Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    220 results
  • people

    0 results
  • species

    56 results

publications (220)

    CSV-download
    123>>>
    • Zur Verbreitung von Azeca goodalli (FERUSSAC 1821) (Gastropoda: Cochlicopidae) in HessenJens Hemmen
      Jens Hemmen (1984): Zur Verbreitung von Azeca goodalli (FERUSSAC 1821) (Gastropoda: Cochlicopidae) in Hessen – Hessische Faunistische Briefe – 4: 48 - 52.
      Reference | PDF
    • Description of a new species of the genus Cryptazeca from the North of the Iberian Peninsula…Benjamin J. Gomez
      Benjamin J. Gomez (1988): Description of a new species of the genus Cryptazeca from the North of the Iberian Peninsula (Gastropoda: Pulmonata: Cochlicopidae) – Archiv für Molluskenkunde – 119: 219 - 225.
      Reference
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 271): Mollusca, Pupillacea 1 (Amastridae, …Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1962): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 271): Mollusca, Pupillacea 1 (Amastridae, Cochlicopidae, Pyramidulidae). – Archiv für Molluskenkunde – 91: 219 - 236.
      Reference
    • On the systematic position of the genus Cryptazeca (Gastropoda: Pulmonata)Benjamin J. Gomez, Eduardo Angulo
      Benjamin J. Gomez, Eduardo Angulo (1987): On the systematic position of the genus Cryptazeca (Gastropoda: Pulmonata) – Archiv für Molluskenkunde – 118: 57 - 62.
      Reference
    • Paul Mildner (1998): Faunistisch bemerkenswerte Nachweise von Gastropoden im Kärntner und Osttiroler Raum – Stapfia – 0055: 713 - 718.
      Reference | PDF
    • Schneckenfamilien-BestimmungsschlüsselPeter Grabitz
      Peter Grabitz (1993): Schneckenfamilien-Bestimmungsschlüssel – Naturkundliche Beiträge des DJN – 28: 57 - 62.
      Reference | PDF
    • Malakologische Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg diverse
      diverse (2017): Malakologische Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg – Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – 7_2017: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Auf malakologischer Stippvisite im Saarland: Erstnachweis von Azeca goodalli (A. Ferussac 1821)…Carsten Renker, Steffen Caspari
      Carsten Renker, Steffen Caspari (2014): Auf malakologischer Stippvisite im Saarland: Erstnachweis von Azeca goodalli (A. Ferussac 1821) und Wiederfund von Macrogastra rolphii (Turton 1826) nach mehr als 50 Jahren – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 92: 19 - 24.
      Reference | PDF
    • Eine neue Landschnecke von der Insel Corsica. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1949): Eine neue Landschnecke von der Insel Corsica. – Archiv für Molluskenkunde – 78: 167 - 168.
      Reference
    • Zur Landschneckenfauna von Memmert und MellumAndreas Scholz
      Andreas Scholz (1988): Zur Landschneckenfauna von Memmert und Mellum – Drosera – 1988: 321 - 322.
      Reference | PDF
    • Paul Mildner (1978): Kleiner Nachtrag zum Supplement des Catalogus Faunae Austriae (Teil VIIa: Mollusca) Mit 2 Karten – Carinthia II – 168_88: 373 - 376.
      Reference | PDF
    • Anton Stummer (1983): Zur Molluskenfauna des Rudnigbaches im Bereich der Oselitzensäge bei Tröpolach – Carinthia II – 173_93: 123 - 125.
