Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    207 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (207)

    CSV-download
    123>>>
    • Josef H. Reichholf (2011): Verbreitung des Sonnenbarsches Lepomis gibbosus am unteren Inn. – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 10: 207 - 211.
      Reference | PDF
    • Kann der Sonnenbarsch (Lepomis gibbosus) den heimischen Hecht (Esox lucius) gefährden?Dieter Kaltenegger
      Dieter Kaltenegger (2004): Kann der Sonnenbarsch (Lepomis gibbosus) den heimischen Hecht (Esox lucius) gefährden? – Österreichs Fischerei – 57: 28 - 31.
      Reference | PDF
    • Der Sonnenbarsch Lepomis gibbosus als Prädator von Kleinlibellen bei der Eiablage (Teleostei:…Jana Gohmert, Andreas Martens
      Jana Gohmert, Andreas Martens (2005): Der Sonnenbarsch Lepomis gibbosus als Prädator von Kleinlibellen bei der Eiablage (Teleostei: Centrarchidae; Odonata: Coenagrionidae) – Libellula – 24: 55 - 62.
      Reference | PDF
    • Ausbreitung des Kürbiskern-Sonnenbarsches Lepomis gibbosus (Linnaeus 1758) (Pisces:…Andreas Arnold
      Andreas Arnold (2018): Ausbreitung des Kürbiskern-Sonnenbarsches Lepomis gibbosus (Linnaeus 1758) (Pisces: Centrarchidae) im Gebiet zwischen Halle und Leipzig – Hercynia – 51: 155 - 167.
      Reference | PDF
    • Andreas Arnold (1985): Trichopteren-Larven mit Gehäuse und Zygopteren-Larven als Nahrung des Gemeinen Sonnenbarsches Lepomis gibbosus L. ( Osteichthyes, Centrarchidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 29: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Zahlreiches Vorkommen von Marmorkrebsen (Procambarus spec. ), Kamberkrebsen (Orconectes limosus)…Andreas Arnold
      Andreas Arnold (2018): Zahlreiches Vorkommen von Marmorkrebsen (Procambarus spec.), Kamberkrebsen (Orconectes limosus) und Sonnenbarschen (Lepomis gibbosus) im „Naturbad Nordost“ Leipzig-Thekla – RANA – 19: 58 - 73.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Lernaea Linnaeus 1746 (Copepoda Parasit. ) im Burgenland. Franz Sauerzopf
      Franz Sauerzopf (1965): Zum Vorkommen von Lernaea Linnaeus 1746 (Copepoda Parasit.) im Burgenland. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 034: 67 - 69.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1973): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. I. Einleitung, Fischliste und Statistik. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 77: 289 - 297.
      Reference | PDF
    • Sonenbarsche - Fische, wie aus dem KorallenriffJosef H. Reichholf
      Josef H. Reichholf (2017): Sonenbarsche - Fische, wie aus dem Korallenriff – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2017_03: 15 - 23.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Acanthocephala der NeusiedlerseefischeErich Kritscher
      Erich Kritscher (1976): Zur Kenntnis der Acanthocephala der Neusiedlerseefische – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 13: 82 - 85.
      Reference | PDF
    • Herwig Waidbacher, Robert Spolwind (2002): Fischökologische Untersuchungen an der Neuen Donau in Wien – Denisia – 0003: 177 - 202.
      Reference | PDF
    • Aquatische Neozoen in der Stadt Salzburg: Pisces, Mollusca und DecapodaThomas Strasser
      Thomas Strasser (2004): Aquatische Neozoen in der Stadt Salzburg: Pisces, Mollusca und Decapoda – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 31: 4.
      Reference | PDF
    • Gabor Guti (1995): Ecological impacts of the Gabcikovo River Barrage System with special reference zo Umbra krameri Walbaum, 1792, in the Szigetköz floodplain (Pisces: Umbridae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 97B: 466 - 469.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1980): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. III. Acanthocephala. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 641 - 650.
      Reference | PDF
    • Peter [Péter] Biro [Bíró], Gabor Paulovits (1995): Distribution and status of Umbra krameri Walbaum, 1792, in the drainage of Lake Balaton, Hungary (Pisces: Umbridae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 97B: 470 - 477.
