Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    6216 results
  • people

    4 results
  • species

    10 results

publications (6.216)

    CSV-download
    <<<5657585960616263>>>
    • Lepidopterologisches Pêle-MêleHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1909): Lepidopterologisches Pêle-Mêle – Entomologische Zeitschrift – 23: 116 - 117.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Pêle-MêleHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1908): Lepidopterologisches Pêle-Mêle – Entomologische Zeitschrift – 22: 72 - 73.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Pêle-MêleHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1908): Lepidopterologisches Pêle-Mêle – Entomologische Zeitschrift – 22: 48 - 49.
      Reference | PDF
    • Fischforschung an der Universität InnsbruckBernd Pelster
      Bernd Pelster (2009): Fischforschung an der Universität Innsbruck – Österreichs Fischerei – 62: 312 - 315.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Pêle-MêleHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1909): Lepidopterologisches Pêle-Mêle – Entomologische Zeitschrift – 23: 40.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Pêle-MêleHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1908): Lepidopterologisches Pêle-Mêle – Entomologische Zeitschrift – 22: 102 - 103.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Pêle-MêleHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1908): Lepidopterologisches Pêle-Mêle – Entomologische Zeitschrift – 22: 118 - 119.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Pêle-MêleHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1908): Lepidopterologisches Pêle-Mêle – Entomologische Zeitschrift – 22: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Pêle-MêleHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1908): Lepidopterologisches Pêle-Mêle – Entomologische Zeitschrift – 22: 131 - 132.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Pêle-MêleHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1908): Lepidopterologisches Pêle-Mêle – Entomologische Zeitschrift – 22: 140 - 141.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Pêle-MêleHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1908): Lepidopterologisches Pêle-Mêle – Entomologische Zeitschrift – 22: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Pêle-MêleHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1908): Lepidopterologisches Pêle-Mêle – Entomologische Zeitschrift – 22: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Der Kiebitz Vanellus vanellus im Kreis Warendorf – Bestand und Entwicklung zwischen 1972 und 2012Anneka Pelster, Kristian Mantel
      Anneka Pelster, Kristian Mantel (2014): Der Kiebitz Vanellus vanellus im Kreis Warendorf – Bestand und Entwicklung zwischen 1972 und 2012 – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 50: 43 - 49.
      Reference
    • Relazione di im viaggio nelle Calabrie fatto 1876 pel A. Costa. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1883): Relazione di im viaggio nelle Calabrie fatto 1876 pel A. Costa. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 27_1883: 363 - 366.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der von Herrn H. S. Pel auf der Goldküste zwischen Cap Tres Puntas…Gustav [Carl Johann] Hartlaub
      Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1855): Systematisches Verzeichniss der von Herrn H. S. Pel auf der Goldküste zwischen Cap Tres Puntas und Accrah gesammelten Vögel. – Journal für Ornithologie – 3_1855: 360 - 361.
      Reference | PDF
    • Beispiele faszinierender Diversität im "Regenwald der Österreicher" (Nationalpark Piedras…Leopold Füreder, Bernd Pelster, Anton Weissenhofer
      Leopold Füreder, Bernd Pelster, Anton Weissenhofer (2014): Beispiele faszinierender Diversität im "Regenwald der Österreicher" (Nationalpark Piedras Blancas, Costa Rica) – Denisia – 0033: 463 - 498.
      Reference | PDF
    • The Resettlement of Brown Trout in Alpine Streams of the National Park Hohe TauernNikolaus Medgyesy, Reinhard Lackner, Bernd Pelster
      Nikolaus Medgyesy, Reinhard Lackner, Bernd Pelster (2009): The Resettlement of Brown Trout in Alpine Streams of the National Park Hohe Tauern – Nationalpark Hohe Tauern - Conference Volume – 4: 219 - 221.