      Reference | PDF
    • !Midbaelsena adbaeta nov. sp. , ein neuer mariner Oligochaet aus der Kieler BuchtGertraude Hagen
      Gertraude Hagen (1954): !Midbaelsena adbaeta nov. sp., ein neuer mariner Oligochaet aus der Kieler Bucht – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_4: 12 - 13.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Fundort von Sphyradium doliolum (Gastropoda, Stylommatophora) in OstwestfalenAndreas Scholz
      Andreas Scholz (1988): Ein neuer Fundort von Sphyradium doliolum (Gastropoda, Stylommatophora) in Ostwestfalen – Natur und Heimat – 48: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Paul Schnell (2004): Exkursion der ZGB zum Bodensee Artenliste der vom 14. 5. bis zum 18.5.2003 festgestellten Mollusken – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 8: 491 - 495.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Bezahnten Glattschnecke Azeca goodalli (A. Fßerussac 1821) in NordbayernKlaus Kittel, Christian Strätz
      Klaus Kittel, Christian Strätz (2015): Die Verbreitung der Bezahnten Glattschnecke Azeca goodalli (A. Fßerussac 1821) in Nordbayern – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 93: 31 - 40.
      Reference | PDF
    • Paul Schnell, Udo B. Wiesinger (2005): ZGB-Exkursion vom 18. - 22. 05. 2004 zum Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 9: 75 - 80.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Naturschutzgebiete des Kreises Siegen. I. Großer und Kleiner SteinMarliese Müller
      Marliese Müller (1972): Die Molluskenfauna der Naturschutzgebiete des Kreises Siegen. I. Großer und Kleiner Stein – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 34_1_1972: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Land- und Süßwassermollusken des Alme-Tals bei BürenHerbert Ant, Adelheid Stipproweit
      Herbert Ant, Adelheid Stipproweit (1984): Land- und Süßwassermollusken des Alme-Tals bei Büren – Natur und Heimat – 44: 69 - 73.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Schneckenfauna der Eifel (Mollusca: Gastropoda)Heinz-Friedrich Räcke
      Heinz-Friedrich Räcke (1987): Beitrag zur Schneckenfauna der Eifel (Mollusca: Gastropoda) – Decheniana – 140: 140 - 143.
      Reference
    • Die Gastropodenfauna des NSG , , Mainzer Sand"Ulrich Hecker
      Ulrich Hecker (1979): Die Gastropodenfauna des NSG ,,Mainzer Sand" – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 104: 173 - 178.
      Reference | PDF
    • Anton Stummer (1984): Zur Molluskenfauna der Valentinklamm bei Mauthen im Gailtal, Kärnten (mit 8 Abbildungen) – Carinthia II – 174_94: 131 - 138.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Aegopinella epipedostoma (FAGOT 1879) in der Bundesrepublik Deutschland mit…Andreas Allspach
      Andreas Allspach (1986): Zum Vorkommen von Aegopinella epipedostoma (FAGOT 1879) in der Bundesrepublik Deutschland mit einem Neufund bei Butzbach in Hessen (Pulmonata: Zonitidae) – Hessische Faunistische Briefe – 6: 42 - 45.
      Reference | PDF
    • Rudolf Alge, Brunhilde Stummer (1999): Schnecken und Muscheln im Naturschutzgebiet Gsieg-Obere Mähder, Lustenau (Vorarlberg). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 6: 237 - 242.
      Reference | PDF
    • Eugen [Pater] Eder (1928): Die Land- und Süßwasserschnecken von Lambach. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 82: 411 - 416.
      Reference | PDF
    • Rosina [Ina] Fechter (1989): Die Fauna verschieden bearbeiteter Wiesen im oberbayerischen Raum I. Gastropoda – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 012: 233 - 260.
      Reference | PDF
    • Fritz Seidl (1985/86): Die Molluskenfauna am Weidingerbach und am Kleinmünchner Kanal in Linz/Donau - ein Vergleich. – Naturkundliches Jahrbuch der Stadt Linz (Linz) – 31_32: 113 - 120.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna des Wambach-Tales in Linz/Donau. Fritz Seidl
      Fritz Seidl (1990): Zur Molluskenfauna des Wambach-Tales in Linz/Donau. – Naturkundliches Jahrbuch der Stadt Linz (Linz) – 36: 215 - 224.
      Reference | PDF
    • Fritz Seidl (1984): ZUR MOLLUSKENFAUNA DES DIESSENLEITENBACH-TALES – Naturkundliches Jahrbuch der Stadt Linz (Linz) – 30: 267 - 275.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna des Wambach-Tales in Linz/DonauF. Seidl
      F. Seidl ((1990)): Zur Molluskenfauna des Wambach-Tales in Linz/Donau – Naturkundliches Jahrbuch der Stadt Linz (Linz) – 36: 215 - 224.
