Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1517 results
  • people

    0 results
  • species

    11 results

publications (1.517)

    CSV-download
    12345>>>
    • Charles Boursin (1962): Eine neue Aegle Hb. aus Anatolien. (Beiträge zur Kenntnis der "Noctuidae-Trifinae", 130). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 47: 183 - 186.
      Reference | PDF
    • Endophytic Fusarium isolates from Aegle marmelos in Western Ghats of India and their fibrinolytic…Vineet Meshram, Neha Kapoor, Sanjai Saxena
      Vineet Meshram, Neha Kapoor, Sanjai Saxena (2016): Endophytic Fusarium isolates from Aegle marmelos in Western Ghats of India and their fibrinolytic ability – Sydowia – 68: 119 - 130.
      Reference
    • Hans Reisser (1962): Entomologentagung in Linz am 10. und 11. November 1962. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 47: 186 - 187.
      Reference | PDF
    • Der Markt Obervellach. Karl Hauser
      Karl Hauser (1883): Der Markt Obervellach. – Carinthia I – 73: 113 - 123.
      Reference | PDF
    • Aglia tau und ab. lugens Standfuss Anonymous
      Anonymous (1896): Aglia tau und ab. lugens Standfuss – Entomologische Zeitschrift – 10: 92.
      Reference | PDF
    • Entgegnung auf den Artikel "Zur Abwehr" in No. 11 dieser Zeitschrift Anonymous
      Anonymous (1896): Entgegnung auf den Artikel "Zur Abwehr" in No.11 dieser Zeitschrift – Entomologische Zeitschrift – 10: 91 - 92.
      Reference | PDF
    • Einiges über die lateinischen NamenOskar Meder
      Oskar Meder (1896): Einiges über die lateinischen Namen – Entomologische Zeitschrift – 10: 92 - 93.
      Reference | PDF
    • Agiia tau L. ab. melaina Gross und Agiia tau L. var. cupreola m. August Werner
      August Werner (1902): Agiia tau L. ab. melaina Gross und Agiia tau L. var. cupreola m. – Societas entomologica – 17: 129 - 130.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein von Hamburg-Altona. Vortrag am 27. Januar 1911. Wie haben wir Hamburger…Karl Hasebroek
      Karl Hasebroek (1911): Entomologischer Verein von Hamburg-Altona. Vortrag am 27. Januar 1911. Wie haben wir Hamburger unsere melanistische Cym. or F. ab. aibingensis Warn. nach den Mendelschen Regeln in Kreuzungszucht zu nehmen? – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 9 - 11.
      Reference | PDF
    • Ueber Aglia tau L. ab melaina Gross und Aglia tau L. var. cupreola m. August Werner
      August Werner (1902): Ueber Aglia tau L. ab melaina Gross und Aglia tau L. var. cupreola m. – Entomologische Zeitschrift – 16: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Inserate diverse
      diverse (1906): Inserate – Entomologische Zeitschrift – 20: 54 - 56.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht. Anonymos
      Anonymos (1911): Inhaltsübersicht. – Archiv für Protistenkunde – 23_1911: I-III.
      Reference | PDF
    • Der Markt Obervellach. Karl Hauser
      Karl Hauser (1883): Der Markt Obervellach. – Carinthia I – 73: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Anton Ritter von Perger (1861): Studien über die deutschen Namen der in Deutschland heimischen Pflanzen. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 19_2: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Briefkasten. Paul Hoffmann
      Paul Hoffmann (1908): Briefkasten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 48.
      Reference | PDF
    • Bestimmungsliteratur über einheimische Mollusken mit bibliographischen Anmerkungen. Jürgen Hans Jungbluth
      Jürgen Hans Jungbluth (1986): Bestimmungsliteratur über einheimische Mollusken mit bibliographischen Anmerkungen. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 59 - 68.
      Reference | PDF
    • "Johann Oskar" Friedrich Simony zum 200. GeburtstagWolfgang Kainrath
      Wolfgang Kainrath (2013): "Johann Oskar" Friedrich Simony zum 200. Geburtstag – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 155: 305 - 316.
