Articles (62)
- Michael Jung, Clemens Ratschan, Gerald Zauner (2022): Allgemeines und Besonderheiten der Fischfauna im Umfeld der Donauinsel Soldatenau – Der Bayerische Wald – 35_1-2: 162 - 167.
- Willy Albert Zahlheimer, Rudolf Ritt, Otto Aßmann, Franz Berger, Ralf Braun-Reichert, Markus Fehrer, Horst Göding, Gotthard Grimbs, Gudrun Grimbs, Martin Hanslmeier, Michael Jung, Michael Hohla, Albin Lugmair, Tanja Major, Markus Mathyl, Andreas Pontz, Clemens Ratschan, Ulrich Teuber, Michael Wasner, Herbert W. Wurster, Gerald Zauner, Alois Zechmann (2022): Zusammenfassung Die österreichische Donauinsel Soldatenau bei Passau – biologische Vielfalt dank Trinkwasserversorgung – Der Bayerische Wald – 35_1-2: 185 - 189.
- Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Stephan Weigl, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2022): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs 8. Fassung – Linzer biologische Beiträge – 0054_1: 1 - 62.
- Reisebericht. Von Norwegen nach Schwedisch-Lappland Teil 2: Seen-Rallye und ÄschenparadieseClemens Ratschan (2021): Reisebericht. Von Norwegen nach Schwedisch-Lappland Teil 2: Seen-Rallye und Äschenparadiese – Österreichs Fischerei – 74: 318 - 326.
- Handelt es sich beim in der Mur endemischen Smaragdgressling (Romanogobio skywalkeri) um ein…Clemens Ratschan, Thomas Friedrich, Jörg Freyhof (2021): Handelt es sich beim in der Mur endemischen Smaragdgressling (Romanogobio skywalkeri) um ein Schutzgut nach Anhang II der FFH-Richtlinie? – Österreichs Fischerei – 74: 192 - 199.
- Reisebericht: Von Norwegen nach Schwedisch-Lappland Teil 1: Fjordfischerei und Aufstieg zu den…Clemens Ratschan (2021): Reisebericht: Von Norwegen nach Schwedisch-Lappland Teil 1: Fjordfischerei und Aufstieg zu den Saiblingen – Österreichs Fischerei – 74: 273 - 283.
- Wissenschaft. Verletzungen von Huchen (Hucho hucho) durch Fischotter (Lutra lutra) – ein…Clemens Ratschan (2020): Wissenschaft. Verletzungen von Huchen (Hucho hucho) durch Fischotter (Lutra lutra) – ein Zielkonflikt beim Schutz zweier FFH-Arten? – Österreichs Fischerei – 73: 13 - 26.
- Clemens Ratschan (2019): Reisebericht: Teil 2: Auf dem Koppi bis zum Meer – Österreichs Fischerei – 72: 68 - 78.
- Michael Jung, Clemens Ratschan, Gerald Zauner (2019): Wissenschaft: Erstnachweis des Steingreßlings (Romanogobio uranoscopus Agassiz, 1828) im Inn und Verbreitung im deutschsprachigen Raum – Österreichs Fischerei – 72: 177 - 189.
- Clemens Ratschan (2018): Reisebericht: Zurück in Grönland Teil 1: Im Ewigkeitsfjord – Berge und Wale – Österreichs Fischerei – 71: 105 - 109.
- Clemens Ratschan (2018): Reisebericht: Zurück in Grönland Teil 2: Saiblinge und Moschusochsen – Österreichs Fischerei – 71: 157 - 165.
- Clemens Ratschan (2018): Reisebericht: Über das Sichote-Alin Gebirge Teil 1: Aufbruch (und Schiffbruch) – Österreichs Fischerei – 71: 318 - 326.
- Clemens Ratschan, Michael Jung (2017): Fischaufstiegsschnecken: Funktionsfähigkeit und Eignung für unterschiedliche Standorte zum gegenwärtigen Wissensstand Studie i. A. der OÖ. Umweltanwaltschaft – Publikationen, diverse Informationen Umweltanwaltschaft Oberösterreich – 53: 1 - 57.