      Reference
    • Franz Segieth, Waltraud Schnell, Paul Schnell (2009): Exkursion der ZOOLOGISCHE GESELLSCHAFT BRAUNAU nach Ostthüringen vom 30. April bis 4. Mai 2008. – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 9: 351 - 357.
      Reference | PDF
    • Helmut Sattmann, Doris Kleewein, Gabriele Baumgartner (2000): Landgehäuseschnecken im Gesäuse. (1 Tabelle Seite 59-62) – Arianta – 3: 56 - 62.
      Reference | PDF
    • Gastropoden der kleini-Schichten des Steinheimer Beckens (Miozän, Süddeutschland)Imme Finger
      Imme Finger (1998): Gastropoden der kleini-Schichten des Steinheimer Beckens (Miozän, Süddeutschland) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 259_B: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • Die terrestrische und semiaquatische Molluskenfauna im Umfeld des Wesseker Sees…Ira Richling
      Ira Richling (2018): Die terrestrische und semiaquatische Molluskenfauna im Umfeld des Wesseker Sees (Schleswig-Holstein, Deutschland) im Hinblick auf Veränderungen im Wasserhaushalt – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_40: 119 - 134.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Niederösterreichs, XIII. : Die Auswertung von Genisten der Traisen…Peter L. Reischütz
      Peter L. Reischütz (1998): Beiträge zur Molluskenfauna Niederösterreichs, XIII.: Die Auswertung von Genisten der Traisen (Niederösterreich) nach dem Jahrhunderthochwasser 1997. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 6: 23 - 28.
      Reference | PDF
    • Alexander Reischütz (2000): Die Molluskenfauna der Sarmatschichten von Hautzendorf (Weinviertel, Niederösterreich). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 8: 21 - 27.
      Reference | PDF
    • Bericht über die 47. Frühjahrstagung der DMG in Badenweiler vom 9. -12. Mai 2008Eike Neubert
      Eike Neubert (2012): Bericht über die 47. Frühjahrstagung der DMG in Badenweiler vom 9.-12. Mai 2008 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 87: 29 - 34.
      Reference | PDF
    • Fritz Seidl (2000): Die Gastropodenfauna der Staninger Leiten in Steyr (Oberösterreich) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0009: 729 - 737.
      Reference | PDF
    • Malakologisches von den Kremstalhöhlen, Waldviertel, NiederösterreichChrista Fellner (Frank)
      Christa Fellner (Frank) (2016): Malakologisches von den Kremstalhöhlen, Waldviertel, Niederösterreich – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 12_2016: 91 - 98.
      Reference | PDF
    • Die Gastropodenfauna zweier Parkanlagen in LinzIDonau. Fritz Seidl
      Fritz Seidl (1991/93): Die Gastropodenfauna zweier Parkanlagen in LinzIDonau. – Naturkundliches Jahrbuch der Stadt Linz (Linz) – 37_39: 429 - 439.
      Reference | PDF
    • Malakologische Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg diverse
      diverse (2019): Malakologische Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg – Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – 11_2019: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Magenanalysen bei Staren (Sturnus vulgaris L. ) - Ein Beitrag zur Kenntnis der Helgoländer…Eckart Schrey
      Eckart Schrey (1984-1985): Magenanalysen bei Staren (Sturnus vulgaris L.) - Ein Beitrag zur Kenntnis der Helgoländer Landfauna – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 5: 381 - 387.
      Reference | PDF
    • Fritz Seidl (1993): Zur Molluskenfauna von St. Johann am Walde (Oberösterreich) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 5: 329 - 339.
