Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    577 results
  • people

    0 results
  • species

    7 results

publications (577)

    CSV-download
    12345>>>
    • Die Nephridien der Cristatella. C. J. Cori
      C.J. Cori (1882-1893): Die Nephridien der Cristatella. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 55: 626 - 644.
      Reference | PDF
    • Die Keimung der Statoblasten von Pectinatella und CristatellaFritz Braem
      Fritz Braem (1913): Die Keimung der Statoblasten von Pectinatella und Cristatella – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 26_67: 35 - 63.
      Reference | PDF
    • 1. Notiz über CristatellaFritz Braem
      Fritz Braem (1893): 1. Notiz über Cristatella – Zoologischer Anzeiger – 16: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Fundort von Cristatella mucedo Cuv. Leonhard Lindinger
      Leonhard Lindinger (1902): Ein neuer Fundort von Cristatella mucedo Cuv. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 15: 85.
      Reference | PDF
    • Bruno Wallnöfer (2006): Über Carex cristatella, C. punctata, C. microglochin und C. atrofusca (Cyperaceae) in Oberösterreich und Umgebung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0016: 217 - 222.
      Reference | PDF
    • Indraneil Das, Richard Gemel (2000): Nomenclatural status of Fitzinger's (1861) Pseudocalotes archiducissae, and confirmation of Bronchocela cristatella (Kuhl, 1820) from the Nicobar Archipelago (Squamata: Sauria: Agamidae). – Herpetozoa – 13_1_2: 55 - 58.
      Reference | PDF
    • Occurrence of the freshwater bryozoan Cristatella mucedo Cuvier, 1798 ( Bryozoa: Phylactolaemata:…Massimo Morpurgo
      Massimo Morpurgo (2021): Occurrence of the freshwater bryozoan Cristatella mucedo Cuvier, 1798 ( Bryozoa: Phylactolaemata: Cristatellidae) in the Lakes of Monticolo / Montiggl ( Province of Bolzano / Bozen, Italy) – Gredleriana – 021: 95 - 102.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Foissner (1979): ÜBER EIN MASSENAUFTRETEN VON OPHRYDIUM EUTROPHICUM NOV. SPEC. (CILOPHORA, PERITRICHIDA) UND CRISTATELLA MUCEDO CUVIER (BRYOZOA, CRISTATELLIDAE) IN ZWEI VORALPENSEEN (WALLERSEE, FUSCHLSEE). – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 3_4: 95 - 100.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Entwicklung der Statoblasten der Bryozoen. Wolfgang Freiherr von Hettersdorf Buddenbrock
      Wolfgang Freiherr von Hettersdorf Buddenbrock (1909): Beiträge zur Entwicklung der Statoblasten der Bryozoen. – Zoologischer Anzeiger – 35: 534 - 538.
      Reference | PDF
    • 1. Untersuchungen über die Bryozoen des süßen WassersFritz Braem
      Fritz Braem (1888): 1. Untersuchungen über die Bryozoen des süßen Wassers – Zoologischer Anzeiger – 11: 533 - 539.
      Reference | PDF
    • DIE SÜSSWASSERBRYOZOEN BÖHMENS. Josef Kafka
      Josef Kafka (1887-1891): DIE SÜSSWASSERBRYOZOEN BÖHMENS. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 6: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der SüßwasserbryozoenMax Verworn
      Max Verworn (1888): Beiträge zur Kenntnis der Süßwasserbryozoen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 46: 99 - 130.
      Reference | PDF
    • Comparative morphology of the nervous system in three phylactolaemate bryozoansKsenia V. Shunkina, Olga V. Zaytseva, Viktor V. Starunov, Andrew N. …
      Ksenia V. Shunkina, Olga V. Zaytseva, Viktor V. Starunov, Andrew N. Ostrovsky (2015): Comparative morphology of the nervous system in three phylactolaemate bryozoans – Frontiers in Zoology – 2015: 28-0001-28-0027.
