publications (6.610)
- Josef J. de Freina, Thomas J. Witt (1994): Zur Kenntnis der Gattung Lithosarctia (Daniel, 1954) mit Beschreibung zweier neuer Taxa (Lepidoptera, Arctiidae) – Atalanta – 25: 535 - 542.
 - Farbtafeln
(2008): Farbtafeln – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 14_2008: 602 - 679. - Werner Bolling (1965): Beiträge zum Problem des Genus Bythiospeum BOURGUIGNAT (Mollusca-Hydrobiidae) – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 40: 21 - 102.
 - Jochen Hölzinger (2012): Verbreitung und Brutbestand des Kanarenschmätzers Saxicola dacotiae (Meade-Waldo, 1899) auf Fuerteventura – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 34: 557 - 570.
 - Carl Wilhelm von Nägeli (1866): Die Synonymie und Litteratur der Hieracien – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1866-1: 575 - 596.
 - Neue Arten der Raubmilbenfamilie Phytoseiidae Berlese, 1916 (Acarina, Parasitiformes)
Wolfgang Karg (1970): Neue Arten der Raubmilbenfamilie Phytoseiidae Berlese, 1916 (Acarina, Parasitiformes) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_17: 289 - 301. - Erich Spranger, Winfried Türk (1993): Die Halbtrockenrasen (Mesobromion erecti Br.-Bl. et Moor 1938) der Muschelkalkstandorte NW-Oberfrankens im Rahmen ihrer Kontakt- und Folgegesellschaften – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_13: 203 - 245.
 - Franz Petrak (1943): Zwei neue Cirsien aus China. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_51: 175 - 178.
 - Friedl Weber (1924): Reizbewegungen an Gentianaceen-Blüten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 073: 86 - 109.
 - Index
(2010): Index – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 15_2010: 564 - 580. - Robert Müller, Ernst Pinter, Konrad Prett (1924): Zur Elektrochemie nichtwässeriger Lösungen. VI. Mitteilung. Versuche zur elektrolytischen Abscheidung einiger Metalle aus wasserfreien Lösungen in Amylalkohol, Azetonitril Anilin und Chinolin. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 133_2b: 525 - 534.
 - Arnold Corti (1927): Studien über die Subfamilie der Agrotinae (Lep.). – Entomologische Mitteilungen – 16_1927: 60 - 72.
 - Günter Wenzel (1939): Bestimmungshelfer zum Bestimmen ähnlich aussehender Großschmetterlinge der mitteldeutschen Fauna. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 103 - 104.
 - Die Gattung Claremontia Rohwer
Frank Koch (1988): Die Gattung Claremontia Rohwer – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_35: 311 - 330. - Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner (1941): Eine neue Gattung der Lejeuneaceae – Hedwigia – 80_1941: 87 - 89.
 - Otto Bang-Haas (1939): Neubeschreibungen und Berichtigungen der Exotischen Macrolepidopterenfauna II. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 52: 301 - 302.
 - Wilhelm Blasius (1899-1901): Süßwasser-Schwämme, Spongilliden, bei Braunschweig – Jahresbericht des Vereins für Naturwissenschaft zu Braunschweig – 12_1899-1901: 80 - 82.
 - Werner Blume (1937): Die Lartetien des Isargenistes. – Archiv für Molluskenkunde – 69: 247 - 249.
 - Ernst Huth (1886/87): Myrmekophile und myrmekophobe Pflanzen. – Monatliche Mittheilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins des Regierungsbezirks Frankfurt – 4: 337 - 353.
 - Revision of the genus Acontia Ochsenheimer, 1816 and the tribus Acontiini Guenee, 1841 (Old…
Hermann Hacker, Albert Legrain, Michael Fibiger (2008): Revision of the genus Acontia Ochsenheimer, 1816 and the tribus Acontiini Guenee, 1841 (Old World) (Lepidoptera: Noctuidae: Acontiinae) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 14_2008: 7 - 543. - Joachim Schliesske (2001): Zum Spektrum Vorrats- und holzschädigender Insekten auf und zwischen den Lägern des Hamburger Freihafens – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 2000: 325 - 331.
