Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    367 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (367)

    CSV-download
    1234>>>
    • Digene Parasiten der Nordseegarnele, Crangon crangon (L, 1758), (Decapoda, Crustacea) aus der…C. Dieter Zander, Stephan Gollasch, Uwe Strohbach, Gesche Winkler
      C. Dieter Zander, Stephan Gollasch, Uwe Strohbach, Gesche Winkler (1996): Digene Parasiten der Nordseegarnele, Crangon crangon (L, 1758), (Decapoda, Crustacea) aus der westlichen Ostsee – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 17_1_1996: 3 - 5.
      Reference | PDF
    • Einige Beobachtungen zu Vorkommen und Populationsdynamik von Palaemon longirostris H. Milne…Bastian Schuchardt, Birgit Jathe, Michael Schirmer
      Bastian Schuchardt, Birgit Jathe, Michael Schirmer (1987): Einige Beobachtungen zu Vorkommen und Populationsdynamik von Palaemon longirostris H. Milne Edwards 1837 und Crangon crangon (L.) (Crustacea, Decapoda) in der Unterweser – Drosera – 1987: 135 - 141.
      Reference | PDF
    • 2. The Development of the Compound Eye of CrangonJ. S. Kingsley
      J.S. Kingsley (1886): 2. The Development of the Compound Eye of Crangon – Zoologischer Anzeiger – 9: 597 - 600.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Physiologie der Garneelenhäutung. H. Plankemann
      H. Plankemann (1935-36): Beiträge zur Physiologie der Garneelenhäutung. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 21: 195 - 216.
      Reference | PDF
    • Über "Bipolarität" in der Verbreitung mariner Thiere. Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1897): Über "Bipolarität" in der Verbreitung mariner Thiere. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 9: 571 - 595.
      Reference | PDF
    • Über die Ernährung des Flußaales (Anguilla vulgaris Turt. ) in einem MarschensielzugWalter Daniel
      Walter Daniel (1967-1970): Über die Ernährung des Flußaales (Anguilla vulgaris Turt.) in einem Marschensielzug – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 229 - 240.
      Reference | PDF
    • Die Makrofauna im Sandboden des ufernahen Flachwassers der Kieler Außenförde, 1998-2000Thies Basedow, Sünnje Basedow
      Thies Basedow, Sünnje Basedow (2000-2007): Die Makrofauna im Sandboden des ufernahen Flachwassers der Kieler Außenförde, 1998-2000 – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 8: 321 - 336.
      Reference | PDF
    • Zur Polychaeten-Fauna der Kieler BuchtAdolf Remane
      Adolf Remane (1952): Zur Polychaeten-Fauna der Kieler Bucht – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_1: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Neues zur Fauna der Großkrebse (Malacostraca) an den schleswig-holsteinischen KüstenAdolf Remane
      Adolf Remane (1952): Neues zur Fauna der Großkrebse (Malacostraca) an den schleswig-holsteinischen Küsten – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_1: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Über die Mitteldarmdriise der Crustaceen. Johannes Frenzel
      Johannes Frenzel (1884): Über die Mitteldarmdriise der Crustaceen. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 5: 50 - 101.
      Reference | PDF
    • Zur Struktur der Chromatophoren bei Crustaceen. Viktor Franz
      Viktor Franz (1910): Zur Struktur der Chromatophoren bei Crustaceen. – Biologisches Zentralblatt – 30: 424 - 430.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna des schwarzen Meeres. Joh. Marcusen
      Joh. Marcusen (1867): Zur Fauna des schwarzen Meeres. – Archiv für Naturgeschichte – 33-1: 357 - 363.
