Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    86 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (86)

    CSV-download
    • Beitrag zur Kenntnis der Coccolithophoridae. Werner Busch
      Werner Busch (1919): Beitrag zur Kenntnis der Coccolithophoridae. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_8: 50 - 54.
      Reference | PDF
    • Die CoccolithophoridaeHans Lohmann
      Hans Lohmann (1902): Die Coccolithophoridae – Archiv für Protistenkunde – 1_1902: 89 - 165.
      Reference | PDF
    • Nannofossils from the Eastern Desert, Egypt with reference to Maastrichtian Nannofossils …Samir Shafik
      Samir Shafik (1970): Nannofossils from the Eastern Desert, Egypt with reference to Maastrichtian Nannofossils from the USSR – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 17: 69 - 104.
      Reference | PDF
    • Kalkflagellaten (Thoracosphaera und Stomiosphaera) im Mitteltithon von Neuburg a. d. DonauKlaus Doben
      Klaus Doben (1973): Kalkflagellaten (Thoracosphaera und Stomiosphaera) im Mitteltithon von Neuburg a. d. Donau – Geologica Bavarica – 67: 169 - 171.
      Reference
    • Nr. 7. Über das Vorkommen von Coccolithophoriden im Golf von Triest. Adolphe [Adolf] Steuer
      Adolphe [Adolf] Steuer (1903): Nr. 7. Über das Vorkommen von Coccolithophoriden im Golf von Triest. – Zoologischer Anzeiger – 27: 129 - 131.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Jonthocerus Lacordaire. R. Kleine
      R. Kleine (1919): Die Gattung Jonthocerus Lacordaire. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_8: 30 - 50.
      Reference | PDF
    • Über eine Coccolithophoride aus der „Alten Donau“ bei Wien, nebst einigen systematischen…Erwin Kamptner
      Erwin Kamptner (1928): Über eine Coccolithophoride aus der „Alten Donau“ bei Wien, nebst einigen systematischen Bemerkungen – Archiv für Protistenkunde – 61_1928: 38 - 44.
      Reference | PDF
    • Nannosphären als Gesteinsbildner des alpinen Lias-FleckenkalksKlaus Doben
      Klaus Doben (1970): Nannosphären als Gesteinsbildner des alpinen Lias-Fleckenkalks – Geologica Bavarica – 63: 173 - 175.
      Reference
    • Friedrich Bachmayer (1962): Ein neuer Aufschluß im Torton südlich von Hagenbrunn (Niederösterreich) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1962: 377 - 378.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenThomas Hofmann
      Thomas Hofmann (2016): Buchbesprechungen – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 156: 359 - 360.
      Reference | PDF
    • J.R. Young (1987): Possible Functional Interpretations of Coccolith Morphology – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 39: 305 - 313.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 137: 337 - 352.
      Reference | PDF
    • Gunilla Gard (1987): Observation of a Dimorphic Coccosphere – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 39: 85 - 87.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer (1964): Untersuchung einer Kluftfüllung im Steinbruch Staatz (Kautendorf), nördliches Niederösterreich. (Tafel 1-2) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 67: 181 - 187.
      Reference | PDF
    • Die Evolution der VielfaltVolker Storch
      Volker Storch (2002): Die Evolution der Vielfalt – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 2_2002: 29 - 44.
      Reference | PDF
    • Electron microscopic studies on upper eocone coccoliths from the Oamaru Diatome, New ZealandHerbert Stradner, A. Edwards
      Herbert Stradner, A. Edwards (1968): Electron microscopic studies on upper eocone coccoliths from the Oamaru Diatome, New Zealand – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 13: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1973): In memoriam Prof. Dr. phil. Erwin Kamptner +. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 77: 463 - 469.
      Reference | PDF
    • Die planktontischen Vegetationen des adriatischen MeeresJosef Schiller
      Josef Schiller (1925): Die planktontischen Vegetationen des adriatischen Meeres – Archiv für Protistenkunde – 51_1925: 1 - 130.
