Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    184 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (184)

    CSV-download
    12>>>
    • Anita Wais (1995): Zur Morphologie des Stichlings Pelecus cultratus (Linnaeus) (Pisces: Cyprinidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 97B: 421 - 435.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie des Sichlings - Pelecus cultratus (L. )H. Winkler, Alois Herzig
      H. Winkler, Alois Herzig (1983): Beiträge zur Biologie des Sichlings - Pelecus cultratus (L.) – Österreichs Fischerei – 36: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • Der Sichling (Pelecus cultratus L. 1758) - eine bestandsbildende FFH-Art in…Clemens Ratschan
      Clemens Ratschan (2016): Der Sichling (Pelecus cultratus L. 1758) - eine bestandsbildende FFH-Art in österreichischen Fließgewässern? – Österreichs Fischerei – 69: 91 - 108.
      Reference | PDF
    • XII. Section. Fische (Pisces)Jenő (Eugen von) Daday
      Jenő (Eugen von) Daday (1897): XII. Section. Fische (Pisces) – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 215 - 231.
      Reference | PDF
    • Die Namen unserer Fische - eine etymologische Spurensuche 2. ZiegeRegina Petz-Glechner
      Regina Petz-Glechner (2003): Die Namen unserer Fische - eine etymologische Spurensuche 2. Ziege – Österreichs Fischerei – 56: 191.
      Reference | PDF
    • Fischbiologische Untersuchungen des NeusiedlerseesAlois Herzig, Ernst Mikschi, B. Auer, A. Hain, Anita Wais, Georg Wolfram
      Alois Herzig, Ernst Mikschi, B. Auer, A. Hain, Anita Wais, Georg Wolfram (1994): Fischbiologische Untersuchungen des Neusiedlersees – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 81: 1 - 125.
      Reference | PDF
    • Über die Familie der KarpfenLouis Jean Rudolphe Agassiz
      Louis Jean Rudolphe Agassiz (1838): Über die Familie der Karpfen – Archiv für Naturgeschichte – 4-1: 73 - 82.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1973): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. I. Einleitung, Fischliste und Statistik. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 77: 289 - 297.
      Reference | PDF
    • Forellenteichwirtschaft : ErbrütungThomas Weismann
      Thomas Weismann (1983): Forellenteichwirtschaft : Erbrütung – Österreichs Fischerei – 36: 128 - 130.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 8. März 1904Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1904): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 8. März 1904 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1904: 43 - 53.
      Reference | PDF
    • 5 Jahre FLUP: Das Artenschutzprojekt Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera L. )…Clemens Gumpinger
      Clemens Gumpinger (2003): 5 Jahre FLUP: Das Artenschutzprojekt Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera L.) - aktueller Stand und Perspektiven – Österreichs Fischerei – 56: 184 - 191.
      Reference | PDF
    • FFH Fischarten in Wien. Erhebung und Einschätzung des Erhaltungszustands der in Anhang II, IV…Thomas Spindler
      Thomas Spindler (2019): FFH Fischarten in Wien. Erhebung und Einschätzung des Erhaltungszustands der in Anhang II, IV und V der FFH-Richtlinie genannten und in Wien vorkommenden und geschützten Fischarten, 2018/2019“ – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 126: 1 - 93.
      Reference | PDF
    • Extended Abstract Nachweis der Fischgemeinschaften in der Lobau mittels Umwelt-DNAAndrea Funk, Paul Meulenbroek, David Gandolf, Didier Pont, Peter Bader, …
      Andrea Funk, Paul Meulenbroek, David Gandolf, Didier Pont, Peter Bader, Jochen Steindl, Pauline Jean, Alice Valentini, Tony Dejean, István Czeglédi, Andrew Hamer, Tibor Erõs, Thomas Hein (2023): Extended Abstract Nachweis der Fischgemeinschaften in der Lobau mittels Umwelt-DNA – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 159: 201 - 204.
      Reference | PDF
    • Die Gehirne heimischer Karpfenfische (Teleostei, Cyprinidae)Kurt Kotrschal
      Kurt Kotrschal (1987): Die Gehirne heimischer Karpfenfische (Teleostei, Cyprinidae) – Österreichs Fischerei – 40: 163 - 171.
