Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    159 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (159)

    CSV-download
    12>>>
    • Potential von LiDAR Mobile Mapping für hochgenaue KartenSabine Hofmann
      Sabine Hofmann (2017): Potential von LiDAR Mobile Mapping für hochgenaue Karten – Bayerische Akademie der Wissenschaften - Diverse Serien – 801: 1 - 143.
      Reference | PDF
    • 3-D Measurement of Trees Using a Portable Scanning Lidar. F. Hosoi, K. Yoshimi, Y. Shimizu, K. Omasa
      F. Hosoi, K. Yoshimi, Y. Shimizu, K. Omasa (2005): 3-D Measurement of Trees Using a Portable Scanning Lidar. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 45_4: 497 - 500.
      Reference | PDF
    • Ice surface changes in Eisriesenwelt (Salzburg, Austria) based on LIDAR measurements between 2017…Manfred F. Buchroithner, Thomas Gaisecker
      Manfred F. Buchroithner, Thomas Gaisecker (2020): Ice surface changes in Eisriesenwelt (Salzburg, Austria) based on LIDAR measurements between 2017 and 2020 – Die Höhle – 71: 62 - 70.
      Reference | PDF
    • Detection of Tree Apexes from Helicopter-borne Scanning Lidar Data Using Local Maximum Filtering. H. Matsugami, Y. Shimizu, K. Omasa
      H. Matsugami, Y. Shimizu, K. Omasa (2005): Detection of Tree Apexes from Helicopter-borne Scanning Lidar Data Using Local Maximum Filtering. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 45_4: 501 - 504.
      Reference | PDF
    • Accurate Estimation of Tree Positions in Larix leptolepis Forest using Portable Imaging Lidar Data…Y. Urano, K. Omasa
      Y. Urano, K. Omasa (2005): Accurate Estimation of Tree Positions in Larix leptolepis Forest using Portable Imaging Lidar Data by Hough Transform. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 45_4: 525 - 528.
      Reference | PDF
    • Entwicklung eines fernerkundungsbasierten Monitoringsystems für Streuobstwiesen in Hessen mit…Andre Große-Stoltenberg, Andreas Hanzl, Niklas Schnepel, Till Kleinebecker
      Andre Große-Stoltenberg, Andreas Hanzl, Niklas Schnepel, Till Kleinebecker (2023): Entwicklung eines fernerkundungsbasierten Monitoringsystems für Streuobstwiesen in Hessen mit Fokus auf 3D-Laserscanningdaten (Projekt MOST3D) – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 22: 55 - 60.
      Reference | PDF
    • Agrarmorphologische Bodendenkmäler als Zeugen historischer und neuzeitlicher Landnutzung im…Benoit Sittler, Renate Riedinger, Peter Spatz
      Benoit Sittler, Renate Riedinger, Peter Spatz (2015): Agrarmorphologische Bodendenkmäler als Zeugen historischer und neuzeitlicher Landnutzung im Oberrheingraben – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 105: 177 - 207.
      Reference | PDF
    • Ivo Baron, Robert Supper (2010): State-of-the-Art of Landslide Site Monitoring in Europe: Preliminary Results of the SafeLand Questionaire – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 82: 15 - 21.
      Reference | PDF
    • Long-term Fire History and Remote Sensing Based Fuel Assessment: Key Elements for Landscape…Britta Allgöwer, Markus Stähli, Michael Bur, Benjamin Kötz, Felix…
      Britta Allgöwer, Markus Stähli, Michael Bur, Benjamin Kötz, Felix Morsdorf, Walter Finsinger, Willy Tinner (2005): Long-term Fire History and Remote Sensing Based Fuel Assessment: Key Elements for Landscape Management in the Swiss National Park – Nationalpark Hohe Tauern - Conference Volume – 3: 11 - 13.
      Reference | PDF
    • Geogefahren in Hessen - Erfassung und Bewertung von Georisiken durch den Geologischen Landesdienst…Sven Schmidt, Benjamin Homuth
      Sven Schmidt, Benjamin Homuth (2024): Geogefahren in Hessen - Erfassung und Bewertung von Georisiken durch den Geologischen Landesdienst des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 145: 111 - 134.
      Reference | PDF
    • Development of Measurement System for Evaluating Forest Ecosystems: Measurement Method of…Y. Yone, H. Oguma, Y. Yamagata, Y. Fujinuma
      Y. Yone, H. Oguma, Y. Yamagata, Y. Fujinuma (2005): Development of Measurement System for Evaluating Forest Ecosystems: Measurement Method of Aboveground Biomass Growth by Using Airborne Laser Survey. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 45_4: 517 - 524.