      Reference | PDF
    • Über Nannofossilien im Badenien (Mittelmiozän) der Zentralen ParatethysReinhard Fuchs, Herbert Stradner
      Reinhard Fuchs, Herbert Stradner (1977): Über Nannofossilien im Badenien (Mittelmiozän) der Zentralen Paratethys – Beiträge zur Paläontologie – 2: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Walter Grün, Fred Zweili (1980): Das kalkige Nannoplankton der Dogger-Malm-Grenze im Berner Jura bei Liesberg (Schweiz) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 123: 231 - 341.
      Reference | PDF
    • Marie-Christine Janin (1987): The Imprints of Cenozoic Calcareous Nannofossils from Polymetallic Concretions: Biostratigraphic Significance for two Crusts from the Central Pacific (Line Islands Ridge and Mid-Pacific Mountains) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 39: 121 - 141.
      Reference | PDF
    • Nannofossils from the Middle-Upper Eocene Strata of EgyptAli Sadek
      Ali Sadek (1971): Nannofossils from the Middle-Upper Eocene Strata of Egypt – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 19: 107 - 130.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis adriatischer CoccolithophoridenErwin Kamptner
      Erwin Kamptner (1927): Beitrag zur Kenntnis adriatischer Coccolithophoriden – Archiv für Protistenkunde – 58_1927: 173 - 184.
      Reference | PDF
    • Bericht über die botanischen Untersuchungen und deren vorläufige Ergebnisse der III. Kreuzung…Josef Schiller
      Josef Schiller (1912): Bericht über die botanischen Untersuchungen und deren vorläufige Ergebnisse der III. Kreuzung S. M. S. "Najade" im Sommer 1911. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 062: 477 - 495.
      Reference | PDF
    • Über eine eocäne Fauna der Westküste von Madagaskar. Alexander Tornquist
      Alexander Tornquist (1902-1905): Über eine eocäne Fauna der Westküste von Madagaskar. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 27_1902-1905: 321 - 338.
      Reference | PDF
    • Edith Kristan-Tollmann (1988): I. Coccolithen aus den Älteren Allgäuschichten (Alpiner Lias, Sinemur) von Timor, Indonesien – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 015: 71 - 83.
      Reference | PDF
    • Zur Paläontologie der Jungtertiär-Becken in NW-Kreta (Prov. Chania, Griechenland)Helmut Keupp, Spyridon Bellas
      Helmut Keupp, Spyridon Bellas (2001): Zur Paläontologie der Jungtertiär-Becken in NW-Kreta (Prov. Chania, Griechenland) – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1801-2001: 109 - 126.
      Reference | PDF
    • Herbert Stradner (1962): Über neue und wenig bekannte Nannofossilien aus Kreide und Alttertiär – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1962: 363 - 377.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger (1966): Naturhistorisches Museum in Wien. Bericht über das Jahr 1965. (Seiten VII-XXIV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 69: 477 - 494.
      Reference | PDF
    • Josef Schiller (1913): Vorläufige Ergebnisse der Phytoplankton-Untersuchungen auf den Fahrten S. M. S. "Najade" in der Adria 1911/12. I. Die Coccolithophoriden – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 122: 597 - 617.
      Reference | PDF
    • Erwin Kamptner (1948): Coccolithen aus dem Torton des Inneralpinen Wiener Beckens. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 157: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Helga Priewalder (1973): Die Coccolithophoridenflora des Locus typicus von Pseudotextularia elegans (Rzehak), Reingruberhöhe, Niederösterreich; (Maastricht) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 116: 3 - 34.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 137: 17 - 32.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 141: 337 - 352.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1903): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 21: 1147 - 1160.
      Reference | PDF
    • Toshiaki Takayama (1967): First Report on Nannoplankton of the Upper Tertiary and Quaternary of the Southern Kwanto Region, Japan – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 110: 169 - 198.
      Reference | PDF
    • Das Eozän vom „Hohen Ufer“ bei HeiligenhafenHeinrich Rexhäuser
      Heinrich Rexhäuser (1966): Das Eozän vom „Hohen Ufer“ bei Heiligenhafen – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 110: 23 - 42.
