Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    107 results
  • people

    0 results
  • species

    38 results

publications (107)

    CSV-download
    12>>>
    • Mikrofaunen in der Tiefbohrung Hindelang 1 (Allgäuer Alpen)Hans Risch
      Hans Risch (1995): Mikrofaunen in der Tiefbohrung Hindelang 1 (Allgäuer Alpen) – Geologica Bavarica – 100: 55 - 67.
      Reference
    • Allochthone Urgon-Kalke aus Konglomeraten der basalen Gosau (Coniac) von Oberwössen…Felix Schlagintweit
      Felix Schlagintweit (1987): Allochthone Urgon-Kalke aus Konglomeraten der basalen Gosau (Coniac) von Oberwössen (Chiemgau/Nördliche Kalkalpen) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 27: 145 - 158.
      Reference | PDF
    • Karl Krainer (1986): Bericht 1985 über geologische Aufnahmen am Südrand der Lechtaler Alpen auf Blatt 144 Landeck – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 129: 435.
      Reference | PDF
    • The benthic foraminifer Stomatorbina binkhorsti (Reuss, 1862): Taxonomic review and ecological…Felix Schlagintweit, Sylvain Rigaud
      Felix Schlagintweit, Sylvain Rigaud (2019): The benthic foraminifer Stomatorbina binkhorsti (Reuss, 1862): Taxonomic review and ecological insights – Austrian Journal of Earth Sciences – 112: 195 - 206.
      Reference | PDF
    • Johann Hohenegger, Werner E. Piller (1976): Wandstrukturen und Großgliederung der Foraminiferen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 184: 67 - 96.
      Reference | PDF
    • Maria Holzmann (2006): Granuloreticulosa, Foraminifera – Denisia – 0018: 31 - 33.
      Reference | PDF
    • Manfred Eugen Schmid (1969): Über eine Wasserbohrung in Wien-Rodaun – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1969: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Walter Del-Negro (1969): Bemerkungen zu den Kartierungen L. Weinbergers im Traungletschergebiet (Atter- und Traunseebereich) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1969: 12 - 15.
      Reference | PDF
    • Palökologische Interpretation des Zottachkopf-Profiles mit Hilfe von Kleinforaminiferen (Oberer…Erik (Horst Wolfgang) Flügel
      Erik (Horst Wolfgang) Flügel (1970): Palökologische Interpretation des Zottachkopf-Profiles mit Hilfe von Kleinforaminiferen (Oberer Pseudoschwagerinen-Kalk, unteres Perm: Karnische Alpen). – Carinthia II - Sonderhefte – 28: 61 - 96.
      Reference
    • Neue Fundstellen allodapischer Kalke in der Unterkreide der Thierseemulde (Nördliche Kalkalpen, …Joachim Harloff
      Joachim Harloff (1989): Neue Fundstellen allodapischer Kalke in der Unterkreide der Thierseemulde (Nördliche Kalkalpen, Tirol) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 29: 277 - 293.
      Reference | PDF
    • Werner Fuchs (1963): Neue Funde tiefer Oberkreide in der Flyschzone bei Wien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1963: 24 - 28.
      Reference | PDF
    • Michael Moser (2008): Bericht 2004 - 2006 über geologische Aufnahmen in den Gebieten Rödlstein - Pretschuhalm - Aichmäuer - Lärchkogel - Torsattel - Arzberg - Torstein - Beilstein auf Blatt 101 Eisenerz – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 148: 284.
      Reference | PDF
    • The Foraminifera of the Atlantic Ocean. Part III. TextulariidaeJoseph Augustine Cushman
      Joseph Augustine Cushman (1922): The Foraminifera of the Atlantic Ocean. Part III. Textulariidae – Bull. Smithsonian Inst. U.S. nat. Mus. – 104: 1 - 149.
      Reference
    • Der Lithothamnienkalk Südostbayerns, Sedimentologie und Diagenese eines ErdgasträgersPeter Buchholz
      Peter Buchholz (1989): Der Lithothamnienkalk Südostbayerns, Sedimentologie und Diagenese eines Erdgasträgers – Geologica Bavarica – 93: 5 - 97.
      Reference
    • Zur Kenntnis von Helvetikum und Flysch im Raum von Neubeuern am InnHerbert Hagn
      Herbert Hagn (1952): Zur Kenntnis von Helvetikum und Flysch im Raum von Neubeuern am Inn – Geologica Bavarica – 14: 69 - 75.
