Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    298 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (298)

    CSV-download
    123>>>
    • Chironomiden - Metamorphosen, x. "Orthocladius - Dactylocladius" (Dipt). August Thienemann
      August Thienemann (1935): Chironomiden - Metamorphosen, x. "Orthocladius - Dactylocladius" (Dipt). – Entomologische Zeitung Stettin – 96: 201 - 224.
      Reference | PDF
    • Joseph F. Fagnani, Annelle R. Soponis (1988): The occurrence of setal tufts on larvea of Orthocladius (Orthocladius) annectens Sæther (Diptera, Chironomidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 014: 139 - 142.
      Reference | PDF
    • Annelle R. Soponis (1990): A Revision of the Holarctic Species of Orthocladius (Euorthocladius) (Diptera: Chironomidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 013: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Mechthild Engel (1995): Terrestrische Arten auch innerhalb der Gattungen Orthocladius Wulp 1874 und Tanytarsus Wulp 1874 (Diptera, Chironomidae). – Lauterbornia – 1995_20: 37 - 42.
      Reference | PDF
    • First records of the non-biting midges Orthocladius (Eudactylocladius) fuscimanus (KIEFFER) and…Ladislav Hamerlík, Klaus Peter Brodersen, Skjalm Biba
      Ladislav Hamerlík, Klaus Peter Brodersen, Skjalm Biba (2010): First records of the non-biting midges Orthocladius (Eudactylocladius) fuscimanus (KIEFFER) and Paratanytarsus grimmii (SCHNEIDER) (Diptera: Chironomidae) for Denmark, with notes on their ecology and distribution in artificial habitats – Studia dipterologica – 17: 33 - 36.
      Reference
    • Checkliste der Chironomidae (Diptera, Nematocera) ThüringensRainer Samietz
      Rainer Samietz (2015): Checkliste der Chironomidae (Diptera, Nematocera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 23: 11 - 32.
      Reference | PDF
    • Claus Orendt (2002): Die Chironomidenfauna des Inns bei Mühldorf (Oberbayern). – Lauterbornia – 2002_44: 109 - 120.
      Reference | PDF
    • Die Zuckmücken (Diptera: Chironomidae) der Elz — ein Beitrag zur Limnofauna des SchwarzwaldesSusanne Michiels
      Susanne Michiels (2004): Die Zuckmücken (Diptera: Chironomidae) der Elz — ein Beitrag zur Limnofauna des Schwarzwaldes – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_18_3: 111 - 128.
      Reference | PDF
    • Hochalpine Flusslandschaft RotmoosLeopold Füreder
      Leopold Füreder (2010): Hochalpine Flusslandschaft Rotmoos – Publikationen Alpine Forschungsstelle Obergurgl – 1: 281 - 286.
      Reference | PDF
    • Über die Chironomidengattung- Orthoeladius, Jean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1906): Über die Chironomidengattung- Orthoeladius, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 2: 143 - 156.
      Reference | PDF
    • Susanne Michiels (1999): Die Chironomidae (Diptera) der unteren Salzach. – Lauterbornia – 1999_36: 45 - 53.
      Reference | PDF
    • Orthoclads of tribe Orthocladiini (Diptera: Chironomidae) from India. Samapti Bhattacharyay, Prasanta K. Chaudhuri
      Samapti Bhattacharyay, Prasanta K. Chaudhuri (1991): Orthoclads of tribe Orthocladiini (Diptera: Chironomidae) from India. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 41: 333 - 349.
      Reference | PDF
    • Claus Orendt (2002): Biozönotische Klassifizierung naturnaher Flussabschnitte des nördlichen Alpenvorlandes auf der Grundlage der Zuckmücken-Lebensgemeinschaften (Diptera: Chironomidae). – Lauterbornia – 2002_44: 121 - 146.
      Reference | PDF
    • Friedrich Reiss (1989): Erster Beitrag zur Chironomidenfauna Portugals (Diptera, Chironomidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 038: 46 - 50.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos als Indikator der ökologischen Funktionsfähigkeit von Hartsubstraten des…Berthold F. U. Janecek, Otto Moog
      Berthold F. U. Janecek, Otto Moog (1994): Das Makrozoobenthos als Indikator der ökologischen Funktionsfähigkeit von Hartsubstraten des Uferblockwurfes in Fluß-Stauräumen. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 8: 257 - 269.
