Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1449 results
  • people

    3 results
  • species

    40 results

publications (1.449)

    CSV-download
    12345>>>
    • Croce als Kritiker der deutschen Literatur. Vorgetr. am 12. Dez. 1980Rene [René] Wellek
      Rene [René] Wellek (1980): Croce als Kritiker der deutschen Literatur. Vorgetr. am 12. Dez. 1980 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1980: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Vossler und Croce. Ein Kapitel aus der Geschichte der Sprachwissenschaft; vorgetragen am 12. …Giacomo Devoto
      Giacomo Devoto (1968): Vossler und Croce. Ein Kapitel aus der Geschichte der Sprachwissenschaft; vorgetragen am 12. Januar 1968 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1968: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Lepidopterenfauna am Passo di Croce Domini im südlichen AdameilogebietPeter Föhst
      Peter Föhst (1997): Zur Kenntnis der Lepidopterenfauna am Passo di Croce Domini im südlichen Adameilogebiet – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 18: 373 - 395.
      Reference | PDF
    • Giorgia Arman (2004): Die archäologische Sammlung von B.G. Stoffella dalla Croce im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 84: 5 - 26.
      Reference | PDF
    • Uptake and distribution of haematoporhyrin derivative in the unicellular eukaryote ParameciumA. C. Croce
      A.C. Croce (1990): Uptake and distribution of haematoporhyrin derivative in the unicellular eukaryote Paramecium – J. Photochem. Photobiol., B: Biol. – 6: 405 - 417.
      Reference
    • Die Entstehung der Lapisinischen Seen. Karl Futterer
      Karl Futterer (1892): Die Entstehung der Lapisinischen Seen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 44: 123 - 134.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Makrolepidopterenfauna des südlichen Teils des Lago d’lseo in der Lombardei…Peter Föhst
      Peter Föhst (1991): Ein Beitrag zur Makrolepidopterenfauna des südlichen Teils des Lago d’lseo in der Lombardei (Prov. Bergamo) – Atalanta – 22: 271 - 351.
      Reference | PDF
    • Franz Ostermeyer (1887): Beitrag zur Flora der jonischen Inseln Corfu, Sta. Maura, Zante und Cerigo. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 37: 651 - 672.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1898): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 50: 430 - 440.
      Reference | PDF
    • Stilgeschichte und Sprachgeschichte der bildenden Kunst. Ein RückblickJulius von Schlosser
      Julius von Schlosser (1935): Stilgeschichte und Sprachgeschichte der bildenden Kunst. Ein Rückblick – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1935: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Über die vulkanische Gruppe von RoccamonfinaLeopoldo Pilla
      Leopoldo Pilla (1841): Über die vulkanische Gruppe von Roccamonfina – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1841: 162 - 175.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1892): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 44: 329 - 358.
      Reference | PDF
    • Herbert Hölzel (1999): Die Nemopteriden (Fadenhafte) Arabiens. Ein Beitrag zur Kenntnis der Neuropterida der Arabischen Halbinsel (Neuropterida: Neuroptera: Nemopteridae) – Stapfia – 0060: 129 - 146.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1878): Das Erdbeben von Belluno am 29. Juni 1873 und die FalbŽsche Erdbeben-Hypothese. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 14: 34 - 45.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1878): Erdbeben-Studien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 028: 387 - 448.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1920): Ein offenes Wort zu Syntomis pfaehleri Krüger. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1920): Ein offenes Wort zu Syntomis pfaehleri Krüger. Druckfehlerberichtigung Band 5/2007/Seite 30. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Nahrung einiger Eulen. Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg
      Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg (1906): Untersuchungen über die Nahrung einiger Eulen. – Journal für Ornithologie – 54_1906: 534 - 557.
      Reference | PDF
    • Gerhard vom Rath (1863): Die Lagorai-Kette und das Cima d'Asta-Gebirge. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 013: 121 - 128.