      Reference | PDF
    • Barbara Herzig-Straschil (1989): Die Entwicklung der Fischfauna des Neusiedler Sees – Vogelschutz in Österreich - Mitteilungen von Birdlife Österreich – 003: 19 - 22.
      Reference | PDF
    • Alois Herzig (1994): Monitoring of Lake Ecosystems – Stapfia – 0031: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • Allgemeines und Besonderheiten der Fischfauna im Umfeld der Donauinsel SoldatenauMichael Jung, Clemens Ratschan, Gerald Zauner
      Michael Jung, Clemens Ratschan, Gerald Zauner (2022): Allgemeines und Besonderheiten der Fischfauna im Umfeld der Donauinsel Soldatenau – Der Bayerische Wald – 35_1-2: 162 - 167.
      Reference | PDF
    • Andreas Georg Kornhuber (1863): Bemerkungen über das Vorkommen der Fische um Presburg und an einigen anderen Orten Ungarns. – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – 007: 205 - 213.
      Reference | PDF
    • VIII. Section. Die Parasiten der Fische des BalatonStefan von Ratz
      Stefan von Ratz (1897): VIII. Section. Die Parasiten der Fische des Balaton – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 153 - 162.
      Reference | PDF
    • Zur Naturgeschichte des Sichlings (Pelecus cultratus L, )Andreas Johannes Jäckel
      Andreas Johannes Jäckel (1882): Zur Naturgeschichte des Sichlings (Pelecus cultratus L,) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 36: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Fischfauna der Donau im östlichen Machland unter besonderer Berücksichtigung der…Gerald Zauner, Clemens Ratschan, Martin Mühlbauer
      Gerald Zauner, Clemens Ratschan, Martin Mühlbauer (2007): Fischfauna der Donau im östlichen Machland unter besonderer Berücksichtigung der FFHSchutzgüter und ihres Erhaltungszustands; Maßnahmen und Potenzial für Revitalisierungen – Österreichs Fischerei – 60: 194 - 206.
      Reference | PDF
    • Der Neusiedler See - Limnologie eines SteppenseesAlois Herzig
      Alois Herzig (2014): Der Neusiedler See - Limnologie eines Steppensees – Denisia – 0033: 101 - 114.
      Reference | PDF
    • Zhi Liu, Franz Uiblein (1997): Prey Detectability Mediates Selectivity in a Zooplanktivorous Cyprinid (Alburnus alburnus (L.)). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 203: 3 - 13.
      Reference | PDF
    • Der Neusiedler See. Anonymus
      Anonymus (1987): Der Neusiedler See. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 077: 12 - 13.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Acanthocephala der NeusiedlerseefischeErich Kritscher
      Erich Kritscher (1976): Zur Kenntnis der Acanthocephala der Neusiedlerseefische – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 13: 82 - 85.
      Reference | PDF
    • Der Fischparasit Riemenwurm Ligula intestinalis (L. ) (Cestoda: Pseudophyllidea): Biologie,…Michael Schabuss, Britta Grillitsch, Helmut Sattmann, Robert Konecny
      Michael Schabuss, Britta Grillitsch, Helmut Sattmann, Robert Konecny (2004): Der Fischparasit Riemenwurm Ligula intestinalis (L.) (Cestoda: Pseudophyllidea): Biologie,Verbreitung undAuswirkungen – Österreichs Fischerei – 57: 50 - 61.
      Reference | PDF
    • Über die "sowerbyi-Zone" (=laeviuscula-Zone, Unter-Bajocium, Mittl. Jura) in einem Profil bei…Gerd Dietl, Willi Haag
      Gerd Dietl, Willi Haag (1980): Über die "sowerbyi-Zone" (=laeviuscula-Zone, Unter-Bajocium, Mittl. Jura) in einem Profil bei Nenningen (östl. Schwab. Alb) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 60_B: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1985): Arbeiten der biologischen Station Lunz 1984 (mit Ergänzungen 1983). – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1984_008: 8 - 9.
      Reference | PDF
    • Thomas Spindler (1994): Status der Fischfauna der March. (N.F. 335) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 8: 177 - 189.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Untersuchungen zur Rückresorption von Verdauungsenzymen bei einheimischen CyprinidenGerhard Reimer
      Gerhard Reimer (1986): Vergleichende Untersuchungen zur Rückresorption von Verdauungsenzymen bei einheimischen Cypriniden – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 58: 77 - 79.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1857. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1858): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1857. – Archiv für Naturgeschichte – 24-2: 70 - 92.