      Reference | PDF
    • Schildkröten von Brasilien (mit 3 Tafeln und 5 Textfiguren). Friedrich Siebenrock
      Friedrich Siebenrock (1926): Schildkröten von Brasilien (mit 3 Tafeln und 5 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 076: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Monographische Revision der Nymhaliden-Gruppe Symphaedra und AdoliasHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1898): Monographische Revision der Nymhaliden-Gruppe Symphaedra und Adolias – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 11: 160 - 208.
      Reference | PDF
    • Vorschläge zur Bezettelung (Benennung) von MutationskombinationRichard Bretschneider
      Richard Bretschneider (1951-1952): Vorschläge zur Bezettelung (Benennung) von Mutationskombination – Entomologische Zeitschrift – 61: 36 - 40.
      Reference | PDF
    • F T. Kützing, Tabulae phycologicae oder Abbildungen der Tange. Anonymous
      Anonymous (1869): F T. Kützing, Tabulae phycologicae oder Abbildungen der Tange. – Hedwigia – 8_1869: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Zur "Thais polyxena-Aberration" in Nr. 28, Jahrgang XXVI dieser ZeitschriftWilliam Reiff
      William Reiff (1913): Zur "Thais polyxena-Aberration" in Nr. 28, Jahrgang XXVI dieser Zeitschrift – Entomologische Zeitschrift – 27: 29.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (1913): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 27: 29.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einiger Schlangen in der Württembergischen NaturaliensammlungHanns Holtzinger-Tenever
      Hanns Holtzinger-Tenever (1937): Beschreibung einiger Schlangen in der Württembergischen Naturaliensammlung – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 93: 98 - 102.
      Reference | PDF
    • Ueber einige neuere entomologische Arbeiten biologischen Inhalts. A. H. Krauße
      A. H. Krauße (1908): Ueber einige neuere entomologische Arbeiten biologischen Inhalts. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • BibliographiaGuil. Sharswood
      Guil. Sharswood (1859): Bibliographia – Linnaea Entomologica – 13: 333 - 353.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis einiger Braconidenarten in Schleswig-Holstein (Hymenoptera: Braconidae, …Rudolf König
      Rudolf König (1967-1970): Ein Beitrag zur Kenntnis einiger Braconidenarten in Schleswig-Holstein (Hymenoptera: Braconidae, Blacinae) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 112 - 121.
      Reference | PDF
    • Die Analyse der Warmfront gestern und heuteHerbert Gmoser
      Herbert Gmoser (1983): Die Analyse der Warmfront gestern und heute – Wetter und Leben - Zeitschrift für angewandte Meteorologie – 35_1983: 24 - 38.
      Reference
    • Franz Foetterle (1869): Die geologischen Verhältnisse der Gegend zwischen Nikopoli, Plewna und Jablanitza in Bulgarien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1869: 187 - 195.
      Reference | PDF
    • Pyralididae Argentini. Carlos Berg
      Carlos Berg (1875): Pyralididae Argentini. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 19: 129 - 144.
      Reference | PDF
    • Mimicry bei nordamerikanischen TagfalternHenry Skinner
      Henry Skinner (1913): Mimicry bei nordamerikanischen Tagfaltern – Entomologische Zeitschrift – 27: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Miscellen. Liber In quo Continentur iura mutarum Ecclesiae Salzburgensis. Leopold Spatzenegger
      Leopold Spatzenegger (1870): Miscellen. Liber In quo Continentur iura mutarum Ecclesiae Salzburgensis. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 10: 25 - 66.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1896): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 10: 35 - 42.
      Reference | PDF
    • Behandlung und Conservirung der CrypthelminthenLeopold Anton Kirchner
      Leopold Anton Kirchner (1861): Behandlung und Conservirung der Crypthelminthen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 11: 158 - 161.
