publications (871)
- August Brauer (1886): Bursaria truncatella unter Berücksichtigung anderer Heterotrichen und der Vorticellinen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_12: 489 - 519.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1846): Monographischer Versuch über die Gattung Truncatella Risso – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 177 - 190.
- R. A. Shoemaker, C. E. Babcock, Emil Müller (1989): A new Broomella with a Truncatella anamorph on Clematis. – Sydowia – 41: 308 - 313.
- A SEM Study of General Architecture and Cortical Patterning in the Ciliate Bursaria truncatella 0…G.I. Sergejeva, N.E. Cherny, A.S. Tikhonenko, G.V. Serdukov (1985): A SEM Study of General Architecture and Cortical Patterning in the Ciliate Bursaria truncatella 0 . F. M. during the Cell Cycle – Archiv für Protistenkunde – 129_1985: 25 - 43.
- Karel Spitzer (1987): The Ecology and Distribution of Pediasia truncatella (Zett.) (Pyralidae, Lepidoptera) in the Bohemian Forest mountains – Stapfia – 0016: 301 - 307.
- Adolf Michael Zilch (1973): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 531). Mollusca: Truncatellidae. – Archiv für Molluskenkunde – 103: 273 - 282.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1862): Zur Molluskenfauna der Insel Cuba. – Malakozoologische Blätter – 9: 121 - 133.
- Rudolf Amandus Philippi (1841): Zoologische Bemerkungen. – Archiv für Naturgeschichte – 7-1: 42 - 59.
- Rudolf Amandus Philippi (1841): Berichtigung von Berichtigungen. – Archiv für Naturgeschichte – 7-1: 339 - 344.
- Wilhelm Kobelt (1908): Synopsis der Mollusca Pneumonopoma Opistophtalmia (Acmidae, Geomelanidae, Trüncatellidae) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 61: 156 - 220.
- Das Beuteltierchen Bursaria truncatellaH. Schneider (1989): Das Beuteltierchen Bursaria truncatella – Proc. Jap. Soc. Syst. Zool. – 78: 149 - 154.
- Ernst F Eberhard (1867-1868): Beitrag zur Lehre der geschlechtlichen Fortpflanzung der Infusorien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 18: 120 - 123.
- Wilhelm Kobelt (1879): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 195 - 224.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1846): Ueber neue Landschnecken von Jamaika und den Sandwichsinseln – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 113 - 120.
- Shell SEM outer and inner structure and rissoacean phylogeny VII: Hydrobia ulvae ( Pennant)…Andrezej Falniowski, Magdalena Szarowska, Krystyna Mazan (1996-1997): Shell SEM outer and inner structure and rissoacean phylogeny VII: Hydrobia ulvae ( Pennant) (Gastropoda: Prosobranchia: Rissoacea: Hydrobiidae) – Malakologische Abhandlungen – 18: 25 - 33.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1860): Journal de Conchyliologie VIII. – Malakozoologische Blätter – 7: 136 - 140.
- Eduard Albert Bielz (1854): Vereinsnachrichten für den Monat April. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 5: 57 - 58.
- Stephan [Stefan] Clessin (1887): Binnenmllusken aus Kleinasien, – Malakozoologische Blätter – NF_9_1887: 164 - 166.
- Rudolf Graf Walderdorff (1864): System. Verzeichniss der im Kreise Cattaro (Süd-Dalmatien) mit Ausnahme der Biela-Gora und in einigen angrenzenden Theilen von Montenegro und türkisch Albanien vorkommenden Land- und Süsswasser-Mollusken. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 14: 503 - 514.
- Über die Konjugation von Bursaria truncatellaG. Poljansky (1928): Über die Konjugation von Bursaria truncatella – Zoologischer Anzeiger. Diario....adnexa. Siehe: Bibliographia Zoologica. Supplementband. Siehe: Verh.der Deutschen Zool.Gesellschaft. – 79: 51 - 58.
