Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    84 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (84)

    CSV-download
    • Ruderfußkrebse (Crustacea Copepoda) aus dem Grundwasser des südlichen Oberrheingebietes (1957)Friedrich Kiefer
      Friedrich Kiefer (1957-1960): Ruderfußkrebse (Crustacea Copepoda) aus dem Grundwasser des südlichen Oberrheingebietes (1957) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_7: 53 - 68.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kiefer (1964): Zur Kenntnis der subterranen Copepoden (Crustacea) Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 67: 477 - 485.
      Reference | PDF
    • K A T A L O G zur Sammlung limnischer COPEPODEN von Prof. Dr. Friedrich Kiefer (mit einem…Ulrich Franke
      Ulrich Franke (1989): K A T A L O G zur Sammlung limnischer COPEPODEN von Prof. Dr. Friedrich Kiefer (mit einem Gesamtverzeichnis seiner Publikationen) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte – 5: 1 - 433.
      Reference | PDF
    • Littoral microfauna (Cladocera and Copepoda) in the reedbelt of Neusiedlersee (Austria)Laszlo Forro
      Laszlo Forro (1990): Littoral microfauna (Cladocera and Copepoda) in the reedbelt of Neusiedlersee (Austria) – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 74: 77 - 82.
      Reference | PDF
    • Die Cyclopoida (Copepoda, Crustacea) der Stadt Oldenburg und ihrer UmgebungIskandar M. Mirabdullayev, Hans-Uwe Dahms
      Iskandar M. Mirabdullayev, Hans-Uwe Dahms (1999): Die Cyclopoida (Copepoda, Crustacea) der Stadt Oldenburg und ihrer Umgebung – Drosera – 1999: 115 - 124.
      Reference | PDF
    • Otto Zach (1981): Kleinkrebse im Sulzbachteich – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1981_3: 9 - 15.
      Reference | PDF
    • Ruderfußkrebse (Copepoda) und Wasserflöhe (Cladocera) aus hochgelegenen Kleingewässern des…Friedrich Kiefer
      Friedrich Kiefer (1957-1960): Ruderfußkrebse (Copepoda) und Wasserflöhe (Cladocera) aus hochgelegenen Kleingewässern des Schwarzwaldes (1957) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_7: 145 - 150.
      Reference | PDF
    • Crustaceen aus Kleingewässern im Dänischen WohldHans Volkmar Herbst
      Hans Volkmar Herbst (1952): Crustaceen aus Kleingewässern im Dänischen Wohld – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_2: 20 - 23.
      Reference | PDF
    • Cyclopoida (Crustacea: Copepoda) temporärer (Kleinst-)Gewässer bei Manderscheid (Kr. …Heike Kappes
      Heike Kappes (2000): Cyclopoida (Crustacea: Copepoda) temporärer (Kleinst-)Gewässer bei Manderscheid (Kr. Bernkastel-Wittlich, Eifel) – Decheniana – 153: 139 - 143.
      Reference | PDF
    • Zur Oekologie der Copepoden Schleswig-Holsteins und der Kieler Bucht. Helmut Kunz
      Helmut Kunz (1935-36): Zur Oekologie der Copepoden Schleswig-Holsteins und der Kieler Bucht. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 21: 84 - 132.
      Reference | PDF
    • Contributions to the knowledge of the chemistry and crustacean zooplankton of sodic waters: the…Heimo Metz, Laszlo Forro
      Heimo Metz, Laszlo Forro (1989): Contributions to the knowledge of the chemistry and crustacean zooplankton of sodic waters: the Seewinkel pans revisited – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 70: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Entomostrakenfauna burgenländischer Brunnen und Quellen. Heinz Löffler
      Heinz Löffler (1960): Beitrag zur Kenntnis der Entomostrakenfauna burgenländischer Brunnen und Quellen. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 026: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Auswirkungen der hydrologischen Vernetzung zwischen Fluss und Au auf das Makrozoobenthos der…Walter Reckendorfer
      Walter Reckendorfer (2004): Auswirkungen der hydrologischen Vernetzung zwischen Fluss und Au auf das Makrozoobenthos der Regelsbrunner Au. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 34: 77 - 98.