      Reference | PDF
    • The use of molecular markers for the characterisation and rehabilitation of indigenous trout…Andreas Meraner, Sanja Baric, Andreas Riedl, Nikolaus Medgyesy, Reinhard…
      Andreas Meraner, Sanja Baric, Andreas Riedl, Nikolaus Medgyesy, Reinhard Lackner, Bernd Pelster, Josef Dalla Via (2005): The use of molecular markers for the characterisation and rehabilitation of indigenous trout populations in the Central Alpine region – Nationalpark Hohe Tauern - Conference Volume – 3: 149 - 151.
      Reference | PDF
    • Trout Exam-Invest The resettlement of the Danubian clade of brown trout in the region of the…Nikolaus Medgyesy, Reinhard Lackner, Bernd Pelster, Andreas Riedl, Andreas…
      Nikolaus Medgyesy, Reinhard Lackner, Bernd Pelster, Andreas Riedl, Andreas Meraner, Sanja Baric, Josef Dalla Via (2005): Trout Exam-Invest The resettlement of the Danubian clade of brown trout in the region of the National Park Hohe Tauern – Nationalpark Hohe Tauern - Conference Volume – 3: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Flora der Scoglien und kleineren Inseln Süd-Dalmatiens. August Ginzberger
      August Ginzberger (1921): Beitrag zur Kenntnis der Flora der Scoglien und kleineren Inseln Süd-Dalmatiens. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 070: 233 - 248.
      Reference | PDF
    • Alfred Oberwimmer (1898): XXI. Zoologische Ergebnisse: X. Mollusken II. Heteropoden und Pteropoden, Sinusigera. Gesammelt auf S.M. Schiff "Pola" im östlichen Mittelmeere. (Mit 1 Tafel.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 65B: 573 - 596.
      Reference | PDF
    • Die Schwimmkäfer (Coleóptera, Hydradephaga) der Sammlung des Naturwissenschaftlichen Museums…Günter Hofmann
      Günter Hofmann (1997): Die Schwimmkäfer (Coleóptera, Hydradephaga) der Sammlung des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – 104_1997: 71 - 107.
      Reference | PDF
    • Otto Pesta (1939): Standortseigenschaften eines oligozoischen Tümpelgewässers im Ostalpengebiet. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 149: 173 - 181.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Vogelsammlung aus Togoland. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1891): Ueber eine Vogelsammlung aus Togoland. – Journal für Ornithologie – 39_1891: 369 - 394.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymous
      Anonymous (1908): Inhalts-Verzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 22: III-IX.
      Reference | PDF
    • Auftreten und Ausbreitungshistorie des Karmingimpels Carpodacus erythrinus in Bayern - Ergebnisse…Kilian Weixler
      Kilian Weixler (2006): Auftreten und Ausbreitungshistorie des Karmingimpels Carpodacus erythrinus in Bayern - Ergebnisse aus der Arbeit der Bayerischen Avifaunistischen Kommission – Avifaunistik in Bayern – 3: 56 - 69.
      Reference | PDF
    • Zur Diskussion über die zweckmäßige Redaktion der Vogelschutzgesetze. A. Frenzel, Karl Theodor Liebe
      A. Frenzel, Karl Theodor Liebe (1887): Zur Diskussion über die zweckmäßige Redaktion der Vogelschutzgesetze. – Ornithologische Monatsschrift – 12: 125 - 126.
      Reference | PDF
    • John T. Medler (1993): Types of Flatidae (Homoptera) XVIII. Lectotype designations for Fowler and Melichar type specimens in the Museum of Natural History in Vienna, with 2 new genera and a new species. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 94_95B: 433 - 450.
      Reference | PDF
    • Rüdiger Mauersberger (1989): Odonatenfauna des Bezirkes Rostock (DDR) - Verzeichnis der bisherigen Funde. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 33: 15 - 24.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen: Ein thüringischer Nachweis vom Hakengimpel Pinicola enucleator aus dem 17. …Eberhard Mey, Robert Pfeifer, Hans-Heiner Bergmann, Sabine Hackethal
      Eberhard Mey, Robert Pfeifer, Hans-Heiner Bergmann, Sabine Hackethal (2012): Kurze Mitteilungen: Ein thüringischer Nachweis vom Hakengimpel Pinicola enucleator aus dem 17. Jahrhundert – Ornithologischer Anzeiger – 51_1: 65 - 69.