      Reference | PDF
    • Fangtechnik in der Garnelenfischerei unter NaturschutzaspektenRüdiger Berghahn
      Rüdiger Berghahn (1991): Fangtechnik in der Garnelenfischerei unter Naturschutzaspekten – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 12_SB_1991: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Fangtechnik in der Garnelenfischerei unter NaturschutzaspektenRüdiger Berghahn
      Rüdiger Berghahn (1991): Fangtechnik in der Garnelenfischerei unter Naturschutzaspekten – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 12_SH_1_1991: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Konrad Wiese 22. 2. 1943–22. 4. 2010Torsten Fregin, Lothar Renwrantz
      Torsten Fregin, Lothar Renwrantz (2012): Nachruf auf Konrad Wiese 22.2.1943–22.4.2010 – Zoologie - Mitteilungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 2012: 55 - 57.
      Reference
    • Aspekte der Nahrungsökologie ziehender Limikolen an der südlichen OstseeküsteJan Kube
      Jan Kube (1994): Aspekte der Nahrungsökologie ziehender Limikolen an der südlichen Ostseeküste – Corax – 15_SH_2: 57 - 72.
      Reference | PDF
    • Kormorane auf dem Großen Knechtsand Rastbestand, Tagesrhythmus, Zug, NahrungFrank Podzuweit
      Frank Podzuweit (1989): Kormorane auf dem Großen Knechtsand Rastbestand, Tagesrhythmus, Zug, Nahrung – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 42: 169 - 186.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Einwanderung einiger Meeres- und Brackwassertiere in die NorderbootfahrtWalter Daniel
      Walter Daniel (1967-1970): Untersuchungen über die Einwanderung einiger Meeres- und Brackwassertiere in die Norderbootfahrt – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 81 - 99.
      Reference | PDF
    • Uropods of Eumalacostraca (Crustacea s. l. : Malacostraca) and their phylogenetic significanceVerena Kutschera, Andreas Maas, Dieter Waloszek
      Verena Kutschera, Andreas Maas, Dieter Waloszek (2012): Uropods of Eumalacostraca (Crustacea s.l.: Malacostraca) and their phylogenetic significance – Arthropod Systematics and Phylogeny – 70: 181 - 206.
      Reference | PDF
    • 2. Linnean Society of London Anonymous
      Anonymous (1879): 2. Linnean Society of London – Zoologischer Anzeiger – 2: 648.
      Reference | PDF
    • Zur Ernährungsökologie der Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea) auf ScharhörnEike Hartwig, Frank Stühmer, Thomas Clemens
      Eike Hartwig, Frank Stühmer, Thomas Clemens (1990): Zur Ernährungsökologie der Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea) auf Scharhörn – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 11_3_1990: 53 - 59.
      Reference | PDF
    • Bettina Westermann, Rudolf Schipp (1999): Cytobiological investigations of the digestive organs of Nautilus pompilius L. (Cephalopoda, Tetrabranchiata) – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 46: 119.
      Reference | PDF
    • Zur Nahrung der Lachmöwe (Larus ridibundus) im NiederelberaumEike Hartwig, Kriemhild Schrey, Eckart Schrey
      Eike Hartwig, Kriemhild Schrey, Eckart Schrey (1990): Zur Nahrung der Lachmöwe (Larus ridibundus) im Niederelberaum – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 11_2_1990: 27 - 31.
      Reference | PDF
    • Analysen zu den Beutearten von Seetauchern anhand des Mageninhaltes - Beispiele aus Rast- und…Dirk Heinrich, Heinrich-Wilhelm Schafstall
      Dirk Heinrich, Heinrich-Wilhelm Schafstall (2009): Analysen zu den Beutearten von Seetauchern anhand des Mageninhaltes - Beispiele aus Rast- und Überwinterungsräumen in der südwestlichen Ostsee – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 71: 41 - 52.
      Reference
    • Die Decapoden-Krebse der Adria in Bestimmungstabellen zusammengestellt. Otto Pesta
      Otto Pesta (1912): Die Decapoden-Krebse der Adria in Bestimmungstabellen zusammengestellt. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_1: 93 - 126.