      Reference
    • Berthold F. U. Janecek, Otto Moog (1994): Das Makrozoobenthos als Indikator der ökologischen Funktionsfähigkeit von Hartsubstraten des Uferblockwurfes in Fluß-Stauräumen. (N.F. 335) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 8: 257 - 269.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos als Indikator der ökologischen Funktionsfähigkeit von Hartsubstanzen des…B. F. U. Janecek, Otto Moog
      B.F.U. Janecek, Otto Moog (1994): Das Makrozoobenthos als Indikator der ökologischen Funktionsfähigkeit von Hartsubstanzen des Uferblockwurfes in Fluß-Stauräumen – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 8: 257 - 269.
      Reference
    • Peter-Eric Schmid (1986): The Larvae of Chironomids. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1986_009: 66 - 241.
      Reference | PDF
    • R. S. Wilson (1988): A survey of the zinc-polluted River Nent (Cumbria) and the East and West Allen (Northumberland), England, using chironomid pupal exuviae – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 014: 167 - 174.
      Reference | PDF
    • Peter S. Cranston, D. R. Oliver (1988): Aquatic xylophagous Orthocladiinae - systematics and ecology (Diptera, Chironomidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 014: 143 - 154.
      Reference | PDF
    • Jenny M. Schmid-Araya, Peter-Eric Schmid (1993-94): PRELIMINARY RESULTS ON DIET OF STREAM INVERTEBRATE SPECIES: THE MEIOFAUNAL ASSEMBLAGES – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1993-94_015: 23 - 31.
      Reference | PDF
    • Norbert Caspers, Friedrich Reiss (1987): Chironoidae des Lunzer Seengebietes in Niederösterreich (Insecta, Diptera, Nematocera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 010: 13 - 35.
      Reference | PDF
    • Die Chironomidenfauna des Murnauer Mooses in Oberbayern (Insecta, Diptera)Friedrich Reiss
      Friedrich Reiss (1982): Die Chironomidenfauna des Murnauer Mooses in Oberbayern (Insecta, Diptera) – Entomofauna Suppl. – S1: 263 - 288.
      Reference | PDF
    • Abdriftende Zuckmücken als Nahrung für Wasservögel. Dietmar Walter
      Dietmar Walter (1984): Abdriftende Zuckmücken als Nahrung für Wasservögel. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 26_2: 49 - 52.
      Reference | PDF
    • Die Makrozoobenthos-Gesellschaften des Rheins bei BonnNorbert Caspers
      Norbert Caspers (1980): Die Makrozoobenthos-Gesellschaften des Rheins bei Bonn – Decheniana – 133: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen. Anonymus
      Anonymus (1997): Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen. – Carinthia II - Sonderhefte – 55: 161 - 180.
      Reference | PDF
    • Zur Morphologie der Tendipedidenlarven. Jan Zavrel
      Jan Zavrel (1916): Zur Morphologie der Tendipedidenlarven. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 12: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Peter-Eric Schmid, Jenny M. Schmid-Araya (1999): Invertebrate assemblages of low order British and Austrian streams. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1995-98_016: 51 - 72.
      Reference | PDF
    • Zur Morphologie der Tendipedidenlarven. Jan Zavrel
      Jan Zavrel (1916): Zur Morphologie der Tendipedidenlarven. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 12: 80 - 84.
      Reference | PDF
    • Der Einfluss der Gewässervernetzung Orth auf das MakrozoobenthosWalter Reckendorfer
      Walter Reckendorfer (2016): Der Einfluss der Gewässervernetzung Orth auf das Makrozoobenthos – Nationalpark Donauauen - Wissenschaftliche Reihe – 61: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Joel Moubayed, Aref Dia (1993): Les Chironomidae de deux rivières côtières du Liban méridional: le Damour et 1'Awwali (Diptera, Chironomidae). – Entomofauna – 0014: 269 - 276.
