Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    94 results
  • people

    0 results
  • species

    12 results

publications (94)

    CSV-download
    • Gottfried Tichy (1975): Fossilfunde aus dem Hauptdolomit (Nor, Trias) der östlichen Gailtaler Alpen (Kärnten, Österreich). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 57 - 100.
      Reference | PDF
    • Gottfried Tichy, Josef-Michael Schramm (1983): Fossilfunde aus dem Hauptdolomit (Trias: Nor) der nördlichen Osterhorngruppe (Salzburg, Österreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 126: 289 - 293.
      Reference | PDF
    • Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen NordseeArnold Müller
      Arnold Müller (2011): Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen Nordsee – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 57: 3 - 120.
      Reference | PDF
    • Die Invertebraten (ohne Mollusken) der Alzey-Formation von Kirchheimbolanden (Oligozän, …Kai Nungesser, Thomas Schindler
      Kai Nungesser, Thomas Schindler (2011): Die Invertebraten (ohne Mollusken) der Alzey-Formation von Kirchheimbolanden (Oligozän, Alzey-Fm.; Mainzer Becken/SW-Deutschland) – Mitteilungen der POLLICHIA – 95: 65 - 68.
      Reference | PDF
    • Oleg Mandic (2005): Bericht 2004 über geologische Aufnahmen im Raum Kattau - Missingdorf auf Blatt 21 Horn – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 145: 305.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken der Alzey-Formation von Kirchheimbolanden (Oligozän; Mainzer Becken/SW-Deutschland)Kai Nungesser
      Kai Nungesser (2011): Die Mollusken der Alzey-Formation von Kirchheimbolanden (Oligozän; Mainzer Becken/SW-Deutschland) – Mitteilungen der POLLICHIA – 95: 69 - 74.
      Reference | PDF
    • Der Anpassungstypus der Hammermuschel. Wilhelm Kühnelt
      Wilhelm Kühnelt (1938): Der Anpassungstypus der Hammermuschel. – Palaeobiologica – 6: 230 - 241.
      Reference | PDF
    • Der Anpassungstypus der HammermuschelWilhelm Kühnelt
      Wilhelm Kühnelt (1938): Der Anpassungstypus der Hammermuschel – Palaeobiologica – 6: 230 - 241.
      Reference
    • Die Oligozän-Sammlung Harms des Landesmuseums HannoverLea Weßel
      Lea Weßel (2018): Die Oligozän-Sammlung Harms des Landesmuseums Hannover – Naturhistorica - Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 160: 43 - 67.
      Reference | PDF
    • Schleichsand-Profil (Rupelium, Oligozän) und Molluskenfauna vom Schildberg bei…Christoph Hartkopf
      Christoph Hartkopf (1979): Schleichsand-Profil (Rupelium, Oligozän) und Molluskenfauna vom Schildberg bei Sulzheim/Rheinhessen – Mitteilungen der POLLICHIA – 67: 56 - 67.
      Reference | PDF
    • Zur Ökologie der Korallenkalke von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau (Untertithon)Seyed-Ali Yamani
      Seyed-Ali Yamani (1974): Zur Ökologie der Korallenkalke von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau (Untertithon) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 14: 3 - 9.
      Reference | PDF
    • Fossil pearls and blisters in molluscan shells from the Neogene of AustriaHerbert Binder
      Herbert Binder (2015): Fossil pearls and blisters in molluscan shells from the Neogene of Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 117A: 63 - 93.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung Mineralogie, Geologie und Paläontologie. Hermann Kohl
      Hermann Kohl (1978): Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung Mineralogie, Geologie und Paläontologie. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 123b: 76 - 81.
      Reference | PDF
    • 3. Exkursion 3: 19. September 1991 diverse
      diverse (1991): 3. Exkursion 3: 19. September 1991 – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 1991: 194 - 208.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1862): Literatur – Malakozoologische Blätter – 9: 14 - 15.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1871): Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 18: 16 - 38.
      Reference | PDF
    • Von der Übereinstimmnng der Molluskenspecies ans weitentfernten, oder durch bedeutende…Eduard Römer
      Eduard Römer (1863): Von der Übereinstimmnng der Molluskenspecies ans weitentfernten, oder durch bedeutende Ländermassen getrennten Meeren. – Malakozoologische Blätter – 10: 218 - 233.