      Reference | PDF
    • M. Van den Eeckhaut, J. Hervas (2010): Testing Different Techniques for Detection, Rapid Mapping and Monitoring of Landslide in the Barcelonette Region Using Satellite and Airborne Optical Imagery – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 82: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Evaluation of habitats under the EU’s Habitats Directive, according to their feasibility for a…Nina Weber, Thomas Strasser, Hannah Augustin
      Nina Weber, Thomas Strasser, Hannah Augustin (2024): Evaluation of habitats under the EU’s Habitats Directive, according to their feasibility for a remote sensing-based identification and delineation – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 160: 255 - 268.
      Reference | PDF
    • The project "ALPCHANGE - Climate Change and Impacts in Southern Austrian Alpine Regions" with…Andreas Kellerer-Pirklbauer, Michael Avian, Gerhard Karl Lieb, Viktor…
      Andreas Kellerer-Pirklbauer, Michael Avian, Gerhard Karl Lieb, Viktor Kaufmann (2009): The project "ALPCHANGE - Climate Change and Impacts in Southern Austrian Alpine Regions" with research results from the study area Schober Mountains, Hohe Tauern Range – Nationalpark Hohe Tauern - Conference Volume – 4: 157 - 162.
      Reference | PDF
    • Species of the pleasing lacewing genus Dilar Rambur (Neuroptera, Dilaridae) from islands of East…Weiwei Zhang, Xing-Yue Liu, Horst Aspöck, Shaun L. Winterton, Ulrike…
      Weiwei Zhang, Xing-Yue Liu, Horst Aspöck, Shaun L. Winterton, Ulrike Aspöck (2014): Species of the pleasing lacewing genus Dilar Rambur (Neuroptera, Dilaridae) from islands of East Asia – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_61: 141 - 153.
      Reference | PDF
    • MoNOE - Modellierung der Rutschprozesse. Helene Petschko, Rainer Bell, Thomas Glade, Jason Goetz, Gerhard Heiss, …
      Helene Petschko, Rainer Bell, Thomas Glade, Jason Goetz, Gerhard Heiss, Philipp Leopold (2013): MoNOE - Modellierung der Rutschprozesse. – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 100: 77 - 86.
      Reference | PDF
    • An Evaluation of Flood Retention Capacity by the Danube Floodplains in AustriaAstrid Tischler
      Astrid Tischler (2016): An Evaluation of Flood Retention Capacity by the Danube Floodplains in Austria – Nationalpark Donauauen - Wissenschaftliche Reihe – 54: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Das Auerhuhn Tetrao urogallus in den bayerischen Vogelschutzgebieten - Natura…Helena Löffler, Martin Lauterbach
      Helena Löffler, Martin Lauterbach (2014): Das Auerhuhn Tetrao urogallus in den bayerischen Vogelschutzgebieten - Natura 2000-Lebensraumschutz von der Modellierung bis zum Managementplan – Ornithologischer Anzeiger – 53_1-2: 22 - 44.
      Reference | PDF
    • Quartiernutzung der Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus) im Nationalpark Bayerischer Wald und…Tobias Richter, Katharina Jestädt, Rudolf Leitl, Jochen Linner, Jörg…
      Tobias Richter, Katharina Jestädt, Rudolf Leitl, Jochen Linner, Jörg Müller, Jonas Hagge (2018): Quartiernutzung der Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus) im Nationalpark Bayerischer Wald und eine Evaluation von Erfassungsmethoden – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_19: 270 - 284.
      Reference | PDF
    • Field trip 12 Rock slope failures shaping the landscape in the Loisach-, Inn- and Ötz Valley…Marc-André Ostermann, Christoph Prager
      Marc-André Ostermann, Christoph Prager (2016): Field trip 12 Rock slope failures shaping the landscape in the Loisach-, Inn- and Ötz Valley region (Tyrol, Austria) – Geo.Alp – 013: 257 - 276.
      Reference | PDF
    • Spatial and Temporal Changes in the Morphology of an Alpine Braidplain Characterised by High…Jonathan L. Carrivick, Jeff Warburton, Neil E. Dickson, L. E. Brown
      Jonathan L. Carrivick, Jeff Warburton, Neil E. Dickson, L.E. Brown (2009): Spatial and Temporal Changes in the Morphology of an Alpine Braidplain Characterised by High Resolution Digital Survey – Nationalpark Hohe Tauern - Conference Volume – 4: 53.
      Reference | PDF
    • insgeDie spätglaziale und holozäne Beckenfüllung des Moores »Turbastall« bei Schlins…G. G. Mat De Jong, Jeroen de Nobel, Emma M. N. Polman, Henk Pieter…
      G.G. Mat De Jong, Jeroen de Nobel, Emma M. N. Polman, Henk Pieter Sterk, Harry Arie Christoffel Seijmonsbergen (2024): insgeDie spätglaziale und holozäne Beckenfüllung des Moores »Turbastall« bei Schlins (Vorarlberg, Österreich) – Inatura Forschung online – 123: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Automatisches Zusammenführen von 3D Punktwolken mittels moderner terrestrischer 3D LaserscannerBernhard Groiss
      Bernhard Groiss (2018): Automatisches Zusammenführen von 3D Punktwolken mittels moderner terrestrischer 3D Laserscanner – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 127: 67 - 69.