      Reference | PDF
    • Die Störarten der Donau Teil 3: Sterlet, »Stierl« (Acipenser ruthenus) und…Thomas Friedrich, Bernhard Schmall, Clemens Ratschan, Gerald Zauner
      Thomas Friedrich, Bernhard Schmall, Clemens Ratschan, Gerald Zauner (2014): Die Störarten der Donau Teil 3: Sterlet, »Stierl« (Acipenser ruthenus) und aktuelle Schutzprojekte im Donauraum – Österreichs Fischerei – 67: 167 - 183.
      Reference | PDF
    • 4. Strix nyctea L. Ernst Friedrich August Boll
      Ernst Friedrich August Boll (1859): 4. Strix nyctea L. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 13_1859: 142 - 147.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fischfauna des Burgenlandes. Franz Sauerzopf
      Franz Sauerzopf (1965): Beitrag zur Fischfauna des Burgenlandes. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 032: 142 - 146.
      Reference | PDF
    • Erste Ergebnisse zur Ernährungsbiologie von Brachsen (Abramis brama) und Güster (Blicca…Anita Wais
      Anita Wais (1991): Erste Ergebnisse zur Ernährungsbiologie von Brachsen (Abramis brama) und Güster (Blicca björkna) im Neusiedlersee – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 77: 183 - 189.
      Reference | PDF
    • Einleitung und allgemeine Betrachtungen über die Fauna des BalatonseesGeza Jr. Entz
      Geza Jr. Entz (1897): Einleitung und allgemeine Betrachtungen über die Fauna des Balatonsees – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: V-XXXIX.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Informationen Redaktion
      Redaktion (2008): Aktuelle Informationen – Österreichs Fischerei – 61: 38 - 55.
      Reference | PDF
    • Rote Liste gefährdeter Fische und Rundmäuler Österreichs (Pisces und Cyclostomata)Barbara Herzig-Straschil
      Barbara Herzig-Straschil (1994): Rote Liste gefährdeter Fische und Rundmäuler Österreichs (Pisces und Cyclostomata) – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 75 - 82.
      Reference | PDF
    • Die Erforschung der vorzeitlichen Lebensräume. Othenio Abel
      Othenio Abel (1942): Die Erforschung der vorzeitlichen Lebensräume. – Palaeobiologica – 7: 349 - 393.
      Reference | PDF
    • Rote Liste gefährdeter Fische und Neunaugen des BurgenlandesGeorg Wolfram, Veronica Kasper, Elisabeth Sigmund, Georg Fürnweger, …
      Georg Wolfram, Veronica Kasper, Elisabeth Sigmund, Georg Fürnweger, Sabrina Eidinger, Georg Kum (2022): Rote Liste gefährdeter Fische und Neunaugen des Burgenlandes – Land Burgenland - Publikationen zu Naturschutzthemen – 20: 1 - 141.
      Reference | PDF
    • Über den Einfluss von Leptodora Kindti auf das Zooplankton des Neusiedlersees – Benutzung und…B. Auer
      B. Auer (1988): Über den Einfluss von Leptodora Kindti auf das Zooplankton des Neusiedlersees – Benutzung und Eliminationsraten – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 68: 19 - 26.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der in Binnengewässern lebenden Rundmäuler und Fische (Cyclostomata & Pisces)Rüdiger Bless, Anton Lelek, Arno Waterstraat
      Rüdiger Bless, Anton Lelek, Arno Waterstraat (1998): Rote Liste der in Binnengewässern lebenden Rundmäuler und Fische (Cyclostomata & Pisces) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 53 - 59.
      Reference
    • Anonymus (1904): Eingelaufene Geschenke für die Bibliothek. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 54: 661 - 665.
      Reference | PDF
    • Anton Fritsch (1859): Kritisches Verzeichniss der Fische Böhmens – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 9: 199 - 205.