      Reference | PDF
    • Bivalvia aus dem Dolomit von Großmehring bei Ingolstadt (Untertithon, Südliche Frankenalb, …Seyed-Ali Yamani, Gerhard Schairer
      Seyed-Ali Yamani, Gerhard Schairer (1975): Bivalvia aus dem Dolomit von Großmehring bei Ingolstadt (Untertithon, Südliche Frankenalb, Bayern) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 15: 19 - 27.
      Reference | PDF
    • Sachregister der aktuellen Gattungs- und ArtnamenMarkus Wilmsen
      Markus Wilmsen (2014): Sachregister der aktuellen Gattungs- und Artnamen – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 60: 249 - 254.
      Reference | PDF
    • Mollusken. E. von Martens
      E. von Martens (1894-1903): Mollusken. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 81 - 96.
      Reference | PDF
    • Literarische NotizenCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1891): Literarische Notizen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 33 - 37.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Redaktion
      Redaktion (1880): Inhalt. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: III-VII.
      Reference | PDF
    • Gesamtsachregister der aktuellen Fossilnamen aus Teil 1 und Teil 2
      (2016): Gesamtsachregister der aktuellen Fossilnamen aus Teil 1 und Teil 2 – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 62: 239 - 245.
      Reference | PDF
    • Peter Pervesler, Reinhard Roetzel, Alfred Uchman (2011): Ichnology of shallow sublittoral siliciclastics of the Burgschleinitz Formation (Lower Miocene, Eggenburgian) in the Alpine-Carpathian Foredeep (NE Austria). – Austrian Journal of Earth Sciences – 104_1: 81 - 96.
      Reference | PDF
    • Der tertiäre Lebensraum im Mainzer Becken und seine FossilienGaby Försterling, Gudrun Radtke
      Gaby Försterling, Gudrun Radtke (2012): Der tertiäre Lebensraum im Mainzer Becken und seine Fossilien – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – SB_2: 19 - 32.
      Reference | PDF
    • Advances in Austrian Miocene Stratigraphy and PaleoecologyMathias Harzhauser
      Mathias Harzhauser (2004): Advances in Austrian Miocene Stratigraphy and Paleoecology – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 9: 11 - 17.
      Reference | PDF
    • Die Fossilfundstelle Röntgenstraße in Kirchheimbolanden: Rekonstruktion des Landschaftsbilds und…Thomas Schindler, Dieter Uhl, Kai Nungesser, Mark Herrmann
      Thomas Schindler, Dieter Uhl, Kai Nungesser, Mark Herrmann (2011): Die Fossilfundstelle Röntgenstraße in Kirchheimbolanden: Rekonstruktion des Landschaftsbilds und Folgerungen zur Biostratigrafie und Paläobiogeografie (Alzey-Formation, Oligozän; Mainzer Becken, SW-Deutschland) – Mitteilungen der POLLICHIA – 95: 79 - 82.
      Reference | PDF
    • H. Kohl (1979): Die Austernbank von Plesching bei Linz, ein fossiles Relikt aus dem Strandbereich des Tertiärmeeres – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1979_1: 12 - 15.
      Reference | PDF
    • Quantitative analyses of molluscan communities and taphocoenoses of Bahia la Choya (Gulf of…Karl W. Flessa, Franz Theodor Fürsich
      Karl W. Flessa, Franz Theodor Fürsich (1990): Quantitative analyses of molluscan communities and taphocoenoses of Bahia la Choya (Gulf of California, Sonora, Mexico) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 18: 79 - 88.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von Herrn Dr. A. Voeltzkow gesammelten marinen und litoralen Mollusken. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1899-1902): Verzeichnis der von Herrn Dr. A. Voeltzkow gesammelten marinen und litoralen Mollusken. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 26_1899-1902: 243 - 252.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1860): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 7: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Bivalves and bivalve habitats in the northern Red Sea The Northern Bay of Safaga (Red Sea, …Martin Zuschin, P. Graham Oliver
      Martin Zuschin, P. Graham Oliver (2003): Bivalves and bivalve habitats in the northern Red Sea The Northern Bay of Safaga (Red Sea, Egypt): An actuopalaeontological approach. VI. Bivalvia. – Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien – 1: 1 - 304.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the academy of natural sciences of Philadelphia. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1862): Proceedings of the academy of natural sciences of Philadelphia. – Malakozoologische Blätter – 9: 15 - 23.
