publications (105)
- Helmut Walter Flügel (1967): Sphinctozoa aus den Klobenwand-Kalken (Trias, Mürztaler Kalkalpen). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 176: 61 - 63.
- Harald Lobitzer (1975): Kurze Mitteilung über Sphinctozoa aus den Auernigschichten (Oberkarbon) der Karnischen Alpen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1975: 249 - 251.
- Gustav Steinmann (1882): Pharetronen- Studien. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1882_2: 140 - 191.
- Baba Senowbari-Daryan, Detlef Wurm (1994): Radiocella prima n.g., n.sp., der erste segmentierte Schwamm mit tetracladinem Skelett aus den Dachstein-Riffkalken (Nor) des Gosaukammes (Nördliche Kalkalpen, Österreich) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 50: 447 - 452.
- Erik (Horst Wolfgang) Flügel, Felicitas Velledits, Baba Senowbari-Daryan, Peter Riedel (1991): Rifforganismen aus "Wettersteinkaiken" (Karn?) des Bükk-Gebirges, Ungarn – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 018: 35 - 62.
- Helfried Mostler (1971): Conodonts of the Triassic – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 19: 21 - 22.
- Rudolf Oberhauser (1971): Excursion to the Dobratsch-Range, West of Villach, Carinthia with comments on general alpine tectonics – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 19: 22 - 23.
- Rainer Brandner, Thilo Bechstädt (1970): Karbonatische und klastische Sedimentation in Abhängigkeit zur synsedimentären Tektonik: (Anis der Pragser- und Olanger Dolomiten, Südtirol) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1970: 545 - 548.
- Helfried Mostler (1971): Häufigkeit und Bedeutung von Schwammspiculae in triassischen Mikrofaunen – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 001_11: 1 - 19.
- Harald Lobitzer (1987): Bericht 1986 über fazielle Untersuchungen im Wettersteinkalk des Schneeberg-Plateaus auf Blatt 74 Hohenberg – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 130: 0291 (2).
- Gerhard Bryda, Michael Moser, Otto Kreuss, Hans-Peter Schönlaub, Wolfgang Pavlik (2009): Fazies und Lithostratigraphie ausgewählter Einheiten auf Blatt Eisenerz – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 2009: 18 - 69.
- Helmut Walter Flügel, Anton Wolfgang Ruttner (1962): Vorbericht über paläontologisch - stratigraphische Untersuchungen im Paläozoikum von Ozbak-Kuh (NE-Iran) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1962: 146 - 150.
- Erik (Horst Wolfgang) Flügel (1962): Beiträge zur Paläontologie der nordalpinen Riffe. Neue Spongien und Algen aus den Zlambach-Schichten (Rhät) des westlichen Gosaukammes, Oberösterreich. (Tafel 1,2) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 65: 51 - 56.
- Baba Senowbari-Daryan (1980): Barbafera carnica n. g., n. sp., ein Problematikum aus den Cidarisschichten (Gosaukamm, Oberösterreich) und Amphycilinen-Schichten (Slowenien, Jugoslawien)-Karn (Ober-Trias).Beiträge zur Paläontologie u. Mikrofazies der obertriadischen Riffe des alpin-mediterranen Gebietes; 20) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1980: 105 - 113.
- Hermann Oblinger (1996): Blei- und Zinkerz am Roßkopf (Ostrachtal/Allgäuer Alpen) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 100_4: 85 - 90.
- Erik (Horst Wolfgang) Flügel (1962): Untersuchungen im obertriadischen Riff des Gosaukammes (Dachsteingebiet, Oberösterreich): III. Zur Mikrofazies der Zlambach-Schichten am W-Ende des Gosaukammes – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1962: 138 - 146.
- Gerd Flajs, Hansmartin Hüssner, Alois Fenninger, Bernhard Hubmann (1996): Upper Permian Richthofeniid Buildups of Chios Island (Aegean Sea): Preliminary Report – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 139: 21 - 28.