      Reference | PDF
    • Be age datings of Late Würmian erratics from Vorarlberg (Austria) and southern GermanyLeo W. S. De Graaff, Ángel Rodés, Raimon Pallàs Serra, Niels S. …
      Leo W.S. De Graaff, Ángel Rodés, Raimon Pallàs Serra, Niels S. Anders, Harry Arie Christoffel Seijmonsbergen, G.G. Mat De Jong (2023): Be age datings of Late Würmian erratics from Vorarlberg (Austria) and southern Germany – Inatura Forschung online – 106: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Starker Anstieg der Siedlungsdichte und Veränderungen in der Artenzusammensetzung in der Avifauna…Fabian Anger, Marc Imanuel Förschler
      Fabian Anger, Marc Imanuel Förschler (2020): Starker Anstieg der Siedlungsdichte und Veränderungen in der Artenzusammensetzung in der Avifauna bei zwei aus der Nutzung genommenen Wäldern im Nordschwarzwald – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 58_2020: 273 - 283.
      Reference | PDF
    • Morphometrische Ableitung von Fließfacetten anhand von hochauflösenden Structure from Motion…Ariane Droin, Christian Bauer
      Ariane Droin, Christian Bauer (2022): Morphometrische Ableitung von Fließfacetten anhand von hochauflösenden Structure from Motion (SfM) Geländemodellen – Die Höhle – 73: 39 - 53.
      Reference
    • Veränderte Schuttbedeckung auf ostalpinen Gletschern: Quantifizierung und hydrologische…Kay Helfricht, Clemens Hiller, Severin Hohensinner, Florian Haas, Gabriele…
      Kay Helfricht, Clemens Hiller, Severin Hohensinner, Florian Haas, Gabriele Schwaizer (2023): Veränderte Schuttbedeckung auf ostalpinen Gletschern: Quantifizierung und hydrologische Auswirkungen (Hidden.ice) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 77: 83 - 129.
      Reference | PDF
    • Landforms and quaternary deposits in the UNESCO Dolomites: past, present and furture studiesAlberto Carton, Aldino Bondesan, Luca Carturan, Roberto Seppi, Thomas…
      Alberto Carton, Aldino Bondesan, Luca Carturan, Roberto Seppi, Thomas Zanoner, Matteo Zumiani (2019): Landforms and quaternary deposits in the UNESCO Dolomites: past, present and furture studies – Geo.Alp – 0016: 57 - 58.
      Reference | PDF
    • Field trip 5 Rockfall-triggered, long-runout ‚two-layer scree/snow avalanche‘, old rock…Diethard Sanders, Alexander Preh, Thomas Sausgruber, Hannah Pomella, …
      Diethard Sanders, Alexander Preh, Thomas Sausgruber, Hannah Pomella, Marc-André Ostermann, Andrea Sedlmaier (2016): Field trip 5 Rockfall-triggered, long-runout ‚two-layer scree/snow avalanche‘, old rock avalanche deposit, and epigenetic canyon incision (Northern Calcareous Alps): consequences for hazard assessment and landscape history – Geo.Alp – 013: 183 - 202.
      Reference | PDF
    • Von der Steinzeit zur Stadt Neue Forschungen zur Besiedlungsgeschichte des FürstenbergsHeiko Wagner
      Heiko Wagner (2014): Von der Steinzeit zur Stadt Neue Forschungen zur Besiedlungsgeschichte des Fürstenbergs – Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar – 57: 33 - 62.
      Reference
    • Early late-glacial rock avalanche and its lasting effects on drainage and sediment dispersal…Diethard Sanders, Hannah Pomella, Charlotte Gild
      Diethard Sanders, Hannah Pomella, Charlotte Gild (2018): Early late-glacial rock avalanche and its lasting effects on drainage and sediment dispersal (Strassberg valley catchment, Northern Calcareous Alps, Austria) – Austrian Journal of Earth Sciences – 111: 180 - 203.
      Reference | PDF
    • Fledermäuse in hessischen NaturwaldreservatenMarkus Dietz, Elena Krannich, Mona Weitzel
      Markus Dietz, Elena Krannich, Mona Weitzel (2018): Fledermäuse in hessischen Naturwaldreservaten – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 17: 137 - 146.