      Reference | PDF
    • Peter-Eric Schmid (1984): Die Chironomiden des Lunzer Seebaches. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1983_007: 107 - 140.
      Reference | PDF
    • Friedrich Reiss, Nicola Reiff (1995): Gesamtinventar der in Bayern nachgewiesenen Arten der Chironomidae (Insecta, Diptera, Nematocera). – Lauterbornia – 1995_21: 85 - 114.
      Reference | PDF
    • Biologie und Systematik der Chironomidae (Diptera) - Bestimmungsliteratur für einheimische…Friedrich Reiss
      Friedrich Reiss (1996): Biologie und Systematik der Chironomidae (Diptera) - Bestimmungsliteratur für einheimische Chironomiden – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1995: 119 - 127.
      Reference | PDF
    • Die Lebewelt der Ötztaler AcheDaniel Erhart
      Daniel Erhart (2013): Die Lebewelt der Ötztaler Ache – Publikationen Alpine Forschungsstelle Obergurgl – 3: 205 - 209.
      Reference | PDF
    • Peter-Eric Schmid (1987): Die zeitliche und räumliche Dynamik der Chironomiden in einem Gebirgsbach (Oberer Seebach, Lunz, NÖ.). – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1987_011: 106 - 112.
      Reference | PDF
    • Franz Schöll, Christine Becker, Thomas Tittizer (1995): Das Makrozoobenthos des schiffbaren Rheins von Basel bis Emmerich 1986-1995. – Lauterbornia – 1995_21: 115 - 137.
      Reference | PDF
    • Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente…Martin Konar, Ursula Zwillink-Ponta, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, …
      Martin Konar, Ursula Zwillink-Ponta, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Edgar Lorenz, Johanna Mildner, Tanja Swaton, Sabine Bauer, Sabine Maier (2008): Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente Makrozoobenthos und Phytobenthos. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 71: 1 - 117.
      Reference | PDF
    • Otto Moog, Ursula Grasser (1992): Makrozoobenthos- Zönosen als Indikatoren der Gewässergüte und ökologischen Funktionsfähigkeit der Unteren Traun – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 054b: 109 - 157.
      Reference | PDF
    • Benthische Beweissicherung des Wölfnitzbaches oberhalb und unterhalb der ARA Griffen. Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Martin Konar, Edgar Lorenz, Johanna…
      Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Martin Konar, Edgar Lorenz, Johanna Mildner, Roswitha Fresner, Sabine Maier (2006): Benthische Beweissicherung des Wölfnitzbaches oberhalb und unterhalb der ARA Griffen. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 41: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Report on the distribution of benthic fauna deep in the substratum of a glacial brook Gurgler AcheKrzysztof Jop
      Krzysztof Jop (1980): Report on the distribution of benthic fauna deep in the substratum of a glacial brook Gurgler Ache – Jahresbericht der Abteilung für Limnologie am Institut für Zoologie der Universität Innsbruck – 1980: 276 - 286.
      Reference | PDF
    • Michael Hubmann (1993): Qualitative und quantitative Untersuchung des Makrozoobenthos schwermetallkontaminierter Fließgewässer (Gailitz, Gail und Nötschbach; Kärnten 1990) – Carinthia II – 183_103: 683 - 694.
      Reference | PDF
    • Norbert Caspers (1983): Die Chironomiden der Oberen Alz (Diptera, Nematocera). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 032: 97 - 108.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Benthische Beweissicherung der Metnitz oberhalb und unterhalb der Ara Metnitz. Martin Konar, Michael Schönhuber, Ursula Zwillink-Ponta, Edgar Lorenz, …
      Martin Konar, Michael Schönhuber, Ursula Zwillink-Ponta, Edgar Lorenz, Sabine Bauer, Johanna Troyer-Mildner, Sabine Maier (2008): Benthische Beweissicherung der Metnitz oberhalb und unterhalb der Ara Metnitz. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 9: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • First annotated checklist of Chironomidae of Rhodos, Greece (Insecta, Diptera)Arnold Móra, Zoltán Csabai
      Arnold Móra, Zoltán Csabai (2008): First annotated checklist of Chironomidae of Rhodos, Greece (Insecta, Diptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 031: 223 - 231.
