Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    227 results
  • people

    0 results
  • species

    14 results

publications (227)

    CSV-download
    123>>>
    • Ein neuer Siphlonurus aus dem hohen Erzgebirge -Siphlonurus nuessleri n. sp. (Ephemeroptera)Udo Jacob
      Udo Jacob (1972): Ein neuer Siphlonurus aus dem hohen Erzgebirge -Siphlonurus nuessleri n. sp. (Ephemeroptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 16: 144 - 148.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Taxonomie europäischer Siphlonurus-Larven (Ephemeroptera, Insecta). Peter Malzacher
      Peter Malzacher (1981): Beitrag zur Taxonomie europäischer Siphlonurus-Larven (Ephemeroptera, Insecta). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 345_A: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Aus der Insektenwelt des Anglers (Siphlonurus, die Sommer-Maifliege)Richard Baumgartner
      Richard Baumgartner (1954): Aus der Insektenwelt des Anglers (Siphlonurus, die Sommer-Maifliege) – Österreichs Fischerei – 7: 140 - 143.
      Reference | PDF
    • Baetis luridipennis Burm. aus Nord-Amerika ist ein Siphlonurus (Ephemeropt. ). Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1926): Baetis luridipennis Burm. aus Nord-Amerika ist ein Siphlonurus (Ephemeropt.). – Entomologische Mitteilungen – 15_1926: 223 - 225.
      Reference | PDF
    • Hans-Wilhelm Bohle, Gabriele Potabgy (1992): Metreletus balcanicus (Ulmer 1920), Siphlonurus armatus (Eaton 1870) (Ephemeroptera, Siphlonuridae) und die Fauna sommertrockener Bäche. – Lauterbornia – 1992_10: 43 - 60.
      Reference | PDF
    • Siphlonurus armatus (EATON) (Ephemeroptera): 2. Nachweis für BayernPeter Malzacher, Erik Mauch
      Peter Malzacher, Erik Mauch (1989): Siphlonurus armatus (EATON) (Ephemeroptera): 2. Nachweis für Bayern – Lauterbornia – 1989_02: 53.
      Reference | PDF
    • Vergleichend-anatomische Untersuchung der abdominalen Muskulatur und der Gonoducte männlicher…Roland Grimm
      Roland Grimm (1985): Vergleichend-anatomische Untersuchung der abdominalen Muskulatur und der Gonoducte männlicher Ephemeroptera-Imagines (Insecta) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 384_A: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Angelika Fiedler, Hans-Wilhelm Bohle (1994): Ephemeroptera sommertrockener Bäche in Oberhessen. Entwicklungszyklen und Populationsstruktur. – Lauterbornia – 1994_17: 97 - 110.
      Reference | PDF
    • Die Eintagsfliegen der Mongolisch-Deutschen Biologischen Expedition 1964Dietrich Braasch
      Dietrich Braasch (1982): Die Eintagsfliegen der Mongolisch-Deutschen Biologischen Expedition 1964 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_29: 43 - 47.
      Reference
    • Brigitta Eiseler (2005): Bildbestimmungsschlüssel für die Eintagsfliegenlarven der deutschen Mittelgebirge und des Tieflands. – Lauterbornia – 2005_53: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Eintagsfliegen (Ephemeroptera) im Küstengebiet des Bottnischen MeerbusensKarl Müller, Pär-Erik Lingdell
      Karl Müller, Pär-Erik Lingdell (1979): Eintagsfliegen (Ephemeroptera) im Küstengebiet des Bottnischen Meerbusens – Entomologische Zeitschrift – 89: 41 - 47.
      Reference
    • Beitrag zur Kenntnis der Argiclae-Gattungen Sterictophora BILLBERG und Aprosthema KONOW…Heinz Werner Muche
      Heinz Werner Muche (1972): Beitrag zur Kenntnis der Argiclae-Gattungen Sterictophora BILLBERG und Aprosthema KONOW (Hymenoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 16: 137 - 144.
