Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    173 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (173)

    CSV-download
    12>>>
    • Zur Biologie und Faunistik der wasserbewohnenden Oligochäten der Schweiz. Konrad Bretscher
      Konrad Bretscher (1903): Zur Biologie und Faunistik der wasserbewohnenden Oligochäten der Schweiz. – Biologisches Zentralblatt – 23: 31 - 47.
      Reference | PDF
    • Biologische Erhebung und Bewertung von Quellen und intermittierenden Gewässern des JauntalesMartin Konar, Roswitha Fresner, Gernot Winkler, Michael Schönhuber, …
      Martin Konar, Roswitha Fresner, Gernot Winkler, Michael Schönhuber, Johanna Mildner, Kathrin Mikula, Sabine Maier, Edgar Lorenz, Gabriele Wieser, Georg Santner, Thomas Millonig, Andrea Egarter, Jeannine Böhmichen (2011): Biologische Erhebung und Bewertung von Quellen und intermittierenden Gewässern des Jauntales – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 89: 1 - 206.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie und Faunistik der wasserbewohnenden Oligochäten der Schweiz. Konrad Bretscher
      Konrad Bretscher (1903): Zur Biologie und Faunistik der wasserbewohnenden Oligochäten der Schweiz. – Biologisches Zentralblatt – 23: 109 - 128.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur anatomischen and systematischen Kenntniss der Oligochaeten. Fritz Ratzel
      Fritz Ratzel (1867-1868): Beiträge zur anatomischen and systematischen Kenntniss der Oligochaeten. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 18: 563 - 591.
      Reference | PDF
    • Rüdiger Schmelz, Franz Schöll (1992): Über die Oligochaetenfauna an der Stromsohle des Rheins. – Lauterbornia – 1992_12: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente…Martin Konar, Ursula Zwillink-Ponta, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, …
      Martin Konar, Ursula Zwillink-Ponta, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Edgar Lorenz, Johanna Mildner, Tanja Swaton, Sabine Bauer, Sabine Maier (2008): Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente Makrozoobenthos und Phytobenthos. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 71: 1 - 117.
      Reference | PDF
    • Fließgewässergüte - Erhebung in Kärnten. Martin Konar, Johanna Mildner, Sabine Maier
      Martin Konar, Johanna Mildner, Sabine Maier (2008): Fließgewässergüte - Erhebung in Kärnten. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 77: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente…Martin Konar, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Johanna Mildner, Sabine…
      Martin Konar, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Johanna Mildner, Sabine Maier, Kathrin Mikula, Edgar Lorenz (2011): Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente Makrozoobenthos und Phytobenthos. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 65: 1 - 189.
      Reference | PDF
    • DNA-Analysen Makrozoobenthos an 5 Probenstellen Vergleich mit traditioneller…Christian Moritz
      Christian Moritz (2019): DNA-Analysen Makrozoobenthos an 5 Probenstellen Vergleich mit traditioneller morphologisch-mikroskopischer Methodik – Monografien Allgemein – 0393: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Gerald Dick, Peter Sackl (1989): Die Fischfauna des Kamp (Waldviertel, Niederösterreich) im Hinblick auf fischbiologische Zonierung und Wassergüte. (N.F. 248) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 6: 147 - 205.
      Reference | PDF
    • Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen. Anonymus
      Anonymus (1997): Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen. – Carinthia II - Sonderhefte – 55: 161 - 180.
      Reference | PDF
    • Makrozoobenthische Beweissicherung am Lammerbach im Mündungsbereich. Gernot Winkler, Martin Konar, Johanna Troyer-Mildner, Sabine Maier
      Gernot Winkler, Martin Konar, Johanna Troyer-Mildner, Sabine Maier (2010): Makrozoobenthische Beweissicherung am Lammerbach im Mündungsbereich. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 74: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Otto Moog, Erich Kainz (1986): Die Auswirkung von Brauerei-Abwässern auf Fischbestand und Bodenfauna des Vorfluters. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 87B: 41 - 54.
      Reference | PDF
    • Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen des Lavanttales. Anonymus
      Anonymus (1996): Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen des Lavanttales. – Carinthia II - Sonderhefte – 54: 131 - 137.