      Reference | PDF
    • Die Bejagung des Seehundes (Phoca vitulina) in Niedersachsen, ihre Folgen und die Problematik bei…Ekkehard Wipper
      Ekkehard Wipper (1975): Die Bejagung des Seehundes (Phoca vitulina) in Niedersachsen, ihre Folgen und die Problematik bei Beurteilung der Seehundpopulationen der Nordsee – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 28: 83 - 104.
      Reference | PDF
    • Die wirbellosen Meeresthiere der ostfriesischen KüsteA. Metzger
      A. Metzger (1870-1871): Die wirbellosen Meeresthiere der ostfriesischen Küste – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 21: 20 - 34.
      Reference | PDF
    • Die Crustacea Decapoda des Wiesbadener MuseumsMichael Türkay
      Michael Türkay (1976): Die Crustacea Decapoda des Wiesbadener Museums – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 103: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Bau und Entwicklung des Auges der zehnfüßigen Crustaceen und der Arachnoiden. Justus Carriere
      Justus Carriere (1889-1890): Bau und Entwicklung des Auges der zehnfüßigen Crustaceen und der Arachnoiden. – Biologisches Zentralblatt – 9: 225 - 234.
      Reference | PDF
    • Max Dormitzer (1853): Troglocaris Schmidtii – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 3: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Einiges über Pliocaena communis Less. Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1905): Einiges über Pliocaena communis Less. – Zoologischer Anzeiger – 29: 145 - 149.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte der Dekapoden. Paul Mayer
      Paul Mayer (1877): Zur Entwicklungsgeschichte der Dekapoden. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_4: 188 - 269.
      Reference | PDF
    • Mycetomorpha, a new Rhizocephalan (with a note on the sexual condition of Sylon). F. A. Potts
      F. A. Potts (1912): Mycetomorpha, a new Rhizocephalan (with a note on the sexual condition of Sylon). – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 33: 575 - 594.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen des Makrozoobenthos in Salzwiesengrüppen und -schlenken an der…Anke Haase
      Anke Haase (1988-1990): Untersuchungen des Makrozoobenthos in Salzwiesengrüppen und -schlenken an der schleswig-holsteinischen Wattenmeerküste – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 6: 347 - 367.
      Reference | PDF
    • Georg Duncker, Die Methode der Variationsstatistik. Georg Duncker
      Georg Duncker (1900): Georg Duncker, Die Methode der Variationsstatistik. – Biologisches Zentralblatt – 20: 243 - 256.
      Reference | PDF
    • Inhalt der Jahrgänge 86-90 diverse
      diverse (1990): Inhalt der Jahrgänge 86-90 – Drosera – 1990_Beih_2: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer ostasiatischer Macruren. Heinrich Balss [Balß]
      Heinrich Balss [Balß] (1913): Diagnosen neuer ostasiatischer Macruren. – Zoologischer Anzeiger – 42: 234 - 239.
      Reference | PDF
    • Sehr geehrte Mitglieder, liebe VereinsfreundeNicolaus Peters
      Nicolaus Peters (1996): Sehr geehrte Mitglieder, liebe Vereinsfreunde – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 17_1_1996: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Nachweis der „Donau-Schwebegarnele“ Limnomysis benedeni Czerniavsky, 1882 in der Vechte bei…Oliver Schaper, Monika Berg, Corinna Wallmeier, Stefan Vrielmann
      Oliver Schaper, Monika Berg, Corinna Wallmeier, Stefan Vrielmann (2012): Nachweis der „Donau-Schwebegarnele“ Limnomysis benedeni Czerniavsky, 1882 in der Vechte bei Nordhorn (Niedersachsen) – RANA – 13: 61 - 66.
      Reference | PDF
    • Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr.…Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1891): Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr. Döderlein bei Japan und bei den Liu-Kiu-Inseln gesammelten und z. Z. im Strassburger Museum aufbewahrten Formen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 5: 437 - 542.
      Reference | PDF
    • 2. Die Entwicklung der Coxaldrüsen bei PhalangiumJacob Lebedinski (y)
      Jacob Lebedinski (y) (1892): 2. Die Entwicklung der Coxaldrüsen bei Phalangium – Zoologischer Anzeiger – 15: 131 - 137.
