Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    292 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (292)

    CSV-download
    123>>>
    • Menno Soes (2004): Glossiphonia nebulosa (Hirudinea: Glossiphoniidae) new for The Netherlands. – Lauterbornia – 2004_52: 133 - 137.
      Reference | PDF
    • Uwe Jueg, Silke Rödiger (2004): Glossiphonia paludosa (Carena, 1824) in Deutschland mit Beschreibung eines neuen Fundortes (Hirudinea: Glossiphoniidae). – Lauterbornia – 2004_52: 107 - 112.
      Reference | PDF
    • Menno Soes (2004): The occurrence of Glossiphonia verrucata in The Netherlands (Hirudinea: Glossiphoniidae). – Lauterbornia – 2004_52: 139 - 145.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Eignung heimischer Hirudineen als Bioindikatoren für FließgewässerClemens Grosser, Dietrich Heidecke, Gerald Bernd Moritz
      Clemens Grosser, Dietrich Heidecke, Gerald Bernd Moritz (2001): Untersuchungen zur Eignung heimischer Hirudineen als Bioindikatoren für Fließgewässer – Hercynia – 34: 107 - 127.
      Reference | PDF
    • Hasko Nesemann, Béla Csányi (1995): Description of Batracobdelloides moogi n. sp., a leech genus and species new to the European fauna with notes on the identity of Hirudo paludosa Carena 1824 (Hirudinea: Glossiphoniidae). – Lauterbornia – 1995_21: 69 - 78.
      Reference | PDF
    • Zur Hirudineenfauna des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer" bei Hopsten, Kreis TecklenburgMarliese Müller
      Marliese Müller (1971): Zur Hirudineenfauna des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer" bei Hopsten, Kreis Tecklenburg – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 33_1_1971: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Clemens Grosser (1996): Egelfauna des Biosphärenreservats "Mittlere Elbe" bei Dessau, Sachsen-Anhalt (Hirudinea). – Lauterbornia – 1996_26: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • Uwe Jueg (1997): Bemerkenswerte Egel (Hirudinea) und Krebsegel (Branchiobdellida) in Mecklenburg-Vorpommern. – Lauterbornia – 1997_32: 29 - 47.
      Reference | PDF
    • Clemens Grosser (2003): Erstnachweis von Dina apathyi (Hirudinea: Erpobdellidae) in Deutschland. – Lauterbornia – 2003_46: 59 - 63.
      Reference | PDF
    • Ton van Haaren, Hans Hop, Menno Soes, David Tempelman (2004): The freshwater leeches (Hirudinea) of The Netherlands. – Lauterbornia – 2004_52: 113 - 131.
      Reference | PDF
    • Clemens Grosser (2004): Haemopis elegans (Hirudinea: Haemopidae) - ein wiederentdecktes europäisches Egeltaxon. – Lauterbornia – 2004_52: 77 - 86.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler, Paul Mildner (1988): Zur Verbreitung von Egeln (Annelida: Hirudinea) in Kärnten und Osttirol – Carinthia II – 178_98: 515 - 521.
      Reference | PDF
    • Die Egel (Hirudinea) der Fließgewässer des Main- und Lahngebietes (Hessen)Hasko Nesemann
      Hasko Nesemann (1989): Die Egel (Hirudinea) der Fließgewässer des Main- und Lahngebietes (Hessen) – Hessische Faunistische Briefe – 9: 20 - 33.
      Reference | PDF
    • Experimentelle Untersuchungen über die Akkumulation und Wirkung von Herbiziden bei benthischen…Bruno Streit, Jürgen Schwoerbel
      Bruno Streit, Jürgen Schwoerbel (1977): Experimentelle Untersuchungen über die Akkumulation und Wirkung von Herbiziden bei benthischen Süßwassertier – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 6_1977: 371 - 383.
      Reference | PDF
    • Uwe Jueg (2004): Dina lineata (O.F. Müller, 1774) in Mecklenburg-Vorpommern (Hirudinea: Erpobdellidae). – Lauterbornia – 2004_52: 87 - 92.