      Reference
    • Quellbäche des Kottenforstes als Lebensraum gefährdeter Tierarten am Beispiel von Cordulegaster…Ute Golembowski
      Ute Golembowski (1988): Quellbäche des Kottenforstes als Lebensraum gefährdeter Tierarten am Beispiel von Cordulegaster bidentatus Selys (Insecta: Odonata) – Decheniana – 141: 204 - 208.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Sporka, Otto Moog (1995): Nais stolci (Hrabe 1981) in der Slowakei und Österreich (Oligochaeta: Naididae). – Lauterbornia – 1995_20: 93 - 97.
      Reference | PDF
    • Benthos- und Temperaturerhebung der unteren Glan ober- und unterhalb der ARA Klagenfurt. Martin Konar, Michael Schönhuber, Sabine Maier, Johanna Mildner, Kathrin…
      Martin Konar, Michael Schönhuber, Sabine Maier, Johanna Mildner, Kathrin Mikula, Gernot Winkler (2012): Benthos- und Temperaturerhebung der unteren Glan ober- und unterhalb der ARA Klagenfurt. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 63: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Bedeutung der Entwicklungszyklen von Zeigerorganismen für die biologische Beurteilung der…H. Petto
      H. Petto (1991): Bedeutung der Entwicklungszyklen von Zeigerorganismen für die biologische Beurteilung der Wassergüte am Beispiel von Oligochaeten der Donau (Strom-km 2005) – Wasser und Abwasser – 1991: 77 - 91.
      Reference | PDF
    • Die Geschlechtsorgane von Lumbriculus variegatus Grube. Richard Hesse
      Richard Hesse (1894): Die Geschlechtsorgane von Lumbriculus variegatus Grube. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 58: 355 - 363.
      Reference | PDF
    • Beddard's Oligochaeten-Monographie. Voigt
      Voigt (1896): Beddard's Oligochaeten-Monographie. – Biologisches Zentralblatt – 16: 385 - 392.
      Reference | PDF
    • Michael Sturm (1994): Untersuchungen des Makrozoobenthos von Entwässerungsdrainagen im Glantal in Kärnten – Carinthia II – 184_104: 469 - 482.
      Reference | PDF
    • Fließgewässergüte - Erhebung in Kärnten. Martin Konar, Johanna Mildner, Sabine Maier, Michael Schönhuber
      Martin Konar, Johanna Mildner, Sabine Maier, Michael Schönhuber (2011): Fließgewässergüte - Erhebung in Kärnten. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 69: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Sondermessprogramm: Schwall/Restwasser. Martin Konar, Edgar Lorenz, Sabine Bauer, Thomas Friedl, Sabine Maier, …
      Martin Konar, Edgar Lorenz, Sabine Bauer, Thomas Friedl, Sabine Maier, Johanna Mildner, Julia Oberauer, Ulrike Prochinig, Andrea Rauter, Michael Schönhuber, Friedwin Sturm, Gernot Winkler (2009): Sondermessprogramm: Schwall/Restwasser. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 78: 1 - 239.
      Reference | PDF
    • Aquatic invertebrates along the progression of glacial and non-glacial streams in Matsch Valley…Georg H. Niedrist, Renate Alber, Alberto Scotti, Hannes Rauch, Samuel…
      Georg H. Niedrist, Renate Alber, Alberto Scotti, Hannes Rauch, Samuel Vorhauser, Thomas Kiebacher, Roberta Bottarin (2017): Aquatic invertebrates along the progression of glacial and non-glacial streams in Matsch Valley (South Tyrol, Italy) – Gredleriana – 017: 129 - 140.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Geschlechtsapparates von Lumbriculus variegatus. Frantisek [Franz] Vejdovsky
      Frantisek [Franz] Vejdovsky (1895): Zur Kenntnis des Geschlechtsapparates von Lumbriculus variegatus. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 59: 80 - 82.