- Geschlechtsprozesse bei Bursaria truncatella O. F. MÜLLG. Poljansky (1934): Geschlechtsprozesse bei Bursaria truncatella O.F.MÜLL – Arch. Protistenkunde – 81: 420 - 546.
- Wilhelm Kobelt (1878): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 10 - 32.
- Karl Edlinger (1988): Beiträge zur Gastropodenfauna der Seychellen, Komoren und Maskarenen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 387 - 400.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1876): Revision der Familien und Gattungen der Pneumonopomen. – Malakozoologische Blätter – 23: 77 - 86.
- Eduard Albert Bielz (1863): Ueber das Vorkommen der Pupa truncalella Pifr. Und einiger anderer seltener Mollusken im Kerzer Gebirge – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 14: 228 - 230.
- Wilhelm Kobelt (1880): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 241 - 286.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1841): Beiträge zur Molluskenfauna Deutschlands, insbesondere der österreichischen Staaten. – Archiv für Naturgeschichte – 7-1: 215 - 230.
- Wilhelm Kobelt (1878): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 322 - 349.
- Wilhelm Kobelt (1880): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 1 - 30.
- Otto Reinhardt (1877): Bemerkungen über einige sicilianische Helix- Arten. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 277 - 287.
- Wilhelm Kobelt (1878): Erjavec, Fr., die malakologischen Verhältnisse der geforsteten Grafschaft Görz. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 92 - 96.
- Otto Franz von Möllendorff (1897): Drei neue Arten – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 29: 28 - 31.
- Christa Frank [Fellner] (1997): Über Molluskenfaunen von der Gracarca und vom Georgiberg bei St. Kanzian (Kärnten). – Carinthia II – 187_107: 557 - 567.
- Adolfo Dragutin Hirc (1886): Malacologische Mittheilungen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 36: 377 - 390.
- Alois Kofler (1986): Zweiter Nachtrak zur Faunistik der Weichtiere Osttirols (Mollusca). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 73: 71 - 86.
- Zweiter Nachtrag zur Faunistik der Weichtiere Osttirols (Mollusca)Alois Kofler (1986): Zweiter Nachtrag zur Faunistik der Weichtiere Osttirols (Mollusca) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 73: 71 - 86.
- Erich Heinz Benedix (1959): Pilzspezialisten Mitteleuropas - Stand: Oktober 1959 - – Zeitschrift für Pilzkunde – 25_1959: 57 - 60.
- Arno Wetzel (1925): Vergleichend cytologische Untersuchungen an Ciliaten. – Archiv für Protistenkunde – 51_1925: 209 - 304.
- Über Gastropoden-Gemeinschaften mittelsteirischer HöhlenportaleChrista Frank [Fellner] (1997): Über Gastropoden-Gemeinschaften mittelsteirischer Höhlenportale – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 10: 191 - 213.
- Über Gastropoden- Gemeinschaften mittelsteirischer HöhlenportaleChrista Frank [Fellner] (1997): Über Gastropoden- Gemeinschaften mittelsteirischer Höhlenportale – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 10: 191 - 213.
- Christa Frank [Fellner] (1997): Über Gastropoden-Gemeinschaften mittelsteirischer Höhlenportale. (N.F. 417) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 10: 191 - 213.
- Ferdinand Julius Cohn (1857-1858): Ueber Fortpflanzung von Nassula elegans Ehr. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 9: 143 - 146.
- Fine Structural Cytochemistry of the Macronucleus of Nyctotherus cordiformis Stein (Ciliophora, …N.V. Vinnikova, M.N. Golikova (1979): Fine Structural Cytochemistry of the Macronucleus of Nyctotherus cordiformis Stein (Ciliophora, Heterotrichida) – Archiv für Protistenkunde – 122_1979: 185 - 200.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1866): Proceedings of the zoological society of London 1865. – Malakozoologische Blätter – 13L: 9 - 13.