      Reference | PDF
    • Ueber Ortsveränderung und Ruhe bei HirudineenLudwig Freund
      Ludwig Freund (1918): Ueber Ortsveränderung und Ruhe bei Hirudineen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 66: 61 - 66.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Bithynia transsilvanica (BIELZ 1853) in Österreich (Gastropoda: Prosobranchia:…Hasko Nesemann
      Hasko Nesemann (1998): Zum Vorkommen von Bithynia transsilvanica (BIELZ 1853) in Österreich (Gastropoda: Prosobranchia: Bithyniidae). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 6: 3 - 6.
      Reference | PDF
    • Hasko Nesemann, Béla Csányi (1993): On the leech fauna (Hirudinea) of the Tisza river basin in Hungary with notes on the faunal history. – Lauterbornia – 1993_14: 41 - 70.
      Reference | PDF
    • Das Vorkommen von Egeln bei VögelnWolfdietrich Eichler, Dorothea Ursula Eichler
      Wolfdietrich Eichler, Dorothea Ursula Eichler (1939-41): Das Vorkommen von Egeln bei Vögeln – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 6: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Zur Egelfauna (Hirudinea) der Tieflandbäche am nördlichen OberrheinHasko Nesemann
      Hasko Nesemann (1990): Zur Egelfauna (Hirudinea) der Tieflandbäche am nördlichen Oberrhein – Hessische Faunistische Briefe – 10: 47 - 53.
      Reference | PDF
    • Uwe Haesloop (2002): Bemerkenswerte Egelfunde aus Gräben eines nordwestdeutschen Flußmarschgebietes (NSG "Westliches Hollerland", Bremen). – Lauterbornia – 2002_44: 29 - 36.
      Reference | PDF
    • Kleintierwelt der NetteMaria Hoffmeister
      Maria Hoffmeister (1980): Kleintierwelt der Nette – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 7: 179 - 201.
      Reference | PDF
    • über die Histologie und Histogenese der sogenannten Punktsubstanz Leydigs in dem Bauchstrange der…Emanuel Menel
      Emanuel Menel (1908): über die Histologie und Histogenese der sogenannten Punktsubstanz Leydigs in dem Bauchstrange der Hirudineen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 89: 371 - 416.
      Reference | PDF
    • Vorläufiges Verzeichnis der Egelartigen Gliederwürmer Kärntens (Annelida: Hirudinea &…Hasko Nesemann
      Hasko Nesemann (1999): Vorläufiges Verzeichnis der Egelartigen Gliederwürmer Kärntens (Annelida: Hirudinea & Branchiobdellida). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 625 - 626.
      Reference | PDF
    • Verteilung des Makrozoobenthons im Querprofil des Rheins bei der LoreleyErhard Sopp
      Erhard Sopp (1983): Verteilung des Makrozoobenthons im Querprofil des Rheins bei der Loreley – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 10_1983: 279 - 285.
      Reference | PDF
    • Clemens Grosser, Hasko Nesemann (2004): Ergänzungen zur "Süßwasserfauna von Mitteleuropa 6/2: Annelida, Clitellata: Branchiobdellida, Acanthobdellea, Hirudinea". – Lauterbornia – 2004_52: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • Zur Hydrobiologie des Wulka-EinzugsgebietesHeimo Metz
      Heimo Metz (1986): Zur Hydrobiologie des Wulka-Einzugsgebietes – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 61: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Fauna und Siedlungsdichten - insbesondere der Mollusken - auf der Sohle des Rhein-Herne-KanalsPeter Harbers, Werner Hinz, Wolfgang Gerß
      Peter Harbers, Werner Hinz, Wolfgang Gerß (1988): Fauna und Siedlungsdichten - insbesondere der Mollusken - auf der Sohle des Rhein-Herne-Kanals – Decheniana – 141: 241 - 270.
      Reference | PDF
    • Uwe Jueg, Clemens Grosser (2002): Erste Fachtagung "Europäische Hirudinea" in Karnin (Landkreis Parchim, Mecklenburg-Vorpommern) vom 30.08 bis 02.09.2001. – Lauterbornia – 2002_44: 37 - 43.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchungen am WittwichsbachHolger Thüs
      Holger Thüs (1993): Limnologische Untersuchungen am Wittwichsbach – Naturkundliche Beiträge des DJN – 27: 9 - 19.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu: Limnologische Untersuchung der Erft und des Erftmühlenbaches im Raum Kuchenheim…Marita Strack-Rombach
      Marita Strack-Rombach (1991): Nachtrag zu: Limnologische Untersuchung der Erft und des Erftmühlenbaches im Raum Kuchenheim (Kreis Euskirchen), Decheniana 143, 392—399 (1990) – Decheniana – 144: 141 - 145.