      Reference | PDF
    • Studien über niedere Insecten. I. Protapteron indicum n. g. , n. sp. Alexander Schepotieff
      Alexander Schepotieff (1910): Studien über niedere Insecten. I. Protapteron indicum n. g., n. sp. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 28: 121 - 138.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1892): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 6: 19 - 24.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1889): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 3: 26 - 30.
      Reference | PDF
    • Flugzeit von Gonopt. rhamnl L, Otto Richter
      Otto Richter (1910): Flugzeit von Gonopt. rhamnl L, – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 20 - 21.
      Reference | PDF
    • Entomologische Praxis in Hinsicht der MicrolepidopteraJohannes Müller-Rutz
      Johannes Müller-Rutz (1913): Entomologische Praxis in Hinsicht der Microlepidoptera – Entomologische Zeitschrift – 27: 27 - 29.
      Reference | PDF
    • Studien über Protozoen aus einem Almtümpel. Kurt Nägler
      Kurt Nägler (1911): Studien über Protozoen aus einem Almtümpel. – Archiv für Protistenkunde – 23_1911: 262 - 268.
      Reference | PDF
    • Zur Begattung der Insecten. Carl Fleischer
      Carl Fleischer (1886): Zur Begattung der Insecten. – Entomologische Nachrichten – 12: 191 - 192.
      Reference | PDF
    • Binnensalzstellen im Bremer Raum früher und heuteHermann Cordes
      Hermann Cordes (1999): Binnensalzstellen im Bremer Raum früher und heute – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 6: 221 - 232.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Skorpionsfliegen des Balkans (Mecoptera, Panorpidae)Karl-Ernst Lauterbach
      Karl-Ernst Lauterbach (1972): Zur Kenntnis der Skorpionsfliegen des Balkans (Mecoptera, Panorpidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_19: 109 - 140.
      Reference
    • Aus der Trickkiste der Natur - Dunkelkäfer ist Vorbild für Trinkwasser-gewinnung Anonymus
      Anonymus (2003): Aus der Trickkiste der Natur - Dunkelkäfer ist Vorbild für Trinkwasser-gewinnung – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 2003_1-2: 18.
      Reference | PDF
    • Der Wiener Sammler und Naturalienhändler LUDW IG PARREVSS (1799-1879). Helmut Sattmann
      Helmut Sattmann (1986): Der Wiener Sammler und Naturalienhändler LUDW IG PARREVSS (1799-1879). – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 53 - 58.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1901): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 15: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Briefkasten Anonymous
      Anonymous (1920): Briefkasten – Internationale Entomologische Zeitschrift – 13: 48.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). Wilh. Brandt
      Wilh. Brandt (1939): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). – Entomologische Rundschau – 56: 109 - 111.
      Reference | PDF
    • Erfassung von naturschutzrelevanten Heuschreckenarten auf Flussschotterheiden im Stadtgebiet…Peter Hartmann
      Peter Hartmann (2015): Erfassung von naturschutzrelevanten Heuschreckenarten auf Flussschotterheiden im Stadtgebiet Augsburg – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 119: 60 - 92.
      Reference | PDF
    • Briefkasten Anonymous
      Anonymous (1917): Briefkasten – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 24.
      Reference | PDF
    • Beseitigung von Wasserflecken Reinberger
      Reinberger (1912): Beseitigung von Wasserflecken – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 60.
      Reference | PDF
    • Diversity and seasonal variation of endophytic fungal communities associated with some medicinal…Y. L. Krishnamurthy, J. Shashikala, B. Shankar Naik
      Y. L. Krishnamurthy, J. Shashikala, B. Shankar Naik (2009): Diversity and seasonal variation of endophytic fungal communities associated with some medicinal trees of the Western Ghats, Southern India. – Sydowia – 61: 255 - 266.
      Reference | PDF
    • An Early Miocene long-snouted marine platanistid dolphin (Mammalia, Cetacea, Odontoceti) from…Lawrence G. Barnes
      Lawrence G. Barnes (2002): An Early Miocene long-snouted marine platanistid dolphin (Mammalia, Cetacea, Odontoceti) from the Korneuburg Basin (Austria) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 407 - 418.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1891): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 5: 31 - 36.