      Reference | PDF
    • Erik Mauch (1995): Gewässerbiologische Beiträge in "Wasser und Abwasser" von Band 1, 1956 bis Band 34, 1990 und Supplemente 1/1988 und 2/1990 - Nachtrag zum Bericht in Lauterbornia 12, 1992. – Lauterbornia – 1995_20: 115 - 116.
      Reference | PDF
    • Current review on Oligochaeta from macrozoobenthic communities of the Bulgarian riversYordan Uzunov, Liudmila Kapustina
      Yordan Uzunov, Liudmila Kapustina (1993): Current review on Oligochaeta from macrozoobenthic communities of the Bulgarian rivers – Lauterbornia – 1993_13: 73 - 83.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchungen der Lennefe und ihrer Nebenbäche (Bergisches Land)Dorothea Liegel
      Dorothea Liegel (1989): Limnologische Untersuchungen der Lennefe und ihrer Nebenbäche (Bergisches Land) – Decheniana – 142: 124 - 136.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Wasserqualität und Gewässergüte im Einflussbereich eines Blockgletschers am…Jochen Schlamberger, Kathrin Mikula, Gabriele Wieser, Sybille Krassnitzer, …
      Jochen Schlamberger, Kathrin Mikula, Gabriele Wieser, Sybille Krassnitzer, Markus Reichmann, Barbara Joham, Michael Schönhuber, Roswitha Fresner, Maria Friedl, Max Konar (2019): Untersuchungen zur Wasserqualität und Gewässergüte im Einflussbereich eines Blockgletschers am Falkert – Carinthia II – 209_129: 159 - 182.
      Reference | PDF
    • Studien an OligochätenAsger Ditlevsen
      Asger Ditlevsen (1904): Studien an Oligochäten – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 77: 398 - 480.
      Reference | PDF
    • Fischökologische Studie Oberes Donautal. In Hinblick auf Strukturierungsmaßnahmen im Stauraum…Herwig Waidbacher, Gerald Zauner, Helene Kovacek, Otto Moog
      Herwig Waidbacher, Gerald Zauner, Helene Kovacek, Otto Moog (1991): Fischökologische Studie Oberes Donautal. In Hinblick auf Strukturierungsmaßnahmen im Stauraum Aschach (Oberösterreich) – Monografien Vertebrata Pisces – 0040: 1 - 181.
      Reference | PDF
    • Benthische Beweissicherung des Wölfnitzbaches oberhalb und unterhalb der ARA Griffen. Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Martin Konar, Edgar Lorenz, Johanna…
      Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Martin Konar, Edgar Lorenz, Johanna Mildner, Roswitha Fresner, Sabine Maier (2006): Benthische Beweissicherung des Wölfnitzbaches oberhalb und unterhalb der ARA Griffen. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 41: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Karl Krainer, Roswitha Fresner, Ursula Ponta, Wolfram Mostler, Liselotte Schulz, Gabriele Wieser (2000): Hydrogeologische und limnologische Untersuchungen der Langtalseen (Vorderer, Mittlerer und Hinterer Langtalsee) im Gößnitztal (Kärnten) – Carinthia II – 190_110: 641 - 657.
      Reference | PDF
    • Der Einfluss der Gewässervernetzung Orth auf das MakrozoobenthosWalter Reckendorfer
      Walter Reckendorfer (2016): Der Einfluss der Gewässervernetzung Orth auf das Makrozoobenthos – Nationalpark Donauauen - Wissenschaftliche Reihe – 61: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Elisabeth Gaviria, Uwe Hager, Markus Schmalwieser, Alexandra Tietz (1998): Versuch einer Charakterisierung der Augewässer der Regelsbrunner Au (Niederösterreich) anhand ihrer Oligochaetenfauna – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 135: 61 - 79.
      Reference | PDF
    • Anatomische Studien an Rhynchelmis Limosella Hoffm. (Euaxes fllirostris Grube). Frantisek [Franz] Vejdovsky
      Frantisek [Franz] Vejdovsky (1876): Anatomische Studien an Rhynchelmis Limosella Hoffm. (Euaxes fllirostris Grube). – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 27: 332 - 361.