      Reference | PDF
    • Julien Travelletti, Jean Philippe Malet, J. Schmittbuhl, R. Toussaint, C. Delacourt, A. Stumpf (2010): A Multi-Temporal Image Correlation Method to Characterize Landslide Displacements – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 82: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Verwendung von Kontext zur Klassifikation luftgestützter Laserdaten urbaner GebieteJoachim-Christoph Niemeyer
      Joachim-Christoph Niemeyer (2017): Verwendung von Kontext zur Klassifikation luftgestützter Laserdaten urbaner Gebiete – Bayerische Akademie der Wissenschaften - Diverse Serien – 807: 1 - 117.
      Reference | PDF
    • Potentiale von Laserscannern zur Phänotypisierung von Pflanzen für den Einsatz im…Stefan Paulus
      Stefan Paulus (2017): Potentiale von Laserscannern zur Phänotypisierung von Pflanzen für den Einsatz im Hochdurchsatz-Screening – Bayerische Akademie der Wissenschaften - Diverse Serien – 810: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Erstellung von Gefahrenhinweiskarten, Beispiele aus Österreich: Burgenland. Philipp Leopold, Peter Zinggl
      Philipp Leopold, Peter Zinggl (2013): Erstellung von Gefahrenhinweiskarten, Beispiele aus Österreich: Burgenland. – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 100: 66 - 69.
      Reference | PDF
    • Kapitel 7: Blockgletscherbewegung im Äußeren Hochebenkar 1953-2010 - eine Methodenkombination…Christoph Klug
      Christoph Klug (2015): Kapitel 7: Blockgletscherbewegung im Äußeren Hochebenkar 1953-2010 - eine Methodenkombination aus digitaler Photogrammetrie und Airborne Laserscanning – Publikationen Alpine Forschungsstelle Obergurgl – 4: 135 - 158.
      Reference | PDF
    • Fernerkundung mit aktiven SensorenF. Leberl
      F. Leberl (1981): Fernerkundung mit aktiven Sensoren – Mitteilungen der forstlichen Bundes-Versuchsanstalt Wien – 135_1981: 77 - 94.
      Reference | PDF
    • The Dilaridae of the Balkan Peninsula and of Anatolia (Insecta, Neuropterida, Neuroptera)Ulrike Aspöck, Xing-Yue Liu, Horst Aspöck
      Ulrike Aspöck, Xing-Yue Liu, Horst Aspöck (2015): The Dilaridae of the Balkan Peninsula and of Anatolia (Insecta, Neuropterida, Neuroptera) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_62: 123 - 135.
      Reference | PDF
    • Einblicke in die Vereisungsgeschichte der Eisriesenwelt (Tennengebirge)Christoph Spötl, Gabriella Koltai, Tanguy Racine
      Christoph Spötl, Gabriella Koltai, Tanguy Racine (2020): Einblicke in die Vereisungsgeschichte der Eisriesenwelt (Tennengebirge) – Die Höhle – 71: 45 - 61.
      Reference | PDF
    • Fledermäuse in Naturwaldreservaten und Wirtschaftswäldern von der Innmündung bis zum Großen…Angela Siemonsmeier, Markus Blaschke
      Angela Siemonsmeier, Markus Blaschke (2021): Fledermäuse in Naturwaldreservaten und Wirtschaftswäldern von der Innmündung bis zum Großen Arber – Der Bayerische Wald – 34_1-2: 50 - 57.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenEckart Herrmann, Stephan Kempe, Theo Pfarr, Wolfgang Ufrecht, Pauline…
      Eckart Herrmann, Stephan Kempe, Theo Pfarr, Wolfgang Ufrecht, Pauline Oberender (2021): Buchbesprechungen – Die Höhle – 72: 206 - 211.
      Reference | PDF
    • Verfahren der Fernerkundung und ihr Einsatz in der GebirgsforschungKati Heinrich
      Kati Heinrich (2007): Verfahren der Fernerkundung und ihr Einsatz in der Gebirgsforschung – IGF-Forschungsberichte (Instituts für Interdisziplinäre Gebirgsforschung [IGF]) (Institute of Mountain Research) – 1: 68 - 80.
      Reference | PDF
    • Nicola Casagli, Robert Supper (2010): The Safeland Project: General Overview and Monitoring Technology Development – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 82: 7 - 14.
      Reference | PDF
    • KunstgeschichteRobert Wlattnig, Brigitte Ponta-Zitterer
      Robert Wlattnig, Brigitte Ponta-Zitterer (2021): Kunstgeschichte – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2020: 144 - 185.