      Reference | PDF
    • Franz Mihelcic (1953): Vorläufiger Bericht über die in den Wäldern um Göltschach (Maria Rain,Kärnten) festgestellten Tardigraden und Nematoden – Carinthia II – 143_63: 115 - 117.
      Reference | PDF
    • Die Flußmuscheln (Mollusca, Bivalvia) des Kinziggebietes - Verbreitungsgeschichte und aktuelle…Hasko Nesemann, Karl-Otto Nagel
      Hasko Nesemann, Karl-Otto Nagel (1988): Die Flußmuscheln (Mollusca, Bivalvia) des Kinziggebietes - Verbreitungsgeschichte und aktuelle Bestandssituation – Hessische Faunistische Briefe – 8: 48 - 58.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Invertebratenfauna und Gewässergüte der Schefflenz (1990)Bernd Ullrich, Mario Ludwig, Ulrike Rudolph
      Bernd Ullrich, Mario Ludwig, Ulrike Rudolph (1990-1993): Untersuchungen zur Invertebratenfauna und Gewässergüte der Schefflenz (1990) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_15: 51 - 57.
      Reference | PDF
    • Note on Oka's biannulate Leech. J. Percy Moore
      J. Percy Moore (1900): Note on Oka's biannulate Leech. – Zoologischer Anzeiger – 23: 474 - 477.
      Reference | PDF
    • Faunistische MittheilungenOtto Zacharias
      Otto Zacharias (1894): Faunistische Mittheilungen – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 2: 57 - 90.
      Reference | PDF
    • Aleksander Bielecki, Joanna Kalinowska, Adam Jawniak (2004): The degree of similarity of the body form of species within the family Glossiphoniidae. – Lauterbornia – 2004_52: 93 - 100.
      Reference | PDF
    • diverse (1993): Gewässerschutz Bericht 3/1993 Vöckla Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1991-1993 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 03_1993: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis einiger Microsporidien. Olaw Schröder
      Olaw Schröder (1913/14): Beiträge zur Kenntnis einiger Microsporidien. – Zoologischer Anzeiger – 43: 320 - 327.
      Reference | PDF
    • Aleksander Bielecki, Adam Jawniak, Joanna Kalinowska (2004): The leeches (Hirudinea) of the "Karas Lake" reserve in Poland. – Lauterbornia – 2004_52: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Zur Flora und Fauna der Schilfstengel im Gr. Plöner SeeOtto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1902): Zur Flora und Fauna der Schilfstengel im Gr. Plöner See – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 9: 17 - 25.
      Reference | PDF
    • Das Zoobenthos der oberen RurKarlheinz Schuster
      Karlheinz Schuster (1978): Das Zoobenthos der oberen Rur – Decheniana – 131: 141 - 146.
      Reference | PDF
    • Erich Reisinger (1953): Faunistische Notizen aus Kärnten – Carinthia II – 143_63: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • Untersuchung des Makrozoobenthons der Stromsohle im oberen Niederrhein mit Hilfe eines…Michaela Schmitz
      Michaela Schmitz (1986): Untersuchung des Makrozoobenthons der Stromsohle im oberen Niederrhein mit Hilfe eines Taucherschachtes – Decheniana – 139: 363 - 372.
      Reference | PDF
    • Developmental biology and potential use of Alboglossiphonia lata (Annelida: Hirudinea) as an…Brenda Irene Medina Jimenez, Hee-Jin Kwak, Jong-Seok Park, Jung-Woong Kim, …
      Brenda Irene Medina Jimenez, Hee-Jin Kwak, Jong-Seok Park, Jung-Woong Kim, Sung-Jin Cho (2017): Developmental biology and potential use of Alboglossiphonia lata (Annelida: Hirudinea) as an “Evo-Devo” model organism – Frontiers in Zoology – 2017: 60-0001-60-0012.