 - Hanns Zethner (1956): Beiträge zur Landshuter Schmetterlingsfauna – Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Landshut – 22_1956: 27 - 43.
 - Stephan [Stefan] Clessin (1889): Die Verbreitung der Binnenconchylien in Europa – Mittheilungen aus dem Vereine der Naturfreunde in Reichenberg – 20_1889: 1 - 10.
 - Alfred Kamner (1931/1932): Die siebenbürgischen Gänse. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 81-82_1: 35 - 42.
 - Rüdiger Knapp (1944): Vegetationsaufnahmen von Wald-Beständen des Thüringer Waldes – Vegetationsaufnahmen Rüdiger Knapp – 30: 1 - 18.
 - Irmentraud Neuwinger (1970): Böden der subalpinen und alpinen Stufe in den Tiroler Alpen – Mitteilungen der Ostalpin-Dinarischen pflanzensoziologischen Arbeitsgemeinschaft – 11_1970: 135 - 150.
 - Ludwig Häßlein (1938): Lartetia waegelei n. sp., ein Beitrag zur Weichtierfauna der Altmühlalb. – Archiv für Molluskenkunde – 70: 126 - 127.
 - Micronoctuidae, Noctuidae (s. l. ), and Hyblaeidae of the Yemen Arab Republic, with a…
Hermann Hacker, Michael Fibiger (2006): Micronoctuidae, Noctuidae (s.l.), and Hyblaeidae of the Yemen Arab Republic, with a biogeographical analysis (Lepidoptera) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 12_2006: 63 - 73. - Thomas Brodtbeck, Rudolf Bänziger (1993-1996): Besuch in der Moorlandschaft von Chapelle-des-Bois (Dep. Doubs) – Bauhinia – 11: 149 - 154.
 - Günter Wenzel (1939): Bestimmungshelfer zum Bestimmen ähnlich aussehender Großschmetterlinge der mitteldeutschen Fauna. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 111 - 112.
 - Arnold Boelschow (1894): Zur Hybriden-Züchtung – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1894: 149 - 151.
 - Franz Alfred Schilder (1969): Eine neue Phenacovolva aus Südafrika (Cypraeacea: Ovulidae). – Archiv für Molluskenkunde – 99: 209 - 211.
 - Josef Michel (1939): Jahresbericht des Entomologenbundes für die Tschechoslowakische Republik für das Jahr 1937. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 52: 302 - 306.
 - Neue Geometriden aus Chile
Wilhelm Heimlich (1960): Neue Geometriden aus Chile – Entomologische Zeitschrift – 70: 268 - 274. - Rüdiger Knapp (1944): Vegetationsaufnahmen von Wäldern des Unter-Harzes – Vegetationsaufnahmen Rüdiger Knapp – 17: 1 - 13.
 - Die Großschmetterlings-Fauna des Naturschutzgebietes "Altneckarlachen von Alsbachm Hähnlein und…
Mathias Ernst (2001): Die Großschmetterlings-Fauna des Naturschutzgebietes "Altneckarlachen von Alsbachm Hähnlein und Bickenbach" als Grundlage für ein Artenmonitoring – Collurio - Zeitschrift für Vogel- und Naturschutz in Südhessen – 19: 57 - 93. - Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner (1936): Über Thallocarpus Curtisii – Hedwigia – 76_1936: 140 - 152.
 - Beitrag zur Großschmetterlingsfauna des ehemaligen Landkreises Uecker-Randow in…
Jochen Köhler, Frank Nowotne (2021): Beitrag zur Großschmetterlingsfauna des ehemaligen Landkreises Uecker-Randow in Mecklenburg-Vorpommern (Lepidoptera, Lycaenidae, Satyrinae, Drepanidae, Geometridae, Noctuidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 65: 61 - 65. - Gustav Lederer (1951-1952): Ein Beitrag zur Lebensweise von Perisomena caecigena caecigena (Kupido, 1825) (Lep. Saturnidae) – Entomologische Zeitschrift – 61: 131 - 136.
