Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1020 results
  • people

    0 results
  • species

    15 results

publications (1.020)

    CSV-download
    12345>>>
    • A new food of Lype larvae (Psychomyiidae)Ian Wallace
      Ian Wallace (2016): A new food of Lype larvae (Psychomyiidae) – Braueria – 43: 4.
      Reference | PDF
    • Ökologie holzbesiedelnder aquatischer Makroinvertebraten am Beispiel der Trichopterengattung Lype…Bernd Spänhoff, Christian Alecke
      Bernd Spänhoff, Christian Alecke (2000): Ökologie holzbesiedelnder aquatischer Makroinvertebraten am Beispiel der Trichopterengattung Lype (Psychomyiidae) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1999: 209 - 224.
      Reference | PDF
    • Rufino Vieira-Lanero, Marcos A. Gonzales [Gonzáles], Fernando Cobo (1998): The larva of Lype auripilis McLachlan, 1884 (Insecta, Trichoptera, Psychomyiidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 021: 229 - 234.
      Reference | PDF
    • Funktionelle Aspekte der Legeröhren von Psychomyiidae (Insecta, Trichoptera). Functional…Bernd Spänhoff, Christian Alecke, Norbert Kaschek, Josef Lange, Elisabeth…
      Bernd Spänhoff, Christian Alecke, Norbert Kaschek, Josef Lange, Elisabeth Irmgard Meyer (2004): Funktionelle Aspekte der Legeröhren von Psychomyiidae (Insecta, Trichoptera). Functional Aspects of the Ovipositor of Psychomyiidae (Insecta, Trichoptera) – Entomologie heute – 16: 109 - 116.
      Reference | PDF
    • W.R. Zartner (1931): Mineralneubildungen in der Braunkohlengrube "Fischerzeche" in Zieditz bei Falkenau – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 79: 33 - 34.
      Reference | PDF
    • Josef J. de Freina, Thomas Josef Witt (1983): Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces und Sphinges Europas und Nordwestafrikas (Lepidoptera, Notodontidae, II). – Entomofauna – 0004: 61 - 74.
      Reference | PDF
    • Köcherfliegen des Baltischen Bernsteins 1. Marilia altrocki sp. n. (Trichoptera, …Wilfried Wichard
      Wilfried Wichard (1986): Köcherfliegen des Baltischen Bernsteins 1. Marilia altrocki sp. n. (Trichoptera, Odontoceridae) der Bernsteinsammlung Bachofen-Echt – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 26: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Die Köcherfliegen des Sächsischen Bernsteins (I)Wolfram Mey
      Wolfram Mey (1985): Die Köcherfliegen des Sächsischen Bernsteins (I) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_32: 275 - 278.
      Reference
    • Systematic revision of the parasitoid wasp genus Glyptapanteles Ashmead (Hymenoptera: Braconidae:…Erinn P. Fagan-Jeffries, Alana R. McClelland, Andrew J. Bird, Madalene…
      Erinn P. Fagan-Jeffries, Alana R. McClelland, Andrew J. Bird, Madalene M. Giannotta, Tessa M. Bradford, Andrew D. Austin (2022): Systematic revision of the parasitoid wasp genus Glyptapanteles Ashmead (Hymenoptera: Braconidae: Microgastrinae) for Australia results in a ten-fold increase in species – European Journal of Taxonomy – 0792: 1 - 116.
      Reference | PDF
    • Carolina Walde (1999): Palynologische Untersuchungen zur Vegetations- und Siedlungsentwicklung im Raum Kramsach - Brixlegg (Tirol, Österreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 86: 61 - 79.
      Reference | PDF
    • A note on Nascio vetusta (Boisduval) (Coleoptera: Buprestidae) front AustraliaTrevor J. Hawkeswood, James R. Turner
      Trevor J. Hawkeswood, James R. Turner (1995): A note on Nascio vetusta (Boisduval) (Coleoptera: Buprestidae) front Australia – Mauritiana – 15_1995: 321 - 325.
