# Zoologie;
Dr., ARGE Umwelterziehung im Umweltdachverband ÖGNU, A-8010 Graz, Brockmanngasse 53 - *1955 in Bruck/Mur- Biologe, Umwelterzieher - Präsident von EURONATUR-Österreich seit 1990,…
publications (3.648)
- Jürgen Plass (2005): Der Uhu Bubo b. bubo (LINNAEUS 1758) Vogel des Jahres 2005 – Naturkundliches Objekt des Monats - Biologiezentrum Linz – 2005_01: 1.
- Zum Neststand des Uhus (Bubo bubo)Alfons Plucinski (1991): Zum Neststand des Uhus (Bubo bubo) – Ornithologische Mitteilungen – 43: 215 - 218.
- Der Uhu Bubo bubo in LuxemburgPatric Lorge, Tom Conzemius (2007): Der Uhu Bubo bubo in Luxemburg – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 22: 36 - 41.
- Bernhard Walter, Frank Püchel-Wieling, Wolfgang Beisenherz, Klaus Nottmeyer-Linden (2008): Der Uhu (Bubo bubo) - Eine Erfolgsgeschichte – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – SB_2008: 28 - 38.
- Gebäudebrut des Uhus (Bubo bubo)Joachim Sauer (1990): Gebäudebrut des Uhus (Bubo bubo) – Ornithologische Mitteilungen – 42: 124 - 125.
- Alfons Förstel (1995): Der Uhu Bubo bubo L. in Nordbayern – Ornithologischer Anzeiger – 34_2-3: 77 - 95.
- Ein seltener Neststand des Uhus (Bubo bubo)Alfons Plucinski (1995): Ein seltener Neststand des Uhus (Bubo bubo) – Ornithologische Mitteilungen – 47: 277 - 278.
- Walter Wüst (1941): Ein deutscher Ringfund vom Uhu, Bubo bubo bubo (L.). – Ornithologischer Anzeiger – 3_4: 162.
- Jürgen Plass (2010): Zur Nahrung des Uhus (Bubo bubo) in Oberösterreich. – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2010_3: 28 - 35.
- Heinz Peter (1997): Die Besiedlung des Nordburgenlandes durch den Uhu (Bubo bubo) – Burgenländische Heimatblätter – 59: 179 - 185.
- Zur Ernährung eines südbayerischen Uhupaares (Bubo bubo)Einhard Bezzel (1968): Zur Ernährung eines südbayerischen Uhupaares (Bubo bubo) – Ornithologische Mitteilungen – 20: 23 - 24.
- Arnold Vietinghoff-Riesch (1930-32): Uhu, Bubo bubo (L.), in der Oberlausitz – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 3: 150.
- Ungewöhnliche Brutplätze des Uhus (Bubo bubo)Wolfgang Lübcke, Jürgen Becker (2015): Ungewöhnliche Brutplätze des Uhus (Bubo bubo) – Vogelkundliche Hefte Edertal – 41: 92 - 93.
- Uhu Bubo bubo brütet im MünsterlandHans-Jürgen Reichling (1998): Uhu Bubo bubo brütet im Münsterland – Cinclus – 26_1: 30 - 32.
- Ulrich Lanz, Ubbo Mammen (2005): Der Uhu Bubo bubo - ein Vogel des Jahres im Aufwind? – Ornithologischer Anzeiger – 44_2-3: 69 - 79.
- Schutz-Zonen für den Uhu (Bubo bubo)Wilhelm Bergerhausen (1997): Schutz-Zonen für den Uhu (Bubo bubo) – Eulen-Rundblick – 46: 17 - 20.
- Robert März (1936-38): Das Mäusejahr und der Uhu, Bubo bubo L. – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 5: 149 - 150.
- Alfons Förstel (2001): Hohes Alter eines oberpfälzer Uhus (Bubo bubo) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 8: 55 - 56.
- Hans Frey, Winfried Walter (1977): Brutvorkommen und Nahrungsökologie des Uhus (Bubo bubo) im Burgenland. – Egretta – 20_1: 26 - 35.