- Werner Resch, Rainer Brandner (1980): Collarecodium oenipontanum n.g., n.sp. -eine neue Kalkalge aus dem Wettersteinkalk (Ladin-Cordevol; Trias) der Innsbrucker Nordkette/Tirol. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 35 - 48.
- Donato Antonio Donofrio, Günther Heißel, Helfried Mostler (1979): Zur tektonischen und stratigraphischen Position des Martinsbühels bei Innsbruck – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 007_7: 1 - 43.
- Helmuth [Helmut] Zapfe (1972): Mesozoikum in Österreich (Überblick über die stratigraphische Forschung 1963-1972). – Austrian Journal of Earth Sciences – 65: 171 - 216.
- Karl Krainer, Helfried Mostler (1991): Neue hexactinellide Poriferen aus der südalpinen Mitteltrias der Karawanken (Kärnten, Österreich) – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 018: 131 - 150.
- *Cryptocoelia wurmi* n. sp. , ein Kalkschwamm (Sphinctozoa) aus der Obertrias (Nor) der…Baba Senowbari-Daryan, Wolf-Christian Dullo (1980): *Cryptocoelia wurmi* n. sp., ein Kalkschwamm (Sphinctozoa) aus der Obertrias (Nor) der Gesäuseberge (Obersteiermark/Österrreich) – Mitt. Ges. Geol. Bergbaustud. Österr. – 26: 205 - 211.
- Helfried Mostler (1985): Neue heteractinide Spongien (Calcispongea) aus dem Unter- und Mittelkambrium Südwestsardiniens. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 72: 7 - 32.
- Heinz Kozur, Helfried Mostler (1973): Mikrofaunistische Untersuchungen der Triasschollen im Raume Csövar, Ungarn – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1973: 291 - 325.
- Rudolf Sieber (1973): Über die Revision und den derzeitigen Stand der Typensammlung der Geologischen Bundesanstalt in Wien (3.Mitteilung) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1973: 95 - 111.
- Revision der triadischen Arten von *Solenolmia* #Pomel# 1872 (= *Dictyocoelia* #Ott#, …Baba Senowbari-Daryan, P. Riedel (1987): Revision der triadischen Arten von *Solenolmia* #Pomel# 1872 (= *Dictyocoelia* #Ott#, 1967)('Sphinctozoa', Porifera) aus dem alpin-mediterranen Raum – Mitt. Bayer. Staatssamml. Palaeont. Hist. Geol. – 27: 5 - 20.
- Proposal for a revised classification of the Demospongiae (Porifera)Christine Morrow, Paco Cardenas (2015): Proposal for a revised classification of the Demospongiae (Porifera) – Frontiers in Zoology – 2015: 7-0001-7-0027.
- Michael Moser (2017): Bericht 2016 über geologische Aufnahmen im Gebiet Gradau, Dorngraben, Dürres Eck, Gaisberg, Gaisbergwiesen, Pfaffenboden, Mandlmais, Koglerstein, Schoberstein, Sonnseite, Roßberg auf Blatt NL 33-02-01 Kirchdorf an der Krems – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 157: 412 - 423.
- Herbert Hagn (1968): Haddonia heissigi n. sp., ein bemerkenswerter Sandschaler (Foram.) aus dem Obereozän der Bayerischen Kalkalpen – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 8: 3 - 50.
- Fritz Ebner, Janos N. Haas, Eugen Gradinaru (2011): Im Memoriam Sandor Kovacs 30. December 1948 - 23. September 2010 – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 151: 189 - 198.
- Donato Antonio Donofrio, Gunther Heissel, Helfried Mostler (1980): Beiträge zur Kenntnis der Partnachschichten (Trias) des Tor- und Rontales und zum Problem der Abgrenzung der Lechtaldecke im Nordkarwendel (Tirol). – Austrian Journal of Earth Sciences – 73: 55 - 93.
- Heinz Kozur, Helfried Mostler, John E. Repetski (1996): Well-preserved Tremadocian primitive Radiolaria from the Windfall Formation of the Antelope Range, Eureka County, Nevada, U.S.A. – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 021: 245 - 271.