      Reference | PDF
    • Barbara Herzig-Straschil (1989): Die Entwicklung der Fischfauna des Neusiedler Sees – Vogelschutz in Österreich - Mitteilungen von Birdlife Österreich – 003: 19 - 22.
      Reference | PDF
    • Thomas Spindler (1994): Status der Fischfauna der March. (N.F. 335) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 8: 177 - 189.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zu Verbreitung, Biologie und Gefährdung des Europäischen Hundsfisches Umbra…Jörg Bohlen
      Jörg Bohlen (1991): Beobachtungen zu Verbreitung, Biologie und Gefährdung des Europäischen Hundsfisches Umbra krameri Walbaum 1792 (Pisces, Umbridae) – Österreichs Fischerei – 44: 286 - 290.
      Reference | PDF
    • Die Fische und Neunaugen der Sieg in den Grenzen von Nordrhein-WestfalenJörg Freyhof
      Jörg Freyhof (1998): Die Fische und Neunaugen der Sieg in den Grenzen von Nordrhein-Westfalen – Decheniana – 151: 183 - 194.
      Reference | PDF
    • Entwicklungsnachweis von Crocothemis erythraea und Funde von Aeshna affinis im Odertal…Thomas Schneider, Oliver Brauner, Andreas Reichling
      Thomas Schneider, Oliver Brauner, Andreas Reichling (2005): Entwicklungsnachweis von Crocothemis erythraea und Funde von Aeshna affinis im Odertal Südostbrandenburgs (Odonata: Libellulidae, Aeshnidae) – Libellula – 24: 73 - 82.
      Reference | PDF
    • Meta Povz (1995): Discovery, distribution, and conservation of mudminnow Umbra krameri Walbaum, 1792, in Slovenia (Pisces: Umbridae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 97B: 478 - 485.
      Reference | PDF
    • Katalin Keresztessy (1995): Recent fish faunistical investigations in Hungary with special reference to Umbra krameri Walbaum, 1792 (Pisces: Umbridae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 97B: 458 - 465.
      Reference | PDF
    • Eingebürgerte FischartenDoris Müller
      Doris Müller (1994): Eingebürgerte Fischarten – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 14: 27 - 29.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der im Raabflußsystem (Abschnitt Gleisdorf - Jennersdorf) gefährdeten Fischarten und…Oskar Tiefenbach, Norbert Baumann, Oskar Matzold
      Oskar Tiefenbach, Norbert Baumann, Oskar Matzold (1981): Rote Liste der im Raabflußsystem (Abschnitt Gleisdorf - Jennersdorf) gefährdeten Fischarten und Rundmäuler (Pisces). – Monografien Naturschutz – MN6: 55 - 58.
      Reference | PDF
    • Trematodes obtained from the thiarid freshwater snail Melanoides tuberculata (Müller, 1774) as…Duangduen Krailas, Suluck Namchote, Tunyarut Koonchornboon, Wivitchuta…
      Duangduen Krailas, Suluck Namchote, Tunyarut Koonchornboon, Wivitchuta Dechruksa, Dusit Boonmekam (2014): Trematodes obtained from the thiarid freshwater snail Melanoides tuberculata (Müller, 1774) as vector of human infections in Thailand – Zoosystematics and Evolution – 90: 57 - 86.
      Reference | PDF
    • Berichte aus den Bundesländern diverse
      diverse (2017): Berichte aus den Bundesländern – Österreichs Fischerei – 70: 246 - 249.
      Reference | PDF
    • Robert A. Patzner, Thomas Strasser (2005): Aquatische Neozoen im Stadtbereich, am Beispiel der Stadt Salzburg – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 9: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • INVASIVE NEOBIOTA AN UND IN ÖSTERREICHS GEWÄSSERNAndreas Kranz, Dagmar Breschar
      Andreas Kranz, Dagmar Breschar (2023): INVASIVE NEOBIOTA AN UND IN ÖSTERREICHS GEWÄSSERN – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 2023_3: 16 - 19.
      Reference | PDF
    • Schwerpunkte der ichthyofaunistischen Arbeit in den bran- denburgischen BezirkenDetlef Knuth
      Detlef Knuth (1987): Schwerpunkte der ichthyofaunistischen Arbeit in den bran- denburgischen Bezirken – RANA – 4: 66 - 68.
