publications (379)
- Newsl. Enchytraeidae
J. Römbke (1992): Newsl. Enchytraeidae – Newsl. Enchytraeidae – 3: 1 - 91. - Roswitha Bauer (2009): Annelida (Ringelwürmer) Enchytraeidae (Enchyträen) – Carinthia II - Sonderhefte – Endemiten: 308 - 311.
 - Bibliography of the ecological literature on Enchytraeidae (1960-1987)
J. Römbke, J. Schoch-Bösken (1988): Bibliography of the ecological literature on Enchytraeidae (1960-1987) – Newsl. Enchytraeidae – 2: 1 - 36. - Proceedings of the symposium on Enchytraeidae Vienna, September 1. /2. , 1994
Roswitha Bauer (1995): Proceedings of the symposium on Enchytraeidae Vienna, September 1./2., 1994 – Newsl. Enchytraeidae – 4: 1 - 105. - Gerhard Kübelböck, Erwin Meyer (1981): Ökologische Untersuchungen an Wirbellosen des zentralalpinen Hochgebirges (Obergurgl, Tirol), VI. Abundanz und Biomasse der Oligochaeta (Lumbricidae, Enchytraeidae) – Veröffentlichungen der Universität Innsbruck - Alpin-Biologische Studien – 15: 1 - 53.
 - Rosina [Ina] Fechter (1994): Die Fauna verschieden bearbeiteter Wiesen im oberbayerischen Raum II Nematoda, Oligochaeta (Enchytraeidae und Lumbricidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 017: 63 - 80.
 - Checklist of new taxa 1960-1985
U. Graefe, J. Römke (1985): Checklist of new taxa 1960-1985 – Newsl. Enchytraeidae – 1: 1 - 19. - Andreas Kurd Ferdinand Federschmidt, Jörg Römbke (1995): Die Enchytraeen und Tubificiden zweier Ökosysteme auf Lößlehm - Bedeutung von Bodenfaktoren – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 24_1995: 641 - 644.
 - Erwin Meyer, Karl-Heinz Steinberger (1994): Über die Bodenfauna in Wäldern Vorarlbergs (Österreich) Bestand und Auswirkungen von Gesteinsmehlapplikationen – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 23_1994: 149 - 164.
 - Andreas Kurd Ferdinand Federschmidt, Jörg Römbke (1992): Bodenbiologische Untersuchungen an einer Streuobstwiese und einem Eichen-Hainbuchenwald: Die Enchyträen- und Tubificidenzönose. – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 21_1992: 59 - 64.
 - Martin Konar, Roswitha Fresner, Gernot Winkler, Michael Schönhuber, Johanna Mildner, Kathrin Mikula, Sabine Maier, Edgar Lorenz, Gabriele Wieser, Georg Santner, Thomas Millonig, Andrea Egarter, Jeannine Böhmichen (2011): Biologische Erhebung und Bewertung von Quellen und intermittierenden Gewässern des Jauntales – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 89: 1 - 206.
 - Untersuchungen an Tierpopulationen in den Buchenwäldern des Solling: Die Tiere der…
Jürgen Schauermann (1977): Untersuchungen an Tierpopulationen in den Buchenwäldern des Solling: Die Tiere der Bodenoberfläche und des Bodens – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 30: 104 - 107. - Werner Topp, Guido Kautz (1997): Waldbauliche Maßnahmen zur Förderung der Bodenorganismen in nährstoffarmen Böden Nordostdeutschlands – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 28_1997: 449 - 456.
 - Edmund Kupka, Bruno Schaerffenberg (1948): Untersuchungen über die Kohlensäureresistenz und den Sauerstoffverbrauch bei einigen Bodentieren. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 01: 345 - 363.
 - Marina Tcherkassova, Elisabeth Gaviria, Astrid Gall (2002): Die Zoobenthos- und Oligochaetenverteilung in 3 Gewässern der Orther Donauauen (Niederöstereich) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 139: 11 - 23.
 - Ökologische Untersuchungen an Wirbellosen des zentralalpinen Hochgebirges (Obergurgl, Tirol)…
Gerhard Kübelböck, Erwin Meyer (1981): Ökologische Untersuchungen an Wirbellosen des zentralalpinen Hochgebirges (Obergurgl, Tirol) herausgegeben von Heinz Janetschek VI. Abundanz und Biomasse der Oligochaeta (Lumbricidae, Enchytraeidae) – Repositorium Universität Innsbruck – 6: 1. - Erwin Meyer (1980): Ökologische Untersuchungen an Wirbellosen des zentralalpinen Hochgebirges (Obergurgl, Tirol); IV. Aktivitätsdichte, Abundanz und Biomasse der Makrofauna – Veröffentlichungen der Universität Innsbruck - Alpin-Biologische Studien – 13: 1 - 53.