      Reference | PDF
    • Fische und Krebse in bayerischen GewässernJohannes Oehm, Christoph Mayr
      Johannes Oehm, Christoph Mayr (2017): Fische und Krebse in bayerischen Gewässern – Anliegen Natur – 39_2_2017: 99 - 104.
      Reference | PDF
    • Namensverzeichniss diverse
      diverse (1897): Namensverzeichniss – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 263 - 276.
      Reference | PDF
    • Benedikt Dybowski (1869): Vorläufige Mittheilungen über die Fischfauna des Ononflusses und des Ingoda in Transbaikalien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 945 - 958.
      Reference | PDF
    • 4. Beiträge zur Kenntnis der Coregonus-Arten des Bodensees und einiger andere nahegelegener…Otto Nüsslin
      Otto Nüsslin (1882): 4. Beiträge zur Kenntnis der Coregonus-Arten des Bodensees und einiger andere nahegelegener nordalpiner Seen – Zoologischer Anzeiger – 5: 86 - 92.
      Reference | PDF
    • Situationsbericht über die Fischfauna der TheißAkos Harka, Josef Farkas
      Akos Harka, Josef Farkas (2001): Situationsbericht über die Fischfauna der Theiß – Österreichs Fischerei – 54: 122 - 128.
      Reference | PDF
    • Fischaufstiegsschnecken: Funktionsfähigkeit und Eignung für unterschiedliche Standorte zum…Clemens Ratschan, Michael Jung
      Clemens Ratschan, Michael Jung (2017): Fischaufstiegsschnecken: Funktionsfähigkeit und Eignung für unterschiedliche Standorte zum gegenwärtigen Wissensstand Studie i. A. der OÖ. Umweltanwaltschaft – Publikationen, diverse Informationen Umweltanwaltschaft Oberösterreich – 53: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der in den 20 Jahrgängen unseres Correspondenzblattes vom 21. bis 40. Jahrgang…Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1905): Uebersicht der in den 20 Jahrgängen unseres Correspondenzblattes vom 21. bis 40. Jahrgang erschienenen Aufsätze und Notizen. – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg – 10: 80 - 88.
      Reference | PDF
    • Herwig Waidbacher, Robert Spolwind (2002): Fischökologische Untersuchungen an der Neuen Donau in Wien – Denisia – 0003: 177 - 202.
      Reference | PDF
    • August Edler Mojsisovics von Mojsvar (1893): Bericht der II. Section, für Zoologie. (Seiten LXXXII-LXXXIX) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 29: LXXXII-LXXXIX.
      Reference | PDF
    • Handelt es sich beim in der Mur endemischen Smaragdgressling (Romanogobio skywalkeri) um ein…Clemens Ratschan, Thomas Friedrich, Jörg Freyhof
      Clemens Ratschan, Thomas Friedrich, Jörg Freyhof (2021): Handelt es sich beim in der Mur endemischen Smaragdgressling (Romanogobio skywalkeri) um ein Schutzgut nach Anhang II der FFH-Richtlinie? – Österreichs Fischerei – 74: 192 - 199.
      Reference | PDF
    • Theodor Kerschner (1928): Berichte der wissenschaftlichen Landesanstalten. I. Oberösterreichisches Landesmuseum. 3. Berichte über die naturwissenschaftlichen Abteilungen. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 82: 38 - 48.
      Reference | PDF
    • Fritz Schiemer, Herwig Waidbacher (1998): Zur Ökologie großer Fließgewässer am Beispiel der Fischfauna der österreichischen Donau – Stapfia – 0052: 7 - 22.
      Reference | PDF
    • Gerald Zauner, Clemens Ratschan, Martin Mühlbauer, Stefan Guttmann, Bernd Pfleger, Thomas Rader (2006): Studie zur Untersuchung der Fischfauna im Donauabschnitt zwischen Wallsee und Dornach (östliches Machland) unter besonderer Berücksichtigung der FFH-Schutzgüter (Fischarten des Anhang II). Maßnahmen und Potential für Revitalisierungen. - Studie im Auftrag des Amtes der Oberösterreichischen Landesregierung, Abt. Naturschutz sowie der Oberösterreichischen und Niederösterreichischen Landesfischereiverbände. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0160: 1 - 289.