      Reference | PDF
    • Die Hydrologie als Schlüsselparameter für die Verteilung der Adult- und Jungfischfauna im…M. Schabuss, Walter Reckendorfer
      M. Schabuss, Walter Reckendorfer (2006): Die Hydrologie als Schlüsselparameter für die Verteilung der Adult- und Jungfischfauna im Altarmsystem der Unteren Lobau – Nationalpark Donauauen - Wissenschaftliche Reihe – 12: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Ulrike Goldschmid, Christa Grötzer (2002): Anlage und Management eines Teiches als ökologische Ausgleichsmaßnahme: Das Tritonwasser auf der Wiener Donauinsel – Denisia – 0003: 25 - 45.
      Reference | PDF
    • Stefan Nehring, Franz Essl, Frank Klingenstein, Christelle Nowack, Oliver Stöhr, Wolfgang Rabitsch, Christian Wiesner, Christian Wolter (2010): Schwarze Liste invasiver Arten: Kriteriensystem und Schwarze Listen invasiver Fische für Deutschland und für Österreich. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0658: 1 - 185.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1988): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. VII: Trematoda: Monogena und Zusammenfassung. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 407 - 421.
      Reference | PDF
    • diverse (1985): Beobachtungen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 29: 186 - 188.
      Reference | PDF
    • Antje Bischoff, Jörg Freyhof, Stefan Staas (1998): Nachweise des Zobels Abramis sapa (Pallas 1811) (Teleostei: Cyprinidae) im Rhein. – Lauterbornia – 1998_33: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Wie können Fische isolierte Kleingewässer außerhalb von Überschwemmungsgebieten erreichen und…Hans-Joachim Scheffel
      Hans-Joachim Scheffel (2007): Wie können Fische isolierte Kleingewässer außerhalb von Überschwemmungsgebieten erreichen und welcher Einfl uss besteht auf Amphibienbestände? – Eine Literaturstudie – RANA – 8: 22 - 35.
      Reference | PDF
    • Georg Hoinkes (2003): Geschäftsbericht für das Jahr 2002. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 133: 161 - 165.
      Reference | PDF
    • Kurzberichte aus aller Welt diverse
      diverse (2017): Kurzberichte aus aller Welt – Österreichs Fischerei – 70: 249 - 252.
      Reference | PDF
    • Pisces für 1893. Benno Wandolleck, Erich Philippi, Leo Weltner
      Benno Wandolleck, Erich Philippi, Leo Weltner (1900): Pisces für 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_1: 183 - 238.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Erkenntnisse zur Entwicklung der Fischbestände im Unterlauf von Thaya und March. Thomas Spindler
      Thomas Spindler (2011): Aktuelle Erkenntnisse zur Entwicklung der Fischbestände im Unterlauf von Thaya und March. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 22: 153 - 170.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung von Isoenzymuntersuchungen für Systematik und Taxonomie der Untergattung Sylvaemus…Franz Csaikl
      Franz Csaikl (1983): Die Bedeutung von Isoenzymuntersuchungen für Systematik und Taxonomie der Untergattung Sylvaemus (Rod., Mur., Apodemus) – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 47: 225 - 237.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Probleme der FischtesteBrigitte Hamburger
      Brigitte Hamburger (1982): Aktuelle Probleme der Fischteste – Decheniana – BH_26: 71 - 81.
      Reference | PDF
    • Rote Liste gefährdeter Fische und Neunaugen des BurgenlandesGeorg Wolfram, Veronica Kasper, Elisabeth Sigmund, Georg Fürnweger, …
      Georg Wolfram, Veronica Kasper, Elisabeth Sigmund, Georg Fürnweger, Sabrina Eidinger, Georg Kum (2022): Rote Liste gefährdeter Fische und Neunaugen des Burgenlandes – Land Burgenland - Publikationen zu Naturschutzthemen – 20: 1 - 141.
      Reference | PDF
    • Ein Bestand des Zwergwelses Ictalurus nebulosus (Le Sueur, 1890) (Teleostei: Ameiuridae) im…Uwe Römer, Walter Venne
      Uwe Römer, Walter Venne (1996): Ein Bestand des Zwergwelses Ictalurus nebulosus (Le Sueur, 1890) (Teleostei: Ameiuridae) im Haustenbach (Kreis Paderborn / Ostwestfalen) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 37: 229 - 236.