      Reference | PDF
    • Zum Nahrungsspektrum einer jungen Silbermöwe (Larus argentatus) - Ansiedlung an der…Peter Gloe
      Peter Gloe (1986): Zum Nahrungsspektrum einer jungen Silbermöwe (Larus argentatus) - Ansiedlung an der schleswig-holsteinischen Westküste – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 7_2_1986: 32 - 33.
      Reference | PDF
    • Studien über das Gehörorgan der Decapoden. Victor Hensen
      Victor Hensen (1863): Studien über das Gehörorgan der Decapoden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 13: 319 - 412.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1890. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1893): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_2: 349 - 416.
      Reference | PDF
    • 1. Einige neue Verbesserungen am Schlitten-MikrotomJohann Wilhelm Spengel
      Johann Wilhelm Spengel (1879): 1. Einige neue Verbesserungen am Schlitten-Mikrotom – Zoologischer Anzeiger – 2: 641 - 648.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Ernährung der Silbermöwe (Larus argentatus) auf der Insel Scharhörn…Johannes Prüter, Antje Sahmow, Erika Vauk-Hentzelt
      Johannes Prüter, Antje Sahmow, Erika Vauk-Hentzelt (1988): Untersuchungen zur Ernährung der Silbermöwe (Larus argentatus) auf der Insel Scharhörn (Elbmündung) während der Brutzeit – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 9_4_1988: 56 - 58.
      Reference | PDF
    • Die wirbellosen Meeresthiere der ostfriesischen KüsteA. Metzger
      A. Metzger (1869-1870): Die wirbellosen Meeresthiere der ostfriesischen Küste – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 20: 22 - 27.
      Reference | PDF
    • Das Laboratoriumsexperiment in der ökophysiologischen Analyse mariner ÖkosystemeHans Theede
      Hans Theede (1978): Das Laboratoriumsexperiment in der ökophysiologischen Analyse mariner Ökosysteme – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 7_1978: 59 - 65.
      Reference | PDF
    • Siegfried Gustav Anton Jaeckel (1907-1986)Vollrath Wiese
      Vollrath Wiese (1988): Siegfried Gustav Anton Jaeckel (1907-1986) – Archiv für Molluskenkunde – 119: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Sechster Bericht der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere, in Kiel…George Karsten, Victor Hensen, Johannes Reinke (Reincke), Karl Andreas…
      George Karsten, Victor Hensen, Johannes Reinke (Reincke), Karl Andreas Heinr. Brandt (1893): Sechster Bericht der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere, in Kiel für die Kahre 1887 bis 1891 – Monografien Allgemein – 0290: 1 - 296.
      Reference | PDF
    • 2. American Association for the Advancement of Science Anonymous
      Anonymous (1886): 2. American Association for the Advancement of Science – Zoologischer Anzeiger – 9: 668.
      Reference | PDF
    • Die Werraversalzung — ein derzeitig unlösbares ökologisches ProblemMeertinus P. D. Meijering
      Meertinus P.D. Meijering (1978): Die Werraversalzung — ein derzeitig unlösbares ökologisches Problem – Naturschutz in Nordhessen – 2_1978: 109 - 110.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Innervation des Gefäßsystems nebst einigen Bemerkungen über das…Jozef Nusbaum Hilarowicz
      Jozef Nusbaum Hilarowicz (1899): Beiträge zur Kenntnis der Innervation des Gefäßsystems nebst einigen Bemerkungen über das subepidermale Nervenzellengeflecht bei den Crustaceen. – Biologisches Zentralblatt – 19: 700 - 711.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Naturgeschichte Ostasiens. Ostasiatische Decapoden II. Die Natantia und ReptantiaHeinrich Balss [Balß]
      Heinrich Balss [Balß] (1914): Beiträge zur Naturgeschichte Ostasiens. Ostasiatische Decapoden II. Die Natantia und Reptantia – Monografien Evertebrata Crustacea – 0026: 1 - 101.
