Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    97 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (97)

    CSV-download
    • Köcherfliegen (Trichoptera) aus dem Südural (Rußland). Hans Malicky
      Hans Malicky (2004): Köcherfliegen (Trichoptera) aus dem Südural (Rußland). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 56: 87 - 92.
      Reference | PDF
    • Zur Hydrobiologie des Wulka-EinzugsgebietesHeimo Metz
      Heimo Metz (1986): Zur Hydrobiologie des Wulka-Einzugsgebietes – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 61: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Sauerland-Trichopteren - I. Die bisher aus der Quellregion und der oberen Forellenregion…Helmut Dittmar
      Helmut Dittmar (1954): Sauerland-Trichopteren - I. Die bisher aus der Quellregion und der oberen Forellenregion bekannten sauerländischen Trichopteren – Decheniana – 107: 105 - 118.
      Reference | PDF
    • M.A. Beketov, Vladimir D. Ivanov (2004): New data on the caddisflies (Trichoptera) of south-western Siberia – Braueria – 31: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Die Trichopterenfauna des Goldersbaches bei Tübingen - Eine ökologisch-faunistische UntersuchungHedwig Burmeister, Ernst-Gerhard Burmeister
      Hedwig Burmeister, Ernst-Gerhard Burmeister (1974): Die Trichopterenfauna des Goldersbaches bei Tübingen - Eine ökologisch-faunistische Untersuchung – Entomologische Zeitschrift – 84: 181 - 196.
      Reference
    • Die bisher vom Gebiet des Harzes bekannten Trichopteren sowie einige Anmerkungen zu ihrer…Reinhard Rüddenklau
      Reinhard Rüddenklau (1990): Die bisher vom Gebiet des Harzes bekannten Trichopteren sowie einige Anmerkungen zu ihrer Zoogeographie und zu ihrem Gefährdungsgrad – Göttinger Naturkundliche Schriften – 2: 5 - 16.
      Reference | PDF
    • Peter Haase, Meertinus P.D. Meijering (1995): Zur Makroinvertebratenfauna eines naturnahen Bergbaches in Nordhessen. – Lauterbornia – 1995_20: 65 - 75.
      Reference | PDF
    • Die Trichopteren der Lule Lappmark (Schweden), II Verzeichnis der Arten, Fundorte und FlugzeitenWolfgang Tobias
      Wolfgang Tobias (1969): Die Trichopteren der Lule Lappmark (Schweden), II Verzeichnis der Arten, Fundorte und Flugzeiten – Entomologische Zeitschrift – 79: 77 - 92.
      Reference
    • Wolfram Graf, Gerhard Hutter, Astrid Schmidt-Kloiber (2005): Ein Beitrag zur Kenntnis der Köcherfliegen (Trichoptera) Vorarlbergs. – Lauterbornia – 2005_54: 53 - 61.
      Reference | PDF
    • John S. Weaver III (1993): The Trichoptera of the Museum of Comparative Zoology, Harvard University – Braueria – 20: 33 - 50.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Köcherfliegenfauna (Trichoptera) des Gelpetales in WuppertalHelmut Kinkler, Uwe Köller
      Helmut Kinkler, Uwe Köller (1978): Beitrag zur Köcherfliegenfauna (Trichoptera) des Gelpetales in Wuppertal – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 31: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • John S. Weaver III, Andrew [Andy] Peebles Nimmo (1999): Fernand Schmid – Braueria – 26: 7 - 18.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Köcherfliegen (Trichoptera) ThüringensWolfram Mey
      Wolfram Mey (1993): Rote Liste der Köcherfliegen (Trichoptera) Thüringens – Naturschutzreport Jena – 5_1993: 102 - 104.
      Reference
    • Thomas Peissner, Berthold Kappus, Roland Steiner (1995): Zur Köcherfliegen- und Libellenfauna eines Standortübungsplatzes bei Stuttgart (Landkreis Böblingen, Baden-Württemberg). – Lauterbornia – 1995_22: 131 - 142.