 - Werner Topp (1986): Veränderungen der Bodenfauna von Almflächen unter dem Einfluß der Beweidung – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 7_1986: 57 - 63.
 - Birte Krüttgen, Norbert Kaschek, Wolfgang Riss, Elisabeth Irmgard Meyer (2010): Ökologische Charakterisierung des Makrozoobenthos in den Quellen der Baumberge (Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 72_3-4_2010: 63 - 74.
 - Biology of enchytraeidae
M.C. Dash (1983): Biology of enchytraeidae – Int. Book Distributors, Dheradun – : 1 - 171. - Barbara Gatscher, Elisabeth Gaviria, Silvester Ölzant, Hedda Ruzicka, Erich Weigand (1997): Benthische und epiphytische Everbratenfauna in ausgewählten Gewässern der Regelsbrunner Au (Niederösterreich) mit unterschiedlicher hydrologischer Dynamik – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 134: 1 - 18.
 - Werner Funke (1990): Struktur und Funktion von Tiergesellschaften in Waldökosystemen- Bodentiere als Indikatoren von Umwelteinflüssen – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 127: 1 - 49.
 - Jörg Spelda, Andrea Ruf, Ludwig Beck, Jörg Römbke (2000): Standortspezifische Erwartungswerte für die Gemeinschaftsstruktur ausgewählter Taxa der Bodenfauna als Bodenqualitätskriterium. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 87: 365 - 379.
 - Martin Konar, Michael Schönhuber, Ursula Zwillink-Ponta, Edgar Lorenz, Sabine Bauer, Johanna Troyer-Mildner, Sabine Maier (2008): Benthische Beweissicherung der Olsa in Guldendorf und Grafendorf. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 10: 1 - 30.
 - Martin Konar, Michael Schönhuber, Ursula Zwillink-Ponta, Edgar Lorenz, Sabine Bauer, Johanna Troyer-Mildner, Sabine Maier (2008): Benthische Beweissicherung der Olsa in Guldendorf und Grafendorf. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 2: 1 - 30.
 - Gernot Bretschko (1974): II. Ökosystemstudie Vorderer Finstertaler See – Jahresbericht der Abteilung für Limnologie am Institut für Zoologie der Universität Innsbruck – 1974: 103 - 138.
 - Cl. Hofer, P. Molnar, P. Rintelen, Cl. Teichmann, B. Unterkofler, J. Virthbauer, Claudia Wurth-Waitzbauer (1999): Terrestrisch- Ökologischer Vergleich der Sukzessionsstufen Schotterbank - Auwald am Lunzer Seebach (NÖ) 1998. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1995-98_016: 87 - 114.
 - Elisabeth Gaviria, Uwe Hager, Markus Schmalwieser, Alexandra Tietz (1998): Versuch einer Charakterisierung der Augewässer der Regelsbrunner Au (Niederösterreich) anhand ihrer Oligochaetenfauna – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 135: 61 - 79.
 - Konrad Bretscher (1903): Zur Biologie und Faunistik der wasserbewohnenden Oligochäten der Schweiz. – Biologisches Zentralblatt – 23: 31 - 47.
 - Martin Konar, Johanna Mildner, Sabine Maier, Michael Schönhuber (2011): Fließgewässergüte - Erhebung in Kärnten. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 69: 1 - 40.
 - Ecology of terrestrial Enchytraeidae
W.A.M. Didden (1993): Ecology of terrestrial Enchytraeidae – Apollo – 37: 2 - 29. - Martin Konar, Johanna Mildner, Sabine Maier (2008): Fließgewässergüte - Erhebung in Kärnten. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 77: 1 - 27.
 - Alois Herzig (1987): Donaustau Altenwörth - Zur Limnologie eines stauregulierten Flusses – Wasser und Abwasser – 1987: 215 - 237.
 - Eva-Maria Koch, Rüdiger Kaufmann (2010): Kapitel 7: Die tierische Besiedlung von Gletschermoränen – Publikationen Alpine Forschungsstelle Obergurgl – 1: 165 - 183.