- Peter Havelka, Friedemann Scholler (2014): Der Uhu (Bubo bubo) in der Badischen Rheinaue zu Karlsruhe – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 72: 97 - 108.
- Der Uhu (Bubo bubo) in HamburgJens Hartmann (2009): Der Uhu (Bubo bubo) in Hamburg – Hamburger avifaunistische Beiträge – 36: 129 - 132.
- Alfons Förstel (1983): Bestandsaufstockung des Uhus Bubo bubo in Bayern – Ornithologischer Anzeiger – 22_3: 145 - 167.
- Baumbrut des Uhus (Bubo bubo) in der hessischen RheinaueHerbert Zettl, Ralph Baumgärtel (2001): Baumbrut des Uhus (Bubo bubo) in der hessischen Rheinaue – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 12: 76 - 78.
- Zur jahreszeitlichen Ernährung des Uhus (Bubo bubo) in der NordeifelLutz Dalbeck (1993): Zur jahreszeitlichen Ernährung des Uhus (Bubo bubo) in der Nordeifel – Eulen-Rundblick – 40-41: 7 - 14.
- Gerhard Creutz (1930-32): Der Uhu, Bubo bubo (L.) in der Sächsischen Schweiz – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 3: 276.
- Franz Murr (1938): Neues vom Uhu (Bubo bubo bubo [L.]) aus den bayrischen Alpen – Ornithologischer Anzeiger – 3_1: 24 - 27.
- Heinz Knobloch (1991-95): Zur Reproduktion des Uhus (Bubo bubo) 1972-1987 in Sachsen – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 7: 115 - 121.
- Alfons Förstel (1977): Der Uhu Bubo bubo im Frankenwald und im Bayerischen Vogtland – Ornithologischer Anzeiger – 16_2-3: 115 - 131.
- Wolfgang Scherzinger (1987): Der Uhu Bubo bubo L. im Inneren Bayerischen Wald – Ornithologischer Anzeiger – 26_1-2: 1 - 51.
- Helmut Haar (1973): Uhu (Bubo bubo) - Verluste in der Oststeiermark. – Egretta – 16_1_2: 69 - 70.
- Alfons Förstel (1987/88): Oberfränkischer Uhu (Bubo bubo) in Liechtenstein/Ostalpen gefunden – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 34_1987: 137.
- Rettungsaktion für einen Uhu (Bubo bubo)Markus Grosche (2017): Rettungsaktion für einen Uhu (Bubo bubo) – Vogelkundliche Hefte Edertal – 43: 92 - 93.
- Die Verbreitung des Uhus (Bubo bubo) im Landschaftsschutzgebiet Sumava (Böhmerwald)Ladislav J. Kucera (1970): Die Verbreitung des Uhus (Bubo bubo) im Landschaftsschutzgebiet Sumava (Böhmerwald) – Ornithologische Mitteilungen – 22: 63 - 65.
- Erfolgreiche Wiederauswilderung eines einäugigen Uhus Bubo bubo mit anschließender BrutArne Hegemann, Dieter Hegemann, Oliver Krone (2008): Erfolgreiche Wiederauswilderung eines einäugigen Uhus Bubo bubo mit anschließender Brut – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 44: 19 - 26.
- Christoph Leditznig, Wilhelm Leditznig (2010): Brutverhalten des Uhus Bubo bubo (Linnaeus 1758) - Welchen Einfluss hat der Klimawandel? – Egretta – 51: 24 - 34.
- Heinz Peter (1989): Uhu (Bubo bubo) - Beobachtungen aus dem Leithagebirge. – Egretta – 32_2: 76 - 77.
- Oscar Klose, Bernd Koop (2005-07): Brutbestand, Verbreitung und Siedlungsdichte des Uhus (Bubo bubo) in Schleswig-Holstein – Corax – 20: 251 - 262.
- Das Rufverhalten des Uhus Bubo bubo – I. Haupt- und Herbstbalz im VergleichChristian Harms (2016): Das Rufverhalten des Uhus Bubo bubo – I. Haupt- und Herbstbalz im Vergleich – Eulen-Rundblick – 66: 54 - 67.