      Reference | PDF
    • Die Winterfauna des Heiligen Meeres. Eduard Klocke
      Eduard Klocke (1893-94): Die Winterfauna des Heiligen Meeres. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 22_1893-1894: 129 - 130.
      Reference | PDF
    • Carpodacus erythrinus (PAll. ), der Karmingimpel. Ernst Hartert
      Ernst Hartert (1892): Carpodacus erythrinus (PAll.), der Karmingimpel. – Ornithologische Monatsschrift – 17: 11 - 16.
      Reference | PDF
    • Ueber den Gefang des Karmingimpels. Curt [Kurt] Floericke
      Curt [Kurt] Floericke (1892): Ueber den Gefang des Karmingimpels. – Ornithologische Monatsschrift – 17: 117 - 119.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen des Karmingimpels Carpodacus erythrinus im Landkreis Bad Tölz-WolfratshausenFriedhelm Jochums
      Friedhelm Jochums (1992): Zum Vorkommen des Karmingimpels Carpodacus erythrinus im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen – Ornithologischer Anzeiger – 31_1-2: 63 - 67.
      Reference | PDF
    • NWO-Preis 2013 an Dr. Bernd von BülowReiner Feldmann
      Reiner Feldmann (2013): NWO-Preis 2013 an Dr. Bernd von Bülow – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 49: 190 - 192.
      Reference
    • Ein unscheinbarer Kiesgrubentümpel - Fundort interessanter Libellen- und KäferartenGünter Stöckel
      Günter Stöckel (1983): Ein unscheinbarer Kiesgrubentümpel - Fundort interessanter Libellen- und Käferarten – Entomologische Nachrichten und Berichte – 27: 215 - 219.
      Reference | PDF
    • Besprechungen. Alfred Bergeat
      Alfred Bergeat (1906): Besprechungen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 81 - 92.
      Reference | PDF
    • Vulkanische Asche auf Bremer und Hamburger Seeschiffen nebst Bemerkungen über…L Häpke
      L Häpke (1901-1902): Vulkanische Asche auf Bremer und Hamburger Seeschiffen nebst Bemerkungen über Begleiterscheinungen der Vulkanausbriiche in Mittelamerika 1902. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 17: 542 - 547.
      Reference | PDF
    • Die Montagne Pelee nach der EruptionAlfred Bergeat
      Alfred Bergeat (1910): Die Montagne Pelee nach der Eruption – Geologische Rundschau - Zeitschrift für allgemeine Geologie – 1: 1080 - 1084.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Faunistik und Ökologie der in der Umgebung Bonns vorkommenden aquatilen Rhynchoten, …Wilhelm Bollweg
      Wilhelm Bollweg (1915): Beitrag zur Faunistik und Ökologie der in der Umgebung Bonns vorkommenden aquatilen Rhynchoten, mit besonderer Berücksichtigung ihrer Larvenverhältnisse. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 71: 137 - 187.
      Reference | PDF
    • Otto Pesta (1939): Alpine Tümpel und ihre limnologische Kennzeichnung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 148: 341 - 352.
      Reference | PDF
    • Die vulcanischen Kleinen Antillen und die Ausbrüche der 'Jahre 1902 und 1903. Karl Sapper
      Karl Sapper (1904): Die vulcanischen Kleinen Antillen und die Ausbrüche der 'Jahre 1902 und 1903. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904_2: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Zur Vogelfauna von Togo. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1897): Zur Vogelfauna von Togo. – Journal für Ornithologie – 45_1897: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Bernhard Hubmann (1993): Ablagerungsraum, Mikrofazies und Paläoökologie der Barrandeikalk-Formation (Eifelium) des Grazer Paläozoikums – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 393 - 461.