      Reference | PDF
    • Christa Fellner (Frank) (1997): Über Molluskenfaunen von der Gracarca und vom Georgiberg bei St. Kanzian (Kärnten). – Carinthia II – 187_107: 557 - 567.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des Naturschutzgebietes „Bruderlöcher“ (Nördliche Oberrheinniederung)Klaus Groh
      Klaus Groh (1981): Die Molluskenfauna des Naturschutzgebietes „Bruderlöcher“ (Nördliche Oberrheinniederung) – Hessische Faunistische Briefe – 1: 3 - 10.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Weichtiere Kärntens (Mollusca). Paul Mildner, Ursula Rathmayr
      Paul Mildner, Ursula Rathmayr (1999): Rote Liste der Weichtiere Kärntens (Mollusca). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 643 - 662.
      Reference | PDF
    • Georg Kierdorf-Traut (2006): Erster Nachtrag zur Fauna der Land-Gehäuseschnecken Südtirols (Mollusca: Gastropoda) – Gredleriana – 006: 277 - 286.
      Reference | PDF
    • Bei einer verbreiteten Landschnecke, Cochlicopa lubrica (o. f. Müller), wird die Frequenz von…Georg Armbruster
      Georg Armbruster (1998): Bei einer verbreiteten Landschnecke, Cochlicopa lubrica (o.f. Müller), wird die Frequenz von molekularen Phänotypen durch Selbstbefruchtung und habitatspezifische Selektion beeinflußt – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 2_1998: 39 - 43.
      Reference | PDF
    • Die Schnecken (Gastropoda) des FürstenbergsStefan Werner
      Stefan Werner (2007): Die Schnecken (Gastropoda) des Fürstenbergs – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 97: 69 - 74.
      Reference | PDF
    • Malakologische Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg diverse
      diverse (2018): Malakologische Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg – Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – 10_2018: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Faunistisch-ökologische Untersuchungen zur Molluskenfauna des Breenbachtales, Landkreis…Herbert Zucchi, Christian Rannenberg
      Herbert Zucchi, Christian Rannenberg (1982): Faunistisch-ökologische Untersuchungen zur Molluskenfauna des Breenbachtales, Landkreis Osnabrück – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 9: 205 - 215.
      Reference | PDF
    • Herbert Rubenser, Walter Christl, Paul Schnell, Udo B. Wiesinger, Walter Sage (2003): Exkursion vom 17. 05. - 23. 05. 2002 zu Naturschutzgebieten in der Nähe des Plattensees, Ungarn – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 8: 353 - 364.
      Reference | PDF
    • The Southeast European Hypnophila species (Mollusca: Gastropoda Pulmonata: Cochlicopidae)Edmund Gittenberger
      Edmund Gittenberger (1993): The Southeast European Hypnophila species (Mollusca: Gastropoda Pulmonata: Cochlicopidae) – Zool. Medelel. – 67: 517 - 524.
      Reference
    • On iberian Cochlicopidae and the genus Cryptazeca (Gastropoda, Pulmonata)Edmund Gittenberger
      Edmund Gittenberger (1983): On iberian Cochlicopidae and the genus Cryptazeca (Gastropoda, Pulmonata) – Zool. Medelel. – 57(23): 301 - 320.
      Reference
    • Neue Fundorte von Landschnecken Schleswig-Holsteins IISiegfried jun. Jaeckel
      Siegfried jun. Jaeckel (1954): Neue Fundorte von Landschnecken Schleswig-Holsteins II – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_4: 13 - 19.
      Reference | PDF
    • Die Schnecken und Muscheln (Mollusca, Gastropoda, Bivalvia) des Truppenübungsplatzes…Hajo Kobialka, Karsten Hannig
      Hajo Kobialka, Karsten Hannig (2009): Die Schnecken und Muscheln (Mollusca, Gastropoda, Bivalvia) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 213 - 222.
