Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    7137 results
  • people

    107 results
  • species

    90 results

publications (7.137)

    CSV-download
    12345>>>
    • Claus und die Entwicklung der ScyphomedusenA. Goette
      A. Goette (1891): Claus und die Entwicklung der Scyphomedusen – Monografien Evertebrata Gemischt – 0035: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Claus Meier-BrookHans Dietrich Stoeber alias Boeters
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (2019): Claus Meier-Brook – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 100: 63 - 65.
      Reference | PDF
    • Baron Carl Claus von der DeckenŽs Reisen in Ost-AfrikaAdelheid von Pless
      Adelheid von Pless (1871): Baron Carl Claus von der DeckenŽs Reisen in Ost-Afrika – Monografien Allgemein – 0175: 1 - 454.
      Reference | PDF
    • Nachruf für Claus ReutherJürgen Rohde
      Jürgen Rohde (2005): Nachruf für Claus Reuther – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 58: 151.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Spermatogenese und Biologie bei Seison grubei Claus. Horst Illgen
      Horst Illgen (1914): Zur Kenntnis der Spermatogenese und Biologie bei Seison grubei Claus. – Zoologischer Anzeiger – 44: 550 - 555.
      Reference | PDF
    • Hofrath Dr. Carl Claus, vormals Professor der Zoologie u. oergl. Anatomie an der Universität…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus, Alois von Alth
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus, Alois von Alth (1899): Hofrath Dr. Carl Claus, vormals Professor der Zoologie u. oergl. Anatomie an der Universität zu Wien. * 2. I. 35 zu Kassel, + 18. I. 99 in Wien. – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 44: 1001 - 1035.
      Reference | PDF
    • Anatomische Untersuchung der Claus. Beiniana Kob. Carl Arend Friedrich Wiegmann
      Carl Arend Friedrich Wiegmann (1878): Anatomische Untersuchung der Claus. Beiniana Kob. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 202 - 207.
      Reference | PDF
    • R.I.P. (1899): Professor Dr. Karl Friedrich Claus (2.1.1835- 17.1.1899) – Carinthia II – 89: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • 4. Über die von C. Claus beschriebene Nervenendigung in den Sinnshaaren der CrustaceenOtto von Rath
      Otto von Rath (1892): 4. Über die von C. Claus beschriebene Nervenendigung in den Sinnshaaren der Crustaceen – Zoologischer Anzeiger – 15: 96 - 101.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Grobben (1899): Carl Claus. +. (Seiten I-XII) 1 Portrait. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 11_2: I-XII.
      Reference | PDF
    • 3. Bemerkungen zu Claus' neueren Arbeiten über die Copepoden-Familie der PontellidenW. Griesbrecht
      W. Griesbrecht (1894): 3. Bemerkungen zu Claus' neueren Arbeiten über die Copepoden-Familie der Pontelliden – Zoologischer Anzeiger – 17: 87 - 95.
      Reference | PDF
    • 1. Bemerkungen zu Claus' neueren Arbeiten über die Copepoden-Familie der PontellidenW. Griesbrecht
      W. Griesbrecht (1894): 1. Bemerkungen zu Claus' neueren Arbeiten über die Copepoden-Familie der Pontelliden – Zoologischer Anzeiger – 17: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • 2. Erwiederung an Herrn Prof. C. Claus auf seine Arbeit "Goniopelte gracilis"Lazar Car
      Lazar Car (1891): 2. Erwiederung an Herrn Prof. C. Claus auf seine Arbeit "Goniopelte gracilis" – Zoologischer Anzeiger – 14: 271 - 275.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Splintkäfer (Scolytus tiburtinus n. sp. ) aus dem Diluvialtravertin… Claus
      Claus (1958): Ein neuer Splintkäfer (Scolytus tiburtinus n. sp.) aus dem Diluvialtravertin Nordwestthüringens (Coleoptera: Scolytidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 8: 710 - 716.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht des Westpreussischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege für das Jahr 1909. Claus