      Reference
    • Notes on some Western Palaearctic species of Bucculatrix (Gracillarioidea, Bucculatricidae)Wolfram Mey
      Wolfram Mey (1999): Notes on some Western Palaearctic species of Bucculatrix (Gracillarioidea, Bucculatricidae) – Nota lepidopterologica – 22: 212 - 226.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Bryozoen des süssen WassersFritz Braem
      Fritz Braem (1890): Untersuchungen über die Bryozoen des süssen Wassers – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 2_6: 1 - 134.
      Reference | PDF
    • Ueber Nierencanälclien bei Bryozoen. Vortrag, gehalten in der Sitzung des…Carl Isidore Cori
      Carl Isidore Cori (1891): Ueber Nierencanälclien bei Bryozoen. Vortrag, gehalten in der Sitzung des naturwissenschaftlichen Vereines "Lotos" am 23. November 1889 – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 39: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Werner Weißmair (1999): Moostierchen (Tentraculata: Bryozoa) aus Oberösterreich – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0007: 281 - 284.
      Reference | PDF
    • 3. Kenntnis der Süfswasser-BryozoenW. Reinhard
      W. Reinhard (1880): 3. Kenntnis der Süfswasser-Bryozoen – Zoologischer Anzeiger – 3: 208 - 212.
      Reference | PDF
    • Johanna Troyer-Mildner (2005): Moostiere (Bryozoa) in Kärntner Gewässern (Österreich) / Freshwater bryozoans in Carinthia (Austria) – Denisia – 0016: 159 - 166.
      Reference | PDF
    • Mauric Remes (1900): Bemerkungen über Süßwasserbryozoen Nordmährens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 50: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau der Bryozoen mit besonderer Berücksichtigung der Exkretionsorgane. Karl (Carl) Schulz
      Karl (Carl) Schulz (1901): Untersuchungen über den Bau der Bryozoen mit besonderer Berücksichtigung der Exkretionsorgane. – Archiv für Naturgeschichte – 67-1: 115 - 144.
      Reference | PDF
    • Emmy R. Wöss (2005): Biologie der Süßwassermoostiere (Bryozoa) / Biology of freshwater bryozoans (Bryozoa) – Denisia – 0016: 21 - 48.
      Reference | PDF
    • 2. Untersuchungen über die Bryozoen des süßen WassersFritz Braem
      Fritz Braem (1888): 2. Untersuchungen über die Bryozoen des süßen Wassers – Zoologischer Anzeiger – 11: 503 - 509.
      Reference | PDF
    • Störendes Auftreten von Süßwasser-BryozoenFritz Wiebach
      Fritz Wiebach (1959): Störendes Auftreten von Süßwasser-Bryozoen – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_9: 15 - 19.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1892 u. 1893. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1893): Jahresbericht über die Bryozoen für 1892 u. 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 45 - 76.
      Reference | PDF
    • 3. Zur Biologie und Fauna der SüßwasserbryozoenK. Kraepelin
      K. Kraepelin (1884): 3. Zur Biologie und Fauna der Süßwasserbryozoen – Zoologischer Anzeiger – 7: 319 - 321.
      Reference | PDF
    • Johanna Troyer-Mildner, Paul Mildner (2005): Die Bryozoensammlung des Landesmuseums Kärnten. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2004: 481 - 496.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1890. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1891): Jahresbericht über die Bryozoen für 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-3: 15 - 28.
      Reference | PDF
    • Paul Mildner, Johanna Troyer-Mildner (1992): Zur Kenntnis der Bryozoenfauna Kärntens (Tentaculata: Ectoprocta) – Carinthia II – 182_102: 579 - 589.