      Reference | PDF
    • Erich Weigand (1994): Lebensraum Phytal - Zur Ökologie der Biozönose submerser Makrophytenbestände in einem Donaustauraum (Altenwörth, Österreich). (N.F. 335) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 8: 91 - 109.
      Reference | PDF
    • Friedrich Reiss (1977): Verbreitungsmuster bei paläarktischen Chironomidenarten (Diptera, Chironomidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 001: 85 - 97.
      Reference | PDF
    • Terrestrische Chironomiden XV. Bryophaenocladius nidorumKarl Strenzke
      Karl Strenzke (1952): Terrestrische Chironomiden XV. Bryophaenocladius nidorum – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 2: 529 - 542.
      Reference | PDF
    • Franz Schöll, Ina Balzer (1997): Das Makrozoobenthos der deutschen Elbe 1992-1997. – Lauterbornia – 1997_32: 113 - 129.
      Reference | PDF
    • diverse (1994): Gewässerschutz Bericht 6/1994 Steyr un Steyr-Einzugsgebiet Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1991-1993 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 06_1994: 1 - 119.
      Reference | PDF
    • Chironomidae des Großraums Bonn (Insecta, Diptera)Norbert Caspers
      Norbert Caspers (1986): Chironomidae des Großraums Bonn (Insecta, Diptera) – Decheniana – 139: 319 - 329.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur aquatischen Insektenfauna des Sauerlandes 1. Diptera: Chironomidae Verzeichnis der…Helmut Dittmar
      Helmut Dittmar (2012): Beiträge zur aquatischen Insektenfauna des Sauerlandes 1. Diptera: Chironomidae Verzeichnis der im Sauerland nachgewiesenen und - mit größter Wahrscheinlichkeit - vorkommenden Chironomiden-Arten und ihre biologisch-ökologischen Daten – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 74_1_2012: 3 - 41.
      Reference | PDF
    • Kaponigbach - Mallnitzbach - Dösenbach Erhebungen gemäß WRRL: Öko- und Hydromorphologie, …Martin Konar, Ulrike Prochinig, Kathrin Mikula, Edgar Lorenz, Sabine…
      Martin Konar, Ulrike Prochinig, Kathrin Mikula, Edgar Lorenz, Sabine Maier, Michael Schönhuber, Johanna Mildner, Gernot Winkler (2012): Kaponigbach - Mallnitzbach - Dösenbach Erhebungen gemäß WRRL: Öko- und Hydromorphologie, Fische, Makrozoobenthos, Phytobenthos. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 75: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen des Lavanttales. Anonymus
      Anonymus (1996): Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen des Lavanttales. – Carinthia II - Sonderhefte – 54: 131 - 137.
      Reference
    • Friedrich Reiss, Roland Gerstmeier (1989): Die Chironomidenfauna des Königsees (Diptera, Chironomidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 038: 65 - 69.
      Reference | PDF
    • diverse (1997): Gewässerschutz Bericht 18/1997 Biologische Güte und Trophie der Fließgewässer in Oberösterreich Entwicklung seit 1996 und Stand 1995/96 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 18_1997: 1 - 143.
      Reference | PDF
    • Peter-Eric Schmid (1984): A key to .the characteristic adult males of Seebach (Lunz) Chironomidae. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1983_007: 141 - 155.
      Reference | PDF
    • Fernando Cobo, Marcos A. Gonzalez (1991): Etüde de la derive des exuvies nymphales de Chironomides dans la riviere Sar (NO. Espagne) (Insecta, Diptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 014: 199 - 203.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis einiger unter Seetang lebenden Insekten. Eric Mjöberg
      Eric Mjöberg (1906): Zur Kenntnis einiger unter Seetang lebenden Insekten. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 2: 137 - 143.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der westfälischen Süßwasserfauna. Die Tierwelt der Bäche des…August Thienemann
      August Thienemann (1911-1912): Beiträge zur Kenntnis der westfälischen Süßwasserfauna. Die Tierwelt der Bäche des Sauerlandes. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 40_1911-1912: 43 - 84.
