Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    203 results
  • people

    0 results
  • species

    11 results

publications (203)

    CSV-download
    123>>>
    • Erstfund von Catapodium rigidum (L. ) Hubb. im SaarlandChristian H. W. Zidorn
      Christian H.W. Zidorn (2010): Erstfund von Catapodium rigidum (L.) Hubb. im Saarland – Decheniana – 163: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Saginetea maritimae, eine Gesellschaftsgruppe im wechselhalinen Grenzbereich der europäischen…Reinhold Tüxen, Victor Westhoff
      Reinhold Tüxen, Victor Westhoff (1963): Saginetea maritimae, eine Gesellschaftsgruppe im wechselhalinen Grenzbereich der europäischen Meeresküsten – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_10: 116 - 129.
      Reference | PDF
    • Some observations on the urban flora in AlbaniaDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2024): Some observations on the urban flora in Albania – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 15: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Exkursion: Köln-Lindenthal, StadtbotanikHubert Sumser
      Hubert Sumser (2015): Exkursion: Köln-Lindenthal, Stadtbotanik – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 6: 83 - 86.
      Reference | PDF
    • Exkursion: Hattingen, Grüner Weg im LWL-Industriemuseum HenrichshütteBirgit Ehses
      Birgit Ehses (2016): Exkursion: Hattingen, Grüner Weg im LWL-Industriemuseum Henrichshütte – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 7: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1881): Flora des Etna. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Geländeliste zur Erfassung der Flora von FuerteventuraDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2002): Geländeliste zur Erfassung der Flora von Fuerteventura – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 20_2002: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Professor Dr. Hildemar Scholz - 75 JahreHerbert Sukopp
      Herbert Sukopp (2004): Professor Dr. Hildemar Scholz - 75 Jahre – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 137: 7 - 12.
      Reference | PDF
    • Notizen zur Ruderalflora von IstanbulDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2008): Notizen zur Ruderalflora von Istanbul – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 80_2008: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1879): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 62: 189 - 192.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 184 - 190.
      Reference | PDF
    • Die Flora des Punto Franco Vecchio im Areal des alten Hafens von Triest (NE Italien)Fabrizio Martini, Claudio Pericin
      Fabrizio Martini, Claudio Pericin (2003): Die Flora des Punto Franco Vecchio im Areal des alten Hafens von Triest (NE Italien) – Bauhinia – 17: 39 - 50.
      Reference | PDF
    • Beiträge zum natürlichen System der GräserErnst Hans Ludwig Krause
      Ernst Hans Ludwig Krause (1902): Beiträge zum natürlichen System der Gräser – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 59: 135 - 172.
      Reference | PDF
    • Exkursionsnotizen zur Mauerflora von CornwallDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2014): Exkursionsnotizen zur Mauerflora von Cornwall – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 127_2014: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Influence of the subterranean rodent Ctenomys australis (Tuco-tuco) in a sand-dune grasslandCristina Busch, Roxana Zenuto
      Cristina Busch, Roxana Zenuto (1995): Influence of the subterranean rodent Ctenomys australis (Tuco-tuco) in a sand-dune grassland – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 60: 277 - 285.
      Reference | PDF
    • Eine pflanzensoziologische Studie zu traditionell bewirtschafteten Getreideäckern auf KretaErwin Bergmeier
      Erwin Bergmeier (2005): Eine pflanzensoziologische Studie zu traditionell bewirtschafteten Getreideäckern auf Kreta – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 2005_66: 351 - 375.
      Reference
    • Berichtigung. Vincenz von Borbas [Borbás]
      Vincenz von Borbas [Borbás] (1899): Berichtigung. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 049: 25.
      Reference | PDF
    • Some contributions to the wall flora in CorfuDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2020): Some contributions to the wall flora in Corfu – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 14: 107 - 134.
      Reference | PDF
    • Florula Strophadum. Eugen von Halacsy [Halácsy]
      Eugen von Halacsy [Halácsy] (1899): Florula Strophadum. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 049: 24 - 25.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Literarische Novitäten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 127.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 127.
      Reference | PDF
    • Vegetation der Straßenränder KorfusDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (1996): Vegetation der Straßenränder Korfus – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 7_1996: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Spontane Vegetation von ligurischen KüstenortenDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2013): Spontane Vegetation von ligurischen Küstenorten – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 123_2013: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Gyütemények. -Sammlungen. Anonymous
      Anonymous (1903): Gyütemények.-Sammlungen. – Ungarische Botanische Blätter – 2: 263 - 264.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Gärten in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Literatur. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 125 - 127.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1853): 6.Continuatio. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 003: 44 - 46.