      Reference | PDF
    • 5. Das Nervensystem der phylactolaemen Süßwasser-BryozoenA. Saefftigen
      A. Saefftigen (1888): 5. Das Nervensystem der phylactolaemen Süßwasser-Bryozoen – Zoologischer Anzeiger – 11: 96 - 99.
      Reference | PDF
    • VI. Section. Moostheire (Bryozoa)Jenö Vangel
      Jenö Vangel (1897): VI. Section. Moostheire (Bryozoa) – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 135 - 143.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1899-1902. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1897): Jahresbericht über die Bryozoen für 1899-1902. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 97 - 146.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1894, 1895 und 1896. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1895): Jahresbericht über die Bryozoen für 1894, 1895 und 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 89 - 126.
      Reference | PDF
    • Emmy R. Wöss (2005): Einfluss des hydrologischen Regimes auf Verteilung und Abundanz von Süßwassermoostieren (Bryozoa) / The influence of the hydrological regime on the distribution and abundance of moss animals (Bryozoa) – Denisia – 0016: 111 - 124.
      Reference | PDF
    • Bryozoa für 1904. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1901): Bryozoa für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 597 - 621.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1888. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1889): Jahresbericht über die Bryozoen für 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 93 - 107.
      Reference | PDF
    • 3. Vorläufiger Bericht über die Fauna des Unter-Pocernitzer und Gatterschlager TeichesAnton Fritsch, V. Vavra
      Anton Fritsch, V. Vavra (1892): 3. Vorläufiger Bericht über die Fauna des Unter-Pocernitzer und Gatterschlager Teiches – Zoologischer Anzeiger – 15: 26 - 30.
      Reference | PDF
    • Rolf Kohring, Anna Pint (2005): Fossile Süßwasserbryozoen - Vorkommen, Überlieferung, Fundbedingungen / Fossil freshwater bryozoans - occurrence, records, sampling conditions – Denisia – 0016: 95 - 102.
      Reference | PDF
    • 1. Verhandlungen der zoologischen Section der VI. Versammlung russischer Naturforscher und ÄrzteAlexander Brandt
      Alexander Brandt (1880): 1. Verhandlungen der zoologischen Section der VI. Versammlung russischer Naturforscher und Ärzte – Zoologischer Anzeiger – 3: 234 - 239.
      Reference | PDF
    • Overview on alien Carex species of section Cyperoideae (including Ovales) in Euorpe and the…Bruno Wallnöfer, Franz Essl
      Bruno Wallnöfer, Franz Essl (2016): Overview on alien Carex species of section Cyperoideae (including Ovales) in Euorpe and the discovery of Carex csoparia in Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 118B: 115 - 127.
      Reference | PDF
    • 1. Zur Kenntnis der Süfswasser-BryozoenW. Reinhard
      W. Reinhard (1881): 1. Zur Kenntnis der Süfswasser-Bryozoen – Zoologischer Anzeiger – 4: 349 - 350.
      Reference | PDF
    • 2. Bemerkung zu Dr. Rückert's Artikel über die Entstehung der Excretionsorgane vei SelachiernJ. W. Wijhe
      J.W. Wijhe (1888): 2. Bemerkung zu Dr. Rückert's Artikel über die Entstehung der Excretionsorgane vei Selachiern – Zoologischer Anzeiger – 11: 539 - 540.
      Reference | PDF
    • Lophopus cristallinus Pall. bei HamburgGeorg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1901): Lophopus cristallinus Pall. bei Hamburg – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 11: 195 - 198.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1991): Beiträge zur Mikrolepidopteren-Fauna Tirols. XV. Bucculatricidae (Insecta: Lepidoptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 78: 161 - 172.
      Reference | PDF
    • Sylvie Tops, Beth Okamura (2005): Malacosporean parasites (Myxozoa, Malacosporea) of freshwater bryozoans (Bryozoa, Phylactolaemata): a review – Denisia – 0016: 287 - 298.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge Mecklenburg-Vorpommerns Teil 7 Bucculatricidae (Zwergwickler)Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2006): Die Kleinschmetterlinge Mecklenburg-Vorpommerns Teil 7 Bucculatricidae (Zwergwickler) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 9: 33 - 34.
