Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    6189 results
  • people

    4 results
  • species

    22 results

publications (6.189)

    CSV-download
    <<<101112131415161718>>>
    • Gebäudebruten der Ringeltaube (Columba palumbus)Peter Miech
      Peter Miech (1988): Gebäudebruten der Ringeltaube (Columba palumbus) – Ornithologische Mitteilungen – 40: 304 - 306.
      Reference
    • Wladislav Schier (1887): Die Verbreitung der Tauben (Columbae) in Böhmen. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 011: 133.
      Reference | PDF
    • Thomas Hochebner, Otto Samwald, Günther Geppel (1993): Die Winterverbreitung der Hohltaube (Columba oenas) in Ostösterreich. – Egretta – 36_1: 9 - 16.
      Reference | PDF
    • Winterbrut der Ringeltaube (Columba palumbus)Dietrich Bentzien
      Dietrich Bentzien (1981): Winterbrut der Ringeltaube (Columba palumbus) – Hamburger avifaunistische Beiträge – 18: 261.
      Reference
    • Kurzbeitrag “Schwimmtaube” Columba livia urbica[Jean] Claude Heidt
      [Jean] Claude Heidt (2006): Kurzbeitrag “Schwimmtaube” Columba livia urbica – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 21: 63.
      Reference
    • Über den Entwicklungsgang und die Übertragung von Haemoproteus columbaeHenrique Beaurepaire Aragao de
      Henrique Beaurepaire Aragao de (1908): Über den Entwicklungsgang und die Übertragung von Haemoproteus columbae – Archiv für Protistenkunde – 12_1908: 154 - 167.
      Reference | PDF
    • über den Namen Columba pallida Latham. (Berichtigung. )Erich Hesse
      Erich Hesse (1916): über den Namen Columba pallida Latham. (Berichtigung.) – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 8_2: 311 - 312.
      Reference | PDF
    • Ein Jugendschwarm der Ringeltaube (Columba palumbus)Helmut Bettmann
      Helmut Bettmann (1973): Ein Jugendschwarm der Ringeltaube (Columba palumbus) – Ornithologische Mitteilungen – 25: 7 - 8.
      Reference
    • Zur Vermehrung der Ringeltaube (Columba palumbus)Helmut Bettmann
      Helmut Bettmann (1971): Zur Vermehrung der Ringeltaube (Columba palumbus) – Ornithologische Mitteilungen – 23: 169 - 170.
      Reference
    • Früher Brutbeginn der Ringeltaube Columba palumbus in BerlinWinfried Otto
      Winfried Otto (2012): Früher Brutbeginn der Ringeltaube Columba palumbus in Berlin – Berliner ornithologischer Bericht – 22: 62 - 65.
      Reference
    • Herbstliches Sexualverhalten eines Ringeltaubenpaares (Columba palumbus)Josef [Joseph] Peitzmeier
      Josef [Joseph] Peitzmeier (1974): Herbstliches Sexualverhalten eines Ringeltaubenpaares (Columba palumbus) – Ornithologische Mitteilungen – 26: 22.
      Reference
    • Die Hohltaube (Columba oenas) im Landkreis Ilmenau (Thüringen)Uwe Lange
      Uwe Lange (1993): Die Hohltaube (Columba oenas) im Landkreis Ilmenau (Thüringen) – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 2: 9 - 24.
      Reference
    • Die Felstaube (Columba livia) auf den Hebriden. Carl [Karl] August Bolle
      Carl [Karl] August Bolle (1891): Die Felstaube (Columba livia) auf den Hebriden. – Ornithologisches Jahrbuch – 2: 223 - 229.
      Reference | PDF
    • Columba rupestris pallida subsp. novWalter von [Walther] Rothschild, Ernst Hartert
      Walter von [Walther] Rothschild, Ernst Hartert (1893): Columba rupestris pallida subsp. nov – Ornithologische Monatsberichte – 1: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Ringeltaube (Columba palumbus) ißt KirschenWalter Sudhaus
      Walter Sudhaus (1990): Ringeltaube (Columba palumbus) ißt Kirschen – Ornithologische Mitteilungen – 42: 264.
      Reference
    • Straßentauben (Columba livia forma domestica) als BaumbrüterHans Löhrl
      Hans Löhrl (1981): Straßentauben (Columba livia forma domestica) als Baumbrüter – Ornithologische Mitteilungen – 33: 191 - 193.
