Startseite | Rückmeldung | Impressum
| Anmelden |
Deutsch Deutsch
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
ARTENPERSONENLITERATURBELEGE
  • Publikationen

    3486 Ergebnisse
  • Personen

    215 Ergebnisse
  • Arten

    969 Ergebnisse

Publikationen (3.486)

    CSV-Download
    <<<2829303132333435>>>
    • Ulrike Aspöck: Eine Würdigung zum AchtzigerErhard Christian
      Erhard Christian (2021): Ulrike Aspöck: Eine Würdigung zum Achtziger – Beiträge zur Entomofaunistik – 22: 341 - 343.
      Zitat | PDF
    • Diese Ausgabe erscheint zu Ehren von Ulrike Krüner
      (2021): Diese Ausgabe erscheint zu Ehren von Ulrike Krüner – Libellula – 40: 209.
      Zitat | PDF
    • Buchbesprechung: Hoffmann, Ulrike: Flora im WandelGünter Gottschlich
      Günter Gottschlich (2022): Buchbesprechung: Hoffmann, Ulrike: Flora im Wandel – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 59: 162 - 164.
      Zitat | PDF
    • Ulrike Aspöck (2004): Vorwort – Denisia – 0013: 1.
      Zitat | PDF
    • Verdienstorden des Landes NRW für Dr. Ulrike LetschertJürgen Albrecht, Claudia Quirini-Jürgens
      Jürgen Albrecht, Claudia Quirini-Jürgens (2014): Verdienstorden des Landes NRW für Dr. Ulrike Letschert – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 52: 110 - 112.
      Zitat | PDF
    • Ulrike Aspöck zum 70. Geburtstag: Ein wissenschaftshistorischer BlumenstraußHorst Aspöck
      Horst Aspöck (2012): Ulrike Aspöck zum 70. Geburtstag: Ein wissenschaftshistorischer Blumenstrauß – Entomologica Austriaca – 0019: 101 - 260.
      Zitat | PDF
    • Ulrike Aspöck (2004): Austroneurorthus horstaspoecki nov. Spec. - eine neur Art der Familie Nevrorthidae aus Australien (Neuropterida: Neuroptera) – Denisia – 0013: 177 - 182.
      Zitat | PDF
    • Laudatio für Ulrike Aspöck anlässlich der Verleihung des Ernst-Jünger-Preises für Entomologie…Michael Ohl
      Michael Ohl (2024): Laudatio für Ulrike Aspöck anlässlich der Verleihung des Ernst-Jünger-Preises für Entomologie 2023 – Entomologica Austriaca – 0031: 211 - 216.
      Zitat | PDF
    • Ulrike Aspöck, Atilano Contreras-Ramos (2004): Alena (Aztekoraphidia) horstaspoecki nov. Spec. - a new snakefly from Mexico (Raphidioptera, Raphidiidae) – Denisia – 0013: 129 - 134.
      Zitat | PDF
    • Johannes Gepp (2001): Iganz Schiffermüller-Medaillen der ÖEG an Ulrike Aspöck, Horst Aspöck, Herbert Hölzel und Hubert Rausch. – Entomologica Austriaca – 0003: 8 - 9.
      Zitat | PDF
    • Univ. -Prof. Dr. Ulrike Aspöck 80 – Sechzig Jahre im Dienste der Wissenschaft!Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner
      Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (2022): Univ.-Prof. Dr. Ulrike Aspöck 80 – Sechzig Jahre im Dienste der Wissenschaft! – Entomologica Austriaca – 0029: 241 - 330.
      Zitat | PDF
    • Tätigkeitsbericht des Salzburger Landesarchivs für 2008 - Berichte der AbteilungenUlrike Engelsberger
      Ulrike Engelsberger (2009): Tätigkeitsbericht des Salzburger Landesarchivs für 2008 - Berichte der Abteilungen – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 149: 461 - 482.
      Zitat | PDF
    • Abenteuer Parasitologie – Metamorphosen eines EntomologenUlrike Aspöck
      Ulrike Aspöck (2020): Abenteuer Parasitologie – Metamorphosen eines Entomologen – Entomologica Austriaca – 0027: 355 - 367.
      Zitat | PDF
    • Die Verträglichkeitsprüfung bei Zunahme der Erholungsnutzung in einem Natura 2000-GebietUlrike Pröbstl
      Ulrike Pröbstl (2006): Die Verträglichkeitsprüfung bei Zunahme der Erholungsnutzung in einem Natura 2000-Gebiet – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 2_2006: 111 - 117.
      Zitat | PDF
    • Der Südliche Blaupfeil, Orthetrum brunneum (Fonscolombe, 1837), am Entwässerungsgraben der…Ulrike Krüner
      Ulrike Krüner (2007): Der Südliche Blaupfeil, Orthetrum brunneum (Fonscolombe, 1837), am Entwässerungsgraben der Halde Emil Mayerisch, Kreis Düren (NRW). The Southern Skimmer Orthetrum bruneum (Fonscolombe, 1837) in the Drainage Ditch of the Coal Dump Emil Mayerisch, District Düren (NRW) – Entomologie heute – 19: 51 - 57.
      Zitat | PDF
    • Kurzmitteilung: Der Südliche Blaupfeil, Orthetrum brunneum (Fonscolombe), am Linken NiederrheinUlrike Krüner
      Ulrike Krüner (1992): Kurzmitteilung: Der Südliche Blaupfeil, Orthetrum brunneum (Fonscolombe), am Linken Niederrhein – Libellula – 11: 165 - 170.
      Zitat | PDF
    • Wiederfund von Ophiogomphus cecilia (FOURCROY, 1785) in Baden-Württemberg (Anisoptera: Gomphidae)Ulrike Fuchs
      Ulrike Fuchs (1989): Wiederfund von Ophiogomphus cecilia (FOURCROY, 1785) in Baden-Württemberg (Anisoptera: Gomphidae) – Libellula – 8: 151 - 155.