      Reference | PDF
    • Die Chironomidenfauna (Diptera, Insecta) des Osterseengebietes in OberbayernFriedrich Reiss
      Friedrich Reiss (1984): Die Chironomidenfauna (Diptera, Insecta) des Osterseengebietes in Oberbayern – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 8_1984: 186 - 194.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos in den Orther DonauauenWalter Reckendorfer
      Walter Reckendorfer (2000): Das Makrozoobenthos in den Orther Donauauen – Nationalpark Donauauen - diverse wissenschaftliche Arbeiten – 01: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos in den Orther DonauauenWalter Reckendorfer
      Walter Reckendorfer (2016): Das Makrozoobenthos in den Orther Donauauen – Nationalpark Donauauen - Wissenschaftliche Reihe – 60: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Über die Prothoracalstigmen der Dipterenpuppen. Johannes Cornelius Hendrik de Meijere
      Johannes Cornelius Hendrik de Meijere (1900): Über die Prothoracalstigmen der Dipterenpuppen. – Zoologischer Anzeiger – 23: 676 - 678.
      Reference | PDF
    • 6 Permafrost und Gewässerökologie Im Rahmen des Arbeitspaketes 4 wurden die Auswirkungen von…Birgit Lösch, Monica Tolotti, Renate Alber
      Birgit Lösch, Monica Tolotti, Renate Alber (2016): 6 Permafrost und Gewässerökologie Im Rahmen des Arbeitspaketes 4 wurden die Auswirkungen von abschmelzendem Permafrost, insbesondere von Blockgletschern, auf die Ökologie von Fließgewässern und Seen untersucht – Geo.Alp – 012: 163 - 182.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt der kalten Bäche und Quellen auf Rügen (nebst einem Beitrag zur Bachfauna von…August Thienemann
      August Thienemann (1906): Die Tierwelt der kalten Bäche und Quellen auf Rügen (nebst einem Beitrag zur Bachfauna von Bornholm) – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 38: 74 - 104.
      Reference | PDF
    • Chironomiden der Nördlichen Polarregion. Jean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1919): Chironomiden der Nördlichen Polarregion. – Entomologische Mitteilungen – 8_1919: 40 - 48.
      Reference | PDF
    • Über die Bestimmung der Chironomidenlarven und -puppen. August Thienemann
      August Thienemann (1908): Über die Bestimmung der Chironomidenlarven und -puppen. – Zoologischer Anzeiger – 33: 753 - 756.
      Reference | PDF
    • Chironomiden-Studien am Untermain (Diptera) I. Lichtfänge an der Schleuse KesselstadtIrene Rademacher
      Irene Rademacher (1975): Chironomiden-Studien am Untermain (Diptera) I. Lichtfänge an der Schleuse Kesselstadt – Entomologische Zeitschrift – 85: 49 - 53.
      Reference
    • Friedrich Reiss (1986): Ein Beitrag zur Chironomidenfauna Syriens (Diptera, Chironomidae). – Entomofauna – 0007: 153 - 166.
      Reference | PDF
    • Emergenz der Chironomiden im Stocktalbach (Kühtai, Tirol) im Jahr 1981Reinhard Saxl
      Reinhard Saxl (1981): Emergenz der Chironomiden im Stocktalbach (Kühtai, Tirol) im Jahr 1981 – Jahresbericht der Abteilung für Limnologie am Institut für Zoologie der Universität Innsbruck – 1981: 229 - 243.
      Reference | PDF
    • Johann jr. Haslauer, R. Lainer, Otto Moog, Josef Schöchl (1988): DERGERSBACH - EIN STARK BELASTETES STÄDTISCHES FLIESSGEWÄSSER GEWÄSSERGÜTE - WASSERQUALITÄT - BELASTUNGSSITUATION 1987. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 9: 33 - 100.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie und Morphologie der Dipteren-Larven. Jean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1899): Beiträge zur Biologie und Morphologie der Dipteren-Larven. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 372 - 374.
      Reference | PDF
    • Jenny M. Schmid-Araya, Peter-Eric Schmid (1993-94): THE INVERTEBRATE SPECIES OF A GRAVEL STREAM – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1993-94_015: 11 - 21.