      Reference | PDF
    • Zönosen benthischer Copepoda im BodenseePeter Frenzel
      Peter Frenzel (1980): Zönosen benthischer Copepoda im Bodensee – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 8_1980: 291 - 294.
      Reference | PDF
    • TAXONOMISCH-ÖKOLOGISCHE ERHEBUNG DER ROTATORIEN- UND CRUSTACEENFAUNA STEHENDER GEWÄSSER DES…Christian D. Jersabek, Robert Schabetsberger
      Christian D. Jersabek, Robert Schabetsberger (1991): TAXONOMISCH-ÖKOLOGISCHE ERHEBUNG DER ROTATORIEN- UND CRUSTACEENFAUNA STEHENDER GEWÄSSER DES SENGSENGEBIRGES – Nationalpark Kalkalpen - diverse Schriften – 5_1991: 1 - 115.
      Reference | PDF
    • Kompendium der auf Wirbellosen epizoisch lebenden limnischen sessilen Peritrichia (Ciliophora)…Horst Schödel
      Horst Schödel (2018): Kompendium der auf Wirbellosen epizoisch lebenden limnischen sessilen Peritrichia (Ciliophora) West-, Mittel- und Osteuropas – Denisia – 0041: 47 - 294.
      Reference | PDF
    • Stanoy Kovachev, Stefan Stoichev (1999): Hydrofaunistic invesitgations of the Karla Lake, Central Greece. – Lauterbornia – 1999_36: 71 - 73.
      Reference | PDF
    • Jenny M. Schmid-Araya, Peter-Eric Schmid (1993-94): PRELIMINARY RESULTS ON DIET OF STREAM INVERTEBRATE SPECIES: THE MEIOFAUNAL ASSEMBLAGES – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1993-94_015: 23 - 31.
      Reference | PDF
    • Wesselin Naidenov (1999): Vergleichende Untersuchungen über pelagische Crustacea und Rotatoria in glaziogenen Hochgebirgsseen des Pirin-Gebirges (Bulgarien) und der österreichischen Alpen. – Lauterbornia – 1999_36: 55 - 66.
      Reference | PDF
    • Milben (Acari) und Kleinkrebse (Crustacea)Reinhard Gerecke, Claude Meisch, Fabio Stoch
      Reinhard Gerecke, Claude Meisch, Fabio Stoch (2018): Milben (Acari) und Kleinkrebse (Crustacea) – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 15: 30 - 44.
      Reference
    • Limnologische Untersuchungen am Hochwasserrückhaltebecken Alfhausen/Rleste Die Situation des…Dieter Elger, Jens Poltz, Udo Noack
      Dieter Elger, Jens Poltz, Udo Noack (1987): Limnologische Untersuchungen am Hochwasserrückhaltebecken Alfhausen/Rleste Die Situation des Alfsees in den Jahren 1984 und 1985 – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 13: 159 - 183.
      Reference | PDF
    • Santiago Gaviria (1998): Checklist and distribution of the free-living copepods (Arthropoda: Crustacea) from Austria. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 100B: 539 - 594.
      Reference | PDF
    • Stanoy Kovachev, Vihra Hainadjieva (2000): The pelagic zooplankton of several coastal lakes in North-East Bulgaria. – Lauterbornia – 2000_38: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Otto Zach (1983): Die Kleinkrebs- und Rädertierchenfauna des Kaltenbachteiches – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1983_3: 18 - 23.
      Reference | PDF
    • Limnologische und hygienische Untersuchungen an Restgewässern von Braunkohlentagbauen und an…W. Rodinger
      W. Rodinger (1983): Limnologische und hygienische Untersuchungen an Restgewässern von Braunkohlentagbauen und an Badestauseen im Burgenland – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 46: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Zur Limnologie des Main-Donau-Kanals im Raum Nürnberg - BambergHerbert Rebhan
      Herbert Rebhan (1982): Zur Limnologie des Main-Donau-Kanals im Raum Nürnberg - Bamberg – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 57: 5 - 36.