      Reference | PDF
    • Enumeratio plantarum annis 1888, 1889, 1890 et 1891. Louis Charrel
      Louis Charrel (1892): Enumeratio plantarum annis 1888, 1889, 1890 et 1891. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 042: 409 - 412.
      Reference | PDF
    • Thomas Wilhalm (2011): Ergänzungen und Korrekturen zum Katalog der Gefäßpflanzen (4). – Gredleriana – 011: 71 - 82.
      Reference | PDF
    • Rüdiger Felix Solla (1885): Phytobiologische Beobachtungen auf einer Excursion nach Lampedusa und Linosa. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 34: 465 - 480.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis von Ranunculus parviflorus in Nordrhein-WestfalenWolfgang Ferdinand Bomble, Nicole Joußen
      Wolfgang Ferdinand Bomble, Nicole Joußen (2020): Erstnachweis von Ranunculus parviflorus in Nordrhein-Westfalen – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 11: 69 - 74.
      Reference | PDF
    • Nachträge für die Flora des Fürstentums Liechtenstein und der Region Werdenberg-Sargans im…Edith Waldburger-Gantenbein
      Edith Waldburger-Gantenbein (1997): Nachträge für die Flora des Fürstentums Liechtenstein und der Region Werdenberg-Sargans im Jahre 1996 – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 24: 165 - 171.
      Reference
    • Beitrag zur Flora GriechenlandsJosef Kiem
      Josef Kiem (1985): Beitrag zur Flora Griechenlands – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 56: 227 - 230.
      Reference | PDF
    • Die "kartierungskritische11 Barbarea stricta in Hessen - ein vorläufiger ÜberblickWolfgang Ludwig
      Wolfgang Ludwig (1993): Die "kartierungskritische11 Barbarea stricta in Hessen - ein vorläufiger Überblick – Hessische Floristische Briefe – 42: 17 - 21.
      Reference | PDF
    • Analyse des Abfallmaterials der mediterranen Ernteameise Messor wasmanni Krausse, 1910…Tanja Traxler
      Tanja Traxler (2018): Analyse des Abfallmaterials der mediterranen Ernteameise Messor wasmanni Krausse, 1910 (Hymenoptera: Formicidae): Botanischer Teil – Entomologica Austriaca – 0025: 7 - 23.
      Reference | PDF
    • Some contributions to the wall flora of North CyprusDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2020): Some contributions to the wall flora of North Cyprus – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 14: 11 - 33.
      Reference | PDF
    • Epiphytes on Phoenix canariensis in Dalmatia (Croatia)Dietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2007): Epiphytes on Phoenix canariensis in Dalmatia (Croatia) – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 76_2007: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Floristische Neu- und Wiederfunde aus Ober- und NiederösterreichGerhard Kleesadl
      Gerhard Kleesadl (2017): Floristische Neu- und Wiederfunde aus Ober- und Niederösterreich – Stapfia – 0107: 29 - 50.
      Reference | PDF
    • A kir. magy. Term. -tud. Társ. növénytani szakosztályának 1905 április hó 12-ikén… Anonymous
      Anonymous (1905): A kir. magy. Term.-tud. Társ. növénytani szakosztályának 1905 április hó 12-ikén tartott ülése. Sitzung der botanischen Section der kön. ung. naturwissenschaftl. Gesellschaft am 12.April 1905.ect. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 157 - 162.
      Reference | PDF
    • (2001): Vorarbeiten zu einer "Flora von Istrien", Teil IV – Carinthia II – 191_111: 409 - 457.
      Reference | PDF
    • Type material of the Poaceae in the Herbarium of the Dresden University of Technology – TU…Sarah Wagner, Frank Müller
      Sarah Wagner, Frank Müller (2021): Type material of the Poaceae in the Herbarium of the Dresden University of Technology – TU Dresden (DR) – Schlechtendalia – 38: 172 - 189.
      Reference | PDF
    • Phänologisches Spektrum einer kretischen PhryganaErwin Bergmeier, Ursula Matthäs
      Erwin Bergmeier, Ursula Matthäs (1996): Phänologisches Spektrum einer kretischen Phrygana – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_16: 433 - 450.