- Clemens Ratschan, Gerald Zauner, Michael Jung (2017): Der Sterlet im oberen Donautal – Identifikation der Laichhabitate mittels Telemetrie. Endbericht 2016 – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0835: 1 - 70.
- Clemens Ratschan (2017): Reisebericht: Zwischen Jana und Lena. Teil 1 von 3: "Über alle Berge" – Österreichs Fischerei – 70: 113 - 117.
- Clemens Ratschan (2017): Reisebericht Zwische Jana und Lena. Teil 2 von 3: Urlaub (vom Urlaub) am See – Österreichs Fischerei – 70: 153 - 157.
- Clemens Ratschan (2017): Reisebericht: Zwischen Jana und Lena. Teil 3 von 3: Herbst war gestern – Österreichs Fischerei – 70: 193 - 197.
- Clemens Ratschan (2017): Studie über Fischaufstiegsschnecken – Österreichs Fischerei – 70: 288 - 289.
- Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Stephan Weigl, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2016): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Linzer biologische Beiträge – 0048_1: 327 - 380.
- Michael Jung, Clemens Ratschan, Gerald Zauner (2016): Nachweise von Laichmigrationen des Perlfisches (Rutilus meidingeri, Heckel 1851) in Ischl und Ager – Österreichs Fischerei – 69: 220 - 223.
- Clemens Ratschan, Gerald Zauner (2016): Fischereibiologie & Aquakultur: Hochwasserretention durch Renaturierung des Großen Kößlbachs - ein Resümee 12 Jahre nach Umsetzung – Österreichs Fischerei – 69: 286 - 296.
- Clemens Ratschan (2016): Über den Polarural - Teil 2: Asien – Österreichs Fischerei – 69: 73 - 79.
- Clemens Ratschan (2016): Der Sichling (Pelecus cultratus L. 1758) - eine bestandsbildende FFH-Art in österreichischen Fließgewässern? – Österreichs Fischerei – 69: 91 - 108.
- Clemens Gumpinger, Clemens Ratschan, Michael Schauer, Josef Wanzenböck, Gerald Zauner (2016): Artenschutzprojekt Kleinfische und Neunaugen in Oberösterreich: Endbericht über die Projektdauer 2008 bis 2015 – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0839: 1 - 164.
- Sollen Cypriniden wie die Nase besetzt werden? Gedanken anlässlich der Nase als "Fisch des Jahres"Gerald Zauner, Clemens Ratschan, Michael Jung, Martin Mühlbauer (2015): Sollen Cypriniden wie die Nase besetzt werden? Gedanken anlässlich der Nase als "Fisch des Jahres" – Österreichs Fischerei – 68: 135 - 140.
- Clemens Ratschan (2015): Laichmigration und Populationsdynamik des Ukrainischen Bachneunauges (Eudontomyzon mariae Berg, 1931) in der Pfuda (Innviertel, Oberösterreich) – Österreichs Fischerei – 68: 19 - 34.
- Fischökologische Sanierung von Fließstrecken und Stauhaltungen der österreichischen Donau gem. …Gerald Zauner, Michael Jung, Clemens Ratschan, Martin Mühlbauer (2015): Fischökologische Sanierung von Fließstrecken und Stauhaltungen der österreichischen Donau gem. WRRL: Immer der Nase (Chondrostoma nasus) nach – Österreichs Fischerei – 68: 177 - 196.
- Clemens Ratschan (2014): Aspekte zur Gefährdung und zum Schutz des Huchens in Österreich – Denisia – 0033: 443 - 462.
- Clemens Ratschan (2014): Von Jakutsk nach Ochotsk Eine Fischereiexpedition auf den Spuren früher Entdecker - Teil 2 – Österreichs Fischerei – 67: 195 - 198.
- Clemens Ratschan (2014): Von Jakutsk nach Ochotsk Eine Fischereiexpedition auf den Spuren früher Entdecker Teil 1 – Österreichs Fischerei – 67: 111 - 117.