      Reference | PDF
    • Die Stadecken- und Sulzheim-Formation (Oligozän, Rupelium) rings um Kuhhimmel und Streitberg bei…Kai Nungesser, Thomas Schindler
      Kai Nungesser, Thomas Schindler (2017): Die Stadecken- und Sulzheim-Formation (Oligozän, Rupelium) rings um Kuhhimmel und Streitberg bei Eckelsheim, Gumbsheim und Wöllstein (Mainzer Becken), Deutschland) - klassische Lokalitäten und neue Aufschlüsse – Mitteilungen der POLLICHIA – 98: 17 - 40.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Meeresmollusken-Fauna der Karibischen See. GrenadaJens Hemmen, Christa Hemmen
      Jens Hemmen, Christa Hemmen (1979): Beitrag zur Kenntnis der Meeresmollusken-Fauna der Karibischen See. Grenada – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 104: 137 - 172.
      Reference | PDF
    • Index Molluscorimi Maris JaponiciWilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker
      Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker (1883): Index Molluscorimi Maris Japonici – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 110 - 119.
      Reference | PDF
    • Magie der FossilienEberhard Kümmerle
      Eberhard Kümmerle (2010): Magie der Fossilien – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 131: 37 - 51.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1877): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 98 - 107.
      Reference | PDF
    • Die Humphriesianum-Zone (Unter-Bajocium, Mitteljura) am Kahlenberg bei Ringsheim…Volker Dietze, Klaus Bosch, Matthias Franz, Michael Kutz, Günter…
      Volker Dietze, Klaus Bosch, Matthias Franz, Michael Kutz, Günter Schweigert, Norbert Wannenmacher, Simon Studer (2013): Die Humphriesianum-Zone (Unter-Bajocium, Mitteljura) am Kahlenberg bei Ringsheim (Oberrheingraben, SW Deutschland) – Palaeodiversity – 6: 29 - 61.
      Reference
    • Christa Frank [Fellner], Peter L. Reischütz, Fritz Seidl, Hartwig Schütt, Henk K. Mienis (1987): Malakologische Kurzberichte (12) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 5: 53 - 62.
      Reference | PDF
    • Vorkommen von „Perna" keuperina Blanckenhorn (Lamellibranchiata) in der Rottweiler Bank…Manfred Warth
      Manfred Warth (1994): Vorkommen von „Perna" keuperina Blanckenhorn (Lamellibranchiata) in der Rottweiler Bank (Stubensandstein, Nor, Trias) von Baden-Württemberg – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 212_B: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1955): Systematische Übersicht der jungtertiären Bivalven des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 60: 169 - 201.
      Reference | PDF
    • Tarkhanian and Chokrakian of the Eastern Paratethys: state of knowledge and correlationIrina A. Gontsharova
      Irina A. Gontsharova (2001): Tarkhanian and Chokrakian of the Eastern Paratethys: state of knowledge and correlation – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 4: 14 - 22.
      Reference | PDF
    • Geologie auf Schritt und Tritt – am Wiesbadener „Rheinsteig“Eberhard Kümmerle
      Eberhard Kümmerle (2008): Geologie auf Schritt und Tritt – am Wiesbadener „Rheinsteig“ – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 128: 119 - 136.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Seeconchylien von Westafrika. Heinrich Dohrn
      Heinrich Dohrn (1880): Beiträge zur Kenntniss der Seeconchylien von Westafrika. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 161 - 183.
      Reference | PDF
    • MuschelnBirgit Niebuhr, Simon Schneider, Markus Wilmsen
      Birgit Niebuhr, Simon Schneider, Markus Wilmsen (2014): Muscheln – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 60: 83 - 168.
      Reference | PDF
    • Peter Pervesler, Reinhard Roetzel, Oleg Mandic (1998): Sirenenlagerstätten in den marinen Flachwasser-Ablagerungen der Eggenburger Bucht (Burgschleinitz-Formation, Eggenburgium, Untermiozän) – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 023: 87 - 103.
      Reference | PDF
    • V.J. Gupta (1977): Zur Stratigraphie des Kiotokalkes (Obere Trias - Unterer Jura) des Himalaya. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 185: 113 - 123.
