Articles (60)
- Heimo Dolenz, Desiree Ebner-Baur (2021): Abteilung für Provinzialrömische Archäologie und Feldforschung mit der Außenstelle Archäologischer Park Magdalensberg – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2020: 80 - 113.
- Heimo Dolenz, Desiree Ebner-Baur (2019): Abteilung für Provinzialrömische Archäologie und Feldforschung mit der Außenstelle Archäologischer Park Magdalensberg – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2019: 88 - 121.
- Heimo Dolenz (2018): 70 Jahre Archäologische Ausgrabungen Magdalensberg. Festakt und internationales Kolloquium „Chronologie und vergleichende Chronologien zum Ausgang der römischen Republik und frühen Kaiserzeit“ anlässlich des Jubiläums „70 Jahre Archäologische Ausgrabungen auf dem Magdalensberg“ – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2018: 47 - 53.
- Heimo Dolenz, Stefanie Hofbauer, Wolfgang Artner (2018): Sondierung der östlichen Gipfelkuppe des Magdalensbergs im Jahr 2018 – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2018: 77 - 89.
- Desiree Ebner-Baur, Heimo Dolenz, Alexandra Sagmeister, Lea Huck (2018): Die Konservierungsarbeiten und baulichen Maßnahmen im Archäologischen Park Magdalensberg im Jahre 2018 – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2018: 55 - 75.
- Heimo Dolenz, Desiree Ebner-Baur (2018): Abteilung für Provinzialrömische Archäologie und Feldforschung mit der Außenstelle Archäologischer Park Magdalensberg – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2018: 41 - 44.
- Heimo Dolenz (2017): Abteilungsbericht zur Provinzialrömischen Archäologie und Feldforschung mit der Außenstelle Archäologischer Park Magdalensberg – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2017: 63 - 72.
- Heimo Dolenz, David Doppelmayer, Frank Melcher (2017): Mikroskopische, mineralogische und mineralchemische Untersuchungen der Marmorgussformen aus dem Gebäude AA/36 vom Magdalensberg – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2017: 99 - 105.
- Heimo Dolenz (2017): Ein quellwasserführender Kanal östlich der Zentralen Area Sacra von Virunum – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2017: 75 - 88.
- Heimo Dolenz, S. R. Rutter, Eleni Schindler-Kaudelka (2016): Zur nördlichen Vorstadt des municipium Claudium Virunum – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2016: 63 - 91.
- Regina Barlovits, Anita Kollmann, Heimo Dolenz (2012): Das Sozial- und Kulturprojekt "Virunum/Zollfeld 2011". – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2011: 95 - 116.
- Heimo Dolenz, Desiree Ebner (2012): Abteilung für Provinzialrömische Archäologie und Feldforschung mit der Außenstelle Archäologischer Park Magdalensberg. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2011: 67 - 94.
- Heimo Dolenz, Desiree Ebner (2011): Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg in den Jahren 2009 und 2010 Untersuchungen einer Reiterstandbildbasis am Forum sowie innerhalb der Wallanlage am Nordhang. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2009_2010: 105 - 121.
- Heimo Dolenz (2011): Abteilung für Provinzialrömische Archäologie und Feldforschung mit der Außenstelle Archäologischer Park Magdalensberg. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2009_2010: 93 - 104.
- Heimo Dolenz (2011): Die Konservierungsarbeiten und baulichen Maßnahmen im archäologischen Park Magdalensberg in den Jahren 2009 und 2010. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2009_2010: 123 - 129.
- Heimo Dolenz (2009): Die Konservierungsarbeiten und baulichen Maßnahmen im Archäologischen Park Magdalensberg im Jahre 2007. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2007: 103 - 106.
- Heimo Dolenz (2009): Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberggipfel im Jahre 2007. Zum norisch-römischen Zentralheiligtum und gotischen Baustelleneinrichtungen. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2007: 95 - 102.
- Jacopo Bonetto, Heimo Dolenz, Christof Flügel (2009): Die Ausgrabungen in der frühchristlichen Basilika am Decumanus Maximus von Virunum im Jahre 2007. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2007: 115 - 118.
- Heimo Dolenz, Christoph Baur (2009): Die Ausgrabungen in der Karnburg im Jahre 2007. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2007: 119 - 124.