      Reference | PDF
    • Die Chironomidenfauna Westfalens. (Beiträge zur Kenntnis der westfälischen Süßwasserfauna. …August Thienemann
      August Thienemann (1917-1918): Die Chironomidenfauna Westfalens. (Beiträge zur Kenntnis der westfälischen Süßwasserfauna. VII. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 46_1917-1918: 19 - 62.
      Reference | PDF
    • Giorgio Marcuzzi (1950): Descrizione di nuove specie di Tendipedidae (Diptera) del bacino del Mediterraneo. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 57: 273 - 280.
      Reference | PDF
    • Aquatic invertebrates along the progression of glacial and non-glacial streams in Matsch Valley…Georg H. Niedrist, Renate Alber, Alberto Scotti, Hannes Rauch, Samuel…
      Georg H. Niedrist, Renate Alber, Alberto Scotti, Hannes Rauch, Samuel Vorhauser, Thomas Kiebacher, Roberta Bottarin (2017): Aquatic invertebrates along the progression of glacial and non-glacial streams in Matsch Valley (South Tyrol, Italy) – Gredleriana – 017: 129 - 140.
      Reference | PDF
    • Die Makrozoobenthos-Gesellschaften des Hochrheins bei Bad SäckingenNorbert Caspers
      Norbert Caspers (1980): Die Makrozoobenthos-Gesellschaften des Hochrheins bei Bad Säckingen – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 39: 115 - 142.
      Reference | PDF
    • Fließgewässergüte - Erhebung in Kärnten. Martin Konar, Johanna Mildner, Sabine Maier
      Martin Konar, Johanna Mildner, Sabine Maier (2008): Fließgewässergüte - Erhebung in Kärnten. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 77: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Limnologische Charakterisierung ausgewählter Karstquellen im Nationalparkgebiet nördliche…Erich Weigand, Klement Tockner
      Erich Weigand, Klement Tockner (1996): Limnologische Charakterisierung ausgewählter Karstquellen im Nationalparkgebiet nördliche Kalkalpen – Nationalpark Kalkalpen - diverse Schriften – 11_1996: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Benthos- und Temperaturerhebung der unteren Glan ober- und unterhalb der ARA Klagenfurt. Martin Konar, Michael Schönhuber, Sabine Maier, Johanna Mildner, Kathrin…
      Martin Konar, Michael Schönhuber, Sabine Maier, Johanna Mildner, Kathrin Mikula, Gernot Winkler (2012): Benthos- und Temperaturerhebung der unteren Glan ober- und unterhalb der ARA Klagenfurt. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 63: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • diverse (1993): Gewässerschutz Bericht 4/1993 Alm Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1991-1993 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 04_1993: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Benthische Beweissicherung der Olsa in Guldendorf und Grafendorf. Martin Konar, Michael Schönhuber, Ursula Zwillink-Ponta, Edgar Lorenz, …
      Martin Konar, Michael Schönhuber, Ursula Zwillink-Ponta, Edgar Lorenz, Sabine Bauer, Johanna Troyer-Mildner, Sabine Maier (2008): Benthische Beweissicherung der Olsa in Guldendorf und Grafendorf. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 10: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Benthische Beweissicherung der Olsa in Guldendorf und Grafendorf. Martin Konar, Michael Schönhuber, Ursula Zwillink-Ponta, Edgar Lorenz, …
      Martin Konar, Michael Schönhuber, Ursula Zwillink-Ponta, Edgar Lorenz, Sabine Bauer, Johanna Troyer-Mildner, Sabine Maier (2008): Benthische Beweissicherung der Olsa in Guldendorf und Grafendorf. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 2: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Sondermessprogramm: Schwall/Restwasser. Martin Konar, Edgar Lorenz, Sabine Bauer, Thomas Friedl, Sabine Maier, …
      Martin Konar, Edgar Lorenz, Sabine Bauer, Thomas Friedl, Sabine Maier, Johanna Mildner, Julia Oberauer, Ulrike Prochinig, Andrea Rauter, Michael Schönhuber, Friedwin Sturm, Gernot Winkler (2009): Sondermessprogramm: Schwall/Restwasser. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 78: 1 - 239.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1900): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 23: 678 - 680.
