Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1262 results
  • people

    1 result
  • species

    2 results

publications (1.262)

    CSV-download
    12345>>>
    • Die Gelbbauchunke Bombina variegata (Linnaeus 1758)Jürgen Plass
      Jürgen Plass (2016): Die Gelbbauchunke Bombina variegata (Linnaeus 1758) – Naturkundliches Objekt des Monats - Biologiezentrum Linz – 2016_04: 1.
      Reference | PDF
    • Bombina bombina in Dänemark - Verbreitung, Bestandssituation und LebensweiseKare Fog
      Kare Fog (1993): Bombina bombina in Dänemark - Verbreitung, Bestandssituation und Lebensweise – RANA – SH_1: 123 - 131.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zum Winterquartier der Rotbauchunke (Bombina bombina) bei Sandau, Sachsen-AnhaltAndreas Jacob, Rainer Diebel
      Andreas Jacob, Rainer Diebel (2008): Untersuchungen zum Winterquartier der Rotbauchunke (Bombina bombina) bei Sandau, Sachsen-Anhalt – RANA – 9: 6 - 15.
      Reference | PDF
    • Bombina bombina L. , die Rotbauch-Unke im Gebiet der Senne heimisch?Franz Josef Manegold, Ursula Manegold
      Franz Josef Manegold, Ursula Manegold (1979): Bombina bombina L., die Rotbauch-Unke im Gebiet der Senne heimisch? – Natur und Heimat – 39: 46 - 48.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung und Bestandsentwicklung der Rotbauchunke Bombina bombina LINNAEUS, 1761 in…Norbert Schneeweiß
      Norbert Schneeweiß (1993): Zur Verbreitung und Bestandsentwicklung der Rotbauchunke Bombina bombina LINNAEUS, 1761 in Brandenburg – RANA – SH_1: 87 - 103.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen der Rotbauchunke (Bombina bombina) an den Feldsöllen im Fläming bei Wittenberg…Uwe Zuppke
      Uwe Zuppke (2014): Zum Vorkommen der Rotbauchunke (Bombina bombina) an den Feldsöllen im Fläming bei Wittenberg (Sachsen-Anhalt) – RANA – 15: 25 - 32.
      Reference | PDF
    • Zur Bestandssituation der Rotbauchunke (Bombina bombina) im Nordosten BerlinsHeinz Nabrowsky
      Heinz Nabrowsky (1989): Zur Bestandssituation der Rotbauchunke (Bombina bombina) im Nordosten Berlins – RANA – 6: 135 - 156.
      Reference | PDF
    • Vierjährige Studie eines Rotbauchunkenbestandes (Bombina bombina Linnaeus, 1761) in einem…Bernhard Seidel
      Bernhard Seidel (2012): Vierjährige Studie eines Rotbauchunkenbestandes (Bombina bombina Linnaeus, 1761) in einem Auengebiet an der March in Ostösterreich – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 23: 307 - 316.
      Reference | PDF
    • Bestandsrückgang der Rotbauchunke (Bombina bombina Linnaeus 1761) in Berlin und Grundzüge eines…Klaus-Detlef Kühnel
      Klaus-Detlef Kühnel (1993): Bestandsrückgang der Rotbauchunke (Bombina bombina Linnaeus 1761) in Berlin und Grundzüge eines Schutzkonzepts – RANA – SH_1: 104 - 116.
      Reference | PDF
    • Günter Gollmann (1991): Morphologische und elektrophoretische Charakterisierung von Hybriden Unkenpopulationen (Bombina bombina x B. variegata) aus dem Burgenland – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 128: 157 - 164.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Betrachtungen zur Habitatnutzung der Rotbauchunke (Bombina bombina L. ) in…Alexander Vollmer, Wolf-Rüdiger [Grosse] Große
      Alexander Vollmer, Wolf-Rüdiger [Grosse] Große (1999): Vergleichende Betrachtungen zur Habitatnutzung der Rotbauchunke (Bombina bombina L.) in Grünlandbiotopen der Elbaue bei Dessau (Sachsen-Anhalt) – RANA – SH_3: 29 - 40.
      Reference | PDF
    • Verbreitung und Situation von Gelb- und Rotbauchunke (. Bombina v. variegata und B. bombina) in…Vít Zavadil, Jaroslav Pialek
      Vít Zavadil, Jaroslav Pialek (1996): Verbreitung und Situation von Gelb- und Rotbauchunke (.Bombina v. variegata und B. bombina) in der Tschechischen Republik und der Slowakei – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 215 - 224.