      Reference
    • Zur Kenntnis der Foraminiferenfauna der Münsterländer Oberkreide (Untersanton von…Renate Küppers
      Renate Küppers (1985): Zur Kenntnis der Foraminiferenfauna der Münsterländer Oberkreide (Untersanton von Esbeck/Lippstadt) – Decheniana – 138: 237 - 242.
      Reference | PDF
    • Die paläogeographische Bedeutung der Konglomerate in den Losensteiner Schichten (Alb, Nördliche…Reinhard Gaupp
      Reinhard Gaupp (1982): Die paläogeographische Bedeutung der Konglomerate in den Losensteiner Schichten (Alb, Nördliche Kalkalpen) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 155 - 171.
      Reference | PDF
    • Ludwig Tiefenbacher (1995): Polychelidae aus dem Ostatlantik und dem arabischen Meer (Crustacea, Decapoda, Reptantia, Polychelidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 018: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Erik (Horst Wolfgang) Flügel, Friedhelm Thiedig, Jochen Kuss, Heimo Dolenz (2005): Herkunftsbestimmung des frühkaiserzeitlichen Mosaikmaterials aus den "Unteren AA-Bauten" und dem"Repräsentantenhaus" auf dem Magdalensberg, Kärnten. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2004: 177 - 188.
      Reference | PDF
    • Ein Geröll mit Nummulites fichteli MlCHELOTTi und Flyschkomponenten (tieferes Oligozän) aus der…Herbert Hagn, Georg Hiemer, Esmail Moussavian
      Herbert Hagn, Georg Hiemer, Esmail Moussavian (1979): Ein Geröll mit Nummulites fichteli MlCHELOTTi und Flyschkomponenten (tieferes Oligozän) aus der oberoligozänen Molasse der östlichen Murnauer Mulde (W örth-Konglomerat) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 19: 3 - 11.
      Reference | PDF
    • Streufunde präquartärer Hölzer aus alpinen RegionenAlfred Selmeier
      Alfred Selmeier (1999): Streufunde präquartärer Hölzer aus alpinen Regionen – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 39: 203 - 217.
      Reference | PDF
    • Janos N. Haas, Olga Piros, Tamas Budai, Agnes Görög, Gerhard W. Mandl, Harald Lobitzer (2010): Transition Between the Massive Reef-Backreef and Cyclic Lagoon Facies of the Dachstein Limestone in the Southern Part of the Dachstein Plateau, Northern Calcareous Alps, Upper Austria und Styria – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 65: 35 - 56.
      Reference | PDF
    • Neue Beobachtungen an Gerollen aus den Bayerischen Alpen und ihrem Vorland (Oberkreide, Alt- und…Herbert Hagn
      Herbert Hagn (1976): Neue Beobachtungen an Gerollen aus den Bayerischen Alpen und ihrem Vorland (Oberkreide, Alt- und Jungtertiär) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 16: 113 - 133.
      Reference | PDF
    • M. Carmen Sanchez Ariza (1988): Study of Agglutinated Foraminifera from the Motril-Nerja Littoral Region, Spain – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 301 - 305.
      Reference | PDF
    • Christel Munk (1994): Agglutinierte Foraminiferen aus Schwammriffkalken des Oxfordium und Kimmeridgium der Nördlichen Frankenalb (Bayern) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 50: 353 - 368.
      Reference | PDF
    • Michael Moser (2006): Bericht 2005 über geologische Aufnahmen im Gebiet Raffelgraben - Mendlingtal - Mendlingstein - Falken auf Blatt 101 Eisenerz – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 146: 84.
      Reference | PDF
    • E. Morlotti (1988): Late Cretaceous Flysch-Type Agglutinated Foraminifera from the Northern Italien Apennines – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 265 - 285.
      Reference | PDF
    • Mit Foraminiferen gegliederte Profile aus dem nordwest-deutschen Kohlenkalk und Kulm - mit einem…Raphael Conil, Eva Paproth, Maurice Lys
      Raphael Conil, Eva Paproth, Maurice Lys (1968-1971): Mit Foraminiferen gegliederte Profile aus dem nordwest-deutschen Kohlenkalk und Kulm - mit einem paläontologischen Anhang – Decheniana – 119: 51 - 94.