      Reference | PDF
    • On Kincaidiana Altman, 1936 and Guestphalinus Michaelsen, 1933 (Annelida, Clitellata, …Steven V. Fend, Pilar Rodriguez, Ainara Achurra, Christer Erseus
      Steven V. Fend, Pilar Rodriguez, Ainara Achurra, Christer Erseus (2017): On Kincaidiana Altman, 1936 and Guestphalinus Michaelsen, 1933 (Annelida, Clitellata, Lumbriculidae), with the descriptions of three new species – European Journal of Taxonomy – 0361: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1926): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1926: 1 - 441.
      Reference | PDF
    • Uta Mürle, Birgit Weber, Johannes Ortlepp (2003): Synurella ambulans (Amphipoda: Crangonyctidae) in der Aare/Rhein. – Lauterbornia – 2003_48: 61 - 66.
      Reference | PDF
    • Sachregister Anonymus
      Anonymus (1961): Sachregister – Wasser und Abwasser – 1961: 306 - 312.
      Reference | PDF
    • Pendulations-Theorie und Oligochäten, zugleich eine Erörterung der Grundzüge des…Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1908): Pendulations-Theorie und Oligochäten, zugleich eine Erörterung der Grundzüge des Oligochäten-Systems. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 25: 153 - 175.
      Reference | PDF
    • Anleitung zur biologischen LimnologieDieter Kleinböhl
      Dieter Kleinböhl (1979): Anleitung zur biologischen Limnologie – Naturkundliche Beiträge des DJN – 3_1979: 15 - 42.
      Reference | PDF
    • Stanoy Kovachev, Stefan Stoichev, Yordan Uzunov, Krassimir Kumanski, Avzi V. Memeti (1999): Hydrofaunistic study of the Tetovska River, Macedonia. – Lauterbornia – 1999_36: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FAUNA DER GEWÄSSER BÖHMENS. III. Untersuchung zweier Böhmerwaldseen,…Anton Fric, V. Vavra
      Anton Fric, V. Vavra (1895-1903): UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FAUNA DER GEWÄSSER BÖHMENS. III. Untersuchung zweier Böhmerwaldseen, des Schwarzen Sees und des Teufelssees. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 10: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Regionale zoozönologische Untersuchungen an Makroinvertebraten-Gemeinschaften in verschiedenen…Ulrich Braukmann
      Ulrich Braukmann (1986-1989): Regionale zoozönologische Untersuchungen an Makroinvertebraten-Gemeinschaften in verschiedenen Bachtypen: Methodik und ausgewählte Ergebnisse (1988) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 615 - 620.
      Reference | PDF
    • Benthische Beweissicherung des Globasnitzbaches. Martin Konar, Ursula Zwillink, Edgar Lorenz, Michael Schönhuber, Johanna…
      Martin Konar, Ursula Zwillink, Edgar Lorenz, Michael Schönhuber, Johanna Mildner, Sabine Maier (2008): Benthische Beweissicherung des Globasnitzbaches. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 44: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Peter-Eric Schmid, Jenny M. Schmid-Araya (1999): Invertebrate assemblages of low order British and Austrian streams. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1995-98_016: 51 - 72.
      Reference | PDF
    • Yordan Uzunov, Emilia Varadinova (2000): Aquatic Oligochaeta from glacial lakes of the Pirin Mountain National Park (Bulgaria). – Lauterbornia – 2000_38: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Hannes Haunschmidt (1993): Quantitative und qualitative Untersuchungen der Bodenfauna im Maltschachersee/Kärnten – Carinthia II – 183_103: 815 - 825.
      Reference | PDF
    • Thomas Spindler (1996): Ökologische Funktionsfähigkeit der Fliessgewässer des Ill-Frutz-Schwemmfächers. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 2: 39 - 82.
      Reference | PDF
    • Makrozoobenthische, ökomorphologische und hydromorphologische Erhebung des EbriachbachesKathrin Mikula, Martin Konar, Gernot Winkler, Johanna Mildner, Sabine Maier
      Kathrin Mikula, Martin Konar, Gernot Winkler, Johanna Mildner, Sabine Maier (2010): Makrozoobenthische, ökomorphologische und hydromorphologische Erhebung des Ebriachbaches – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 60: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung der Sieg zwischen Auer Mühle und Mündung (Fluß-km 76-146) unter…Georg Gellert
      Georg Gellert (1987): Limnologische Untersuchung der Sieg zwischen Auer Mühle und Mündung (Fluß-km 76-146) unter besonderer Berücksichtigung der Gewässergüte – Decheniana – 140: 148 - 163.
