in den Begleitflächen der Südautobahn zwischen Pörtschach und Völkermarkt. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2008: 407 - 448.
      Reference | PDF
    • Rudolf Schwarz (1964): Beitrag zur Morphologie, Biologie und Ökologie der mitteleuropäischen Crambidae (Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 16: 46 - 67.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1891): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 395 - 410.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterenfauna des NSG "Warnowtal bei Karnin"Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (1997): Die Lepidopterenfauna des NSG "Warnowtal bei Karnin" – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 1: 7 - 35.
      Reference | PDF
    • Liste der Schmetterlinge des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ (Insecta: Lepidoptera)Erich Bettag
      Erich Bettag (1976): Liste der Schmetterlinge des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der POLLICHIA – 64: 173 - 187.
      Reference | PDF
    • Tone Lesar (2004): Weitere bedeutsame Schmetterlingsfunde aus Stajersko in Slowenien (Lepidoptera). – Joannea Zoologie – 06: 149 - 173.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge im Rekultivierungsgebiet „Königshovener Höhe” (Braunkohle-Tagebau-Gebiet…Heinrich Bombelka, Rudi Seliger
      Heinrich Bombelka, Rudi Seliger (2018): Schmetterlinge im Rekultivierungsgebiet „Königshovener Höhe” (Braunkohle-Tagebau-Gebiet Garzweiler) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 30: 115 - 139.
      Reference | PDF
    • Ueber die Lepidopteren-Fauna von Haifa in SyrienAdolf Freiherr von Kalchberg
      Adolf Freiherr von Kalchberg (1897): Ueber die Lepidopteren-Fauna von Haifa in Syrien – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 161 - 190.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in der Umgegend von Speyer vorkommenden KleinschmetterlingeH. Disque
      H. Disque (1901): Verzeichniss der in der Umgegend von Speyer vorkommenden Kleinschmetterlinge – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 14: 149 - 176.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2014): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. 26. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 26: 3 - 28.
      Reference | PDF
    • A provisional checklist and bibliography of the Pyraloidea of the Balkan Peninsula (Lepidoptera:…Colin W. Plant, Predrag Jaksic
      Colin W. Plant, Predrag Jaksic (2018): A provisional checklist and bibliography of the Pyraloidea of the Balkan Peninsula (Lepidoptera: Pyralidae & Crambidae) – Atalanta – 49: 219 - 263.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kleinschmetterlingsfauna des westlichen Münsterlandes (Nordrhein-Westfalen)…Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (2009): Ein Beitrag zur Kleinschmetterlingsfauna des westlichen Münsterlandes (Nordrhein-Westfalen) (Microlepidoptera) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 21: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der preussischen OberlausitzC. Sommer
      C. Sommer (1898): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der preussischen Oberlausitz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 22: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica 14 diverse
      diverse (1987): Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica 14 – Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica – 14: 1.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlingsfauna Nordwestthüringens (Lepidoptera) 1. Beitrag: Familien Ethmiidae und…Rolf-Peter Rommel
      Rolf-Peter Rommel (2003): Die Kleinschmetterlingsfauna Nordwestthüringens (Lepidoptera) 1. Beitrag: Familien Ethmiidae und Pyralidae (Unterfamilien Galleriinae, Pyralinae, Phycitinae, Odontiinae, Evergestinae, Pyraustinae) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 9: 187 - 222.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen: Wiederfund von elmis obscura (P. W. J. Müller, 1806) in Sachsen…Sebastian Bernhard, Gerlind Hellwig, Matthias Hartmann, Mike Liebscher, …
      Sebastian Bernhard, Gerlind Hellwig, Matthias Hartmann, Mike Liebscher, Rando Müller, Karsten Neumann, Volker Neumann, Daniel Rolke, Andreas Stellmacher, Manfred Jung, Rüdiger Peschel (2018): Faunistische Notizen: Wiederfund von elmis obscura (P. W. J. Müller, 1806) in Sachsen (Coleoptera, Elmidae); Wiederfund von Polistichus connexus (Geoffroy, 1785) in Thüringen (Coleoptera, Carabidae); Wiederfund von Heptaulacus testudinarius (Fabrici- us, 1775) in Sachsen (Coleoptera, Scarabaeidae); Eucarta virgo (Treitschke, 1835) - Erstfund für Thüringen sowie bemerkenswerte Nahrungspräferenzen der Raupen in der Umgebung von Jena (Lepidoptera, Noctuidae); Nachweise von Arten der Familie Cleridae (Coleoptera); Erster belegter Fund der Salzsteppen-Kegelbiene Coelioxys polycentris Förster, 1853 für Deutschland und Erstnachweis für Sachsen (Hymenoptera, Ap- idae, Megachilinae); Microlepidopterenfunde aus Sachsen-Anhalt (Lepi- doptera); Mitteilung zu Käferfunden (Coleóptera) an einer morschen Eiche im Kromlauer Park bei Weißwasser/ Oberlausitz; – Entomologische Nachrichten und Berichte – 62: 229 - 244.