      Reference
    • Helgard Täuscher (1997): Saprobiologische Untersuchungen an den kleinen Berliner Fließgewässern Tegeler Fließ und Neuenhagener Mühlenfließ (Erpe). – Lauterbornia – 1997_28: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Bestimmungsschlüssel für mitteleuropäische Egel der Familie Erpobdellidae Blanchard 1894…Hasko Nesemann
      Hasko Nesemann (1993): Bestimmungsschlüssel für mitteleuropäische Egel der Familie Erpobdellidae Blanchard 1894 (Hirudinea) – Lauterbornia – 1993_13: 37 - 60.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchungen an der SwistMichael Nolden
      Michael Nolden (1986): Limnologische Untersuchungen an der Swist – Decheniana – 139: 351 - 362.
      Reference | PDF
    • Zur Dynamik der Zoobenthon-Biozönosen des RheinsRagnar Kinzelbach
      Ragnar Kinzelbach (1983): Zur Dynamik der Zoobenthon-Biozönosen des Rheins – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 10_1983: 263 - 271.
      Reference | PDF
    • Die Makrozoobenthos-Gesellschaften des Rheins bei BonnNorbert Caspers
      Norbert Caspers (1980): Die Makrozoobenthos-Gesellschaften des Rheins bei Bonn – Decheniana – 133: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Cestodes) für 1893. Anton Collin, W. Bergmann
      Anton Collin, W. Bergmann (1898): Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Cestodes) für 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_3: 129 - 229.
      Reference | PDF
    • Die Besiedlung und Vergesellschaftung der Makroinvertebraten in einem Seeabfluß des Norddeutschen…Rainer [Poepperl] Pöpperl
      Rainer [Poepperl] Pöpperl (1992): Die Besiedlung und Vergesellschaftung der Makroinvertebraten in einem Seeabfluß des Norddeutschen Tieflandes, der Alten Schwentine zwischen Belauer und Stolper See (Schleswig-Holstein) – Drosera – 1992: 189 - 206.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung von Bächen des Raumes Linz (Rhein) - Bad Hönningen (Rheinland-Pfalz)Gisela Richarz
      Gisela Richarz (1983): Limnologische Untersuchung von Bächen des Raumes Linz (Rhein) - Bad Hönningen (Rheinland-Pfalz) – Decheniana – 136: 54 - 70.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung der Erft und des Erftmühlenbaches im Raum Kuchenheim (Kreis Euskirchen)Marita Strack-Rombach
      Marita Strack-Rombach (1990): Limnologische Untersuchung der Erft und des Erftmühlenbaches im Raum Kuchenheim (Kreis Euskirchen) – Decheniana – 143: 392 - 399.
      Reference | PDF
    • Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Gestodes) für 1894. Anton Collin, Theodor Saling
      Anton Collin, Theodor Saling (1901): Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Gestodes) für 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 199 - 268.
      Reference | PDF
    • Ökologie und Produktionsbiologie benthischer Makroinvertebrata des Belauer Sees…Ulrike Hoerschelmann
      Ulrike Hoerschelmann (1992): Ökologie und Produktionsbiologie benthischer Makroinvertebrata des Belauer Sees (Schleswig-Holstein) unter besonderer Berücksichtigung der Hydrachnidia (Acari) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_14: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Wiederfund von Ophiogomphus cecilia (FOURCROY, 1785) in Baden-Württemberg (Anisoptera: Gomphidae)Ulrike Fuchs
      Ulrike Fuchs (1989): Wiederfund von Ophiogomphus cecilia (FOURCROY, 1785) in Baden-Württemberg (Anisoptera: Gomphidae) – Libellula – 8: 151 - 155.
      Reference | PDF
    • Franz Schöll, Christine Becker, Thomas Tittizer (1995): Das Makrozoobenthos des schiffbaren Rheins von Basel bis Emmerich 1986-1995. – Lauterbornia – 1995_21: 115 - 137.
      Reference | PDF
    • Die Hirudineen-Gattung Hemiclepsis Vejd. N. Livanow
      N. Livanow (1903): Die Hirudineen-Gattung Hemiclepsis Vejd. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 17: 339 - 362.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung der Gewässersysteme Hanfbach und Quirrenbach im südlichen…Franz Schöll
      Franz Schöll (1985): Limnologische Untersuchung der Gewässersysteme Hanfbach und Quirrenbach im südlichen Rhein-Sieg-Kreis – Decheniana – 138: 169 - 181.