      Reference | PDF
    • Hemitrichas stapfififi n. sp. (Teleostei, Atherinidae) with otoliths in situ from the late…Jean Gaudant, Bettina Reichenbacher
      Jean Gaudant, Bettina Reichenbacher (2005): Hemitrichas stapfififi n. sp. (Teleostei, Atherinidae) with otoliths in situ from the late Oligocene of the Mainz Basin – Zitteliana Serie A – 45: 189 - 198.
      Reference | PDF
    • Palökologische und biofazielle Analyse des Kimmeridge (Oberjura) von Consolaçâo, MittelportugalWinfried Werner
      Winfried Werner (1986): Palökologische und biofazielle Analyse des Kimmeridge (Oberjura) von Consolaçâo, Mittelportugal – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 13: 3 - 109.
      Reference | PDF
    • Sedimentary habitats and molluscan faunas of Bahia la Choya (Gulf of California, Sonora, Mexico)Franz Theodor Fürsich, Karl W. Flessa, Martin Aberhan, Andreas Feige, …
      Franz Theodor Fürsich, Karl W. Flessa, Martin Aberhan, Andreas Feige, Susanne Schödlbauer (1990): Sedimentary habitats and molluscan faunas of Bahia la Choya (Gulf of California, Sonora, Mexico) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 18: 5 - 51.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss einer vortrefflichen Conchylien-Sammlung und der dazu gehörigen Bücher Anonymus
      Anonymus (1825): Verzeichniss einer vortrefflichen Conchylien-Sammlung und der dazu gehörigen Bücher – Monografien Evertebrata Mollusca – 0028: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Geschichte der conchyliologischen Nomenclatur. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1868): Versuch einer Geschichte der conchyliologischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 15: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Winfried Werner – Festschrift anläßlich seines 65. Geburtstages mit einer BibliographieMartin Nose, Alexander Nützel, Markus Moser
      Martin Nose, Alexander Nützel, Markus Moser (2017): Winfried Werner – Festschrift anläßlich seines 65. Geburtstages mit einer Bibliographie – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 89: 5 - 12.
      Reference | PDF
    • Das Neogen des Steirischen Beckens - ExkursionsführerMartin Groß [Gross], Ingomar Fritz, Werner E. Piller, Ali Soliman, …
      Martin Groß [Gross], Ingomar Fritz, Werner E. Piller, Ali Soliman, Mathias Harzhauser, Bernhard Hubmann, Bernd Moser, Robert Scholger, Thomas Suttner, Hans-Peter Bojar (2007): Das Neogen des Steirischen Beckens - Exkursionsführer – Joannea - Geologie und Paläontologie – 009: 117 - 193.
      Reference | PDF
    • Burgenland. Erläuterungen zur Geologischen Karte des Burgenlandes 1 : 200 000. – Geologie der…Hans-Peter Schönlaub
      Hans-Peter Schönlaub (2000): Burgenland. Erläuterungen zur Geologischen Karte des Burgenlandes 1 : 200 000. – Geologie der österreichischen Bundesländer. – Wien: Geologische Bundesanstalt – Monografien Allgemein – 47: 1 - 130.
      Reference | PDF
    • Manfred Linner (2005): Bericht 2004 über geologische Aufnahmen im Kristallin am Nordrand der Lienzer Dolomiten auf Blatt 179 Lienz 352 – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 145: 303 - 364.
      Reference | PDF
    • 2. 000 Steine vom Wegesrand – Die Sammlung des Landesgeologen Carl Koch im Museum Wiesbaden Christa Merlot
      Christa Merlot (2008): 2.000 Steine vom Wegesrand – Die Sammlung des Landesgeologen Carl Koch im Museum Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 129: 37 - 72.
      Reference | PDF
    • Zur Morphologie der Niere der sog. "Mollusken"Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1877): Zur Morphologie der Niere der sog. "Mollusken" – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 29: 583 - 614.
      Reference | PDF
    • Inhalt diverse
      diverse (2003): Inhalt – Mitteilungen des Nassauischen Verein für Naturkunde – 50: 1 - 32.
      Reference
    • Neogene of the Styrian BasinWerner E. Piller, Markus Reuter
      Werner E. Piller, Markus Reuter (2014): Neogene of the Styrian Basin – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 20_2: 22 - 43.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Gentral-Amerika's. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1860): Beiträge zur Molluskenfauna Gentral-Amerika's. – Malakozoologische Blätter – 7: 66 - 106.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer (1975): Naturhistorisches Museum in Wien. Bericht über das Jahr 1974. (Seiten V-XLIII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 690 - 728.