      Reference | PDF
    • 1. Die köngliche entomologische Sammlung zu Berlin in der Festschrift für die 59. Versammlung…Hermann Dewitz
      Hermann Dewitz (1886): 1. Die köngliche entomologische Sammlung zu Berlin in der Festschrift für die 59. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte – Zoologischer Anzeiger – 9: 667 - 668.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 14. Juli 1903 Waldeyer
      Waldeyer (1903): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 14. Juli 1903 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1903: 273 - 355.
      Reference | PDF
    • Annulata, Crustacea, ArachnidaeFriedrich Johann Philipp Emil von Stein
      Friedrich Johann Philipp Emil von Stein (1839): Annulata, Crustacea, Arachnidae – Archiv für Naturgeschichte – 5-2: 241 - 280.
      Reference | PDF
    • Die Macruren Decapoden der Senon- und Cenoman- Bildungen Westphalens. Clemens Schlüter
      Clemens Schlüter (1861-1862): Die Macruren Decapoden der Senon- und Cenoman- Bildungen Westphalens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 14: 702 - 749.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichniss aus dem Jahre 1873 diverse
      diverse (1873): Inhalts-Verzeichniss aus dem Jahre 1873 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1873: III-VI.
      Reference | PDF
    • Gustav E. Jaeger (1860): Ueber Seewasseraquarien – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 10: 177 - 178.
      Reference | PDF
    • Crustacea für 1904. I. Malacostraca. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Crustacea für 1904. I. Malacostraca. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 995 - 1055.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenEike Hartwig
      Eike Hartwig (1994): Buchbesprechungen – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 15_1_1994: 21.
      Reference | PDF
    • Marine Nahrungssuche von Weißstörchen (Ciconia ciconia) im schleswig-holsteinischen WattenmeerWolfgang Böhme
      Wolfgang Böhme (1999-2002): Marine Nahrungssuche von Weißstörchen (Ciconia ciconia) im schleswig-holsteinischen Wattenmeer – Corax – 18: 442 - 443.
      Reference | PDF
    • Seidenreiher Egretta garzetta und Weißflügelseeschwalbe Chlidonias leucopterus im Jahr 1989 auf…Manfred Temme
      Manfred Temme (1990): Seidenreiher Egretta garzetta und Weißflügelseeschwalbe Chlidonias leucopterus im Jahr 1989 auf Norderney – Ornithologische Mitteilungen – 42: 175 - 176.
      Reference
    • Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific (Schauinsland 1896-1897). Crustaceen. H. Lenz
      H. Lenz (1901): Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific (Schauinsland 1896-1897). Crustaceen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 14: 429 - 482.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen und Betrachtungen über die Entwickelung der Mysis vulgarisHeinrich Rathke
      Heinrich Rathke (1839): Beobachtungen und Betrachtungen über die Entwickelung der Mysis vulgaris – Archiv für Naturgeschichte – 5-1: 195 - 210.
      Reference | PDF
    • Korrelationsstudien an den Strahlzahlen einiger Flossen von Acerina cernua L. Georg Duncker
      Georg Duncker (1897): Korrelationsstudien an den Strahlzahlen einiger Flossen von Acerina cernua L. – Biologisches Zentralblatt – 17: 815 - 831.
      Reference | PDF
    • Technische NotizenWilhelm Julius Behrens
      Wilhelm Julius Behrens (1887): Technische Notizen – Entomologische Zeitung Stettin – 48: 312 - 315.
      Reference | PDF
    • Westpreußische Krebsthiere. A. Seligo
      A. Seligo (1899): Westpreußische Krebsthiere. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_10_1: 60 - 63.
      Reference | PDF
    • Helmut Heinrich Franz Hamann (1954): Wissenschaftliche Tätigkeit und Heimatpflege in Oberösterreich. Landesmuseum. Biologische Abteilung. 3. Avertebraten. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 99: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten…Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1881): Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 515 - 530.