      Reference | PDF
    • Barbara Herzig-Straschil, Ernst Mikschi (1995): Gibt es Einwanderer unter den Fischen – Stapfia – 0037: 167 - 172.
      Reference | PDF
    • Die Fischfauna des Rheinstromes und seiner direkt angrenzenden Altwässer im NiederrheingebietHans-Peter Böving
      Hans-Peter Böving (1981): Die Fischfauna des Rheinstromes und seiner direkt angrenzenden Altwässer im Niederrheingebiet – Decheniana – 134: 260 - 273.
      Reference | PDF
    • Zur Libellenfauna einer Kiesgrube südlich von Graz (Steiermark, Österreich)Werner E. Holzinger, Helwig Brunner
      Werner E. Holzinger, Helwig Brunner (1993): Zur Libellenfauna einer Kiesgrube südlich von Graz (Steiermark, Österreich) – Libellula – 12: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der in Binnengewässern lebenden Rundmäuler und Fische (Cyclostomata & Pisces)Rüdiger Bless, Anton Lelek, Arno Waterstraat
      Rüdiger Bless, Anton Lelek, Arno Waterstraat (1998): Rote Liste der in Binnengewässern lebenden Rundmäuler und Fische (Cyclostomata & Pisces) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 53 - 59.
      Reference
    • Nikolaus Schotzko (2007): Fischbestandsaufnahme Unterer Inn, Braunau bis Kirchdorf 2007 – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0087: 1 - 84.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1975): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. II. Parasitische Copepoden und Branchiuren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 589 - 596.
      Reference | PDF
    • Selektiver Farbwechsel bei Bachforellen (Salmo trutta forma fario, L. ) als passive…Dieter Kaltenegger
      Dieter Kaltenegger (2004): Selektiver Farbwechsel bei Bachforellen (Salmo trutta forma fario, L.) als passive Verteidigungsstrategie und Verwechslungsgefahr mit dem Phänomen der »schwarzen Bachforelle« – Österreichs Fischerei – 57: 200 - 205.
      Reference | PDF
    • Fin Ray Fractures in Messel FishesNorbert Micklich, Simon Mentges
      Norbert Micklich, Simon Mentges (2012): Fin Ray Fractures in Messel Fishes – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 18: 19 - 28.
      Reference
    • Allgemeines und Besonderheiten der Fischfauna im Umfeld der Donauinsel SoldatenauMichael Jung, Clemens Ratschan, Gerald Zauner
      Michael Jung, Clemens Ratschan, Gerald Zauner (2022): Allgemeines und Besonderheiten der Fischfauna im Umfeld der Donauinsel Soldatenau – Der Bayerische Wald – 35_1-2: 162 - 167.
      Reference | PDF
    • Situationsbericht über die Fischfauna der TheißAkos Harka, Josef Farkas
      Akos Harka, Josef Farkas (2001): Situationsbericht über die Fischfauna der Theiß – Österreichs Fischerei – 54: 122 - 128.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. April 1900Simon Schwendener
      Simon Schwendener (1900): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. April 1900 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1900: 139 - 148.
      Reference | PDF
    • Markus M. Taurer (2009): Die Chinesische Teichmuschel Sinanodonta woodiana (Lea, 1834) (Bivalvia: Unionidae) im Leonharder See in Villach. Ein Erstnachweis für Kärnten (Österreich). – Carinthia II – 199_119: 473 - 478.
      Reference | PDF
    • Stummes VerschwindenAnton Lelek
      Anton Lelek (1983): Stummes Verschwinden – Österreichs Fischerei – 36: 273 - 278.
      Reference | PDF
    • Vorschlag einer Neufassung der Roten Liste der bestandsgefährdeten Neunaugen und Fische…Jörg Freyhof, Uwe Weibel
      Jörg Freyhof, Uwe Weibel (2000-2002): Vorschlag einer Neufassung der Roten Liste der bestandsgefährdeten Neunaugen und Fische (Petromyzontiformes; Teleostei) in Rheinland-Pfalz sowie ein Verzeichnis aller vorkommenden Arten – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 9: 199 - 209.