 - Hans Luggin (1889): Über die Art der Elektricitätsleitung im Lichtbogen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 98_2a: 1192 - 1239.
 - Ludwig Traube (1904): Acta Archelai. Vorbemerkungen zu einer neuen Ausgabe – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1903: 533 - 549.
 - Über den Gesang des Braunlaubsängers und des Graulaubsängers
Stephan Ernst (1992): Über den Gesang des Braunlaubsängers und des Graulaubsängers – Ornithologische Mitteilungen – 44: 199 - 203. - Leonhard Lindinger (1935/36): Neue Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse (Coccidae). Fortsetzung. – Entomologische Zeitschrift – 49: 135.
 - Ernst Lecher (1887): Neue Versuche über den galvanischen Lichtbogen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 95_2: 992 - 1010.
 - Ferdinand Gregorovius (1872): Das Archiv der Notare des Capitols in Rom, und das Protocollbuch des Notars Camillus de Beneimbene von 1467 bis 1505 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1872: 491 - 518.
 - Ein Beitrag zur vegetationskundlichen Dokumentation der oberbayerischen Osterseen
Wolfgang Zielonkowski (2005): Ein Beitrag zur vegetationskundlichen Dokumentation der oberbayerischen Osterseen – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 2005_66: 325 - 350. - Insektenleben im Bernsteinwald
Herbert Albrecht Weidner (1952-1953): Insektenleben im Bernsteinwald – Entomologische Zeitschrift – 62: 88. - Erich Oberdorfer (1950): Beitrag zur Vegetationskunde des Allgäu – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 9_2: 29 - 98.
 - Martin Zuschin, P. Graham Oliver (2003): Bivalves and bivalve habitats in the northern Red Sea The Northern Bay of Safaga (Red Sea, Egypt): An actuopalaeontological approach. VI. Bivalvia. – Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien – 1: 1 - 304.
 - Herbert Nopp (1974): Physiologische Aspekte des Trockenschlafs der Landschnecken. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 182: 1 - 75.
 - Hans-Valentin Bastian (1993): Die Brutvogelfauna einer Feuchtwiese im Haidenaabtal (Oberpfalz): Bedeutung, Gefährdungen, Schutzforderungen – Ornithologischer Anzeiger – 32_1-2: 23 - 36.
 - Eberhard Pfeuffer (2013): Der Enzian-Ameisenbläuling Phengaris alcon ( [ Denis & Schiffermüller], 1775) im Raum Augsburg – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 117: 68 - 80.
 - Karl sen. Rechinger (1925): Floristische Beiträge – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 074: 131 - 139.
 - Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (1974): Westeuropäische Hydrobiidae, 5.*) Horatia Bourguignat, Plagigeyeria Tomlin und Litthabitella Boeters (Prosobranchia). – Archiv für Molluskenkunde – 104: 85 - 92.
 - Friedrich Harmuth (1907): Eccrita ludicra ludicra Hübn. und Toxocampa lusoria W.V. – Mitteilungen des entomologischen Vereines Polyxena – 2_3: 13 - 15.
 - Drei neue Tydeidenarten aus dem mitteldeutschen Tiefland
Wolfgang Karg (1992): Drei neue Tydeidenarten aus dem mitteldeutschen Tiefland – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_39: 421 - 426. 
people (0)
No result.