      Reference | PDF
    • Der Einfluß einer mechanischen Entkrautungsmaßnahme auf die Driftraten der Makro-Invertebraten…Bernhard Statzner, Dirk-Heinrich Stechmann
      Bernhard Statzner, Dirk-Heinrich Stechmann (1984-1985): Der Einfluß einer mechanischen Entkrautungsmaßnahme auf die Driftraten der Makro-Invertebraten im Unteren Schierenseebach – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 5: 93 - 109.
      Reference | PDF
    • Timothy S. Wood (2005): Study methods for freshwater bryozoans – Denisia – 0016: 103 - 110.
      Reference | PDF
    • Paul Mildner, Werner Weißmair (1995): Zur Kenntnis der Schwammfliegen (Neuroptera: Sisyridae), ihrer Wirte und Wohngewässer in Kärnten – Carinthia II – 185_105: 535 - 552.
      Reference | PDF
    • Ueber verschiedene neue oder seltene Amphibienarten. Arnold Adolph [Adolf] Berthold
      Arnold Adolph [Adolf] Berthold (1839-1841): Ueber verschiedene neue oder seltene Amphibienarten. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 1: 47 - 72.
      Reference | PDF
    • 2. Über eine am Tracheensysteme von Carabus vorkommende Tachina-ArtN. Cholodkovsky
      N. Cholodkovsky (1884): 2. Über eine am Tracheensysteme von Carabus vorkommende Tachina-Art – Zoologischer Anzeiger – 7: 316 - 319.
      Reference | PDF
    • Moostiere und Schwämme aus dem Naturschutzgebiet "Heiliges Meer"E. Rüsche
      E. Rüsche (1939): Moostiere und Schwämme aus dem Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" – Natur und Heimat – 6: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Zur Morphologie einiger neuer und seltener Vertreter des pflanzlichen Microplanktons. J. A. Kisselew
      J.A. Kisselew (1931): Zur Morphologie einiger neuer und seltener Vertreter des pflanzlichen Microplanktons. – Archiv für Protistenkunde – 73_1931: 235 - 250.
      Reference | PDF
    • Paul Mildner, Johanna Troyer-Mildner (1987): Beitrag zur Kenntnis der Moostierchen (Tentaculata: Bryozoa) Kärntens – Carinthia II – 177_97: 131 - 144.
      Reference | PDF
    • 1. Verhandlungen der zoologischen Section der VI. Versammlung russischer Naturforscher und ÄrzteAlexander Brandt
      Alexander Brandt (1880): 1. Verhandlungen der zoologischen Section der VI. Versammlung russischer Naturforscher und Ärzte – Zoologischer Anzeiger – 3: 212 - 216.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus Bayern im Rahmen laufender Projekte zur genetischen…Andreas H. Segerer, Peter Lichtmannecker, Alfred Haslberger, Theo…
      Andreas H. Segerer, Peter Lichtmannecker, Alfred Haslberger, Theo Grünewald, Richard Heindel (2014): Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus Bayern im Rahmen laufender Projekte zur genetischen Re-Identifikation heimischer Tierarten (BFB, GBOL) - 6. Beitrag, sowie historische Erstfunde von Dichrorampha incognitana (KREMKY & MAS£OWSKI, 1933) aus Südwestdeutschland (Insecta: Lepidoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 063: 53 - 66.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1897 und 1898. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1895): Jahresbericht über die Bryozoen für 1897 und 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 173 - 198.
      Reference | PDF
    • 4. Die Entwicklung der Bryozoencolonie im keimenden StatoblastenFritz Braem
      Fritz Braem (1889): 4. Die Entwicklung der Bryozoencolonie im keimenden Statoblasten – Zoologischer Anzeiger – 12: 675 - 679.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der niederen Tier- und Pflanzenwelt des Dutzendteichs bei Nürnberg. Kurt Lampert
      Kurt Lampert (1907): Zur Kenntnis der niederen Tier- und Pflanzenwelt des Dutzendteichs bei Nürnberg. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 17: 257 - 270.