      Reference | PDF
    • Lebensräume von Köcherfliegen (Trichoptera)Hans Malicky
      Hans Malicky (2014): Lebensräume von Köcherfliegen (Trichoptera) – Denisia – 0034: 1 - 280.
      Reference | PDF
    • Die Köcherfliegenfauna des NSG Zarth bei Treuenbrietzen – ein Refugium für seltene Arten…Wolfram Mey
      Wolfram Mey (2014): Die Köcherfliegenfauna des NSG Zarth bei Treuenbrietzen – ein Refugium für seltene Arten (Insecta, Trichoptera) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2014_2: 175 - 192.
      Reference | PDF
    • Nachweis von Acalyptris pyrenaica Lastüvka & Lastüvka, 1993 in der Nordeifel - ein Neufund für…Erik J. van Nieukerken, Willy Biesenbaum
      Erik J. van Nieukerken, Willy Biesenbaum (1997): Nachweis von Acalyptris pyrenaica Lastüvka & Lastüvka, 1993 in der Nordeifel - ein Neufund für Deutschland (Lep., Nepticulidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 9: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Neue Lepidopteren aus Lappland. (Fortsetzung. )Rudolf Rangnow
      Rudolf Rangnow (1935): Neue Lepidopteren aus Lappland. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 52: 188 - 191.
      Reference | PDF
    • Ueber einige jurassische Crustaceen-Typen in der oberen KreideClemens Schlüter
      Clemens Schlüter (1874): Ueber einige jurassische Crustaceen-Typen in der oberen Kreide – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 31: 41 - 55.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (1979): EMERGENZMESSUNGEN AM TEICHBACH UND AM SCHREIERBACH – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1979_003: 113 - 122.
      Reference | PDF
    • Trichoptères d‘Iran (Trichoptera). Fernand Schmid
      Fernand Schmid (1959): Trichoptères d‘Iran (Trichoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 376 - 412.
      Reference | PDF
    • Fazies-Interpretation der Cladocoropsis-Kalke (Malm) auf Karaburun, W-AnatolienErik (Horst Wolfgang) Flügel
      Erik (Horst Wolfgang) Flügel (1974): Fazies-Interpretation der Cladocoropsis-Kalke (Malm) auf Karaburun, W-Anatolien – Archiv für Lagerstättenforschung in den Ostalpen – SB_2: 79 - 94.
      Reference | PDF
    • Denes Schmera (2001): The caddisfly (Insecta: Trichoptera) fauna of the Börzsöny Mountains (Northern Hungary) with reference to the effect of air temperature on the succes of light trapping. – Lauterbornia – 2001_43: 65 - 73.
      Reference | PDF
    • Zum ungeschlechtlichen Fortpflanzungszyklus von Craspedacusta sowerbii Lank unter…Gunther Dennert
      Gunther Dennert (1964): Zum ungeschlechtlichen Fortpflanzungszyklus von Craspedacusta sowerbii Lank unter Berücksichtigung des Vorkommens im Siebengebirge – Decheniana – 116: 93 - 97.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Trichopterenfauna des MindelseesKarl Eidel
      Karl Eidel (1968): Ein Beitrag zur Kenntnis der Trichopterenfauna des Mindelsees – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 58: 5 - 37.
      Reference | PDF
    • Michael Marten, Werner Hackbarth, Andreas Hoffmann (1996): Die Köcherfliegen des oberen Donaueinzugsgebietes in Baden-Württemberg. – Lauterbornia – 1996_25: 63 - 79.
      Reference | PDF
    • Claus-Joachim Otto (1994): Die Köcherfliegenfauna des eutrophen Belauer Sees in Schleswig-Holstein. – Lauterbornia – 1994_16: 69 - 88.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen einiger Farnarten (Pteridophyta) im Unteren LahntalJörg Hilgers
      Jörg Hilgers (1993-1995): Zum Vorkommen einiger Farnarten (Pteridophyta) im Unteren Lahntal – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 147 - 175.