- Peter Ulrich Augst (1996-2001): Kurze Mitteilungen - zum Sandbaden beim Uhu (Bubo bubo) – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 8: 264.
- Norbert Pühringer (2018): Aktuelles zum Uhu (Bubo bubo) in Oberösterreich - Bestandserhebung 2017 – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 026: 97 - 129.
- Zur Bestandssituation des Uhus (Bubo bubo) im Kreis Waldeck-FrankenbergMichael Wimbauer (2011): Zur Bestandssituation des Uhus (Bubo bubo) im Kreis Waldeck-Frankenberg – Vogelkundliche Hefte Edertal – 37: 44 - 47.
- Theodor [Theo] Mebs (1953): Der Uhu (Bubo b. bubo L.) im Fränkischen Jura – Ornithologischer Anzeiger – 4_2: 67 - 69.
- Alfons Förstel (1984): Baum- und Gebäudebruten beim Uhu Bubo bubo – Ornithologischer Anzeiger – 23_2-3: 242.
- Das Rufverhalten des Uhus Bubo bubo – II. Über den Einfluss von Witterung und MondphaseChristian Harms (2016): Das Rufverhalten des Uhus Bubo bubo – II. Über den Einfluss von Witterung und Mondphase – Eulen-Rundblick – 66: 67 - 72.
- Peter Sackl, Gerold Döltlmayer (1996): Zur Siedlungsbiologie und Ökologie des Uhus (Bubo bubo) im oberen Murtal (Steiermark, Österreich) – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 29: 33 - 45.
- Christoph Leditznig, Wilhelm Leditznig (2006): Einfluss unterschiedlicher Witterungsverhältnisse auf die Reproduktion des Uhus (Bubo bubo) im Mostviertel, Niederösterreich – Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien – 10: 165 - 181.
- Christoph Leditznig (2005): Der Einfluss der Nahrungsverfügbarkeit und der Nahrungsqualität auf die Reproduktion des Uhus Bubo bubo im Südwesten Niederösterreichs – Ornithologischer Anzeiger – 44_2-3: 123 - 136.
- Alfred Grüll, Heinz Peter, Hans Frey (2010): Der Uhu Bubo bubo (Linnaeus 1758) im Burgenland: Verlauf der Besiedlung von 1971 bis 2005. – Egretta – 51: 5 - 23.
- Wulf Gatter, Walter Gatter (2022): Wandel der Fauna nach Wiederkehr des Spitzenprädators Uhu Bubo bubo an der Schwäbischen Alb – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 38: 97 - 111.
- Joachim Müller (2011): Weiße mittlere Steuerfedern bei einem mindestens zwanzigjähigen Uhu Bubo bubo – Halophila - Mitteilungsblatt – 54_2011: 19 - 21.
- Alfons Förstel (1985): Außergewöhnlicher Fernfund eines oberfränkischen Uhus Bubo bubo – Ornithologischer Anzeiger – 24_2-3: 182 - 183.
- Alfons Förstel (1982): Bemerkenswerter Fernfund eines im Frankenjura eingesetzten Uhus Bubo bubo – Ornithologischer Anzeiger – 21_3: 180.
- Andreas Schweiger, Ludwig Lipp (2011): Wühlmäuse (Arvicolinae) als bevorzugte Beute des Uhus Bubo bubo während der Jungenaufzucht in Bayern – Ornithologischer Anzeiger – 50_1: 1 - 25.
- Vier erfolgreiche Bruten des Uhus (Bubo bubo) in NordwaldeckKarl-Hermann Svoboda (2016): Vier erfolgreiche Bruten des Uhus (Bubo bubo) in Nordwaldeck – Vogelkundliche Hefte Edertal – 42: 87 - 88.
- Hartmut Gossow, Wilhelm Leditznig, Christoph Leditznig (2001): 15 Jahre Untersuchungen am Uhu (Bubo bubo) im Mostviertel Niederösterreichs - Stand und Entwicklungstendenzen. – Egretta – 44_1_2: 45 - 73.