      Reference | PDF
    • Hannes Augustin, Andreas Unterweger, Wolfgang Wiener (1987): Die Organismenvielfalt in einem natürlich-mäandrierenden und in einem regulierten Abschnitt der Oichten. - In: GEISER Elisabeth, Salzburg (1987), Naturwissenschaftliche Forschung in Salzburg. Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Mag. Eberhard Stüber, Direktor des Hauses der Natur und Landesumweltanwalt. Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg X. Folge Teil A. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 10: 72 - 80.
      Reference | PDF
    • Viktoria Hattler, Walter Amann (2002): Auswirkung von Straßenabwässern auf das Makrozoobenthos eines Mittelgebirgsbaches. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 11: 95 - 122.
      Reference | PDF
    • Viktoria Hattler, Walter Amann (2002): Auswirkung von Straßenabwässern auf das Makrozoobenthos eines Mittelgebirgsbaches. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 11: 95 - 122.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung des Alpebaches und seiner Nebenbäche (Oberbergischer Kreis, NRW)Gabriele Mickoleit
      Gabriele Mickoleit (1987): Limnologische Untersuchung des Alpebaches und seiner Nebenbäche (Oberbergischer Kreis, NRW) – Decheniana – 140: 164 - 173.
      Reference | PDF
    • Eine Population von Powers Zwergruderwanze Micronecta poweri (Douglas & Scott, 1869) (Insecta, …Michael Stevens
      Michael Stevens (1994): Eine Population von Powers Zwergruderwanze Micronecta poweri (Douglas & Scott, 1869) (Insecta, Heteroptera, Corixidae) in einem Bach des Oberbergischen Landes – Decheniana – 147: 146 - 152.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1903): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 23: 834 - 840.
      Reference | PDF
    • ökologische Betrachtungen an einem Waldbach der südlichen HaßbergeHerbert Rebhan
      Herbert Rebhan (1990): ökologische Betrachtungen an einem Waldbach der südlichen Haßberge – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 65: 133 - 147.
      Reference | PDF
    • Umweltsbedingungen und Lebewelt in alpinen Speicherseen. Roland Pechlaner
      Roland Pechlaner (1961): Umweltsbedingungen und Lebewelt in alpinen Speicherseen. – Wasser und Abwasser – 1961: 190 - 244.
      Reference | PDF
    • Franz Schöll, Christine Becker, Thomas Tittizer (1995): Das Makrozoobenthos des schiffbaren Rheins von Basel bis Emmerich 1986-1995. – Lauterbornia – 1995_21: 115 - 137.
      Reference | PDF
    • Makrozoobenthon und Gewässerversauerung - dargestellt an Fließgewässem des nord- und…Johannes Bauer
      Johannes Bauer (1990): Makrozoobenthon und Gewässerversauerung - dargestellt an Fließgewässem des nord- und nordostbayerischen Grundgebirges – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 4_1990: 71 - 79.
      Reference | PDF
    • Michael Schleuter, Arne Haybach (2003): Das Makrozoobenthos des Mains in den Jahren 1992-2001 - Eine Artenliste. – Lauterbornia – 2003_48: 45 - 56.
      Reference | PDF
    • Gewässerzustand und tierische Besiedelung der Fließgewässer der Vorarlberger JagdberggemeindenGerhard Hutter, Wolfram Graf, Peter Weichselbaumer
      Gerhard Hutter, Wolfram Graf, Peter Weichselbaumer (2013): Gewässerzustand und tierische Besiedelung der Fließgewässer der Vorarlberger Jagdberggemeinden – Inatura Dornbirn - Naturmonografien – 2013: 193 - 206.