      Reference | PDF
    • A monograph of the Foraminifera of the North Pacific Ocean. Part II. TextulariidaeJoseph Augustine Cushman
      Joseph Augustine Cushman (1911): A monograph of the Foraminifera of the North Pacific Ocean. Part II. Textulariidae – Bull. Smithsonian Inst. U.S. nat. Mus. – 71: 1 - 108.
      Reference
    • Zur Morphologie und Systematik von Textularia carinata D'Orb. (Foraminifera) aus…Alfons Friedrich Tauber
      Alfons Friedrich Tauber (1958): Zur Morphologie und Systematik von Textularia carinata D'Orb. (Foraminifera) aus burgenländischen Tortonablagerungen. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 019: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Oskar Schulz, Werner Heissel (1997): Bauxit auf der Widschwenter Alm bei Kufstein (Tirol) – Archiv für Lagerstättenforschung der Geologischen Bundesanstalt – 20: 53 - 63.
      Reference | PDF
    • Neuere Ergebnisse zum Bergsturz Eibsee-GrainauHermann Jerz, Andreas v. Poschinger
      Hermann Jerz, Andreas v. Poschinger (1995): Neuere Ergebnisse zum Bergsturz Eibsee-Grainau – Geologica Bavarica – 99: 383 - 398.
      Reference
    • Über kalkalpine paleozäne und untereozäne Gerolle aus dem bayerischen AlpenvorlandHerbert Hagn
      Herbert Hagn (1972): Über kalkalpine paleozäne und untereozäne Gerolle aus dem bayerischen Alpenvorland – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 12: 113 - 124.
      Reference | PDF
    • Erik (Horst Wolfgang) Flügel (1960): Untersuchungen im obertriadischen Riff des Gosaukammes (Dachsteingebiet, Oberösterreich): II. Untersuchungen über die Fauna und Flora des Dachsteinriffkalkes der Donnerkogel-Gruppe – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1960: 241 - 252.
      Reference | PDF
    • Donato Antonio Donofrio (1983): Microfaune triassiche e giurassiche dalla serie calcareo-silico-marnosa della Lucania, facies S. Feie (Appennino Campano-Lucano, Italia meridionale) – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 013: 177 - 199.
      Reference | PDF
    • Joachim Blau, Bernward Wenzel, Michael Senff, Volker Lukas (1995): Die Foraminiferen des Oberen Buntsandsteins (Röt) und des Unteren Muschelkalks (Germanische Trias: Skyth, Anis) in Nordhessen – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 020: 13 - 33.
      Reference | PDF
    • Zur Rät-Fazies des östlichen Wendelstein-Gebietes (Bayerische Alpen)Hans Wolff
      Hans Wolff (1967): Zur Rät-Fazies des östlichen Wendelstein-Gebietes (Bayerische Alpen) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 7: 227 - 243.
      Reference | PDF
    • Reitbauernmauer-Formation: Biostratigrafische und lithostratigrafische Neudefinition des…Michael Moser, Beatrix Moshammer, Agnes Görög
      Michael Moser, Beatrix Moshammer, Agnes Görög (2017): Reitbauernmauer-Formation: Biostratigrafische und lithostratigrafische Neudefinition des „Mikritooidkalkes“ im Bajuvarischen Deckensystem (Nieder- und Oberösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 157: 173 - 193.
      Reference | PDF
    • Michael Moser, Gerhard Bryda, Ilse Draxler, Johann Hohenegger, Leopold Krystyn, Olga Piros, Felix Schlagintweit (2007): Erste Ergebnisse einer Neukartierung des Scheibenberges und des Mendlingtales zwischen Lassing (Niederösterreich) und Palfau (Steiermark) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 147: 335 - 351.
      Reference | PDF
    • Mikrofazies und Stratigrafie des Gamssteines (Palfau, Steiermark)Michael Moser, Anton Tanzberger
      Michael Moser, Anton Tanzberger (2015): Mikrofazies und Stratigrafie des Gamssteines (Palfau, Steiermark) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 155: 235 - 263.
      Reference | PDF
    • Zur Mikrobiostratigraphie der Regensburger KreideHans Risch
      Hans Risch (1982): Zur Mikrobiostratigraphie der Regensburger Kreide – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 143 - 153.