      Reference | PDF
    • Vergleich der metazoischen Parasitenfauna zweier Percidae, Perca fluviatilis L. und…Robert Konecny, Reinhard Haunschmid, Helene Polin
      Robert Konecny, Reinhard Haunschmid, Helene Polin (2002): Vergleich der metazoischen Parasitenfauna zweier Percidae, Perca fluviatilis L. und Gymnocephalus cernua L., aus dem Mondsee Teil 2: Cestoda, Nematoda und Acanthocephala – Österreichs Fischerei – 55: 160 - 167.
      Reference | PDF
    • Luchezar Pehlivanov, Vessela Tzavkova, Wesselin Naidenov (2004): The Metazoan plankton of the Biosphere Reserve Srebarna Lake (North-Eastern Bulgaria). – Lauterbornia – 2004_49: 99 - 105.
      Reference | PDF
    • Bestandsaufnahme ausgewählter Tiergruppen in verschiedenen Lebensräumen des Allgäus. Felix M. Böhm
      Felix M. Böhm (1997): Bestandsaufnahme ausgewählter Tiergruppen in verschiedenen Lebensräumen des Allgäus. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 056_1997: 18 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Stollen, Bergwerke und Höhlen in der Umgebung von Zwickau und ihre Tierwelt. NachtragKurt Büttner
      Kurt Büttner (1931-1932): Die Stollen, Bergwerke und Höhlen in der Umgebung von Zwickau und ihre Tierwelt. Nachtrag – Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau i.S. – 1931-1932: 28 - 35.
      Reference | PDF
    • Zur Crustaceenfauna (freilebende Cyclopoida, Calanoida und Cladocera) der Heidelberger UmgebungPeter Röben
      Peter Röben (1970): Zur Crustaceenfauna (freilebende Cyclopoida, Calanoida und Cladocera) der Heidelberger Umgebung – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 29: 115 - 146.
      Reference | PDF
    • Otto Pesta (1937): Die "Loar" bei Brixlegg-Kramsach. (Limnologische Studien an einem temporären Wasserbecken des Unterinntales). – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 017: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Verena A. Kowarc (1993): Longitudional distribution of a microcrustacea community (first results). – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1991-92_014: 48 - 57.
      Reference | PDF
    • Die Grundwasserfauna des Untermaingebietes von Hanau bis Würzburg mit Einschluß des SpessartsWilhelm Noll, Hans-Jürgen Stammer
      Wilhelm Noll, Hans-Jürgen Stammer (1953): Die Grundwasserfauna des Untermaingebietes von Hanau bis Würzburg mit Einschluß des Spessarts – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_6_1953: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Zur Wirbellosenfauna der Quellen und Bäche im Wildnisgebiet DürrensteinChristina Remschak, Martina Olifiers, Claude Meisch, Reinhard Gerecke
      Christina Remschak, Martina Olifiers, Claude Meisch, Reinhard Gerecke (2016): Zur Wirbellosenfauna der Quellen und Bäche im Wildnisgebiet Dürrenstein – Silva Fera – 5_2016: 49 - 70.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Wasserflöhe und Ruderfußkrebse Kärntens (Cladocera und Copepoda). Christian D. Jersabek
      Christian D. Jersabek (1999): Rote Liste der Wasserflöhe und Ruderfußkrebse Kärntens (Cladocera und Copepoda). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 525 - 534.
      Reference | PDF
    • Heinz Neuherz (1974): Ökologisch-faunistische Untersuchungen über die Hydrofauna der Lurgrotte zwischen Peggau und Semriach in der Steiermark. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 182: 103 - 146.
      Reference | PDF
    • Wesselin Naidenov (1994): Wandel in der Zusammensetzung der Cladovers- und Copepoda-Fauna des Süßwassers in Bulgarien im letzten Jahrhundert. – Lauterbornia – 1994_19: 95 - 106.
      Reference | PDF
    • Copepoden aus Ostracoden aus schlesischen GewässernHans Wolfgang Schäfer
      Hans Wolfgang Schäfer (1936): Copepoden aus Ostracoden aus schlesischen Gewässern – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 32_3: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Suktorien (Protozoa: Ciliophora) als Epiöken auf Cyclopiden (Copepoda: Cyclopidae)Horst Schödel
      Horst Schödel (1989): Suktorien (Protozoa: Ciliophora) als Epiöken auf Cyclopiden (Copepoda: Cyclopidae) – Lauterbornia – 1989_02: 25 - 31.