      Reference | PDF
    • Ueber einen neuen Fall von Reizbarkeit der Blumenkrone durch Berührung, beobachtet an Gentiana… diverse
      diverse (1913): Ueber einen neuen Fall von Reizbarkeit der Blumenkrone durch Berührung, beobachtet an Gentiana prostrata Hänke – Botanisches Centralblatt – 123: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Rügener Schreibkreide – Lebewelt und Ablagerungsverhältnisse eines pelagischen…Mike Reich, Ekkehard Herrig, Peter Frenzel, Manfred Kutscher
      Mike Reich, Ekkehard Herrig, Peter Frenzel, Manfred Kutscher (2018): Die Rügener Schreibkreide – Lebewelt und Ablagerungsverhältnisse eines pelagischen oberkretazischen Sedimentationsraumes – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 92: 17 - 32.
      Reference | PDF
    • Betrachtungen zur Systematik der Kalkflagellaten, Erwin Kamptner
      Erwin Kamptner (1958): Betrachtungen zur Systematik der Kalkflagellaten, – Archiv für Protistenkunde – 103_1958: 54 - 116.
      Reference
    • Late Cretaceous transgressions and regressions on the Russian PlatformDimitrij P. Naidin
      Dimitrij P. Naidin (1982): Late Cretaceous transgressions and regressions on the Russian Platform – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 107 - 114.
      Reference | PDF
    • Erwin Kamptner (1963): Coccolithineen-Skelettreste aus Tiefseeablagerungen des Pazifischen Ozeans. Eine nannopaläontologische Untersuchung. (Tafel 1-9) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 66: 139 - 206.
      Reference | PDF
    • Der „Ältere Schlier“ von der Linzer Gugl (Oberösterreich)Christian Rupp, Stjepan Coric
      Christian Rupp, Stjepan Coric (2017): Der „Ältere Schlier“ von der Linzer Gugl (Oberösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 157: 109 - 157.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. October 1902Leopold Kny, Carl Eduard von Martens
      Leopold Kny, Carl Eduard von Martens (1902): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. October 1902 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1902: 149 - 184.
      Reference | PDF
    • Norbert Vávra (1987): Fossilien in Volksglauben und Alltag. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 126: 193 - 252.
      Reference | PDF
    • Das Kalkskelett von Coccolithus Huxleyi (Lohm) Kpt. und Gephyrocapsa oceanica Kpt. …Erwin Kamptner
      Erwin Kamptner (1956): Das Kalkskelett von Coccolithus Huxleyi (Lohm) Kpt. und Gephyrocapsa oceanica Kpt. (Coccolithineae). – Archiv für Protistenkunde – 101_1956: 171 - 201.
      Reference
    • Neue Litteratur. No. 3 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Neue Litteratur. No.3 – Botanisches Centralblatt – 94: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • diverse (1981): Buchbesprechungen. – Austrian Journal of Earth Sciences – 74_75: 335 - 358.
      Reference | PDF
    • Elektronenmikroskopische Untersuchungen an "stabförmigen" Nannofossilien aus der Kreide und dem…Norbert Hoffmann
      Norbert Hoffmann (1970): Elektronenmikroskopische Untersuchungen an "stabförmigen" Nannofossilien aus der Kreide und dem Paläogen Norddeutschlands – Hercynia – 7: 131 - 162.
      Reference | PDF
    • Erwin Kamptner (1967): Kalkflagellaten-Skelettreste aus Tiefseeschlamm des Südatlantischen Ozeans. (Tafel 1-24) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 71: 117 - 198.
      Reference | PDF
    • Herbert Stradner, Marie-Pierre Aubry, Monique Bonnemaison (2010): Calcareous Nannofossil Type Specimens in the Collection of the Geological Survey of Austria: A Taxonomic and Stratigraphic Update – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 150: 9 - 84.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 98: 81 - 112.
      Reference | PDF
    • The Danish botanical Literature 1880 — 1911 diverse
      diverse (1914): The Danish botanical Literature 1880 — 1911 – Botanisches Centralblatt – 126: 609 - 640.
      Reference | PDF
    • Erwin Kamptner (1940): Die Coccolithineen der Südwestküste von Istrien. Tafel I-XV. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 51: 54 - 149.