      Reference | PDF
    • Ökologische Auswirkungen der Gewässervernetzung Regelsbrunn: Zusammenfassung. Walter Reckendorfer, Christian Baumgartner, Thomas Hein, Georg Kum, Rainer…
      Walter Reckendorfer, Christian Baumgartner, Thomas Hein, Georg Kum, Rainer Raab, Michael Schagerl, Alan Steel, Irene Zweimüller (2004): Ökologische Auswirkungen der Gewässervernetzung Regelsbrunn: Zusammenfassung. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 34: 173 - 185.
      Reference | PDF
    • Ortwin Schultz (2003): The Middle Miocene Fish Fauna (excl. otolithes) from Mühlbach am Manhartsberg and Grund near Hollabrunn, Lower Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 185 - 193.
      Reference | PDF
    • Ladislaus von Mierzejewski jun. (1910): Verzeichnis der Wirbeltiere der Insel Oesel. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 60: 335 - 349.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1899): II. Berichte aus den Sectionen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 47: 274 - 290.
      Reference | PDF
    • Einfluss von Turbulenzen und Trübe auf Diaphaosoma mongolianumCh. Leitner
      Ch. Leitner (1990): Einfluss von Turbulenzen und Trübe auf Diaphaosoma mongolianum – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 74: 83 - 95.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Fische während des Jahres 1841. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1842): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Fische während des Jahres 1841. – Archiv für Naturgeschichte – 8-2: 177 - 189.
      Reference | PDF
    • Der fischökologische Zustand der Thaya im Nationalpark. Thomas Spindler
      Thomas Spindler (2010): Der fischökologische Zustand der Thaya im Nationalpark. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 21: 221 - 236.
      Reference | PDF
    • Die Geschichte des Aals (Anguilla anguilla L. ) im Plattensee (BalatonPeter [Péter] Biro [Bíró]
      Peter [Péter] Biro [Bíró] (1992): Die Geschichte des Aals (Anguilla anguilla L.) im Plattensee (Balaton – Österreichs Fischerei – 45: 197 - 207.
      Reference | PDF
    • Fischökologische Verhältnisse im Einflussbereich des Kraftwerkes Freudenau unter besonderer…Michael Straif, Herwig Waidbacher
      Michael Straif, Herwig Waidbacher (2005): Fischökologische Verhältnisse im Einflussbereich des Kraftwerkes Freudenau unter besonderer Berücksichtigung unterschiedlicher Habitattypen – Natur in Tirol - Naturkundliche Beiträge der Abteilung Umweltschutz – 12: 326 - 341.
      Reference | PDF
    • Die Hydrologie als Schlüsselparameter für die Verteilung der Adult- und Jungfischfauna im…M. Schabuss, Walter Reckendorfer
      M. Schabuss, Walter Reckendorfer (2006): Die Hydrologie als Schlüsselparameter für die Verteilung der Adult- und Jungfischfauna im Altarmsystem der Unteren Lobau – Nationalpark Donauauen - Wissenschaftliche Reihe – 12: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Acad. Petru M. Banarescu (1989): Vicariant patterns and dispersal in European freshwater fishes – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 012: 91 - 103.
      Reference | PDF
    • Helminthologische UntersuchungenOtto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1888): Helminthologische Untersuchungen – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 97 - 114.
      Reference | PDF
    • Lagerung, relative Länge und Oberflächenstruktur der Schleimhaut des Darmes heimischer…Heidi Junger, Kurt Kotrschal, Alfred Goldschmid
      Heidi Junger, Kurt Kotrschal, Alfred Goldschmid (1988): Lagerung, relative Länge und Oberflächenstruktur der Schleimhaut des Darmes heimischer Karpfenfische (Teleostei, Cyprinidae) – Österreichs Fischerei – 41: 102 - 111.
      Reference | PDF
    • Fischerei und Jagd in den russischen Gewässern. Oscar Grimm
      Oscar Grimm (1892): Fischerei und Jagd in den russischen Gewässern. – Archiv für Naturgeschichte – 58-1: 191 - 208.