Species (72)
- Pseudoglaucoma digitata Bhatia 1936
 - Pseudoglaucoma digitatum Bhatia 1936
 - Loxodes punjabensis Bhatia 1936
 - Peritromoides simplex Bhatia 1936
 - Scyphidia indica Bhatia 1936
 - Monhystera filiformis Bastian
 - Rhabditis longicaudata Bastian
 - Trilobus gracilis Bastian
 - Dorylaimus carteri Bastian
 - Monhystera dispar Bastian
 - Monohystera stagnalis Bastian
 - Monohystera filiformis Bastian
 - Trilobus pellucidus Bastian
 - Tripyla glomerans Bastian 1865
 - Tobrilus gracilis Bastian 1865
 - Plectus velox Bastian 1865
 - Plectus parietinus Bastian 1865
 - Plectus acuminatus Bastian 1865
 - Plectus parvus Bastian 1865
 - Plectus tenuis Bastian 1865
 - Cephalobus striatus Bastian
 - Monohystera dispar Bastian
 - Monochus macrostoma Bastian
 - Diplogaster fictor Bastian
 - Xerotricha huidobroi Azpeitia 1925
 - Grimmia triformis Carestia & De Not.
 - Onychiurus melittae Christian 1993
 - Cephaloziella phyllacantha C.Massal. & Carestia
 - Cephaloziella phyllacantha (C.Massal. & Carestia) Müll.Frib.
 - Balantidium amygdalli Bhatia & Gulati 1927
 - Balantidium bicavata Bhatia & Gulati 1927
 - Nyctotheroides reniformis Bhatia & Gulati 1927
 - Orthogrimmia triformis (Carestia & De Not.) Ochyra & Zarnowiec
 - Glaucoma pyriformis sensu Bhatia 1920
 - Reitterelater dubius Platia & Cate
 - Calypogeia neesiana (C.Massal. & Carestia) Müll.Frib.
 - Abia skorikovi Tian-Shanskij
 - Pseudocephaleia praeteritorum Tian-Shanskij
 - Sirex dux Tian-Shanskij
 - Sirex ermak Tian-Shanskij
 - Puccinia valerianae Carestia 1863
 - Sporormia notarisii Carestia 1859
 - Helicella huidobroi Azpeitia Moros 1925
 - Calypogeia neesiana (C.Massal. & Carestia) Müll.Frib. var. neesiana
 - Buellia leptolepis Bagl. & Carestia
 - Acarospora versicolor Bagl. & Carestia
 - Mirocaris fortunata Martin & Christiansen 1995
 - Anser canagicus (Sevastianov 1802)
 - Tia vulgana McDunnough, 1922
 - Tia enervana (Erschoff, 1877)
 - Gyalidea scutellaris (Bagl. & Carestia) Lettau
 - Biatora albohyalina (Nyl.) Bagl. & Carestia
 - Kotlabaea trondii Benkert & Kristiansen 1999
 - Octospora splachnophila Benkert & Kristiansen 2008
 - Moravecia hvaleri Benkert & Kristiansen 1999
 - Rinodina trachytica (Massal.)Bagl. & Carestia
 - Uromyces hedysari-obscuri (DC.) Carestia & Picc. 1871
 - Diplotomma nivale (Bagl. & Carestia) Hafellner
 - Morchella conicopapyracea Jacquet. ex R. Kristiansen 1990
 - Morchella eximioides Jacquet. ex R. Kristiansen 1990
 - Morchella norvegiensis Jacquet. ex R. Kristiansen 1990
 - Davidiella disseminata (De Not. & Carestia) Aptroot 2006
 - Lamprospora norvegica Benkert, Aas & R. Kristiansen 1991
 - Lecanora formosa (Bagl. & Carestia) Knoph & Leuckert
 - Grimmia donniana var. triformis
 - Coniochaeta vagans (Carestia & De Not.) N. Lundq. 1981
 - Marcelleina pseudoanthracina (Donadini) R. Kristiansen & J. Moravec 1987
 - Calypogeia neesiana var. hygrophila
 - Kantia trichomanis var. neesiana
 - Calypogeia neesiana var. repanda
 - Peziza pseudoanthracina Donadini 1982
 - Penthina enervana Erschoff, 1877
 
 English
