      Reference | PDF
    • Makroinvertebraten des Haubaches (Blankenheim, RP) und seiner ZuflüsseAndreé Hamm, Matthias Schindler, Catherine Fehse
      Andreé Hamm, Matthias Schindler, Catherine Fehse (2013): Makroinvertebraten des Haubaches (Blankenheim, RP) und seiner Zuflüsse – Decheniana – 166: 133 - 142.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (1979): Köcherfliegen-Lichtfallenfang im Waldviertel. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1978_002: 99 - 109.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der Köcherfliegen (Trichoptera) Deutschlands Fortschreibung 02/2004. …Berthold Robert
      Berthold Robert (2004): Systematisches Verzeichnis der Köcherfliegen (Trichoptera) Deutschlands Fortschreibung 02/2004. Systematic Checklist of the Caddisflies (Trichoptera) of Germany Revised Version 02/2004 – Entomologie heute – 16: 93 - 107.
      Reference | PDF
    • Contribution to the Caddisfly fauna of the Southern UralsJuha Salokannel, Alexander Lagunov, Markus Rantala, Kari Nupponen, Kimmo…
      Juha Salokannel, Alexander Lagunov, Markus Rantala, Kari Nupponen, Kimmo Silvonen (2019): Contribution to the Caddisfly fauna of the Southern Urals – Braueria – 46: 5 - 10.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (2000): Trichopterological Literature – Braueria – 27: 39 - 47.
      Reference | PDF
    • A larval key to the Drusinae species (Trichoptera: Limnephilinae) of Austria, Germany, …Johann Waringer, Wolfram Graf, Steffen U. Pauls, Ana Previsic, Mladen…
      Johann Waringer, Wolfram Graf, Steffen U. Pauls, Ana Previsic, Mladen Kucinic (2010): A larval key to the Drusinae species (Trichoptera: Limnephilinae) of Austria, Germany, Switzerland and the dinaric western Balkan – Denisia – 0029: 383 - 406.
      Reference | PDF
    • Krassimir KumanskiBorislav Gueorguiev
      Borislav Gueorguiev (2007): Krassimir Kumanski – Braueria – 34: 7 - 13.
      Reference | PDF
    • Renate Schmidtke, Sabine Brandt (1995): Ökologische und chemotaxonomische Untersuchungen zur Arttrennung von Sericostoma flavicorne Schneider 1845 und Sericostoma personatum (Spence in Kirby & Spence 1826) (Trichoptera: Sericostomatidae). – Lauterbornia – 1995_22: 69 - 83.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (1987): Anflugdistanz und Fallenfangbarkeit von Köcherfliegen (Trichoptera) bei Lichtfallen. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1987_010: 140 - 157.
      Reference | PDF
    • Vladimir D. Ivanov (1992): Selected Bibliography of Russian Literature – Braueria – 19: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Vladimir D. Ivanov (1993): Russian Bibliography – Braueria – 20: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • Vladimir D. Ivanov (1990): Selected Bibliography from Trichoptera Newsletter N 10-15 – Trichoptera Newsletter – 17: 19 - 35.
      Reference | PDF
    • Bertuetti, Omar Lodovici, Marco Valle (2004): Nuovi dati sui Tricottri italiani – Braueria – 31: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Anonym (1991): Workers on Caddisflies from Southeastern Asia – Braueria – 18: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • Die Invertebratenfauna von Bächen und Quellen des Raumes Eitorf (Sieg)Angelika Neumann
      Angelika Neumann (1981): Die Invertebratenfauna von Bächen und Quellen des Raumes Eitorf (Sieg) – Decheniana – 134: 244 - 259.
      Reference | PDF
    • Makrozoobenthosnachweise im Rahmen der Fliessgewässerüberwachung 1980–2002 im Fürstentum…Rudolf Staub, Erwin Amann
      Rudolf Staub, Erwin Amann (2010): Makrozoobenthosnachweise im Rahmen der Fliessgewässerüberwachung 1980–2002 im Fürstentum Liechtenstein – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 35: 43 - 60.
      Reference
    • Martin Konar (1998): Trichopteren-Lichtfallenfang am Roggbach und ein Vergleich mit weiteren Standorten in Kärnten. – Carinthia II – 188_108: 499 - 506.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung von Bächen des Raumes Linz (Rhein) - Bad Hönningen (Rheinland-Pfalz)Gisela Richarz
      Gisela Richarz (1983): Limnologische Untersuchung von Bächen des Raumes Linz (Rhein) - Bad Hönningen (Rheinland-Pfalz) – Decheniana – 136: 54 - 70.
      Reference | PDF
    • Isabel Schrankel, Peter J. Neu, Alain Dohet, Fernand Schoos (2001): Die Köcherfliegen-Fauna im Großherzogtum Luxemburg. – Lauterbornia – 2001_43: 47 - 64.