      Reference | PDF
    • Werner Weißmair (2005): Schwammhafte (Insekta: Neuroptera: Sisyridae) - Parasiten der Moostiere (Bryozoa) / Spongilla-flies (Insecta: Neuroptera: Sisyridae) - parasites of Bryozoa. – Denisia – 0016: 299 - 304.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1884 und 1885. Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin
      Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1886): Jahresbericht über die Bryozoen für 1884 und 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 231 - 262.
      Reference | PDF
    • Pectinatella magnifica (LEIDY, 1851) (Bryozoa: Phylactolaemata) im nördlichen Waldviertel -…Emmy R. Wöss
      Emmy R. Wöss (2014): Pectinatella magnifica (LEIDY, 1851) (Bryozoa: Phylactolaemata) im nördlichen Waldviertel - zur Problematik aquatischer Neobiota in Österreich – Denisia – 0033: 351 - 367.
      Reference | PDF
    • Drei neue parasitische Infusorien aus dem Parenchym einiger Mollusken und TurbellarienJ. I. Poljanskij
      J.I. Poljanskij (1925): Drei neue parasitische Infusorien aus dem Parenchym einiger Mollusken und Turbellarien – Archiv für Protistenkunde – 52_1925: 381 - 393.
      Reference | PDF
    • Carex grayi J. Carey (Cyperaceae) - first record in AustriaJohannes Tintner
      Johannes Tintner (2016): Carex grayi J.Carey (Cyperaceae) - first record in Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 118B: 73 - 77.
      Reference | PDF
    • Arnold Müller (1915): Histologie des Darmtraktes und Spermatogenese der Plumatella polymorpha Krpl. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 65: 34 - 48.
      Reference | PDF
    • Mosses used for Caulking the Early Bronze Age Logboat from Degersee, Southern GermanyJ. M. Dickson, Ursula Maier, Martin Mainberger, Geneviève M-J. Lecrivain
      J.M. Dickson, Ursula Maier, Martin Mainberger, Geneviève M-J. Lecrivain (2013): Mosses used for Caulking the Early Bronze Age Logboat from Degersee, Southern Germany – Archive for Bryology – 185: 1 - 11.
      Reference
    • Bruno Finzi, Wolfgang Adensamer, Franz Käufel, Hans Strouhal, Hermann Priesner (1928): Weitere Beiträge zur Kenntnis der Fauna Griechenlands und der Inseln des Aegäischen Meeres – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 137: 787 - 798.
      Reference | PDF
    • Variation in species richness, composition and herpetological community structure across a…Christian E. Supsup, Augusto A. Asis, Uldarico V. Carestia Jr. , Arvin…
      Christian E. Supsup, Augusto A. Asis, Uldarico V. Carestia Jr., Arvin C. Diesmos, Neil Aldrin D. Mallari, Rafe M. Brown (2020): Variation in species richness, composition and herpetological community structure across a tropical habitat gradient of Palawan Island, Philippines – Herpetozoa – 33: 95 - 111.
      Reference | PDF
    • Lichenologische Fragmente. F. Arnold
      F. Arnold (1896): Lichenologische Fragmente. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 046: 176 - 182.
      Reference | PDF
    • Hiromi Miyawaki, Masafumi Kawaguchi, Nobuo Hamada, Isao Yoshimura (1998): Eine Korrelation zwischen ß-Orcinolparadepsis Atranorin und Orcinoldepsis Lecanorsäure in Parmotrema tinctorum – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 9: 237 - 245.
      Reference | PDF
    • I. Section für ZoologieBenjamin Vetter
      Benjamin Vetter (1887): I. Section für Zoologie – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1887: 3.