      Reference | PDF
    • Rüdiger Wagner, Michael Höchst (2001): Beiträge zum Lebenszyklus von Ecclisopteryx madida (Insecta, Trichoptera). – Lauterbornia – 2001_40: 109 - 117.
      Reference | PDF
    • Von Medusen und Polypen: Quallen im BodenseeJ. Georg Friebe
      J. Georg Friebe (2018): Von Medusen und Polypen: Quallen im Bodensee – Thema Vorarlberg – 2018-09_00: 1.
      Reference | PDF
    • Johann Waringer (1997): Trichopterologische Beiträge in der Zeitschrift "Aquatic Insects". Teil 2: Zeitraum 1986 (Band 8) bis 1996 (Band 18, Heft 3). – Lauterbornia – 1997_28: 111 - 120.
      Reference | PDF
    • Trichoptères d‘Iran (Trichoptera). Fernand Schmid
      Fernand Schmid (1959): Trichoptères d‘Iran (Trichoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 200 - 219.
      Reference | PDF
    • Stephan Speth, Rainer Brinkmann (1998): Zur Köcherfliegenfauna schleswig-holsteinischer Fließgewässer-Oberläufe (Insecta, Trichoptera). – Lauterbornia – 1998_34: 21 - 30.
      Reference | PDF
    • Kritische Betrachtung und Berichtigung der Nomenklatur einiger fennoskandischer…Adolf Schulte
      Adolf Schulte (1957): Kritische Betrachtung und Berichtigung der Nomenklatur einiger fennoskandischer Macrolepidopterenarten – Entomologische Zeitschrift – 67: 129 - 135.
      Reference
    • Verbreitungsschwerpunkte und strukturelle Einnischung der Stauden-Lupine (Lupinus polyphyllus…Annette Otte, Pia Maul
      Annette Otte, Pia Maul (2005): Verbreitungsschwerpunkte und strukturelle Einnischung der Stauden-Lupine (Lupinus polyphyllus Lindl.) in Bergwiesen der Rhön – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_25: 151 - 182.
      Reference | PDF
    • Angela Berlin (2005): Zur Köcherfliegenfauna naturnaher Fließgewässer-Abschnitte in Mecklenburg-Vorpommern - faunistische und typologische Aspekte. – Lauterbornia – 2005_54: 123 - 134.
      Reference | PDF
    • Birgit Filipinski, Klaus Böttger (1995): Die Köcherfliegen-Emergenz eines norddeutschen Seeausflusses (Unterer Schierenseebach, Schleswig-Holstein). – Lauterbornia – 1995_22: 99 - 110.
      Reference | PDF
    • Die Alcyonacea des Golfes von Neapel. G. von Koch
      G. von Koch (1889-1891): Die Alcyonacea des Golfes von Neapel. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 9: 652 - 676.
      Reference | PDF
    • Veränderungen von Köcherfliegenfaunen am Beispiel einiger griechischer Fließgewässer im…Hans Malicky
      Hans Malicky (2014): Veränderungen von Köcherfliegenfaunen am Beispiel einiger griechischer Fließgewässer im Verlauf von drei bis vier Jahrzehnten (Trichoptera) – Entomologische Zeitschrift – 124: 187 - 197.
      Reference
    • Uebersicht der Gattungen und Arten der Familie der PlectiscoidenArnold Foerster [Förster]
      Arnold Foerster [Förster] (1871): Uebersicht der Gattungen und Arten der Familie der Plectiscoiden – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 28: 71 - 123.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der bisher im NSG "Lange Dammweisen und Unteres Annatal" (Kreis Strausberg, Bez.…Franz Klima
      Franz Klima (1989): Zusammenstellung der bisher im NSG "Lange Dammweisen und Unteres Annatal" (Kreis Strausberg, Bez. Frankfurt/O.) nachgewiesenen Köcherfliegenarten (Trichoptera) – NOVIUS - Mitteilungsblatt der Fachgruppe Entomologie im NABU Landesverband Berlin – 8: 153 - 155.