      Reference | PDF
    • Wissenschaft: Das "Who’s Who" der Fischparasiten im Mondsee - zur Parasitenfauna von Seelaube…Veronika Stabauer, Robert Konecny, Hubert Gassner, Helmut Sattmann, Herwig…
      Veronika Stabauer, Robert Konecny, Hubert Gassner, Helmut Sattmann, Herwig Waidbacher (2017): Wissenschaft: Das "Who’s Who" der Fischparasiten im Mondsee - zur Parasitenfauna von Seelaube (Alburnus mento), Reinanke (Coregonus sp.), Seesaibling (Salvelinus umbla) und Flussbarsch (Perca fluviatilis – Österreichs Fischerei – 70: 215 - 228.
      Reference | PDF
    • Hermann Heynig (2003): Das Plankton des Helme-Stausees bei Kelbra/Kyffhäuser (Deutschland, Sachsen-Anhalt/Thüringen). – Lauterbornia – 2003_46: 159 - 183.
      Reference | PDF
    • Description of Lanatospora tubulifera sp. n. (Microspora, Tuzetiidae) with Emended Diagnosis…A. M. Bronnvall, J. I. R. Larsson
      A.M. Bronnvall, J.I.R. Larsson (1995): Description of Lanatospora tubulifera sp. n. (Microspora, Tuzetiidae) with Emended Diagnosis and New Systematic Position for the Genus Lanatospora – Archiv für Protistenkunde – 146_1995: 69 - 78.
      Reference
    • Das Makrozoobenthos in der Regelsbrunner Au. (Donau, Österreich)Klement Tockner, Harald Wintersberger, Christian Baumgartner
      Klement Tockner, Harald Wintersberger, Christian Baumgartner (2000): Das Makrozoobenthos in der Regelsbrunner Au. (Donau, Österreich) – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 31: 77 - 97.
      Reference | PDF
    • Revision of the genus Canthocamptus (Copepoda: Harpacticoida) with a description of a new species…Alexandr Novikov, Dayana Sharafutdinova
      Alexandr Novikov, Dayana Sharafutdinova (2022): Revision of the genus Canthocamptus (Copepoda: Harpacticoida) with a description of a new species from the Lena River Delta (North-eastern Siberia) – European Journal of Taxonomy – 0826: 33 - 63.
      Reference | PDF
    • Studien über die Entomostrakenfauna des Neusiedler Sees. Otto Pesta
      Otto Pesta (1954): Studien über die Entomostrakenfauna des Neusiedler Sees. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 002: 1 - 84.
      Reference | PDF
    • DJN-Sommerlager 1979 in StapelholmPeter Boye, Andreas Tesch, Manfred Fritz
      Peter Boye, Andreas Tesch, Manfred Fritz (1980): DJN-Sommerlager 1979 in Stapelholm – Naturkundliche Beiträge des DJN – 5_1980: 6 - 38.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Uferfauna des BodenseesRichard Muckle
      Richard Muckle (1942): Beiträge zur Kenntnis der Uferfauna des Bodensees – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 7: 5 - 109.
      Reference | PDF
    • Zur Limnologie episodisch trockenfallender Fließ- und Stillgewässer im Gipskarst des SüdharzesUlrich Heitkamp
      Ulrich Heitkamp (1998): Zur Limnologie episodisch trockenfallender Fließ- und Stillgewässer im Gipskarst des Südharzes – NNA-Berichte – 11_2_1998: 71 - 81.
      Reference
    • Andreas Stolzenberg, Robert Schmidt-Brücken (1997): Das Makrozoobenthos der Schwabach und Trubach (Regnitz/Main). – Lauterbornia – 1997_32: 131 - 149.
      Reference | PDF
    • Zur Hydrobiologie des Wülkamündungsbereiches. Heimo Metz
      Heimo Metz (1990): Zur Hydrobiologie des Wülkamündungsbereiches. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 082: 27 - 50.