- Anton Köhler (1912): Dalmatinische Streifzüge – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 76 - 85.
- Adolf Michael Zilch (1985): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 751): Mollusca: Pupillacea (5)2): Pupillidae: Lauriinae, Argninae. – Archiv für Molluskenkunde – 116: 119 - 136.
- Franz Hermann Troschel (1856): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 90 - 120.
- Identity of truncatella pfeifferi MartensTadashige Habe (1982): Identity of truncatella pfeifferi Martens – Venus: jap. Journ, malacology – 40(4): 240 - 241.
- *Bursaria truncatella* unter Berücksichtigung anderer Heterotrichen und der VorticellinenAugust Brauer ((1885/86)): *Bursaria truncatella* unter Berücksichtigung anderer Heterotrichen und der Vorticellinen – Schweiz. Bauz. – 19: 489 - 519.
- Excystment in the ciliate Bursaria truncatellaC. Dale Beers (1948): Excystment in the ciliate Bursaria truncatella – Biol. Bull. – 94: 86 - 98.
- Die Neubildung des Peristoms bei der Teilung von Bursaria truncatellaOtto Schmähl (1926): Die Neubildung des Peristoms bei der Teilung von Bursaria truncatella – Arch. Protistenkunde – 54: 359 - 430.
- Formwechsel und Struktur des Makronucleus von Bursaria truncatellaRuthmann, Klaus Heckmann (1961): Formwechsel und Struktur des Makronucleus von Bursaria truncatella – Arch. Protistenkunde – 105: 313 - 340.
- Cäsar Rudolf Boettger (1914): Die Landschneckenfauna der Aru- und der Kei-Inseln. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 35_1914: 353 - 418.
- Eduard Albert Bielz (1865): Systematisches Verzeichnis der Land-und Süßwassermollusken des österreichischen Kaiserstaates – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 16: 132 - 138.
- Hans Bischoff (1938): Die Ausbeute der Deutschen Chaco-Expedition 1925/26. Hymenoptera. – Konowia (Vienna) – 17: 271.
- Wilhelm Kobelt (1874): Tausch-Verein. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 75.
- Suspension Feeding in Ciliated Protozoa: Structure and Function of Feeding OrganellesTom Fenchel (1980): Suspension Feeding in Ciliated Protozoa: Structure and Function of Feeding Organelles – Archiv für Protistenkunde – 123_1980: 239 - 260.
- Karel Spitzer, Josef Jaros (2010): Biogeographical outlines of boreal moths (Lepidoptera) of the Sumava/Böhmerwald Mountains: a concise review – Denisia – 0029: 377 - 382.
- Klassifikation und Phylogenie der Colpodea (Protozoa : Ciliophora)Wilhelm Foissner (1985): Klassifikation und Phylogenie der Colpodea (Protozoa : Ciliophora) – Archiv für Protistenkunde – 129_1985: 239 - 290.
- Christian Ferdinand Friedrich Krauss (1852): Neue Kap'sche Mollusken, als Zusatz zu meiner Schrift "die südafrikanischen Mollusken". – Archiv für Naturgeschichte – 18-1: 29 - 40.
- Paul Hesse (1929): Schnecken aus dem nördlichen Serbien. – Archiv für Molluskenkunde – 61: 230 - 240.
- Oskar Boettger (1880): Aufzählung der von Herrn Edmund Reitter in Wien im Jahre 1879 in Süd-Croatien und Dalmatien gesammelten Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 224 - 235.
- Otto Franz von Möllendorff, José Florencio Quadras (1894): Diagnoses – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 26: 33 - 42.
- Wilhelm Schneider (1930): Die Verbreitung des Tektins bei den Ciliaten. – Archiv für Protistenkunde – 72_1930: 482 - 537.
- Franz Gottschick, Wilhelm August Wenz (1921): Ueber "Pupa aperta" Sandberger – Archiv für Molluskenkunde – 53: 212 - 213.