      Reference | PDF
    • Die Odonatenfauna unterschiedlich strukturierter und genutzter Kiesgruben im Regierungsbezirk…Jürgen Ott
      Jürgen Ott (1990): Die Odonatenfauna unterschiedlich strukturierter und genutzter Kiesgruben im Regierungsbezirk Rheinhessen-Pfalz - Teil 1: Imagines – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1989: 89 - 103.
      Reference | PDF
    • Erhalt und Wiederherstellung naturnaher Gewässerstrukturen im Europaschutzgebiet Mond- und AtterseeMichael Schauer, Clemens Gumpinger, Stefan Guttmann
      Michael Schauer, Clemens Gumpinger, Stefan Guttmann (2018): Erhalt und Wiederherstellung naturnaher Gewässerstrukturen im Europaschutzgebiet Mond- und Attersee – Österreichs Fischerei – 71: 276 - 283.
      Reference | PDF
    • Vergleich der metazoischen Parasitenfauna zweier Percidae, Perca fluviatilis L. und…Robert Konecny, Reinhard Haunschmid, Helene Polin
      Robert Konecny, Reinhard Haunschmid, Helene Polin (2002): Vergleich der metazoischen Parasitenfauna zweier Percidae, Perca fluviatilis L. und Gymnocephalus cernua L., aus dem Mondsee Teil 2: Cestoda, Nematoda und Acanthocephala – Österreichs Fischerei – 55: 160 - 167.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1988): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. VI. Cestoidea. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 183 - 192.
      Reference | PDF
    • Rudolf Malkmus (1996): Die Herpetofauna der Überschwemmungstümpel des unteren Rio Guadiana (Portugal). – Herpetozoa – 8_3_4: 145 - 154.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung von Landasseln als Beutetiere für Insekten und andere Arthropoden. The Importance…Michael J. Raupach
      Michael J. Raupach (2005): Die Bedeutung von Landasseln als Beutetiere für Insekten und andere Arthropoden. The Importance of Terrestrial Isopods as Prey for Insects and Other Arthropods – Entomologie heute – 17: 3 - 12.
      Reference | PDF
    • Christian Odenwald, Katja Krug, Karsten Grabow, Andreas Martens (2005): Die Reusenfalle zum Nachweis von Hemimysis anomala (Crustacea: Mysidacea). – Lauterbornia – 2005_55: 97 - 105.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Elektrobefischung im Rahmen des LIFE + Projektes Untere MarchauenThomas Friedrich, Michael Schauer, Clemens Gumpinger
      Thomas Friedrich, Michael Schauer, Clemens Gumpinger (2012): Ergebnisse der Elektrobefischung im Rahmen des LIFE + Projektes Untere Marchauen – WWF Studien, Broschüren und sonstige Druckmedien – 55_2012: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Neuansiedlung der Feldgrille (Gryllus campestris) in Bielefeld ?Christian Venne, Frank Ahnfeldt
      Christian Venne, Frank Ahnfeldt (2003): Neuansiedlung der Feldgrille (Gryllus campestris) in Bielefeld ? – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 43: 407 - 417.
      Reference | PDF
    • Ulrich Straka (2004): Aktuelle Vorkommen von Groß-Branchiopoden (Crustacea: Anostraca, Notostraca, Conchostraca) imTullner Feld (Niederöstereich). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 105B: 35 - 45.
      Reference | PDF
    • Informationen und Tipps rund um das Fischen in Colorado mit Schwerpunkt WestcoloradoIngo Merwald
      Ingo Merwald (2009): Informationen und Tipps rund um das Fischen in Colorado mit Schwerpunkt Westcolorado – Österreichs Fischerei – 62: 216 - 225.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair (1996): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs, 3. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0004: 303 - 335.
      Reference | PDF
    • Massimo Morpurgo (2005): Presenza del Rutilo Rutilus rutilus, LINNAEUS, 1758 (Pisces) e di altre specie ittiche alloctone in Alto Adige – Gredleriana – 005: 329 - 338.
      Reference | PDF
    • Kritische Bewertung der Rolle von toxikologischen Tests bei der GewässerüberwachungWulf K. Besch
      Wulf K. Besch (1982): Kritische Bewertung der Rolle von toxikologischen Tests bei der Gewässerüberwachung – Decheniana – BH_26: 67 - 77.