      Reference | PDF
    • Anonym (1975): List of Research Workers on Trichoptera – Trichoptera Newsletter – 01: 10 - 20.
      Reference | PDF
    • M.A. Beketov (2006): Caddisflies (Trichoptera) of south-western Siberia: new zoogeographical records, aquatic habitat preferences and flight periods – Braueria – 33: 13 - 16.
      Reference | PDF
    • Imagines ausgewählter Wasserinsektengruppen (Ephemeroptera, Plecoptera, Trichoptera) als…Tanja Pottgiesser, Petra Koch, Mario Sommerhäuser
      Tanja Pottgiesser, Petra Koch, Mario Sommerhäuser (1998): Imagines ausgewählter Wasserinsektengruppen (Ephemeroptera, Plecoptera, Trichoptera) als Indikatoren für die Typisierung des Gewässerumfeldes von Tieflandbächen – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1997: 187 - 197.
      Reference | PDF
    • Naturnahe Tieflandbäche in Nordrhein-Westfalen - Refugien seltener und gefährdeter WasserinsektenTanja Pottgiesser, Mario Sommerhäuser
      Tanja Pottgiesser, Mario Sommerhäuser (2000): Naturnahe Tieflandbäche in Nordrhein-Westfalen - Refugien seltener und gefährdeter Wasserinsekten – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1999: 233 - 246.
      Reference | PDF
    • The behaviour of recently-hatched caddis larvae from temporary water bodies in the British IslesIan Wallace
      Ian Wallace (2023): The behaviour of recently-hatched caddis larvae from temporary water bodies in the British Isles – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 73: 147 - 150.
      Reference | PDF
    • Caddisfly (Trichoptera) fauna of the Plitvice Lakes National Park, CroatiaAna Previsic, Wolfram Graf, Mladen Kucinic
      Ana Previsic, Wolfram Graf, Mladen Kucinic (2010): Caddisfly (Trichoptera) fauna of the Plitvice Lakes National Park, Croatia – Denisia – 0029: 287 - 294.
      Reference | PDF
    • Walter Döhler (1963): Liste der deutschen Trichopteren – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 012: 17 - 22.
      Reference | PDF
    • Werner Meinel, Jörg Gronostay, Ingo Siegmund (1996): Über die Wiederbesiedlung durch Wasserinsekten in der ehemals säuregeschädigten Nieste/Fulda (Hessen). – Lauterbornia – 1996_25: 31 - 40.
      Reference | PDF
    • Ronald Bellstedt, Wolfgang Joost (1994): Zum Kenntnisstand der Köcherfliegen-Fauna (Insecta, Trichoptera) des Thüringer Waldes und Thüringer Beckens. – Lauterbornia – 1994_16: 7 - 18.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (1989): Eine ergänzte Liste der österreichischen Köcherfliegen (Insecta, Trichoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 41: 32 - 40.
      Reference | PDF
    • Faunistische Daten über Köcherfliegen der Ostpaläarktis und Beschreibung neuer Arten (Insecta, …Wolfram Mey
      Wolfram Mey (1991): Faunistische Daten über Köcherfliegen der Ostpaläarktis und Beschreibung neuer Arten (Insecta, Trichoptera) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_38: 349 - 363.
      Reference
    • Reinhard Eckstein (1994): Bemerkenswerte Funde von Köcherfliegen (Trichoptera) aus der Hohen Rhön (Landkreis Fulda, Hessen). – Lauterbornia – 1994_16: 29 - 42.
      Reference | PDF
    • Checklist der Köcherfliegen (Trichoptera) ThüringensRalf Brettfeld, Ronald Bellstedt, Franz Klima, Frank Nixdorf
      Ralf Brettfeld, Ronald Bellstedt, Franz Klima, Frank Nixdorf (1996): Checklist der Köcherfliegen (Trichoptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 4: 61 - 69.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (2002): Einige Köcherfliegen (Trichoptera) aus Frankreich und Italien. – Entomofauna – 0023: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Rezente Köcherfliegenfunde (Trichoptera) aus dem Alpenvorland in der Steiermark und dem…Oliver G. J. Zweidick
      Oliver G.J. Zweidick (2022): Rezente Köcherfliegenfunde (Trichoptera) aus dem Alpenvorland in der Steiermark und dem Burgenland mit Landesneufunden und dem Erstnachweis von Parasetodes respersella Rambur, 1842 in Österreich – Beiträge zur Entomofaunistik – 23: 11 - 72.