      Reference | PDF
    • Erysimum odoratum und Scleropoa rigida im mittleren LahntalDieter Korneck
      Dieter Korneck (1982): Erysimum odoratum und Scleropoa rigida im mittleren Lahntal – Hessische Floristische Briefe – 31: 50 - 61.
      Reference | PDF
    • Erich Savelsbergh (1937 -2012)Uwe Raabe, Günter Matzke-Hajek
      Uwe Raabe, Günter Matzke-Hajek (2013): Erich Savelsbergh (1937 -2012) – Natur und Heimat – 73: 139 - 147.
      Reference | PDF
    • Kurzmitteilungen zu neueren Funden bemerkenswerter Gefäßpflanzenarten im mittleren WestfalenDietrich [Dieter] Büscher
      Dietrich [Dieter] Büscher (2006): Kurzmitteilungen zu neueren Funden bemerkenswerter Gefäßpflanzenarten im mittleren Westfalen – Natur und Heimat – 66: 129 - 136.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Gräser, vorzüglich der deutschen und schweizerischen FloraAdolph Scheele
      Adolph Scheele (1844): Beiträge zur Kenntniss der Gräser, vorzüglich der deutschen und schweizerischen Flora – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 27: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • Erwin Bergmeier, Panayotis Panayotis Dimopoulos (2001): Chances and Limits of Floristic Island Inventories - the Dionysades Group (South Aegean, Greece) Re-visited. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 41_2: 277 - 293.
      Reference | PDF
    • Über die Flora von Le BarcarèsCharles Simon
      Charles Simon (1966-1967): Über die Flora von Le Barcarès – Bauhinia – 3: 217 - 227.
      Reference | PDF
    • Die in Bulgarien vorkommenden Formen von Senecio procerus (Griseb. ) Cuph. Nikolai Stojanow
      Nikolai Stojanow (1934): Die in Bulgarien vorkommenden Formen von Senecio procerus (Griseb.) Cuph. – Ungarische Botanische Blätter – 33: 42 - 49.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Ruderalvegetation des AlpensüdrandesDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (1987): Zur Kenntnis der Ruderalvegetation des Alpensüdrandes – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_7: 121 - 138.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae"Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1902): Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae" – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 8_1902: 28 - 33.
      Reference | PDF
    • Fremdländische Gräser (Poaceae) in Deutschland Beitrag zur Diskussion biologischer InvasionenHildemar Scholz
      Hildemar Scholz (2011): Fremdländische Gräser (Poaceae) in Deutschland Beitrag zur Diskussion biologischer Invasionen – Kochia – 5: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Aus unseren Vorträgen. C. Joseph Mayer, Alfons Eichinger, Georg Gentner
      C. Joseph Mayer, Alfons Eichinger, Georg Gentner (1913): Aus unseren Vorträgen. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 3_1913: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora Kretas. Friedrich sen. Vierhapper
      Friedrich sen. Vierhapper (1916): Beiträge zur Kenntnis der Flora Kretas. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 066: 150 - 180.
      Reference | PDF
    • Neue Veröffentlichungen zur Flora von Hessen 1
      (1986): Neue Veröffentlichungen zur Flora von Hessen 1 – Hessische Floristische Briefe – 35: 24 - 32.
      Reference | PDF
    • Gräser- und Seggen-Kurzschlüssel für den Bereich der "Flora des Regnitzgebietes" und das…Werner Nezadal
      Werner Nezadal (2009): Gräser- und Seggen-Kurzschlüssel für den Bereich der "Flora des Regnitzgebietes" und das übrige Nordbayern – Regnitz Flora – 3: 37 - 43.
      Reference | PDF
    • Die Baumwolladventivflora von Atzenbach (Baden BRD) und Issenheim (Eisass Frankreich)Werner Baumgartner
      Werner Baumgartner (1973-1976): Die Baumwolladventivflora von Atzenbach (Baden BRD) und Issenheim (Eisass Frankreich) – Bauhinia – 5: 119 - 129.
      Reference | PDF
    • Floristic diversity of the National Park Schinias-Marathon (Sterea Ellas, Greece)Evagelos Baliousis
      Evagelos Baliousis (2023): Floristic diversity of the National Park Schinias-Marathon (Sterea Ellas, Greece) – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 62-63: 7 - 28.
      Reference
    • Weitere Besserungen am System der Gramineen. Ernst Hans Ludwig Krause
      Ernst Hans Ludwig Krause (1911): Weitere Besserungen am System der Gramineen. – Botanisches Centralblatt – BH_27_2: 412 - 424.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 151 - 159.