      Reference | PDF
    • Gerald Dick, Peter Sackl (1989): Die Fischfauna des Kamp (Waldviertel, Niederösterreich) im Hinblick auf fischbiologische Zonierung und Wassergüte. (N.F. 248) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 6: 147 - 205.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Arbeit des Herrn Dr. Speiser über die Dipteren-Gruppe der sogenannten Heleinae. Jean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1911): Bemerkungen zur Arbeit des Herrn Dr. Speiser über die Dipteren-Gruppe der sogenannten Heleinae. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 30: 509 - 526.
      Reference | PDF
    • Josef Mik [Mick] (1884): Nachträge zu SCHINER's "Austriaca (Diptera)". – Wiener Entomologische Zeitung – 3: 201 - 206.
      Reference | PDF
    • Chironomiden-Metamorphosen XVII. Neue Orthocladiinen-Metamorphosen. August Thienemann
      August Thienemann (1939-1940): Chironomiden-Metamorphosen XVII. Neue Orthocladiinen-Metamorphosen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1939-1940: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie nordwestdeutscher Hymenopteren. Hans Höppner
      Hans Höppner (1899): Zur Biologie nordwestdeutscher Hymenopteren. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 374 - 378.
      Reference | PDF
    • Makrozoobenthische Beweissicherung am Lammerbach im Mündungsbereich. Gernot Winkler, Martin Konar, Johanna Troyer-Mildner, Sabine Maier
      Gernot Winkler, Martin Konar, Johanna Troyer-Mildner, Sabine Maier (2010): Makrozoobenthische Beweissicherung am Lammerbach im Mündungsbereich. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 74: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • DNA-Analysen Makrozoobenthos an 5 Probenstellen Vergleich mit traditioneller…Christian Moritz
      Christian Moritz (2019): DNA-Analysen Makrozoobenthos an 5 Probenstellen Vergleich mit traditioneller morphologisch-mikroskopischer Methodik – Monografien Allgemein – 0393: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Otto Moog, Erich Kainz (1986): Die Auswirkung von Brauerei-Abwässern auf Fischbestand und Bodenfauna des Vorfluters. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 87B: 41 - 54.
      Reference | PDF
    • Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente…Martin Konar, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Johanna Mildner, Sabine…
      Martin Konar, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Johanna Mildner, Sabine Maier, Kathrin Mikula, Edgar Lorenz (2011): Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente Makrozoobenthos und Phytobenthos. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 65: 1 - 189.
      Reference | PDF
    • Chironomiden- Metamorphosen III. Zur Metamorphose der Orthocladiariae. August Thienemann
      August Thienemann (1933): Chironomiden- Metamorphosen III. Zur Metamorphose der Orthocladiariae. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1933: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Regionale zoozönologische Untersuchungen an Makroinvertebraten-Gemeinschaften in verschiedenen…Ulrich Braukmann
      Ulrich Braukmann (1986-1989): Regionale zoozönologische Untersuchungen an Makroinvertebraten-Gemeinschaften in verschiedenen Bachtypen: Methodik und ausgewählte Ergebnisse (1988) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 615 - 620.
      Reference | PDF
    • Bestandsaufnahme wasserbewohnender Tiere der oberen Alz (Chiemgau, Oberbayem)Ernst-Gerhard Burmeister
      Ernst-Gerhard Burmeister (1985): Bestandsaufnahme wasserbewohnender Tiere der oberen Alz (Chiemgau, Oberbayem) – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 9_1985: 4 - 28.
      Reference | PDF
    • Benthische Beweissicherung des Globasnitzbaches. Martin Konar, Ursula Zwillink, Edgar Lorenz, Michael Schönhuber, Johanna…
      Martin Konar, Ursula Zwillink, Edgar Lorenz, Michael Schönhuber, Johanna Mildner, Sabine Maier (2008): Benthische Beweissicherung des Globasnitzbaches. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 44: 1 - 48.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Chironomidae Orthocladius
          Orthocladius rivulorum MISSING
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025