      Reference | PDF
    • Thermopräferenz, Schwimmaktivität, Mortalität und Häutungsfrequenz von Gammarus fossarum und…Eleonore Schwedhelm
      Eleonore Schwedhelm (1980): Thermopräferenz, Schwimmaktivität, Mortalität und Häutungsfrequenz von Gammarus fossarum und Gammarus roeselii in Abhängigkeit von Temperaturschocks – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 8_1980: 295 - 303.
      Reference | PDF
    • Thomas Spindler, Josef Wanzenböck (1995): Rediscovery of Umbra krameri Walbaum, 1792, in Austria and subsequent investigations (Pisces: Umbridae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 97B: 450 - 457.
      Reference | PDF
    • Artenrückgang und Abundanzverschiebung in einer Amphibiengemeinschaft durch eingeführte…Norman Wagner
      Norman Wagner (2014): Artenrückgang und Abundanzverschiebung in einer Amphibiengemeinschaft durch eingeführte Sonnenbarsche, Lepomis gibbosus (linnaeus, 1758) (Perciformes: Centrarchidae) – Delattinia – 40: 321 - 324.
      Reference | PDF
    • Aquatische Neobiota in Österreich Stand 2013 diverse
      diverse (2013): Aquatische Neobiota in Österreich Stand 2013 – Monografien Allgemein – 0062: 1 - 151.
      Reference | PDF
    • Das Steckenpferd 6 diverse
      diverse (1970): Das Steckenpferd 6 – Das Steckenpferd – 06_1970: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Das Steckenpferd 1971/6 diverse
      diverse (1971): Das Steckenpferd 1971/6 – Das Steckenpferd – 06_1971: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie diverse
      diverse (2019): ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie – ÖGH-Aktuell, Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie – 51: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • The role of fisches in the processes of europhication, enclosure experiment in Lake BalatonIstvan Tatrai
      Istvan Tatrai (1984): The role of fisches in the processes of europhication, enclosure experiment in Lake Balaton – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 51: 111 - 122.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1983): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. V. Trematoda: Digenea. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 85B: 117 - 131.
      Reference | PDF
    • Zur Ichthyofauna der Binnengewässer von PanamaJohannes Schöffmann
      Johannes Schöffmann (2020): Zur Ichthyofauna der Binnengewässer von Panama – Österreichs Fischerei – 73: 72 - 85.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Informationen Redaktion
      Redaktion (2007): Aktuelle Informationen – Österreichs Fischerei – 60: 110 - 124.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2007): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0017: 5 - 53.
      Reference | PDF
    • A review of research studies on helminth parasites of fish from AustriaRobert Konecny, Helmut Sattmann, Michael Schabuss, Margrit Jütte, John…
      Robert Konecny, Helmut Sattmann, Michael Schabuss, Margrit Jütte, John Lewis (2020): A review of research studies on helminth parasites of fish from Austria – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 157: 41 - 62.
      Reference | PDF
    • Auswirkung und Probleme der Gewässerverunreinigung durch PflanzenschutzmittelHannes An der Lan
      Hannes An der Lan (1965): Auswirkung und Probleme der Gewässerverunreinigung durch Pflanzenschutzmittel – Wasser und Abwasser – 1965: 85 - 99.
      Reference | PDF
    • Zur Fischfauna von Ruller Flut und Nette, Landkreis Osnabrück1Achibert Goll, Herbert Zucchi
      Achibert Goll, Herbert Zucchi (1983): Zur Fischfauna von Ruller Flut und Nette, Landkreis Osnabrück1 – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 10: 43 - 59.
      Reference | PDF
    • Situation and conservation problems of Bombina v. variegata in Lombardy, North ItalyAnna Rita di Cerbo, Vincenzo Ferri
      Anna Rita di Cerbo, Vincenzo Ferri (1996): Situation and conservation problems of Bombina v. variegata in Lombardy, North Italy – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 204 - 214.
      Reference
    • Manfred Pöckl (1998): Beiträge zur Biologie der Flußkrebse. Verbreitung und Ökologie in Österreich vorkommender Flußkrebse – Stapfia – 0058: 119 - 130.