      Reference | PDF
    • Die Flora von episodischen Fließgewässern auf Fuerteventura The flora of episodic streams on…Katrin Fritzsch, Dietmar Brandes
      Katrin Fritzsch, Dietmar Brandes (2018): Die Flora von episodischen Fließgewässern auf Fuerteventura The flora of episodic streams on Fuerteventura – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 12: 33 - 49.
      Reference | PDF
    • Checklist of vascular wall plants in AlbaniaDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2024): Checklist of vascular wall plants in Albania – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 15: 7 - 13.
      Reference | PDF
    • Weidedruck - Auswirkungen auf die Struktur und Phytodiversität mediterraner ÖkosystemeErwin Bergmeier
      Erwin Bergmeier (2004): Weidedruck - Auswirkungen auf die Struktur und Phytodiversität mediterraner Ökosysteme – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 16: 109 - 119.
      Reference | PDF
    • Prospero hierae (Hyacinthaceae), a New Species from Marettimo Island (Sicily). (With 4 Figures). Cristian Brullo, Salvatore Brullo, Gianpietro Giusso del Galdo, Pietro…
      Cristian Brullo, Salvatore Brullo, Gianpietro Giusso del Galdo, Pietro Pavone, Cristina Salmeri (2009): Prospero hierae (Hyacinthaceae), a New Species from Marettimo Island (Sicily). (With 4 Figures). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 49_1: 93 - 104.
      Reference | PDF
    • Nedeljka Segulja, Marija Bedalov (1988): Minuartio-genistetum pulchellae - eine neue Assoziation der Steintriftvegetation aus der montanen Region des Mosor- Gebirges (Dalmatien, Jugoslawien) – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 4: 111 - 119.
      Reference | PDF
    • The first record of Diplocephalus graecus (Araneae: Linyphiidae) in Germany with comments on its…Alexander Bach, Freya Zäpernick, Lucas Stratemann
      Alexander Bach, Freya Zäpernick, Lucas Stratemann (2023): The first record of Diplocephalus graecus (Araneae: Linyphiidae) in Germany with comments on its range expansion – Arachnologische Mitteilungen – 65: 13 - 17.
      Reference | PDF
    • Marcello Lischi, Ettore Pacini (1993): Plants Growing on the Walls of Italian Towns, 1. Sites and Distribution. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 33_1: 15 - 26.
      Reference | PDF
    • Flora und Vegetation salzbeeinflußter Habitate auf FuerteventuraKatrin Fritzsch, Dietmar Brandes
      Katrin Fritzsch, Dietmar Brandes (1998): Flora und Vegetation salzbeeinflußter Habitate auf Fuerteventura – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 9_1998: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Nachweise seltener Xenophyten auf Friedhöfen im westlichen RuhrgebietCorinne Buch
      Corinne Buch (2024): Nachweise seltener Xenophyten auf Friedhöfen im westlichen Ruhrgebiet – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 15: 104 - 116.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2013 diverse
      diverse (2014): Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2013 – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 5: 130 - 163.
      Reference | PDF
    • Die großwüchsigen Melde-Arten Atriplex micrantha C. A. MEYER in LEDEB. (= A. heterosperma…Wieland Schnedler, Dirk Bönsel
      Wieland Schnedler, Dirk Bönsel (1989): Die großwüchsigen Melde-Arten Atriplex micrantha C. A. MEYER in LEDEB. (= A. heterosperma BUNGE), Atriplex sagittata BORKH. (= A. nitens SCHKUHR = A. acuminata W. & K.) und Atriplex oblongifolia W. & K. an den hessischen Autobahnen im Sommer 1987 Teil I – Hessische Floristische Briefe – 38: 50 - 64.
      Reference | PDF
    • Flora und Vegetation salzbeeinflußter Habitate auf FuerteventuraKatrin Fritzsch, Dietmar Brandes
      Katrin Fritzsch, Dietmar Brandes (1999): Flora und Vegetation salzbeeinflußter Habitate auf Fuerteventura – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 6: 205 - 219.
      Reference | PDF
    • Habitat relations in sympatric populations of Ctenomys australis and Ctenomys talarum (Rodentia, …Viviana M. Comparatore, Cristina Busch, Mónica Agnusdei
      Viviana M. Comparatore, Cristina Busch, Mónica Agnusdei (1992): Habitat relations in sympatric populations of Ctenomys australis and Ctenomys talarum (Rodentia, Octodontidae) in a natural grassland – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 57: 47 - 55.