      Reference | PDF
    • Franz Friedrich Kohl (1885): Die Gattungen der Popiliden. (Tafel 2) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 34: 33 - 58.
      Reference | PDF
    • Josef Mik [Mick] (1895): Bemerkungen zu den Dipteren-Gatungen Pelecocera MEIG. und Rhopalomera WIED. – Wiener Entomologische Zeitung – 14: 133 - 136.
      Reference | PDF
    • Dietrich Braasch (1989): Agabus uliginosus (L., 1761) - eine bivoltine Art? – Entomologische Nachrichten und Berichte – 33: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • Anthaxia (s. str. ) candensiformis n. sp. , eine neue Art der Anthaxia (s. str. ) candens-Gruppe…Gottfried Novak
      Gottfried Novak (2006): Anthaxia (s.str.) candensiformis n.sp., eine neue Art der Anthaxia (s.str.) candens-Gruppe aus Griechenland (Coleoptera, Buprestidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 58: 83 - 86.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. Oskar von Löwis of Menar, Kuhfuß, Moser
      Oskar von Löwis of Menar, Kuhfuß, Moser (1889): Kleinere Mittheilungen. – Ornithologische Monatsschrift – 14: 109 - 110.
      Reference | PDF
    • Ricerche entomologiche sopra i monti Partenii nel Principato Ulteriore per Ach. Costa. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1877): Ricerche entomologiche sopra i monti Partenii nel Principato Ulteriore per Ach. Costa. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 21_1877: 423 - 428.
      Reference | PDF
    • Review Genetic heterogeneity of white-taüed deer: management lessons from a long-term studyMichael H. Smith, James M. Novak, John D. Peles, James R. Purdue
      Michael H. Smith, James M. Novak, John D. Peles, James R. Purdue (2001): Review Genetic heterogeneity of white-taüed deer: management lessons from a long-term study – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 66: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Weitere Karmingimpel Carpodacus erythrinus in OberbayernOtto Büsing
      Otto Büsing (1976): Weitere Karmingimpel Carpodacus erythrinus in Oberbayern – Ornithologischer Anzeiger – 15_2-3: 218 - 219.
      Reference | PDF
    • Melanismus bei Gimpeln. Carl Rudolf Hennicke
      Carl Rudolf Hennicke (1901): Melanismus bei Gimpeln. – Ornithologische Monatsschrift – 26: 413 - 415.
      Reference | PDF
    • Die Vögel des Tagebaurestlochs Halle-BruckdorfReinhard Gnielka
      Reinhard Gnielka (1966): Die Vögel des Tagebaurestlochs Halle-Bruckdorf – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 1_2_1966: 65 - 74.
      Reference | PDF
    • Kathrin Wollmann (1997): Corixidae (Heteroptera) in sauren Tagebauseen der Lausitz (Brandenburg). – Lauterbornia – 1997_32: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Eine Schwarzdrossel als Pflege="Vater" eines jungen Wasserschwätzers. Staats von Wacquant-Geozelles
      Staats von Wacquant-Geozelles (1890): Eine Schwarzdrossel als Pflege="Vater" eines jungen Wasserschwätzers. – Ornithologische Monatsschrift – 15: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige Chevrolat'sche Cleriden- Typen. Sigmund Schenkling
      Sigmund Schenkling (1902): Bemerkungen über einige Chevrolat'sche Cleriden- Typen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1902: 46 - 48.
      Reference | PDF
    • II. Fundorte böhmischer Wanzenarteil, nach der vom MUDr. Ottokar Nickerl jun. hinterlassenen…Ottokar Nickerl
      Ottokar Nickerl (1905): II. Fundorte böhmischer Wanzenarteil, nach der vom MUDr. Ottokar Nickerl jun. hinterlassenen Hemipterensammlung – Beiträge zur Insekten-Fauna Böhmens – 2: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Franz Friedrich Kohl (1886): Ueber neue und seltene Antilopen des k.k. naturhistorischen Hofmuseums Tafel III, IV, V, VI – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 1: 75 - 86.