      Reference | PDF
    • Tatyana I. Arefina-Armitage (2000): Dr.Iya Mikhailovna Levanidova 85 years – Braueria – 27: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • Peter J. Neu (2005): Weitere Erkenntnisse zu Köcherfliegenvorkommen (Insecta: Trichoptera) im Saarland, in Rheinland-Pfalz, in Deutschland sowie Luxemburg und Frankreich. – Lauterbornia – 2005_54: 79 - 90.
      Reference | PDF
    • Matthias Hohmann (2005): Die Köcherfliegen-Fauna (Trichoptera) der Dübener Heide, Sachsen-Anhalt. – Lauterbornia – 2005_54: 103 - 114.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Köcherfliegen Kärntens (Insecta: Trichoptera). Wolfram Graf, Martin Konar
      Wolfram Graf, Martin Konar (1999): Rote Liste der Köcherfliegen Kärntens (Insecta: Trichoptera). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 201 - 212.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Köcherfliegen Thüringens (Insecta: Trichoptera)Ralf Brettfeld, Ronald Bellstedt, Frank Nixdorf
      Ralf Brettfeld, Ronald Bellstedt, Frank Nixdorf (2003/04): Checkliste der Köcherfliegen Thüringens (Insecta: Trichoptera) – Checklisten der Thüringer Insekten – 12: 53 - 63.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung des Gewässersystems Dhron (Hunsrück)Helmut P. Franz
      Helmut P. Franz (1980): Limnologische Untersuchung des Gewässersystems Dhron (Hunsrück) – Decheniana – 133: 155 - 179.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (1997): Trichopterological Literature – Braueria – 24: 23 - 34.
      Reference | PDF
    • Die Köcherfliegen (Trichoptera) des WutachgebietesKarl Eidel
      Karl Eidel (1973-1976): Die Köcherfliegen (Trichoptera) des Wutachgebietes – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_11: 181 - 195.
      Reference | PDF
    • Giedre Cibaite (2003): Checklist of Lithuanian caddisflies (Insects, Trichoptera) – Braueria – 30: 7 - 14.
      Reference | PDF
    • Verena Lubini-Ferlin, Heinrich Vicentini (2005): Der aktuelle Kenntnisstand der Köcherfliegenfauna (Insecta: Trichoptera) der Schweiz. – Lauterbornia – 2005_54: 63 - 78.
      Reference | PDF
    • Zur Limnofauna des Bergbaches Schweina im WartburgkreisRalf Brettfeld, Ronald Bellstedt
      Ralf Brettfeld, Ronald Bellstedt (2003): Zur Limnofauna des Bergbaches Schweina im Wartburgkreis – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 9: 61 - 72.
      Reference | PDF
    • Eine aktualisierte Liste der österreichischen Köcherfliegen (Trichoptera). Hans Malicky
      Hans Malicky (1999): Eine aktualisierte Liste der österreichischen Köcherfliegen (Trichoptera). – Braueria – 26: 31 - 40.
      Reference
    • Hans Malicky (1999): Eine aktualisierte Liste der österreichischen Köcherfliegen (Trichoptera) – Braueria – 26: 31 - 40.
      Reference | PDF
    • Die Jahresperiodik der Trichopterenimagines in zwei lappländischen BächenAnders Göthberg
      Anders Göthberg (1970): Die Jahresperiodik der Trichopterenimagines in zwei lappländischen Bächen – Österreichs Fischerei – 23: 118 - 127.
      Reference | PDF
    • Checklist of Ukrainian TrichopteraBronislaw Szczesny, Roman J. Godunko
      Bronislaw Szczesny, Roman J. Godunko (2008): Checklist of Ukrainian Trichoptera – Braueria – 35: 11 - 20.
      Reference | PDF
    • Ivana Zivic, Zoran Markovic, Miloje Brajkovic (2006): CONTRIBUTION TO THE FAUNISTICAL LIST OF TRICHOPTERA (INSECTA) OF SERBIA – Acta Entomologica Slovenica – 14: 55 - 88.
      Reference | PDF
    • Gerd Hübner, Stefanie Klose (1998): Erfolgskontrolle der Renaturierung eines Baches in der Lüneburger Heide anhand der Ephemeroptera, Plecoptera und Trichoptera. – Lauterbornia – 1998_34: 53 - 66.