      Reference | PDF
    • Heinz Löffler (1957): Vergleichende limnologische Untersuchungen an den Gewässern des Seewinkels (Burgenland) I. Der winterliche Zustand der Gewässer und deren Entomostrakenfauna – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 97: 27 - 52.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Südwestdeutschland gefundenen freilebenden RuderfußkrebseFriedrich Kiefer
      Friedrich Kiefer (1958): Verzeichnis der in Südwestdeutschland gefundenen freilebenden Ruderfußkrebse – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 17: 46 - 60.
      Reference | PDF
    • IV 2 Milben (Acari) und Krebstiere (Crustacea). Cene Fiser, Reinhard Gerecke, Claude Meisch, Fabio Stoch
      Cene Fiser, Reinhard Gerecke, Claude Meisch, Fabio Stoch (2012): IV 2 Milben (Acari) und Krebstiere (Crustacea). – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 7: 108 - 131.
      Reference | PDF
    • Die Grundwasserfauna des MaingebietesWilhelm Noll
      Wilhelm Noll (1939): Die Grundwasserfauna des Maingebietes – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_1_1939: 3 - 26.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna des Herbsiebener Teichgebietes im Hainich- Unstrut-Kreis/Thüringen (Mammalia, …Ronald Bellstedt
      Ronald Bellstedt (1994): Beitrag zur Fauna des Herbsiebener Teichgebietes im Hainich- Unstrut-Kreis/Thüringen (Mammalia, Reptilia, Amphibia, Pisces, Insecta, Aranea, Crustacea, Mollusca) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 1: 122 - 150.
      Reference | PDF
    • Die Buchenseen bei Radolfzell (Bodensee) und ihr Zooplankton (1966)Ulrich Einsle
      Ulrich Einsle (1966-1968): Die Buchenseen bei Radolfzell (Bodensee) und ihr Zooplankton (1966) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_9: 27 - 63.
      Reference | PDF
    • Die Entomostrakenfauna der Ziehbrunnen und einiger Quellen des nördlichen Burgenlandes. Heinz Löffler
      Heinz Löffler (1960): Die Entomostrakenfauna der Ziehbrunnen und einiger Quellen des nördlichen Burgenlandes. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 024: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Limnologische Charakterisierung ausgewählter Karstquellen im Nationalparkgebiet nördliche…Erich Weigand, Klement Tockner
      Erich Weigand, Klement Tockner (1996): Limnologische Charakterisierung ausgewählter Karstquellen im Nationalparkgebiet nördliche Kalkalpen – Nationalpark Kalkalpen - diverse Schriften – 11_1996: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Über einige primitive Anomodontier-Schädel…Ferdinand Broili, Joachim Schröder
      Ferdinand Broili, Joachim Schröder (1935): Beobachtungen an Wirbeltieren der Karrooformation. Über einige primitive Anomodontier-Schädel aus den unteren Beaufort-Schichten – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1935: 223 - 278.
      Reference | PDF
    • Jenny M. Schmid-Araya, Peter-Eric Schmid (1993-94): THE INVERTEBRATE SPECIES OF A GRAVEL STREAM – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1993-94_015: 11 - 21.
      Reference | PDF
    • Dieter Krause-Dellin (1997): Die Bestimmung des Zooplanktons in Flüssen und Seen. – Lauterbornia – 1997_30: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Rotatorienfauna (Rotifera) der Insel Hainan, China. Teil II. Walter Koste, Yan Zhuge
      Walter Koste, Yan Zhuge (1998): Zur Kenntnis der Rotatorienfauna (Rotifera) der Insel Hainan, China. Teil II. – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 24: 183 - 222.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Tabellen - Anhang. Anonymus
      Anonymus (2012): Tabellen - Anhang. – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 7: 247 - 391.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1970): Beiträge zur Kenntnis der Biozönosen isländischer Thermalgewässer. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 178: 83 - 173.
      Reference | PDF
    • Die Crustaceen der deutschen MineralquellenFerdinand Pax
      Ferdinand Pax (1942): Die Crustaceen der deutschen Mineralquellen – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 33_3: 87 - 130.
      Reference | PDF
    • Hermann Heynig (2001): Beiträge zur Kenntnis des Süßen Sees bei Halle (Saale) und zu seinem Plankton 1957-1993. 2. Teil. – Lauterbornia – 2001_41: 135 - 181.
