publications (252)
- Edmund Gittenberger, Harald Pieper (1988): Eine neue Leiostyla-Art aus dem Iran (Pulmonata: Pupillidae) – Archiv für Molluskenkunde – 119: 65 - 71.
- Leiostyla adolfi n. sp. (Gastropoda: Pulmonata: Pupillidae)Beata Maria Pokryszko (1991): Leiostyla adolfi n. sp. (Gastropoda: Pulmonata: Pupillidae) – Archiv für Molluskenkunde – 120: 155 - 162.
- Adolf Michael Zilch (1958): Zur Kenntnis der Gattung Argna Cossmann (Pupillidae, Lauriinae). – Archiv für Molluskenkunde – 87: 149 - 152.
- Neue Arten seltener Landschnecken aus Griechenland und aus der Türkei (Gastropoda: Prosobranchia:…Peter Subai (1993): Neue Arten seltener Landschnecken aus Griechenland und aus der Türkei (Gastropoda: Prosobranchia: Cyclophoridae; Pulmonata: Pupillidae, Clausiliidae) – Archiv für Molluskenkunde – 122: 63 - 69.
- Adolf Michael Zilch (1985): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 751): Mollusca: Pupillacea (5)2): Pupillidae: Lauriinae, Argninae. – Archiv für Molluskenkunde – 116: 119 - 136.
- Klaus-Jürgen Götting [Gotting] (1963): Leiostyla schweigen n. sp. und Pseudamnicola lindhergi Boettger -zwei interessante Gastropoden aus Anatolien. – Archiv für Molluskenkunde – 92: 31 - 33.
- Klaus Kuhn (2016): Vorkommen von Windelschnecken der Gattung Vertigo im Raum Augsburg (Gastropoda, Vertiginidae) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 120: 22 - 32.
- Paul Hesse (1915): Kritische Fragmente – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 49 - 58.
- Gerhard Falkner (1974): Über Acanthinulinae aus dem Obermiozän Süddeutschlands (Gastropoda: Pupillacea). – Archiv für Molluskenkunde – 104: 229 - 245.
- Zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Leiostyla LOW E aus NW-Anatolien (Gastropoda: Lauriinae)Bernhard Hausdorf (1991): Zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Leiostyla LOW E aus NW-Anatolien (Gastropoda: Lauriinae) – Archiv für Molluskenkunde – 120: 47 - 56.
- Oliver E. Paget (1959): Schnecken unserer Alpen – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 24_1959: 86 - 97.
- Hartmut Nordsieck (1985): The system of the Stylommatophora (Gastropoda), with special regard to the systematic position of the Clausiliidae, Importance of the excretory and genital systems. – Archiv für Molluskenkunde – 116: 1 - 24.
- Cäsar Rudolf Boettger (1925): Systematic and Geographical Notes on Clausiliidae – Archiv für Naturgeschichte – 91A_5: 1 - 18.
- Franz Stojaspal (1980): Orculella trapezensis n. sp., eine neue Landschnecke aus Trabzon (Türkei) (Pulmonata: Orculidae). – Archiv für Molluskenkunde – 111: 45 - 46.
- Margarete Thekla Siering (2018): Toleranz von Wiesenbrütern gegenüber Gehölzdichten, Schilfbeständen und Wegen – Anliegen Natur – 40_1_2018: 23 - 24.
- Paul Mildner (1978): Kleiner Nachtrag zum Supplement des Catalogus Faunae Austriae (Teil VIIa: Mollusca) Mit 2 Karten – Carinthia II – 168_88: 373 - 376.
- Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz, Wolfgang Fischer (2008): Helleniká pantoía, 13: Pholeoteras STURANY 1904 (Gastropoda: Prosobranchia: Cyclophoridae) im Enipeastal in Litochorion (Makedonien, Griechenland). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 15: 5 - 6.
- Franz Sauerzopf (1954): Kleine Mitteilungen - Beitrag zur Kenntnis der burgenländischen Lößablagerungen (Eine neue Lößfundstelle bei Siegendorf) – Burgenländische Heimatblätter – 16: 87 - 88.
- Paul Schnell (2004): Exkursion der ZGB zum Bodensee Artenliste der vom 14. 5. bis zum 18.5.2003 festgestellten Mollusken – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 8: 491 - 495.
- Eine neue Leiostyla-Art aus dem Iran (Pulmonata: Pupillidae)Edmund Gittenberger, H. Pieper (1988): Eine neue Leiostyla-Art aus dem Iran (Pulmonata: Pupillidae) – Arch. Molluskenk. – 119(1-3: 65 - 71.