      Reference
    • Felsentaube (Columba livia) Attribut der AphroditeHeinz Eikamp
      Heinz Eikamp (2015): Felsentaube (Columba livia) Attribut der Aphrodite – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 585-15: 1 - 2.
      Reference
    • Brutstatistik einer urbanen Population der Ringeltaube (Columba palumbus)Reinhard Gnielka
      Reinhard Gnielka (1978): Brutstatistik einer urbanen Population der Ringeltaube (Columba palumbus) – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 3: 31 - 42.
      Reference | PDF
    • Nest einer Ringeltaube (Columba palumbus) in einer ReithalleJosef [Joseph] Peitzmeier
      Josef [Joseph] Peitzmeier (1977): Nest einer Ringeltaube (Columba palumbus) in einer Reithalle – Ornithologische Mitteilungen – 29: 240.
      Reference
    • Wo überwintern die Ringeltauben (Columba palumbus) vom Territorium der DDR?Peter Kneis
      Peter Kneis (1989): Wo überwintern die Ringeltauben (Columba palumbus) vom Territorium der DDR? – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 1989_9: 5 - 9.
      Reference | PDF
    • Observations on a Coccidium, Eimeria columbae n. sp. from the in testine of Indian pigeon, …M. Das-Gupta
      M. Das-Gupta (1938): Observations on a Coccidium, Eimeria columbae n. sp. from the in testine of Indian pigeon, Columba intermedia. – Archiv für Protistenkunde – 91_1938: 106 - 110.
      Reference | PDF
    • Ringeltaube (Columba palumbus) als Brutvogel im Stadtgebiet von Ludwigsburg. Jochen Hölzinger
      Jochen Hölzinger (2000): Ringeltaube (Columba palumbus) als Brutvogel im Stadtgebiet von Ludwigsburg. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 16: 81 - 82.
      Reference | PDF
    • Zum Nahrungserwerb der Ringeltaube (Columba palumbus)Peter Diesing
      Peter Diesing (1994): Zum Nahrungserwerb der Ringeltaube (Columba palumbus) – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 47: 110.
      Reference | PDF
    • Ludwig Mühllechner (1997): Dichteermittlung der Hohltaube (Columba oenas) im Hausruck/Kobernausserwald, Oberösterreich – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 005a: 41 - 44.
      Reference | PDF
    • Über den Taubenfederling "Lipeurus baculus" oder "Columbicola columbae" und die zoologische…Wolfdietrich Eichler
      Wolfdietrich Eichler (1949): Über den Taubenfederling "Lipeurus baculus" oder "Columbicola columbae" und die zoologische Nomenklatur – Entomon - Internationale Zeitschrift für die gesamte Insektenkunde – 1: 107 - 111.
      Reference | PDF
    • Wassernde Haustauben (Columba livia f. domestica)Peter Wolf
      Peter Wolf (2003-2006): Wassernde Haustauben (Columba livia f. domestica) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 10: 715.
      Reference | PDF
    • Forum Verhaltensänderungen bei Ringeltauben Columba palumbus im VoralpenraumSiegfried Schuster
      Siegfried Schuster (2017): Forum Verhaltensänderungen bei Ringeltauben Columba palumbus im Voralpenraum – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 33: 71 - 80.
      Reference | PDF
    • Hohltaube (Columba oenas) nächtigt in einem Türkentauben-Verband. Erwin Heer
      Erwin Heer (1986): Hohltaube (Columba oenas) nächtigt in einem Türkentauben-Verband. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 2: 86 - 87.
      Reference | PDF
    • Ignaz Dusek (1877): Ein fruchtbarer Bastard von Ringeltauber (Columba palumbus L.) und Haustaube. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 001: 37.
      Reference | PDF
    • Ein „Zwitter“ beim Taubenfederling Columbicola c. columbae Linn. H. Sikora, Wolfdietrich Eichler
      H. Sikora, Wolfdietrich Eichler (1941): Ein „Zwitter“ beim Taubenfederling Columbicola c. columbae Linn. – Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E.V. – 10: 71 - 73.
      Reference | PDF
    • Brutplatz einer Ringeltaube (Columba palumbus) in 76 m Höhe an einem SchornsteinFrank Jurkutat, Walter Wimmer
      Frank Jurkutat, Walter Wimmer (1995/96): Brutplatz einer Ringeltaube (Columba palumbus) in 76 m Höhe an einem Schornstein – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 38_1995: 196.