      Reference | PDF
    • Nahmngsökologische Untersuchungen an Frühjahrsdurchzüglern der Amsel (Turdus merula) auf der…Gottfried Vauk, Eva Wittig
      Gottfried Vauk, Eva Wittig (1971): Nahmngsökologische Untersuchungen an Frühjahrsdurchzüglern der Amsel (Turdus merula) auf der Insel Helgoland – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 26_1971: 238 - 245.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (1973): Zur Kenntnis der Schneckenfauna (Mollusca: Gastropoda) im Gschnitztal (Nordtirol: Österreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 60: 19 - 25.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Schneckenfauna (Mollusca. Gastropoda) im Gschnitztal (Nordtirol:Österreich)Alois Kofler
      Alois Kofler (1973): Zur Kenntnis der Schneckenfauna (Mollusca.Gastropoda) im Gschnitztal (Nordtirol:Österreich) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 60: 19 - 25.
      Reference
    • Christa Fellner (Frank) (1996): Malakologisches aus dem Alpenraum (II) unter besonderer Berücksichtigung südlicher Gebiete (1992-1995). – Linzer biologische Beiträge – 0028_1: 75 - 164.
      Reference | PDF
    • Die Landschnecken des Neusiedlersee See-Gebietes, ein Vergleich zwischen Ost-, Nord- und WestuferCharlotte Y. Müller
      Charlotte Y. Müller (1989): Die Landschnecken des Neusiedlersee See-Gebietes, ein Vergleich zwischen Ost-, Nord- und Westufer – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 71: 23 - 34.
      Reference | PDF
    • Zur Gastropodenfauna der "Linzer Pforte". Fritz Seidl
      Fritz Seidl (1990): Zur Gastropodenfauna der "Linzer Pforte". – Naturkundliches Jahrbuch der Stadt Linz (Linz) – 36: 235 - 248.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz (1993): Weichtiere (Schnecken und Muscheln) Vorarlbergs. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 1: 4 - 10.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken der Sammlung von Leopold Schüller am Haus der Natur in SalzburgRobert A. Patzner, Stefan Kwitt
      Robert A. Patzner, Stefan Kwitt (2017): Die Mollusken der Sammlung von Leopold Schüller am Haus der Natur in Salzburg – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 24: 33 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Gehäuseschneckenfauna verwilderter Ziergrünflächen auf der Dachterrasse des Biozentrums…Leo Cuthbertson, Anita Eschner, Katharina Mason, Norbert Milasowszky
      Leo Cuthbertson, Anita Eschner, Katharina Mason, Norbert Milasowszky (2019): Die Gehäuseschneckenfauna verwilderter Ziergrünflächen auf der Dachterrasse des Biozentrums Althanstraße (Wien, Alsergrund) – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 4: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Gastropodenfauna des Naturschutzgebietes Dolinengelände Krutscheidt (Wuppertal)Marliese Müller
      Marliese Müller (1973): Untersuchungen zur Gastropodenfauna des Naturschutzgebietes Dolinengelände Krutscheidt (Wuppertal) – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 26: 61 - 70.
      Reference
    • Zur Gastropodenfauna der "Linzer Pforte"F. Seidl
      F. Seidl (1991): Zur Gastropodenfauna der "Linzer Pforte" – Naturkundliches Jahrbuch der Stadt Linz (Linz) – 36: 235 - 248.
      Reference
    • Spätglaziale und mittelholozäne Faunenreste in der Allander Tropfsteinhöhle (Niederösterreich)Christa Fellner (Frank), Doris Döppes
      Christa Fellner (Frank), Doris Döppes (1997): Spätglaziale und mittelholozäne Faunenreste in der Allander Tropfsteinhöhle (Niederösterreich) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 10: 129 - 147.
      Reference
    • Doris Döppes, Christa Fellner (Frank) (1997): Spätglaziale und mittelholozäne Faunenreste in der Allander Tropfsteinhöhle (Niederösterreich). (N.F. 417) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 10: 129 - 147.
      Reference | PDF
    • Erich Kreissl (1976): Verzeichnis der bisher aus der Steiermark nachgewiesenen Schnecken- und Muschel-Arten (Moll., Gastropoda und Bivalvia) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 05_1976: 111 - 126.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1972): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 26_1972: 371 - 375.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des Wutachgebietes und ihre tiergeographische Zuordnung (1968)Martin Schnetter
      Martin Schnetter (1966-1968): Die Molluskenfauna des Wutachgebietes und ihre tiergeographische Zuordnung (1968) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_9: 779 - 790.