      Reference | PDF
    • Fremdartige Gerolle aus dem südhelvetischen Unter- und Mittel-Eozän von St. Pankraz am…Herbert Hagn, Felix Schlagintweit, Torsten Steiger
      Herbert Hagn, Felix Schlagintweit, Torsten Steiger (1991): Fremdartige Gerolle aus dem südhelvetischen Unter- und Mittel-Eozän von St. Pankraz am Haunsberg nördlich Salzburg – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 31: 27 - 45.
      Reference | PDF
    • LES FORAMINIFERES DU TRIAS DE LA RÉGION DE L'ALMTAL (HAUTE-AUTRICHE)Louisette Koehn-Zaninetti
      Louisette Koehn-Zaninetti (1969): LES FORAMINIFERES DU TRIAS DE LA RÉGION DE L'ALMTAL (HAUTE-AUTRICHE) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 14: 1 - 155.
      Reference | PDF
    • Neue Beobachtungen in der Unterkreide der Nördlichen Kalkalpen (Thierseer Mulde SE Landl, …Herbert Hagn
      Herbert Hagn (1982): Neue Beobachtungen in der Unterkreide der Nördlichen Kalkalpen (Thierseer Mulde SE Landl, Kalkalpine Randschuppe SW Bad Wiessee) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 22: 117 - 135.
      Reference | PDF
    • Michelle Caralp, Charles Julius, Michel Vigneaux (1959): Considerations sur le miocene inferieur aquitain. – Austrian Journal of Earth Sciences – 52: 49 - 66.
      Reference | PDF
    • Micropalaeontology of the Chanali Limestone, Upper Cretaceous, of Hazara, West PakistanMir Abdul Latif
      Mir Abdul Latif (1970): Micropalaeontology of the Chanali Limestone, Upper Cretaceous, of Hazara, West Pakistan – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 15: 25 - 61.
      Reference | PDF
    • Die Gosau- und Alttertiärgerölle des Westerbuchbergs (Unt. Eger, Subalpine Molasse, Chiemgau)Herbert Hagn, Esmail Moussavian
      Herbert Hagn, Esmail Moussavian (1980): Die Gosau- und Alttertiärgerölle des Westerbuchbergs (Unt. Eger, Subalpine Molasse, Chiemgau) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 20: 137 - 157.
      Reference | PDF
    • Hans-Jörg Hansen, Carla Müller, Fred Rögl (1987): Paleobathymetry of Middle Miocene (Badenian) marine deposits at the Weissenegg quarry (Styrian Basin, Austria) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 89A: 15 - 36.
      Reference | PDF
    • Anonym (2006): Species list – Denisia – 0018: 519 - 531.
      Reference | PDF
    • Haddonia heissigi n. sp. , ein bemerkenswerter Sandschaler (Foram. ) aus dem Obereozän der…Herbert Hagn
      Herbert Hagn (1968): Haddonia heissigi n. sp., ein bemerkenswerter Sandschaler (Foram.) aus dem Obereozän der Bayerischen Kalkalpen – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 8: 3 - 50.
      Reference | PDF
    • Heike Bender (1989): Gehäuseaufbau, Gehäusegenese und Biologie agglutinierter Foraminiferen (Sarcodina, Textulariina) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 132: 259 - 347.
      Reference | PDF
    • Ammoniten und planktonische Foraminiferen aus den Eibrunner Mergeln (Regensburger Kreide, …Reinhard Förster, Rolf Meyer, Hans Risch
      Reinhard Förster, Rolf Meyer, Hans Risch (1982): Ammoniten und planktonische Foraminiferen aus den Eibrunner Mergeln (Regensburger Kreide, Nordostbayern) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 123 - 141.
      Reference | PDF
    • Klaus Küpper (1956): Stratigraphische Verbreitung der Foraminiferen in einem Profil aus dem Becken von Gosau (Grenzbereich Salzburg - Oberösterreich): mit Benützung von Aufzeichnungen von R. Noth – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 99: 273 - 320.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1905): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905_2: 1298 - 1330.
      Reference | PDF
    • Christian Lengauer, Gottfried Tichy, Erich Enichlmayr (1987): Beiträge zur paläogeographischen Entwicklung der Taufkirchner Bucht (Oberösterreich). – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 132a: 165 - 210.
      Reference | PDF
    • Robert Darga, Felix Schlagintweit (1991): Mikrofazies, Paläontologie und Stratigraphie der Lerchkogelkalke (Tithon-Berrias) des Dietrichshorns (Salzburger Land, Nördliche Kalkalpen) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 134: 205 - 226.