      Reference
    • Die Lepidopteren des Acrial -Tekke - GebietesHugo Theodor Christoph
      Hugo Theodor Christoph (1888): Die Lepidopteren des Acrial -Tekke - Gebietes – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 27: 3 - 36.
      Reference | PDF
    • Korrekturen und Ergänzungen zur Mikrolepidopterenfauna Baden-Württembergs und angrenzender…Dietger Hausenblas
      Dietger Hausenblas (2009): Korrekturen und Ergänzungen zur Mikrolepidopterenfauna Baden-Württembergs und angrenzender Gebiete - 2. Beitrag. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 44_2009: 81 - 107.
      Reference | PDF
    • Garnisonsübungsplätze in Kärnten als Lebensraum für Schmetterlinge (Atschalas, Schattenberg)Christian Wieser
      Christian Wieser (2022): Garnisonsübungsplätze in Kärnten als Lebensraum für Schmetterlinge (Atschalas, Schattenberg) – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2021: 325 - 353.
      Reference | PDF
    • Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica 13 diverse
      diverse (1986): Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica 13 – Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica – 13: 1.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Entwicklung von Schmetterlingsgemeinschaften im Gebiet der Krummen Lake /…Christian Kroll, Torsten Krause, Dirk Kunze, Christian Schulz, Peter…
      Christian Kroll, Torsten Krause, Dirk Kunze, Christian Schulz, Peter Weisbach, Thomas Ziska (1998): Untersuchungen zur Entwicklung von Schmetterlingsgemeinschaften im Gebiet der Krummen Lake / Berlin-Grünau von 1993-1997 – NOVIUS - Mitteilungsblatt der Fachgruppe Entomologie im NABU Landesverband Berlin – 24: 547 - 572.
      Reference | PDF
    • Flatterhafter Magdalensberg – die 1001 Schmetterlingsarten (Lepidoptera) des archäologischen…Christian Wieser, Andreas Kleewein
      Christian Wieser, Andreas Kleewein (2019): Flatterhafter Magdalensberg – die 1001 Schmetterlingsarten (Lepidoptera) des archäologischen „Hot Spots“ Kärntens – Carinthia II – 209_129: 655 - 688.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer lepidopterologischen Untersuchung 2014 am Südrand des Reichswaldes (Kreis Kleve,…Jan Buchner
      Jan Buchner (2015): Ergebnisse einer lepidopterologischen Untersuchung 2014 am Südrand des Reichswaldes (Kreis Kleve, Niederrhein) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 27: 93 - 128.
      Reference | PDF
    • "Fauna Lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 7. …Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin, Peter…
      Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin, Peter (Petr) Ya. Ustjuzhanin (2003): "Fauna Lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 7. Pyrales et Pterophores (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 34: 223 - 250.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Schmetterlinge (Insecta: Lepidoptera) des Fürstentums Liechtenstein – eine erste…Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Anton (Toni) Mayr, Andreas Kopp
      Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Anton (Toni) Mayr, Andreas Kopp (2019): Checkliste der Schmetterlinge (Insecta: Lepidoptera) des Fürstentums Liechtenstein – eine erste Bilanz – Inatura Forschung online – 66: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Pyraliden-Fauna Sardiniens. 1. Crambinae (Lepidoptera: Pyraloidea: Crambidae)Ulrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1983): Beiträge zur Pyraliden-Fauna Sardiniens. 1. Crambinae (Lepidoptera: Pyraloidea: Crambidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 6: 4 - 38.