      Reference | PDF
    • Ein vergleichender Beitrag zur Köcherfliegenfauna der Unteren Ach - ein sommerwarmer Fluss im…Hedwig Burmeister, Ernst-Gerhard Burmeister, Francis Foeckler
      Hedwig Burmeister, Ernst-Gerhard Burmeister, Francis Foeckler (2008): Ein vergleichender Beitrag zur Köcherfliegenfauna der Unteren Ach - ein sommerwarmer Fluss im bayerischen Moränenhügelland (Lkr.Weilheim) - (Insecta,Trichoptera) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 112: 85 - 102.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die bisher bekannten Larven europäischer Trichopteren. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1906): Übersicht über die bisher bekannten Larven europäischer Trichopteren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 2: 288 - 296.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (1979): Emergenzuntersuchungen (Trichoptera) an Lunzer Bächen. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1978_002: 69 - 79.
      Reference | PDF
    • Einige Worte über die Entwickelung der Medusen. Michael Sars
      Michael Sars (1857): Einige Worte über die Entwickelung der Medusen. – Archiv für Naturgeschichte – 23-1: 117 - 123.
      Reference | PDF
    • Über Bernsteintrichopteren. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1910): Über Bernsteintrichopteren. – Zoologischer Anzeiger – 36: 449 - 453.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Köcherfliegenfauna Oberbayerns (Insecta, Trichoptera). I. Die Köcherfliegen des…Ernst-Gerhard Burmeister, Hedwig Burmeister
      Ernst-Gerhard Burmeister, Hedwig Burmeister (1982): Beiträge zur Köcherfliegenfauna Oberbayerns (Insecta, Trichoptera). I. Die Köcherfliegen des Murnauer Mooses – Entomofauna Suppl. – S1: 201 - 226.
      Reference | PDF
    • Die Köcherfliegenfauna des Fan Si Pan-Massivs in Nord-Vietnam. 1. Beschreibung neuer und…Wolfram Mey
      Wolfram Mey (1996): Die Köcherfliegenfauna des Fan Si Pan-Massivs in Nord-Vietnam. 1. Beschreibung neuer und endemischer Arten aus den Unterordnungen Spicipalpia und Annulipalpia (Trichoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 46: 39 - 65.
      Reference | PDF
    • Angela Berlin, Dietmar Mehl (1997): Die Trichoptera der Nebel in Mecklenburg-Vorpommern. – Lauterbornia – 1997_31: 83 - 97.
      Reference | PDF
    • Ronald Bellstedt, Wolfgang Joost (1994): Zum Kenntnisstand der Köcherfliegen-Fauna (Insecta, Trichoptera) des Thüringer Waldes und Thüringer Beckens. – Lauterbornia – 1994_16: 7 - 18.
      Reference | PDF
    • Faunistic studies on the Trichoptera fauna of northwestern Turkey and ThraceFüsun Sipahiler
      Füsun Sipahiler (2016): Faunistic studies on the Trichoptera fauna of northwestern Turkey and Thrace – Braueria – 43: 11 - 16.
      Reference | PDF
    • Recherches écologiques sur les Trichoptères des rivières du Liban : Les vicariances écologiquesAref Dia
      Aref Dia (2020): Recherches écologiques sur les Trichoptères des rivières du Liban : Les vicariances écologiques – Braueria – 47: 27 - 37.
      Reference | PDF
    • Die Köcherfliegen (Insecta, Trichoptera) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise…Carsten Schmidt, Karsten Hannig
      Carsten Schmidt, Karsten Hannig (2009): Die Köcherfliegen (Insecta, Trichoptera) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 365 - 378.
      Reference | PDF
    • Die Trichopteren von Basel und Umgebung mit Berücksichtigung der Trichopteren-Fauna der Schweiz. Jacques Felber
      Jacques Felber (1908): Die Trichopteren von Basel und Umgebung mit Berücksichtigung der Trichopteren-Fauna der Schweiz. – Archiv für Naturgeschichte – 74-1: 199 - 282.