      Reference | PDF
    • Peter Brandlmayr (1995): Die Geologie des Oberen Aurachtals (OÖ) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 583 - 602.
      Reference | PDF
    • Walter Grün, G. Kittler, Gerhart Lauer, Wolfgang Schnabel, Adolf Papp, O. Corna (1972): Studien in der Unterkreide des Wienerwaldes – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 115: 103 - 186.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1960): Die Fauna der Michelstettener Schichten in der Waschberg-Zone (Niederösterreich). – Austrian Journal of Earth Sciences – 53: 209 - 247.
      Reference | PDF
    • Gerhard Fuchs, H. Willems (1990): The Final Stages of Sedimentation in the Tethyan Zone of Zanskar and their Geodynamic Significance (Ladakh-Himalaya) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 133: 259 - 273.
      Reference | PDF
    • Manfred F. Buchroithner, Herfried Gamerith (1985): On the Geology of the Tirich Mir Area, Central Hindu Kusch (Pakistan) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 128: 367.
      Reference | PDF
    • Joachim Blau (1986): Neue Foraminiferen aus dem Lias der Lienzer Dolomiten: Teil I. Die Foraminiferenfauna einer roten Spaltenfüllung in Oberrhätkalken – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 129: 495.
      Reference | PDF
    • Fred Rögl (1968): Die miozäne Foraminiferenfauna von Laa an der Thaya in der Molassezone von Niederösterreich. – Austrian Journal of Earth Sciences – 61: 63 - 123.
      Reference | PDF
    • SachverzeichnissAxel Schmidt
      Axel Schmidt (1905): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905_2: XLI-LXVII.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1915): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915: 1122 - 1156.
      Reference | PDF
    • Werner Resch (1979): Zur Fazies-Abhängigkeit alpiner Trias-Formaminiferen – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 122: 181 - 249.
      Reference | PDF
    • Die Fauna des Cardientones der Oberpfalz und die Bedeutung der Foraminiferen für seine…Joseph Heinrich Ziegler
      Joseph Heinrich Ziegler (1957): Die Fauna des Cardientones der Oberpfalz und die Bedeutung der Foraminiferen für seine Altersbestimmung (Coniac) – Geologica Bavarica – 30: 55 - 86.
      Reference
    • Julia Walochnik, Horst Aspöck (2007): Amöben: Paradebeispiele für Probleme der Phylogenetik, Klassifikation und Nomenklatur – Denisia – 0020: 323 - 350.
      Reference | PDF
    • Christian Rupp, Y. Haunold-Jenke (2003): Untermiozäne Foraminiferenfaunen aus dem oberösterreichischen Zentralraum – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 143: 227 - 302.
      Reference | PDF
    • Winfried Leischner (1959): Zur Mikrofazies kalkalpiner Gesteine. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 168: 839 - 882.
      Reference | PDF
    • Ein erratisches Vorkommen von kalkalpinem Obereozän in Pfaffing bei WasserburgHerbert Hagn, Peter Wellnhofer, Alfred Selmeier
      Herbert Hagn, Peter Wellnhofer, Alfred Selmeier (1967): Ein erratisches Vorkommen von kalkalpinem Obereozän in Pfaffing bei Wasserburg – Geologica Bavarica – 57: 205 - 288.
      Reference
    • Peter Faupl, Walter Grün, Gerhart Lauer, Roman Maurer, Adolf Papp, Wolfgang Schnabel, Michael Sturm (1970): Zur Typisierung der Sieveringer Schichten im Flysch des Wienerwaldes / von der Arbeitsgemeinschaft Wienerwaldflysch – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 113: 73 - 158.
      Reference | PDF
    • Geologisch-paläontologische Untersuchungen im Helvetikum und Flysch des Gebietes von Neubeuern am…Herbert Hagn
      Herbert Hagn (1954): Geologisch-paläontologische Untersuchungen im Helvetikum und Flysch des Gebietes von Neubeuern am Inn (Oberbayern) – Geologica Bavarica – 22: 5 - 136.