      Reference | PDF
    • Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica 20 diverse
      diverse (1991): Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica 20 – Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica – 20: 1.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der preussischen OberlausitzC. Sommer
      C. Sommer (1895): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der preussischen Oberlausitz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 21: 37 - 78.
      Reference | PDF
    • Ist-Bestandserhebung der Schmetterlings- und Köcherfliegenfauna (2016–2017) im geplanten…Christian Wieser
      Christian Wieser (2018): Ist-Bestandserhebung der Schmetterlings- und Köcherfliegenfauna (2016–2017) im geplanten Flutungsgebiet Tiebelmündung (Lepidoptera, Trichoptera) – Carinthia II – 208_128: 605 - 646.
      Reference | PDF
    • Erfassung der Insektenfauna westl. von Weißenbrunn und Ernhofen/Mfr. im Bereich der…Rudi [Rudolf] Tannert, Klaus von der Dunk
      Rudi [Rudolf] Tannert, Klaus von der Dunk (2008): Erfassung der Insektenfauna westl. von Weißenbrunn und Ernhofen/Mfr. im Bereich der Waldabteilung Wolfsgrube und angrenzenden Lebensräumen mit Hochspannungs-Trasse, Pappelbestand, früheren Sandgruben, Hochstaudengesellschaften incl. NSG "Flechten-Kiefemwälder südlich Leinburg" in den Jahren 2000 bis 2007 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 24: 157 - 223.
      Reference | PDF
    • Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e. V. Supplement 25: Erfassung wildlebender… diverse
      diverse (2015): Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e. V. Supplement 25: Erfassung wildlebender Insekten im Tiergarten Nürnberg – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 25_Supp: 1 - 61.
      Reference | PDF
    • Nachtrag 2013 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera)Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2014): Nachtrag 2013 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 58: 121 - 141.
      Reference
    • Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica 16 diverse
      diverse (1988): Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica 16 – Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica – 16: 1.
      Reference | PDF
    • Kleinschmetterlinge oder Microlepidoptera II. Die Wickler (s. 1. ) (Cochylidae und Carposinidae)…Hans Joachim Hannemann
      Hans Joachim Hannemann (1964): Kleinschmetterlinge oder Microlepidoptera II. Die Wickler (s. 1.) (Cochylidae und Carposinidae) Die Zünslerartigen (Pyraloidea) – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 50: 1 - 401.
      Reference
    • Nachtrag 2009 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2010): Nachtrag 2009 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 54: 109 - 122.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlings-Fauna ausgewählter Biotope auf der nordfriesischen Insel Sylt (Lepidoptera)Hartmut Wegner
      Hartmut Wegner (2011): Die Kleinschmetterlings-Fauna ausgewählter Biotope auf der nordfriesischen Insel Sylt (Lepidoptera) – Drosera – 2010: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Neubearbeitung der zünslerartigen Schmetterlinge von Hamburg, Schleswig-Holstein, dem…Hartmut Wegener, Christoph Kayser
      Hartmut Wegener, Christoph Kayser (2006): Neubearbeitung der zünslerartigen Schmetterlinge von Hamburg, Schleswig-Holstein, dem nördlichen Niedersachsen und Bremen (Lepidoptera: Pyralidae) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_33: 5 - 54.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Calamotropha
          Calamotropha aureliellus (Fischer v. Röslerstamm, 1841)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Calamotropha
          Calamotropha fuscilineatellus (D. Lucas, 1938)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Calamotropha
          Calamotropha hierichuntica Zeller, 1867
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Calamotropha
          Calamotropha hackeri Ganev, 1985
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Calamotropha
          Calamotropha paludella (Hübner, 1824)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Tinea
          Tinea paludella Hübner, 1824
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Chilo
          Chilo aureliellus Fischer v. Röslerstamm, 1841
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Crambus
          Crambus fuscilineatellus D. Lucas, 1938
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025