      Reference | PDF
    • Aus meiner Vogelstube. A. Frenzel
      A. Frenzel (1888): Aus meiner Vogelstube. – Ornithologische Monatsschrift – 13: 333 - 334.
      Reference | PDF
    • Till Osten, Werner Arens (2004): Beitrag zur Kenntnis der Scoliiden-Fauna Griechenlands (ohne Zypern) (Hymenoptera, Scoliidae). – Entomofauna – 0025: 305 - 320.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenclatur der europäischen Tenthrediniden mit besonderer Rücksicht auf Kirby's list of…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1883): Zur Nomenclatur der europäischen Tenthrediniden mit besonderer Rücksicht auf Kirby's list of Hymenoptera. Tom. I. 1882. – Entomologische Nachrichten – 9: 117 - 123.
      Reference | PDF
    • Overview of the ant genus Vollenhovia (Hymenoptera, Formicidae) in India and Sri Lanka, with an…Shahid A. Akbar, Himender Bharti, Enrico Schifani, Aljaz Ahmad Wachkoo
      Shahid A. Akbar, Himender Bharti, Enrico Schifani, Aljaz Ahmad Wachkoo (2023): Overview of the ant genus Vollenhovia (Hymenoptera, Formicidae) in India and Sri Lanka, with an illustrated key and the description of a new species – European Journal of Taxonomy – 0908: 77 - 107.
      Reference | PDF
    • Die Aristoteleskommentare des Simon von Faversham (+ 1306). Handschriftliche Mitteilungen;…Martin Grabmann
      Martin Grabmann (1933): Die Aristoteleskommentare des Simon von Faversham (+ 1306). Handschriftliche Mitteilungen; vorgetragen am 8. Juli 1933 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1933: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Ueber Wanderungen der RingelnatterTheodor H. Rösler
      Theodor H. Rösler (1927): Ueber Wanderungen der Ringelnatter – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 75: 161 - 162.
      Reference | PDF
    • Zur Vogelfauna von Togoland. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1892): Zur Vogelfauna von Togoland. – Journal für Ornithologie – 40_1892: 233 - 236.
      Reference | PDF
    • Rüdiger Mauersberger (1989): Odonatenfauna des Bezirkes Rostock (DDR) und Verzeichnis der bisherigen Funde (Teil 2). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 33: 63 - 74.
      Reference | PDF
    • Ein Stieglitz x Dompfaff-Bastard. Curt [Kurt] Floericke
      Curt [Kurt] Floericke (1897): Ein Stieglitz x Dompfaff-Bastard. – Ornithologische Monatsschrift – 22: 186 - 187.
      Reference | PDF
    • Adatok Románia flórájához. Beiträge zur Flora von Rumänien. Gyula (Julius) Prodan
      Gyula (Julius) Prodan (1907): Adatok Románia flórájához. Beiträge zur Flora von Rumänien. – Ungarische Botanische Blätter – 6: 51.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora BöhmensAugust Reuss
      August Reuss (1861): Beiträge zur Flora Böhmens – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 11: 223 - 228.
      Reference | PDF
    • Weiterer Beitrag zur Kenntnis der Rädertierfauna der Rheinprovinz. A. Lauche
      A. Lauche (1915): Weiterer Beitrag zur Kenntnis der Rädertierfauna der Rheinprovinz. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 71: D066-D071.
      Reference | PDF
    • Naturschutzarbeit mit Kindern und Jugendlichen - Beispiele aus dem Biosphärenreservat…Markus Dietz, Tanja Meißner
      Markus Dietz, Tanja Meißner (1995): Naturschutzarbeit mit Kindern und Jugendlichen - Beispiele aus dem Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft – Naturschutzarbeit in Sachsen – 37_1995: 27 - 30.
      Reference
    • System der Ornithologie WestafricasGustav [Carl Johann] Hartlaub
      Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1857): System der Ornithologie Westafricas – Monografien Vertebrata Aves – 0053: 1 - 280.