      Reference | PDF
    • Axel Christian (1985): Köcherfliegen-Lichtfallenfänge in der unteren Havelniederung (Trichoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 29: 175 - 178.
      Reference | PDF
    • Wolfram Graf, Gerhard Hutter, Astrid Schmidt-Kloiber (2005): Ein Beitrag zur Kenntnis der Köcherfliegen (Trichoptera) Vorarlbergs. – Lauterbornia – 2005_54: 53 - 61.
      Reference | PDF
    • Adolf Fritz (2000): Zur Vegetations-, Siedlungs- und Klimageschichte des Millstätter Seentales. – Carinthia II – 190_110: 579 - 590.
      Reference | PDF
    • Berthold Robert (2005): Zusammenstellung der seit 1984 publizierten Bestimmungsliteratur für Köcherfliegen-Imagines (Insecta, Trichoptera) der Fauna Deutschlands. – Lauterbornia – 2005_54: 187 - 192.
      Reference | PDF
    • Hochgebirgspflanzen in der Laubwaldstufe (IV) Gedanken zur Entfaltung und Prägung der Areale. Arnold Zimmermann
      Arnold Zimmermann (1973): Hochgebirgspflanzen in der Laubwaldstufe (IV) Gedanken zur Entfaltung und Prägung der Areale. – Der Alpengarten, Zeitschrift f. Freunde d. Alpenwelt, d. Alpenpflanzen- u. Alpentierwelt, des Alpengartens u. des Alpinums – 16_4: 11 - 15.
      Reference | PDF
    • Ein Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna der Nordseeinsel BorkumClaus Richard Struve
      Claus Richard Struve (1939): Ein Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna der Nordseeinsel Borkum – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 31: 554 - 557.
      Reference | PDF
    • Das Schistostegetum osmundaceae (Gams 1927) Duda 1951Alex(ei) von Hübschmann
      Alex(ei) von Hübschmann (1962): Das Schistostegetum osmundaceae (Gams 1927) Duda 1951 – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_9_1962: 71 - 77.
      Reference | PDF
    • Penkhae Thamsenanupap, Porntip Chantaramongkol, Hans Malicky (2005): Description of caddis larvae (Trichoptera) from northern Thailand of the genera Himalopsyche (Rhyacophilidae), Arctopsyche (Arctopsychidae), cf. Eoneureclipsis (Psychomyiidae) and Inthanopsyche (Odontoceridae). – Braueria – 32: 7 - 11.
      Reference | PDF
    • Gorazd Urbanic, Johann Waringer, Wolfram Graf (2003): The Larva and distribution of Psychomyia klapaleki Malicky, 1995 (Trichoptera: Psychomyiidae). – Lauterbornia – 2003_46: 135 - 140.
      Reference | PDF
    • Der Wienbach (Dorsten) und seine Wasserinsekten als Beispiel für einen wertvollen großen…Regine Hahn, Tobias Timm
      Regine Hahn, Tobias Timm (1993): Der Wienbach (Dorsten) und seine Wasserinsekten als Beispiel für einen wertvollen großen Flachlandbach in der Kulturlandschaft – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1991: 125 - 133.
      Reference | PDF
    • Wolfram Graf, Gerhard Hutter (2004): Köcherfliegen aus Vorarlberg II - Beitrag zur Kenntnis der Trichopteren des Alten Rheins - ein Vergleich zweier ökomorphologisch unterschiedlicher Standorte. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 14: 143 - 152.
      Reference | PDF
    • Wolfram Graf, Gerhard Hutter (2004): Köcherfliegen aus Vorarlberg II - Beitrag zur Kenntnis der Trichopteren des Alten Rheins - ein Vergleich zweier ökomorphologisch unterschiedlicher Standorte. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 14: 143 - 152.