      Reference | PDF
    • Trichopterological literature. Anonymus
      Anonymus (2011): Trichopterological literature. – Braueria – 38: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Eintagsfliegen- und Köcherfliegenfauna der Dübener Heide in Sachsen-Anhalt…Wolfgang Kleinsteuber
      Wolfgang Kleinsteuber (2018): Beitrag zur Eintagsfliegen- und Köcherfliegenfauna der Dübener Heide in Sachsen-Anhalt (Ephemeroptera, Trichoptera) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – SB_2018: 52 - 62.
      Reference | PDF
    • Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen. Anonymus
      Anonymus (1997): Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen. – Carinthia II - Sonderhefte – 55: 161 - 180.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Besiedlung der Fließgewässer im Vorfeld des Nationalparks Bayerischer Wald…Thomas Pitsch
      Thomas Pitsch (1994): Untersuchungen zur Besiedlung der Fließgewässer im Vorfeld des Nationalparks Bayerischer Wald Trichoptera, Odonata, Amphipoda, Isopoda – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 49: 127 - 174.
      Reference
    • Armin Weinzierl (1995): Kenntnisstand der Köcherfliegen Niederbayerns. – Lauterbornia – 1995_22: 3 - 16.
      Reference | PDF
    • Michael Marten, Werner Hackbarth, Andreas Hoffmann (1996): Die Köcherfliegen des oberen Donaueinzugsgebietes in Baden-Württemberg. – Lauterbornia – 1996_25: 63 - 79.
      Reference | PDF
    • Andrew (Andy) Peebles NimmoDave E. Ruiter, Bruce Hemming
      Dave E. Ruiter, Bruce Hemming (2016): Andrew (Andy) Peebles Nimmo – Braueria – 43: 5 - 10.
      Reference | PDF
    • Jochen Tham, Wolfgang Jansen, Hinrich Rahmann (1996): Bemerkenswerte Trichoptera aus dem Wurzacher Ried, Baden-Württemberg. – Lauterbornia – 1996_26: 39 - 53.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (2004): Trichopterological literature – Braueria – 31: 43 - 51.
      Reference | PDF
    • Lebensräume von Köcherfliegen (Trichoptera)Hans Malicky
      Hans Malicky (2014): Lebensräume von Köcherfliegen (Trichoptera) – Denisia – 0034: 1 - 280.
      Reference | PDF
    • Entomologische Mitteilungen aus dem Löbbecke Museum + Aquazoo. Kartierung der Köcherfliegen…Berthold Robert, Wilfried Wichard
      Berthold Robert, Wilfried Wichard (1994): Entomologische Mitteilungen aus dem Löbbecke Museum + Aquazoo. Kartierung der Köcherfliegen (Trichoptera) in Nordrhein Westfalen – Entomologie heute – BH_2: 1 - 228.
      Reference | PDF
    • Reinhard Rüddenklau (1991): Vergleich von Ergebnissen aus Emergenz-, Licht- und Handnetzfängen adulter Köcherfliegen sowie Benthosaufsammlungen verschiedener Fließgewässer im Westharz. – Lauterbornia – 1991_08: 21 - 40.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Frantisek=Franz Klapalek [Klapálek]
      Frantisek=Franz Klapalek [Klapálek] (1895): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - IV. Pelzflügler und Netzflügler (Trichoptera et Neuroptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 4: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (2005): Trichopterological literature – Braueria – 32: 31 - 39.
      Reference | PDF
    • Herbert Reusch, Rainer Brinkmann (1998): Zur Kenntnis der Präsenz der Trichoptera-Arten in limnischen Biotoptypen des norddeutschen Tieflandes. – Lauterbornia – 1998_34: 91 - 103.
      Reference | PDF
    • Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald bei Fischbach-Brunn von 1978 bis 1999 -…Rudi [Rudolf] Tannert, Rudolf Rupprecht
      Rudi [Rudolf] Tannert, Rudolf Rupprecht (2000): Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald bei Fischbach-Brunn von 1978 bis 1999 - insbesondere Macro-, Microlepidoptera und Coleoptera - – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 16: 75 - 108.
      Reference | PDF
    • Ökologisch-faunistische Untersuchung der Fischfauna der im Bereich des Truppenübungsplatzes…Hartmut Späh, Wolfgang Beisenherz
      Hartmut Späh, Wolfgang Beisenherz (1982): Ökologisch-faunistische Untersuchung der Fischfauna der im Bereich des Truppenübungsplatzes Senne gelegenen Bäche – Decheniana – 135: 66 - 87.