      Reference | PDF
    • Die Vegetation der Fels-Steilküste von HelgolandHartmut Dierschke, Britta Walbrun
      Hartmut Dierschke, Britta Walbrun (1986): Die Vegetation der Fels-Steilküste von Helgoland – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 56: 35 - 46.
      Reference
    • Über die Verbreitung mediterraner, submediterraner und thermophiler Gräser im Etsch- und…Josef Kiem
      Josef Kiem (1978): Über die Verbreitung mediterraner, submediterraner und thermophiler Gräser im Etsch- und Eisacktal sowie im Gardaseegebiet – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 49: 5 - 30.
      Reference | PDF
    • Gräser bei BozenJosef Kiem
      Josef Kiem (1974): Gräser bei Bozen – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 45: 137 - 150.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 23: 237 - 254.
      Reference | PDF
    • Kritische Bemerkungen über einige exotische Grasgattungen und dahin gehörige Arten, wodurch…Christian Ferdinand Hochstetter
      Christian Ferdinand Hochstetter (1855): Kritische Bemerkungen über einige exotische Grasgattungen und dahin gehörige Arten, wodurch Irrthümer verschiedener Autoren berichtigt, besonders aber über manche vom Reiseverein ausgegebene Gräser Aufklärungen gegeben werden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 38: 417 - 432.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Flora der Scoglien und kleineren Inseln Süd-Dalmatiens. August Ginzberger
      August Ginzberger (1921): Beitrag zur Kenntnis der Flora der Scoglien und kleineren Inseln Süd-Dalmatiens. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 070: 233 - 248.
      Reference | PDF
    • Dritte Ergänzungen zu P. H. Davis’ «Flora of Turkey and the East Aegean Islands» 1-10…Max Nydegger-Hügli
      Max Nydegger-Hügli (1988-1991): Dritte Ergänzungen zu P. H. Davis’ «Flora of Turkey and the East Aegean Islands» 1-10 (1965-1988) – Bauhinia – 9: 273 - 290.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Sporobolus (Poaceae) in Baden-Württemberg und NachbargebietenUwe Amarell, Gabi Himpel
      Uwe Amarell, Gabi Himpel (2020): Die Gattung Sporobolus (Poaceae) in Baden-Württemberg und Nachbargebieten – Berichte der Botanischen Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutschland – 9: 3 - 25.
      Reference
    • Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2018 diverse
      diverse (2019): Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2018 – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 10: 138 - 188.
      Reference | PDF
    • Botanische Besonderheiten von der Insel KretaWolfgang Seitz
      Wolfgang Seitz (1978): Botanische Besonderheiten von der Insel Kreta – Jahrbuch des Vereins zum Schutz der Bergwelt – 43_1978: 197 - 217.
      Reference | PDF
    • Die spontane Vegetation toskanischer StädteDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (1985): Die spontane Vegetation toskanischer Städte – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_5: 113 - 125.
      Reference | PDF
    • Grass (Gramineae) and rush (Juncaceae) specimens from Johannes Scheuchzer's collection at the…Lia Pignotti, Heimo Rainer, Ernst Vitek
      Lia Pignotti, Heimo Rainer, Ernst Vitek (2015): Grass (Gramineae) and rush (Juncaceae) specimens from Johannes Scheuchzer's collection at the Herbarium of Natural History Museum Vienna [W] – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 117B: 121 - 141.
      Reference | PDF
    • Zeigerwerte der Phanerogamen-Flora von Naxos (Griechenland). Ein Beitrag zur ökologischen…Niels Böhling
      Niels Böhling (1995): Zeigerwerte der Phanerogamen-Flora von Naxos (Griechenland). Ein Beitrag zur ökologischen Kennzeichnung der mediterranen Pflanzenwelt – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 533_A: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Vegetationskundliche Untersuchungen an Wuchsorten seltener Gefäßpflanzen in Baden-Württemberg…Reinhold Treiber
      Reinhold Treiber (2003): Vegetationskundliche Untersuchungen an Wuchsorten seltener Gefäßpflanzen in Baden-Württemberg und dem Süd-Elsass – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_18_2: 179 - 202.