      Reference | PDF
    • Die Köcherfliegen des Sächsischen Bernsteins (III)Wolfram Mey
      Wolfram Mey (1988): Die Köcherfliegen des Sächsischen Bernsteins (III) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_35: 299 - 309.
      Reference
    • Leo Knopp (1931): Ueber die unterkarbonischen Goniatiten der Ostsudeten – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 79: 8 - 33.
      Reference | PDF
    • Figuren-Erklärungen zu den Trichopterologischen Beobachtungen aus der Umgegend von HamburgGeorg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1902): Figuren-Erklärungen zu den Trichopterologischen Beobachtungen aus der Umgegend von Hamburg – Entomologische Zeitung Stettin – 63: 384 - 387.
      Reference | PDF
    • Wolfram Mey (2005): Über die Dynamik der Köcherfliegenfauna eines stehenden Gewässers bei Potsdam, Teil 2 (Insecta: Trichoptera). – Lauterbornia – 2005_54: 115 - 122.
      Reference | PDF
    • Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Hans Malicky (2009): Vorläufiges Verzeichnis der Köcherfliegen des Fürstentums Liechtenstein (Insecta: Trichoptera). – Entomofauna – 0030: 257 - 264.
      Reference | PDF
    • Synonymische Bemerkungen. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1880): Synonymische Bemerkungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 24_1880: 304.
      Reference | PDF
    • Wasserbau für den Naturschutz Wiederherstellung der Durchwanderbarkeit der Leine für die…Martina Dahms, Thomas Kaiser, Andreas Peters, Herbert Reusch
      Martina Dahms, Thomas Kaiser, Andreas Peters, Herbert Reusch (1999): Wasserbau für den Naturschutz Wiederherstellung der Durchwanderbarkeit der Leine für die Fließwasserfauna im Stadtgebiet von Hannover – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 141: 235 - 254.
      Reference | PDF
    • Mario Sommerhäuser (1995): Zur Köcherfliegenfauna der Fließgewässer des Niederrheinischen Tieflands - faunistische und typologische Aspekte. – Lauterbornia – 1995_22: 85 - 97.
      Reference | PDF
    • Trichoptera collected by light trapping from the Hungarian section of the River TiszaOttó Kiss
      Ottó Kiss (2012): Trichoptera collected by light trapping from the Hungarian section of the River Tisza – Braueria – 39: 25 - 31.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen über Coelenteraten. Zur Phylogenie der Antipatharia. G. von Koch
      G. von Koch (1878): Mittheilungen über Coelenteraten. Zur Phylogenie der Antipatharia. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 4_Supp: 74 - 86.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einer neuen silurischen Streptelasma- Art. W. Dybowski
      W. Dybowski (1872): Beschreibung einer neuen silurischen Streptelasma- Art. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 25: 409 - 420.
      Reference | PDF
    • DIE TESTA DER MUTISIEAE UND IHRE SYSTEMATISCHE BEDEUTUNGJürke Grau
      Jürke Grau (1980): DIE TESTA DER MUTISIEAE UND IHRE SYSTEMATISCHE BEDEUTUNG – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 16: 269 - 332.
      Reference | PDF
    • Emergenzfänge an der Kossau, einem Fließgewässer des norddeutschen Tieflandes Limnologische…Rainer [Poepperl] Pöpperl, Klaus Böttger
      Rainer [Poepperl] Pöpperl, Klaus Böttger (1988-1990): Emergenzfänge an der Kossau, einem Fließgewässer des norddeutschen Tieflandes Limnologische Studien im Naturschutzgebiet Kossautal (Schleswig-Holstein) I – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 6: 191 - 218.
      Reference | PDF
    • Wilfried Wichard, Heinz Reichel (1969): Zur Trichopterenfauna von Baggerseen – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 018: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der Köcherfliegen (Trichoptera) Deutschlands Fortschreibung 02/2004. …Berthold Robert
      Berthold Robert (2004): Systematisches Verzeichnis der Köcherfliegen (Trichoptera) Deutschlands Fortschreibung 02/2004. Systematic Checklist of the Caddisflies (Trichoptera) of Germany Revised Version 02/2004 – Entomologie heute – 16: 93 - 107.
