Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    124 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (124)

    CSV-download
    12>>>
    • Erstnachweis des Marmorkrebses (Procambarus virginalis) in WienArthur Pichler, Lorin Timaeus
      Arthur Pichler, Lorin Timaeus (2020): Erstnachweis des Marmorkrebses (Procambarus virginalis) in Wien – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 5: 94 - 96.
      Reference | PDF
    • Fischereibiologie & Aquakultur: Erstnachweis des Marmorkrebses (Procambarus fallax f. virginalis)…Daniela Latzer, Reinhard Pekny
      Daniela Latzer, Reinhard Pekny (2018): Fischereibiologie & Aquakultur: Erstnachweis des Marmorkrebses (Procambarus fallax f. virginalis) in Salzburg bzw. in Österreich – Österreichs Fischerei – 71: 227 - 240.
      Reference | PDF
    • Das Purpurhuhn (Porphyno porphyrio) frißt große Krebse (Procambarus clarkii) „frei aus der…Günther Steinbrück, Hans Schmid, Reimer Stick
      Günther Steinbrück, Hans Schmid, Reimer Stick (1982): Das Purpurhuhn (Porphyno porphyrio) frißt große Krebse (Procambarus clarkii) „frei aus der Faust“ : Beobachtungen und Überlegungen über die mögliche Entstehung dieser Verhaltensweise. – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 4: 9 - 15.
      Reference
    • Zahlreiches Vorkommen von Marmorkrebsen (Procambarus spec. ), Kamberkrebsen (Orconectes limosus)…Andreas Arnold
      Andreas Arnold (2018): Zahlreiches Vorkommen von Marmorkrebsen (Procambarus spec.), Kamberkrebsen (Orconectes limosus) und Sonnenbarschen (Lepomis gibbosus) im „Naturbad Nordost“ Leipzig-Thekla – RANA – 19: 58 - 73.
      Reference | PDF
    • Berichte aus den Bundesländern diverse
      diverse (2021): Berichte aus den Bundesländern – Österreichs Fischerei – 74: 6 - 9.
      Reference | PDF
    • Manfred Pöckl (1998): Weltweite Verbreitung und Vielfalt der Flußkrebse – Stapfia – 0058: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Manfred Pöckl (1998): Beiträge zur Biologie der Flußkrebse. Verbreitung und Ökologie in Österreich vorkommender Flußkrebse – Stapfia – 0058: 119 - 130.
      Reference | PDF
    • Manfred Pöckl (1998): Fortplanzung der Flußkrebse – Stapfia – 0058: 143 - 156.
      Reference | PDF
    • Manfred Pöckl, Erich Eder (1998): Bestimmungsschlüssel der in Österreich vorkommenden Flußkrebse – Stapfia – 0058: 9 - 28.
      Reference | PDF
    • Das 5-Säulen-Konzept zur Begrenzung der Schäden durch invasive Krebse in Rheinland-PfalzJürgen Ott
      Jürgen Ott (2018): Das 5-Säulen-Konzept zur Begrenzung der Schäden durch invasive Krebse in Rheinland-Pfalz – Mitteilungen der POLLICHIA – 99: 143 - 148.
      Reference | PDF
    • F. Baumeister (1985): Das Thoracoabdominalgelenk der Flußkrebse (Decapoda: Astacoidea) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 008: 59 - 66.
      Reference | PDF
    • Johannes Hager, Erich Eder, Walter Hödl (1998): Flußkrebse in Niederösterreich – Stapfia – 0058: 37 - 42.
      Reference | PDF
    • Manfred Pöckl (1998): Nahrung und Ernährung der Flußkrebse – Stapfia – 0058: 157 - 166.
      Reference | PDF
    • Michael Marten, Christine Werth, Dominik Marten (2004): Der Marmorkrebs (Cambaridae, Decapoda) in Deutschland - ein weiteres Neozoon im Einzugsgebiet des Rheins. – Lauterbornia – 2004_50: 17 - 23.