      Reference | PDF
    • Fischereimanagement und Fischbestandsuntersuchungen an drei großen, grenzübergreifenden Seen…Michael Pietrock, David Ritterbusch, Uwe Brämick, Ralf Peveling
      Michael Pietrock, David Ritterbusch, Uwe Brämick, Ralf Peveling (2019): Fischereimanagement und Fischbestandsuntersuchungen an drei großen, grenzübergreifenden Seen des Balkans: Ohridsee, Prespasee und Shkodersee Teil I: Vorstellung des Entwicklungsprogramms »CSBL« – Österreichs Fischerei – 72: 27 - 36.
      Reference | PDF
    • Wissenschaft. Fischereimanagement und Fischbestandsuntersuchungen an drei großen, …David Ritterbusch, Michael Pietrock, Uwe Brämick, Ralf Peveling, Zoran…
      David Ritterbusch, Michael Pietrock, Uwe Brämick, Ralf Peveling, Zoran Spirkovski, Dusica Ilik-Boeva, Spase Shumka, Arian Palluqi, Danilo Mrdak (2019): Wissenschaft. Fischereimanagement und Fischbestandsuntersuchungen an drei großen, grenzübergreifenden Seen des Balkans: Ohridsee, Prespasee und Shkodersee Teil II: Ergebnisse der Befischungen 2013 – 2015 und Entwicklung eines Bewertungsverfahrens – Österreichs Fischerei – 72: 57 - 67.
      Reference | PDF
    • Peter Sackl, Oskar Tiefenbach (1994): Neue Ergebnisse zur Verbreitung von Großmuscheln der Gattung Unio (Bivalvia: Unionidae) in den südoststeirischen Grabenlandbächen. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 2: 29 - 41.
      Reference | PDF
    • Einfluss der Gewässervernetzungsmaßnahmen auf die Adult- und Jungfischfauna im Altarmsystem bei…M. Schabuss, Walter Reckendorfer
      M. Schabuss, Walter Reckendorfer (2006): Einfluss der Gewässervernetzungsmaßnahmen auf die Adult- und Jungfischfauna im Altarmsystem bei Orth an der Donau – Nationalpark Donauauen - Wissenschaftliche Reihe – 13: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Odonatologen in der DDR: die Jahre 1984 bis 1990 und Beiträge zur Libellenfauna…Rüdiger Mauersberger
      Rüdiger Mauersberger (2004): Bibliographie der Odonatologen in der DDR: die Jahre 1984 bis 1990 und Beiträge zur Libellenfauna anderer Länder (Odonata) – Libellula – 23: 137 - 151.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (1986): Trichopterological Literature – Trichoptera Newsletter – 13: 19 - 28.
      Reference | PDF
    • Biologie und Ökologie. Die sardische Forelle (Salmo sp. ) – Taxononmie, phänotypische…Johannes Schöffmann
      Johannes Schöffmann (2024): Biologie und Ökologie. Die sardische Forelle (Salmo sp.) – Taxononmie, phänotypische Merkmale, Vorkommen, Erhaltungszustand – und die aktuelle Fischfauna in Sardiniens Binnengewässern – Österreichs Fischerei – 77: 137 - 149.
      Reference | PDF
    • Der Einfluss von Fischen auf Amphibienpopulationen – eine LiteraturstudieHubert Laufer, Maria Wollenzin
      Hubert Laufer, Maria Wollenzin (2017): Der Einfluss von Fischen auf Amphibienpopulationen – eine Literaturstudie – RANA – 18: 38 - 79.
      Reference | PDF
    • A: Index lateinischer Tiernamen. Anonymus
      Anonymus (1981): A: Index lateinischer Tiernamen. – Monografien Naturschutz – MN6: 149 - 157.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Nahrungswahl des Kormorans (Phalacrocorax carbo sinensis) am Dümmer (Landkreis…Matthias Emmrich, Heinz Düttmann
      Matthias Emmrich, Heinz Düttmann (2010): Untersuchungen zur Nahrungswahl des Kormorans (Phalacrocorax carbo sinensis) am Dümmer (Landkreis Diepholz, Niedersachsen) unter besonderer Berücksichtigung von Aal (Anguilla anguilla) und Zander (Sander lucioperca) – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 36: 55 - 67.
      Reference | PDF
    • Josef Wanzenböck (1995): Current knowledge on the European mudminnow, Umbra krameri Walbaum, 1792 (Pisces: Umbridae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 97B: 439 - 449.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Pisces Perciformes Centrarchidae Lepomis
          Lepomis gibbosus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025