      Reference | PDF
    • Gehäuseschnecken-Sammlung Schrattenecker-Travnitzky in die Molluskensammlung am Haus der Natur in…Rita Schrattenecker-Travnitzky, Robert A. Patzner
      Rita Schrattenecker-Travnitzky, Robert A. Patzner (2017): Gehäuseschnecken-Sammlung Schrattenecker-Travnitzky in die Molluskensammlung am Haus der Natur in Salzburg übernommen – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 24: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Unterfrankens: 8. Die Landschneckenfauna in den verschiedenen…Klaus Kittel
      Klaus Kittel (1996): Beiträge zur Molluskenfauna Unterfrankens: 8. Die Landschneckenfauna in den verschiedenen xerothermen Biozönosen des Naturschutzgebietes "Grainberg-Kalbenstein" bei Karlstadt, Landkreis Main-Spessart*) (Gastropoda) – Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – 103_1996: 35 - 58.
      Reference | PDF
    • Christa Frank Fellner (2011): Weitere malakologische Untersuchungen an Österreichischen Tuffbildungsstellen. – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 10: 339 - 355.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Babia Gora (Westkarpaten). Jaroslaw Urbanski
      Jaroslaw Urbanski (1932): Die Molluskenfauna der Babia Gora (Westkarpaten). – Archiv für Molluskenkunde – 64: 117 - 136.
      Reference | PDF
    • Rita Travnitzky, Robert A. Patzner (2009): Beitrag zur Molluskenfauna (Gastropoda und Bivalvia) des Bundeslandes Salzburg, Österreich mit besonderer Berücksichtigung der Vertigo-Arten – Linzer biologische Beiträge – 0041_2: 2039 - 2050.
      Reference | PDF
    • Wenn du’s eilig hast, geh langsam. Erste Einblicke in die Molluskenfauna des…Michael Duda, Elisabeth Haring, Michael Jungmeier, Christina Pichler-Koban,…
      Michael Duda, Elisabeth Haring, Michael Jungmeier, Christina Pichler-Koban, Helmut Sattmann (2019): Wenn du’s eilig hast, geh langsam. Erste Einblicke in die Molluskenfauna des Europaschutzgebietes Lendspitz- Maiernigg in Klagenfurt/Wörthersee – Carinthia II – 209_129: 481 - 490.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Waitzbauer, E. Hammer, Gerhard Huber, Wolfgang Jank, S. Laukes, P. Peschel, A. Sax, M. Schabuss, B. Schwacha, Maximilian Schwarz, S. Seyser, A. Stotter (1993-94): TERRESTRISCH-ÖKOLOGISCHER VERGLEICH ZWEIER VERLANDETER FISCHTEICHE IN LUNZ/SEE (NÖ) – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1993-94_015: 99 - 112.
      Reference | PDF
    • New records of Hypnophila malagana from S. Spain (Gastropoda Pulmonata: Cochlicopidae)Edmund Gittenberger
      Edmund Gittenberger (1988): New records of Hypnophila malagana from S. Spain (Gastropoda Pulmonata: Cochlicopidae) – Basteria – 52(4-6): 146.
      Reference
    • Fritz Seidl (1971): Zur Molluskenfauna der Bezirke Braunau am Inn, Ried im Innkreis und Schärding- 2.Teil (Fam.: Cochlicopidae) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 1: 237 - 250.
      Reference | PDF
    • Über das "Innenleben" von Weichtierschalen - aus einer anderen PerspektiveChrista Fellner (Frank)
      Christa Fellner (Frank) (2016): Über das "Innenleben" von Weichtierschalen - aus einer anderen Perspektive – Linzer biologische Beiträge – 0048_1: 99 - 178.