      Reference | PDF
    • Exkursion: Bochum-Querenburg, Krebse im Botanischen Garten der Ruhr-Universität Anonymous
      Anonymous (2014): Exkursion: Bochum-Querenburg, Krebse im Botanischen Garten der Ruhr-Universität – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 5: 72.
      Reference | PDF
    • Internationale Gewässerschutzkommission für den Bodensee tagte Redaktion
      Redaktion (1983): Internationale Gewässerschutzkommission für den Bodensee tagte – Österreichs Fischerei – 36: 153.
      Reference | PDF
    • Exkursion: Bochum-Stiepel, Tiere der Nacht an der RuhrCorinne Buch
      Corinne Buch (2018): Exkursion: Bochum-Stiepel, Tiere der Nacht an der Ruhr – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 9: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Flußkrebse und Süßwassergarnelen (Decapoda, Mysidacea). Eine Rote Liste der in…Reinhard Pekny, Manfred Pöckl
      Reinhard Pekny, Manfred Pöckl (2000): Flußkrebse und Süßwassergarnelen (Decapoda, Mysidacea). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. [1. Fassung 1999]. – Rote Listen ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs – 7: 34 - 76.
      Reference | PDF
    • Robert A. Patzner, Thomas Strasser (2005): Aquatische Neozoen im Stadtbereich, am Beispiel der Stadt Salzburg – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 9: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • IAA-Tagung, 26. -31. August 2012 in InnsbruckThomas Stucki
      Thomas Stucki (2013): IAA-Tagung, 26.-31.August 2012 in Innsbruck – Österreichs Fischerei – 66: 35 - 37.
      Reference | PDF
    • Flußkrebse erkennenWolfgang Hauer
      Wolfgang Hauer (2002): Flußkrebse erkennen – Österreichs Fischerei – 55: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • Von der Speisekarte auf die Rote Liste – Zustand, Gefährdung und Schutz heimischer Flusskrebse…Stephan Auer, Samuel Auer, Clemens Gumpinger
      Stephan Auer, Samuel Auer, Clemens Gumpinger (2024): Von der Speisekarte auf die Rote Liste – Zustand, Gefährdung und Schutz heimischer Flusskrebse in Österreich – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 160: 99 - 116.
      Reference | PDF
    • Amerikanischer Signalkrebs vs. heimischer Edelkrebs Zwei oft verwechselte Arten – mit meist…Sascha Schleich
      Sascha Schleich (2019): Amerikanischer Signalkrebs vs. heimischer Edelkrebs Zwei oft verwechselte Arten – mit meist fatalen Folgen – RANA – 20: 123 - 129.
      Reference | PDF
    • Der Kalikokrebs (Orconectes immunis) (Hagen, 1870) - ein noch wenig beachtetes Neozoon (AIS) mit…Jürgen Ott
      Jürgen Ott (2013-2014): Der Kalikokrebs (Orconectes immunis) (Hagen, 1870) - ein noch wenig beachtetes Neozoon (AIS) mit erheblichem Gefährdungspotenzial für die aquatischen Lebensgemeinschaften der Rheinaue (Crustacea: Decapoda: Cambaridae) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 12: 1403 - 1416.
      Reference | PDF
    • Eine »Weltreise in Sachen Krebs«Johannes Hager
      Johannes Hager (1994): Eine »Weltreise in Sachen Krebs« – Österreichs Fischerei – 47: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Flusskrebse in Kärnten: Studie zur Verbreitung, Gefährdung und ökologischen Bedeutung mit…Martin Weinländer, Leopold Füreder
      Martin Weinländer, Leopold Füreder (2017): Flusskrebse in Kärnten: Studie zur Verbreitung, Gefährdung und ökologischen Bedeutung mit Managementvorschlägen – Carinthia II – 207_127: 717 - 744.