      Reference | PDF
    • Karl VosslerGerhard Rohlfs
      Gerhard Rohlfs (1959): Karl Vossler – Geist und Gestalt. Biographische Beiträge zur Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften vornehmlich im zweiten Jahrhundert ihres Bestehens. – 1: 168 - 173.
      Reference | PDF
    • Breifliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1878): Breifliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 30: 678 - 684.
      Reference | PDF
    • Biogeography and Phylogeny of the Crocinae (Neuroptera: Nemopteridae). Mervyn W. Mansell
      Mervyn W. Mansell (1986): Biogeography and Phylogeny of the Crocinae (Neuroptera: Nemopteridae). – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN2: 77 - 85.
      Reference | PDF
    • Karl Mandl (1953): Ergebnisse einer gelegentlich der Neuaufstellung der Koleopterensammlung durchgeführten Revision der Carabiden-Sammlung des Naturhistorischen Museums in Wien (2. Teil). Die systematische – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 59: 197 - 201.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Schriften Karl Vosslers. 1897 - 1951Theodor Ostermann, Hans Rheinfelder
      Theodor Ostermann, Hans Rheinfelder (1950): Bibliographie der Schriften Karl Vosslers. 1897 - 1951 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1950: 1 - 92.
      Reference | PDF
    • Das Alttertiär der Colli Berici in Venetien, die Stellung der Schichten von Priabona und die…Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1896): Das Alttertiär der Colli Berici in Venetien, die Stellung der Schichten von Priabona und die oligocäne Transgression im alpinen Europa. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 48: 27 - 152.
      Reference | PDF
    • Zur Geologie von UnteritalienWilhelm Deecke
      Wilhelm Deecke (1893): Zur Geologie von Unteritalien – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1893: 51 - 74.
      Reference | PDF
    • Albrecht Spitz (1919): Die Nonsberger Störungsbündel. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 069: 205 - 220.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora des Comerseegebietes, von Chiavenna und des VeltlinAlfred Becherer
      Alfred Becherer (1966-1967): Beiträge zur Flora des Comerseegebietes, von Chiavenna und des Veltlin – Bauhinia – 3: 57 - 86.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der Gesellschaft. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1885): Verhandlungen der Gesellschaft. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 37: 544 - 557.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Gliederung der Kreide in den Venetianer Alpen. Georg Boehm
      Georg Boehm (1897): Beitrag zur Gliederung der Kreide in den Venetianer Alpen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 49: 160 - 181.
      Reference | PDF
    • 19. Zur venetianischen Kreide. Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1902): 19. Zur venetianischen Kreide. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 54: 94 - 99.
      Reference | PDF
    • Die Neuropteren VorderasiensHerbert Hölzel
      Herbert Hölzel (1968): Die Neuropteren Vorderasiens – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 27: 37 - 47.
      Reference | PDF
    • Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. Anonymous
      Anonymous (1903): Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 053: 469 - 471.
      Reference | PDF
    • Franz Petrak (1970): Schedae ad Cryptogamas exsiccatas editae a Museo Historiae Naturalis Vindobonensi. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 74: 521 - 531.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hörnes (1876): Aufnahmen in der Umgebung von Serravalle, Longarone und Feltre – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1876: 297 - 299.
      Reference | PDF
    • Die Eocaenfauna des Monte Postale bei Bolea im Veronesischen. Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1896-97): Die Eocaenfauna des Monte Postale bei Bolea im Veronesischen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 43: 125 - 221.
      Reference | PDF
    • Der Einfluss der abnormen Kälte an der italienischen Riviera Di Ponente auf die exotische und…Robert Stäger
      Robert Stäger (1956): Der Einfluss der abnormen Kälte an der italienischen Riviera Di Ponente auf die exotische und einheimische Flora der Macchien und verwandten Formationen im Februar 1956, (Arbeiten aus der Botanischen Station in Hallstatt Nr. 175) – Arbeiten aus der Botanischen Station in Hallstatt – 175: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Maria Paul, Emil Tietze (1876): Bericht über bisher in diesem Sommer ausgeführte Untersuchungen in den Karpathen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1876: 294 - 297.