      Reference | PDF
    • Über die geographische Verbreitung der Trichopteren. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1905): Über die geographische Verbreitung der Trichopteren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 1: 68 - 80.
      Reference | PDF
    • 2. Über einen der Begattung ähnlichen Vorgang bei Comatula mediterraneaCarl Friedrich Jickeli
      Carl Friedrich Jickeli (1884): 2. Über einen der Begattung ähnlichen Vorgang bei Comatula mediterranea – Zoologischer Anzeiger – 7: 448 - 449.
      Reference | PDF
    • Ueber Pycnogoniden und ihre in Hydroiden schmarotzenden Larvenformen. Carl Gottfried Semper
      Carl Gottfried Semper (1874): Ueber Pycnogoniden und ihre in Hydroiden schmarotzenden Larvenformen. – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 1: 264 - 286.
      Reference | PDF
    • Die Besiedlung und Vergesellschaftung der Makroinvertebraten in einem Seeabfluß des Norddeutschen…Rainer [Poepperl] Pöpperl
      Rainer [Poepperl] Pöpperl (1992): Die Besiedlung und Vergesellschaftung der Makroinvertebraten in einem Seeabfluß des Norddeutschen Tieflandes, der Alten Schwentine zwischen Belauer und Stolper See (Schleswig-Holstein) – Drosera – 1992: 189 - 206.
      Reference | PDF
    • In Band 35 (1988) erschienene Neubeschreibungen Redaktion
      Redaktion (1988): In Band 35 (1988) erschienene Neubeschreibungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_35: IV.
      Reference
    • Die Wasserinsektenfauna (Ephemeroptera, Plecoptera, Coleoptera, Trichoptera) der Buckau, einem…Mario Brauns
      Mario Brauns (2003): Die Wasserinsektenfauna (Ephemeroptera, Plecoptera, Coleoptera, Trichoptera) der Buckau, einem Flämingbach in Brandenburg – Märkische Entomologische Nachrichten – 2003_2: 59 - 66.
      Reference | PDF
    • Palaeontologisch-geognostische Nachträge IIWilhelm Trenkner
      Wilhelm Trenkner (1877): Palaeontologisch-geognostische Nachträge II – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 34: 283 - 293.
      Reference | PDF
    • Caddisfly (Trichoptera) fauna of the Plitvice Lakes National Park, CroatiaAna Previsic, Wolfram Graf, Mladen Kucinic
      Ana Previsic, Wolfram Graf, Mladen Kucinic (2010): Caddisfly (Trichoptera) fauna of the Plitvice Lakes National Park, Croatia – Denisia – 0029: 287 - 294.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Besiedlung der Fließgewässer im Vorfeld des Nationalparks Bayerischer Wald…Thomas Pitsch
      Thomas Pitsch (1994): Untersuchungen zur Besiedlung der Fließgewässer im Vorfeld des Nationalparks Bayerischer Wald Trichoptera, Odonata, Amphipoda, Isopoda – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 49: 127 - 174.
      Reference
    • W.W. Wnukowskij (1932): Berichtigungen und Zusätze zu meinen früheren entomologischen Aufsätzen. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 198 - 199.
      Reference | PDF
    • A small collection of caddisflies (Trichoptera) from northwestern TurkeyStanislav I. Melnitsky, Vladimir D. Ivanov, Hans Malicky
      Stanislav I. Melnitsky, Vladimir D. Ivanov, Hans Malicky (2017): A small collection of caddisflies (Trichoptera) from northwestern Turkey – Braueria – 44: 6.
      Reference | PDF
    • Claus-Joachim Otto (1998): Zur Köcherfliegen-Fauna von Seeabläufen in Schleswig-Holstein (Insecta, Trichoptera). – Lauterbornia – 1998_34: 45 - 52.