      Reference | PDF
    • Sind Auenamphibien noch zu retten? Der ungebremste Vormarsch des Kalikokrebses (Orconectes…Jürgen Ott
      Jürgen Ott (2017): Sind Auenamphibien noch zu retten? Der ungebremste Vormarsch des Kalikokrebses (Orconectes immunis) (Hagen, 1870) und seine Folgen in der rheinlandpfälzischen Rheinaue (Crustacea: Decapoda: Cambaridae) – RANA – 18: 100 - 113.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse des ersten hessischen Berichts zu invasiven gebietsfremden Arten 2019 nach Art. 24, …Andreas Opitz, Christian Geske
      Andreas Opitz, Christian Geske (2019): Ergebnisse des ersten hessischen Berichts zu invasiven gebietsfremden Arten 2019 nach Art. 24, Verordnung (EU) Nr. 1143/2014 – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 18: 131 - 135.
      Reference | PDF
    • Über die Krebse in den USAJens Hemsen
      Jens Hemsen (1974): Über die Krebse in den USA – Österreichs Fischerei – 27: 174 - 179.
      Reference | PDF
    • Gebietsfremde Pflanzen- und Pilzarten. Situation in ÖsterreichIngrid Hagenstein
      Ingrid Hagenstein (2017): Gebietsfremde Pflanzen- und Pilzarten. Situation in Österreich – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 2017_3: 12 - 17.
      Reference | PDF
    • Amphibiennachweise bei der Flusskrebserfassung mit Hilfe verschiedener ReusentypenSascha Schleich
      Sascha Schleich (2014): Amphibiennachweise bei der Flusskrebserfassung mit Hilfe verschiedener Reusentypen – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 77_2014: 235 - 244.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Bittermann (1998): Der Steinkrebs (Austropotanobius torrentium Schrank) in Wien – Stapfia – 0058: 29 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Flußkrebse (Decapoda; Astacidae, Cambaridae) in Schleswig-HolsteinPeter Dehus
      Peter Dehus (1988-1990): Die Verbreitung der Flußkrebse (Decapoda; Astacidae, Cambaridae) in Schleswig-Holstein – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 6: 95 - 105.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Information Redaktion
      Redaktion (1986): Aktuelle Information – Österreichs Fischerei – 39: 234 - 238.
      Reference | PDF
    • Die Fischerei im neuen StrafgesetzHerbert Hübel
      Herbert Hübel (1974): Die Fischerei im neuen Strafgesetz – Österreichs Fischerei – 27: 169 - 174.
      Reference | PDF
    • Manfred Pöckl (1998): Häutung und Wachstum von Flußkrebsen – Stapfia – 0058: 167 - 184.
      Reference | PDF
    • VorwortNorbert Sauberer
      Norbert Sauberer (2020): Vorwort – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 5: 78.
      Reference | PDF
    • Der Kalikokrebs (Orconectes immunis) (Hagen, 1870) - eine gravierende Bedrohung für…Jürgen Ott
      Jürgen Ott (2015-2016): Der Kalikokrebs (Orconectes immunis) (Hagen, 1870) - eine gravierende Bedrohung für FFH-Libellen- und Amphibien-Arten in der Rheinaue (Crustacea: Decapoda: Cambaridae) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 13: 495 - 504.
      Reference | PDF
    • Exkursion: Bochum-Laer, Tiere der Nacht am Ümminger See und am ÖlbachCorinne Buch
      Corinne Buch (2017): Exkursion: Bochum-Laer, Tiere der Nacht am Ümminger See und am Ölbach – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 8: 128 - 129.
      Reference | PDF
    • David Rogers (1998): Artenschutz im Vordergrund – Stapfia – 0058: 283 - 284.
      Reference | PDF
    • Leopold Füreder, Mr. Yoichi Machino (2002): A revised determination key of freshwater crayfish in Europe – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 89: 169 - 178.
      Reference | PDF
    • A revised determination key of freshwater crayfis in EuropeLeopold Füreder, Y. Machino
      Leopold Füreder, Y. Machino (2002): A revised determination key of freshwater crayfis in Europe – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 89: 169 - 178.