      Reference | PDF
    • Ämilian Josef Kloiber (1954): Wissenschaftliche Tätigkeit und Heimatpflege in Oberösterreich. Landesmuseum. Biologische Abteilung. 4. Vertebraten. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 99: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1887. G. Herbert Fowler
      G. Herbert Fowler (1889): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-2: 265 - 290.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Ergebnisse zur Ernährung einiger Wasser- und Strandvögel auf dem Großen KnechtsandJürgen Wietfeld
      Jürgen Wietfeld (1979): Vorläufige Ergebnisse zur Ernährung einiger Wasser- und Strandvögel auf dem Großen Knechtsand – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 32: 113 - 124.
      Reference | PDF
    • A new genus and species of caridean shrimps from the Upper Jurassic Solnhofen Lithographic…Norbert Winkler
      Norbert Winkler (2013): A new genus and species of caridean shrimps from the Upper Jurassic Solnhofen Lithographic Limestones of Schernfeld (S Germany) – Zitteliana Serie A – 53: 77 - 83.
      Reference | PDF
    • 4. Mittheilungen zur Kenntnis der HöhlenfaunaOtto Hamann
      Otto Hamann (1897): 4. Mittheilungen zur Kenntnis der Höhlenfauna – Zoologischer Anzeiger – 20: 521 - 524.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen und Anzeichnungen über die Säugethierfauna Finmarkens und Spitzbergens. Anders Johan Malmgren
      Anders Johan Malmgren (1864): Beobachtungen und Anzeichnungen über die Säugethierfauna Finmarkens und Spitzbergens. – Archiv für Naturgeschichte – 30-1: 63 - 97.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1887): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 10: 637 - 645.
      Reference | PDF
    • Die Crustaceen des südlichen Europa. Crustacea Podophthalmia. Camill(o) (Kamill) Heller
      Camill(o) (Kamill) Heller (1863): Die Crustaceen des südlichen Europa. Crustacea Podophthalmia. – Monografien Evertebrata Crustacea – 0010: 1 - 336.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftliche Rundschau diverse
      diverse (1890): Naturwissenschaftliche Rundschau – Helios - Abhandlungen und Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – 7_1890: 259 - 263.
      Reference | PDF
    • Ernährungsökologie von Sturmmöwen (Larus canus) verschiedener Kolonien Norddeutschlands*Ulrike Kubetzki
      Ulrike Kubetzki (1997): Ernährungsökologie von Sturmmöwen (Larus canus) verschiedener Kolonien Norddeutschlands* – Hamburger avifaunistische Beiträge – 29: 5 - 84.
      Reference
    • Zur Todesursache bei Walen der niedersächsischen NordseeküsteMichael Stede
      Michael Stede (1994): Zur Todesursache bei Walen der niedersächsischen Nordseeküste – Drosera – 1994: 7 - 19.
      Reference | PDF
    • Vergleichende nahrungsökologische Untersuchungen an Fluß- und Küstenseeschwalben (Sterna…Norbert Niedernostheide
      Norbert Niedernostheide (1996): Vergleichende nahrungsökologische Untersuchungen an Fluß- und Küstenseeschwalben (Sterna hirundo und St. paradisaea) auf Nigehörn und Scharhörn (Elbmündung) – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 17_2_1996: 40 - 45.
      Reference | PDF
    • Wovon ernähren sich Brandgänse im Mausergebiet Großer Knechtsand (Elbe-Weser-Mündung)?Hans Oelke
      Hans Oelke (1979): Wovon ernähren sich Brandgänse im Mausergebiet Großer Knechtsand (Elbe-Weser-Mündung)? – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 32: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Das Schleswig-Holsteinische WattenmeerRegina Petz-Glechner
      Regina Petz-Glechner (1993): Das Schleswig-Holsteinische Wattenmeer – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 12: 46 - 50.