- Gerhard Falkner (1984): Mündungsbarrieren bei juvenilen Orculella bulgarica als Schutz vor räuberischen Arthropoden - Ein Modell für die Evolution der pentodonten Mündung? – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 38 - 41.
- Wilhelm Kühnelt (1983): Rote Liste der in Österreich gefährdeten Weichtiere (Schnecken und Muscheln, Mollusken) – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_2: 179 - 183.
- Stefan Eberhard (2004): Die Gehäuseschnecken des Botanischen Gartens der Universität Wien – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0158: 31 - 35.
- Paul Mildner (1984): Zur Molluskenfauna im "Eiskeller" der Matzen, Karawanken (mit 1 Abbildung) – Carinthia II – 174_94: 237 - 242.
- Rosina [Ina] Fechter (1989): Die Fauna verschieden bearbeiteter Wiesen im oberbayerischen Raum I. Gastropoda – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 012: 233 - 260.
- Verena Rösch, Felix Weiß (2009): Ein Nachweis der Genabelten Puppenschnecke Lauria cylindracea (DA Costa 1778) am Isteiner Klotz: erster Lebendnachweis in Baden-Württemberg (Gastropoda: Stylommatophora: Lauriidae) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 81: 29 - 30.
- Adolf Riedel (1982): Jaroslaw Urbanski (1909-1981). – Archiv für Molluskenkunde – 113: 1 - 5.
- Franz Segieth, Waltraud Schnell, Paul Schnell (2009): Exkursion der ZOOLOGISCHE GESELLSCHAFT BRAUNAU nach Ostthüringen vom 30. April bis 4. Mai 2008. – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 9: 351 - 357.
- Die während der 32. Frühjahrstagung der DMG vom 28. - 31. Mai 1993 in Düsseldorf…Karl-Heinz Beckmann (1994): Die während der 32. Frühjahrstagung der DMG vom 28. - 31. Mai 1993 in Düsseldorf beobachteten rezenten Mollusken. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 54: 25 - 29.
- Ewa Stworzewicz (2007): 2. Molluscan fauna (Gastropoda: Pulmonata: Pupilloidea): a systematic Review. In: Daxner-Höck, Gudrun ed. Oligocene-Miocene Vertebrates from the Valley of Lakes (Central Mongolia): Morphology, phylogenetic and stratigraphic implications – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 108A: 25 - 41.
- Leiostyla adolfi n. sp. (Gastropoda: Pulmonata: Pupillidae)Beata Maria Pokryszko (1991): Leiostyla adolfi n. sp. (Gastropoda: Pulmonata: Pupillidae) – Arch. Molluskenk. – 120(4-6: 155 - 162.
- Helmut Sattmann, Doris Kleewein, Gabriele Baumgartner (2000): Landgehäuseschnecken im Gesäuse. (1 Tabelle Seite 59-62) – Arianta – 3: 56 - 62.
- Die im Rahmen des 30. Jahrestreffens der DMG in der Rhön (31. Mai und 1. Juni 1991)…Klaus Groh (1992): Die im Rahmen des 30. Jahrestreffens der DMG in der Rhön (31. Mai und 1. Juni 1991) gesammelten Mollusken. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 49: 39 - 43.
- Studies on the terrestrial molluscs of Malawi, an interim progress report with additions to the…A.C. van Bruggen (1993): Studies on the terrestrial molluscs of Malawi, an interim progress report with additions to the check-list – Archiv für Molluskenkunde – 122: 99 - 111.
- Die im Rahmen des 27. Jahrestreffens der DMG im Nördlinger Ries (20. -23. Mai 1988) gesammelten…Klaus Groh (1989): Die im Rahmen des 27. Jahrestreffens der DMG im Nördlinger Ries (20.-23. Mai 1988) gesammelten rezenten Mollusken – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 55 - 61.
- Christa Frank (1976): Zusammenstellung der für die Steiermark wesentlichen malakologischen Literatur – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 115: 110 - 133.
- Adolf Michael Zilch (1982): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 701): Mollusca: Pupillacea (3)2): Vertiginidae: Nesopupinae. – Archiv für Molluskenkunde – 113: 103 - 116.
- Christa Frank [Fellner] (2016): Malakologisches von den Kremstalhöhlen, Waldviertel, Niederösterreich – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 12_2016: 91 - 98.
- Wilhelm A. Lindholm (1925): Studien an palaearktischen Vertigo-Arten. – Archiv für Molluskenkunde – 57: 241 - 251.
- Fritz Seidl (1993): Zur Molluskenfauna von St. Johann am Walde (Oberösterreich) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 5: 329 - 339.