      Reference | PDF
    • Die bisher nachgewiesenen Ephemeropteren der Deutschen Demokratischen RepublikUdo Jacob
      Udo Jacob (1974): Die bisher nachgewiesenen Ephemeropteren der Deutschen Demokratischen Republik – Entomologische Nachrichten und Berichte – 18: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Hanno Voigt, Michael Beilharz (2003): Bemerkenswerte Funde von Eintagsfliegen-Larven (Insecta, Ephemeroptera) in der deutschen Oberelbe. – Lauterbornia – 2003_46: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Die Eintagsfliegen Bayerns: Aktueller Verbreitungsatlas, Bestandssituation und Bestandstrend…Stefan Koch
      Stefan Koch (2016): Die Eintagsfliegen Bayerns: Aktueller Verbreitungsatlas, Bestandssituation und Bestandstrend (Insecta, Ephemeroptera). The Mayflies of Bavaria: Current Distribution Atlas, Population Status and Population Trend (Southern Germany; Insecta, Ephemeroptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 106: 65 - 127.
      Reference | PDF
    • Neue Eintagsfliegen für die Fauna Bulgariens (Ephemeroptera). Boris Russev
      Boris Russev (1960): Neue Eintagsfliegen für die Fauna Bulgariens (Ephemeroptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 10: 697 - 705.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Fauna der Ephemeroptera, Plecoptera, Megaloptera und aquatischen Lepidoptera im…Ernst-Gerhard Burmeister
      Ernst-Gerhard Burmeister (1982): Ein Beitrag zur Fauna der Ephemeroptera, Plecoptera, Megaloptera und aquatischen Lepidoptera im Murnauer Moos - Oberbayern – Entomofauna Suppl. – S1: 185 - 200.
      Reference | PDF
    • Die Eintagsfliegen (Ephemeroptera) in den Fließgewässern um Freiburg im Breisgau (1985)Elisabeth Meyer, Peter Schröder
      Elisabeth Meyer, Peter Schröder (1982-1985): Die Eintagsfliegen (Ephemeroptera) in den Fließgewässern um Freiburg im Breisgau (1985) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_13: 385 - 407.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Eintagsfliegen (Insecta: Ephemeroptera) ThüringensRalf Brettfeld, Wolfgang Zimmermann
      Ralf Brettfeld, Wolfgang Zimmermann (2003/04): Checkliste der Eintagsfliegen (Insecta: Ephemeroptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 12: 9 - 15.
      Reference | PDF
    • Roland Grimm (1987): Beitrag zur Kenntnis der Eintagsfliegenfauna der Iller (Ephemeroptera). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 036: 95 - 102.
      Reference | PDF
    • Simone Foltyn, Mario Sommerhäuser, Tobias Timm (1996): Zur Eintags- und Steinfliegen-Fauna temporärer Löß-Lehmbäche des Kernmünsterlandes, Nordrhein-Westfalen (Insecta: Ephemeroptera, Plecoptera). – Lauterbornia – 1996_27: 3 - 9.
      Reference | PDF
    • Thomas Peissner, Berthold Kappus, Peter Malzacher (1996): Bewertung der Eintagsfliegenfauna der baden-württenbergischen Donau und ausgewählter Nebengewässer. – Lauterbornia – 1996_27: 81 - 91.
      Reference | PDF
    • Stefan Koch (1979): Beitrag zur Eintagsfliegenfauna Niederösterreichs (Insecta, Ephemeroptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 028: 45 - 51.
      Reference | PDF
    • Über die europäischen Arten der Gattung Metreietus DEMOULIN (Siphionuridae, Ephemeroptera)Volker Puthz
      Volker Puthz (1976-1978): Über die europäischen Arten der Gattung Metreietus DEMOULIN (Siphionuridae, Ephemeroptera) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 3: 199 - 205.
      Reference | PDF
    • Elke Hirt (2004): Ein weiterer Fund von Metreletus balcanicus (Insecta, Ephemeroptera, Ameletidae) in Bayern. – Lauterbornia – 2004_50: 71 - 74.
      Reference | PDF
    • Angela Berlin (2003): Checkliste der Eintags- unf Steinfliegen (Insecta: Ephemeroptera, Plecoptera) in Mecklenburg-Vorpommern. – Lauterbornia – 2003_47: 5 - 11.