      Reference | PDF
    • Ralf Kohl (1994): Untersuchungen zur Ökologie der Köcherfliegen-Larven in Gewässern des Saarlands. – Lauterbornia – 1994_16: 51 - 67.
      Reference | PDF
    • Ueber die totale Konjugation bei Vorticellina. Hans Wallengren
      Hans Wallengren (1899): Ueber die totale Konjugation bei Vorticellina. – Biologisches Zentralblatt – 19: 153 - 161.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen. Ewald Ziemer
      Ewald Ziemer (1888): Ornithologische Beobachtungen. – Ornithologische Monatsschrift – 13: 20 - 22.
      Reference | PDF
    • Plutarchs Dialog vom Daimonion des SokratesWilhelm von Christ
      Wilhelm von Christ (1902): Plutarchs Dialog vom Daimonion des Sokrates – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1901: 59 - 110.
      Reference | PDF
    • Die erzstiftlich-salzburgischen Militär- und Zivil-Verdienst-Medaillen. Karl Roll
      Karl Roll (1909): Die erzstiftlich-salzburgischen Militär- und Zivil-Verdienst-Medaillen. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 49: 147 - 174.
      Reference | PDF
    • Ueber Blüten-Anomalien bei Linaria spuria. Ludwig Jost
      Ludwig Jost (1899): Ueber Blüten-Anomalien bei Linaria spuria. – Biologisches Zentralblatt – 19: 145 - 153.
      Reference | PDF
    • Die Sukzession des Brutvogelbestandes im Universitätsbereich der Marburger Lahnberge, 1979-1987Martin Kraft
      Martin Kraft (1991): Die Sukzession des Brutvogelbestandes im Universitätsbereich der Marburger Lahnberge, 1979-1987 – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 25_1_1991: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Die Böhämmerjagd in Bergzabern. Fürchtegott Gräßner
      Fürchtegott Gräßner (1888): Die Böhämmerjagd in Bergzabern. – Ornithologische Monatsschrift – 13: 330 - 333.
      Reference | PDF
    • Le specie africane del genere Neanias Brunner. Achille Griffini
      Achille Griffini (1911): Le specie africane del genere Neanias Brunner. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 31: 461 - 468.
      Reference | PDF
    • Das heutige Vorkommen des Baßtölpels Sula bassana bei HelgolandVolker Brunckhorst
      Volker Brunckhorst (1985): Das heutige Vorkommen des Baßtölpels Sula bassana bei Helgoland – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 6_4_1985: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • Gesellschaftsnachrichten
      (1919): Gesellschaftsnachrichten – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 62: 291 - 293.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen des Karmingimpels (Carpodacus erythrinus) in SchwabenHermann Stickroth
      Hermann Stickroth (1998): Zum Vorkommen des Karmingimpels (Carpodacus erythrinus) in Schwaben – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 102: 32 - 37.
      Reference | PDF
    • Italische Sigillaten in Nordwestpannonien. Denes Gabler
      Denes Gabler (1973): Italische Sigillaten in Nordwestpannonien. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 051: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Fritz Legler (1940): Zur Ökologie der Diatomeen burgenländischer Natron tümpel. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 150: 45 - 72.
      Reference | PDF
    • Zu den Nachträgen zum Aggsbacher Urkundenbuch
      (1908): Zu den Nachträgen zum Aggsbacher Urkundenbuch – Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich – 7: 345 - 373.
      Reference | PDF
    • Alfred Buschinger, Andreas Schulz (2008): Leptothorax athabasca sp.n. (Hymenoptera: Formicidae) from Alberta, Canada, an ant with an apparently restricted range. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 011: 243 - 248.
      Reference | PDF
    • Herpetologische Funde aus dem nordöstlichen Thüringen Teil 2: KyffhäuserkreisHeiko Uthleb
      Heiko Uthleb (1995): Herpetologische Funde aus dem nordöstlichen Thüringen Teil 2: Kyffhäuserkreis – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 2: 5 - 24.