      Reference | PDF
    • XIV c. Oligochaeta für 1907. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1908): XIV c. Oligochaeta für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Ueber Phreatothrix, eine neue Gattung der Limicolen. (Ein Beitrag zur Brunnenfauna von Prag. )Frantisek [Franz] Vejdovsky
      Frantisek [Franz] Vejdovsky (1876): Ueber Phreatothrix, eine neue Gattung der Limicolen. (Ein Beitrag zur Brunnenfauna von Prag.) – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 27: 541 - 554.
      Reference | PDF
    • Permafrost und seine Auswirkungen auf die Ökologie von HochgebirgsseenBertha Thaler, Danilo Tait, Monica Tolotti
      Bertha Thaler, Danilo Tait, Monica Tolotti (2016): Permafrost und seine Auswirkungen auf die Ökologie von Hochgebirgsseen – Geo.Alp – 012: 183 - 234.
      Reference | PDF
    • Auswirkungen der hydrologischen Vernetzung zwischen Fluss und Au auf das Makrozoobenthos der…Walter Reckendorfer
      Walter Reckendorfer (2004): Auswirkungen der hydrologischen Vernetzung zwischen Fluss und Au auf das Makrozoobenthos der Regelsbrunner Au. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 34: 77 - 98.
      Reference | PDF
    • Manuela Gansterer, Elisabeth Gaviria, Sabine Moser, Gertrude Pointner, Eva Traunmüller, Judith Zika (1996): Substratbeschaffenheit, Zoobenthos und Oligochaetenverteilung in zwei Altarmen des Regelsbrunner Ausystems (Niederösterreich) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 133: 217 - 233.
      Reference | PDF
    • diverse (2001): Gewässerschutz Bericht 24/2001 Traun - Enns Platte – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 24_2001: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Ueber die lymphoiden Zellen der Anneliden. Wilhelm Kükenthal
      Wilhelm Kükenthal (1885): Ueber die lymphoiden Zellen der Anneliden. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_11: 319 - 364.
      Reference | PDF
    • Heinrich [Heinz] von, Ritter Mitis (1984): Die Ybbs als Typus eines ostalpinen Kalkalpenflusses. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1983_007: 174 - 180.
      Reference | PDF
    • Otto Moog, Herta Heger (1986): Der Einfluß von Wasserableitungen auf das Benthos des Landeckbaches in Osttirol (Österreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 73: 199 - 214.
      Reference | PDF
    • Die Bodenfauna der Mühlviertler Fließgewässer. Otto Moog
      Otto Moog (1988): Die Bodenfauna der Mühlviertler Fließgewässer. – Kataloge des OÖ. Landesmuseums – MUE_88: 209 - 218.
      Reference | PDF
    • Gütelängsschnitt und Fischbestand in der Frankenburger Redl - Der Einfluß kommunaler und…Erich Kainz, Otto Moog
      Erich Kainz, Otto Moog (1985): Gütelängsschnitt und Fischbestand in der Frankenburger Redl - Der Einfluß kommunaler und industrieller Abwässer – Österreichs Fischerei – 38: 311 - 321.
      Reference | PDF
    • Peter Roos, Michael Marten (2001): Das Makrozoobenthos der Alb im Stadtgebiet von Karlsruhe. – Lauterbornia – 2001_41: 89 - 103.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Wasserwirbellosenfauna von fünf Ammersee-Zuflüssen (Westufer)Francis Foeckler, Oskar Deichner
      Francis Foeckler, Oskar Deichner (1997): Ein Beitrag zur Wasserwirbellosenfauna von fünf Ammersee-Zuflüssen (Westufer) – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 21: 101 - 109.
      Reference | PDF
    • Gewässerbetreuungskonzept Gurk, Arbeitspaket 11, Hydrobiologie / Gewässersystem. Gerald Kerschbaumer
      Gerald Kerschbaumer (2002): Gewässerbetreuungskonzept Gurk, Arbeitspaket 11, Hydrobiologie / Gewässersystem. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 52: 1 - 142.