- Malakozoologische Ergebnisse der im Rahmen der 31. Frühjahrstagung der DMG in Bad…Klaus Groh (1994): Malakozoologische Ergebnisse der im Rahmen der 31. Frühjahrstagung der DMG in Bad Deutsch-Altenburg, Niederösterreich (5. - 8. VI. 1992) durchgeführten Exkursionen. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 53: 31 - 36.
- Christa Frank [Fellner] (1997): Über Molluskenfaunen von der Gracarca und vom Georgiberg bei St. Kanzian (Kärnten). – Carinthia II – 187_107: 557 - 567.
- Eckart Schrey (1984-1985): Magenanalysen bei Staren (Sturnus vulgaris L.) - Ein Beitrag zur Kenntnis der Helgoländer Landfauna – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 5: 381 - 387.
- Ulrich Steusloff (1925): Einige biologische Bemerkungen zu H. Klähns Paläobiologie des Steinheimer Beckens. – Archiv für Molluskenkunde – 57: 251 - 263.
- Systematische Artenliste und Fundortliste der DMG-Exkursionen anläßlich der Jahrestagung vom 25.…Klaus Groh (1990): Systematische Artenliste und Fundortliste der DMG-Exkursionen anläßlich der Jahrestagung vom 25. bis 28. Mai 1989 im Tessin. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 31 - 39.
- Alois Kofler, Erich Kreissl (1971): Zur Kenntnis der Molluskenfauna im Gebiet von Neumarkt in Steiermark und einigen angrenzenden Landesteilen – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie und Botanik am Landesmuseum Joanneum Graz – H39_1971: 17 - 44.
- Gerhard Falkner, Brunhilde Stummer (1996): Isoliertes Vorkommen einer südalpinen Kornschnecke in Vorarlberg: Chondrina megacheilos burtscheri n. ssp. (Gastropoda: Chondrinidae). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 4: 1 - 8.
- Hajo Kobialka, Karsten Hannig (2009): Die Schnecken und Muscheln (Mollusca, Gastropoda, Bivalvia) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 213 - 222.
- Lothar Forcart (1950): Von Dr. H. P. Schaub auf der Insel Cuba gesammelte Land- und Süßwasserschnecken. – Archiv für Molluskenkunde – 79: 67 - 72.
- Die beobachteten rezenten Mollusken während der 29. Jahrestagung der Deutschen…Karl-Heinz Beckmann (1992): Die beobachteten rezenten Mollusken während der 29. Jahrestagung der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft vom 01.- 04. Juni 1990 in Ascheberg-Herbern und einige Bemerkungen zu Neunachweisen in den Untersuchungsgebieten. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 49: 29 - 37.
- Wolfgang Waitzbauer, Bibiane Petutschnig (2004): Die Landschnecke Jordaniens (Mollusca, Gastropoda, Styllommatophora) – Denisia – 0014: 229 - 236.
- Zur Kenntnis der Schneckenfauna (Mollusca. Gastropoda) im Gschnitztal (Nordtirol:Österreich)Alois Kofler (1973): Zur Kenntnis der Schneckenfauna (Mollusca.Gastropoda) im Gschnitztal (Nordtirol:Österreich) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 60: 19 - 25.
- Alois Kofler (1973): Zur Kenntnis der Schneckenfauna (Mollusca: Gastropoda) im Gschnitztal (Nordtirol: Österreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 60: 19 - 25.
- Christa Frank (1998): Gastropoden aus dem Hoti-Höhlensystem (Oman) – Die Höhle – 049: 42 - 49.
- Cäsar Rudolf Boettger (1925): Air Breathing Mollusca – Archiv für Naturgeschichte – 91A_1: 81 - 94.
- Charlotte Y. Müller (1989): Die Landschnecken des Neusiedlersee See-Gebietes, ein Vergleich zwischen Ost-, Nord- und Westufer – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 71: 23 - 34.
- Erich Kreissl (1976): Verzeichnis der bisher aus der Steiermark nachgewiesenen Schnecken- und Muschel-Arten (Moll., Gastropoda und Bivalvia) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 05_1976: 111 - 126.
- Klaus Kittel (1996): Beiträge zur Molluskenfauna Unterfrankens: 8. Die Landschneckenfauna in den verschiedenen xerothermen Biozönosen des Naturschutzgebietes "Grainberg-Kalbenstein" bei Karlstadt, Landkreis Main-Spessart*) (Gastropoda) – Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – 103_1996: 35 - 58.