      Reference | PDF
    • Neue und interessante Nachweise einiger Geometridenarten der sizilianischen Insel UsticaHeinz Fischer, Rüdiger Fischbacher
      Heinz Fischer, Rüdiger Fischbacher (2012): Neue und interessante Nachweise einiger Geometridenarten der sizilianischen Insel Ustica – Atalanta – 43: 186 - 190.
      Reference | PDF
    • Die mitteljurassischen Brachiopoden-Schichten bei Castel Tesino im östlichen Südtirol. Emil Böse, Heinrich Finkelstein
      Emil Böse, Heinrich Finkelstein (1892): Die mitteljurassischen Brachiopoden-Schichten bei Castel Tesino im östlichen Südtirol. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 44: 265 - 302.
      Reference | PDF
    • Der gegenwärtige Stand der romanistischen Barockforschung. Vorgetragen am 7. Juli 1961Helmut Hatzfeld
      Helmut Hatzfeld (1961): Der gegenwärtige Stand der romanistischen Barockforschung. Vorgetragen am 7. Juli 1961 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1961: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Der fossile Gavial von Boll in Würtemberg. Mit Bezugnahme auf die lebenden Krokodilinen. Nach…E. D'alton, Hermann Carl Conrad Burmeister
      E. D'alton, Hermann Carl Conrad Burmeister (1854): Der fossile Gavial von Boll in Würtemberg. Mit Bezugnahme auf die lebenden Krokodilinen. Nach seiner gesammten Organisation zoologisch geschildert – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0261: 1 - 82.
      Reference | PDF
    • Hanns Höfer (1876): Das Erdbeben von Belluno am 29. Juni 1873. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 74: 819 - 856.
      Reference | PDF
    • Ueber Cypern. Karl Georg Theodor Kotschy
      Karl Georg Theodor Kotschy (1862): Ueber Cypern. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 275 - 279.
      Reference | PDF
    • Was sind die Nährpflanzen von Crocallis tusciaria?Herbert Kams
      Herbert Kams (1937/38): Was sind die Nährpflanzen von Crocallis tusciaria? – Entomologische Zeitschrift – 51: 337.
      Reference | PDF
    • Erklärung. Karl Futterer
      Karl Futterer (1902): Erklärung. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 309 - 310.
      Reference | PDF
    • E. Lehmann, von (1983): Eine Kleinsäugeranthologie aus Strassburg (in memoriam Johann Hermann, 1738-1800). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84B: 509 - 514.
      Reference | PDF
    • 12. Zur venetianischen Kreide. Georg Boehm
      Georg Boehm (1902): 12. Zur venetianischen Kreide. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 54: 72 - 73.
      Reference | PDF
    • Bernd Hentschel, Martin Kern (1992): Ein vererzter unterkarboner Paläoklarst in den Zentralen Karnischen Alpen (Italien/Österreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 135: 225 - 232.
      Reference | PDF
    • Vorarbeiten zu einer Flechtenflora Dalmatiens. Alexander (Sándor) Zahlbruckner
      Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1919): Vorarbeiten zu einer Flechtenflora Dalmatiens. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 068: 297 - 326.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1975): Crocota niveata Scop. und Catoptria languidella Z., zwei typische Schmetterlinge der subalpinen Stufe in den östlichen Zentralalpen (Ins.: Lep., Geometridae und Crambidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 04_1975: 179 - 185.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Hans Friedemann
      Hans Friedemann (1937/38): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Zeitschrift – 51: 336 - 337.