      Reference | PDF
    • Die Misteldrossel im oberen EmsgebietJosef [Joseph] Peitzmeier
      Josef [Joseph] Peitzmeier (1938): Die Misteldrossel im oberen Emsgebiet – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 9_5_1938: 3 - 20.
      Reference | PDF
    • A. Leistikow (2001): The genus Erophiloscia Vandel, 1972 - ist phylogeny and biogeography, with description of three new species (Crustacea, Isopoda, Oniscidea) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 024: 29 - 51.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklung der Rettenbachkalke im Raume des Hubkogels bei Bad Ischl. (Oxfordium -…Alois Fenninger, Hans Ludwig Holzer
      Alois Fenninger, Hans Ludwig Holzer (1970): Die Entwicklung der Rettenbachkalke im Raume des Hubkogels bei Bad Ischl. (Oxfordium - Berriasium, Nördliche Kalkalpen, Oberösterreich). – Carinthia II - Sonderhefte – 28: 31 - 49.
      Reference
    • Beatrix Moshammer (1990): Das südalpine pelagische Eisenkappler Paläozoikum (Trögener Gruppe) der Ostkarawanken (Mit 3 Abbildungen, 2 Tabellen, 6 Tafeln) – Carinthia II – 180_100: 561 - 586.
      Reference | PDF
    • Francesco Zantedeschi (1857): Sull' influenza del vnoto e di alenni gaz ne' fenomeni ehimici, che presentano i joduri d'argento esposti alla luce Solare. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 23: 7 - 18.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einiger neuen Vögelarten. Gustav [Carl Johann] Hartlaub
      Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1855): Beschreibung einiger neuen Vögelarten. – Journal für Ornithologie – 3_1855: 353 - 360.
      Reference | PDF
    • 44. Bemerkenswerte Libellenfunde in der nordwestlichen Niederlausitz (Odonata)Helmut Donath
      Helmut Donath (1978): 44. Bemerkenswerte Libellenfunde in der nordwestlichen Niederlausitz (Odonata) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 22: 163 - 165.
      Reference | PDF
    • Giam Battista (=Ivan Krstitelj) Novak (1888): Primo cenno sulla Fauna dell' isola Lesina Dalmazia. – Wiener Entomologische Zeitung – 7: 119 - 132.
      Reference | PDF
    • Der große Wu Tai Schan mit der mongolischen Pilger- Tempelstadt. Emil S. Fischer
      Emil S. Fischer (1925): Der große Wu Tai Schan mit der mongolischen Pilger- Tempelstadt. – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 68: 173 - 198.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Sclerotica der Fische. Theodor Langhans
      Theodor Langhans (1865): Untersuchungen über die Sclerotica der Fische. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 15: 243 - 306.
      Reference | PDF
    <<<5657585960616263>>>

    people (4)

      CSV-download
      • Pelster
        Coleopterologen aus Westfalen und Umgebung…
        find out more
      • Pelster Bernd
        find out more
      • Pelster Anneka
        find out more
      • Peles John D.
        find out more

      Species (10)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Salticidae Pelenes
          Pelenes tripunctatus Walckenaer 1802
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Alopia
          Alopia livida Menke 1828 ssp. livida
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Plecoptera Nemouridae Protonemura
          Protonemura mattheyi (Aubert,1956)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Raphidioptera Phaeostigma
          Phaeostigma major (Burmeister)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Micropterna
          Micropterna caesareica Schmid, 1959
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Raphidioptera Ornatoraphidia
          Ornatoraphidia etrusca (Albarda)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Hydroptilidae Oxyethira
          Oxyethira falcata Morton, 1893
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Limnephilus
          Limnephilus vittatus (Fabricius, 1798)
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Orculidae Orculinae Orcula
          Orcula dolium Draparnaud 1801
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Limnephilus
          Limnephilus lunatus Curtis, 1834
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025