      Reference | PDF
    • Eva Berthold, Christine Egge, Imke Schuller (2001): Erstfund von Metreletus balcanicus (Insecta, Ephemeroptera, Ameletidae) in Bayern. – Lauterbornia – 2001_40: 93 - 97.
      Reference | PDF
    • Checklist der Eintagsfliegen (Ephemeroptera) ThüringensRalf Brettfeld, Wolfgang Zimmermann
      Ralf Brettfeld, Wolfgang Zimmermann (1995): Checklist der Eintagsfliegen (Ephemeroptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 3: 3 - 7.
      Reference | PDF
    • Andrea Philipp, Rosemarie B. Forster (2000): Die Rekolonisationsdynamik der wirbellosen Bodenfauna eines intermittierenden Flysch-Wienerwaldbaches. (N.F. 433) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 7 - 30.
      Reference | PDF
    • Peter Haase, Herbert Reusch (1999): Die Eintags- und Steinfliegenfauna Niedersachsens (Insecta: Ephemeroptera et Plecoptera). – Lauterbornia – 1999_37: 177 - 186.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Eintagsfliegen (Ephemeroptera)Peter Malzacher, Udo Jacob, Arne Haybach, Herbert Reusch
      Peter Malzacher, Udo Jacob, Arne Haybach, Herbert Reusch (1998): Rote Liste der Eintagsfliegen (Ephemeroptera) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 264 - 267.
      Reference
    • Die Eintagsfliegen Zentraleuropas (Insecta: Ephemeroptera): Bestimmung und ÖkologieErnst Bauernfeind, Uwe H. Humpesch
      Ernst Bauernfeind, Uwe H. Humpesch (2001): Die Eintagsfliegen Zentraleuropas (Insecta: Ephemeroptera): Bestimmung und Ökologie – Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien – 4: 1 - 239.
      Reference | PDF
    • Boris Russev, Yanka Vidinova (1994): Verbreitung und Ökologie der Vertreter einiger Familien der Ordnung Ephemeroptera (Insecta) in Bulgarien. – Lauterbornia – 1994_19: 107 - 113.
      Reference | PDF
    • Udo Jacob (1996): Die Eintagsfliegen (Ephemeroptera) im Norddeutschen Tiefland. – Lauterbornia – 1996_27: 35 - 40.
      Reference | PDF
    • Bestimmungsschlüssel für die österreichischen EintagsfliegenErnst Bauernfeind
      Ernst Bauernfeind (1994): Bestimmungsschlüssel für die österreichischen Eintagsfliegen – Wasser und Abwasser – 1994_Supp_4: 1 - 92.
      Reference | PDF
    • Dietrich Braasch (2001): Baetis digitatus Bengtsson 1912 und Baetis lutheri Müller-Liebenau 1967 (Insecta, Ephemeroptera) neu für das Land Brandenburg. – Lauterbornia – 2001_41: 23 - 26.
      Reference | PDF
    • Michael Noe (1969): Ein Beitrag zur Hydrobiologie der hinteren Ingering und zur Limnologie des Ingeringsees in denSeckauer Tauern (Steiermark). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 99: 89 - 122.
      Reference | PDF
    • The morphology of the pterothorax of Ephemeroptera, Odonata and Plecoptera (Insecta) and the…Jana Willkommen
      Jana Willkommen (2008): The morphology of the pterothorax of Ephemeroptera, Odonata and Plecoptera (Insecta) and the homology of wing base sclerites and flight muscles – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_1_A: 203 - 300.
      Reference | PDF
    • Vorläufiges Verzeichnis der Eintagsfliegen Kärntens (Insecta: Ephemeroptera). Peter Weichselbaumer, Ernst Bauernfeind
      Peter Weichselbaumer, Ernst Bauernfeind (1999): Vorläufiges Verzeichnis der Eintagsfliegen Kärntens (Insecta: Ephemeroptera). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 509 - 514.
      Reference | PDF
    • Torsten Berger, Martina Klima, Udo Rothe (1999): Bemerkenswerte Eintags- und Steinfliegenfunde (Insecta: Ephemeroptera, Plecoptera) in Brandenburg - Eine aktualisierte Chechliste. – Lauterbornia – 1999_37: 187 - 197.