- Brutnachweis des Uhus (Bubo bubo) bei Wriezen (Eiablage in Keksdose)Conrad Philipps (1992): Brutnachweis des Uhus (Bubo bubo) bei Wriezen (Eiablage in Keksdose) – Ornithologische Mitteilungen – 44: 78 - 79.
- Der Uhu (Bubo bubo) in Südhessen. Sprensuche nach früheren Vorkommen und Bestandsentwicklung…Otto Diehl, Heinrich Hechler, Georg Schneider (2006): Der Uhu (Bubo bubo) in Südhessen. Sprensuche nach früheren Vorkommen und Bestandsentwicklung nach 1980 – Collurio - Zeitschrift für Vogel- und Naturschutz in Südhessen – 24: 5 - 25.
- Martin Wadewitz, Bernd Nicolai (1993): Nahrungswahl des Uhus (Bubo bub – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 11: 91 - 106.
- Robert März (1933-35): Der Uhu, Bubo bubo (L.), wieder Brutvogel im Gebiet der Sächsischen Schweiz – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 4: 174 - 186.
- Josif [Iosif] Lepsi (1926/1927): Einiges über den Gänsegeier (Gyps fulvus Gmel.) und Uhu (Bubo bubo Lin.). – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 77_1: 21 - 26.
- Zum Beuteeintrag an einem videoüberwachten Brutplatz des Uhus Bubo bubo während der Brut:…Christian Harms (2018): Zum Beuteeintrag an einem videoüberwachten Brutplatz des Uhus Bubo bubo während der Brut: Einordnung, Dynamik, Bilanzierung – Eulen-Rundblick – 68: 72 - 82.
- Christoph Leditznig (1992): Telemetriestudie am Uhu (Bubo bubo) im niederösterreichischen Alpenvorland -Methodik und erste Ergebnisse. – Egretta – 35_1: 69 - 72.
- Beutereste des Uhus (Bubo bubo ) aus dem Bereich Klövensteen bis Holmer Sandberge/Pl 1996 - 2007Jens Hartmann, Andreas Dwenger (2009): Beutereste des Uhus (Bubo bubo ) aus dem Bereich Klövensteen bis Holmer Sandberge/Pl 1996 - 2007 – Hamburger avifaunistische Beiträge – 36: 133 - 145.
- Herbert Rubenser (2005): Er fliegt wieder in unserem Land, der Uhu (Bubo bubo), Vogel des Jahres 2005 – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2005_3: 24 - 26.
- Alfons Förstel (1990): Beobachtungen am Uhu Bubo bubo L. im Gehege, Zucht und Auswilderung in Nordbayern – Ornithologischer Anzeiger – 29_1: 1 - 22.
people (1)
- Kozina Uwe
Species (27)
- Bursa bubo Linnaeus ssp. bubo
- Bubo bubo (Gloger, 1833) ssp. sibiricus
- Bubo bubo (Eversmann, 1835) ssp. turcomanus
- Bubo bubo (Linnaeus, 1758)
- Bursa bubo
- Bubo virginianus Ridgway, 1877 ssp. saturatus
- Bubo festivus Rambur 1842
- Bubo agrioides (Rambur)
- Bubo agrioides Rambur 1842
- Bubo hamatus (Klug)
- Bubo poensis Fraser, 1853
- Bubo sumatranus (Raffles, 1822)
- Bubo virginianus (J.F. Gmelin, 1788)
- Bubo virginianus Hoy, 1852 ssp. subarcticus
- Bubo africanus Sharpe, 1886 ssp. milesi
- Bubo ascalaphus Erlanger, 1897 ssp. desertorum
- Bubo ascalaphus Savigny, 1809
- Bubo bengalensis (Franklin, 1831)
- Bubo lacteus (Temminck, 1820)
- Bubo magellanicus (J.F. Gmelin, 1788)
- Bubo nepalensis =nipalensis Hodgson, 1836
- Bubo sumatranus (Temminck, 1823) ssp. strepitans
- Bubo africanus (Temminck, 1821)
- Bubo capensis A. Smith, 1834
- Bubopsis agrionoides (Rambur) 1838
- Bubopsis hamatus (Klug) 1834
- Ascalaphus festivus (Rambur) 1842