      Reference | PDF
    • Bivalven, Gastropoden und Serpuliden aus den Branderfleckschichten (Cenoman) der Fahrenbergmulde…Klaus Smettan
      Klaus Smettan (1997): Bivalven, Gastropoden und Serpuliden aus den Branderfleckschichten (Cenoman) der Fahrenbergmulde (Nördliche Kalkalpen, Bayern): Taxonomie und Palökologie – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 21: 99 - 157.
      Reference | PDF
    • Miocene lithostratigraphy of the northern and central Vienna Basin (Austria)Mathias Harzhauser, Matthias Kranner, Oleg Mandic, Phillip Strauss, …
      Mathias Harzhauser, Matthias Kranner, Oleg Mandic, Phillip Strauss, Wolfgang Siedl, Werner E. Piller (2020): Miocene lithostratigraphy of the northern and central Vienna Basin (Austria) – Austrian Journal of Earth Sciences – 113: 169 - 199.
      Reference | PDF
    • Der Sammler Dr. Joseph Oberndorfer und seine Fossilien-Sammlung – ein Beitrag zur Geschichte…Markus Moser
      Markus Moser (2017): Der Sammler Dr. Joseph Oberndorfer und seine Fossilien-Sammlung – ein Beitrag zur Geschichte der Paläontologie in Bayern und zur Frage der Fundorte im Raum Kelheim – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 90: 55 - 142.
      Reference | PDF
    • Peter Pervesler, Reinhard Roetzel, F.F. Steininger (1995): Taphonomie der Sirenen in den marinen Flachwasserablagerungen (Burgschleinitz-Formation, Eggenburgium, Untermiozän) der Gemeindesandgrube Kühnring (Niederösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 89 - 121.
      Reference | PDF
    • Pollichia Kurier diverse
      diverse (2011): Pollichia Kurier – Pollichia Kurier – 27_2011_3: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1864): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1864: 821 - 876.
      Reference | PDF
    • Mesohalina nov. gen. (Potamididae, Gastropoda) aus dem Oligo/Miozän Mitteleuropas. Loretta Wittibschlager
      Loretta Wittibschlager (1983): Mesohalina nov. gen. (Potamididae, Gastropoda) aus dem Oligo/Miozän Mitteleuropas. – Beiträge zur Paläontologie – 10: 15 - 79.
      Reference | PDF
    • Marines Pliozän und Pleistozän in Nord- und Mittel-Chile unter besonderer Berücksichtigung der…Dietrich Herm
      Dietrich Herm (1969): Marines Pliozän und Pleistozän in Nord- und Mittel-Chile unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung der Mollusken-Faunen – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 2: 1 - 159.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1878): Bemerkungen über die im kaiserlich zoologischen Museum aufgefundenen Original-Exemplare zu Ign. V. Born's Testaccis Musci Caesarei Vindobonensis. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 77: 117 - 192.
      Reference | PDF
    • The Norian fish deposits of Wiestal („Seefeld Member“, Northern Calcareous Alps, Salzburg, …Thomas Hornung, Gero Moosleitner, Gerhard Wolf, Joop van der Wielen
      Thomas Hornung, Gero Moosleitner, Gerhard Wolf, Joop van der Wielen (2019): The Norian fish deposits of Wiestal („Seefeld Member“, Northern Calcareous Alps, Salzburg, Austria) – taxonomy and palaeoenvironmental implications – Austrian Journal of Earth Sciences – 112: 125 - 165.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaFritz Frech
      Fritz Frech (1914): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 2: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Annie Dhondt (1987): Bivalves from the Hochmoos Formation (Gosau-Group, Oberösterreich, Austria) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88A: 41 - 101.
      Reference | PDF
    • W. v. Vest (1897): Ueber die Bildung und Entwicklung des Bivalven-Schlosses. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 48: 25 - 150.