      Reference
    • Beobachtung einer „oliv-grünen“ Rotbauchunke Bombina bombina in der Unteren…Uwe Manzke
      Uwe Manzke (2010): Beobachtung einer „oliv-grünen“ Rotbauchunke Bombina bombina in der Unteren Mittelelbeniederung (Mecklenburg-Vorpommern) – RANA – 11: 63.
      Reference | PDF
    • On the presence of green dorsal morphs in the fire-bellied toad (. Bombina bombina) and the…Dan Cogalniceanu, G. Heinrich Thommen
      Dan Cogalniceanu, G. Heinrich Thommen (1996): On the presence of green dorsal morphs in the fire-bellied toad (.Bombina bombina) and the yellow-bellied toad (Bombina variegata) – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 85 - 90.
      Reference
    • How large are genetic resources in Bombina: Is hybridisation a threat to survival of the…Jacek M. Szymura
      Jacek M. Szymura (1993): How large are genetic resources in Bombina: Is hybridisation a threat to survival of the fire-bellied toad Bombina bombina ? – RANA – SH_1: 51 - 69.
      Reference | PDF
    • Elmar Birkenmeier (1954): Beobachtungen zur Nahrungsaufnahme und Paarungsbiologie der Gattug Bombina. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 94: 70 - 81.
      Reference | PDF
    • Zur Populationsbiologie der Gelbbauchunke {Bombina variegata) im WienerwaldGünter Gollmann
      Günter Gollmann (1996): Zur Populationsbiologie der Gelbbauchunke {Bombina variegata) im Wienerwald – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 60 - 63.
      Reference
    • Die Gelbbauchunke, Bombina variegata (Linnaeus, 1758), in EuropaJacek M. Szymura, Günter Gollmann
      Jacek M. Szymura, Günter Gollmann (1996): Die Gelbbauchunke, Bombina variegata (Linnaeus, 1758), in Europa – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 9 - 15.
      Reference
    • Können Larven der Gelbbauchunke (Bombina variegata) überwintern?Holger Buschmann
      Holger Buschmann (2007): Können Larven der Gelbbauchunke (Bombina variegata) überwintern? – RANA – 8: 9 - 14.
      Reference | PDF
    • 3. Über die Identität von Rana bombina L. E. Schulze
      E. Schulze (1891): 3. Über die Identität von Rana bombina L. – Zoologischer Anzeiger – 14: 161 - 163.
      Reference | PDF
    • On the status of the fire-bellied toad, Bombina bombina, in Lobau (Vienna, Donau-Auen National…Daniel Philippi, Günter Gollmann
      Daniel Philippi, Günter Gollmann (2014): On the status of the fire-bellied toad, Bombina bombina, in Lobau (Vienna, Donau-Auen National Park) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 150_151: 25 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Gelbbauchunke (Bombina v. variegata) in Nordrhein-WestfalenMartin Schlüpmann
      Martin Schlüpmann (1996): Die Gelbbauchunke (Bombina v. variegata) in Nordrhein-Westfalen – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 113 - 130.
      Reference
    • Faunistik der Gelbbauchunke (. Bombina v. variegata) in SachsenThomas Brockhaus
      Thomas Brockhaus (1996): Faunistik der Gelbbauchunke (.Bombina v. variegata) in Sachsen – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 161 - 165.
      Reference
    • 1 5 Die Gelbbauchunke (Bombina variegata) im Nationalpark Gesäuse. Harald Haseke-Knapczyk, Franziska Werba
      Harald Haseke-Knapczyk, Franziska Werba (2012): 1 5 Die Gelbbauchunke (Bombina variegata) im Nationalpark Gesäuse. – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 8: 40 - 53.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der Gelbbauchunke (Bombina variegata) bei Eisenach (Westthüringen)Dieter Mey
      Dieter Mey (1988): Zur Verbreitung der Gelbbauchunke (Bombina variegata) bei Eisenach (Westthüringen) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 7: 3 - 11.
      Reference | PDF
    • Zur Situation der Gelbbauchunke (. Bombina v. variegatd) in NiedersachsenRichard Podloucky
      Richard Podloucky (1996): Zur Situation der Gelbbauchunke (.Bombina v. variegatd) in Niedersachsen – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 101 - 106.