      Reference
    • Manfred Pöckl (1998): Verbreitungsdaten von Flußkrebsen gesucht! – Lanius – 07_01: 6.
      Reference | PDF
    • Gerhard Pretzmann (1996): Ergebnisse langjähriger Studien an Süßwasserdecapoden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 202: 43 - 53.
      Reference | PDF
    • Aquatische Neozoen in der Stadt Salzburg: Pisces, Mollusca und DecapodaThomas Strasser
      Thomas Strasser (2004): Aquatische Neozoen in der Stadt Salzburg: Pisces, Mollusca und Decapoda – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 31: 4.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl (2006): Rasche Ausbreitung eingeschleppter Neobiota (Neozoen und Neophyten) – Forest Observer – 002-003: 349 - 388.
      Reference | PDF
    • BioMar nimmt den Kampf gegen Deformitäten bei Fischlarven und -brut auf Redaktion
      Redaktion (2013): BioMar nimmt den Kampf gegen Deformitäten bei Fischlarven und -brut auf – Österreichs Fischerei – 66: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Berichte aus den Bundesländern diverse
      diverse (2024): Berichte aus den Bundesländern – Österreichs Fischerei – 77: 15 - 28.
      Reference | PDF
    • Der Säugetierschutz im Natur-Reservat des Moores von Arzila (Paul de Arzila)Francisco Fernand de Almeida
      Francisco Fernand de Almeida (1995): Der Säugetierschutz im Natur-Reservat des Moores von Arzila (Paul de Arzila) – Säugetierschutz, Zeitschrift für Theriophylaxe – 25_1995: 31 - 34.
      Reference
    • Restbestände von Salmo (Platysalmo) platycephalus, einer vom Aussterben bedrohten Forellenart…Johannes Schöffmann
      Johannes Schöffmann (1998): Restbestände von Salmo (Platysalmo) platycephalus, einer vom Aussterben bedrohten Forellenart aus der Türkei, seit 1990 drastisch reduziert – Österreichs Fischerei – 51: 58 - 59.
      Reference | PDF
    • Terminkalender 2018 diverse
      diverse (2018): Terminkalender 2018 – Österreichs Fischerei – 71: 212 - 215.
      Reference | PDF
    • Wiederentdeckung des Edelkrebses im Weißensee in Koexistenz mit dem Kamberkrebs – Resistenz…Martin Weinländer, Martin Müller, Gunther Vogl, Georg H. Niedrist
      Martin Weinländer, Martin Müller, Gunther Vogl, Georg H. Niedrist (2019): Wiederentdeckung des Edelkrebses im Weißensee in Koexistenz mit dem Kamberkrebs – Resistenz gegenüber der Krebspest? – Carinthia II – 209_129: 635 - 654.
      Reference | PDF
    • ANALYSE PRIORITÄRER PFADE ZUR EINDÄMMUNG INVASIVER GEBIETSFREMDER ARTENWolfgang Rabitsch
      Wolfgang Rabitsch (2023): ANALYSE PRIORITÄRER PFADE ZUR EINDÄMMUNG INVASIVER GEBIETSFREMDER ARTEN – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – REP_883: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Ausbreitung des Kürbiskern-Sonnenbarsches Lepomis gibbosus (Linnaeus 1758) (Pisces:…Andreas Arnold
      Andreas Arnold (2018): Ausbreitung des Kürbiskern-Sonnenbarsches Lepomis gibbosus (Linnaeus 1758) (Pisces: Centrarchidae) im Gebiet zwischen Halle und Leipzig – Hercynia – 51: 155 - 167.
      Reference | PDF
    • Orientierender Fütterungsversuch bei Regenbogenforellen mit einem , Winterfutter‘Erich Kainz, Thomas Weismann
      Erich Kainz, Thomas Weismann (1977): Orientierender Fütterungsversuch bei Regenbogenforellen mit einem ,Winterfutter‘ – Österreichs Fischerei – 30: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Neue Bücher diverse
      diverse (1989): Neue Bücher – Österreichs Fischerei – 42: 295 - 297.