- Thomas Friedrich, Bernhard Schmall, Clemens Ratschan, Gerald Zauner (2014): Die Störarten der Donau Teil 3: Sterlet, »Stierl« (Acipenser ruthenus) und aktuelle Schutzprojekte im Donauraum – Österreichs Fischerei – 67: 167 - 183.
- Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair (2013): Bibliografie der Wirbeltiere (Vertebrata) Oberösterreichs (2003-2012) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_2: 923 - 988.
- Michael Schauer, Clemens Ratschan, Josef Wanzenböck, Clemens Gumpinger, Gerald Zauner (2013): Der Schlammpeitzger (Misgurnus fossilis, Linnaeus 1758) in Oberösterreich – Österreichs Fischerei – 66: 54 - 70.
- Clemens Ratschan, Gerald Zauner, Martin Mühlbauer (2012): Einfluss des schifffahrtsbedingten Wellenschlags auf Jungfische: Sog und Schwall, Drift und Habitat nut - zung; Rekrutierung von Fischbeständen in der Donau – Österreichs Fischerei – 65: 50 - 74.
- Clemens Ratschan (2012): Verbreitung, Habitatwahl und Erhaltungszustand des Donaukaulbarsches (Gymnocephalus baloni Hol?ík & Hensel, 1974) in Österreich – Österreichs Fischerei – 65: 218 - 231.
- Clemens Ratschan, Gerald Zauner (2012): Verbreitung und Bestände des Huchens in Oberösterreich - ursprünglich, aktuell und Zukunftsperspektiven – Österreichs Fischerei – 65: 250 - 258.
- Clemens Ratschan (2012): Zur Maximalgröße und Verbreitungsgrenze des Huchens (Hucho hucho) in Abhängigkeit von Größe und Geologie österreichischer und bayerischer Gewässer – Österreichs Fischerei – 65: 296 - 311.
- Bernhard Schmall, Clemens Ratschan (2011): Die historische und aktuelle Fischfauna der Salzach - ein Vergleich mit dem Inn – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0021: 55 - 191.
- Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2011): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0021: 3 - 53.
- Clemens Ratschan, Martin Mühlbauer, Peter Prack, Markus Altenhofer (2011): Studie Revitalisierungspotential Untere Enns – Publikationen, diverse Informationen Umweltanwaltschaft Oberösterreich – 47: 1 - 330.
- Clemens Gumpinger, Clemens Ratschan, Michael Schauer, Josef Wanzenböck, Gerald Zauner (2011): Das Artenschutzprojekt Kleinfische und Neunaugen - ein wertvoller Beitrag zum Erhalt der Biodiversität in oberösterreichischen Gewässern Teil 1: Allgemeines – Österreichs Fischerei – 64: 130 - 144.
- Clemens Ratschan, Bernhard Schmall (2011): Kam der Huchen ursprünglich im Unterlauf der Steyr vor? Ein Beispiel für Schwierigkeiten bei der Rekonstruktion der historischen Fischfauna – Österreichs Fischerei – 64: 188 - 197.
- Clemens Ratschan (2011): Vom Wanderhuchen auf der Insel Sachalin – Österreichs Fischerei – 64: 106 - 115.
- Clemens Ratschan, Clemens Gumpinger, Michael Schauer, Josef Wanzenböck, Gerald Zauner (2011): Artenschutzprojekt Kleinfische und Neunaugen in Oberösterreich Teil 2: Balkan-Goldsteinbeißer (Sabanejewia balcanica Karaman, 1922) – Österreichs Fischerei – 64: 174 - 188.
- Josef Wanzenböck, Clemens Ratschan, Michael Schauer, Clemens Gumpinger, Gerald Zauner (2011): Der Strömer (Leuciscus souffia Risso, 1826) in Oberösterreich - historischer Rückgang, derzeitige Verbreitung und mögliche Trendwende – Österreichs Fischerei – 64: 294 - 306.
- Clemens Ratschan (2010): Vom Baikalsee in den »Wilden Westen« Teil 1: Der See und Aufbruch ins Sayangebirge – Österreichs Fischerei – 63: 70 - 75.