      Reference
    • Kiefenfuß, Triops cancriformis und Rotbauchunke, Bombina bombina als „Neubürger“ am…Ronald Bellstedt
      Ronald Bellstedt (2000): Kiefenfuß, Triops cancriformis und Rotbauchunke, Bombina bombina als „Neubürger“ am Stausee Wechmar im Landkreis Gotha/Thüringen (Crustacea, Notostraca et Amphibia) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 7: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Umsiedlung von Gelbbauchunken (Bombina variegata) innerhalb eines SteinbruchsChristina Härle, Hubert Laufer, Sigrid Lenz, Andreas Martens
      Christina Härle, Hubert Laufer, Sigrid Lenz, Andreas Martens (2021): Umsiedlung von Gelbbauchunken (Bombina variegata) innerhalb eines Steinbruchs – RANA – 22: 98 - 105.
      Reference | PDF
    • Das Artenschutzprojekt Gelbbauchunke (Bombina variegata) im Landkreis Schaumburg, NiedersachsenHolger Buschmann, Bruno Scheel
      Holger Buschmann, Bruno Scheel (2009): Das Artenschutzprojekt Gelbbauchunke (Bombina variegata) im Landkreis Schaumburg, Niedersachsen – RANA – 10: 8 - 17.
      Reference | PDF
    • Pyrobombus lapponicus auct. , in Europe recognized as two species: P. lapponicus (FABRICIUS, …Bo W. Svensson
      Bo W. Svensson (1979): Pyrobombus lapponicus auct., in Europe recognized as two species: P. lapponicus (FABRICIUS, 1793) and P. monticola (SMITH 1849) (Hymenoptera, Apoidea, Bombinae) – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0081: 275 - 296.
      Reference | PDF
    • Vorkommen der Unke [Bombina bombina LJ nördlich des Nord-Ostsee-Kanals; Eine Kegelrobbe…H. Ungemach, Erich Schulz
      H. Ungemach, Erich Schulz (1954): Vorkommen der Unke [Bombina bombina LJ nördlich des Nord-Ostsee-Kanals; Eine Kegelrobbe (J-lalidioerus grypus FABRj im Kieler Hafen – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_4: 30.
      Reference | PDF
    • Verbreitung und Status der Gelbbauchunke (Bombina variegata L. ) in der SchweizKurt Grossenbacher
      Kurt Grossenbacher (1996): Verbreitung und Status der Gelbbauchunke (Bombina variegata L.) in der Schweiz – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 198 - 204.
      Reference
    • Verbreitung und Situation der Gelbbauchunke (Bombina v. variegatä) in den NiederlandenFrans Blezer
      Frans Blezer (1996): Verbreitung und Situation der Gelbbauchunke (Bombina v. variegatä) in den Niederlanden – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 193 - 197.
      Reference
    • Verbreitung, Lebensraum und Bestandssituation der Gelbbauchunke (. Bombina v. variegata) in…Andreas Nöllert
      Andreas Nöllert (1996): Verbreitung, Lebensraum und Bestandssituation der Gelbbauchunke (.Bombina v. variegata) in Thüringen – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 137 - 160.
      Reference
    • Verbreitung, Bestandsentwicklung und Schutz der Gelbbauchunke {Bombina v. variegata) in HessenUlrich Joger, Detlef Schmidt
      Ulrich Joger, Detlef Schmidt (1996): Verbreitung, Bestandsentwicklung und Schutz der Gelbbauchunke {Bombina v. variegata) in Hessen – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 106 - 113.
      Reference
    • Internationales LIFE-Projekt: „Management von Rotbauchunkenpopulationen im Ostseeraum“…Hauke Drews
      Hauke Drews (2006): Internationales LIFE-Projekt: „Management von Rotbauchunkenpopulationen im Ostseeraum“ (LIFE-Bombina) – RANA – 7: 39 - 42.
      Reference | PDF
    • Christina Frick (2002): Zur Bestandssituation der Gelbbauchunke, Bombina v. variegata (LINNAEUS, 1758), im Dunkelsteinerwald (Niederösterreich) – Herpetozoa – 15_1_2: 51 - 62.
      Reference | PDF
    • Richard Neudorfer (1989): Albinotische Gelbbauchunken, Bombina variegata variegata (Linnaeus, 1758) (Anura: Discoglossidae) – Herpetozoa – 2_1_2: 71 - 74.
      Reference | PDF
    • Verbreitung, Situation und Schutz der Gelbbauchunke (Bombina v. variegata) in BayernDoris Heimbucher
      Doris Heimbucher (1996): Verbreitung, Situation und Schutz der Gelbbauchunke (Bombina v. variegata) in Bayern – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 165 - 171.