      Reference | PDF
    • Stratigraphische Probleme im Oberjura des westlichen BalkangebirgesI. G. Sapunow, Bernhard Ziegler
      I. G. Sapunow, Bernhard Ziegler (1976): Stratigraphische Probleme im Oberjura des westlichen Balkangebirges – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 18_B: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Shimon Moshkovitz (1967): First Report on the Occurrence of Nannoplankton in Upper Cretaceous-Paleocene Sediments of Israel – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 110: 135 - 168.
      Reference | PDF
    • Jurassic stratigraphy of FranconiaArnold Zeiss
      Arnold Zeiss (1977): Jurassic stratigraphy of Franconia – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 31_B: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1902): Systematisches Inhalts-Verzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 90: III-XXXVIII.
      Reference | PDF
    • Hans Peter Schmid, Mathias Harzhauser, Andreas Kroh (2001): Hypoxic Events on a Middle Miocene Carbonate Platform of the Central Paratethys (Austria, Badenian, 14 Ma) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 102A: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • diverse (1958): Besprechungen. – Austrian Journal of Earth Sciences – 51: 385 - 429.
      Reference | PDF
    • Annick Pujos (1987): Late Eocene to Pleistocene Medium-Sized and Small-Sized "Reticulofenistrids" – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 39: 239 - 277.
      Reference | PDF
    • The "White" (Upper) Jurassic in Southern GermanyBernhard Ziegler
      Bernhard Ziegler (1977): The "White" (Upper) Jurassic in Southern Germany – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 26_B: 1 - 79.
      Reference | PDF
    • 65 Jahre (populär-)wissenschaftliche Publikationen Motivation, Beweggründe sowie Erlebnisse mit…Rudolf Maier, Michael A. Götzinger, Manfred Günther Walzl, Wolfgang Punz
      Rudolf Maier, Michael A. Götzinger, Manfred Günther Walzl, Wolfgang Punz (2019): 65 Jahre (populär-)wissenschaftliche Publikationen Motivation, Beweggründe sowie Erlebnisse mit Herausgebern, Verlagen, Kollegen und Mitautoren – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 155: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Paläoökologische Säulenprofile in den Oberjura-Plattenkalken der Südlichen Frankenalb (Oberes…Martin Röper
      Martin Röper (1997): Paläoökologische Säulenprofile in den Oberjura-Plattenkalken der Südlichen Frankenalb (Oberes Kimmeridgium bis Unteres Tithonium) – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 50_2: 123 - 200.
      Reference
    • Edith Kristan-Tollmann, Simon Barkham, Bernhard Gruber (1987): Pötschenschichten, Zlambachmergel (Hallstätter Obertrias) und Liasfleckenmergel in Zentraltimor, nebst ihren Faunenelementen. – Austrian Journal of Earth Sciences – 80: 229 - 285.
      Reference | PDF
    • Alfred Bachmann, Adolf Papp, Herbert Stradner (1963): Mikropaläontologische Studien im "Badener Tegel" von Frättingsdorf N. Ö. – Austrian Journal of Earth Sciences – 56: 117 - 210.
      Reference | PDF
    • Heinz Hekel (1968): Nannoplanktonhorizonte und tektonische Strukturen in der Flyschzone nördlich von Wien (Bisambergzug) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 111: 293 - 338.
      Reference | PDF
    • Hans R. Thierstein (1973): Lower Cretaceous Calcareous Nannoplankton Biostratigraphy – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 29: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 97/3 diverse
      diverse (2008): Mikrokosmos 97/3 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 97_3: 1.
      Reference | PDF
    • Das Phytoplankton des Meeres. Ernst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1901-1902): Das Phytoplankton des Meeres. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 17: 341 - 418.
      Reference | PDF
    • Chris P. Mortimer (1987): Upper Cretaceous Calcareous Nannofossil Biostratigraphy of the Southern Norwegian and Danish North Sea Area – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 39: 143 - 175.
      Reference | PDF
    • Peter Faupl, Walter Grün, Gerhart Lauer, Roman Maurer, Adolf Papp, Wolfgang Schnabel, Michael Sturm (1970): Zur Typisierung der Sieveringer Schichten im Flysch des Wienerwaldes / von der Arbeitsgemeinschaft Wienerwaldflysch – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 113: 73 - 158.