      Reference | PDF
    • Parasitäre und freilebende Amöben aus Manila und Saigon und ihre Beziehungen zur Dysenterie. Eugene R. Whitmore
      Eugene R. Whitmore (1911): Parasitäre und freilebende Amöben aus Manila und Saigon und ihre Beziehungen zur Dysenterie. – Archiv für Protistenkunde – 23_1911: 71 - 80.
      Reference | PDF
    • Ansätze zu gemeindeübergreifenden Vorgehensweisen in der Landschaftsplanung - am Beispiel der…Ulrike Pröbstl, Heidi Frank-Krieger
      Ulrike Pröbstl, Heidi Frank-Krieger (1996): Ansätze zu gemeindeübergreifenden Vorgehensweisen in der Landschaftsplanung - am Beispiel der Gemeinden Bernbeuren, Burggen und Lechbruck – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 6_1996: 83 - 94.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1894): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 8: 23 - 30.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1890): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 4: 2 - 8.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1895): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 9: 19 - 24.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1894): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 8: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1890): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 4: 24 - 28.
      Reference | PDF
    • Studien über Ascosporen-Typen der Flechtengattung RinodinaJ. Poelt, Helmut Mayrhofer
      J. Poelt, Helmut Mayrhofer (1977): Studien über Ascosporen-Typen der Flechtengattung Rinodina – Sydowia Beihefte – 8: 312 - 331.
      Reference | PDF
    • Erich W. Feichtenberger (1962): Die Macrolepidopterenfauna des Stubachtales (Salzburg, Hohe Tauern). Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 47: 180 - 183.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1901): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 15: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1901): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 15: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Der Zufall als geographische Denkfigur. Vortrag anlässlich des 60. Geburtstages von Anton…Elisabeth Lichtenberger
      Elisabeth Lichtenberger (2005): Der Zufall als geographische Denkfigur. Vortrag anlässlich des 60. Geburtstages von Anton Zeilinger, 9. Mai 2005 – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 147: 287 - 290.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1904): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 18: 22 - 24.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1896): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 10: 44 - 50.
      Reference | PDF
    • Inserate diverse
      diverse (1905): Inserate – Entomologische Zeitschrift – 19: 33 - 36.
      Reference | PDF
    • Im vergangenen Jahre war mir durch einen Bekannten Gelegenheit geboten. . . R. Schmidt
      R. Schmidt (1896): Im vergangenen Jahre war mir durch einen Bekannten Gelegenheit geboten... – Entomologische Zeitschrift – 10: 2 - 3.
      Reference | PDF
    • 1. Beilage zu No. 3. 4. Jahrgang. Anonymus
      Anonymus (1910): 1. Beilage zu No. 3. 4. Jahrgang. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Gonepteryx nepalensis — Colias spec. Reinberger
      Reinberger (1912): Gonepteryx nepalensis — Colias spec. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 59 - 60.
      Reference | PDF
    • Herbarbelege von Sumpflöwenzähnen (Taraxacum sect. Palustria Dahlst) im Herbarium der…Karsten Horn, Martin Schmid
      Karsten Horn, Martin Schmid (1994): Herbarbelege von Sumpflöwenzähnen (Taraxacum sect. Palustria Dahlst) im Herbarium der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1994: 43 - 48.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1897): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 69: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1858. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1859): Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1858. – Archiv für Naturgeschichte – 25-2: 56 - 71.
      Reference | PDF
    • Hesperidae oder Hesperiidae?Napoleon M. Kheil
      Napoleon M. Kheil (1917): Hesperidae oder Hesperiidae? – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 22 - 24.
      Reference | PDF
    • Vereins-Nachrichten. Anonymous
      Anonymous (1909): Vereins-Nachrichten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 279 - 280.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1899): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 13: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1897): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 11: 38 - 44.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1896): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 10: 134 - 140.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1898): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 12: 34 - 40.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1894): Anzeigen – Societas entomologica – 9: 4 - 8.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1892): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 6: 3 - 8.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1891): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 5: 3 - 8.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1892): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 6: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1897): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 72: 122 - 128.