      Reference | PDF
    • Dietrich Braasch (2002/2003): Eintagsfliegen (Ephemeroptera) in der mittleren und unteren Oder. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 46: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Insekten-Faunistik Südwestdeutschlands: Ephemeroptera - Eintagsfliegen. Peter Malzacher
      Peter Malzacher (1981): Beitrag zur Insekten-Faunistik Südwestdeutschlands: Ephemeroptera - Eintagsfliegen. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 16_1981: 41 - 72.
      Reference | PDF
    • Zoogeographische Aspekte der Eintagsfliegenbesiedlung Deutschlands (Insecta, Ephemeroptera)Arne Haybach
      Arne Haybach (2003): Zoogeographische Aspekte der Eintagsfliegenbesiedlung Deutschlands (Insecta, Ephemeroptera) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 2002: 187 - 209.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der aquatischen Invertebratenfauna des Sauer- und LiesergebietesI. Pirang
      I. Pirang (1979): Beitrag zur Kenntnis der aquatischen Invertebratenfauna des Sauer- und Liesergebietes – Decheniana – 132: 74 - 86.
      Reference | PDF
    • Peter Weichselbaumer (2012): Neue Eintagsfliegen-Nachweise aus Vorarlberg (Österreich) (Insecta: Ephemeroptera) – Inatura Forschung online – 02: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Mitteilung des BezirksfachaussclmssesGerhard Kunath
      Gerhard Kunath (1972): Mitteilung des Bezirksfachaussclmsses – Entomologische Nachrichten und Berichte – 16: 152.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Ephemeropterenfauna WestdeutschlandsE. Cremer
      E. Cremer (1938): Beitrag zur Kenntnis der Ephemeropterenfauna Westdeutschlands – Decheniana – 97B: 147 - 167.
      Reference | PDF
    • Rudolf jun. Oswald (1979): Hybridzucht innerhalb der Gattung Poecilocampa (Lepidoptera, Lasiocampidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 028: 51 - 53.
      Reference | PDF
    • Michael Marten, Werner Hackbarth, Claus-Joachim Otto (1999): Neue Ephemeroptera- und Plecoptera-Nachweise aus Baden-Württemberg und Stand der derzeitigen Erfassung im Rahmen der biologischen Umweltbeobachtung an Fließgewässern. – Lauterbornia – 1999_37: 63 - 86.
      Reference | PDF
    • Rote Liste gefährdeter Eintagsfliegen Vorarlbergs. Peter Weichselbaumer
      Peter Weichselbaumer (2013): Rote Liste gefährdeter Eintagsfliegen Vorarlbergs. – Rote Listen Vorarlbergs, Dornbirn (inatura) – 7: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Claus-Joachim Otto, Rainer Brinkmann (1996): Ausgewählte Eintagsfliegen (Ephemeroptera) und Steinfliegenarten (Plecoptera) aus Fließgewässern Baden-Württembergs. – Lauterbornia – 1996_27: 47 - 58.
      Reference | PDF
    • Johanna Lietz (1999): Langfristige Veränderungen der Eintagsfliegen- und Steinfliegenfauna (Ephemeroptera, Plecoptera) in einem naturnahen Tieflandbach in Schleswig-Holstein. – Lauterbornia – 1999_37: 215 - 222.
      Reference | PDF
    • Die Benthos-Fauna eines Quellbachs (Zufluß zum Norderteich)Bärbel Ottensmeyer, Lore Brinkmeier
      Bärbel Ottensmeyer, Lore Brinkmeier (1968): Die Benthos-Fauna eines Quellbachs (Zufluß zum Norderteich) – Natur und Heimat – 28: 130 - 135.
      Reference | PDF
    • Dr. Beate Wolf (6 April 1960–10 May 2018)Peter Zwick
      Peter Zwick (2019): Dr. Beate Wolf (6 April 1960–10 May 2018) – Perla – 37: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • 20. Ordnung: EphemeropteraGertrud Pleskot
      Gertrud Pleskot (1954): 20. Ordnung: Ephemeroptera – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 653 - 664.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen II. (Gliedertiere und Wirbeltiere)Alfred Zachau
      Alfred Zachau (1963-1965): Faunistische Notizen II. (Gliedertiere und Wirbeltiere) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 2: 14 - 22.