      Reference | PDF
    • Nomenclatural and faunistic notes on some Italian Dytiscidae (Insecta: Coleoptera)Gianluca Nardi
      Gianluca Nardi (2022): Nomenclatural and faunistic notes on some Italian Dytiscidae (Insecta: Coleoptera) – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 5: 25 - 35.
      Reference | PDF
    • Aktiv für Steinkrebs und Amphibien. Anregungen für Forstleute, Landwirte und… diverse
      diverse (2017): Aktiv für Steinkrebs und Amphibien. Anregungen für Forstleute, Landwirte und Gewässerbewirtschafter – Österreichische Bundesforste - diverse Publikationen – 31: 1.
      Reference | PDF
    • Der Kärntner »Sumpfkrebs« im GailtalMr. Yoichi Machino, Leopold Füreder
      Mr. Yoichi Machino, Leopold Füreder (1996): Der Kärntner »Sumpfkrebs« im Gailtal – Österreichs Fischerei – 49: 93 - 97.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zu Flusskrebsvorkommen im Kreis HöxterFerial Michel, Lena Dienstbier, Michael Tilly, Burkhard Beinlich
      Ferial Michel, Lena Dienstbier, Michael Tilly, Burkhard Beinlich (2011): Untersuchungen zu Flusskrebsvorkommen im Kreis Höxter – Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser – 22_2011: 19 - 26.
      Reference
    • Kurzberichte aus aller Welt diverse
      diverse (2017): Kurzberichte aus aller Welt – Österreichs Fischerei – 70: 135 - 139.
      Reference | PDF
    • Rechtliche Bestimmungen betreffend den Besatz mit nichtheimischen FlußkrebsenJohannes Hager
      Johannes Hager (2001): Rechtliche Bestimmungen betreffend den Besatz mit nichtheimischen Flußkrebsen – Österreichs Fischerei – 54: 93 - 98.
      Reference | PDF
    • Neue Bücher diverse
      diverse (1998): Neue Bücher – Österreichs Fischerei – 51: 59 - 63.
      Reference | PDF
    • Gefährdung und geeignete Maßnahmen zur Förderung heimischer Krebse am Beispiel der Gemeinde…Christine Blatt, Stefan Resch, Robert A. Patzner
      Christine Blatt, Stefan Resch, Robert A. Patzner (2013): Gefährdung und geeignete Maßnahmen zur Förderung heimischer Krebse am Beispiel der Gemeinde Neumarkt in Salzburg. – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 20: 139 - 147.
      Reference | PDF
    • Flusskrebse im Burgenland. diverse
      diverse (2012): Flusskrebse im Burgenland. – Naturschutzbund Burgenland - diverse Veröffentlichungen – 6_2012: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Berichte über den 3. Internationalen Kongreß über Süßwasserkrebse in FinnlandJens Hemsen, Reinhard Spitzy, Miguel Spitzy, Klaus Kotschy
      Jens Hemsen, Reinhard Spitzy, Miguel Spitzy, Klaus Kotschy (1977): Berichte über den 3. Internationalen Kongreß über Süßwasserkrebse in Finnland – Österreichs Fischerei – 30: 24 - 30.
      Reference | PDF
    • Erhard Hinz, G. Stein (1989): Zur geographischen Verbreitung der Gattung Paragonimus (Trematoda: Troglotrematidae). Eine vorläufige Übersicht. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 11: 109 - 118.
      Reference | PDF
    • Hasko Nesemann (1998): Flußkrebse und Krebsegel (Annelida- Branchiobdellida) - eine Symbiose – Stapfia – 0058: 197 - 204.