- Otto Henry Haas (1908): Bericht über neue Aufsammlungen in den Zlambach-Mergeln der Fischerwiese bei Alt-Aussee – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 022: 143 - 167.
- Hans-Peter Schönlaub, Thomas Hofmann (2017): Em. Univ. Prof. Dr. Helmut W. Flügel (18. August 1924 – 6. Mai 2017) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 157: 17 - 31.
- Bernhard Hubmann (2017): In Memoriam Helmut W. Flügel (1924–2017) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 147: 1 - 33.
- Gerhard Fuchs, Rudolf Wolfgang Widder, Ramesh Tuladhar (1988): Contributions to the Geology of the Annapurna Range (Manang Area, Nepal) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 131: 593 - 607.
- Werner Resch (1979): Zur Fazies-Abhängigkeit alpiner Trias-Formaminiferen – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 122: 181 - 249.
- Hans-Peter Schönlaub (1985): Das Paläozoikum der Karnischen Alpen – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 1985: 34 - 52.
- Emil W. von Habdank Dunikowski (1882-83): Die Pharetronen ans dem Cenoman von Essen und die systematische Stellung der Pharetronen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 29: 281 - 324.
- Baba Senowbari-Daryan, Erik (Horst Wolfgang) Flügel (1996): Nachweis einiger Riff-Foraminiferen und Problematika in den norischen Dachsteinkalken des Gosaukammes (Österreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 139: 247 - 271.
- Edith Kristan-Tollmann, Alexander Tollmann (1983): Tethys-Faunenelemente in der Trias der USA. – Austrian Journal of Earth Sciences – 76: 213 - 255.
- Erna Aescht [Wirnsberger] (1998): Ernst Haeckl - Ein Plädoyer für die wirbellosen Tiere und die biologische Systematik – Stapfia – 0056: 19 - 84.
- Franz Toula (1913): Die Kalke vom Jägerhause unweit Baden (Rauchstallbrunnengraben) mit nordalpiner St. Cassianer Fauna. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 063: 77 - 126.
- Erik (Horst Wolfgang) Flügel (1974): Kalkalgen aus Riffkomplexen der alpin-mediterranen Obertrias: (Beiträge zur Paläontologie und Mikrofazies obertriassischer Riffe, 1) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1974: 297 - 346.
- Thilo Bechstädt, Helfried Mostler (1974): Mikrofazies und Mikrofauna mitteltriadischer Beckensedimente der Nördlichen Kalkalpen Tirols – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 004_5-6: 1 - 74.
- Gustav Steinmann (1903): Einführung in die Paläontologie – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0188: 1 - 466.
- Sandor Kovacs, M. Sudar, Stevan Karamata, Janos N. Haas, Cs. Pero, Eugen Gradinaru, Hans-Jürgen Gawlick, M. Gaetani, Jan Mello, Milan Polak, D. Aljinovic, Bojan Ogorelec, Tea Kolar-Jurkovsek, Jurkovsek Bogdan, Stanko Buser (2011): Triassic Evolution of the Tectonostratigraphic Units of the Circum-Pannonian Region – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 151: 199 - 280.
- Alexander Tollmann (1980): Geology and Tectonics of the Eastern Alps (Middle Sector) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 34: 197 - 255.
- Helmuth [Helmut] Zapfe (1987): Index Palaeontologicorum Austriae — Supplementum Materialien zu einer Geschichte der Paläontologie in Österreich – Catalogus Fossilium Austriae. Ein systematisches Verzeichnis aller auf österreichischem Gebiet festgestellten Fossilien – 15a: 1 - 242.
people (0)
No result.
Species (10)
- Stylothalamia dehmi Ott 1967
- Cryptocoelia zitteli Steinmann 1882
- Uvanella irregularis Ott 1967
- Cystothalamia bavarica Ott 1967
- Colospongia semseyi (Vinassa De Regny 1901
- Ceotinella mirunae Pantic 1975
- Follicatena cautica Ott 1967
- Vesiocaulis reticuliformis Jablonsky 1972
- Vesiocaulis triadicus Flügel et al. 1978
- Enoplocoelia gosaukammensis Senowbari-Daryan 1994