      Zitat | PDF
    • Das gelehrte Hessen und die "Luftpumpe" Über Michael Bernhard Valentini (1657–1729) und…Ulrike Enke
      Ulrike Enke (2009-2010): Das gelehrte Hessen und die "Luftpumpe" Über Michael Bernhard Valentini (1657–1729) und Petrus Wolfart (1675–1726), Experimentalphysiker der Frühaufklärung – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 14: 71 - 90.
      Zitat | PDF
    • "Leichen für die Anatomie" - Samuel Thomas Soemmerrings Arbeitsbedingungen in KasselUlrike Enke
      Ulrike Enke (2009-2010): "Leichen für die Anatomie" - Samuel Thomas Soemmerrings Arbeitsbedingungen in Kassel – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 14: 241 - 256.
      Zitat | PDF
    • Der Wasserpflanzenbestand im NATURA 2000-Gebiet PenkenseeUlrike Prochinig
      Ulrike Prochinig (2022): Der Wasserpflanzenbestand im NATURA 2000-Gebiet Penkensee – Carinthia II – 212_132_1: 175 - 180.
      Zitat | PDF
    • Die Schlupfrate der Späten Adonislibelle, Ceriagrion tenellum (De Villers, 1789) an einem…Ulrike Krüner
      Ulrike Krüner (1989): Die Schlupfrate der Späten Adonislibelle, Ceriagrion tenellum (De Villers, 1789) an einem Heidegewässer im Naturpark Schwalm-Nette (Odonata: Coeniagrionidae) – Decheniana – 142: 74 - 82.
      Zitat | PDF
    • Die Häufigkeitsverteilung der Weibchenfarben von Ceriagrion tenellum an drei Gewässern im…Ulrike Krüner
      Ulrike Krüner (2003): Die Häufigkeitsverteilung der Weibchenfarben von Ceriagrion tenellum an drei Gewässern im Naturpark Schwalm-Nette (Odonata: Coenagrionidae) – Libellula – 22: 107 - 117.
      Zitat | PDF
    • Alexander von Humboldts (1769 -1859) wissenschaftliche Expedition in Lateinamerika (1799 -1804)…Ulrike Zeuch
      Ulrike Zeuch (2007-2008): Alexander von Humboldts (1769 -1859) wissenschaftliche Expedition in Lateinamerika (1799 -1804) – eine Leistung kultureller Übersetzung? – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 13: 317 - 328.
      Zitat | PDF
    • Ulrike Totschnig (2001): Die Hornmilbensammlung (Acari, Oribatida) Franz Mihelcic im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 81: 205 - 240.
      Zitat | PDF
    • Limnologische Untersuchungen an Bächen des Angerlandes (Kreis Mettmann)Ulrike Schauwinhold
      Ulrike Schauwinhold (1988): Limnologische Untersuchungen an Bächen des Angerlandes (Kreis Mettmann) – Decheniana – 141: 230 - 240.
      Zitat | PDF
    • Alexander von Humboldt's chemical experiments on the Mexican amalgamation of silver. Ulrike Leitner
      Ulrike Leitner (2013): Alexander von Humboldt's chemical experiments on the Mexican amalgamation of silver. – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 101: 85.
      Zitat | PDF
    • Hubert Rausch, Renate Rausch (2004): 1000 Tage auf entomologischen Forschungsreisen. Unsere gemeinsamen Unternehmungen zur Erforschung der Neuropterida von 1969 bis 2000 – Denisia – 0013: 79 - 105.
      Zitat | PDF
    • Ulrike Pistotnik (1973): Fazies und Tektonik der Hallstätter Zone von Bad Ischl - Bad Aussee (Salzkammergut, Österreich). – Austrian Journal of Earth Sciences – 66_67: 143 - 158.
      Zitat | PDF
    • Über die Vogelwelt eines RohrschwingelrasensUlrike Fiedler
      Ulrike Fiedler (1968): Über die Vogelwelt eines Rohrschwingelrasens – Ornithologische Mitteilungen – 20: 19 - 20.
      Zitat
    • Ulrike Pistotnik (1995): Wieviel Touristen verträgt ein Geotop? – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 32: 49.
      Zitat | PDF
    • 40 JAHRE RAMSAR-KONVENTION UND DIE ERSTE RAMSAR-CITYANERKENNUNG IN ÖSTERREICHUlrike Prochinig
      Ulrike Prochinig (2023): 40 JAHRE RAMSAR-KONVENTION UND DIE ERSTE RAMSAR-CITYANERKENNUNG IN ÖSTERREICH – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 2023_4: 31.
      Zitat | PDF
    • Interactions between the Groups of Insects and Selected Types of Flowers as Ecological Units in a…Ulrike Langmann
      Ulrike Langmann (2008): Interactions between the Groups of Insects and Selected Types of Flowers as Ecological Units in a Litter Meadow – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 16: 351 - 352.
      Zitat | PDF
    • OrchideenwiesePaul Heiselmayer, Ulrike Langmann, Ulrike Gartner
      Paul Heiselmayer, Ulrike Langmann, Ulrike Gartner (2008): Orchideenwiese – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 16: 353 - 354.
      Zitat | PDF
    • Kurzbeiträge Was wäre wenn . . . ?- Gentechnisch veränderter Raps in Schleswig-Holstein;…Ulrike Middelhoff, Ulrike Hamann
      Ulrike Middelhoff, Ulrike Hamann (2003): Kurzbeiträge Was wäre wenn ... ?- Gentechnisch veränderter Raps in Schleswig-Holstein; Flechtenexkursionen der AG Geobotanik im Jahr 2002; Jetzt erhältlich – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 30: 165 - 167.