      Reference | PDF
    • Bibliographie zur EisenbahnvegetationDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2008): Bibliographie zur Eisenbahnvegetation – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 86_2008: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1899): Referate. – Botanisches Centralblatt – 80: 67 - 91.
      Reference | PDF
    • Liste der Farn- und Blütenpflanzen im Stadtgebiet BambergHermann Bösche, Jürgen H. Gerdes [Angermann]
      Hermann Bösche, Jürgen H. Gerdes [Angermann] (2001): Liste der Farn- und Blütenpflanzen im Stadtgebiet Bamberg – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 76: 73 - 101.
      Reference | PDF
    • Notizen zur „Flora von Istrien“, Teil IIIWalter Karl Rottensteiner
      Walter Karl Rottensteiner (2017): Notizen zur „Flora von Istrien“, Teil III – Joannea Botanik – 14: 145 - 260.
      Reference | PDF
    • Notizen zur „Flora von Istrien“, Teil IXWalter Karl Rottensteiner
      Walter Karl Rottensteiner (2024): Notizen zur „Flora von Istrien“, Teil IX – Joannea Botanik – 20: 107 - 165.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Neophytenfunde aus Baden- Württemberg und Nachbargebieten (2004 – 2008)Uwe Amarell
      Uwe Amarell (2010): Bemerkenswerte Neophytenfunde aus Baden- Württemberg und Nachbargebieten (2004 – 2008) – Berichte der Botanischen Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutschland – 6: 3 - 21.
      Reference
    • A XI. kötet tartalma. — Inhalt des XI. Bandes. Anonymous
      Anonymous (1912): A XI. kötet tartalma. — Inhalt des XI. Bandes. – Ungarische Botanische Blätter – 11: III-XVIII.
      Reference | PDF
    • Fundmeldungen Neufunde - Bestätigungen - Verluste diverse
      diverse (2011): Fundmeldungen Neufunde - Bestätigungen - Verluste – Botanik und Naturschutz in Hessen – 24: 107 - 134.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Flora der Halbinsel Peljesac (Sabbioncello) und einiger Inseln des jugoslawischen…Karl Heinz Rechinger
      Karl Heinz Rechinger (1934): Zur Kenntnis der Flora der Halbinsel Peljesac (Sabbioncello) und einiger Inseln des jugoslawischen Adriagebietes (Dalmatien) – Ungarische Botanische Blätter – 33: 24 - 42.
      Reference | PDF
    • Accumulation of seed storage proteins and the taxonomy of PoaceaeLixue Chen, Hilde Fischer, Uwe Jensen
      Lixue Chen, Hilde Fischer, Uwe Jensen (1997): Accumulation of seed storage proteins and the taxonomy of Poaceae – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 206: 243 - 257.
      Reference
    • Thomas Wilhalm, Andreas Hilpold (2006): Rote Liste der gefährdeten Gefäßpflanzen Südtirols – Gredleriana – 006: 115 - 198.
      Reference | PDF
    • Übersicht der Flora von Korfu. Floristic Investigations of Corfu Ionian Islands / GreeceOlaf Borkowsky
      Olaf Borkowsky (1994): Übersicht der Flora von Korfu. Floristic Investigations of Corfu Ionian Islands / Greece – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 3: 1 - 202.
      Reference | PDF
    • Register 1985 - 1989Liesel Döring
      Liesel Döring (1991): Register 1985 - 1989 – Hessische Floristische Briefe – Register_1985-1989: 1 - 51.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (11)

        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Poaceae Catapodium
          Catapodium loliaceum (Huds.) Lk.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Poaceae Catapodium
          Catapodium rigidum (L.) C. E. Hubb. ssp. majus (K. Presl) Perr. & Sell
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Poaceae Catapodium
          Catapodium rigidum (L.) C. E. Hubb. ssp. rigidum
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Poaceae Catapodium
          Catapodium pauciflorum (Merino) Brullo
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Poaceae Catapodium
          Catapodium siculum Moris
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Poaceae Catapodium
          Catapodium marinum (L.) C. E. Hubb.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Poaceae Catapodium
          Catapodium rigidum (L.) C. E. Hubb.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Poaceae Desmazeria
          Desmazeria marina (L.) Druce
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Poaceae Desmazeria
          Desmazeria rigida (L.) Tutin ssp. rigida
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Poaceae Desmazeria
          Desmazeria rigida (L.) Tutin ssp. majus
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Poaceae Desmazeria
          Desmazeria rigida (L.) Tutin
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025