      Reference | PDF
    • Michael Schleuter, Arne Haybach (2003): Das Makrozoobenthos des Mains in den Jahren 1992-2001 - Eine Artenliste. – Lauterbornia – 2003_48: 45 - 56.
      Reference | PDF
    • Hydrobiologische Untersuchungen am Wickerbach und seinen NebenbächenHartmut Poschwitz
      Hartmut Poschwitz (1993): Hydrobiologische Untersuchungen am Wickerbach und seinen Nebenbächen – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 114: 59 - 76.
      Reference | PDF
    • Franz Schöll, Ina Balzer (1997): Das Makrozoobenthos der deutschen Elbe 1992-1997. – Lauterbornia – 1997_32: 113 - 129.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchungen der Lennefe und ihrer Nebenbäche (Bergisches Land)Dorothea Liegel
      Dorothea Liegel (1989): Limnologische Untersuchungen der Lennefe und ihrer Nebenbäche (Bergisches Land) – Decheniana – 142: 124 - 136.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung aquatischer Nahrungsketten für die Akkumulation eines PestizidsGünter Gunkel
      Günter Gunkel (1981): Die Bedeutung aquatischer Nahrungsketten für die Akkumulation eines Pestizids – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – Supp_3: 111 - 126.
      Reference | PDF
    • diverse (1995): Gewässerschutz Bericht 8/1995 Pram Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1992-1994 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 08_1995: 1 - 88.
      Reference | PDF
    • Peter-Eric Schmid, Jenny M. Schmid-Araya (1999): Invertebrate assemblages of low order British and Austrian streams. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1995-98_016: 51 - 72.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchungen am Rotbach im nördlichen EifelvorlandPeter Stropnik, Dietrich Neumann, Armin Kureck
      Peter Stropnik, Dietrich Neumann, Armin Kureck (1984): Ökologische Untersuchungen am Rotbach im nördlichen Eifelvorland – Decheniana – 137: 170 - 185.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Makroinvertebratenfauna und zur Wasserfüte der Hopstener AaHeinz-Otto Rehage
      Heinz-Otto Rehage (1985): Beitrag zur Makroinvertebratenfauna und zur Wasserfüte der Hopstener Aa – Natur und Heimat – 45: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • Der Strudelwurm Dugesia tigrina (Girard) (Turbellaria, Tricladida) im oberen DonaugebietHasko Nesemann
      Hasko Nesemann (1988): Der Strudelwurm Dugesia tigrina (Girard) (Turbellaria, Tricladida) im oberen Donaugebiet – Wasser und Abwasser – 1988: 171 - 176.
      Reference | PDF
    • Neufunde der Gelippten Tellerschnecke (Anisus spirorbis (L. ))Olaf Miosga
      Olaf Miosga (1994): Neufunde der Gelippten Tellerschnecke (Anisus spirorbis (L.)) – Natur und Heimat – 54: 111 - 114.
      Reference | PDF
    • diverse (1994): Gewässerschutz Bericht 5/1994 Krems Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1991-1993 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 05_1994: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchungen des Oetternbaches im Bereich des Hardisser Moores zwischen Hardissen…Hartmut Späh, Eckhard Möller
      Hartmut Späh, Eckhard Möller (1981): Limnologische Untersuchungen des Oetternbaches im Bereich des Hardisser Moores zwischen Hardissen und Lieme (Krs. Lippe)* – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 25: 265 - 280.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Th. Barrois: Fauna der Gewässer Syriens. Othmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1895): Bemerkungen zu Th. Barrois: Fauna der Gewässer Syriens. – Biologisches Zentralblatt – 15: 869 - 873.
      Reference | PDF
    • Die Blätter der Seerose als Lebensraum, Beobachtungen im NSG "Heiliges Meer" Kr. TecklenburgE. Orbke-Hillebrand
      E. Orbke-Hillebrand (1968): Die Blätter der Seerose als Lebensraum, Beobachtungen im NSG "Heiliges Meer" Kr. Tecklenburg – Natur und Heimat – 28: 140 - 143.
      Reference | PDF
    • Makrozoobenthosnachweise im Rahmen der Fliessgewässerüberwachung 1980–2002 im Fürstentum…Rudolf Staub, Erwin Amann
      Rudolf Staub, Erwin Amann (2010): Makrozoobenthosnachweise im Rahmen der Fliessgewässerüberwachung 1980–2002 im Fürstentum Liechtenstein – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 35: 43 - 60.