      Reference | PDF
    • Anzeichen von Albinismus bei Columba livia L. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1892): Anzeichen von Albinismus bei Columba livia L. – Ornithologisches Jahrbuch – 3: 113.
      Reference | PDF
    • Ein Vierer-Gelege bei der Hohltaube (Columba oenas)?Jürgen Siegner
      Jürgen Siegner (1996): Ein Vierer-Gelege bei der Hohltaube (Columba oenas)? – Avifaunistischer Informationsdienst Bayern – 3: 119.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zum Schwarmverhalten der Ringeltaube (Columba palumbas) im unteren EdertalWolfgang Lübcke
      Wolfgang Lübcke (1982): Beobachtungen zum Schwarmverhalten der Ringeltaube (Columba palumbas) im unteren Edertal – Vogelkundliche Hefte Edertal – 8: 21 - 33.
      Reference | PDF
    • Brutvorkommen der Hohltaube Columba oenas in den Schlierseer Bergen (Bayerische Alpen)Günther Nitsche
      Günther Nitsche (1993): Brutvorkommen der Hohltaube Columba oenas in den Schlierseer Bergen (Bayerische Alpen) – Ornithologischer Anzeiger – 32_3: 129 - 139.
      Reference | PDF
    • Ueber ein überraschendes Auftreten von Exogyra columba Lk. bei Crespano Veneto. Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1902): Ueber ein überraschendes Auftreten von Exogyra columba Lk. bei Crespano Veneto. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 500 - 503.
      Reference | PDF
    • Thomas Hochebner, Otto Samwald (1996): Untersuchungen zu Schlafplatzverhalten und Aktionsraum der Hohltaube (Columba oenas) in Wien. – Egretta – 39_1_2: 1 - 54.
      Reference | PDF
    • Bruterfolg und Ringfunde einer Nistkasten-Population oberbayerischer Hohltauben Columba oenasJürgen Siegner
      Jürgen Siegner (2000): Bruterfolg und Ringfunde einer Nistkasten-Population oberbayerischer Hohltauben Columba oenas – Ornithologischer Anzeiger – 39_2-3: 223 - 226.
      Reference | PDF
    • Eine mehrfache Schachtelbrut der Hohltaube (Columba oenas) in der gleichen BruthöhleDietrich Kühlke, Volker Rudat
      Dietrich Kühlke, Volker Rudat (1981): Eine mehrfache Schachtelbrut der Hohltaube (Columba oenas) in der gleichen Bruthöhle – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 5-6: 59 - 60.
      Reference | PDF
    • Ungewöhnliche Bruttermine von Stockente (Anas platyrhynchos) und Ringeltaube (Columba palumbus)Erwin Rudolf Scherner
      Erwin Rudolf Scherner (1973): Ungewöhnliche Bruttermine von Stockente (Anas platyrhynchos) und Ringeltaube (Columba palumbus) – Ornithologische Mitteilungen – 25: 246.
      Reference
    • Walter Gstader (2008): 42 Jahre Wegzug der Ringeltaube Columba palumbus bei Inzing – Vogelkundliche Berichte der Tiroler Vogelwarte – 26: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zum Gemeinschaftsverhalten der Ringeltaube (Columba palumbus)Helmut Bettmann
      Helmut Bettmann (1970): Beobachtungen zum Gemeinschaftsverhalten der Ringeltaube (Columba palumbus) – Ornithologische Mitteilungen – 22: 39 - 40.
      Reference
    • Zur Verstädterung der Ringeltaube Columba palumbus Linnaeus, 1758 im Weinviertel und Marchfeld…Manuel Denner
      Manuel Denner (2017): Zur Verstädterung der Ringeltaube Columba palumbus Linnaeus, 1758 im Weinviertel und Marchfeld (Niederösterreich) – Egretta – 55: 110 - 117.
      Reference | PDF
    • Erbeutung einer Ringeltaube (Columba palumbus) durch Silbermöwen (Larus argentatus)Dieter Leßmann
      Dieter Leßmann (1985): Erbeutung einer Ringeltaube (Columba palumbus) durch Silbermöwen (Larus argentatus) – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 6_3_1985: 41.
      Reference | PDF
    • Ringeltaube (Columba palumbus L. ) - populationsökologische Untersuchungen im Raum HamburgRonald Mulsow
      Ronald Mulsow (1979): Ringeltaube (Columba palumbus L.) - populationsökologische Untersuchungen im Raum Hamburg – Hamburger avifaunistische Beiträge – 16: 25 - 42.