      Reference | PDF
    • Plotta FormationClaudia Spalletta, Hans-Peter Schönlaub, Monica Pondrelli, Carlo…
      Claudia Spalletta, Hans-Peter Schönlaub, Monica Pondrelli, Carlo Corradini, Luca Simonetto (2015): Plotta Formation – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 69: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Die Insel Cypern ihrer physischen und organischen Natur nach mit Rücksicht auf ihre frühere…Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger, Karl Georg Theodor Kotschy
      Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger, Karl Georg Theodor Kotschy (1865): Die Insel Cypern ihrer physischen und organischen Natur nach mit Rücksicht auf ihre frühere Geschichte. – Monografien Fauna und Flora – 0002: 1 - 598.
      Reference | PDF
    • Franz Hauer (1867): Fossile Pflanzen von Vale Scobinos bei Korniczel in Siebenbürgen. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1867: 40 - 41.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Lepidopterenfauna am Passo di Croce Domini im S. Adamellogebirge (IT). Peter Föhst
      Peter Föhst (1998): Zur Kenntniss der Lepidopterenfauna am Passo di Croce Domini im S. Adamellogebirge (IT). – Nachr.ent.Ver.Apollo – 18(4): 373 - 395.
      Reference
    • Ortotteri del Paraguay, raccolti dal Dr. J. Bohls. Ermanno Giglio-Tos
      Ermanno Giglio-Tos (1895): Ortotteri del Paraguay, raccolti dal Dr. J. Bohls. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 8: 804 - 818.
      Reference | PDF
    • Karl J. Wittmann (2000): Heteromysis arianii sp.n., a new benthic mysid (Crustacea, Mysidacea) from coralloid habitats in the Gulf of Naples (Mediterranean Sea). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 102B: 279 - 290.
      Reference | PDF
    • Die lnsel Cypern, ihrer physischen undorganischen Natur nach mit Rücksicht auf ihre frühere… Anonymous
      Anonymous (1870): Die lnsel Cypern, ihrer physischen undorganischen Natur nach mit Rücksicht auf ihre frühere Geschichte geschildert von Dr. Fr. Unger und Dr. Th. Kotschy. Wien 1805. – Hedwigia – 9_1870: 62 - 64.
      Reference | PDF
    • Die Larve von Nemoptera coa (Linnaeus, 1758) (Neuropteroidea, Planipennia)Ernst Joachim Tröger
      Ernst Joachim Tröger (1993): Die Larve von Nemoptera coa (Linnaeus, 1758) (Neuropteroidea, Planipennia) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_40: 357 - 368.
      Reference
    • In den Toskanischen Appenninen. Joseph C. Mayer
      Joseph C. Mayer (1905): In den Toskanischen Appenninen. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 11_1905: 101 - 105.
      Reference | PDF
    • Ueber zwei vielverkannte Crocus-Arten der Krainer Flora. Leodegar Derganc
      Leodegar Derganc (1897): Ueber zwei vielverkannte Crocus-Arten der Krainer Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 047: 16 - 18.
      Reference | PDF
    • Einige neue Lepidopteren des europäischen FaunengebietesOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1885): Einige neue Lepidopteren des europäischen Faunengebietes – Entomologische Zeitung Stettin – 46: 349 - 352.
      Reference | PDF
    • Blattwespen-Studien: 16. Hylotoma Graeffei m. nov. sp. Josef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1892): Blattwespen-Studien: 16. Hylotoma Graeffei m. nov. sp. – Entomologische Nachrichten – 18: 98 - 101.
      Reference | PDF
    • Creta di Collina FormationClaudia Spalletta, Annalisa Ferretti, Erika Kido, Maria Cristina Perri, …
      Claudia Spalletta, Annalisa Ferretti, Erika Kido, Maria Cristina Perri, Susanne M.L. Pohler, Monica Pondrelli, Hans-Peter Schönlaub, Thomas Suttner, Gian Battista Vai (2015): Creta di Collina Formation – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 69: 105 - 108.