- Oskar Boettger (1883): Aufzählung der von dem Herrn Dr. S. von Bedriaga im Frühjahr 1880 auf den Cycladen, in Morea und Rumelien gesammelten Landschnecken – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 158 - 159.
- Jules Rene Bourguignat (1883): Description de diverses especes de Coelestele et de Paladilhia – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 143 - 144.
- Wilhelm Kobelt (1876): Die Molluskenfauna von Madera. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 136 - 137.
- Podophrya grelli n. sp. , ein wirtsspezifisches Suktor, parasitierend auf Stylonychia lemnae…Josef Dieckmann (1985): Podophrya grelli n. sp., ein wirtsspezifisches Suktor, parasitierend auf Stylonychia lemnae Ammermann und Schlegel 1983 – Archiv für Protistenkunde – 129_1985: 155 - 170.
- George W. Kidder (1934): II. The Conjugation and Nuclear Reorganization of A. isseli Kahl. – Archiv für Protistenkunde – 81_1934: 1 - 18.
- Hippolyte Crosse (1883): Contribution à la faune malacologique de Nossi-bè et de Nossi-Comba. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 126 - 127.
- T.A. Verkrüzen (1878): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 139 - 143.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1877): Einige Nachträge zu Monogr. Pneumonopom. Suppl. III. 1876. – Malakozoologische Blätter – 24: 144 - 157.
- Fritz Haas (1914): Prohyriopsis, neue Gattung für Unio stolatus Marts. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 76 - 78.
- Oskar Boettger (1882): Siebe-Conchylien ans Böhmen, Kraiu, Istrien, Dalmatien und den Abruzzen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 178 - 180.
people (0)
No result.
Species (52)
- Agardhia truncatella Boettger ssp. truncatella
- Agardhiella truncatella Pfeiffer 1841 ssp. truncatella
- Argna truncatella Pfeiffer L. 1841
- Corticarina truncatella Mannh.
- Ecclissa truncatella
- Eccliffa truncatella
- Sphryadium truncatella
- Pupa truncatella
- Pupilla truncatella
- Pagodina truncatella
- Gonium truncatella
- Vorticella truncatella
- Agardhiella truncatella Wagner 1914 ssp. skipetarica
- Argna truncatella
- Bursaria truncatella Müller 1773
- Agardhia truncatella Pfeiffer 1841 ssp. formosa
- Sphyradium truncatella Pfeiffer 1846
- Agardhia truncatella Boettger ssp. biarmata
- Agardhia truncatella
- Argadhiella truncatella
- Argna truncatella Pfeiffer L. 1848
- Agardhiella truncatella Pfeiffer L. 1841
- Truncatella cylindrica
- Truncatella valida Pfeiffer
- Truncatella teres Pfeiffer
- Truncatella vincentiana Cotton
- Truncatella guerinii Villa A.& J.B.
- Truncatella truncatula Draparnaud
- Truncatella bilabiata Pfeiffer
- Truncatella stimpsoni Stearns
- Truncatella pulchella Pfeiffer
- Truncatella subcylindrica Linnaeus 1767
- Truncatella subcylindrica ssp. laevigata Risso 1826
- Truncatella truncatela Draparnaud
- Truncatella ceylanica Pfeiffer
- Truncatella succinea Adams C.B.
- Truncatella turrita
- Truncatella debilis
- Truncatella guerini
- Truncatella laevigata
- Truncatella littorina
- Truncatella lowei
- Truncatella princeps
- Truncatella semicostata
- Truncatella angustata (Pers.) S. Hughes 1958
- Truncatella conorum-piceae (Tubeuf) Steyaert 1949
- Truncatella sp.
- Truncatella truncatula ssp. laevigata
- Truncatella truncatula Draparnaud
- Truncatella costulata
- Truncatella caribaeensis
- Stilbospora angustata Pers. 1801