 - Ludwig Beck, Jörg Römbke, Bernhard Förster, Andrea Ruf (1998): Aspekte der Untersuchung und Bewertung bodenbiologischer Zustandsparameter – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 5_1998: 63 - 70.
 - Nina Gosterxeier, Markus Fuchs, Rüdiger Kaufmann (2002): Verteilung der Bodenfauna im Gletschervorfeld des Rotmoosferners (Ötztaler Alpen, Tirol). – Entomologica Austriaca – 0006: 9 - 10.
 - Studies on Enchytraeidae. 1. A technique for extracting Enchytraeidae from soil samples
C. Overgaard-Nielsen (1953): Studies on Enchytraeidae. 1. A technique for extracting Enchytraeidae from soil samples – Oikos – 4: 187 - 196. - Abundanz und Biomasse der Oligochaeta (Lumbricidae, Enchytraeidae)
Gerhard Kübelböck, E. Meyer (1981): Abundanz und Biomasse der Oligochaeta (Lumbricidae, Enchytraeidae) – Veröff.d.Univ.Innsbruck – 130: 1. - Biodiversität in Waldböden
Sophie Zechmeister-Boltenstern (2004): Biodiversität in Waldböden – Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft – 70: 107 - 111. - Frantisek [Franz] Vejdovsky (1887): 4. Das larvale und definitive Excretionssystem – Zoologischer Anzeiger – 10: 681 - 685.
 - Günther Weninger (1964): Jahreszyklus der Biozönose einer modernen Brockentropfkörper-Anlage – Wasser und Abwasser – 1964: 96 - 167.
 - Martin Konar, Ulrike Prochinig, Kathrin Mikula, Edgar Lorenz, Sabine Maier, Michael Schönhuber, Johanna Mildner, Gernot Winkler (2012): Kaponigbach - Mallnitzbach - Dösenbach Erhebungen gemäß WRRL: Öko- und Hydromorphologie, Fische, Makrozoobenthos, Phytobenthos. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 75: 1 - 112.
 - The Enchytraeidae. Critical revision and taxonomy of European species. Studies on Enchytraeidae…
C.O. Nielsen, B. Christensen (1959): The Enchytraeidae. Critical revision and taxonomy of European species. Studies on Enchytraeidae VII. – Natura Jutlandica – 8-9: 1 - 160. - Martin Konar, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Johanna Mildner, Sabine Maier, Kathrin Mikula, Edgar Lorenz (2011): Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente Makrozoobenthos und Phytobenthos. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 65: 1 - 189.
 - Emil Edler von Marenzeller (1890): Deutsche Benennungen für Poriferen, Coelenteraten, Echinodermen und Würmer. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 40: 177 - 184.
 - Karin Mathes, Gerd [Gerhard] Weidemann (1991): II. Komplexitätsreduktion als Problem der Modellierung ökosystemarer Zusammenhänge – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 20_2_1991: 797 - 802.
 - Frank Evers Beddard (1887): 3. Note on the Reproductive organs of Moniligaster – Zoologischer Anzeiger – 10: 678 - 681.
 - Martin Konar, Edgar Lorenz, Sabine Bauer, Thomas Friedl, Sabine Maier, Johanna Mildner, Julia Oberauer, Ulrike Prochinig, Andrea Rauter, Michael Schönhuber, Friedwin Sturm, Gernot Winkler (2009): Sondermessprogramm: Schwall/Restwasser. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 78: 1 - 239.
 - The spatial pattern of Enchytraeidae (Oligochaeta)
J. Chalupsky, Jan Leps (1985): The spatial pattern of Enchytraeidae (Oligochaeta) – Oecologia – 68: 153 - 157. - Bibliography of the Enchytraeidae (1950-1991)
J. Schoch-Bösken, J. Römbke (1993): Bibliography of the Enchytraeidae (1950-1991) – Acta Biol. Benrodis, Suppl. – 1: 1 - 76. - Martin Konar, Ursula Zwillink, Edgar Lorenz, Michael Schönhuber, Johanna Mildner, Sabine Maier (2008): Benthische Beweissicherung des Globasnitzbaches. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 44: 1 - 48.
 - Frank Evers Beddard (1888): 3. Preliminary Notes on the Anatomie of Perichaeta – Zoologischer Anzeiger – 11: 91 - 94.
 - Konrad Bretscher (1903): Tiergeographisches über die Oligochaten. – Biologisches Zentralblatt – 23: 618 - 625.