      Reference | PDF
    • Benthische, ökomorphologische und hydromorphologische Erhebung der Vellach unterhalb des KW…Martin Konar, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Johanna Troyer-Mildner, …
      Martin Konar, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Johanna Troyer-Mildner, Sabine Maier, Roswitha Fresner (2010): Benthische, ökomorphologische und hydromorphologische Erhebung der Vellach unterhalb des KW Blasnitzen. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 83: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Pilotprojekt: Naturnahe Umgestaltung des Brettenbachs/Emmendingen (1994)Thomas Kalytta
      Thomas Kalytta (1994-1997): Pilotprojekt: Naturnahe Umgestaltung des Brettenbachs/Emmendingen (1994) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_16: 125 - 142.
      Reference | PDF
    • diverse (1995): Gewässerschutz Bericht 12/1995 Pollinger Ache und Enknach Zusammenfassung der Ergebnisse des Inn- und Hausruckviertels und ihr Vergleich mit dem Zentralraum Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1992 - 1995 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 12_1995: 1 - 99.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Die Ilz - Zustand und Entwicklungsmöglichkeiten des Flussmündungsabschnitts in PassauOskar Deichner, Hans Schmidt, Thomas Herrmann, F. Herrmann
      Oskar Deichner, Hans Schmidt, Thomas Herrmann, F. Herrmann (2002): Die Ilz - Zustand und Entwicklungsmöglichkeiten des Flussmündungsabschnitts in Passau – Der Bayerische Wald – 16_1-2: 8 - 21.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos in der Regelsbrunner Au. (Donau, Österreich)Klement Tockner, Harald Wintersberger, Christian Baumgartner
      Klement Tockner, Harald Wintersberger, Christian Baumgartner (2000): Das Makrozoobenthos in der Regelsbrunner Au. (Donau, Österreich) – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 31: 77 - 97.
      Reference | PDF
    • Oligochaeta für 1895, 1896 und 1897. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1902): Oligochaeta für 1895, 1896 und 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Johann jr. Haslauer, R. Lainer, Otto Moog, Josef Schöchl (1988): DERGERSBACH - EIN STARK BELASTETES STÄDTISCHES FLIESSGEWÄSSER GEWÄSSERGÜTE - WASSERQUALITÄT - BELASTUNGSSITUATION 1987. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 9: 33 - 100.
      Reference | PDF
    • Ursula Grasser, Wolfram Graf (2003): Erste Erfahrungen mit dem Potamon-Typie-Index (Schöll & Haybach 2001) in Österreich. – Lauterbornia – 2003_47: 153 - 172.
      Reference | PDF
    • Synopsis über driftende Makroinvertebraten europäischer FließgewässerMartin Konar
      Martin Konar (1990): Synopsis über driftende Makroinvertebraten europäischer Fließgewässer – Wasser und Abwasser – 1990: 31 - 53.
      Reference | PDF
    • Otto Moog, Ursula Grasser (1992): Makrozoobenthos- Zönosen als Indikatoren der Gewässergüte und ökologischen Funktionsfähigkeit der Unteren Traun – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 054b: 109 - 157.
      Reference | PDF
    • Fischereiliche Untersuchung des Völkermarkter Staues - Endbericht 2001. Ulrike Prochinig, Robert Rotter, Edgar Lorenz
      Ulrike Prochinig, Robert Rotter, Edgar Lorenz (2001): Fischereiliche Untersuchung des Völkermarkter Staues - Endbericht 2001. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 50: 1 - 126.
      Reference | PDF
    • 6 Permafrost und Gewässerökologie Im Rahmen des Arbeitspaketes 4 wurden die Auswirkungen von…Birgit Lösch, Monica Tolotti, Renate Alber
      Birgit Lösch, Monica Tolotti, Renate Alber (2016): 6 Permafrost und Gewässerökologie Im Rahmen des Arbeitspaketes 4 wurden die Auswirkungen von abschmelzendem Permafrost, insbesondere von Blockgletschern, auf die Ökologie von Fließgewässern und Seen untersucht – Geo.Alp – 012: 163 - 182.
      Reference | PDF
    • Klassifizierungen der Limnologie- Saprobieindex und TrophiestufenDieter Kleinböhl
      Dieter Kleinböhl (1985): Klassifizierungen der Limnologie- Saprobieindex und Trophiestufen – Naturkundliche Beiträge des DJN – SH_2: 64 - 93.