      Reference | PDF
    • Christian Zangerl, Christoph Prager, Rainer Brandner, Ewald Brückl, Stefan Eder, Wolfgang Fellin, Ewald Tentschert, Gerhard Poscher, Helmut Schönlaub (2008): Methodischer Leitfaden zur prozessorientierten Bearbeitung von Massenbewegungen – Geo.Alp – 005: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • Die Folgen des Klimawandels im alpinen Gebirgsraum für den Wasserkreislauf der voralpinen…Ansgar Präg
      Ansgar Präg (2014): Die Folgen des Klimawandels im alpinen Gebirgsraum für den Wasserkreislauf der voralpinen Ballungsräume – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 2014: 111 - 122.
      Reference | PDF
    • Leo Wilhelm Siebe de Graaff (28. Februar 1938 – 30. Dezember 2021)J. Georg Friebe, G. G. Mat De Jong
      J. Georg Friebe, G.G. Mat De Jong (2021): Leo Wilhelm Siebe de Graaff (28. Februar 1938 – 30. Dezember 2021) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 161: 237 - 241.
      Reference | PDF
    • Effiziente Verarbeitung und Visualisierung von Mobile Mapping DatenDaniel Eggert
      Daniel Eggert (2017): Effiziente Verarbeitung und Visualisierung von Mobile Mapping Daten – Bayerische Akademie der Wissenschaften - Diverse Serien – 808: 1 - 153.
      Reference | PDF
    • Sediment storage quantification and postglacial evolution of an inner-alpine sedimentary basin…Joachim Götz, Robert Krisai, Lothar Schrott
      Joachim Götz, Robert Krisai, Lothar Schrott (2013): Sediment storage quantification and postglacial evolution of an inner-alpine sedimentary basin (Gradenmoos basin, Schober Mountains, National Park Hohe Tauern, Austria). – Nationalpark Hohe Tauern - Conference Volume – 5: 237 - 242.
      Reference | PDF
    • Dmitry D. Sokoloff (2002): Fractals, self-similarity & structures – Wulfenia – 9: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Alpine permafrost: a rock glacier inventory of South Tyrol based on laser-scanning dataMatthias Monreal, Johann Stötter
      Matthias Monreal, Johann Stötter (2014): Alpine permafrost: a rock glacier inventory of South Tyrol based on laser-scanning data – Sonderbände Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung (Institute of Mountain Research) – 2: 41 - 47.
      Reference | PDF
    • Frantisek=Franz Klapalek [Klapálek] (1917): Über die von Herrn Prof. A. HETSCHKO in Korsika gesammelten Neuropteroiden nebst Bemerkungen über einige ungenügend bekannte Arten. – Wiener Entomologische Zeitung – 36: 193 - 208.
      Reference | PDF
    • Towards assessing thermal and dynamic reaction scenarios of different permafrost sites in the…Andreas Kellerer-Pirklbauer, Edoardo Cremonese, Matteo DallŽAmico, Philip…
      Andreas Kellerer-Pirklbauer, Edoardo Cremonese, Matteo DallŽAmico, Philip Deline, Anna Galuppo, Stefan Gruber, Jean-Michel Krysiecki, Gerhard Karl Lieb, Volkmar Mair, Markus Maukisch, Umberto Morra di Cella, Paolo Pogliotti, Andreas v. Poschinger, Ludovic Ravanel, Claudia Riedl, Philippe Schoeneich, Wolfgang Schöner, Roberto Seppi, Michael Staudinger, Giorgio Zampedri (2009): Towards assessing thermal and dynamic reaction scenarios of different permafrost sites in the European Alps: One action within the PermaNET project – Nationalpark Hohe Tauern - Conference Volume – 4: 169 - 174.
      Reference | PDF
    • Bedeutung von Nutzungsartenverteilung und Topographie für Feldlerchen Alauda arvensis-VorkommenJohannes Schreiber, Hans Utschick
      Johannes Schreiber, Hans Utschick (2011): Bedeutung von Nutzungsartenverteilung und Topographie für Feldlerchen Alauda arvensis-Vorkommen – Ornithologischer Anzeiger – 50_2-3: 114 - 132.
      Reference | PDF
    • Nutzung von Fernerkundungs-Daten für die KlimaforschungHans-Jürgen Bolle
      Hans-Jürgen Bolle (1981): Nutzung von Fernerkundungs-Daten für die Klimaforschung – Mitteilungen der forstlichen Bundes-Versuchsanstalt Wien – 135_1981: 35 - 50.
      Reference | PDF
    • Pollenanalytische Untersuchungen im Lechtal bei AugsburgPhilipp Stojakowits, Arne Friedmann
      Philipp Stojakowits, Arne Friedmann (2015): Pollenanalytische Untersuchungen im Lechtal bei Augsburg – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 119: 23 - 36.
      Reference | PDF
    • Petrographisch-geochemische Untersuchungen der Basaltoide von der Rakotzbrücke und der…Jörg Büchner, Olaf Tietz, Christoph Franzen
      Jörg Büchner, Olaf Tietz, Christoph Franzen (2023): Petrographisch-geochemische Untersuchungen der Basaltoide von der Rakotzbrücke und der Basaltsäuleninsel im Kromlauer Park (Muskauer Faltenbogen/Oberlausitz) – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 31: 75 - 88.