      Reference | PDF
    • Anlage IV. zum Jahresberichte der zoologischen Section. Hermann Landois
      Hermann Landois (1876): Anlage IV. zum Jahresberichte der zoologischen Section. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 5_1876: 74 - 78.
      Reference | PDF
    • Gesellschaft zur Rettung des Störs (Acipenser sturio) e. V. i. G. Martin Hochleithner
      Martin Hochleithner (1995): Gesellschaft zur Rettung des Störs (Acipenser sturio) e.V.i.G. – Österreichs Fischerei – 48: 165 - 169.
      Reference | PDF
    • Vögel auf dem Großen Knechtsand: Rastplatzmuster und Steuerungsfaktoren der Ortsplatzwahl bei…Klaus Plaisir
      Klaus Plaisir (1990): Vögel auf dem Großen Knechtsand: Rastplatzmuster und Steuerungsfaktoren der Ortsplatzwahl bei Charadriiformes – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 43: 183 - 202.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1887): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 10: 349 - 357.
      Reference | PDF
    • Gustav Albert Stiasny (1915): Über einige vorgeschrittene Entwicklungsstadien von Lophius piscatorius L. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 20: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • 5. Das Dorsalorgan der branchiaten ArthropodenAnton Jaworowski
      Anton Jaworowski (1894): 5. Das Dorsalorgan der branchiaten Arthropoden – Zoologischer Anzeiger – 17: 310 - 315.
      Reference | PDF
    • Außergewöhnlicher Nahrungserwerb des Stars (Sturnus vulgaris) auf der Hallig NorderoogMartin Gorke, Uwe Schneider, Eike Hartwig
      Martin Gorke, Uwe Schneider, Eike Hartwig (1994): Außergewöhnlicher Nahrungserwerb des Stars (Sturnus vulgaris) auf der Hallig Norderoog – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 15_1_1994: 19 - 21.
      Reference | PDF
    • Die Süßwassergarneele, ein neuer Bewohner unserer heimischen GewässerGird Steffen
      Gird Steffen (1937): Die Süßwassergarneele, ein neuer Bewohner unserer heimischen Gewässer – Natur und Heimat – 4: 8 - 11.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während der Jahre 1885 und 1886. G. Herbert Fowler
      G. Herbert Fowler (1887): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während der Jahre 1885 und 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-2: 320 - 387.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin diverse
      diverse (1851): Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1851: 97 - 104.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Crustaceenfauna des Behringsmeeres. Ferdinand Richters
      Ferdinand Richters (1883-1884): Beitrag zur Kenntniss der Crustaceenfauna des Behringsmeeres. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 13_1883-1884: 401 - 407.
      Reference | PDF
    • Dritte Sitzung
      (1894): Dritte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 4: 50 - 91.
      Reference | PDF
    • Uebersicht aller bis jetzt beobachteten Arten Redaktion
      Redaktion (1869-1870): Uebersicht aller bis jetzt beobachteten Arten – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 20: 27 - 36.
      Reference | PDF
    • Zu den Zeitmustern der Flüge von Vögeln zwischen dem Speicherkoog Dithmarschen und den…Peter Gloe
      Peter Gloe (1999-2002): Zu den Zeitmustern der Flüge von Vögeln zwischen dem Speicherkoog Dithmarschen und den Außendeichsgebieten der Meldorfer Bucht (Westküste von Schleswig-Holstein) – Corax – 18: 415 - 429.
      Reference | PDF
    • Fischereiabhängige Veränderungen in der Ernährung Helgoländer Großmöwen im WinterOmmo Hüppop, Sibylle Wurm
      Ommo Hüppop, Sibylle Wurm (2003): Fischereiabhängige Veränderungen in der Ernährung Helgoländer Großmöwen im Winter – Corax – 19_SH_2: 15 - 26.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Decapoda Crangonidae Crangon
          Crangon crangon
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Decapoda Crangonidae Crangon
          Crangon vulgaris
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025