      Reference
    • Die boreoalpinen Hummeln und Schmarotzerhummeln (Hymen. , Apidae, Bombinae), 1. – Izv. …Bruno Pittioni
      Bruno Pittioni (1942): Die boreoalpinen Hummeln und Schmarotzerhummeln (Hymen., Apidae, Bombinae), 1. – Izv. tsarsk. prirodonauch. Inst. Sof. 15 – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0222: 155 - 218.
      Reference | PDF
    • Zum Bestandsrückgang der Gelbbauchunke (. Bombina v. variegata) im Bergischen Land…Joachim Pastors
      Joachim Pastors (1996): Zum Bestandsrückgang der Gelbbauchunke (.Bombina v. variegata) im Bergischen Land (Nordrhein-Westfalen) – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 131 - 137.
      Reference
    • Eine ungewöhnlich helle Gelbbauchunke (B. V. L. 1758) bei Aschaffenburg (Bombina variegata…Peter Lenk
      Peter Lenk (1988): Eine ungewöhnlich helle Gelbbauchunke (B.V.L. 1758) bei Aschaffenburg (Bombina variegata LINNAEUS 17589 – Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – 95_1988: 67 - 69.
      Reference | PDF
    • Die Gelbbauchunke (Bombina variegata) in Hessen Der aktuelle Kenntnisstand der VerbreitungEva Krämer, Ralf Wollesen
      Eva Krämer, Ralf Wollesen (2001): Die Gelbbauchunke (Bombina variegata) in Hessen Der aktuelle Kenntnisstand der Verbreitung – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 6: 103 - 108.
      Reference | PDF
    • Hilfen für die Gelbbauchunke (Bombina variegata) und Beobachtungen zum VerhaltenHelmut Siebert
      Helmut Siebert (2006): Hilfen für die Gelbbauchunke (Bombina variegata) und Beobachtungen zum Verhalten – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 10: 40 - 42.
      Reference | PDF
    • Nördlichste Vorkommen der Gelbbauchunke (Bombina v. variegata) festgestellt?Detlef Schlegel
      Detlef Schlegel (2000): Nördlichste Vorkommen der Gelbbauchunke (Bombina v. variegata) festgestellt? – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 53: 191 - 194.
      Reference | PDF
    • Die Gelbbauchunke (Bombina variegata) im Werra-Meißner-Kreis: Aktuelle Bestandssituation und…Harald Nicolay, Gabriele Nicolay
      Harald Nicolay, Gabriele Nicolay (2012): Die Gelbbauchunke (Bombina variegata) im Werra-Meißner-Kreis: Aktuelle Bestandssituation und Ausblick – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 14: 134 - 140.
      Reference | PDF
    • Situation and conservation problems of Bombina v. variegata in Lombardy, North ItalyAnna Rita di Cerbo, Vincenzo Ferri
      Anna Rita di Cerbo, Vincenzo Ferri (1996): Situation and conservation problems of Bombina v. variegata in Lombardy, North Italy – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 204 - 214.
      Reference
    • Distribution and status of the yellow-bellied toad (. Bombina v. variegata) in RomaniaDan Cogalniceanu
      Dan Cogalniceanu (1996): Distribution and status of the yellow-bellied toad (.Bombina v. variegata) in Romania – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 225 - 230.
      Reference
    • Erste Ergebnisse einer Studie an der Gelbbauchunke (. Bombina variegata) in einem natürlichen…Karen Jahn, Heiko Knitter, Ulf Rahmel
      Karen Jahn, Heiko Knitter, Ulf Rahmel (1996): Erste Ergebnisse einer Studie an der Gelbbauchunke (.Bombina variegata) in einem natürlichen Habitat im französischen Zentralmassiv – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 32 - 46.
      Reference
    • Zur Situation der Gelbbauchunke (. Bombina v. variegata) im Saarland mit Bemerkungen zum…Joachim Gerstner
      Joachim Gerstner (1996): Zur Situation der Gelbbauchunke (.Bombina v. variegata) im Saarland mit Bemerkungen zum Vorkommen im Großherzogtum Luxemburg – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 187 - 191.
      Reference
    • Verbreitung, Habitatpräferenzen und Bestandssituation der Gelbbauchunke {Bombina v. variegata)…Klemens Fritz, Peter Sowig
      Klemens Fritz, Peter Sowig (1996): Verbreitung, Habitatpräferenzen und Bestandssituation der Gelbbauchunke {Bombina v. variegata) in Baden-Württemberg – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 171 - 176.