      Reference | PDF
    • Köcherfliegen (Trichoptera) aus dem Pfälzer Bergland und dem oberen Nahe-Bergland…Lotar Falk
      Lotar Falk (1997): Köcherfliegen (Trichoptera) aus dem Pfälzer Bergland und dem oberen Nahe-Bergland (Rheinland-Pfalz) – Mitteilungen der POLLICHIA – 84: 145 - 157.
      Reference | PDF
    • Zur Südpolar-Land-FrageOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1901): Zur Südpolar-Land-Frage – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 125 - 127.
      Reference | PDF
    • 2. Über die ursprünglichen Grundzahlen der Medusen und EchinodermenWilhelm Haacke
      Wilhelm Haacke (1885): 2. Über die ursprünglichen Grundzahlen der Medusen und Echinodermen – Zoologischer Anzeiger – 8: 505 - 507.
      Reference | PDF
    • Personal-Notizen Deutsche Universitäten: 6. Giessen Anonymous
      Anonymous (1878): Personal-Notizen Deutsche Universitäten: 6. Giessen – Zoologischer Anzeiger – 1: 59 - 60.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Heinicke (1989): Buchbesprechungen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 33: 30.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Berichtigungen zur Fauna des Frischen Haffs. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1917): Ergänzungen und Berichtigungen zur Fauna des Frischen Haffs. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1917: 563 - 565.
      Reference | PDF
    • Quallen im SteinbruchseeReinhold Treiber, Martin Hauser
      Reinhold Treiber, Martin Hauser (1990): Quallen im Steinbruchsee – Naturkundliche Beiträge des DJN – 22: 3 - 5.
      Reference | PDF
    • Die Trichopterenfauna des Goldersbaches bei Tübingen - Eine ökologisch-faunistische UntersuchungHedwig Burmeister, Ernst-Gerhard Burmeister
      Hedwig Burmeister, Ernst-Gerhard Burmeister (1974): Die Trichopterenfauna des Goldersbaches bei Tübingen - Eine ökologisch-faunistische Untersuchung – Entomologische Zeitschrift – 84: 181 - 196.
      Reference
    • Rainer Brinkmann, Herbert Reusch, Stephan Speth (1996): Wormaldia-Vorkommen im norddeutschen Tiefland (Trichoptera: Philopotamidae). – Lauterbornia – 1996_25: 107 - 115.
      Reference | PDF
    • Thomas Peissner, Berthold Kappus (1998): Zur Köcherfliegenfauna (Insecta, Trichoptera) der Jagst (Baden-Württemberg). – Lauterbornia – 1998_34: 159 - 168.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (15)

        • Protista Ciliophora Oligohymenophorea Peritrichida Trichodinidae Trichodina
          Trichodina pediculus Müller 1773
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Tubularia
          Tubularia crocea
          find out more
        • Protista Ciliophora Hypotrichea Oxytrichida Oxytrichidae Kerona
          Kerona polyporum Ehrenberg 1835
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Psychomyiidae Lype
          Lype phaeopa (Stephens, 1836)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Psychomyiidae Lype
          Lype reducta (Hagen, 1868)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Psychomyiidae Lype
          Lype phaeopa Moretti, 1991 ssp. meridionalis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Psychomyiidae Lype
          Lype sinuata McLachlan, 1878
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Psychomyiidae Lype
          Lype meridionalis Moretti, 1991
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Psychomyiidae Lype
          Lype flavospinosa Mosely, 1930
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Psychomyiidae Lype
          Lype sp. MISSING
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Psychomyiidae Lype
          Lype auripilis McLachlan, 1884
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Psychomyiidae Lype
          Lype phaeopa (Stephens, 1836) ssp. phaeopa
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Psychomyiidae Lype
          Lype atnia Malicky & Chantaramongkol 1993
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Notodontidae Furcula
          Furcula bifida (Seiffers, 1933) ssp. lype
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Notodontidae Cerura
          Cerura bifida Seiffers, 1933
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025