      Reference | PDF
    • The fouling serpulids (Polychaeta: Serpulidae) from United States coastal waters: an overviewJ. Rolando Bastida-Zavala, Linda D. McCann, Erica Keppel, Gregory M. Ruiz
      J. Rolando Bastida-Zavala, Linda D. McCann, Erica Keppel, Gregory M. Ruiz (2017): The fouling serpulids (Polychaeta: Serpulidae) from United States coastal waters: an overview – European Journal of Taxonomy – 0344: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • Thilo Bechstädt (1978): Faziesanalyse permischer und triadischer Sedimente des Drauzuges als Hinweis auf eine großräumige Lateralverschiebung innerhalb des Ostalpins – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 121: 1 - 121.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Riffbau und geologische Entwicklungsgeschichte der Insel San Andres (westliches Karibisdies Meer, …Jörn Geister
      Jörn Geister (1975): Riffbau und geologische Entwicklungsgeschichte der Insel San Andres (westliches Karibisdies Meer, Kolumbien) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 15_B: 1 - 203.
      Reference | PDF
    • Weichtiere in der WeltgeschichteChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2019): Weichtiere in der Weltgeschichte – Denisia – 0042: 1 - 505.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse einer Reise Niederländisch Ost-IndienMax Wilhelm Carl Weber
      Max Wilhelm Carl Weber (1897): Zoologische Ergebnisse einer Reise Niederländisch Ost-Indien – Monografien Zoologie Gemischt – 0063: 1 - 453.
      Reference | PDF
    • Gerhard Fuchs (1967): Zum Bau des Himalaya. (Mit 70 Abbildungen und 9 Falttafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 113: 5 - 211.
      Reference | PDF
    • Landschnecken des Indischen ArchipelsHD. von Martens
      HD. von Martens (1897): Landschnecken des Indischen Archipels – Monografien Evertebrata Mollusca – 0026: 209 - 355.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Paläontologie (Paläozoologie). Erste Abteilung: InvertebrataCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1903): Grundzüge der Paläontologie (Paläozoologie). Erste Abteilung: Invertebrata – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0172: 1 - 558.
      Reference | PDF
    • Wörterbücher der Naturgeschichte Anonymus
      Anonymus (18##): Wörterbücher der Naturgeschichte – Monografien Allgemein – 0167: 1 - 1046.
      Reference | PDF
    • Deutsches Wörterbuch der NaturgeschichteP. A. Nemnich
      P.A. Nemnich (18##): Deutsches Wörterbuch der Naturgeschichte – Monografien Allgemein – 0334: 1 - 1060.
      Reference | PDF
    • Die Klassen und Ordnungen der Weichthiere (Malacozoa), wissenschaftlich dargestellt in Wort und…Heinrich Georg Bronn
      Heinrich Georg Bronn (1862): Die Klassen und Ordnungen der Weichthiere (Malacozoa), wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild – Monografien Evertebrata Mollusca – 0054: 1 - 695.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände. Fünfter Band erste Abtheilung, oder Thierreich, …Lorenz Oken
      Lorenz Oken (1835): Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände. Fünfter Band erste Abtheilung, oder Thierreich, zweiter Band erste Abtheilung. – Monografien Zoologie Gemischt – 0041: 1 - 538.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. BandCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0173: 1 - 893.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. BandWilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, …
      Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0264: 1 - 893.
      Reference | PDF
    • Handwörterbuch der Zoologie. Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
      Reference | PDF
    • August Friedrich Marschall (1872): Personen-, Orts- und Sach-Register der zweiten zehnjährigen Reihe (1861-1870) der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener kais. Königl. Zoologisch-botanischen Gesellschaft. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1861-1870: 1 - 488.
      Reference | PDF
    • Bilder-Atlas zum Konversations Lexikon. Erste Abtheilung Mathematische und NaturwissenschaftenJohann Georg Heck
      Johann Georg Heck (1849): Bilder-Atlas zum Konversations Lexikon. Erste Abtheilung Mathematische und Naturwissenschaften – Monografien Allgemein – 0045: 1 - 622.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (12)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Isognomidae Isognomon
          Isognomon isognomon Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea isognomon Linnaeus 1764
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Isognomidae Isognomon
          Isognomon alatus Gmelin
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Isognomidae Isognomon
          Isognomon radiatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Isognomidae Isognomon
          Isognomon sandbergeri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Isognomidae Isognomon
          Isognomon isognomoides
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Isognomidae Isognomon
          Isognomon isognomum Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Isognomidae Isognomon
          Isognomon legumen Gmelin
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Isognomidae Isognomon
          Isognomon sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Anomiidae Isognomon
          Isognomon ephippium Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Isognomidae Isognomon
          Isognomon bicolor
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Isognomidae Isognomon
          Isognomon penna
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025