      Reference | PDF
    • Mayflies (Ephemeroptera) of the River Vjosa, AlbaniaErnst Bauernfeind
      Ernst Bauernfeind (2018): Mayflies (Ephemeroptera) of the River Vjosa, Albania – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 155 - 162.
      Reference | PDF
    • Ralf Brettfeld (1994): Kenntnisstand der Eintagsfliegenfauna (Ephemeroptera) Thüringens. – Lauterbornia – 1994_17: 69 - 78.
      Reference | PDF
    • Ernst Bauernfeind, Otto Moog (2001): Comments on the systematics and nomenclature of selected Austrian mayflies (Insecta: Ephemeroptera). – Lauterbornia – 2001_40: 79 - 91.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 94. Beitrag…Volker Puthz
      Volker Puthz (1980): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 94. Beitrag (Ephemeroptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 30: 343 - 355.
      Reference | PDF
    • In memoriam Heinrich A. Schönmann (1948–2017)Manfred A. Jäch
      Manfred A. Jäch (2018): In memoriam Heinrich A. Schönmann (1948–2017) – Koleopterologische Rundschau – 88_2018: 281 - 292.
      Reference | PDF
    • Ernst Bauernfeind (1992): Die Eintagsfliegen der Traun (Insecta: Ephemeroptera) – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 054b: 93 - 97.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Invertebratenfauna der Elz und ihrer NebenbächeWolfgang Wiemers
      Wolfgang Wiemers (1980): Beitrag zur Invertebratenfauna der Elz und ihrer Nebenbäche – Decheniana – 133: 149 - 154.
      Reference | PDF
    • Matthias Hohmann, Dirk Böhme (1999): Checkliste der Eintags- und Steinfliegen (Ephemeroptera, Plecoptera) von Sachsen-Anhalt. – Lauterbornia – 1999_37: 151 - 162.
      Reference | PDF
    • Wolfram Graf, Berthold Janecek, Herbert Reusch, Heike Schultz, Monika Hess (2006): Das Makrozoobenthos der Natura 2000- Gebietes St. Lorenzener Hochmoor (Andertal, Kärnten) unter besonderer Berücksichtigung der Libellenfauna (Insecta: Odonata) – Carinthia II – 196_116: 343 - 358.
      Reference | PDF
    • Heft 43 (Beiträge Nr. 334-344)
      (1937-1957): Heft 43 (Beiträge Nr. 334-344) – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 1: 185 - 188.
      Reference | PDF
    • Hans Sampl (1967): Beitrag zur Kenntnis der benthalen und Ichthyofauna des Erlaufsees. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 97: 52 - 66.
      Reference | PDF
    • Arne Haybach, Jochen Fischer (1994): Zur Kenntnis der Eintagsfliegenfauna (Insecta: Ephemeroptera) von Rheinland-Pfalz. – Lauterbornia – 1994_19: 173 - 189.
      Reference | PDF
    • Sabine Brandt, Helga Faasch, Renate Schmidtke (1999): Bemerkenswerte Eintagsfliegenfunde (Insecta: Ephemeroptera) im südöstlichen Niedersachsen. – Lauterbornia – 1999_37: 163 - 175.
      Reference | PDF
    • Peter Adamicka (1986): Arbeiten aus der Biologischen Station Lunz, 1985. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1986_009: 5.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 4. Teil - Die Eintagsfliegen. Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1962): Die Tierwelt Schwabens. 4. Teil - Die Eintagsfliegen. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 015_1962: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Helga Faasch (1994): Metreletus balcanicus (Ulmer 1920) (Ephemermoptera, Siphlonuridae) auch in Ostniedersachsen. – Lauterbornia – 1994_15: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Roland Grimm (1988): Zur Eintagsfliegenfauna der Donauzuflüsse Rot und Rauglen (Baden-Würtemberg) (Ephemeroptera). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 037: 73 - 83.