      Reference
    • Erfolgreiche Wiederansiedlung der Gelbbauchunke (Bombina variegata) an zwei Standorten im…Harald Nicolay, Gabriele Nicolay
      Harald Nicolay, Gabriele Nicolay (2015): Erfolgreiche Wiederansiedlung der Gelbbauchunke (Bombina variegata) an zwei Standorten im Werra-Meißner-Kreis, Hessen – RANA – 16: 46 - 58.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zum aquatischen Lebensraum der Gelbbauchunke, Bombina v. variegata (Linnaeus, …Tobias Wagner
      Tobias Wagner (1996): Untersuchungen zum aquatischen Lebensraum der Gelbbauchunke, Bombina v. variegata (Linnaeus, 1758), als Grundlage für Pflege- und Entwicklungskonzepte – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 69 - 76.
      Reference
    • Verbreitung und Gefährdung der Gelbbauchunke, Bombina v. variegata (Linnaeus, 1758), in…Michael Veith
      Michael Veith (1996): Verbreitung und Gefährdung der Gelbbauchunke, Bombina v. variegata (Linnaeus, 1758), in Rheinland-Pfalz – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 177 - 186.
      Reference
    • Streifzug durch die Verhaltens- und Populationsbiologie von Gelbbauchunken, Bombina variegata (L.…Bernhard Seidel
      Bernhard Seidel (1996): Streifzug durch die Verhaltens- und Populationsbiologie von Gelbbauchunken, Bombina variegata (L., 1758) (Anura: Bombinatoridae), in einem Habitat mit temporären Gewässern – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 16 - 31.
      Reference
    • LIFE+ Projekt Ausseerland III: Erhebungen und Maßnahmen für Alpenkammmolch (Triturus carnifex)…Werner Krupitz, Marcus Weber, Peter Kaufmann
      Werner Krupitz, Marcus Weber, Peter Kaufmann (2020): LIFE+ Projekt Ausseerland III: Erhebungen und Maßnahmen für Alpenkammmolch (Triturus carnifex) und Gelbbauchunke (Bombina variegata) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 150: 91 - 112.
      Reference
    • Longevity of yellow-bellied toads (. Bombina variegata) and the efficiency of their immune systemBarbara Plytycz, Alicja Jozkowicz, Magdalena Chadzinska, Janusz Bigaj
      Barbara Plytycz, Alicja Jozkowicz, Magdalena Chadzinska, Janusz Bigaj (1996): Longevity of yellow-bellied toads (.Bombina variegata) and the efficiency of their immune system – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 77 - 84.
      Reference
    • Naturschutzfachiiche Probleme beim Umgang mit einer allochthonen Population der Gelbbauchunke…Detlef Tolke
      Detlef Tolke (1996): Naturschutzfachiiche Probleme beim Umgang mit einer allochthonen Population der Gelbbauchunke (Bombina v. variegatä) im Raum Chemnitz (Freistaat Sachsen) – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 254 - 260.
      Reference
    • First record of Bombina variegata (Linnaeus, 1758) at the southern part of Euboea Island, GreecePanayiotis Pafilis, Grigoris Kapsalas
      Panayiotis Pafilis, Grigoris Kapsalas (2024): First record of Bombina variegata (Linnaeus, 1758) at the southern part of Euboea Island, Greece – Herpetozoa – 37: 21 - 23.
      Reference | PDF
    • Wiederansiedlung der Gelbbauchunke (Bombina variegata) in der ehemaligen Tongrube von Reddighausen…Harald Nicolay, Hartmut Kaiser, Gabriele Nicolay
      Harald Nicolay, Hartmut Kaiser, Gabriele Nicolay (2018): Wiederansiedlung der Gelbbauchunke (Bombina variegata) in der ehemaligen Tongrube von Reddighausen (Kreis Waldeck-Frankenberg, Hessen): Eine Zwischenbilanz – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 17: 28 - 32.
      Reference | PDF
    • Distribution and status of the yellow-bellied toad (Bombina variegata) populations in the former…Sergius L. Kuzmin, Mikhail I. Scerbanj
      Sergius L. Kuzmin, Mikhail I. Scerbanj (1996): Distribution and status of the yellow-bellied toad (Bombina variegata) populations in the former Soviet Union – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 231 - 240.
      Reference
    • Holger Buschmann (2001): Bemerkungen zum Vorkommen der Gelbbauchunke, Bombina variegata variegata (Linnaeus, 1758) im Schaumburger Land, Niedersachsen, BR Deutschland (Anura: Discoglossidae). – Herpetozoa – 14_1_2: 21 - 30.