      Reference | PDF
    • Zur Limnologie des Main-Donau-Kanals im Raum Nürnberg - BambergHerbert Rebhan
      Herbert Rebhan (1982): Zur Limnologie des Main-Donau-Kanals im Raum Nürnberg - Bamberg – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 57: 5 - 36.
      Reference | PDF
    • 1. Zur Fauna der Süßwasser-Bryozoen der Umgegend von MoskauW. Zykoff
      W. Zykoff (1890): 1. Zur Fauna der Süßwasser-Bryozoen der Umgegend von Moskau – Zoologischer Anzeiger – 13: 444.
      Reference | PDF
    • Bucculatrix brunnella sp. n. (Lepidoptera, Bucculatricidae) from Sicily and SardiniaZdenko Tokar, Ales Lastuvka
      Zdenko Tokar, Ales Lastuvka (2018): Bucculatrix brunnella sp. n. (Lepidoptera, Bucculatricidae) from Sicily and Sardinia – Nota lepidopterologica – 41: 113 - 117.
      Reference | PDF
    • UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FAUNA DER GEWÄSSER BÖHMENS II. DIE FAUNA DER BÖHMISCHEN TEICHE. Josef Kafka
      Josef Kafka (1891-1893): UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FAUNA DER GEWÄSSER BÖHMENS II. DIE FAUNA DER BÖHMISCHEN TEICHE. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 8: 1 - 115.
      Reference | PDF
    • Über das Plankton des Flusses Seim. W. Zykoff
      W. Zykoff (1903): Über das Plankton des Flusses Seim. – Zoologischer Anzeiger – 27: 214 - 215.
      Reference | PDF
    • Inhalt des fünfundfünfzigsten Bandes. Anonymous
      Anonymous (1882-1893): Inhalt des fünfundfünfzigsten Bandes. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 55: III-IV.
      Reference | PDF
    • 2. Über die Statoblastenbildung bei Plumatella Fritz Braem
      Fritz Braem (1889): 2. Über die Statoblastenbildung bei Plumatella – Zoologischer Anzeiger – 12: 64 - 65.
      Reference | PDF
    • 2. Notizen über die Tiefsee-Molluskenfauna einiger schweizerischer SeenH. Suter-Naef
      H. Suter-Naef (1880): 2. Notizen über die Tiefsee-Molluskenfauna einiger schweizerischer Seen – Zoologischer Anzeiger – 3: 207 - 208.
      Reference | PDF
    • 1. Zur Fauna der Süßwasser-Bryozoen der Umgegend von MoskauW. Zykoff
      W. Zykoff (1890): 1. Zur Fauna der Süßwasser-Bryozoen der Umgegend von Moskau – Zoologischer Anzeiger – 13: 444 - 445.
      Reference | PDF
    • 2. Zur Turbellarienfauna der Umgegend von MoskauG. Koschewnikoff
      G. Koschewnikoff (1893): 2. Zur Turbellarienfauna der Umgegend von Moskau – Zoologischer Anzeiger – 16: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Parasitische Laboulbeniaceen auf Chrysomeliden. Anonymus
      Anonymus (1915): Parasitische Laboulbeniaceen auf Chrysomeliden. – Societas entomologica – 30: 13.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süßwassermollusken der Nördlichen Sporaden (Ägäis). Arnhild Liebegott
      Arnhild Liebegott (1986): Die Land- und Süßwassermollusken der Nördlichen Sporaden (Ägäis). – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Mittheilungen. Die Reptilienfauna von AmboinaWilhelm Rudolph Weitenweber
      Wilhelm Rudolph Weitenweber (1861): Wissenschaftliche Mittheilungen. Die Reptilienfauna von Amboina – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 11: 106 - 107.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Mikrofauna des Oderstromes bei FrankfurtOtto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1888): Beitrag zur Kenntniss der Mikrofauna des Oderstromes bei Frankfurt – Helios - Abhandlungen und Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – 5_1888: 236 - 238.