      Reference | PDF
    • Der Gesichtssinn der Karpfenfische I. Bau des Auges, der Netzhaut (Retina), des optischen…M. Zaunreiter, Hans Adam, R. Brandstätter, Alfred Goldschmid, Heidi…
      M. Zaunreiter, Hans Adam, R. Brandstätter, Alfred Goldschmid, Heidi Junger, Kurt Kotrschal (1989): Der Gesichtssinn der Karpfenfische I. Bau des Auges, der Netzhaut (Retina), des optischen Nerven (Tractus opticus) und des primären visuellen Hirnzentrums (Tectum opticum) – Österreichs Fischerei – 42: 128 - 138.
      Reference | PDF
    • Die chemosensorischen Zellen der Haut bei den heimischen Karpfenfischen (Teleostei, Cyprinidae):…Andreas Gomahr, Kurt Kotrschal, Alfred Goldschmid
      Andreas Gomahr, Kurt Kotrschal, Alfred Goldschmid (1988): Die chemosensorischen Zellen der Haut bei den heimischen Karpfenfischen (Teleostei, Cyprinidae): Geschmacksknospen und freie Sinneszellen – Österreichs Fischerei – 41: 241 - 253.
      Reference | PDF
    • Projekt Donaukraftwerk Wolfsthal II - Ökologische Auswirkungen auf die Slowakei diverse
      diverse (1992): Projekt Donaukraftwerk Wolfsthal II - Ökologische Auswirkungen auf die Slowakei – WWF Studien, Broschüren und sonstige Druckmedien – 97_1992: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Die Ichthyologische Sammlung des Museums WiesbadenFrank Velte
      Frank Velte (2008): Die Ichthyologische Sammlung des Museums Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 128: 43 - 63.
      Reference | PDF
    • Johann Waringer, Andreas Chovanec, Michael Straif, Wolfram Graf, Walter Reckendorfer, Andrea Waringer-Löschenkohl, Herwig Waidbacher, Heike Schultz (2005): The Floodplain Index - habitat values and indication weights for molluscs, dragonflies, caddisflies, amphibians and fish from Austrian Danube floodplain waterbodies. – Lauterbornia – 2005_54: 177 - 186.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1874): Die Gattung der europäischen Cyprinen nach ihren äusseren Merkmalen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 68: 145 - 170.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Informationen Redaktion
      Redaktion (2008): Aktuelle Informationen – Österreichs Fischerei – 61: 2 - 17.
      Reference | PDF
    • Sectionsberichte. Bildung von Sectionen innerhalb des naturwissenschaftlichen Vereins. Ad. Pansch
      Ad. Pansch (1878): Sectionsberichte. Bildung von Sectionen innerhalb des naturwissenschaftlichen Vereins. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 3_1: 131 - 156.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1864. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1865): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1864. – Archiv für Naturgeschichte – 31-2: 79 - 118.
      Reference | PDF
    • Forschungsbericht Fischererimanagement 3 diverse
      diverse (1993): Forschungsbericht Fischererimanagement 3 – WWF Studien, Broschüren und sonstige Druckmedien – 88_1993: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Paul Kähsbauer (1963): Zur Kenntnis der Ichtyofauna von Iran. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 66: 317 - 355.
      Reference | PDF
    • DIE ARBEIT DER DINO-FORSCHERINAugust Lötsch
      August Lötsch (2006): DIE ARBEIT DER DINO-FORSCHERIN – Das Naturhistorische – 2006_03: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Haltenyésztési viszonyaink multja és jeleneTheodor Ortvay
      Theodor Ortvay (1899): Haltenyésztési viszonyaink multja és jelene – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – NF_10: 3 - 16.
      Reference | PDF
    • Forschungsbericht Neusiedlersee 2004 diverse
      diverse (2004): Forschungsbericht Neusiedlersee 2004 – Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel_Berichte – 1: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Carl Manzano (2000): Großräumiger Schutz von Feuchtgebieten im Nationalpark Donau-Auen – Stapfia – 0069: 229 - 248.
      Reference | PDF
    • Das Artenschutzprojekt Kleinfische und Neunaugen - ein wertvoller Beitrag zum Erhalt der…Clemens Gumpinger, Clemens Ratschan, Michael Schauer, Josef Wanzenböck, …
      Clemens Gumpinger, Clemens Ratschan, Michael Schauer, Josef Wanzenböck, Gerald Zauner (2011): Das Artenschutzprojekt Kleinfische und Neunaugen - ein wertvoller Beitrag zum Erhalt der Biodiversität in oberösterreichischen Gewässern Teil 1: Allgemeines – Österreichs Fischerei – 64: 130 - 144.