      Reference | PDF
    • Thomas Ehlert, Christian K. Feld, Armin Lorenz, Mario Sommerhäuser (2001): Seltene und bemerkenswerte Köcherfliegen in Nordrhein-Westfalen und angrenzenden Regionen. – Lauterbornia – 2001_43: 5 - 23.
      Reference | PDF
    • Changes in caddisflies community composition and distribution along 60 years timespan monitoring…Alain Dohet, Sarah Vray, Lionel L'Hoste
      Alain Dohet, Sarah Vray, Lionel L'Hoste (2023): Changes in caddisflies community composition and distribution along 60 years timespan monitoring in Luxembourg – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 73: 279 - 288.
      Reference | PDF
    • Benthosuntersuchungen in Bächen, Quellen und Teichen im Rahmen des LIFE+ Projektes Ausseerland…Christina Remschak, Harald Haseke
      Christina Remschak, Harald Haseke (2019): Benthosuntersuchungen in Bächen, Quellen und Teichen im Rahmen des LIFE+ Projektes Ausseerland (Steirisches Salzkammergut) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 149: 83 - 143.
      Reference | PDF
    • Bestimmungsschlüssel für mitteleuropäische Köcherfliegenlarven (Insecto, Trichoptera)E. Sedlak
      E. Sedlak (1985): Bestimmungsschlüssel für mitteleuropäische Köcherfliegenlarven (Insecto,Trichoptera) – Wasser und Abwasser – 1985: 1 - 146.
      Reference | PDF
    • Ist-Bestandserhebung der Schmetterlings- und Köcherfliegenfauna (2016–2017) im geplanten…Christian Wieser
      Christian Wieser (2018): Ist-Bestandserhebung der Schmetterlings- und Köcherfliegenfauna (2016–2017) im geplanten Flutungsgebiet Tiebelmündung (Lepidoptera, Trichoptera) – Carinthia II – 208_128: 605 - 646.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Synonyms and possible synonyms o f Asiatic Trichoptera / Synonyme und mögliche Synonyme von…Hans Malicky
      Hans Malicky (2013): Synonyms and possible synonyms o f Asiatic Trichoptera / Synonyme und mögliche Synonyme von asiatischen Köcherfliegen – Braueria – 40: 41 - 54.
      Reference | PDF
    • Trichoptera für 1907. Robert Lucas
      Robert Lucas (1908): Trichoptera für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 63 - 94.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2002): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 2. Lieferung - 2002, Otto Moog (Ed.) – Fauna Aquatica Austriaca – 2002: 1 - 670.
      Reference | PDF
    • Heinz Schulte, Armin Weinzierl (1990): Beiträge zur Faunistik einiger Wasserinsektenordnungen (Ephemeroptera, Plecoptera, Coleoptera, Trichoptera) in Niederbayern. – Lauterbornia – 1990_06: 1 - 83.
      Reference | PDF
    • Faunistische und ökologische Untersuchungen am Fischbestand des Elsesystems (Ostwestfalen/Kreis…Hartmut Späh, Wolfgang Beisenherz
      Hartmut Späh, Wolfgang Beisenherz (1983): Faunistische und ökologische Untersuchungen am Fischbestand des Elsesystems (Ostwestfalen/Kreis Osnabrück) – Decheniana – 136: 113 - 251.
      Reference | PDF
    • Faunistische und ökologische Untersuchungen am Fischbestand des Elsesystems (Ostwestfalen/Kreis…Hartmut Späh
      Hartmut Späh (1983): Faunistische und ökologische Untersuchungen am Fischbestand des Elsesystems (Ostwestfalen/Kreis Osnabrück) – Decheniana – 136: 113 - 251.
      Reference | PDF
    • Priorisierung österreichischer Tierarten und Lebensräume für NaturschutzmaßnahemKlaus Peter Zulka
      Klaus Peter Zulka (2014): Priorisierung österreichischer Tierarten und Lebensräume für Naturschutzmaßnahem – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – REP_404: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDHans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub
      Hans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 2_1_1986: 1 - 504.
      Reference
    • Litteratur Anonymous
      Anonymous (1894): Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 17: 1 - 558.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Hydatophylax
          Hydatophylax variabilis Martynov, 1910
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Hydatophylax
          Hydatophylax spartacus Schmid, 1950
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Hydatophylax
          Hydatophylax infumatus (McLachlan, 1865)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Hydatophylax
          Hydatophylax grammaticus McLachlan, 1880
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025