      Reference | PDF
    • Lophopus crystallinus (PALLAS) bei Lauenburg/ElbeFritz Wiebach
      Fritz Wiebach (1952): Lophopus crystallinus (PALLAS) bei Lauenburg/Elbe – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_2: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Die Bewegung durch schwingende mikroskopische Organe im Thier- und PflanzenreichMaximilian (Joseph Anton) Perty
      Maximilian (Joseph Anton) Perty (1848): Die Bewegung durch schwingende mikroskopische Organe im Thier- und Pflanzenreich – Monografien Allgemein – 0352: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Emmy R. Wöss (1990): Bryozoa in Gewässern der Altenwörther Donau-Au, Niederösterreich. – Lauterbornia – 1990_04: 2 - 6.
      Reference | PDF
    • Diagnosen einiger noch unbeschriebenen Heliceen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1868): Diagnosen einiger noch unbeschriebenen Heliceen. – Malakozoologische Blätter – 15: 59 - 61.
      Reference | PDF
    • Die Spermatozoen der Süßwasser-Bryozoen. Fritz Braem
      Fritz Braem (1907): Die Spermatozoen der Süßwasser-Bryozoen. – Zoologischer Anzeiger – 32: 671 - 673.
      Reference | PDF
    • Halammohydra schulzei REMANE in der westlichen OstseeErich Schulz
      Erich Schulz (1952): Halammohydra schulzei REMANE in der westlichen Ostsee – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_2: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1889. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1890): Jahresbericht über die Bryozoen für 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-3: 15 - 38.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1958): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna der Wachau in Niederösterreich (Microlepidoptera). Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 91 - 97.
      Reference | PDF
    • Über Ceylon's Ornithologie. Gustav [Carl Johann] Hartlaub
      Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1854): Über Ceylon's Ornithologie. – Journal für Ornithologie – 2_1854: 151 - 160.
      Reference | PDF
    • BIOLOGIE HEIMISCHER SISYRIDAE (PLANIPENNIA)Werner Weißmair
      Werner Weißmair (1991): BIOLOGIE HEIMISCHER SISYRIDAE (PLANIPENNIA) – Steyrer Entomologenrunde – 0025: 86 - 94.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Rudolph Weitenweber (1860): Aufzählung der auf der Insel Sumatra vorkommenden Reptilien – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • Clemens Hörhammer (1929): Ein Beitrag zur Kenntnis der Chamaesphecia aerifrons v. sardoa Stdgr. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 71 - 73.
      Reference | PDF
    • Emil Hoffmann (1928): Lepidopt. Sammelergebnisse vom Wallersee in Salzburg. Über Colias palaeno L. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 8 - 10.
      Reference | PDF
    • 1. Daten zur Bryozoen-Fauna UngarnsEugen Vángel
      Eugen Vángel (1894): 1. Daten zur Bryozoen-Fauna Ungarns – Zoologischer Anzeiger – 17: 153 - 155.
      Reference | PDF
    • Faunistische Beobachtungen aus dem Gebiete des Oberrheins und des Bodensees. (1936)Robert Lauterborn
      Robert Lauterborn (1934-1938): Faunistische Beobachtungen aus dem Gebiete des Oberrheins und des Bodensees. (1936) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_3: 233 - 244.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (7)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Albinaria
          Albinaria cristatella Küster ssp. cristatella
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Bucculatricidae Lyonetia
          Lyonetia cristatella Zeller, 1839
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Bucculatricidae Bucculatrix
          Bucculatrix cristatella (Zeller, 1839)
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Phylactolaemata Plumatellida Cristatellidae Cristatella
          Cristatella mucedo Cuvier 1798
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Albinaria
          Albinaria cristatella Küster
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Bucculatricidae Bucculatrix
          Bucculatrix imitatella Herrich-Schäffer
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Bucculatricidae Bucculatrix
          Bucculatrix jugicola Wocke, 1876
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025