      Reference | PDF
    • VerbandsnachrichtenJohannes Mattes
      Johannes Mattes (2012): Verbandsnachrichten – Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – 2012_1: 1.
      Reference | PDF
    • Bergbauböden – Die anthropogenen Böden und Geotope im Umfeld der „Eisernen Hand“ im…Collin Weber, Alexander Santowski, Christian Opp
      Collin Weber, Alexander Santowski, Christian Opp (2018): Bergbauböden – Die anthropogenen Böden und Geotope im Umfeld der „Eisernen Hand“ im Naturraum Schelder Wald (Hessen) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 139: 75 - 93.
      Reference | PDF
    • Über himalayische BembidienGerd Müller-Motzfeld
      Gerd Müller-Motzfeld (1988): Über himalayische Bembidien – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_35: 395 - 404.
      Reference
    • Die mögliche Bedeutung der polymetallischen Erzvorkommen des Pfunderer Bergs bei Klausen für die…Matthias Krismer, Peter Tropper
      Matthias Krismer, Peter Tropper (2013): Die mögliche Bedeutung der polymetallischen Erzvorkommen des Pfunderer Bergs bei Klausen für die prähistorische Metallurgie im Eisacktal (Südtirol, Italien). – Geo.Alp – 010: 47 - 60.
      Reference | PDF
    • Quellenstudium zur Lokalisation der antiken Stadt Phasis in der Kolchischen TiefebeneHerbert Horinek
      Herbert Horinek (2014): Quellenstudium zur Lokalisation der antiken Stadt Phasis in der Kolchischen Tiefebene – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 2014: 79 - 97.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1976): Buchbesprechungen – Wetter und Leben - Zeitschrift für angewandte Meteorologie – 28_1976: 52 - 61.
      Reference
    • Dramatischer Rückgang der Auerhuhnpopulation Tetrao urogallus im SchwarzwaldJoy Coppes, Judith Ehrlacher, Gerrit Müller, Klaus Roth, Karl-Eugen…
      Joy Coppes, Judith Ehrlacher, Gerrit Müller, Klaus Roth, Karl-Eugen Schroth, Marc Imanuel Förschler, Veronika Braunisch, Rudi Suchant (2019): Dramatischer Rückgang der Auerhuhnpopulation Tetrao urogallus im Schwarzwald – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 57_2019: 115 - 122.
      Reference | PDF
    • Runout-modelling of shallow landslides in Carinthia (Austria)Walter Polting, Wilhelm Berg, Teja Kersmanc
      Walter Polting, Wilhelm Berg, Teja Kersmanc (2016): Runout-modelling of shallow landslides in Carinthia (Austria) – Austrian Journal of Earth Sciences – 109_1: 59 - 67.
      Reference | PDF
    • Field Trip Post‐EX‐3 Sediment‐landform associations of major glaciations in the North Alpine…Bernhard Salcher, Reinhard Starnberger, Joachim Götz
      Bernhard Salcher, Reinhard Starnberger, Joachim Götz (2018): Field Trip Post‐EX‐3 Sediment‐landform associations of major glaciations in the North Alpine Foreland – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 126: 289 - 304.
      Reference | PDF
    • Climatic-induced spatio-temporal change of kinematics and ground temperature of rock glaciers and…Andreas Kellerer-Pirklbauer, Michael Avian, Viktor Kaufmann, Erich Niesner,…
      Andreas Kellerer-Pirklbauer, Michael Avian, Viktor Kaufmann, Erich Niesner, Birgit Kühnast (2014): Climatic-induced spatio-temporal change of kinematics and ground temperature of rock glaciers and permafrost in the Hohe Tauern Range, Austria – IGF-Forschungsberichte (Instituts für Interdisziplinäre Gebirgsforschung [IGF]) (Institute of Mountain Research) – 6: 21 - 50.
      Reference | PDF
    • Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche… diverse
      diverse (1993): Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 130: 1 - 93.
      Reference | PDF
    • Comparing pitfall trapping and suction sampling data collection for ground-dwelling spiders in…Laszlo Bali, Daniel Andresi, Katalin Tuba, Csaba Szinetár
      Laszlo Bali, Daniel Andresi, Katalin Tuba, Csaba Szinetár (2019): Comparing pitfall trapping and suction sampling data collection for ground-dwelling spiders in artificial forest gaps – Arachnologische Mitteilungen – 58: 23 - 28.
      Reference | PDF
    • Das Alpine Experiment 1981—1982 („ALPEX“)Georg Skoda
      Georg Skoda (1982): Das Alpine Experiment 1981—1982 („ALPEX“) – Wetter und Leben - Zeitschrift für angewandte Meteorologie – 34_1982: 1 - 19.