      Reference | PDF
    • Energy efficiency and renewable energy - the key technologies for climate change mitigationWolfgang Feist
      Wolfgang Feist (2007): Energy efficiency and renewable energy - the key technologies for climate change mitigation – IGF-Forschungsberichte (Instituts für Interdisziplinäre Gebirgsforschung [IGF]) (Institute of Mountain Research) – 2: 211 - 218.
      Reference | PDF
    • Fritz Zweigelt (1918): Beiträge zur Macrolepidopterenfauna der österreichischen Alpenländer. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 9 - 12.
      Reference | PDF
    • Fritz Zweigelt (1918): Beiträge zur Macrolepidopterenfauna der österreichischen Alpenländer. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 9 - 12.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1856): Über den Einfluss des Bodens auf die Vertheilung der Pflanzen. Als Beitrag zur Kenntniss der Flora von Österreich, der Geographie und Geschichte der Pflanzenwelt. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 20: 71 - 149.
      Reference | PDF
    • Anton Val de Lievre (1874): Beiträge zur Kenntniss der Ranunculaceen-Formen der Flora Tridentina. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 024: 50 - 53.
      Reference | PDF
    • Eduard Mazelle (1897): Mittheilungen der Erdbeben-Commission der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. IV. Bericht über die im Triester Gebiete beobachteten Erdbeben vom 15. Juli, 3. August und 21. September 1897 – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 106: 467 - 486.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1845): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1845: 793 - 879.
      Reference | PDF
    • Die Grignagruppe am ComerseeG. Geilinger
      G. Geilinger (1909): Die Grignagruppe am Comersee – Botanisches Centralblatt – BH_24_2: 119 - 420.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur, Franz Keil (1857): Barometrische Höhenmessungen aus dem Gebiete der obersten Drau in der Umgebung von Lienz und aus der obern Gegend der Piave und des Tagliamento. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_6: 87 - 104.
      Reference | PDF
    • Lichenologische Fragmente. F. Arnold
      F. Arnold (1896): Lichenologische Fragmente. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 046: 213 - 220.
      Reference | PDF
    • 41. Beitrag zur Tektonik des mittleren Ogliotales. Otto Rudolf Wilckens
      Otto Rudolf Wilckens (1911): 41. Beitrag zur Tektonik des mittleren Ogliotales. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 63: 540 - 550.
      Reference | PDF
    • Zur Taxonomie und Verbreitung von Mycetoporus altaicus Luze, 1901, einer boreomontan diejunkt…Michael Schülke
      Michael Schülke (2004): Zur Taxonomie und Verbreitung von Mycetoporus altaicus Luze, 1901, einer boreomontan diejunkt verbreiteten Art in Europa (Coleoptera, Staphylinidae, Tachyporinae) – Entomologische Blätter – 100: 135 - 143.
      Reference
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Geometrae, Supplement, Part 2Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1934-1954): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Geometrae, Supplement, Part 2 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 4_Sup_1934_Tafeln_en: 1 - 126.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hörnes (1878): Erdbeben-Studien [Vortrag] – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1878: 169 - 172.
      Reference | PDF
    • Die Ohrmuskeln des Krokodiles, nebst vorläufigen Bemerkungen über die Homologie des Musculus…G. Killian
      G. Killian (1890): Die Ohrmuskeln des Krokodiles, nebst vorläufigen Bemerkungen über die Homologie des Musculus stapedius und des Stapes. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_17: 632 - 656.
      Reference | PDF
    • Norbert Zahm, Anja Cieslak, Axel Hausmann (2005): Perizoma barrassoi species nova aus den Abruzzen (Lepidoptera, Geometridae, Larentiinae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 095: 31 - 35.
      Reference | PDF
    • Neues Verzeiclinis der Kriechtiere (außer den Schlangen) von Deutsch-Ostafrika. I. Teil: ReptiliaFritz Nieden
      Fritz Nieden (1913): Neues Verzeiclinis der Kriechtiere (außer den Schlangen) von Deutsch-Ostafrika. I. Teil: Reptilia – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 7_1: 51 - 100.