      Reference | PDF
    • Redescription and taxonomic notes on Cyclops bohater Ko?mi?ski, 1933 and Cyclops lacustris G. O. …Maria Holynska, Inta Dimante-Deimantovica
      Maria Holynska, Inta Dimante-Deimantovica (2016): Redescription and taxonomic notes on Cyclops bohater Ko?mi?ski, 1933 and Cyclops lacustris G.O. Sars, 1863 (Arthropoda, Crustacea), with an identifi cation key to the Cyclops species of Fenno-Scandinavia – European Journal of Taxonomy – 0212: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Identification of Microsporidian Genera (Protozoa, Microspora) — a Guide with Comments on the…J. I. R. Larsson
      J.I.R. Larsson (1988): Identification of Microsporidian Genera (Protozoa, Microspora) — a Guide with Comments on the Taxonomy – Archiv für Protistenkunde – 136_1988: 1 - 37.
      Reference
    • Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • Josef Vornatscher, Hans Strouhal (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • Die Grundwasserfauna des Oberrheingebietes mit besonderer Berücksichtigung der CrustaceenFriedrich Kiefer
      Friedrich Kiefer (1957): Die Grundwasserfauna des Oberrheingebietes mit besonderer Berücksichtigung der Crustaceen – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 16: 65 - 91.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz, Karl Höfler, E. Scherf (1937): Zur Biosoziologie des Salzlachengebietes am Ostufer des Neusieldersees. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 86-87: 297 - 364.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2002): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 2. Lieferung - 2002, Otto Moog (Ed.) – Fauna Aquatica Austriaca – 2002: 1 - 670.
      Reference | PDF
    • Verbreitung, Bestand und Habitatwahl schilfbewohnender Vogelarten in der Naturzone des…Michael Dvorak, Erwin Nemeth, S. Tebbich, Martin Rössler, Klaus Busse
      Michael Dvorak, Erwin Nemeth, S. Tebbich, Martin Rössler, Klaus Busse (1997): Verbreitung, Bestand und Habitatwahl schilfbewohnender Vogelarten in der Naturzone des Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 86: 1 - 69.
      Reference | PDF
    • Auswirkungen städtischer und ländlicher Einflußnahmen auf ein urbanes (Still-)Gewässer, …Martin Vest
      Martin Vest (1999): Auswirkungen städtischer und ländlicher Einflußnahmen auf ein urbanes (Still-)Gewässer, dargestellt am Beispiel des Aasees in Münster (Westf.) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 61_1_1999: 3 - 112.
      Reference | PDF
    • Katalog der rezenten Höhlentiere ÖsterreichsHans Strouhal, Josef Vornatscher
      Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1974): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs – Die Höhle - Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift – 24_1974: 1 - 147.
      Reference | PDF
    • Biologische Untersuchungen an den Thermen von Warmbad Villach in Kärnten. – Archiv für…Hans Strouhal
      Hans Strouhal (1934): Biologische Untersuchungen an den Thermen von Warmbad Villach in Kärnten. – Archiv für Hydrobiologie 26 – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0150: 323 - 583.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1941): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1941: 1 - 592.
      Reference | PDF
    • Fertô–Hanság – Neusiedler See–Seewinkel Nemzeti Park. Monografikus tanulmányok a Fertô… Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2013): Fertô–Hanság – Neusiedler See–Seewinkel Nemzeti Park. Monografikus tanulmányok a Fertô és a Hanság vidékérô. lBudapest: Nationalparkverwaltung Fertő–Hanság. Szaktudás Kiadó Ház AG – Monografien Allgemein – 53: 1 - 420.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen Gesellschaft für Ökologie Band XIII Bremen 1983 diverse
      diverse (1985): Verhandlungen Gesellschaft für Ökologie Band XIII Bremen 1983 – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 13_1985: 1 - 830.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 30 diverse
      diverse (1936-1937): Mikrokosmos 30 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 30: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 21
      (1927/28): Mikrokosmos 21 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 21: 1.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Copepoda Cyclopidae Megacyclops
          Megacyclops viridis Jurine 1820
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025