      Zitat | PDF
    • Weaving a flying carpet – Ulrike Aspöck, the Natural History Museum in Vienna and the…Helmut Sattmann
      Helmut Sattmann (2022): Weaving a flying carpet – Ulrike Aspöck, the Natural History Museum in Vienna and the Neuropterida A laudation on the occasion of her 80th birthday – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 124B: 5 - 17.
      Zitat | PDF
    • Kommentar zu den Artenschutzbelangen aus der Sicht von WohnungsbaugesellschaftenUlrike Wolff
      Ulrike Wolff (1992): Kommentar zu den Artenschutzbelangen aus der Sicht von Wohnungsbaugesellschaften – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 7: 329 - 330.
      Zitat
    • Schwalben - nicht gesellschaftsfähig? Zum rechtlichen Schutz von MehlschwalbenUlrike von Haldenwang
      Ulrike von Haldenwang (1992): Schwalben - nicht gesellschaftsfähig? Zum rechtlichen Schutz von Mehlschwalben – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 7: 325 - 327.
      Zitat
    • Wird Helichrysum arenarium durch Beweidung gefährdet?Ulrike Christiansen
      Ulrike Christiansen (2001): Wird Helichrysum arenarium durch Beweidung gefährdet? – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 29: 96 - 99.
      Zitat | PDF
    • Kamelhälse, Schlammfliegen, Netzflügler - zur Phylogenie der Neuropterida (Insecta:…Ulrike Aspöck
      Ulrike Aspöck (2003): Kamelhälse, Schlammfliegen, Netzflügler - zur Phylogenie der Neuropterida (Insecta: Holometabola) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 2002: 7 - 9.
      Zitat | PDF
    • Teil II Friederike Prodinger (30. Mai 1913-31. Juli 2008): „. . . die innere Freiheit war mir…Ulrike Kammerhofer-Aggermann
      Ulrike Kammerhofer-Aggermann (2009): Teil II Friederike Prodinger (30. Mai 1913-31. Juli 2008): „... die innere Freiheit war mir ganz wichtig!“ – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 149: 249 - 258.
      Zitat | PDF
    • Das Saugpolster der Lippen des Schimpansen (Pan troglodytes)Ulrike Goldschmid-Lange
      Ulrike Goldschmid-Lange (1974): Das Saugpolster der Lippen des Schimpansen (Pan troglodytes) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 40: 129 - 132.
      Zitat | PDF
    • Zur Verbreitung, Biologie und Ökologie der Späten Adonislibelle, Ceriagrion tenellum (Odonata:…Ulrike Krüner
      Ulrike Krüner (1989): Zur Verbreitung, Biologie und Ökologie der Späten Adonislibelle, Ceriagrion tenellum (Odonata: Coenagrionidae) ln Nordwesteuropa, insbesondere im Gebiet zwischen Maas und Rhein – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1988: 133 - 140.
      Zitat | PDF
    • Ulrike Aspöck (1987): Agulla faulkneri n.sp. - eine neue Raphidiiden-Spezies aus Kalifornien (Neuropteroidea: Raphidioptera: Raphidiidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 39: 1 - 4.
      Zitat | PDF
    • Schulgeographie. Regionale Unterschiede der österreichischen IndustriestrukturUlrike Plitzka-Richter
      Ulrike Plitzka-Richter (1984): Schulgeographie. Regionale Unterschiede der österreichischen Industriestruktur – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 126: 102 - 117.
      Zitat | PDF
    • Lichen Mapping in DenmarkUlrik Sochting
      Ulrik Sochting (1990): Lichen Mapping in Denmark – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 456_A: 29 - 34.
      Zitat | PDF
    • Gesetzentwurf von Bündnis 90 / Die Grünen zur Novellierung des BundesnaturschutzgesetzesUlrike Höfken
      Ulrike Höfken (1996): Gesetzentwurf von Bündnis 90 / Die Grünen zur Novellierung des Bundesnaturschutzgesetzes – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 1_1996: 65 - 67.
      Zitat | PDF
    • Synanthrope Pflanzen - Erste Hilfe für eine "kranke" Vegetation?Ulrike Sachse
      Ulrike Sachse (1990): Synanthrope Pflanzen - Erste Hilfe für eine "kranke" Vegetation? – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 123: 189 - 193.
      Zitat | PDF
    • Naturschutz durch die Wildland-Stiftung Bayern. Der Beitrag der Jägerschaft zu 25 Jahre Natura…Ulrike Kay-Blum
      Ulrike Kay-Blum (2017): Naturschutz durch die Wildland-Stiftung Bayern. Der Beitrag der Jägerschaft zu 25 Jahre Natura 2000 – Anliegen Natur – 39_2_2017: 165 - 170.
      Zitat | PDF
    • Binnenländische Salzstellen in Bad Oldesloe und Umgebung 100 Jahre Dokumentation zur Salzflora:…Ulrike Graeber
      Ulrike Graeber (2023): Binnenländische Salzstellen in Bad Oldesloe und Umgebung 100 Jahre Dokumentation zur Salzflora: 1922–2022 – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 47: 79 - 113.
      Zitat | PDF
    • Die Schirmförmige Glanzleuchteralge (Nitella tenuissima (Desvaux) Kützing) – ein Erstnachweis…Ulrike Prochinig
      Ulrike Prochinig (2021): Die Schirmförmige Glanzleuchteralge (Nitella tenuissima (Desvaux) Kützing) – ein Erstnachweis für Österreich – Carinthia II – 211_131_1: 149 - 154.
      Zitat | PDF
    • Ulrike Aspöck (2005): In memoriam Dr. Alfred KALTENBACH (1920 - 2005 ) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 107B: 7 - 23.