      Reference
    • Ein Beitrag zur Biologie der Clepsinen (Hirudinea). L. Moltschanov
      L. Moltschanov (1911): Ein Beitrag zur Biologie der Clepsinen (Hirudinea). – Zoologischer Anzeiger – 38: 155 - 158.
      Reference | PDF
    • Bestandsaufnahme wasserbewohnender Tiere der oberen Alz (Chiemgau, Oberbayem)Ernst-Gerhard Burmeister
      Ernst-Gerhard Burmeister (1985): Bestandsaufnahme wasserbewohnender Tiere der oberen Alz (Chiemgau, Oberbayem) – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 9_1985: 4 - 28.
      Reference | PDF
    • Ulrich Kutschera (2004): The freshwater leech Helobdella europaea (Hirudinea: Glossiphoniidae): an invasive species from South America? – Lauterbornia – 2004_52: 153 - 162.
      Reference | PDF
    • J. Uzunov, Vessela Tzavkova, Ivan Todorov, Emilia Varadinova (2001): The macrozoobenthic fauna of the Biospere reserve Srebarna Lake in North-Eastern Bulgaria. – Lauterbornia – 2001_40: 43 - 51.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchungen an der Plane, einem Bach im Hohen Fläming (Brandenburg)Jan Benda, Uta Grünert, diverse
      Jan Benda, Uta Grünert, diverse (1999): Limnologische Untersuchungen an der Plane, einem Bach im Hohen Fläming (Brandenburg) – Naturkundliche Beiträge des DJN – 33: 8 - 28.
      Reference | PDF
    • Bericht über meine vom 11. Juni bis zum 5. Juli 1894 ausgeführten zoologischen Forschungsreise…Albert Protz
      Albert Protz (1896): Bericht über meine vom 11. Juni bis zum 5. Juli 1894 ausgeführten zoologischen Forschungsreise im Kreise Schwetz – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_9_1: 254 - 268.
      Reference | PDF
    • Die Familien der Anneliden. Adolph Eduard Grube
      Adolph Eduard Grube (1850): Die Familien der Anneliden. – Archiv für Naturgeschichte – 16-1: 249 - 364.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Exkretionsorgane von Nephelis vulgaris. Arnold Graf
      Arnold Graf (1894): Beiträge zur Kenntniss der Exkretionsorgane von Nephelis vulgaris. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_21: 163 - 195.
      Reference | PDF
    • Zur Limnofauna der Fließgewässer im Norden des rheinischen BraunkohlenreviersStephan Gregor Engmann
      Stephan Gregor Engmann (1996): Zur Limnofauna der Fließgewässer im Norden des rheinischen Braunkohlenreviers – Decheniana – 149: 185 - 204.
      Reference | PDF
    • Peter Roos, Michael Marten (2001): Das Makrozoobenthos der Alb im Stadtgebiet von Karlsruhe. – Lauterbornia – 2001_41: 89 - 103.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Wasserwirbellosenfauna von fünf Ammersee-Zuflüssen (Westufer)Francis Foeckler, Oskar Deichner
      Francis Foeckler, Oskar Deichner (1997): Ein Beitrag zur Wasserwirbellosenfauna von fünf Ammersee-Zuflüssen (Westufer) – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 21: 101 - 109.
      Reference | PDF
    • 4. Contribution à l'anatomie des Glossiphonides (Clepsinides)H. Bolsius
      H. Bolsius (1894): 4. Contribution à l'anatomie des Glossiphonides (Clepsinides) – Zoologischer Anzeiger – 17: 292 - 295.
      Reference | PDF
    • Ernst-Gerhard Burmeister (1991): Bestandsaufnahme aquatischer Makroinvertebraten der Amper und ihrer Nebengewässer zwischen Schöngeising und Dachau. – Lauterbornia – 1991_08: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Unterschiedlich verunreinigte Abschnitte des Emmerbaches (Kr. Lüdinghausen) und ihre…Friederike Plitt
      Friederike Plitt (1974): Unterschiedlich verunreinigte Abschnitte des Emmerbaches (Kr. Lüdinghausen) und ihre Gammariden-Population – Natur und Heimat – 34: 76 - 91.