- Molluskenfauna Lettlands Liste der in Lettland vorkommenden Molluskenarten (Gastropoda, Bivalvia)Mudite Rudzite, Digna Pilate, Elga Parele (1997): Molluskenfauna Lettlands Liste der in Lettland vorkommenden Molluskenarten (Gastropoda, Bivalvia) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 59: 1 - 10.
- Helmut Schmalfuss, Cornelie Steidel, Martin Schlegel (1981): Die Fauna der Ägais-Insel Santorin. Teil 1 – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 347_A: 1 - 14.
- Die Moliuskenfauna des Seewinkel (Gebiet östlich des Neusiedlersees, Österreich).Charlotte Y. Müller (1988): Die Moliuskenfauna des Seewinkel (Gebiet östlich des Neusiedlersees, Österreich). – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 42: 11 - 24.
people (0)
No result.
Species (124)
- Pupilla muscorum Paladilhe ssp. masclaryana
- Pupilla sterrii Voith 1840
- Pupisoma dioscoricola Adams C.B.
- Spelaeodiscus triarius Kimakowicz ssp. trinodis
- Pupilla triplicata Reinhardt ssp. luxuriana
- Pupilla triplicata Boettger O. ssp. suboviformis
- Pupilla muscorum Pfeiffer C. ssp. unidentata
- Gastrocopta acuminata
- Gastrocopta armigerella ssp. masenderanensis
- Gastrocopta fissidens
- Gastrocopta fissidens ssp. infrapontica
- Gastrocopta kamberae
- Gastrocopta nouletiana
- Gastrocopta moravica
- Gastrocopta pediculus ssp. nacca
- Gastrocopta pediculus ssp. ovatula
- Gastrocopta pediculus ssp. pediculus
- Gastrocopta pediculus ssp. recondita
- Gastrocopta theeli
- Spelaeodiscus hauffeni
- Spelaeodiscus albinicus
- Spelaeodiscus tatricus
- Soosia triaria
- Solatopupa psarolena
- Pupa marginata ssp. marginata
- Pupa marginata ssp. unidentata
- Pupa triplicata
- Pupila cupa
- Pupila triplicata
- Pupila villae
- Pupilla conica
- Pupilla bulgarica
- Pupilla signata
- Pupa abbreviata
- Pupa acarus
- Pupa bigranata
- Pupa cassida
- Pupa marginata ssp. muscorum
- Pupa sterri
- Pupilla exigua
- Pupilla lienardiana
- Pupilla madida
- Pupilla melanarius
- Pupilla minutissima
- Pupilla rahti
- Pupisoma pulvisculum
- Pupa marginata
- Goniostoma triaria
- Helicodonta triaria
- Vertigo muscorum
- Triodopsis triaria
- Gastrocopta fissidens ssp. fissidens
- Solatopupa cianensis Caziot
- Gastrocopta armigerella ssp. armigerella
- Spelaeodiscus dejongi Gittenberger 1969
- Pupisoma distans Falkner 1974
- Pupilla australis Angas
- Pupilla hebes Ancey
- Gastrocopta suevica Sandberger
- Spelaeodiscus triarla Rm
- Pupilla pratensis Clessin 1871
- Spelaeodiscus triarius
- Spelaeodiscus albanicus Wagner 1914
- Peristoma rupestris Krynicki 1833
- Pupilla muscorum Linnaeus 1758 ssp. muscorum
- Pupilla bigranata Rossmäßler 1839
- Solatopupa pallida Rossmaessler
- Aspasita triaria Friv.?
- Spelaeodiscus triaria
- Gastrocopta rupicola
- Gastrocopta suevica
- Pupa cinerea
- Pupa muscorum
- Pupa pagodula ssp. adamii
- Pupa unleserlich
- Pupilla sterri Voith 1838
- Solatopupa pallida First ssp. amicta
- Solatopupa quinquedentata Lacard
- Pupilla sterry
- Pupilla muscorum Müller ssp. edentula
- Pupilla muscorum ssp. elongata
- Pupilla muscorum Clessin 1871 ssp. pratensis
- Pupilla unidentata
- Pupilla triplicata Studer ssp. bidentata
- Pupa dentata
- Pupilla cupa Ian
- Pupilla sterii Voith 1838
- Pupilla triplicata ssp. bibaca
- Pupilla blandi
- Pupa chrysalis
- Pupilla alpicola ssp. densegyrata
- Spelaeodiscus triaria ssp. triaria
- Spelaeodiscus triaria ssp. trinodis
- Pupilla loessica
- Gastrocopta procera Gould
- Gastrocopta geminidens
- Gastrocopta microscopica
- Gastrocopta rupicola ssp. marginalba
- Gastrocopta servilis ssp. riisei
- Gastrocopta curacaoana