      Zitat | PDF
    • Horst und Ulrike Aspöck (1973): Raphidia (Subilla) xylidiophila n. sp.-eine neue pontomediterrane Kamelhalsfliege (Ins., Neuropt., Raphidioptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 25: 111 - 113.
      Zitat | PDF
    • Untersuchungen zur Mauerflora von Dörfern im Kreis Halberstadt (Sachsen-Anhalt)Ulrike Steube, Dietmar Brandes
      Ulrike Steube, Dietmar Brandes (2004): Untersuchungen zur Mauerflora von Dörfern im Kreis Halberstadt (Sachsen-Anhalt) – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 41_2004: 1 - 8.
      Zitat | PDF
    • Ulrike Aspöck (1987): Negha meridionalis n.sp. - eine neue Inocelliiden-Spezies aus Süd-Kalifornien (U.S.A.) und Baja California (Mexiko) (Neuropteroidea: Raphidioptera: Inocellidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 39: 107 - 112.
      Zitat | PDF
    • Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (2004): Dokumente zum wissenschaftlichen Opus von Horst Aspöck – Denisia – 0013: 23 - 78.
      Zitat | PDF
    • Ulrike Aspöck (1989): Nyrma kervillea Navás - eine Berothidae! (Neuropteroidea: Planipennia). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 41: 19 - 24.
      Zitat | PDF
    • Walter Knapp (2004): Kinder- und Jugendjahre von Horst Aspöck – Denisia – 0013: 5 - 13.
      Zitat | PDF
    • Der Gesetzesentwurf der SPD-Bundestagsfraktion zur Novellierung des Bundesnaturschutzgesetzes (13.…Ulrike Mehl
      Ulrike Mehl (1996): Der Gesetzesentwurf der SPD-Bundestagsfraktion zur Novellierung des Bundesnaturschutzgesetzes (13. Wahlperiode) – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 1_1996: 61 - 64.
      Zitat | PDF
    • Beobachtungen zum Eiablagehabitat von Aeshna affinis Vander Linden (Anisoptera: Aeshnidae)Ulrike Stephan, Reinhold Treiber
      Ulrike Stephan, Reinhold Treiber (1997): Beobachtungen zum Eiablagehabitat von Aeshna affinis Vander Linden (Anisoptera: Aeshnidae) – Libellula – 16: 185 - 190.
      Zitat | PDF
    • Specialisations in dentition of Southeast Asian viverridsUlrike Anders, Christine Hertler
      Ulrike Anders, Christine Hertler (2005): Specialisations in dentition of Southeast Asian viverrids – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 14: 69.
      Zitat
    • Untersuchungen über die Coniopterygiden der Mongolei1 Ergebnisse der zoologischen Forschungen von…Horst Aspöck, Ulrike Aspöck
      Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (1971-73): Untersuchungen über die Coniopterygiden der Mongolei1 Ergebnisse der zoologischen Forschungen von Dr. Z. Kaszab in der Mongolei (278. Beitrag) (Insecta, Planipennia) – Reichenbachia – 14: 249 - 268.
      Zitat | PDF
    • Editorial. Grüße der PräsidentinUlrike Aspöck
      Ulrike Aspöck (2008): Editorial. Grüße der Präsidentin – Entomologica Austriaca – 0015: 7.
      Zitat | PDF
    • Gebietsfremde Arten an Gewässerufern in Dörfern des Kreises Halberstadt (Sachsen-Anhalt)Dietmar Brandes, Ulrike Steube
      Dietmar Brandes, Ulrike Steube (2004): Gebietsfremde Arten an Gewässerufern in Dörfern des Kreises Halberstadt (Sachsen-Anhalt) – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 36_2004: 1 - 3.
      Zitat | PDF
    • Konrad Thaler (2004): Univ.-Prof. Dr. Horst Aspöck - 65 Jahre – Denisia – 0013: 15 - 21.
      Zitat | PDF
    • Ulrike Hausl-Hofstätter (1998): Funde von Xylocopa iris (CHRIST) im Burgenland (Hymenoptera, Apoidea, Anthophoridae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 51_1998: 29 - 30.
      Zitat | PDF
    • Ulrike Aspöck (2009): NOBIS AUSTRIA - Generation Next - Network of Biological Systematics Austria 2. Jahrestagung, Innsbruck 2008. – Entomologica Austriaca – 0016: 181 - 182.
      Zitat | PDF
    • Editorial. Grüße der PräsidentinUlrike Aspöck
      Ulrike Aspöck (2006): Editorial. Grüße der Präsidentin – Entomologica Austriaca – 0013: 1.
      Zitat | PDF
    • Editorial. Grüße der PräsidentinUlrike Aspöck
      Ulrike Aspöck (2009): Editorial. Grüße der Präsidentin – Entomologica Austriaca – 0016: 7.
      Zitat | PDF
    • Die Gemeindearchive im Bundesland Salzburg. Ulrike Engelsberger
      Ulrike Engelsberger (1998): Die Gemeindearchive im Bundesland Salzburg. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 138: 625 - 632.
      Zitat | PDF
    • Geologie in den Lehrplänen und in der Praxis an österreichischen Schulen. Ulrike Pistotnik
      Ulrike Pistotnik (2013): Geologie in den Lehrplänen und in der Praxis an österreichischen Schulen. – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 103: 72.
      Zitat | PDF
    • Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (1984): Die Berothiden Australiens I: Neue Spezies des Genus Stenobiella Tillyard (Neuropteroidea: Planipennia: Berothidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 36: 17 - 32.
      Zitat | PDF
    • Die Gewöhnliche Hasel (Corylus avellana L. )Ulrike Singer
      Ulrike Singer (2004): Die Gewöhnliche Hasel (Corylus avellana L.) – Naturkundliches Objekt des Monats - Biologiezentrum Linz – 2004_02: 1.