      Reference | PDF
    • Die Familien der Anneliden mit Angabe ihrer Gattungen und ArtenAdolph Eduard Grube
      Adolph Eduard Grube (1851): Die Familien der Anneliden mit Angabe ihrer Gattungen und Arten – Monografien Evertebrata Gemischt – 0059: 1 - 174.
      Reference | PDF
    • Die Limnofauna des Hahnenbach-Gewässersystems (Hunsrück; Regierungsbezirk Koblenz)Thomas Mager
      Thomas Mager (1992): Die Limnofauna des Hahnenbach-Gewässersystems (Hunsrück; Regierungsbezirk Koblenz) – Decheniana – 145: 125 - 145.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Wirbellosen-Fauna der Gewässer im Raum nördlich und östlich von Düsseldorf-RatingenWerner Hinz, Ulrich Irmler
      Werner Hinz, Ulrich Irmler (1975): Beitrag zur Wirbellosen-Fauna der Gewässer im Raum nördlich und östlich von Düsseldorf-Ratingen – Natur und Heimat – 35: 25 - 30.
      Reference | PDF
    • Clemens Grosser (1998): Placobdella costata (F. Müller 1846) - eine Zusammenstellung deutscher Fundorte mit Angaben zur chemischen Beschaffenheit einiger Fundgewässer. – Lauterbornia – 1998_33: 19 - 22.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchungen an der Seike/UnterharzAlfons Krismann
      Alfons Krismann (1992): Limnologische Untersuchungen an der Seike/Unterharz – Naturkundliche Beiträge des DJN – 25: 61 - 67.
      Reference | PDF
    • Investigations of two Glossiphonia species (Hirudinea) from running waters of Central Europe with…Hasko Nesemann
      Hasko Nesemann (1990): Investigations of two Glossiphonia species (Hirudinea) from running waters of Central Europe with a rediscription of Glossiphonia concolor (Apathy, 1888) – Annls hist.-nat.Mus.natn.hung. – 82: 65 - 74.
      Reference
    • Gerald Dick, Peter Sackl (1989): Die Fischfauna des Kamp (Waldviertel, Niederösterreich) im Hinblick auf fischbiologische Zonierung und Wassergüte. (N.F. 248) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 6: 147 - 205.
      Reference | PDF
    • Venjamin M. Epshtein (2004): On the origin of the Hirudinea fauna, especially Piscicolidae, in ancient lakes. – Lauterbornia – 2004_52: 181 - 193.
      Reference | PDF
    • Egel (Annelida: Hirudinea) aus KoblenzHans-Peter Geissen
      Hans-Peter Geissen (1993-1995): Egel (Annelida: Hirudinea) aus Koblenz – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 855 - 860.
      Reference | PDF
    • Zur Berücksichtigung von Wirbellosen beim Bau von FischaufstiegsanlagenBeate Adam
      Beate Adam (1996): Zur Berücksichtigung von Wirbellosen beim Bau von Fischaufstiegsanlagen – Österreichs Fischerei – 49: 186 - 190.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Annelida Hirudinea Rhynchobdelliformes Glossiphoniidae Glossiphonia
          Glossiphonia concolor Apathy 1888
          find out more
        • Metazoa Annelida Hirudinea Rhynchobdelliformes Glossiphoniidae Glossiphonia
          Glossiphonia complanata Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Annelida Hirudinea Rhynchobdelliformes Glossiphoniidae Glossiphonia
          Glossiphonia heteroclita Linnaeus 1761
          find out more
        • Metazoa Annelida Hirudinea Rhynchobdelliformes Glossiphoniidae Glossiphonia
          Glossiphonia sexoculata Bergm.
          find out more
        • Metazoa Annelida Hirudinea Rhynchobdelliformes Glossiphoniidae Glossiphonia
          Glossiphonia bioculata Bergm.
          find out more
        • Metazoa Annelida Hirudinea Rhynchobdelliformes Glossiphoniidae Glossiphonia
          Glossiphonia paludosa Carena 1824
          find out more
        • Metazoa Annelida Hirudinea Rhynchobdelliformes Glossiphoniidae Glossiphonia
          Glossiphonia verrucata Müller Fr. 1844
          find out more
        • Metazoa Annelida Hirudinea Rhynchobdelliformes Glossiphoniidae Glossiphonia
          Glossiphonia nebulosa Kalbe 1964
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025