      Reference | PDF
    • Helmut Sattmann (1990): Endohelminths of some amphibians from Northern Greece (Trematoda, Acanthocephala, Nematoda; Amphibia: Triturus, Rana, Bombina) – Herpetozoa – 3_1_2: 67 - 71.
      Reference | PDF
    • Preliminary data on the ecological observations of the Appennine yellow-bellied toad (Bombina…Anna Rita di Cerbo, Vincenzo Ferri
      Anna Rita di Cerbo, Vincenzo Ferri (1996): Preliminary data on the ecological observations of the Appennine yellow-bellied toad (Bombina pachypus) in Abruzzo, Central Italy – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 91 - 99.
      Reference
    • Life history traits of a Turkish population of the Yellowbellied Toad, Bombina variegata…Ufuk Bülbül, Bilal Kutrup, Ali Ihsan Eroglu, Halime Koc, Muammer Kurnaz,…
      Ufuk Bülbül, Bilal Kutrup, Ali Ihsan Eroglu, Halime Koc, Muammer Kurnaz, Yasemin Odabas (2018): Life history traits of a Turkish population of the Yellowbellied Toad, Bombina variegata (LINNAEUS, 1758) (Anura: Bombinatoridae) – Herpetozoa – 31_1_2: 11 - 20.
      Reference | PDF
    • Verbreitung und Okologie der Gelbbauchunke, Bombina v. variegata (L. , 1758), im…Reiner Feldmann
      Reiner Feldmann (1971): Verbreitung und Okologie der Gelbbauchunke, Bombina v. variegata (L., 1758), im westfälischen Raum – Natur und Heimat – 31: 10 - 18.
      Reference | PDF
    • Martin Miesler, Birgit Gollmann (2000): Populationsstruktur, Wachstum und Fortpflanzung der Gelbbauchunke, Bombina variegata (Linnaeus, 1758): Ergebnisse aus einer Ein-Jahres-Studie im Lainzer Tiergarten (Wien, Österreich) (Anura: Discoglossidae). – Herpetozoa – 13_1_2: 45 - 54.
      Reference | PDF
    • Die Kiesgrube Ballertasche und ihre Bedeutung iur die Gelbbauchunke (. Bombina v. variegata…Tobias Wagner, Richard Podloucky, Dirk Herrmann
      Tobias Wagner, Richard Podloucky, Dirk Herrmann (2005): Die Kiesgrube Ballertasche und ihre Bedeutung iur die Gelbbauchunke (.Bombina v. variegata Linnaeus, 1758) an ihrer nördlichen Arealgrenze im südlichen Niedersachsen – Göttinger Naturkundliche Schriften – 6: 9 - 27.
      Reference | PDF
    • Für die Gelbbauchunke (Bombina variegata) konzipiertes EU-Artenschutzprojekt „LIFE BOVAR“ ist…Reiner Theunert
      Reiner Theunert (2022): Für die Gelbbauchunke (Bombina variegata) konzipiertes EU-Artenschutzprojekt „LIFE BOVAR“ ist in Hildesheim gescheitert (Anura, Bombinatoridae) – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 75: 74 - 82.
      Reference | PDF
    • „LIFE BOVAR“: Kein Hoffnungsschimmer für die Gelbbauchunke (Bombina variegata) im FFH-Gebiet…Reiner Theunert
      Reiner Theunert (2023): „LIFE BOVAR“: Kein Hoffnungsschimmer für die Gelbbauchunke (Bombina variegata) im FFH-Gebiet DE 3825-301 (Anura, Bombinatoridae) – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 76: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Das Ausbringen und Umsetzen von Amphibien - ein naturschutzfachliches Problem erläutert am…Detlef Tolke
      Detlef Tolke (1995): Das Ausbringen und Umsetzen von Amphibien - ein naturschutzfachliches Problem erläutert am Beispiel der Gelbbauchunke (Bombina variegata) in der Region Chemnitz – Naturschutzarbeit in Sachsen – 37_1995: 35 - 42.
      Reference
    • Zur Insektenfauna von Gersau-Oberholz, Kanton Schwyz *) XIII. Hymenoptera 3: Apoidea 2, …Phillip Noger
      Phillip Noger (1992): Zur Insektenfauna von Gersau-Oberholz, Kanton Schwyz *) XIII. Hymenoptera 3: Apoidea 2, Bombinae (Hummeln). – Entomologische Berichte Luzern – 27: 123 - 126.
      Reference | PDF
    • Über Agrobombus inexspectatus Tkalcu (Hymenoptera, Apoidea, Bombinae)Borek Tkalcu
      Borek Tkalcu (1965): Über Agrobombus inexspectatus Tkalcu (Hymenoptera, Apoidea, Bombinae) – Reichenbachia – 5: 225 - 230.