      Reference | PDF
    • Fritz Seidl (2005): Die Schnecken- und Muschelfauna. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0049: 131 - 149.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Unterfrankens: 10. Molluskenbeobachtungen im Hafenlohrtal (Spessart)…Klaus Kittel
      Klaus Kittel (1996): Beiträge zur Molluskenfauna Unterfrankens: 10. Molluskenbeobachtungen im Hafenlohrtal (Spessart) zwischen Rothenbuch und Hafenlohr, Landkreise Aschaffenburg und Main-Spessart*) (Moll. Gastropoda, Bilvalvia; Bayern) – Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – 103_1996: 75 - 97.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Unterfrankens: 13. Die Schnecken des Naturschutzgebietes…Klaus Kittel
      Klaus Kittel (1997): Beiträge zur Molluskenfauna Unterfrankens: 13. Die Schnecken des Naturschutzgebietes ’’Gangolfsberg” bei Oberelsbach, Rhön (Landkreis Rhön-Grabfeld*) (Moll. Gastropoda, Bilvalvia; Bayern) – Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – 104_1997: 121 - 138.
      Reference | PDF
    • Fossil land and freshwater gastropods from the Miocene of Hohenmemmingen, GermanyRodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser
      Rodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser (2017): Fossil land and freshwater gastropods from the Miocene of Hohenmemmingen, Germany – Palaeodiversity – 10: 41 - 48.
      Reference
    • Provenienz und Inventur der "Sammlung J. SPRICK" von Land- und Süßwasser-Conchylien aus…Götz-Bodo Reinicke, Katrin Schniebs, Peter Danker-Carstensen
      Götz-Bodo Reinicke, Katrin Schniebs, Peter Danker-Carstensen (2021): Provenienz und Inventur der "Sammlung J. SPRICK" von Land- und Süßwasser-Conchylien aus Deutschland und Polen im Deutschen Meeresmuseum, Stralsund – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 104: 1 - 10.
      Reference
    • Vorschlag für deutsche Namen der in Österreich nachgewiesenen Schnecken- und Muschelarten. Peter L. Reischütz
      Peter L. Reischütz (1998): Vorschlag für deutsche Namen der in Österreich nachgewiesenen Schnecken- und Muschelarten. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 6: 31 - 44.
      Reference | PDF
    • Christa Fellner (Frank) (1994): Malakologisches von der Großen Lindaumauerhöhle bei Weyer (Oberösterreich) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0002: 87 - 104.
      Reference | PDF
    • Erstfunde von untermiozänen (MN 5) Säugetierüberresten bei Rittersbach (Mittelfranken)Günther Berger
      Günther Berger (2012): Erstfunde von untermiozänen (MN 5) Säugetierüberresten bei Rittersbach (Mittelfranken) – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 2012: 105 - 118.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Check-Liste der Schnecken und Muscheln (Mollusca: Gastropoda et Bivalvia) ThüringensUlrich Bößneck [Bössneck]
      Ulrich Bößneck [Bössneck] (2000): Kommentierte Check-Liste der Schnecken und Muscheln (Mollusca: Gastropoda et Bivalvia) Thüringens – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 7: 69 - 77.
      Reference | PDF
    • Miocene continental gastropods from Dischingen, GermanyRodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser
      Rodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser (2020): Miocene continental gastropods from Dischingen, Germany – Palaeodiversity – 11: 11 - 19.
      Reference
    • Mariella Martinz, Lukas Landler (2010): Zur Fauna der Gehäuseschnecken im Raum Warmbad-Villach, der östlichen Schütt und am Dobratsch (Villacher Alpe). – Carinthia II – 200_120: 369 - 382.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (1989): Faunistische Erhebungen in der Lendorfer Au bei Spittal/Drau (Mit 2 Abbildungen und 2 Tabellen) – Carinthia II – 179_99: 697 - 713.
      Reference | PDF
    • diverse (2006): ZGB-Exkursion in Kroatien vom 30. 04. - 06. 05. 2005 – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 9: 137 - 159.
      Reference | PDF
    • Bericht über die 48. Frühjahrstagung der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft in Mainz, …Carsten Renker, Gerhard Weitmann, Klaus Groh
      Carsten Renker, Gerhard Weitmann, Klaus Groh (2011): Bericht über die 48. Frühjahrstagung der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft in Mainz, Rheinland-Pfalz – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 86: 25 - 35.