      Zitat | PDF
    • Ulrike Meyer (1992): Toxoplasma gondii - Elektronenmikroskopische Dokumentation charakteristischer morphologischer Phänomene während des Eindringens in sowie des aktiven Wiederausdringens aus Wirtszellen. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 14: 151 - 162.
      Zitat | PDF
    • Ulrike Ehmig (2009): Across the Alps in Amphorae. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2007: 107 - 114.
      Zitat | PDF
    • Fallstudien über die Änderung der Immissionskonzen- trationen während einzelner Calmenperioden…Ulrike Pechinger
      Ulrike Pechinger (1980): Fallstudien über die Änderung der Immissionskonzen- trationen während einzelner Calmenperioden am Beispiel des Beckens von Aichfeld — Murboden (Steiermark) – Wetter und Leben - Zeitschrift für angewandte Meteorologie – 32_1980: 231 - 239.
      Zitat
    • Ulrike Aspöck (2008): NOBIS Austria – Entomologica Austriaca – 0015: 167 - 168.
      Zitat | PDF
    • Ulrike Aspöck (2006): In memoriam Dr. Alfred Kaltenbach (1920-2005) - ein ganz persönliches Requiem. – Entomologica Austriaca – 0013: 115 - 116.
      Zitat | PDF
    • Friedrich Schaller (2004): Horst Aspöck 65 – Denisia – 0013: 3 - 4.
      Zitat | PDF
    • Ulrike Hausl-Hofstätter (2000): Zur Bienenfauna der Steiermark V. Weitere Angaben zur Verbreitung von Trachusa PANZ. und Anthidium FABR. (Hymenoptera, Apoidea, Megachilidae), ergänzt durch Funde aus dem Burgenland. – Joannea Zoologie – 02: 13 - 15.
      Zitat | PDF
    • The snakeflies of the Mediterranean islands: review and biogeographical analysis (Neuropterida, …Horst Aspöck, Ulrike Aspöck
      Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (2023): The snakeflies of the Mediterranean islands: review and biogeographical analysis (Neuropterida, Raphidioptera) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_70: 175 - 218.
      Zitat | PDF
    • Die Autoren der Taxa der rezenten Raphidiopteren (Insecta: Endopterygota)Horst Aspöck, Ulrike Aspöck
      Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (2014): Die Autoren der Taxa der rezenten Raphidiopteren (Insecta: Endopterygota) – Entomologica Austriaca – 0021: 9 - 152.
      Zitat | PDF
    • Ulrike Bültemeyer (2004): Ein spätgotisches Scheinrelief aus dem Oberen Drautal und die Untersuchung seiner fragmentarischen Fassung. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2003: 291 - 305.
      Zitat | PDF
    • Ulrike Hausl-Hofstätter (1999): Zur bisher bekannten Verbreitung von Sisyphus schaefferi (L.) in der Steiermark (Coleoptera, Scarabaeidae). – Joannea Zoologie – 01: 61 - 64.
      Zitat | PDF
    • Ulrike Goldschmid (2003): Einleitung – Denisia – 0010: 9 - 10.
      Zitat | PDF
    • Verwendung natürlicher und künstlicher ZeolitheUlrike Wirsching
      Ulrike Wirsching (1980): Verwendung natürlicher und künstlicher Zeolithe – Literaturarchiv Geologisch-Mineralogischer Landesdienst Steiermark – 161: 1 - 3.
      Zitat | PDF
    • Ulrike Aspöck (2008): Symposium Internationale Entomofaunisticum Europae Centralis . XX-Cluj, 26-30. Mai 2007 – Entomologica Austriaca – 0015: 145 - 148.
      Zitat | PDF
    • Ulrike Leitner (1996): Alexander von Humboldts geowissenschaftliche Werke in Berliner Bibliotheken und Archiven – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 35: 259 - 264.
      Zitat | PDF
    • Neue historische Forschungsergebnisse über die Anfänge des Salzburger Glockenspiels. Ulrike Engelsberger
      Ulrike Engelsberger (2002): Neue historische Forschungsergebnisse über die Anfänge des Salzburger Glockenspiels. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 142: 335 - 342.
      Zitat | PDF
    • Zur Evolution von Hirneigenschaften mitteleuropäischer und südamerikanischer MustelidenUlrike Thiede
      Ulrike Thiede (1972): Zur Evolution von Hirneigenschaften mitteleuropäischer und südamerikanischer Musteliden – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 38: 208 - 215.
      Zitat | PDF
    • Ulrike Aspöck (2007): NOBIS Austria - Network Of Biological Systematics Austria – Beiträge zur Entomofaunistik – 8: 200 - 201.
      Zitat | PDF
    • Karbon-Dioramen in der Geschichte des Ruhr MuseumsUdo Scheer, Ulrike Stottrop
      Udo Scheer, Ulrike Stottrop (2014): Karbon-Dioramen in der Geschichte des Ruhr Museums – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 19: 55 - 65.
      Zitat
    • Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (1974): Raphidia (Subilla) xylidiophila n.sp. - Eine neue pontomediterrane Kamelhalsfliege (Ins., Neuropt., Raphidioptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 25: 111 - 113.
      Zitat | PDF
    • Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (1988): Die Berothiden Australiens VI: Spermophorella burmanni n.sp. aus Queensland (Neuropteroidea: Planipennia: Berothidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 40: 101 - 104.
      Zitat | PDF
    • Ein Erbe aus nationalsozialistischer Zeit: Die zoologischen Präparate aus dem Benediktinerstift…Ulrike Hausl-Hofstätter
      Ulrike Hausl-Hofstätter (2024): Ein Erbe aus nationalsozialistischer Zeit: Die zoologischen Präparate aus dem Benediktinerstift Admont im Joanneum und ihre Restitution. Nachtrag – Joannea Zoologie – 21: 13 - 21.