      Reference
    • Das Jungtertiär an der SE-Seite des Leithagebirges zwischen Eisenstadt und Breitenbrunn…Hanns Schmid
      Hanns Schmid (1968): Das Jungtertiär an der SE-Seite des Leithagebirges zwischen Eisenstadt und Breitenbrunn (Burgenland). – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 041: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Field trip 2 Late Paleozoic and Mesozoic terrestrial environments in the Dolomites and surrounding…Evelyn Kustatscher, Massimo Bernardi, Fabio Massimo Petti, Marco Avanzini, …
      Evelyn Kustatscher, Massimo Bernardi, Fabio Massimo Petti, Marco Avanzini, Riccardo Tomasoni (2016): Field trip 2 Late Paleozoic and Mesozoic terrestrial environments in the Dolomites and surrounding areas – Geo.Alp – 013: 71 - 116.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferen aus den Transversarius-Schiohten und Impressa-Tonen der nordöstlichen…Richard Paalzow
      Richard Paalzow (1932): Die Foraminiferen aus den Transversarius-Schiohten und Impressa-Tonen der nordöstlichen Schwäbischen Alb – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 88: 81 - 142.
      Reference | PDF
    • Die kalkalpine Unterkreide und ihre ForaminiferenfaunaHerbert Reiser
      Herbert Reiser (1987): Die kalkalpine Unterkreide und ihre Foraminiferenfauna – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 16: 3 - 131.
      Reference | PDF
    • Wechselbeziehungen zwischen angewandter Mikropaläontologie und EvolutionsforschungFranz Bettenstaedt
      Franz Bettenstaedt (1968): Wechselbeziehungen zwischen angewandter Mikropaläontologie und Evolutionsforschung – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – BH_5: 337 - 391.
      Reference | PDF
    • Zur Eferding-FormationChristian Rupp, Stjepan Coric
      Christian Rupp, Stjepan Coric (2015): Zur Eferding-Formation – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 155: 33 - 95.
      Reference | PDF
    • Der „Ältere Schlier“ von der Linzer Gugl (Oberösterreich)Christian Rupp, Stjepan Coric
      Christian Rupp, Stjepan Coric (2017): Der „Ältere Schlier“ von der Linzer Gugl (Oberösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 157: 109 - 157.
      Reference | PDF
    • Werner Fuchs (1970): Eine alpine, tiefliassische Foraminiferenfauna von Hernstein in Niederösterreich – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1970: 66 - 145.
      Reference | PDF
    • Paläoökologie, Paläogeographie und Stratigraphie im Mainzer Becken, im Oberrheingraben, in…Kirsten I. Grimm
      Kirsten I. Grimm (1994): Paläoökologie, Paläogeographie und Stratigraphie im Mainzer Becken, im Oberrheingraben, in der Hessischen Senke und in der Leipziger Bucht während des Mittleren Rupeltons (Fischschiefer / Rupelium / Unteroligozän) – Mitteilungen der POLLICHIA – 81: 7 - 193.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geologie von Pakistan sowie zu Ausschnitten aus dem Kristallin Niederösterreichs Anonymus
      Anonymus (1970): Beiträge zur Geologie von Pakistan sowie zu Ausschnitten aus dem Kristallin Niederösterreichs – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 15: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen an der Gattung Bolivina (Foraminifera) im Oligozän und Miozän der ostbayerischen…Gerhard W. Hofmann
      Gerhard W. Hofmann (1967): Untersuchungen an der Gattung Bolivina (Foraminifera) im Oligozän und Miozän der ostbayerischen Molasse – Geologica Bavarica – 57: 121 - 204.
      Reference
    • Alois Fenninger, Hans Ludwig Holzer (1970): Fazies und Paläogeographie des oberostalpinen Malm. – Austrian Journal of Earth Sciences – 63: 52 - 141.
      Reference | PDF
    • Mikropaläontologische Untersuchungen zur Stratigraphie des Braunjura in NordbayernJoseph Heinrich Ziegler
      Joseph Heinrich Ziegler (1959): Mikropaläontologische Untersuchungen zur Stratigraphie des Braunjura in Nordbayern – Geologica Bavarica – 40: 9 - 128.
      Reference
    • Alexander Tollmann (1960): Die Foraminiferenfauna des Oberconiac aus der Gosau des Ausseer Weißenbachtales in Steiermark – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 103: 133 - 203.
      Reference | PDF
    • Pavel Havlicek, Oldrich Holasek, Libuse Smolikova (2006): Bericht 2005 über geologische Aufnahmen im Quartär auf den Blättern 21 Horn, 22 Hollabrunn und 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 146: 69 - 122.