      Reference | PDF
    • Shwet Kamal, R. P. Singh, Pranav Kumar (1980): Fungi of Gorakhpur. XVIII. Stenella. – Sydowia – 33: 162 - 166.
      Reference | PDF
    • Aus der Orchideenflora des SaarlandesPaul Haffner
      Paul Haffner (1969): Aus der Orchideenflora des Saarlandes – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 2_1969: 9 - 15.
      Reference | PDF
    • Zwoa Brettln, a g'führiger Schnee - Auswirkungen von Beschneiungsanlagen im AlpenraumUlrike Pröbstl
      Ulrike Pröbstl (2003): Zwoa Brettln, a g'führiger Schnee - Auswirkungen von Beschneiungsanlagen im Alpenraum – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 2003_1-2: 15 - 18.
      Reference | PDF
    • Ueber Naturformen der Dauerkälteform Vanessa io ab. fischeri Stdfß. , in der Neumark und im…Th. Reuß
      Th. Reuß (1920): Ueber Naturformen der Dauerkälteform Vanessa io ab. fischeri Stdfß., in der Neumark und im außereuropäischen Osten, in Sibirien. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 13: 44 - 48.
      Reference | PDF
    • Miscellen Anonymous
      Anonymous (1875): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 25: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Coenagrion ornatum an einem ausgebauten Wiesengraben in Baden-Württemberg (Zygoptera:…Bernd Kunz
      Bernd Kunz (2002): Coenagrion ornatum an einem ausgebauten Wiesengraben in Baden-Württemberg (Zygoptera: Coenagrionidae) – Libellula – 21: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Ein Zwitter von Aglia tau. Heinrich Jammerath
      Heinrich Jammerath (1903): Ein Zwitter von Aglia tau. – Entomologische Zeitschrift – 17: 4.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1902): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 16: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Vereins-Angelegenheiten Anonymous
      Anonymous (1903): Vereins-Angelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 17: 4.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1890): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 4: 137 - 140.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1894): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 8: 41 - 46.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1896): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 10: 109 - 114.
      Reference | PDF
    • Zur Crustaceenfauna (freilebende Cyclopoida, Calanoida und Cladocera) der Heidelberger UmgebungPeter Röben
      Peter Röben (1970): Zur Crustaceenfauna (freilebende Cyclopoida, Calanoida und Cladocera) der Heidelberger Umgebung – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 29: 115 - 146.
      Reference | PDF
    • Zur pflanzensoziologischen Eingliederung von Fritillaria meleagris-Beständen im Grenzbereich von…Martin Magnes, Anton Drescher, Othmar Nestroy
      Martin Magnes, Anton Drescher, Othmar Nestroy (2013): Zur pflanzensoziologischen Eingliederung von Fritillaria meleagris-Beständen im Grenzbereich von Mittel- und Südosteuropa – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_33: 165 - 187.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (11)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Heliothinae Aegle
          Aegle kaekeritziana (Hübner, 1799)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Heliothinae Aegle
          Aegle agatha (Staudinger, 1861)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Heliothinae Aegle
          Aegle vespertinalis (Rambur, 1858)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Heliothinae Aegle
          Aegle exquisita Boursin, 1969
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Heliothinae Aegle
          Aegle semicana (Esper, 1798)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Pyralinae Pyralis
          Pyralis vespertalis Hübner, 1813
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Heliothinae Metoponia
          Metoponia agatha Staudinger, 1861
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Leucania
          Leucania vespertinalis Rambur, 1858
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Catocalinae Phalaena
          Phalaena semicana Esper, 1798
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Tortricinae Tortrix
          Tortrix kaekeritziana Hübner, 1799
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Heliothinae Metoponia
          Metoponia vespertalis Hübner, 1813
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025