      Zitat | PDF
    • Umweltmanagement in StadtregionenUlrike Weiland
      Ulrike Weiland (1995): Umweltmanagement in Stadtregionen – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 24_1995: 451 - 457.
      Zitat | PDF
    • Untersuchungen zur Gattung Anthracoidea (Ustilaginaceae, Basidiomycota) im Nationalpark Harz…Ulrike Gebhardt
      Ulrike Gebhardt (2006): Untersuchungen zur Gattung Anthracoidea (Ustilaginaceae, Basidiomycota) im Nationalpark Harz (Sachsen-Anhalt) Exploring the genus Anthracoidea (Ustilaginaceae, Basidiomycota) in the National Park Harz (Saxony-Anhalt) – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – 7_2006: 33 - 45.
      Zitat | PDF
    • Natura 2000 Gebiet Millstätter See-Süd: Österreichs einziges Vorkommen von Najas flexilis Eine…Ulrike Prochinig
      Ulrike Prochinig (2023): Natura 2000 Gebiet Millstätter See-Süd: Österreichs einziges Vorkommen von Najas flexilis Eine botanische Bestandserhebung – Carinthia II – 213_133_2: 485 - 498.
      Zitat | PDF
    • Horst und Ulrike Aspöck (1974): Raphidia (Magnoraphida) flammi Asp. et Asp. und Raphidia (Magnoraphidia) horticola Asp. et Asp. - Taxonomie und Verbreitung (Neuropt., Raphidioptera, Raphidiidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 24: 140 - 146.
      Zitat | PDF
    • Ulrike Hausl-Hofstätter (2003): Stephanus serrator (F.) - ein seltener Hautflügler aus der Steiermark (Hymenoptera, Stephanidae). – Joannea Zoologie – 05: 29 - 34.
      Zitat | PDF
    • Horst und Ulrike Aspöck (1970): Raphidia (Alatauoraphidia) zhiltzovae n. subgen., n.sp., eine neue Raphidiiden-Spezies aus Kasachstan (Ins. Raphidioptera) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 22: 57 - 60.
      Zitat | PDF
    <<<2829303132333435>>>

    Personen (215)

      CSV-Download
      123>>>
      • Aspöck Ulrike
        Entom.; Nobis
        Beruf: Biologin, Sammlungsleiterin der Orthoptera-Sammlung, Neuropterida-Sammlung und angeschlossener Sammlungen
        Funktionen: Mitglied des Erweiterten Vorstands der…
        weitere Informationen
      • Exner Ulrike
        Homepage Ulrike Exner
        weitere Informationen
      • Berninger Ulrike
        Homepage Prof. Ulrike Gabriele Berninger
        weitere Informationen
      • Wiesemann Ulrike
        Preis für Ulrike Wiesemann (aus DGfM-Mitteilungen 17)
        weitere Informationen
      • Bergmann Ulrike
        Kurzdaten Ulrike Bergmann (aus Wiss. Reihe Nationalpark Donauauen 31)
        weitere Informationen
      • Gentzen Ulrike
        Neue Regionalstelle Vorpommern wird von Ulrike Gentzen mit Leben gefüllt (aus…
        weitere Informationen
      • Kay-Blum Ulrike
        Kurzdaten Ulrike Kay-Blum (aus Anliegen Natur 39/2)
        weitere Informationen
      • Letschert Ulrike
        Naturwissenschaftlicher Verein Bielefeld 100 Jahre (aus Ber.…
        weitere Informationen
      • Hausl-Hofstätter Ulrike
        1978 Matura am Akademischen Gymnasium in Graz. Studium der Biologie (Zoologie/Botanik) an der Karl-Franzens-Universität Graz. Dissertation am Institut für Medizinische Biologie und Humangenetik,…
        weitere Informationen
      • Anders Ulrike
        weitere Informationen
      • Sponer Ulrike Ulrike
        weitere Informationen
      • Monter Ulrike
        weitere Informationen
      • Goldschmid Ulrike
        weitere Informationen
      • Totschnig Ulrike
        weitere Informationen
      • Tappeiner Ulrike
        weitere Informationen
      • Karlinger Ulrike
        weitere Informationen
      • Leonhartsberger Ulrike
        weitere Informationen
      • Wieser Ulrike
        weitere Informationen
      • Schulz Ulrike
        weitere Informationen
      • Spiess Ulrike
        weitere Informationen
      • Artner Ulrike
        weitere Informationen
      • Artmann Ulrike
        weitere Informationen
      • Hartmaier Ulrike
        weitere Informationen
      • Randl Ulrike
        weitere Informationen
      • Wychera Ulrike
        weitere Informationen
      • Reiter Ulrike
        weitere Informationen
      • Singer Ulrike
        weitere Informationen
      • Schuhmayer Ulrike
        weitere Informationen
      • Huppmann Ulrike
        weitere Informationen
      • Rossmann Ulrike
        weitere Informationen
      • Pohl Ulrike
        weitere Informationen
      • Hörmann Ulrike
        # Entom.; Neuropteren
        weitere Informationen
      • Kroiß Ulrike
        weitere Informationen
      • Renauer Ulrike
        weitere Informationen
      • Unterbruner Ulrike
        weitere Informationen
      • Kraus Ulrike
        weitere Informationen
      • Stocker Ulrike
        weitere Informationen
      • Renauer Ulrike
        weitere Informationen
      • Unterbruner Ulrike
        weitere Informationen
      • Stocker Ulrike
        weitere Informationen
      • Einsle Ulrike
        weitere Informationen
      • Prochinig Ulrike
        weitere Informationen
      • Starrmühler Ulrike
        weitere Informationen
      • Wetschnig Ulrike
        weitere Informationen
      • Breitwieser Ulrike
        weitere Informationen
      • Kovacs Ulrike
        weitere Informationen
      • Trattnig Ulrike
        weitere Informationen
      • Plankensteiner Ulrike
        weitere Informationen
      • Bart Ulrike
        weitere Informationen
      • Sochting Ulrik
        weitere Informationen
      • Gartner Ulrike
        weitere Informationen
      • Langmann Ulrike
        weitere Informationen
      • Engelsberger Ulrike
        weitere Informationen
      • Karpfen Ulrike
        weitere Informationen
      • Meyer Ulrike
        weitere Informationen
      • Hartmann Ulrike
        weitere Informationen
      • Leitner Ulrike
        weitere Informationen
      • Prentner Ulrike
        weitere Informationen
      • Bültemeyer Ulrike
        weitere Informationen
      • Ehmig Ulrike
        weitere Informationen
      • Hein Ulrike
        weitere Informationen
      • Schwarz Ulrike
        weitere Informationen