      Reference
    • Fluctuations in population abundance in two anurans from Central SerbiaBogdan Jovanovic, Jelka Crnobrnja-Isailovic
      Bogdan Jovanovic, Jelka Crnobrnja-Isailovic (2019): Fluctuations in population abundance in two anurans from Central Serbia – Herpetozoa – 32: 65 - 71.
      Reference | PDF
    • Landschaftsveränderungen in Abhängigkeit von der Besitzstruktur in den Wäldern des Osnabrücker…Andreas Mölder
      Andreas Mölder (2020): Landschaftsveränderungen in Abhängigkeit von der Besitzstruktur in den Wäldern des Osnabrücker Landes – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 31: 53 - 72.
      Reference | PDF
    • Nachrichten der Gesellschaft für Ökologie 54/1 diverse
      diverse (2024): Nachrichten der Gesellschaft für Ökologie 54/1 – Nachrichten der Gesellschaft für Ökologie – 54_1: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Speläologie und Geologie der Hirschgrubenhöhle am Hochschwab (Steiermark)Lukas Plan, Christoph Spötl, Gerhard Bryda
      Lukas Plan, Christoph Spötl, Gerhard Bryda (2019): Speläologie und Geologie der Hirschgrubenhöhle am Hochschwab (Steiermark) – Die Höhle – 70: 79 - 93.
      Reference | PDF
    • Die Karstvorkommen der Leithakalk- Areale entlang der Mittelsteirischen Schwelle (Steirisches…Christian Bauer, Anna-Maria Weissinger
      Christian Bauer, Anna-Maria Weissinger (2020): Die Karstvorkommen der Leithakalk- Areale entlang der Mittelsteirischen Schwelle (Steirisches Becken) – Die Höhle – 71: 105 - 119.
      Reference | PDF
    • Aus dem Vereinsgeschehen Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2022): Aus dem Vereinsgeschehen – Carinthia II – 212_132_1: 327 - 352.
      Reference | PDF
    • Österreich-Bibliographie 2012 (mit Nachträgen 2011)Karl Husa, Wolfgang Kainrath
      Karl Husa, Wolfgang Kainrath (2013): Österreich-Bibliographie 2012 (mit Nachträgen 2011) – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 155: 361 - 392.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 2014 diverse
      diverse (2014): Jahresbericht 2014 – Jahresberichte Joanneum – 2014: 1 - 238.
      Reference | PDF
    • Populationsverluste der Feldlerche Alauda arvensis von 2004 bis 2019 in der 57 km² großen…Hans Utschick
      Hans Utschick (2020): Populationsverluste der Feldlerche Alauda arvensis von 2004 bis 2019 in der 57 km² großen Gemeinde Schweitenkirchen (Oberbayern) – Ornithologischer Anzeiger – 59_1: 28 - 45.
      Reference | PDF
    • Böden im Oberen Emsbachtal (Glashütten-Oberems, Hochtaunuskreis). Indikatoren der historischen…Jessica Algenstaedt, Rainer Dambeck
      Jessica Algenstaedt, Rainer Dambeck (2023): Böden im Oberen Emsbachtal (Glashütten-Oberems, Hochtaunuskreis). Indikatoren der historischen Landund Waldwirtschaft seit dem frühen Mittelalter – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 144: 99 - 122.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (2018): Buchbesprechungen – Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar – 61: 181 - 202.
      Reference
    • Pangeo Austria diverse
      diverse (2014): Pangeo Austria – Pangeo – 2014: 1 - 18.
      Reference
    • In memoriam Dr. Stefan SchmidtOlga Schmidt, Michael Balke
      Olga Schmidt, Michael Balke (2024): In memoriam Dr. Stefan Schmidt – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 047: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Momentaufnahmen aus dem Mittelalter: Unvollendete Burgen auf der BaarHeiko Wagner
      Heiko Wagner (2023): Momentaufnahmen aus dem Mittelalter: Unvollendete Burgen auf der Baar – Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar – 66: 127 - 154.
      Reference
    • Bericht über die 19. Jahrestagung des Vereins Thüringer Ornithologen (VTO) am 21. und 22. … Redaktion
      Redaktion (2008): Bericht über die 19. Jahrestagung des Vereins Thüringer Ornithologen (VTO) am 21. und 22. März 2009 in Mühlberg – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 6: 329 - 344.
      Reference
    • The Hazel Dormouse (Muscardinus avellanarius) in Styria: Suitable Habitats and known DistributionChristine Resch, Stefan Resch
      Christine Resch, Stefan Resch (2025): The Hazel Dormouse (Muscardinus avellanarius) in Styria: Suitable Habitats and known Distribution – Natura Styriaca – 01: 375 - 383.