      Reference | PDF
    • Endemische Karpfenfische (Cyprinidae) in der südwestlichsten Ecke Europas und die…Johannes Schöffmann
      Johannes Schöffmann (2016): Endemische Karpfenfische (Cyprinidae) in der südwestlichsten Ecke Europas und die südliche Verbreitungsgrenze der heimischen Forellen (Salmo trutta) in Portugal – Österreichs Fischerei – 69: 179 - 188.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis des Roten Amerikanischen Sumpfkrebses Procambarus clarkii (Decapoda: Cambaridae) in…Christoph Dümpelmann, Frank Bonacker, Michael Häckl
      Christoph Dümpelmann, Frank Bonacker, Michael Häckl (2009): Erstnachweis des Roten Amerikanischen Sumpfkrebses Procambarus clarkii (Decapoda: Cambaridae) in Hessen. – Lauterbornia – 2009_67: 39 - 46.
      Reference
    • Wintering White Storks (Ciconia ciconia) in South West Spain in the years 1991 and 1992Francisco S. Tortosa, Manuel Manez, Manuel Barcell
      Francisco S. Tortosa, Manuel Manez, Manuel Barcell (1995/96): Wintering White Storks (Ciconia ciconia) in South West Spain in the years 1991 and 1992 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 38_1995: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • Verbreitung von Flusskrebsen im Bundesland SalzburgRobert A. Patzner
      Robert A. Patzner (2005): Verbreitung von Flusskrebsen im Bundesland Salzburg – Österreichs Fischerei – 58: 11 - 19.
      Reference | PDF
    • Manfred Pöckl (1998): Funktionelle Morphologie und Anatomie der Flußkrebse – Stapfia – 0058: 131 - 142.
      Reference | PDF
    • Erfolgreiche Brut des Heiligen Ibis Threskiornis aethiopicus am Ismaninger Speichersee bei MünchenMartin Hennenberg
      Martin Hennenberg (2014): Erfolgreiche Brut des Heiligen Ibis Threskiornis aethiopicus am Ismaninger Speichersee bei München – Ornithologischer Anzeiger – 52_3: 157 - 165.
      Reference | PDF
    • „Volkszählung“: Eingeschleppte Schildkröten erobern Hessens Gewässer - Erste Ergebnisse aus…Sibylle Winkel, Matthias Kuprian, Edmund Flößer, Michael Homeier, Olaf…
      Sibylle Winkel, Matthias Kuprian, Edmund Flößer, Michael Homeier, Olaf Homeier, Gabriele Möckel (2000): „Volkszählung“: Eingeschleppte Schildkröten erobern Hessens Gewässer - Erste Ergebnisse aus der Wetterau – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 5: 68 - 75.
      Reference | PDF
    • Aktionsplan Steinkrebse (Austropotamobius torrentium Schrank 1803) in KärntenIngo Mohl, Jürgen Petutschnig
      Ingo Mohl, Jürgen Petutschnig (2014): Aktionsplan Steinkrebse (Austropotamobius torrentium Schrank 1803) in Kärnten – Carinthia II – 204_124: 509 - 524.
      Reference | PDF
    • Aquatische Neobiota in Österreich Stand 2013 diverse
      diverse (2013): Aquatische Neobiota in Österreich Stand 2013 – Monografien Allgemein – 0062: 1 - 151.
      Reference | PDF
    • Natur und Umwelt im Pannonischen Raum diverse
      diverse (2019): Natur und Umwelt im Pannonischen Raum – Natur und Umwelt im Pannonischen Raum – 2019_3: 1 - 40.
      Reference
    • A comparative analysis of the ventral nerve cord of Lithobius forficatus (Lithobiomorpha):…Vanessa Schendel, Matthes Kenning, Andy Sombke
      Vanessa Schendel, Matthes Kenning, Andy Sombke (2018): A comparative analysis of the ventral nerve cord of Lithobius forficatus (Lithobiomorpha): morphology, neuroanatomy, and individually identifiable neurons – Arthropod Systematics and Phylogeny – 76: 377 - 394.