      Reference | PDF
    • Upper cretaceous and lower tertiary Foraminifera from Fresno County, California Martin
      Martin (1964): Upper cretaceous and lower tertiary Foraminifera from Fresno County, California – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 09: 1 - 123.
      Reference | PDF
    • Biostratigraphische und mikrofazielle Untersuchungen der Fränkischen Kohlenkalke unter besonderer…Edik Mansourian
      Edik Mansourian (1979): Biostratigraphische und mikrofazielle Untersuchungen der Fränkischen Kohlenkalke unter besonderer Berücksichtigung der Foraminiferen - Inhaltsverzeichnis – Geologica Bavarica – 79: 5 - 125.
      Reference
    • Werner Fuchs, Herbert Stradner (1967): Die Foraminiferenfauna und Nannoflora eines Bohrkernes aus dem höheren Mittel-Alb der Tiefbohrung DELFT 2 (NAM), Niederlande – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 110: 245 - 341.
      Reference | PDF
    • Ursula Wille-Janoschek (1968): Die Foraminiferenfauna des Eozäns von Schorn bei Abtenau (Salzburg, Österreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 111: 213 - 291.
      Reference | PDF
    • Das Ultrahelvetikum von Liebenstein (Allgäu) und seine ForaminiferenfaunaKonrad Fritz Weidich
      Konrad Fritz Weidich (1990): Das Ultrahelvetikum von Liebenstein (Allgäu) und seine Foraminiferenfauna – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 17: 3 - 312.
      Reference | PDF
    • Die kalkalpine Unterkreide und ihre ForaminiferenfaunaKonrad Fritz Weidich
      Konrad Fritz Weidich (1990): Die kalkalpine Unterkreide und ihre Foraminiferenfauna – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 17: 3 - 312.
      Reference
    • Werner Fuchs (1971): Eine alpine Foraminiferenfauna des tieferen Mittel-Barrême aus den Drusbergschichten vom Ranzenberg bei Hohenems in Vorarlberg (Österreich) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 27: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Das Miozän zwischen Kainach und Laßnitz in Südweststeiermark. Gottfried Kopetzky
      Gottfried Kopetzky (1957): Das Miozän zwischen Kainach und Laßnitz in Südweststeiermark. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 18: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Harald Lobitzer, Christoph Janda (2010): Fifty Years of Geological Cooperation between Austria, the Czech Republic and the Slovak Republic – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 65: 001_A.
      Reference | PDF
    • The “Microcosm Archive” at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): Microscopic Specimens,…Erna Aescht [Wirnsberger]
      Erna Aescht [Wirnsberger] (2018): The “Microcosm Archive” at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): Microscopic Specimens, Protist Library, Profiles of Main Contributers and Educational Activities concerning Unicellulars – Denisia – 0041: 295 - 482.
      Reference | PDF
    • Anton Wolfgang Ruttner (1991): Geology of the Aghdarband Area (Kopet Dagh, NE-Iran) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 38: 7 - 79.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp, Manfred Eugen Schmid (1985): Die fossilen Foraminiferen des tertiären Beckens von Wien: Revision der Monographie von Alcide d'Orbigny (1846) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 37: 1 - 311.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (38)

        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia carinata Tauber 1958
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia laevigata d'Orbigny 1826
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia pectinata Reuss 1850
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia carinata Rögl 1969
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia mariae Cicha & Zapletalova 1965
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia articulata Cicha & Zapletalova 1965
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia sp.
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Spirorutilus
          Spirorutilus carinatus d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariidae Spiroplectammina
          Spiroplectammina mariae Marks 1951
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia chapmani
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia foeda
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia agglutinans
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia globulosa
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia folium
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia sagittula
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia mayeriana d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia laevigata d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia nussdorfensis d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia bronniana d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia deperdita d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia meyeriana D'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia mariae d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia subangulata d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia abbreviata d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia gramen d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia hauerii d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia articulata d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia deltoidea Reuss
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia spinulosa Reuss
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia sturi Karrer
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia sagitula
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia pala Czjzek 1848
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia carinata d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariidae Spiroplectammina
          Spiroplectammina praelonga Reuss ()
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia subconica Franke 1928
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia candeiana d'Orbigny 1839
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia earlandi Parker 1952
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Textulariida Textulariidae Textularia
          Textularia ripleyensis W. Berry
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025