      Reference
    • Kommentkämpfe und Balz bei der Hohltaube (Columba oenas) am oberen Neckar (Württemberg). Karl Keicher
      Karl Keicher (2007): Kommentkämpfe und Balz bei der Hohltaube (Columba oenas) am oberen Neckar (Württemberg). – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 23: 57 - 62.
      Reference | PDF
    • Zum Brutvorkommen der Hohltaube (Columba oenas L. ) in NordbayernHelmut Ranftl
      Helmut Ranftl (1978): Zum Brutvorkommen der Hohltaube (Columba oenas L.) in Nordbayern – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 53: 272 - 284.
      Reference | PDF
    • Der Bestand der Ringeltaube (Columba palumbus) in der Innenstadt von Münster/Westfalen 1989 und…Hermann Mattes, Ina Freiling
      Hermann Mattes, Ina Freiling (2009): Der Bestand der Ringeltaube (Columba palumbus) in der Innenstadt von Münster/Westfalen 1989 und 2008 – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 35: 223 - 228.
      Reference | PDF
    • Winterbestand der Straßentaube (Columba livia f. urbana) in Berlin 2009/10Klaus Witt
      Klaus Witt (2011): Winterbestand der Straßentaube (Columba livia f. urbana) in Berlin 2009/10 – Berliner ornithologischer Bericht – 21: 44 - 50.
      Reference
    • Bienen und Hornissen als Nistplatzkonkurrenten der Hohltaube Columba oenasAlfred Reinsch
      Alfred Reinsch (1979): Bienen und Hornissen als Nistplatzkonkurrenten der Hohltaube Columba oenas – Ornithologischer Anzeiger – 18_2-3: 190.
      Reference | PDF
    • Observations on Wenyonella columbae New Species, from the Domestic PigeonD. P. Haldar, S. Ray-Choudhury
      D.P. Haldar, S. Ray-Choudhury (1974): Observations on Wenyonella columbae New Species, from the Domestic Pigeon – Archiv für Protistenkunde – 116_1974: 251 - 253.
      Reference
    • Gebäudebrut der Ringeltaube Columba palumbus im niederbayerischen InntalFranz Segieth
      Franz Segieth (2019): Gebäudebrut der Ringeltaube Columba palumbus im niederbayerischen Inntal – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 13_2019: 75 - 76.
      Reference | PDF
    • Eigentümliches Gebaren einer Ringeltaube (Columba palumbus L. )F. Sehlbach, Raimund Schacher
      F. Sehlbach, Raimund Schacher (1908): Eigentümliches Gebaren einer Ringeltaube (Columba palumbus L.) – Ornithologische Monatsschrift – 33: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Hohltauben (Columba oenas) überwintern in Korbach (Nordhessen)Falko Emde
      Falko Emde (1983): Hohltauben (Columba oenas) überwintern in Korbach (Nordhessen) – Vogelkundliche Hefte Edertal – 9: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Eine für Deutschland wohl neue Anpassung von Columba oenas L. Fr. Lindner
      Fr. Lindner (1909): Eine für Deutschland wohl neue Anpassung von Columba oenas L. – Ornithologische Monatsschrift – 34: 320 - 322.
      Reference | PDF
    • Ringeltaube (Columba palumbus) verdrängt Türkentaube (Streptopelia decaocto) vom Brutplatz. Jochen Hölzinger
      Jochen Hölzinger (2001): Ringeltaube (Columba palumbus) verdrängt Türkentaube (Streptopelia decaocto) vom Brutplatz. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 17: 223 - 224.
      Reference | PDF
    • Zur Situation der Hohltaube (Columba oenas) am Schönberg bei Freiburg vor dem Hintergrund des…Thomas A. M. Kaphegyi, Vinzenz Vonhoff, Rudolf Lühl, Linda Heuchele, …
      Thomas A.M. Kaphegyi, Vinzenz Vonhoff, Rudolf Lühl, Linda Heuchele, Ursula Kaphegyi, Werner Konold, Ulrich Matthes (2009): Zur Situation der Hohltaube (Columba oenas) am Schönberg bei Freiburg vor dem Hintergrund des Bruthöhlenangebots - Erste Ergebnisse – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 99: 145 - 160.