      Reference | PDF
    • An atlas of larval organogenesis in the European shore crab Carcinus maenas L. (Decapoda, …Franziska Spitzner, Rebecca Meth, Christina Krüger, Emanuel Nischik, …
      Franziska Spitzner, Rebecca Meth, Christina Krüger, Emanuel Nischik, Stefan Eiler, Andy Sombke, Gabriela Torres, Steffen Harzsch (2018): An atlas of larval organogenesis in the European shore crab Carcinus maenas L. (Decapoda, Brachyura, Portunidae) – Frontiers in Zoology – 2018: 27-0001-27-0039.
      Reference
    • Naturwissenschaftlicher Verein Karlsruhe e. V. Bericht über die Mitglieder-Hauptversammlung am…Norbert Leist
      Norbert Leist (2010): Naturwissenschaftlicher Verein Karlsruhe e.V. Bericht über die Mitglieder-Hauptversammlung am 16. März 2010 für das Vereinsjahr 2009 mit Wahl des Vorstandes – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 68: 131 - 148.
      Reference | PDF
    • Erfassung der Libellenfauna (Odonata) am Glan im Jahre 2015 - mit störungsökologischen…Jürgen Ott
      Jürgen Ott (2017): Erfassung der Libellenfauna (Odonata) am Glan im Jahre 2015 - mit störungsökologischen Betrachtungen – Mitteilungen der POLLICHIA – 98: 91 - 104.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichs Fischerei diverse
      diverse (2007): Oberösterreichs Fischerei – Oberösterreichs Fischerei – 35_1_2007: 1.
      Reference | PDF
    • Geo-Tag der Artenvielfalt, 06. und 07. 06. 2009: Harpener Teiche und Umgebung in Bochum Anonymous
      Anonymous (2010): Geo-Tag der Artenvielfalt, 06. und 07.06.2009: Harpener Teiche und Umgebung in Bochum – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 1: 150 - 163.
      Reference | PDF
    • GEO-Tag der Artenvielfalt am 16. und 17. August 2014 am Kemnader See in Bochum Anonymous
      Anonymous (2015): GEO-Tag der Artenvielfalt am 16. und 17. August 2014 am Kemnader See in Bochum – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 6: 101 - 119.
      Reference | PDF
    • Die rätselhaften Grottenkrebse der Blue Holes - Sind Remipedia primitive Crustaceen oder…Torben Stemme, Gerd Bicker, Steffen Harzsch, Stefan Koenemann
      Torben Stemme, Gerd Bicker, Steffen Harzsch, Stefan Koenemann (2010): Die rätselhaften Grottenkrebse der Blue Holes - Sind Remipedia primitive Crustaceen oder schwimmende Insekten? – Naturhistorica - Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 152: 7 - 28.
      Reference | PDF
    • Wirbellose Fließgewässer-Organismen im Wandel – unter besonderer Berücksichtigung der…Wolfram Graf, Patrick Leitner, Astrid Schmidt-Kloiber
      Wolfram Graf, Patrick Leitner, Astrid Schmidt-Kloiber (2024): Wirbellose Fließgewässer-Organismen im Wandel – unter besonderer Berücksichtigung der Insektenfauna – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 160: 37 - 53.
      Reference | PDF
    • The “amphi”-brains of amphipods: new insights from the neuroanatomy of Parhyale hawaiensis…Christin Wittfoth, Steffen Harzsch, Carsten Wolff, Andy Sombke
      Christin Wittfoth, Steffen Harzsch, Carsten Wolff, Andy Sombke (2019): The “amphi”-brains of amphipods: new insights from the neuroanatomy of Parhyale hawaiensis (Dana, 1853) – Frontiers in Zoology – 2019: 30-0001-30-0020.