      Reference | PDF
    • Geologische Forschungen (1946-1967) im Paläozoikum der Karnischen Alpen (Italienischer Anteil). Gian Battista Vai
      Gian Battista Vai (1969): Geologische Forschungen (1946-1967) im Paläozoikum der Karnischen Alpen (Italienischer Anteil). – Carinthia II - Sonderhefte – 27: 13 - 18.
      Reference
    • Neue Taxa der Gattung Hieracium L. (Compositae) aus den Apuanischen Alpen (Alpi Apuane, Toskana,…Günter Gottschlich
      Günter Gottschlich (2016): Neue Taxa der Gattung Hieracium L. (Compositae) aus den Apuanischen Alpen (Alpi Apuane, Toskana, Italien) – Stapfia – 105: 64 - 91.
      Reference | PDF
    • Josef Nitsche (1920): Teratologische Erscheinungen (Mißbildungen) bei Lepidopteren. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Josef Nitsche (1920): Teratologische Erscheinungen (Mißbildungen) bei Lepidopteren.Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Peter Assmann (2002): Wie der Kremser Schmidt Federico Barocci betrachtet - eine Anmerkung zu den Fastentüchern des ehem. Stiftes Garsten. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 147a: 223 - 230.
      Reference | PDF
    • Gustav Carl Laube (1867): Ein Beitrag zur Kenntniß der Echinodermen des vicentinischen Tertiärgebietes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 56: 239 - 247.
      Reference | PDF
    • Herbert W. Fuchs (1988): Die transversalen Erzgänge im Gefolge der herzynischen Granitintrusionen in Südtirol – Archiv für Lagerstättenforschung der Geologischen Bundesanstalt – 9: 19 - 32.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1900): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1900_2: XXXVIII-LXVI.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der Gesellschaft Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1850-1851): Verhandlungen der Gesellschaft – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 3: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Sigmund Hein (1920): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna Nordostböhmens. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • Richard Lepsius (1879): Ueber Dr.Stache's Reisebericht, betreffend die Umrandung des Adamello-Stockes – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1879: 339 - 343.
      Reference | PDF
    • Neuroptera-Planipennia für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Neuroptera-Planipennia für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 837 - 841.
      Reference | PDF
    • Europae Arcana MedicaErnst Eugen Cohausen
      Ernst Eugen Cohausen (1760): Europae Arcana Medica – Monografien Allgemein – 0305: 1 - 448.
      Reference | PDF
    • Europae Arcana MedicaHeinrich Joseph Cohausen
      Heinrich Joseph Cohausen (1757): Europae Arcana Medica – Monografien Allgemein – 0304: 1 - 634.
      Reference | PDF
    • Acoustic localization at large scales: a promising method for grey wolf monitoringMorgane Papin, Julian Pichenot, Francois Guerold, Estelle Germain
      Morgane Papin, Julian Pichenot, Francois Guerold, Estelle Germain (2018): Acoustic localization at large scales: a promising method for grey wolf monitoring – Frontiers in Zoology – 2018: 11-0001-11-0010.
      Reference
    • J. S. Rathore, Herbert Heinz (1978): The Application of Magnetic Susceptibility Anisotropy Analyses to the Study of Tectonic Events on the Periadriatic Line. – Austrian Journal of Earth Sciences – 71_72: 275 - 290.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna der Südalpen (1) Gebietsbeschreibung (Topografie und…Eyjolf Aistleitner
      Eyjolf Aistleitner (2012): Zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna der Südalpen (1) Gebietsbeschreibung (Topografie und Geologie, Klima, Vegetation) Geländenotizen über Arten der Tagfalter und Blutströpfchen (Insecta, Lepidoptera, Papilionoidea, Hesperioidea und Zygaenoidea) – Entomofauna – 0033: 93 - 156.