      Reference | PDF
    • Benthische Beweissicherung der Olsa in Guldendorf und Grafendorf. Martin Konar, Michael Schönhuber, Ursula Zwillink-Ponta, Edgar Lorenz, …
      Martin Konar, Michael Schönhuber, Ursula Zwillink-Ponta, Edgar Lorenz, Sabine Bauer, Johanna Troyer-Mildner, Sabine Maier (2008): Benthische Beweissicherung der Olsa in Guldendorf und Grafendorf. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 10: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Benthische Beweissicherung der Olsa in Guldendorf und Grafendorf. Martin Konar, Michael Schönhuber, Ursula Zwillink-Ponta, Edgar Lorenz, …
      Martin Konar, Michael Schönhuber, Ursula Zwillink-Ponta, Edgar Lorenz, Sabine Bauer, Johanna Troyer-Mildner, Sabine Maier (2008): Benthische Beweissicherung der Olsa in Guldendorf und Grafendorf. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 2: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Benthische Beweissicherung der Metnitz oberhalb und unterhalb der Ara Metnitz. Martin Konar, Michael Schönhuber, Ursula Zwillink-Ponta, Edgar Lorenz, …
      Martin Konar, Michael Schönhuber, Ursula Zwillink-Ponta, Edgar Lorenz, Sabine Bauer, Johanna Troyer-Mildner, Sabine Maier (2008): Benthische Beweissicherung der Metnitz oberhalb und unterhalb der Ara Metnitz. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 9: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Kaponigbach - Mallnitzbach - Dösenbach Erhebungen gemäß WRRL: Öko- und Hydromorphologie, …Martin Konar, Ulrike Prochinig, Kathrin Mikula, Edgar Lorenz, Sabine…
      Martin Konar, Ulrike Prochinig, Kathrin Mikula, Edgar Lorenz, Sabine Maier, Michael Schönhuber, Johanna Mildner, Gernot Winkler (2012): Kaponigbach - Mallnitzbach - Dösenbach Erhebungen gemäß WRRL: Öko- und Hydromorphologie, Fische, Makrozoobenthos, Phytobenthos. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 75: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • diverse (1997): Gewässerschutz Bericht 18/1997 Biologische Güte und Trophie der Fließgewässer in Oberösterreich Entwicklung seit 1996 und Stand 1995/96 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 18_1997: 1 - 143.
      Reference | PDF
    • Ivanka Janeva, Boris Russev (1997): Veränderungen der Artenzusammensetzung und Güteklasse des bulgarischen Donauzuflusses Jantra nach dem Makrozoobenthon. – Lauterbornia – 1997_31: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Makrozoobenthosnachweise im Rahmen der Fliessgewässerüberwachung 1980–2002 im Fürstentum…Rudolf Staub, Erwin Amann
      Rudolf Staub, Erwin Amann (2010): Makrozoobenthosnachweise im Rahmen der Fliessgewässerüberwachung 1980–2002 im Fürstentum Liechtenstein – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 35: 43 - 60.
      Reference
    • Die Auswirkungen von Wasserableitungen durch kleine Wasserkraftanlagen auf…Ulrich Heitkamp
      Ulrich Heitkamp (1997): Die Auswirkungen von Wasserableitungen durch kleine Wasserkraftanlagen auf Fließgewässer-Ökosysteme am Beispiel der Sieber im Harz (Südniedersachsen) – Göttinger Naturkundliche Schriften – 4: 249 - 283.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Annelida Oligochaeta Prosopora Lumbriculidae Stylodrilus
          Stylodrilus brachystylus Hrabe 1928
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Prosopora Lumbriculidae Stylodrilus
          Stylodrilus parvus Hrabe & Cernosvitov 1927
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Prosopora Lumbriculidae Stylodrilus
          Stylodrilus lemani Grube 1879
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Lumbriculidae Stylodrilus
          Stylodrilus heringianus Claparede 1862
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Opisthopora Lumbricidae Stylodrilus
          Stylodrilus heringianus Claparede 1862
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025