      • Greiner Ulrike
        weitere Informationen
      • Althuber Ulrike
        weitere Informationen
      • Haumayr Ulrike
        weitere Informationen
      • Forer Ulrike
        weitere Informationen
      • Obertegger Ulrike
        weitere Informationen
      • Forsthuber Ulrike
        weitere Informationen
      • Pistotnik Ulrike
        weitere Informationen
      • Kienel Ulrike
        weitere Informationen
      • Fetköter Ulrike
        weitere Informationen
      • Pröbstl Ulrike
        weitere Informationen
      • Schauwinhold Ulrike
        weitere Informationen
      • Schulz Ulrike
        weitere Informationen
      • Mattig Ulrike
        weitere Informationen
      • Ries Ulrike
        weitere Informationen
      • von Haldenwang Ulrike
        weitere Informationen
      • Weiland Ulrike
        weitere Informationen
      • Kloß Ulrike
        weitere Informationen
      • Kéré Ulrike
        weitere Informationen
      • Wolff Ulrike
        weitere Informationen
      • Licht Ulrike
        weitere Informationen
      • Gebhardt Ulrike
        weitere Informationen
      • Brand Ulrike
        weitere Informationen
      • Ulrike Brunken
        Die Florenwerke Deutschlands…
        weitere Informationen
      • Fischer Ulrike
        weitere Informationen
      • Pechinger Ulrike
        weitere Informationen
      • Ostmann Ulrike
        weitere Informationen
      • Heffner Ulrike
        weitere Informationen
      • Raasch Ulrike
        weitere Informationen
      • Hanssen Ulrike
        weitere Informationen
      • Kielhorn Ulrike
        weitere Informationen
      • Nickus Ulrike
        weitere Informationen
      • Breit Ulrike
        weitere Informationen
      • Engl Ulrike
        weitere Informationen
      • Werban Ulrike
        weitere Informationen
      • Totschnig Ulrike
        weitere Informationen
      • Knely Ulrike
        weitere Informationen
      • Lorenz Ulrike
        weitere Informationen
      • Hampicke Ulrike
        weitere Informationen
      123>>>

      Arten (969)

        <<<2345678910>>>
        • Metazoa Arthropoda Insecta Raphidioptera Ulrike
          Ulrike attica (H.A. & U.A.)
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Raphidioptera Ulrike
          Ulrike syriaca (Steinmann)
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Eumenidae Eumenes
          Eumenes consobrinus de Saussure, 1856 1856
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipulidae Tipula
          Tipula rauschorum Theischinger
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipulidae Tipula
          Tipula ahrensi Savchenko
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Pompilidae Nanoclavelia
          Nanoclavelia leucoptera Dahlb.
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Vespidae Polistes
          Polistes exclamans Viereck, 1906 1906
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Plecoptera Nemouridae Protonemura
          Protonemura aculeata Theischinger, 1975
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipulidae Tipula
          Tipula ampullifera Mannheims
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipulidae Tipula
          Tipula pilicauda Pierre
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipulidae Tipula
          Tipula selenaria Mannheims
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipulidae Tipula
          Tipula tazzekai Theowald
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipulidae Tipula
          Tipula trigona Mannheims
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipulidae Tipula
          Tipula turca Mannheims
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Raphidioptera Phaeostigma
          Phaeostigma karpathana (U.A. & H.A.)
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Wormaldia
          Wormaldia triangulifera McLachlan, 1878
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipulidae Tipula
          Tipula subtruncata Mannheims
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Sphecidae Psen
          Psen exaratus Evers.
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipulidae Tipula
          Tipula nigroantennata Savchenko
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Pompilidae Poecilagenia
          Poecilagenia rubricans Lep.
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Pompilidae Ceropales
          Ceropales maculatus F.
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Plecoptera Nemouridae Protonemura
          Protonemura mattheyi (Aubert,1956)
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Eumenidae Alastor
          Alastor seidenstueckeri Blüthgen, 1956
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Hydropsychidae Cheumatopsyche
          Cheumatopsyche capitella Martynov, 1927
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Plecoptera Nemouridae Protonemura
          Protonemura intricata Theischinger, 1975 ssp. pseudintricata
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Plecoptera Nemouridae Protonemura
          Protonemura beaumonti (Aubert,1956)
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Raphidioptera Parvoraphidia
          Parvoraphidia aluada (H.A. & U.A.)
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipulidae Tipula
          Tipula peteri Theischinger
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipulidae Tipula
          Tipula fabiola Mannheims
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipulidae Tipula
          Tipula longidens Strobl
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipulidae Tipula
          Tipula subpustulata Mannheims
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipulidae Tipula
          Tipula furcula Mannheims
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Pompilidae Anoplius
          Anoplius concinnus (Dahlbom, 1843)
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Raphidioptera Raphidia
          Raphidia kimminsi H.A. & U.A.