      Reference | PDF
    • Naturnahe Tieflandbäche in Nordrhein-Westfalen - Refugien seltener und gefährdeter WasserinsektenTanja Pottgiesser, Mario Sommerhäuser
      Tanja Pottgiesser, Mario Sommerhäuser (2000): Naturnahe Tieflandbäche in Nordrhein-Westfalen - Refugien seltener und gefährdeter Wasserinsekten – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1999: 233 - 246.
      Reference | PDF
    • Eintagsfliegen oder EphemeropteraE. Schoenemund
      E. Schoenemund (1930): Eintagsfliegen oder Ephemeroptera – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 19: 1 - 116.
      Reference | PDF
    • Hydrobiologische Untersuchungen am Tagliamento (Friaul, Italien)Walter Kretschmer
      Walter Kretschmer (1996): Hydrobiologische Untersuchungen am Tagliamento (Friaul, Italien) – Jahrbuch des Vereins zum Schutz der Bergwelt – 61_1996: 123 - 144.
      Reference | PDF
    • Aquatische Randbiotope: hygropetrische Lebensräume und ÜberschwemmungswiesenWolfram Graf
      Wolfram Graf (2014): Aquatische Randbiotope: hygropetrische Lebensräume und Überschwemmungswiesen – Denisia – 0033: 265 - 272.
      Reference | PDF
    • Die Nahrungsaufnahme der Larven von Siphlonurus aestivalis Eaton. Heiner Schönmann
      Heiner Schönmann (1979): Die Nahrungsaufnahme der Larven von Siphlonurus aestivalis Eaton. – unbekannt – : 293 - 298.
      Reference
    • diverse (1990): PUBLICATIONS OF THE BIOLOGICAL STATION LUNZ – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1990_013: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Thomas Schmidt (1994): Die Eintagsfliegen- und Steinfliegenfauna des Hessischen Rothaargebirges. – Lauterbornia – 1994_17: 5 - 17.
      Reference | PDF
    • Die Ephemeroptera, Plecoptera und Trichoptera (Insecta) eines kleinen, naturnahen Baches im…Johanna Lietz, Klaus Böttger
      Johanna Lietz, Klaus Böttger (1995-1999): Die Ephemeroptera, Plecoptera und Trichoptera (Insecta) eines kleinen, naturnahen Baches im Norddeutschen Tiefland (Kremper Au, Schleswig-Holstein) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 7: 47 - 60.
      Reference | PDF
    • Peter Weichselbaumer, Gerhard Hutter (2007): Eintagsfliegen aus Vorarlberg (Österreich) (Insecta: Ephemeroptera). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 20: 95 - 118.
      Reference | PDF
    • Katja Ohliger, Ralf Kohl (1994): Ökologische Untersuchungen zur Makrofauna anthropologen entstandener Waldtümpel. – Lauterbornia – 1994_19: 115 - 140.
      Reference | PDF
    • Auswertung der Beifänge aquatischer Wirbelloser (Macroinvertebrata), aquatischer Wirbeltiere…Ernst-Gerhard Burmeister
      Ernst-Gerhard Burmeister (1984): Auswertung der Beifänge aquatischer Wirbelloser (Macroinvertebrata), aquatischer Wirbeltiere (Vertebrata) und terrestrischer Wirbelloser (Macroinvertebrata) – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 8_1984: 205 - 212.
      Reference | PDF
    • Sabine Brandt, Renate Schmidtke (1994): Vorkommen von Taeniopteryx nebulosa (Linnaeus 1758) in der Lüneburger Heide (Niedersachsen). – Lauterbornia – 1994_17: 29 - 38.
      Reference | PDF
    • Makroinvertebraten des Haubaches (Blankenheim, RP) und seiner ZuflüsseAndreé Hamm, Matthias Schindler, Catherine Fehse
      Andreé Hamm, Matthias Schindler, Catherine Fehse (2013): Makroinvertebraten des Haubaches (Blankenheim, RP) und seiner Zuflüsse – Decheniana – 166: 133 - 142.
      Reference | PDF
    • Deuxième contribution à la connaissance des Êphéméroptères de l’ambre oligocène de la…Georges Demoulin
      Georges Demoulin (1968): Deuxième contribution à la connaissance des Êphéméroptères de l’ambre oligocène de la baltique – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_15: 233 - 276.