      Reference
    • Comparative cytogenetic analysis of marine Palaemon species reveals a X1X1X2X2/X1X2Y sex…Zeltia Torrecilla, Andres Martinez-Lage, Alejandra Perina, Enrique…
      Zeltia Torrecilla, Andres Martinez-Lage, Alejandra Perina, Enrique Gonzalez-Ortegon, Ana M. Gonzalez-Tizon (2017): Comparative cytogenetic analysis of marine Palaemon species reveals a X1X1X2X2/X1X2Y sex chromosome system in Palaemon elegans – Frontiers in Zoology – 2017: 47-0001-47-0009.
      Reference
    • Susanne Sticht (1997): Von Lurchen und Menschen: Eine Geschichte über die rätselhaften Rückgänge von Amphibienpopulationen – Stapfia – 0051: 251 - 270.
      Reference | PDF
    • Pollichia Kurier diverse
      diverse (2015): Pollichia Kurier – Pollichia Kurier – 31_2015_3: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftlicher Verein in Karlsruhe e. V. Bericht über die Mitglieder-Hauptversammlung…Norbert Leist
      Norbert Leist (2011): Naturwissenschaftlicher Verein in Karlsruhe e.V. Bericht über die Mitglieder-Hauptversammlung am 1. März 2011 für das Vereinsjahr 2010 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 69: 175 - 195.
      Reference | PDF
    • Gewässer im Ausnahmezustand – die dramatische Situation der Süßwassermuscheln in ÖsterreichDaniel Daill, Christian Pichler-Scheder, Daniela Csar, Clemens Gumpinger
      Daniel Daill, Christian Pichler-Scheder, Daniela Csar, Clemens Gumpinger (2024): Gewässer im Ausnahmezustand – die dramatische Situation der Süßwassermuscheln in Österreich – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 160: 55 - 76.
      Reference | PDF
    • VerbandsnachrichtenJohannes Mattes
      Johannes Mattes (2014): Verbandsnachrichten – Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – 2014_4: 1.
      Reference | PDF
    • The amphibians of the Circeo national Park, central italy: distribution and aquatic habitat use…Andrea Cinquegranelli, Daniele Salvi, Leonardo Vignoli
      Andrea Cinquegranelli, Daniele Salvi, Leonardo Vignoli (2015): The amphibians of the Circeo national Park, central italy: distribution and aquatic habitat use (Amphibia: Caudata: Salamandridae; Anura: bufonidae, Hylidae, Ranidae) – Herpetozoa – 28_1_2: 63 - 73.
      Reference | PDF
    • Breeding of Trithemis annulata in quarry lakes in the continental area of Italy (Odonata:…Gabriele Gheza, Gianluca Ancarani, Carlo Chiari, Claudia Corazzato, Carlo…
      Gabriele Gheza, Gianluca Ancarani, Carlo Chiari, Claudia Corazzato, Carlo Galliani, Alexandro Minico, Fabio Sacchi, Michael L. Sand, Alida Piglia (2019): Breeding of Trithemis annulata in quarry lakes in the continental area of Italy (Odonata: Libellulidae) – Libellula – 38: 137 - 155.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Der HeldbockVolker Neumann
      Volker Neumann (1985): Der Heldbock – Die Neue Brehm Bücherei – 1985_566: 1 - 104.
      Reference
    • Die Fische und Krebse des Fürstentums LiechtensteinErik Bohl, Roland Jehle, Theo Kindle, Rainer W. Kühnis, Armin Peter
      Erik Bohl, Roland Jehle, Theo Kindle, Rainer W. Kühnis, Armin Peter (2014): Die Fische und Krebse des Fürstentums Liechtenstein – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 38: 5 - 92.
      Reference | PDF
    • Ultrastructural features of three ectocommensal protozoa attached to the gills of the red swamp…W. K. Vogelbein, R. L. Thune
      W.K. Vogelbein, R.L. Thune (1988): Ultrastructural features of three ectocommensal protozoa attached to the gills of the red swamp crawfish, Procambarus clarkii (Crustacea: Decapoda) – J. Protozool. – 35: 341 - 348.
      Reference
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Decapoda Cambaridae Procambarus
          Procambarus clarkii
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Decapoda Procambarus
          Procambarus cubensis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025