- Heimo Dolenz (2009): Bericht der einzelnen Kustodiate. Abteilung für Provinzialrömische Archäologie und Feldforschung mit der Außenstelle Archäologischer Park Magdalensberg. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2007: 81 - 89.
- Julia Polleres, Heimo Dolenz (2009): Nachlese zur Jahresausstellung "Götterwelten. Tempel - Riten - Religionen". – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2007: 91 - 94.
- Heimo Dolenz (2009): Abteilung für Provinzialrömische Archäologie und Feldforschung mit der Außenstelle Archäologischer Park Magdalensberg. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2008: 97 - 110.
- Jacopo Bonetto, Heimo Dolenz, Christof Flügel (2009): Die frühchristliche Basilika am Decumanus Maximus von Virunum. Die Grabungen 2008. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2008: 163 - 167.
- Christoph Baur, Heimo Dolenz (2009): Die Ausgrabungen in der Karnburg 2008. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2008: 187 - 191.
- Regina Barlovits, Heimo Dolenz, Johannes Heymans, Kordula Gostencnik (2009): Präventivarchäologische Maßnahmen im Vorfeld des Ausbaus der S 37 Klagenfurter Schnellstraße am Zollfeld - neue Erkenntnisse luftbildanalytischer, geophysikalischer und archäologischer Untersuchungen. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2008: 193 - 206.
- Heimo Dolenz (2009): Die Konservierungsarbeiten und baulichen Maßnahmen im Archäologischen Park Magdalensberg im Jahre 2008. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2008: 135 - 140.
- Wolfgang Artner, Heimo Dolenz (2009): Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg im Jahre 2008 Ein spätkeltisch-frührömischer Hausbefund im Bereich des Vorwalles. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2008: 123 - 134.
- Wolfgang Artner, Heimo Dolenz, Eleni Schindler-Kaudelka, Martin Luik (2008): Ein Wallbefund am Magdalensberg. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2006: 73 - 77.
- Heimo Dolenz (2008): Bericht der einzelnen Kustodiate. Abteilung für Provinzialrömische Archäologie und Feldforschung mit der Außenstelle Archäologischer Park Magdalensberg. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2006: 47 - 60.
- Heimo Dolenz, Robert Scholger, Erich Niessner (2008): Die frühchristliche Kirche im Municipium Claudium Virunum. Neue Erkenntnisse luftbildanalytischer, geophysikalischer und archäologischer Untersuchungen. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2006: 83 - 93.
- Heimo Dolenz (2008): Die Konservierungsarbeiten im Archäologischen Park Magdalensberg im Jahre 2006. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2006: 79 - 81.
- Heimo Dolenz, Christoph Baur (2008): Flurreinigung und Notgrabung in der Karnburg 2006. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2006: 95 - 96.
- Heimo Dolenz (2008): Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberggipfel im Jahre 2006. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2006: 61 - 72.
- Heimo Dolenz (2007): Die Konservierungsarbeiten im Archäologischen Park Magdalensberg im Jahr 2005. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2005: 111 - 117.
- Heimo Dolenz (2007): Die Ausgrabungen im Tempelbezirk bei St. Michael am Zollfeld im Jahre 2005. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2005: 143 - 152.
- Heimo Dolenz (2007): Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg im Jahre 2005. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2005: 103 - 109.
- Heimo Dolenz (2007): Bericht der einzelnen Kustodiate. Abteilung für Provinzialrömische Archäologie und Feldforschung mit der Außenstelle Archäologischer Park Magdalensberg. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2005: 87 - 101.
- Heimo Dolenz, Werner Buxbaumer (2005): Die Konservierungsarbeiten im Archäologischen Park Magdalensberg im Jahre 2004. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2004: 163 - 168.
- Heimo Dolenz (2005): Bericht der einzelnen Kustodiate. Abteilung für Provinzialrömische Archäologie und Feldforschung. Außenstelle Archäologischer Park Magdalensberg. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2004: 153 - 161.
- Heimo Dolenz (2005): Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberggipfel im Jahre 2004. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2004: 169 - 176.