      Reference
    • Inhaltsverzeichnis
      (1968): Inhaltsverzeichnis – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_15: IV-V.
      Reference
    • Nachruf Beate Wolf (6. April 1960 – 10. Mai 2018)Petra M. T. Zub
      Petra M.T. Zub (2021): Nachruf Beate Wolf (6. April 1960 – 10. Mai 2018) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 44_1-2_2021: 85 - 89.
      Reference
    • Peter Weichselbaumer (1997): Die Eintagsfliegen Nordtirols (Insecta: Ephemeroptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 84: 321 - 341.
      Reference | PDF
    • Arne Haybach (2003): Eistrukturen bei deutschen Eintagsfliegen (Insecta: Ephemeroptera) - ein Überblick. – Lauterbornia – 2003_47: 41 - 58.
      Reference | PDF
    • News and NotesRichard W. Baumann
      Richard W. Baumann (1974): News and Notes – Perla – 01: 3 - 6.
      Reference | PDF
    • Ernst Bauernfeind (1990): Der derzeitige Stand der Eintagsfliegen-Faunistik in Österreich (Insecta: Ephemeroptera) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 127: 61 - 82.
      Reference | PDF
    • Der derzeitige Stand der Eintagsfliegen-Faunistik in Österreich (Insecta: Ephemeroptera). Ernst Bauernfeind
      Ernst Bauernfeind (1990): Der derzeitige Stand der Eintagsfliegen-Faunistik in Österreich (Insecta: Ephemeroptera). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 127: 61 - 82.
      Reference
    • Recent Plecoptera Literature Redaktion
      Redaktion (2008): Recent Plecoptera Literature – Perla – 26: 17 - 30.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die seit 1920 neu aufgestellten Gattungen der Ephemeropteren. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1932): Bemerkungen über die seit 1920 neu aufgestellten Gattungen der Ephemeropteren. – Entomologische Zeitung Stettin – 93: 204 - 219.
      Reference | PDF
    • Bericht über das III. Symposium des AK "Aquatische Insektenordnungen" in Tharandt vom 15. bis…Wolfgang Joost
      Wolfgang Joost (1976): Bericht über das III. Symposium des AK "Aquatische Insektenordnungen" in Tharandt vom 15. bis 16. Mai 1976 – Entomologische Nachrichten und Berichte – 20: 128 - 131.
      Reference | PDF
    • Antonie Dorn, Armin Weinzierl (2003): Ein Beitrag zur Kenntnis der Eintags- und Steinfliegen-Fauna (Ephemeroptera; Plecoptera) der niederbayerischen Isar. – Lauterbornia – 2003_47: 21 - 26.
      Reference | PDF
    • Daniel Hering (1995): Die Wasserinsektenfauna einiger nordalpiner Flußauen (Insecta: Ephemeroptera, Plecoptera, Coleoptera, Trichoptera). – Lauterbornia – 1995_22: 31 - 49.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (14)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Siphlonuridae Siphlonurus
          Siphlonurus lacustris (Eaton, 1870)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Siphlonuridae Siphlonurus
          Siphlonurus croaticus Ulmer, 1920
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Siphlonuridae Siphlonurus
          Siphlonurus marshali Traver
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Siphlonuridae Siphlonurus
          Siphlonurus immanis Kluge
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Siphlonuridae Siphlonurus
          Siphlonurus palaearcticus Tshernova
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Siphlonuridae Siphlonurus
          Siphlonurus occidentalis Eaton
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Siphlonuridae Siphlonurus
          Siphlonurus monserrati Alba-Tercedor
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Siphlonuridae Siphlonurus
          Siphlonurus chankae Tshernova
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Siphlonuridae Siphlonurus
          Siphlonurus flavidus (Pictet)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Siphlonuridae Siphlonurus
          Siphlonurus sp.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Siphlonuridae Siphlonurus
          Siphlonurus mirus Eaton
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Siphlonuridae Siphlonurus
          Siphlonurus aestivalis (Eaton, 1903)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Siphlonuridae Siphlonurus
          Siphlonurus alternatus (Say, 1824)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Siphlonuridae Siphlonurus
          Siphlonurus armatus (Eaton, 1870)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025