 - Birgit Lösch, Monica Tolotti, Renate Alber (2016): 6 Permafrost und Gewässerökologie Im Rahmen des Arbeitspaketes 4 wurden die Auswirkungen von abschmelzendem Permafrost, insbesondere von Blockgletschern, auf die Ökologie von Fließgewässern und Seen untersucht – Geo.Alp – 012: 163 - 182.
 - Alice Laciny (2020): Jahresrückblick auf die AÖE-Aktivitäten 2019 – AÖE News – 2020_2: 1 - 9.
 
people (0)
No result.
Species (72)
- Cognettia sphagnetorum Vejdovsky 1877
 - Mesenchytraeus armatus Levinsen 1883
 - Analycus armatus Levinson 1883
 - Enchytraeoides sphagnetorum Vejdovsky 1877
 - Enchytraeus ventriculosus
 - Pachydrilus lineatus
 - Fridericia bisetosa Levinsen ssp. bisetosa
 - Buchholzia sp. Bauer ?
 - Buchholzia appendiculata Buchholz 1862
 - Enchytraeus albidus Müller 1774
 - Cernosvitoviella atrata Bretscher 1903
 - Fridericia biseta Levinson 1884
 - Fridericia alata Nielsen & Christensen 1959
 - Lumbricillus lineatus Müller 1774
 - Fridericia galba Hoffmeister 1843
 - Fridericia bulbosa Rosa 1887
 - Marionina riparia Bretscher 1899
 - Achaeta brevivasa Graefe 1980
 - Achaeta danica Nielsen & Christensen
 - Marionina cambrensis O'Connor 1963
 - Mesenchytraeus glandulosus Levinsen 1884
 - Mesenchytraeus pelicensis Nielsen & Christensen 1959
 - Kritodrilus auriculatus Rosa 1897
 - Enchytraeus norvegicus Abrahamsen
 - Cognettia clarae Bauer 1993
 - Achaeta eiseni Vejdovsky
 - Fridericia hegemon Vejdovsky 1866
 - Pachydrilus pagenstecheri Ratzel
 - Michaelseniella nasuta Eisen
 - Fridericia ratzeli Eisen
 - Fridericia perrieri Vejdovsky 1877
 - Fridericia minuta Bretscher
 - Fridericia dura Eisen
 - Fridericia leydigi Vejdovsky
 - Fridericia callosa Eisen
 - Fridericia auriculata Bretscher
 - Bryodrilus parvus
 - Henlea glandulifera
 - Enchytronia parva Nielsen & Christensen 1959
 - Enchytraeus buchholzi Vejdovski 1879
 - Bryodrilus ehlersi Ude 1892
 - Stercutus niveus Michaelsen 1888 Sensu Dozsa-Farkas 1973
 - Cognettia cognettii Issel 1905
 - Marionina clavata Nielsen & Christensen 1961
 - Fridericia bisetosa Schmidegg 1938 ssp. magnaglandula
 - Fridericia tirolensis Schmidegg 1938
 - Fridericia christiani Bauer 1998
 - Fridericia bulboides Nielsen & Christensen 1959
 - Enchytraeus minutus Nielsen & Christensen 1961
 - Cognettia glandulosa Michaelsen 1888
 - Fridericia paroniana Issel 1904
 - Fridericia maculatiformis Dózsa-Farkas 1972
 - Marionina communis Nielsen & Christensen 1959
 - Achaeta pannonica Graefe 1989
 - Fridericia antensteineri Bauer 1996
 - Fridericia aurita Issel 1905
 - Henlea nasuta Eisen 1878
 - Henlea ventriculosa D'Udekem 1854
 - Henlea dicksoni Eisen 1878
 - Buchholzia fallax Michaelsen 1887
 - Enchytraeus argenteus Michaelsen 1889
 - Enchytraeoides glandulosus Michaelsen 1888
 - Enchytraeus albidus Henle 1837
 - Mesenchytraeus beumeri Michaelsen 1886
 - Mesenchytraeus setosus Michaelsen 1888
 - Fridericia bisetosa Levinsen 1884
 - Lumbricillus rivalis Levinson 1883
 - Marionina argentea Michaelsen 1889
 - Henlea perpusilla Friend 1911
 - Cognettia clarae Bauer 1993
 - Fridericia antensteineri Bauer 1996
 - Fridericia christiani Bauer 1998
 
 English