      Reference | PDF
    • Kormorane Phalacrocorax carbo sinensis an Donau und Enns in Österreich: Analyse der SpeiballenDagmar Schratter, Josef Trauttmansdorff
      Dagmar Schratter, Josef Trauttmansdorff (1993): Kormorane Phalacrocorax carbo sinensis an Donau und Enns in Österreich: Analyse der Speiballen – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 25_2-3_1993: 129 - 150.
      Reference | PDF
    • über einige im Besitz der Senckenbergischen naturforschenden Gesellschaft befindliche ältere…Ferdinand Richters
      Ferdinand Richters (1890): über einige im Besitz der Senckenbergischen naturforschenden Gesellschaft befindliche ältere Handschriften und Fisch-Abbildungen. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1890: 3 - 24.
      Reference | PDF
    • XXVI Bericht der Württ. Naturaliensammlung In Stuttgart für die Jahre 1941 bis 1945 diverse
      diverse (1941-1945): XXVI Bericht der Württ. Naturaliensammlung In Stuttgart für die Jahre 1941 bis 1945 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1941-1945: 1.
      Reference
    • Beiträge zur Kenntnis der tierischen Ektoparasiten mit besonderer Berücksichtigung der in…C. E. Klugkist
      C.E. Klugkist (1907-1908): Beiträge zur Kenntnis der tierischen Ektoparasiten mit besonderer Berücksichtigung der in Nordwestdeutschland vorkommenden Wirtstiere. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 19: 520 - 555.
      Reference | PDF
    • Wissenschaft. Das elektrische Bodenschleppnetz – eine Methode zur Untersuchung der benthischen…Clemens Ratschan, Vinzenz Bammer, Michael Jung, Michael Schabuss, Horst…
      Clemens Ratschan, Vinzenz Bammer, Michael Jung, Michael Schabuss, Horst Zornig, Gerald Zauner (2024): Wissenschaft. Das elektrische Bodenschleppnetz – eine Methode zur Untersuchung der benthischen Fischzönose in großen Flüssen. Standardisierung – Methodenvergleich Langleine – Anwendungen – Österreichs Fischerei – 77: 59 - 81.
      Reference | PDF
    • Kritische Übersicht der Fisch-Fauna Finlands. Anders Johan Malmgren
      Anders Johan Malmgren (1864): Kritische Übersicht der Fisch-Fauna Finlands. – Archiv für Naturgeschichte – 30-1: 259 - 351.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Nervensystems und der Leuchtorgane des Argyropelecus hemigymnusKurt Handrick
      Kurt Handrick (1900): Zur Kenntnis des Nervensystems und der Leuchtorgane des Argyropelecus hemigymnus – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 13_32: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Naturschutzbericht 2006Michael Kubik, Josef Mikocki
      Michael Kubik, Josef Mikocki (2007): Naturschutzbericht 2006 – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 91: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Fische und Neunaugen (Pisces, Cyclostomata). Eine Rote Liste der in Niederösterreich…Ernst Mikschi, Anita Wolfram-Wais
      Ernst Mikschi, Anita Wolfram-Wais (1999): Fische und Neunaugen (Pisces, Cyclostomata). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. [1. Fassung 1996]. – Rote Listen ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs – 6: 1 - 136.
      Reference | PDF
    • Thomas Spindler (1997): Fischfauna in Österreich. Ökologie - Gefährdung - Bioindikation - Fischerei - Gesetzgebung. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – M-087: 1 - 141.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1994): Index – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 339 - 355.
      Reference | PDF
    • Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für die Jahre 1941 bis 1945 Anonymus
      Anonymus (1941): Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für die Jahre 1941 bis 1945 – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 97-101: XXVI-XLVIII.
      Reference | PDF
    • ALFRED NEHRING. Geb. am 29. Jan. 1845 - gest. am 29. Septbr. 1904. Georg Rörig
      Georg Rörig (1906-1908): ALFRED NEHRING. Geb. am 29. Jan. 1845 - gest. am 29. Septbr. 1904. – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 2: 1 - 29.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Pisces Cypriniformes Cyprinidae Pelecus
          Pelecus cultratus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025