      Reference | PDF
    • Zwei große Vorkommen der Gelbbauchunke, Bombina v. variegata (L. , 1758), im Kreis AltenkirchenWolfgang Otto Fellenberg
      Wolfgang Otto Fellenberg (1974): Zwei große Vorkommen der Gelbbauchunke, Bombina v. variegata (L.,1758), im Kreis Altenkirchen – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 7: 37 - 46.
      Reference | PDF
    • William F. Reinig, Pierre Rasmont (1988): Beitrag zur Kenntnis der Bergwaldhummel Alpigenobombus wurfleini (Radoszkowski, 1859) (Hymenoptera, Apidae, Bombinae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 011: 37 - 67.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 78. Beitrag. …Borek Tkalcu
      Borek Tkalcu (1969): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 78. Beitrag. Hymenoptera: Apidae IV (Bombinae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 887 - 916.
      Reference | PDF
    • On a collection of humble-bees from northern Iran (Hymenoptera: Apoidea, Bombinae). Donald B. Baker
      Donald B. Baker (1996): On a collection of humble-bees from northern Iran (Hymenoptera: Apoidea, Bombinae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 46: 109 - 132.
      Reference | PDF
    • Endbericht - Erhebung der Amphibienlaichgewässer in Wien - "Laichgewässerkartierung 2015 und 2016"Heinz Grillitsch, Silke Schweiger
      Heinz Grillitsch, Silke Schweiger (2016): Endbericht - Erhebung der Amphibienlaichgewässer in Wien - "Laichgewässerkartierung 2015 und 2016" – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 107: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Verbreitung, Ökologie und Schutz der GelbbauchunkeHubert Laufer, Andreas Nöllert
      Hubert Laufer, Andreas Nöllert (1996): Verbreitung, Ökologie und Schutz der Gelbbauchunke – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 262 - 325.
      Reference
    • Erstnachweis der Gattung Bombín a (Amphibia: Anura) im Untermiozän DeutschlandsBorja Sanchiz, Hans Hermann Schleich
      Borja Sanchiz, Hans Hermann Schleich (1986): Erstnachweis der Gattung Bombín a (Amphibia: Anura) im Untermiozän Deutschlands – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 26: 41 - 44.
      Reference | PDF
    • Günter Gollmann (1997): Wien am Schnittpunkt großer Lebensräume: Hybridzonen bei Amphibien – Stapfia – 0051: 67 - 72.
      Reference | PDF
    • Günter Gollmann (1996): Die Hybridzone der europäischen Unken – Stapfia – 0047: 103 - 108.
      Reference | PDF
    • Zeitliche und räumliche Aspekte beim Schutz von Amphibien in der Agrarlandschaft des BarnimsMatthias Stoefer, Norbert Schneeweiß
      Matthias Stoefer, Norbert Schneeweiß (1999): Zeitliche und räumliche Aspekte beim Schutz von Amphibien in der Agrarlandschaft des Barnims – RANA – SH_3: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Zur Populationsgenetik der RotbauchunkeGünter Gollmann
      Günter Gollmann (1993): Zur Populationsgenetik der Rotbauchunke – RANA – SH_1: 47 - 50.
      Reference | PDF
    • Extended Abstract Zur Bestandssituation von Donaukammmolch und Rotbauchunke in der Wiener LobauJanis Czurda, Christian Baranyi, Costa Anton Pircher, Daniel Philippi, …
      Janis Czurda, Christian Baranyi, Costa Anton Pircher, Daniel Philippi, Günter Gollmann (2023): Extended Abstract Zur Bestandssituation von Donaukammmolch und Rotbauchunke in der Wiener Lobau – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 159: 193 - 196.
      Reference | PDF
    • Dispersions- und Abundanzdynamik einer Population der Gelbbauchunke CBombina v. variegata) im…Steffen Möller
      Steffen Möller (1996): Dispersions- und Abundanzdynamik einer Population der Gelbbauchunke CBombina v. variegata) im nordwestlichen Thüringen – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 46 - 56.
      Reference
    • Borek Tkalcu zum 60. GeburtstagHannes F. Paulus
      Hannes F. Paulus (1988): Borek Tkalcu zum 60. Geburtstag – Entomologische Zeitschrift – 98: 76 - 80.