      Reference | PDF
    • Anlockwirkung von Windenergieanlagen auf nachtaktive InsektenRobert Trusch, Michael Falkenberg, Rolf Mörtter
      Robert Trusch, Michael Falkenberg, Rolf Mörtter (2020): Anlockwirkung von Windenergieanlagen auf nachtaktive Insekten – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 78: 73 - 128.
      Reference | PDF
    • Die archäologische Denkmallandschaft des Innviertels – eine Region im Spiegel der…Marianne Pollak
      Marianne Pollak (2018): Die archäologische Denkmallandschaft des Innviertels – eine Region im Spiegel der Forschungsgeschichte – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 163: 9 - 54.
      Reference | PDF
    • Strategischer Rahmen für eine Priorisierung zur wiederherstellung von Ökosystemen auf nationalem…David Paternoster, Florian Danzinger, Tatjana Koukal, Helmut Kudrnovsky, …
      David Paternoster, Florian Danzinger, Tatjana Koukal, Helmut Kudrnovsky, Stefan Lackner, Ambros Berger, K. Schadauer, Thomas Wrbka, Maria Stejskal-Tiefenbach, Thomas Ellmauer (2021): Strategischer Rahmen für eine Priorisierung zur wiederherstellung von Ökosystemen auf nationalem und subnationalem Niveau – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – REP_741: 1 - 146.
      Reference | PDF
    • Die Neuvermessung des Seebodens des Neusiedlersees – Zwischenbericht für die Projektphase 1986/87Elmar Csaplovics
      Elmar Csaplovics (1988): Die Neuvermessung des Seebodens des Neusiedlersees – Zwischenbericht für die Projektphase 1986/87 – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 65: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Die klimagesteuerte Entwicklung von Gletschern und Permafrost seit der Mitte des 19. Jahrhunderts…Andreas Kellerer-Pirklbauer, Gerhard Karl Lieb
      Andreas Kellerer-Pirklbauer, Gerhard Karl Lieb (2023): Die klimagesteuerte Entwicklung von Gletschern und Permafrost seit der Mitte des 19. Jahrhunderts in den österreichischen Alpen – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 144: 7 - 35.
      Reference | PDF
    • Das Stadtklima von Donaueschingen - Ergebnisse klimatologischer Felduntersuchungen unter…Joachim Vogt, Michael Laufersweiler, Alexander Siegmund
      Joachim Vogt, Michael Laufersweiler, Alexander Siegmund (1996): Das Stadtklima von Donaueschingen - Ergebnisse klimatologischer Felduntersuchungen unter besonderer Berücksichtigung von Luftaustauschprozessen – Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar – 40: 37 - 60.
      Reference
    • Giotto Dainelli (1937_1938): Beiträge zur Geologie des Himalaya. – Austrian Journal of Earth Sciences – 30_31: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Beitragskurzfassungen
      (2014): Beitragskurzfassungen – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 20_1: 1 - 230.
      Reference | PDF
    • Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher 2015_2-3 diverse
      diverse (2015): Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher 2015_2-3 – Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – 2015_2-3: 1.
      Reference | PDF
    • Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher diverse
      diverse (2016): Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – 2016_2-3: 1.
      Reference | PDF
    • Estimating the distribution of forage mass for ungulates from vegetation plots in Bavarian Forest…Jörg Ewald, Luisa Braun, Thorsten Zeppenfeld, Hans Jehl, Marco Heurich
      Jörg Ewald, Luisa Braun, Thorsten Zeppenfeld, Hans Jehl, Marco Heurich (2014): Estimating the distribution of forage mass for ungulates from vegetation plots in Bavarian Forest National Park – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_34: 53 - 70.
      Reference | PDF
    • Biomass accumulation and carbon sequestration in a reforestation project in La Gamba, Costa RicaPeter Hietz, Svenja Kleinschmidt, Katharina Schwarzfurtner
      Peter Hietz, Svenja Kleinschmidt, Katharina Schwarzfurtner (2019): Biomass accumulation and carbon sequestration in a reforestation project in La Gamba, Costa Rica – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 156: 61 - 77.
      Reference | PDF
    • Permafrost Research in Austria: History and recent advancesKarl Krainer, Andreas Kellerer-Pirklbauer, Viktor Kaufmann, Gerhard Karl…
      Karl Krainer, Andreas Kellerer-Pirklbauer, Viktor Kaufmann, Gerhard Karl Lieb, Lothar Schrott, Helmut Hausmann (2012): Permafrost Research in Austria: History and recent advances – Austrian Journal of Earth Sciences – 105_2: 2 - 11.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Dilaridae Lidar
          Lidar nemorosus Navas 1909
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Dilaridae Dilar
          Dilar meridionalis Hagen 1866
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025