      Reference | PDF
    • Zur räumlichen und zeitlichen Verteilung des Zuges der Ringeltaube (Columba palumbus) durch drei…Michael Stoltz
      Michael Stoltz (2005): Zur räumlichen und zeitlichen Verteilung des Zuges der Ringeltaube (Columba palumbus) durch drei Regionen in Rheinland-Pfalz – Mitteilungen der POLLICHIA – 91: 161 - 170.
      Reference | PDF
    • Die Hohltaube (Columba oenas) im Hamburger RaumGustav Volkmann
      Gustav Volkmann (1965): Die Hohltaube (Columba oenas) im Hamburger Raum – Hamburger avifaunistische Beiträge – 3: 90 - 97.
      Reference
    • Brutphänologie und Reproduktionsrate der Hohltaube (Columba oenas L. ) auf der Schwäbischen Alb…Erwin Lang
      Erwin Lang (1986): Brutphänologie und Reproduktionsrate der Hohltaube (Columba oenas L.) auf der Schwäbischen Alb (Ostalb) – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 8: 67 - 84.
      Reference | PDF
    • Unterschiede im Verlauf dreier Brutzeiten der Ringeltauben Columba palumbus in Südostbayern und…Josef H. Reichholf
      Josef H. Reichholf (2013): Unterschiede im Verlauf dreier Brutzeiten der Ringeltauben Columba palumbus in Südostbayern und ihre Implikationen – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 11: 37 - 46.
      Reference | PDF
    • Beachtliche Ansammlungen und zunehmender Winteraufenthalt der Hohltaube (Columba oenas) in…Hartmut Haupt
      Hartmut Haupt (1992): Beachtliche Ansammlungen und zunehmender Winteraufenthalt der Hohltaube (Columba oenas) in Ost-Brandenburg – Ornithologische Mitteilungen – 44: 120 - 122.
      Reference
    • Nachweis einer echten Überwinterung der Ringeltaube (Columba palumbus L. ) im Hamburger StadtparkRonald Mulsow
      Ronald Mulsow (1976): Nachweis einer echten Überwinterung der Ringeltaube (Columba palumbus L.) im Hamburger Stadtpark – Hamburger avifaunistische Beiträge – 14: 183.
      Reference
    • Der Einfluß des extrem niederschlagsreichen Sommerhalbjahres 1980 auf Brutphänologie und…Reinhard Möckel
      Reinhard Möckel (1984): Der Einfluß des extrem niederschlagsreichen Sommerhalbjahres 1980 auf Brutphänologie und Fortpflanzungsrate der Hohltaube (Columba oenas) im Westerzgebirge – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 8-9: 25 - 35.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen der Straßentaube Columba livia forma domestica im Landkreis SonnebergAndreas Püwert
      Andreas Püwert (2000): Über das Vorkommen der Straßentaube Columba livia forma domestica im Landkreis Sonneberg – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 4: 345.
      Reference
    • Kleine Mitteilungen. Wechsel der Irisfarbe bei der Ringeltaube (Columba palumbus). Waldemar Wallner
      Waldemar Wallner (1955): Kleine Mitteilungen. Wechsel der Irisfarbe bei der Ringeltaube (Columba palumbus). – Vogelkundliche Nachrichten aus Österreich_Erste Reihe – 5: 12 - 13.
      Reference | PDF
    • Die Stadttaube (Columba livia forma domestica) in Hamburg Ergebnisse des "Stadttauben -Programms "…Sverre Klemp
      Sverre Klemp (1993): Die Stadttaube (Columba livia forma domestica) in Hamburg Ergebnisse des "Stadttauben -Programms " 1989 bis 1991 – Hamburger avifaunistische Beiträge – 24: 7 - 36.
      Reference
    • Zu "Gibt es Elster-Krähenbastarde?" - Amsel (Turdus merula) verfolgt Ringeltaube (Columba palumbus)Eva von Sanden, Peter Gloe
      Eva von Sanden, Peter Gloe (1996): Zu "Gibt es Elster-Krähenbastarde?" - Amsel (Turdus merula) verfolgt Ringeltaube (Columba palumbus) – Ornithologische Mitteilungen – 48: 288.
      Reference
    • Zur Frage der dunklen Ringeltauben (Columba palumbus L. ) in NordwestdeutschlandHelmut Bettmann
      Helmut Bettmann (1956): Zur Frage der dunklen Ringeltauben (Columba palumbus L.) in Nordwestdeutschland – Natur und Heimat – 16: 68 - 70.