      Reference
    • Frogs in the city: problems of research and conservation of amphibians in Lobau (Vienna, …Günter Gollmann, Heimo Schedl, Daniel Philippi, Walter Reckendorfer, …
      Günter Gollmann, Heimo Schedl, Daniel Philippi, Walter Reckendorfer, Andrea Waringer-Löschenkohl (2013): Frogs in the city: problems of research and conservation of amphibians in Lobau (Vienna, Donau-Auen National Park). – Nationalpark Hohe Tauern - Conference Volume – 5: 227 - 230.
      Reference | PDF
    • Vorkommen, Ökologie und Phänologie der Lurche (Amphibia) einer Wiesenniederung bei Uelzen, …Thomas Grützmann
      Thomas Grützmann (1975): Vorkommen, Ökologie und Phänologie der Lurche (Amphibia) einer Wiesenniederung bei Uelzen, Nordostniedersachsen – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 28: 44 - 50.
      Reference | PDF
    • Kartierung der Herpetofauna des BurgenlandesMichael Häupl
      Michael Häupl (1982): Kartierung der Herpetofauna des Burgenlandes – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 43: 62 - 94.
      Reference | PDF
    • Bernhard Seidel (1990): Phoretische Verbreitung der Muschelkrebsart Cyclocypris ovum (Crustacea: Ostracoda) durch Amphibien: Fördernde ökologisch und ethologische Faktoren. – Herpetozoa – 3_1_2: 55 - 66.
      Reference | PDF
    • Aktionsraum und Biotopverbund in südniedersächsischen Gelbbauchunken-PopulationenDirk Herrmann
      Dirk Herrmann (1996): Aktionsraum und Biotopverbund in südniedersächsischen Gelbbauchunken-Populationen – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 63 - 68.
      Reference
    • Werner Weißmair (1999): Feuerkröten, "Schlammgeher" und andere Lurche in den Augebieten im Süden von Linz – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1999_2: 3 - 10.
      Reference | PDF
    • Borivoj [Borek] TKALCU – Ein Nachruf auf einen bedeutenden tschechischen ApidologenMaximilian Schwarz, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, TomᚠFridrich, …
      Maximilian Schwarz, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, TomᚠFridrich, Antonin Pridal (2014): Borivoj [Borek] TKALCU – Ein Nachruf auf einen bedeutenden tschechischen Apidologen – Entomofauna – 0035: 573 - 584.
      Reference | PDF
    • Zur Situation der Rotbauchunke in SachsenHeinz Berger
      Heinz Berger (1993): Zur Situation der Rotbauchunke in Sachsen – RANA – SH_1: 72 - 77.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas. Band 5/I Froschlurche (Anura) I (Alytidae, …Kurt Grossenbacher
      Kurt Grossenbacher (2012): Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas. Band 5/I Froschlurche (Anura) I (Alytidae, Bombinatoridae, Pelodytidae, Pelobatidae) – Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas – 5_I: 1 - 629.
      Reference
    • Untersuchungen zur Ökologie an einer Population der Rotbauchunke des mittleren Elbtals…Hartmut Engel
      Hartmut Engel (1993): Untersuchungen zur Ökologie an einer Population der Rotbauchunke des mittleren Elbtals (Niedersachsen) – RANA – SH_1: 6 - 13.
      Reference | PDF
    • Eva Kogoj (1997): Die Amphibien der Wiener Donauinsel – Stapfia – 0051: 45 - 65.
      Reference | PDF
    • Stärkung und Vernetzung von Gelbbauchunken-Vorkommen in DeutschlandMirjam Nadjafzadeh, Holger Buschmann
      Mirjam Nadjafzadeh, Holger Buschmann (2014): Stärkung und Vernetzung von Gelbbauchunken-Vorkommen in Deutschland – RANA – 15: 67 - 74.
      Reference | PDF
    • Alexander Schuster (2004): Alexander Schuster - Habitatwahl und langfristige Bestandsveränderungen von Amphibienpopulationen im oberösterreichischen Alpenvorland - Eine Langzeituntersuchung zu 13 Amphibientaxa auf 170 km² – Denisia – 0015: 1 - 150.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Puchas Jürgen
        # Zoologie;
        BOL, A-8563 Ligist, Ligistberg 39 - *1946 in Ligist - Lehrer - Leiter der Bezirksstelle Voitsberg des Österreichischer Naturschutzbund- hauptsächlich in der Weststeiermark…
        find out more

      Species (2)

        • Metazoa Chordata Amphibia Anura Discoglossidae Bombina
          Bombina bombina
          find out more
        • Metazoa Chordata Amphibia Anura Discoglossidae Bombina
          Bombina variegata (Linnaeus, 1758)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025