- Heimo Dolenz, Julia Polleres (2005): Archäologische Rettungsgrabung in einem textilverarbeitenden Betrieb am nördlichen Stadtrand von Virunum - Kurzbericht. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2004: 253 - 257.
- Heimo Dolenz (2005): Die Ausgrabungen im Tempelbezirk bei St. Michael am Zollfeld im Jahre 2004. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2004: 241 - 251.
- Erik (Horst Wolfgang) Flügel, Friedhelm Thiedig, Jochen Kuss, Heimo Dolenz (2005): Herkunftsbestimmung des frühkaiserzeitlichen Mosaikmaterials aus den "Unteren AA-Bauten" und dem"Repräsentantenhaus" auf dem Magdalensberg, Kärnten. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2004: 177 - 188.
- Heimo Dolenz (2004): Bericht der einzelnen Kustodiate. Abteilung für Provinzialrömische Archäologie und Feldforschung. Außenstelle Archäologischer Park Magdalensberg. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2003: 107 - 112.
- Heimo Dolenz, Werner Buxbaumer (2004): Die Konservierungsarbeiten im Archäologischen Park Magdalensberg im Jahre 2003. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2003: 113 - 118.
- Heimo Dolenz (2004): Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberggipfel im Jahre 2003. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2003: 119 - 126.
- Heimo Dolenz (2004): Die Ausgrabungen im Tempelbezirk bei St. Michael am Zollfeld im Jahre 2003. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2003: 127 - 136.
- Christoph Öllerer, Christof Flügel, Heimo Dolenz (2004): Die Rettungsgrabung auf dem "Púrpal" in Tiffen im Jahre 2003. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2003: 173 - 180.
- Heimo Dolenz, Alfred Galik, Gisela Wolf, Susanne Zabehlicky- Scheffenegger (2004): Interdisziplinäre Untersuchungen von zwei Sickerschachtfüllungen einer Insula am westlichen Stadtrand von Virunum. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2003: 145 - 166.
- Heimo Dolenz (2003): Bericht der einzelnen Kustodiate. Abteilung für Provinzialrömische Archäologie und Feldforschung. Außenstelle Archäologischer Park Magdalensberg. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2002: 103 - 107.
- Heimo Dolenz (2003): Die Konservierungsarbeiten im Archäologischen Park Magdalensberg im Jahre 2002. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2002: 123 - 127.
- Heimo Dolenz (2003): Zum Ankauf der Römersteinsammlung "Villa Harthmuth" (Steindorf) durch das Landesmuseum Kärnten. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2002: 149 - 151.
- Heimo Dolenz (2003): Grabungsvorberichte und Beiträge. Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg im Jahre 2002. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2002: 109 - 121.
- Heimo Dolenz, Tina Stassny (2003): Die Ausgrabungen im Tempelbezirk bei St. Michael am Zollfeld im Jahre 2002. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2002: 129 - 135.
- Heimo Dolenz, Christof Flügel, Christoph Öllerer, Erik (Horst Wolfgang) Flügel (2003): Die Rettungsgrabung auf dem "Púrpal" in Tiffen im Jahre 2002. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2002: 141 - 147.
- Gernot Piccottini, Heimo Dolenz (2002): Bericht der einzelnen Kustodiate. Abteilung für provinzialrömische Archäologie und Feldforschung. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2001_2002: 117 - 145.
- Gernot Piccottini, Heimo Dolenz (2001): Apropos zum Beitrag von F. Glaser, Neue Forschungsergebnisse zum Gipfel des Magdalensberges. In diesem Band, S. 51ff. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2000: 81 - 83.
- Heimo Dolenz (2001): Zwei neue Grabdenkmäler mit jugendlichen Portraitdarstellungen von der westlichen Umfahrungsstraße Virunums. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2000: 85 - 92.
- Gernot Piccottini, Heimo Dolenz (2001): Bericht der einzelnen Kustodiate. Abteilung für Provinzialrömische Archäologie und Epigraphik. Ausgrabungen Magdalensberg und Virunum. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2000: 61 - 80.
- Gernot Piccottini, Heimo Dolenz (2000): Bericht der einzelnen Kustodiate. Abteilung für provinzialrömische Archäologie und Epigraphik. Ausgrabungen Magdalensberg und Virunum. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 1999: 63 - 81.