      Reference | PDF
    • Sympatrisches Vorkommen von Crocota tinctaria (Hübner, 1799) und pseudotinctaria Leraut, 1999, …Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2002): Sympatrisches Vorkommen von Crocota tinctaria (Hübner, 1799) und pseudotinctaria Leraut, 1999, zwischen Olivone und dem Lukmanierpass, Nordosttessin, sowie weitere Fundorte in der Schweiz, in Italien und Frankreich) (Lepidoptera: Geometridae). – Entomologische Berichte Luzern – 47: 85 - 114.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (3)

      CSV-download
      • Croce A.C.
        find out more
      • Borsato Walter
        find out more
      • Robich Giovanni
        find out more

      Species (40)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Nemopteridae Croce
          Croce zarudnyi Alexandrova-Martynova 1930
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Nemopteridae Croce
          Croce klugi Navas 1932
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Nemopteridae Croce
          Croce schmidti (Navas) 1927
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Nemopteridae Croce
          Croce aristata (Klug) 1836
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Nemopteridae Croce
          Croce baudii (Griffini)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Nemopteridae Croce
          Croce chobauti McLachlan 1898
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Nemopteridae Croce
          Croce ephemera (Gerstäcker)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Nemopteridae Croce
          Croce ougartae Pierre 1952
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Nemopteridae Croce
          Croce capillaris (Klug)
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Campanulaceae Campanula
          Campanula sabatia De Not.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Elateridae Ctenicera
          Ctenicera heyeri Sax.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Leptoceridae Adicella
          Adicella cremisa Malicky, 1972
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Psychomyiidae Lype
          Lype phaeopa Moretti, 1991 ssp. meridionalis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Psychomyiidae Tinodes
          Tinodes maclachlani Kimmins, 1966
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Hydropsychidae Hydropsyche
          Hydropsyche klefbecki Tjeder, 1946
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Plecoptera Perlidae Perla
          Perla grandis Rambur
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Chrysomela
          Chrysomela violacea Müller
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Sericostomatidae Sericostoma
          Sericostoma siculum McLachlan, 1876
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Phytodecta
          Phytodecta viminalis L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Micropterna
          Micropterna fissa McLachlan, 1875
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Stenophylax
          Stenophylax mucronatus McLachlan 1880
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Coccinellidae Adalia
          Adalia decempunctata L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Wormaldia
          Wormaldia mediana Moretti, 1981 ssp. nielseni
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Nemopteridae Walthornia
          Walthornia schmidti Navas 1927
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Nemopteridae Nemoptera
          Nemoptera aristata Klug 1836
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Nemopteridae Klugina
          Klugina aristata (Klug)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Nemopteridae Dielocroce
          Dielocroce chobauti (McLachlan) 1898
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Nemopteridae Dielocroce
          Dielocroce ephemera (Gerstäcker) 1894
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Nemopteridae Dielocroce
          Dielocroce harterti (Navas) 1913
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Wormaldia
          Wormaldia occipitalis (Pictet, 1834) ssp. occipitalis
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Aspleniaceae Asplenium
          Asplenium adiantum-nigrum L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Micropterna
          Micropterna testacea (Gmelin, 1798)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Eustrotiinae Emmelia
          Emmelia trabealis (Scopoli, 1763)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Hydropsychidae Hydropsyche
          Hydropsyche instabilis (Curtis, 1834)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Noctuinae Graphiphora
          Graphiphora augur (Fabricius, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Perizoma
          Perizoma blandiata (Denis & Schiffermüller, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Nemopteridae Dielocroce
          Dielocroce baudii (Griffini) 1895
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Nemopteridae Pterocroce
          Pterocroce capillaris (Klug) 1836
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Entephria
          Entephria caesiata (Denis & Schiffermüller, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Polycentropodidae Plectrocnemia
          Plectrocnemia conspersa (Curtis, 1834)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025