      Reference | PDF
    • Ringeltaube (Columba palumbus) brütet im vorjährigen Nest. Jochen Hölzinger
      Jochen Hölzinger (2003): Ringeltaube (Columba palumbus) brütet im vorjährigen Nest. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 19: 543 - 546.
      Reference | PDF
    • Hohltauben Columba oenas brüten nach mehrjährigem Anlauf in NistkästenStefan Hausmann
      Stefan Hausmann (1982): Hohltauben Columba oenas brüten nach mehrjährigem Anlauf in Nistkästen – Ornithologischer Anzeiger – 21_1-2: 102 - 104.
      Reference | PDF
    • Über die Besiedlung der Stadt Stade/Elbe durch die Ringeltaube (Columba palumbus) im Jahre 1955Hans-Hubert Link
      Hans-Hubert Link (1958): Über die Besiedlung der Stadt Stade/Elbe durch die Ringeltaube (Columba palumbus) im Jahre 1955 – Ornithologische Mitteilungen – 10: 22 - 24.
      Reference
    • Beobachtungen an der Hohltaube (Columba oenas L. ) in den letzten Jahren in der Schweiz. Hermann Fischer-Sigwart
      Hermann Fischer-Sigwart (1914): Beobachtungen an der Hohltaube (Columba oenas L.) in den letzten Jahren in der Schweiz. – Ornithologisches Jahrbuch – 25: 51 - 53.
      Reference | PDF
    • ökofaunistische Untersuchungen der Insekten in Nestern der Stadttaube (Columba livia domestica L.…Stephan Krall
      Stephan Krall (1981): ökofaunistische Untersuchungen der Insekten in Nestern der Stadttaube (Columba livia domestica L.) unter besonderer Berücksichtigung schädlicher und lästiger Arten – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 7: 29 - 44.
      Reference | PDF
    • Effektive Verfahren zum Fang von Hohltaube (Columba oenas) und Rauhfußkauz (Aegolius funereus) am…Reinhard Möckel
      Reinhard Möckel (1989): Effektive Verfahren zum Fang von Hohltaube (Columba oenas) und Rauhfußkauz (Aegolius funereus) am Brutplatz – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 1989_9: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Der Wegzug der Ringeltaube Columba palumbus nach Planbeobachtungen am Randecker Maar…Wulf Gatter, Klaus Penski
      Wulf Gatter, Klaus Penski (1978): Der Wegzug der Ringeltaube Columba palumbus nach Planbeobachtungen am Randecker Maar (Schwäbische Alb) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 29_1978: 191 - 220.
      Reference | PDF
    • Ein Nachtrag zu: Brutvorkommen der Hohltaube Columba oenas in den Schlierseer Alpen (Bayerische…Günther Nitsche
      Günther Nitsche (1995): Ein Nachtrag zu: Brutvorkommen der Hohltaube Columba oenas in den Schlierseer Alpen (Bayerische Alpen) – Ornithologischer Anzeiger – 34_1: 70 - 71.
      Reference | PDF
    • Studien zu Hohltaube (Columba oenas), Schwarzspecht (Dryocopus martius) und Waldkauz (Strix…Rudolf Lühl
      Rudolf Lühl (2019): Studien zu Hohltaube (Columba oenas), Schwarzspecht (Dryocopus martius) und Waldkauz (Strix aluco) am Schönberg und Hohfirst bei Freiburg – Naturschutz am südlichen Oberrhein – 10: 161 - 170.
      Reference | PDF
    • Der Brutzeitbestand des Mittelspechts (Dendrocopos medius), weiterer Spechtarten und der…Bernhard Disch
      Bernhard Disch (2011): Der Brutzeitbestand des Mittelspechts (Dendrocopos medius), weiterer Spechtarten und der Hohltaube (Columba oenas) im Kaiserstuhl im Jahr 2007 – Naturschutz am südlichen Oberrhein – 6: 63 - 70.
      Reference | PDF
    • Brutvorkommen der Hohltaube Columba oenas im Raum AugsburgUwe Bauer
      Uwe Bauer (1991): Brutvorkommen der Hohltaube Columba oenas im Raum Augsburg – Ornithologischer Anzeiger – 30_1-2: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Renate Steiner, Andreas Zahner (1994): Untersuchungen zu Siedlungsdichte und Aktionsradius der Straßentaube (Columba livia f. domestica) in Wien mit einer Bestandsschätzung für das gesamte Stadtgebiet. – Egretta – 37_2: 78 - 93.