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Raphidioptera Raphidia
          Raphidia ariadne H.A. & U.A.
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipulidae Tipula
          Tipula iberica Mannheims
          weitere Informationen
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Helicopsis
          Helicopsis hungarica Soos & Wagner
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Glossosomatidae Synagapetus
          Synagapetus clio Malicky, 1976
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Hydroptilidae Hydroptila
          Hydroptila auge Malicky, 1997
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Hydroptilidae Hydroptila
          Hydroptila rhodica Jacquemart, 1973
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipulidae Tipula
          Tipula graecolivida Mannheims
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Pompilidae Arachnospila
          Arachnospila spissa Schioed.
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Auplopus
          Auplopus carbonarius Scopoli
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Raphidioptera Subilla
          Subilla confinis Stephens
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Hydroptilidae Hydroptila
          Hydroptila taurica Martynov, 1934
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipulidae Tipula
          Tipula mendli Martinovski
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipulidae Tipula
          Tipula caudatula Loew
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipulidae Tipula
          Tipula istriana Erhan & Theowald
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Eumenidae Microdynerus
          Microdynerus longicollis Morawitz, 1895
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipulidae Tipula
          Tipula eugeniana Simova-Tosics
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipulidae Tipula
          Tipula pustulata Pierre
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Philopotamus
          Philopotamus achemenus Schmid, 1959
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Hydropsychidae Hydropsyche
          Hydropsyche debirasi Malicky, 1974
          weitere Informationen
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Rosaceae Alchemilla
          Alchemilla exigua Buser
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Eumenidae Jucancistrocerus
          Jucancistrocerus jucundus (Mocsary, 1883)
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Calamoceratidae Calamoceras
          Calamoceras illiesi Malicky & Kumanski, 1974
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Pompilidae Arachnospila
          Arachnospila minutula Dahlb.
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Polycentropodidae Polycentropus
          Polycentropus ierapetra Malicky, 1974 ssp. ikaria
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Hydropsychidae Hydropsyche
          Hydropsyche cetibeli Malicky & Sipahiler 1993
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Hydropsychidae Hydropsyche
          Hydropsyche machaon Malicky 2001
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Hydropsychidae Hydropsyche
          Hydropsyche kleobis Malicky 2001
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Plecoptera Nemouridae Protonemura
          Protonemura intricata (Aubert,1956) ssp. taygetiana
          weitere Informationen
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Cyanus
          Cyanus triumfettii (All.) Dostál ex. Á. Loeve & D. Loeve
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Raphidioptera Raphidia
          Raphidia ambigua H.A. & U.A.
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Raphidioptera Dichrostigma
          Dichrostigma malickyi (H.A. & U.A.)
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Hydroptilidae Allotrichia
          Allotrichia laerma Malicky, 1976
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Leptoceridae Athripsodes
          Athripsodes longispinosus Martynov, 1909
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipulidae Tipula
          Tipula cinereicolor Pierre
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Psychomyiidae Tinodes
          Tinodes makedonicus Malicky, 1980
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Hydropsychidae Hydropsyche
          Hydropsyche valkanovi Kumanski, 1974
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Hydropsychidae Diplectrona
          Diplectrona felix McLachlan 1878
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Sphecidae Lindenius
          Lindenius laevis Costa
          weitere Informationen
        • Metazoa Chordata Aves Accipitriformes Accipitridae Gypaetus
          Gypaetus barbatus (Linnaeus, 1758)
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Raphidioptera Phaeostigma
          Phaeostigma biroi (Navas)
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Glossosomatidae Agapetus
          Agapetus episkopi Malicky, 1972
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Hydropsychidae Hydropsyche
          Hydropsyche sarpedon Malicky 2001
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipula
          Tipula caesia Schummel
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Glossosomatidae Agapetus
          Agapetus belareca Botosaneanu, 1957
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Polycentropodidae Polycentropus
          Polycentropus ierapetra Malicky, 1974 ssp. dirfis
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Leptoceridae Adicella
          Adicella balcanica Botosaneanu & Novák, 1965
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Psychomyiidae Tinodes
          Tinodes raina Botosaneanu, 1960
          weitere Informationen
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Poaceae Koeleria
          Koeleria pyramidata var. pyramidata
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipulidae Tipula
          Tipula bimacula Theowald
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Tiphiidae Ludita
          Ludita villosa F.
          weitere Informationen
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Orobanchaceae Pedicularis
          Pedicularis
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Raphidioptera Phaeostigma
          Phaeostigma major (Burmeister)
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Micropterna
          Micropterna coiffaiti Decamps 1962
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Raphidioptera Xanthostigma
          Xanthostigma xanthostigma (Schummel)
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Sphecidae Nitela
          Nitela borealis Valkeila
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Raphidioptera Venustoraphidia
          Venustoraphidia nigricollis (Albarda)
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Eumenidae Alastor
          Alastor biegelebeni Giordani Soika, 1942
          weitere Informationen
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Erigeron
          Erigeron
          weitere Informationen
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Chondrinidae Chondrula
          Chondrula tridens Müller O.F. 1774 ssp. tridens
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipula
          Tipula livida V.D.Wulp
          weitere Informationen
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Apiaceae Daucus
          Daucus carota L. ssp. carota
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Leptoceridae Leptocerus
          Leptocerus interruptus (Fabricius, 1775)
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Leptoceridae Triaenodes
          Triaenodes kawraiskii Martynov
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Hydroptilidae Oxyethira
          Oxyethira delcourti Jacquemart, 1973
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Wormaldia
          Wormaldia kakopetros Malicky, 1972
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Leptoceridae Ceraclea
          Ceraclea riparia (Albarda, 1874)
          weitere Informationen
        <<<2345678910>>>

        | Datenschutz | Impressum | powered by IS © 2014-2025