      Reference | PDF
    • Eduard Thaler (1967): Neues zur Gastropodenfauna des Gebietes von Lunz am See (Niederösterreich). (Tafel 1,2) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 70: 277 - 292.
      Reference | PDF
    • Neues zur Gastropodenfauna des Gebietes von Lunz am See (Niederösterreich)Ellen Thaler-Kottek
      Ellen Thaler-Kottek (1967): Neues zur Gastropodenfauna des Gebietes von Lunz am See (Niederösterreich) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 70: 277 - 292.
      Reference
    • Binnenmollusken auf der ostfriesischen Düneninsel Baitrum, NiedersachsenKarsten Lill
      Karsten Lill (1997): Binnenmollusken auf der ostfriesischen Düneninsel Baitrum, Niedersachsen – Drosera – 1997: 71 - 86.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT diverse
      diverse (1937): LITERATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 69: 252 - 259.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (56)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cryptazeca
          Cryptazeca kobelti Gittenberger 1983
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Hypnophila
          Hypnophila malagana Gittenberger 1983
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Azeka
          Azeka menkeana Ferussac ssp. goodalli
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cochlicopinae Cochlicopa
          Cochlicopa lubricella Rossmäßler 1834
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cochlodina
          Cochlodina repentina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cochlicopa
          Cochlicopa exigua
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cochlodina
          Cochlodina lubrica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Chochlicopa
          Chochlicopa lubrica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cionella
          Cionella acicula
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cionella
          Cionella cylichna
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cionella
          Cionella dentiens
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cionella
          Cionella ennychia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cionella
          Cionella eulima
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cionella
          Cionella folliculus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cionella
          Cionella gracilis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cionella
          Cionella leacociana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cionella
          Cionella lowei
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cionella
          Cionella maderensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cionella
          Cionella ovampoensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cionella
          Cionella maltzani
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cionella
          Cionella oryza
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cionella
          Cionella pupaeformis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cionella
          Cionella triticea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cionella
          Cionella tridens
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cionella
          Cionella ruricola
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cionella
          Cionella ovuliformis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cochlicopa
          Cochlicopa laminata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cochlicopa
          Cochlicopa lubricum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cochlicopa
          Cochlicopa minima
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cochlicopa
          Cochlicopa texana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Azeca
          Azeca maroccana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Azeca
          Azeca schulziana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Azeca
          Azeca paroliniana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Azeca
          Azeca pupaeformis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Azeca
          Azeca tridens
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Hypnophila
          Hypnophila pupaeformis Cantraine 1835
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Hypnophila
          Hypnophila zakynthia Hesse 1882
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cryptazeca
          Cryptazeca monodonta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Zua
          Zua lubrica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Hypnophila
          Hypnophila boissyi Dupuy 1850
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Azeca
          Azeca menkeana Pfeiffer C. ssp. menkeana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Zua
          Zua davidia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Zua
          Zua lubrica ssp. minima
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Zua
          Zua subcylindrica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Zua
          Zua lubrica ssp. lubrica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cochlicopa
          Cochlicopa azorica Lowe
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Azeca
          Azeca goodallii Ferussac 1821
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cochlicopa
          Cochlicopa lubrica Müller 1774 ssp. lubrica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cionella
          Cionella lubrica Müller 1774
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cochlicopa
          Cochlicopa lubrica Menke 1830 ssp. exigua
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Azecinae Azeca
          Azeca goodalli Férussac 1821
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Azeca
          Azeca menkeana Pfeiffer
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cochlicopinae Cochlicopa
          Cochlicopa repentina Hudec V. 1960
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cochlicopinae Cochlicopa
          Cochlicopa nitens Gallenstein M. 1848
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cochlicopa
          Cochlicopa lubricella Porro 1838
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Cochlicopidae Cochlicopinae Cochlicopa
          Cochlicopa lubrica Müller O.F. 1774
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2022