      Reference | PDF
    • Otto Scheerpeltz (1951): Eine neue Aleochara (Col. Staphyl.) aus einem Baumhöhlennest der Hohltaube (Columba oenas). (56. Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen Staphyliniden.). – Koleopterologische Rundschau – 32_1951: 146 - 148.
      Reference | PDF
    • Stadtökologie: Nebelkrähe Corvus corone cornix fischt Goldfische Carassius auratus, Ringeltaube…Stefan Exner
      Stefan Exner (1997): Stadtökologie: Nebelkrähe Corvus corone cornix fischt Goldfische Carassius auratus, Ringeltaube Columba palumbus haßt intensiv auf Nebelkrähe – Ornithologische Mitteilungen – 49: 103 - 105.
      Reference
    • Enge Brutnachbarschaft von Ringeltaube (Columba palumbus), Star (Sturnus vulgaris), Blaumeise…Rolf Nessing
      Rolf Nessing (2008): Enge Brutnachbarschaft von Ringeltaube (Columba palumbus), Star (Sturnus vulgaris), Blaumeise (Parus caeruleus) und Grünfink (Carduelis chloris) auf einem Balkon in Berlin – Berliner ornithologischer Bericht – 18: 62 - 64.
      Reference
    • Ergebnisse aus mehrjähriger Planberingung von Hohltauben (Columba oenas)Klaus Hillerich
      Klaus Hillerich (1984): Ergebnisse aus mehrjähriger Planberingung von Hohltauben (Columba oenas) – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 3: 117 - 134.
      Reference
    • Sonderbeobachtung über Columba palumhus, Columba oenas, Ruticilla tithys, Rutiälla phoenicura…Carl Parrot
      Carl Parrot (1901): Sonderbeobachtung über Columba palumhus, Columba oenas, Ruticilla tithys, Rutiälla phoenicura und Cuculus canorus – Jahresbericht des Ornithologischen Vereins München – 003: 347 - 384.
      Reference | PDF
    • Zusammenhänge zwischen Witterung und Fortpflanzungserfolg bei der Hohltaube (Columba oenas) im…Reinhard Möckel
      Reinhard Möckel (1984): Zusammenhänge zwischen Witterung und Fortpflanzungserfolg bei der Hohltaube (Columba oenas) im Westerzgebirge – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 1984_5: 76 - 85.
      Reference | PDF
    • Höhlenbrüter-Untersuchungen im südniedersächsischen Teil des Kaufunger Waldes 1973-2008:…Friedhelm Hochrath, Karl-Ernst Hochrath
      Friedhelm Hochrath, Karl-Ernst Hochrath (2008): Höhlenbrüter-Untersuchungen im südniedersächsischen Teil des Kaufunger Waldes 1973-2008: Rauhfußkauz (Aegolius funereus), Schwarzspecht (Dryocopus martius), Hohltaube (Columba oenas), Dohle (Corvus monedula) – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 61: 119 - 139.
      Reference | PDF
    • Verbreitung und Siedlungsdichte von Dohle (Corvus monedula) und Hohltaube (Columba oenas) im Raum…Rolf Alpers
      Rolf Alpers (1973): Verbreitung und Siedlungsdichte von Dohle (Corvus monedula) und Hohltaube (Columba oenas) im Raum Bevensen (Lüneburger Heide) im Jahre 1973 – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 26: 90 - 96.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenklatur von Columba livia. Ernst Hartert
      Ernst Hartert (1897): Zur Nomenklatur von Columba livia. – Ornithologische Monatsschrift – 22: 144 - 146.
      Reference | PDF
    • Das Verhaltensmerkmal Wassertransport in der Diskussion um die Verwandtschaftsbeziehungen von…Volker Dorka
      Volker Dorka (1973): Das Verhaltensmerkmal Wassertransport in der Diskussion um die Verwandtschaftsbeziehungen von Tauben Columbae, Flughühnern Pterocles und Limicolen Laro-Limicolae – Ornithologischer Anzeiger – 12_1: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Columba oenas. Die Kohltaube in der Gefangenschaft. Karl Theodor Liebe
      Karl Theodor Liebe (1885): Columba oenas. Die Kohltaube in der Gefangenschaft. – Ornithologische Monatsschrift – 10: 275 - 282.