      Reference | PDF
    • Tertiäre Discoasteriden aus Österreich und deren stratigraphische BedeutungHerbert Stradner, Adolf Papp
      Herbert Stradner, Adolf Papp (1961): Tertiäre Discoasteriden aus Österreich und deren stratigraphische Bedeutung – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 07: 1 - 160.
      Reference | PDF
    • Monographische Bearbeitung der Serpulidae (Polychaeta sedentaria) aus dem Cenoman (Oberkreide) am…Andre Lommerzheim
      Andre Lommerzheim (1979): Monographische Bearbeitung der Serpulidae (Polychaeta sedentaria) aus dem Cenoman (Oberkreide) am Südwestrand des Münsterländer Beckens – Decheniana – 132: 110 - 195.
      Reference | PDF
    • Klaus Gohrbandt (1963): Zur Gliederung des Paläogen im Helvetikum nördlich Salzburg nach planktonischen Foraminiferen. – Austrian Journal of Earth Sciences – 56: 1 - 116.
      Reference | PDF
    • Walter Grün, G. Kittler, Gerhart Lauer, Wolfgang Schnabel, Adolf Papp, O. Corna (1972): Studien in der Unterkreide des Wienerwaldes – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 115: 103 - 186.
      Reference | PDF
    • Generalregister zu Band 1 bis 20 und Supplement 1 1902—1910Rhoda Erdmann, Hans Sachs
      Rhoda Erdmann, Hans Sachs (1912): Generalregister zu Band 1 bis 20 und Supplement 1 1902—1910 – Archiv für Protistenkunde – Register: I-L.
      Reference | PDF
    • The “Microcosm Archive” at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): Microscopic Specimens,…Erna Aescht [Wirnsberger]
      Erna Aescht [Wirnsberger] (2018): The “Microcosm Archive” at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): Microscopic Specimens, Protist Library, Profiles of Main Contributers and Educational Activities concerning Unicellulars – Denisia – 0041: 295 - 482.
      Reference | PDF
    • Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche… diverse
      diverse (1956): Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 93: 1 - 189.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Biostratigraphie. Carl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1925): Grundzüge der Biostratigraphie. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0079: 1 - 304.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 19
      (1925/26): Mikrokosmos 19 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 19: 1.
      Reference | PDF
    • Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein…Johannes Paulus Lotsy
      Johannes Paulus Lotsy (1907): Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein Lehrbuch der Pflanzensystematik. Erster Band: Algen und Pilze – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0327: 1 - 832.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Protozoenkunde. Eine Darstellung der Naturgeschichte der Protozoen mit besonderer…Franz John Theodor Doflein
      Franz John Theodor Doflein (1909): Lehrbuch der Protozoenkunde. Eine Darstellung der Naturgeschichte der Protozoen mit besonderer Berücksichtigung der parasitischen und pathogenen Formen. II Auflage – Monografien Evertebrata Gemischt – 0040: 1 - 914.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 39 diverse
      diverse (1949): Mikrokosmos 39 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 39: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 57
      (1968): Mikrokosmos 57 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 57: 1.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Systematischen Botanik. Dritte, umgearbeitete AuflageRichard Wettstein
      Richard Wettstein (1924): Handbuch der Systematischen Botanik. Dritte, umgearbeitete Auflage – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0093: 1 - 1017.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Protista Protista Dinoflagellatea Coccolithophoridae Amphidinium
          Amphidinium carterae
          find out more
        • Protista Protista Dinoflagellatea Coccolithophoridae Amphidinium
          Amphidinium herdmani Kofoid & Swezy 1921
          find out more
        • Protista Protista Dinoflagellatea Coccolithophoridae Amphidinium
          Amphidinium klebsi Kofoid & Swezy 1921
          find out more
        • Protista Protista Dinoflagellatea Coccolithophoridae Amphidinium
          Amphidinium pellucidum Herman 1922
          find out more
        • Protista Protista Dinoflagellatea Coccolithophoridae Amphidinium
          Amphidinium operculatum
          find out more
        • Protista Protista Dinoflagellatea Coccolithophoridae Amphidinium
          Amphidinium rotundatum
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025