- Clemens Gumpinger, Clemens Ratschan, Michael Schauer, Josef Wanzenböck, Gerald Zauner (2010): Artenschutzprojekt. Kleinfische und Neunaugen in Oberösterreich. Bericht über die Projektjahre 2010 und 2011. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0189: 1 - 102.
- Clemens Ratschan (2010): Vom Baikalsee in den »Wilden Westen« Teil 2: Auf der »sibirischen Enns« vom Gebirge in die Steppe – Österreichs Fischerei – 63: 108 - 117.
- Clemens Ratschan (2009): Von sibirischen Tigern und Taimen Teil 3: Am Bichi – Österreichs Fischerei – 62: 31 - 35.
- Clemens Ratschan (2008): Von sibirischen Tigern und Taimen Teil 2: Am Anyui – Österreichs Fischerei – 61: 278 - 284.
- Clemens Ratschan (2008): Leserbriefe – Österreichs Fischerei – 61: 30 - 31.
- Clemens Ratschan (2008): Von sibirischen Tigern und Taimen Teil 1: Am Amur – Österreichs Fischerei – 61: 241 - 245.
- Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2007): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0017: 5 - 53.
- Gerald Zauner, Clemens Ratschan, Martin Mühlbauer (2007): Fischfauna der Donau im östlichen Machland unter besonderer Berücksichtigung der FFHSchutzgüter und ihres Erhaltungszustands; Maßnahmen und Potenzial für Revitalisierungen – Österreichs Fischerei – 60: 194 - 206.
- Gerald Zauner, Clemens Ratschan (2007): Einige aktuelle Perlfisch-(Rutilus meidingeri) Nachweise in österreichischen Fließgewässern – Österreichs Fischerei – 60: 127 - 130.
- Gerald Zauner, Clemens Ratschan, Martin Mühlbauer, Stefan Guttmann, Bernd Pfleger, Thomas Rader (2006): Studie zur Untersuchung der Fischfauna im Donauabschnitt zwischen Wallsee und Dornach (östliches Machland) unter besonderer Berücksichtigung der FFH-Schutzgüter (Fischarten des Anhang II). Maßnahmen und Potential für Revitalisierungen. - Studie im Auftrag des Amtes der Oberösterreichischen Landesregierung, Abt. Naturschutz sowie der Oberösterreichischen und Niederösterreichischen Landesfischereiverbände. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0160: 1 - 289.
- Gerald Zauner, Clemens Ratschan, Jürgen Eberstaller, Peter Pinka (2005): Vertical-Slot-Fischpass mit staffelbarem Abfluss: Eine Möglichkeit zur Optimierung von technischen Fischaufstiegshilfen – Österreichs Fischerei – 58: 162 - 169.
- Gerald Zauner, Clemens Ratschan (2005): Erstnachweis von Perlfischen (Rutilus meidingeri) in der oberösterreichischen Donau - Bestätigung einer selbst erhaltenden Donaupopulation! – Österreichs Fischerei – 58: 126 - 129.
- Clemens Ratschan (2004): Leserbriefe – Österreichs Fischerei – 57: 136 - 138.
- Gewässerökologische Bewertung des Einflusses von Alm- und Forstwirtschaft auf Karstqullen im…Erich Weigand, Ulrich Pelikan, Clemens Ratschan, Christian Scheder (2002): Gewässerökologische Bewertung des Einflusses von Alm- und Forstwirtschaft auf Karstqullen im Nationalpark Kalkalpen (Österreich) – Revue de Géographie Alpine – 2: 103 - 115.
- Gewässerökologische Bewertung des Einflusses von Alm- und Forstwirtschaft auf Karstquellen im…Ulrich Pelikan, Erich Weigand, Clemens Ratschan, Christian Scheder (2002): Gewässerökologische Bewertung des Einflusses von Alm- und Forstwirtschaft auf Karstquellen im Nationalpark Kalkalpen (Österreich) – Revue de Géographie Alpine – 90/2.
- ??Clemens Ratschan (1995): ?? – unbekannt – ??.