      Reference | PDF
    • IX. Ordnung. Columbae, Tauben. unbekannt
      unbekannt (1900): IX. Ordnung. Columbae, Tauben. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 54_1900: 181 - 183.
      Reference
    • Zum Frühjahrszug der Hohltaube, Columba oenas L. Rolf Schlenker
      Rolf Schlenker (1969-71): Zum Frühjahrszug der Hohltaube, Columba oenas L. – Corax – 3: 107 - 108.
      Reference | PDF
    • Anton Pichler (1893): Beobachtungen über den Herbstzug der Vögel durch Gospic. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 017: 180 - 181.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1865): Über das System und die Charakteristik der natürlichen Familien der Vögel. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 51: 285 - 322.
      Reference | PDF
    • Julius Michel (1893): Zum heurigen Tannenhäherzuge. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 017: 180.
      Reference | PDF
    • Ueber die Beziehungen der Kreideformation bei Regensburg zum Quadergebirge. Eine Erwiederung auf…Heinrich Ernst Beyrich
      Heinrich Ernst Beyrich (1849-1850): Ueber die Beziehungen der Kreideformation bei Regensburg zum Quadergebirge. Eine Erwiederung auf des Herrn Geinitz Notizen zur Kenntniss des Quadergebirges in den Umgebungen von Regensburg. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 2: 103 - 126.
      Reference | PDF
    • Daten über den Zug der Vögel vom Frühjahre 1897Wenzel Capek, Ludwig von Liburnau Lorenz, Adolphe [Adolf] Steuer, Bruno Wahl
      Wenzel Capek, Ludwig von Liburnau Lorenz, Adolphe [Adolf] Steuer, Bruno Wahl (1898): Daten über den Zug der Vögel vom Frühjahre 1897 – Die Schwalbe - Berichte des Comités für Ornithologische Beobachtungs-Stationen in Österreich – NF_1: 1 - 102.
      Reference | PDF
    • Katalog der Vogel-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu WiesbadenEduard Lampe
      Eduard Lampe (1905): Katalog der Vogel-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 58: 195 - 217.
      Reference | PDF
    <<<101112131415161718>>>

    people (4)

      CSV-download
      • Columba H.
        find out more
      • Columba J.
        find out more
      • Prenn Friedrich
        Er studierte Biologie, Mathematik und Chemie und war von 1911-1945 am Gymnasium von Kufstein tätig, in den letzten Jahren als Oberstudienrat und Oberstudiendirektor. Die pädagogischen Leistungen…
        find out more
      • Murr Franz
        Franz Murr 75 (aus Anzeiger Ornith. Ges. Bayerns Bd 6)
        find out more

      Species (22)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Siricidae Tremex
          Tremex columba Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Columbiformes Columbidae Columba
          Columba oenas Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Columbiformes Columbidae Columba
          Columba arquatrix (Temminck, 1809)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Columbiformes Columbidae Columba
          Columba guinea =phaeonotus, G.R. Gray, 1856 ssp. phaeonota
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Columbiformes Columbidae Columba
          Columba larvata Temminck, 1810
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Columbiformes Columbidae Columba
          Columba sp.
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Columbiformes Columbidae Columba
          Columba livia ssp. domestica
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Columbiformes Columbidae Columba
          Columba palumbus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Columbiformes Columbidae Columba
          Columba livia Gmelin, 1789
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Strombidae Strombus
          Strombus plicatus Lamarck ssp. columba
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Strombidae Strombus
          Strombus plicatus Lamarck ssp. columba
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Conidae Conus
          Conus puncticulatus Hwass in Bruguiere ssp. columba
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Apidae Osmia
          Osmia claviventris ssp. columba Warncke, 1991
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Corvidae Corvus
          Corvus corone (Linnaeus, 1758) ssp. cornix
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Corvidae Corvus
          Corvus corone ssp. corone x cornix
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Sylviidae Sylvia
          Sylvia communis Latham, 1787
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Passeridae Passer
          Passer montanus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Gruiformes Rallidae Rallus
          Rallus aquaticus Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Falconiformes Falconidae Falco
          Falco tinnunculus Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Sturnidae Sturnus
          Sturnus vulgaris Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Strigiformes Strigidae Strix
          Strix aluco Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Accipitriformes Accipitridae Accipiter
          Accipiter nisus (Linnaeus, 1758)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025