      Claus (1910): Jahresbericht des Westpreussischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege für das Jahr 1909. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_12_4: XXXV-XLI.
      Reference | PDF
    • Die Vogel-Azurjungfer Coenagrion ornatum SÉLYS - nur ein Vermehrungsgast in Ostwestfalen?Werner Clausen
      Werner Clausen (1992): Die Vogel-Azurjungfer Coenagrion ornatum SÉLYS - nur ein Vermehrungsgast in Ostwestfalen? – Natur und Heimat – 52: 23 - 26.
      Reference | PDF
    • Die Kleinlibelle Vogel-Azurjungfer Coenagrion ornatum SÉLYS, 1850 im nördlichen Ostwestfalen…Werner Clausen
      Werner Clausen (1991): Die Kleinlibelle Vogel-Azurjungfer Coenagrion ornatum SÉLYS, 1850 im nördlichen Ostwestfalen (Odonata: Coenagrionidae) – Natur und Heimat – 51: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Die Bestandsentwicklung von Coenagrion ornatum in Ostwestfalen, Nordrhein-Westfalen (Odonata:…Werner Clausen
      Werner Clausen (2003): Die Bestandsentwicklung von Coenagrion ornatum in Ostwestfalen, Nordrhein-Westfalen (Odonata: Coenagrionidae) – Libellula – 22: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Teilungsstadien von Phialidium variabile Claus (i. e. Gastroblasta raffaelei…Valeria Neppi, Gustav Albert Stiasny
      Valeria Neppi, Gustav Albert Stiasny (1912): Zur Kenntnis der Teilungsstadien von Phialidium variabile Claus (i. e. Gastroblasta raffaelei Lang). – Zoologischer Anzeiger – 41: 241 - 246.
      Reference | PDF
    • Weitere Libellenbeobachtungen aus dem nördlichen OstwestfalenWerner Clausen
      Werner Clausen (1990): Weitere Libellenbeobachtungen aus dem nördlichen Ostwestfalen – Natur und Heimat – 50: 49 - 53.
      Reference | PDF
    • Early ancient Near Eastern law. A history of its beginnings, the early dynastic and Sargonic…Claus Wilcke
      Claus Wilcke (2003): Early ancient Near Eastern law. A history of its beginnings, the early dynastic and Sargonic periods – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 2003: 1 - 160.
      Reference | PDF
    • Eine Sammlung von Rhyolithkugeln, Eisen- und Manganerzen aus dem Thüringer Wald von Claus Rhäsa…Gerd Rainer Riedel
      Gerd Rainer Riedel (2017): Eine Sammlung von Rhyolithkugeln, Eisen- und Manganerzen aus dem Thüringer Wald von Claus Rhäsa am Naturkundemuseum Erfurt. – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 36: 35 - 46.
      Reference | PDF
    • Über Ptychites und Arniotites aus dem Schaumkalke der Umgegend von Jena. Hans Claus
      Hans Claus (1921): Über Ptychites und Arniotites aus dem Schaumkalke der Umgegend von Jena. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1921: 120 - 126.
      Reference | PDF
    • Gomphus flavipes (Charpentier) in der Aller, Niedersachsen (Anisoptera: Gomphidae)Werner Clausen
      Werner Clausen (1999): Gomphus flavipes (Charpentier) in der Aller, Niedersachsen (Anisoptera: Gomphidae) – Libellula – 18: 187 - 188.
      Reference | PDF
    • Schlangenadler (Circaëtus gallicus) auf der Schwäbischen AlbClaus König
      Claus König (1968-1969): Schlangenadler (Circaëtus gallicus) auf der Schwäbischen Alb – Ornithologische Mitteilungen – 21: 41.
      Reference
    • Erfolgreiche Grünlandpflege und -entwicklung mit Hilfe von Biomonitoring und Biotopbetreuung am…Claus Neckermann
      Claus Neckermann (2014): Erfolgreiche Grünlandpflege und -entwicklung mit Hilfe von Biomonitoring und Biotopbetreuung am Beispiel der Hienerswiesen bei Neustadt – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 15: 111 - 115.
      Reference | PDF
    • Zur Bedeutung heller Abzeichen im Gefieder aasfressender Vögel in Südamerika - Fortsetzung aus…Claus König
      Claus König (1979): Zur Bedeutung heller Abzeichen im Gefieder aasfressender Vögel in Südamerika - Fortsetzung aus Nr. 11/1979 – Ornithologische Mitteilungen – 31: 304.
      Reference
    • Eine polymorphkernige Amöbe. Claus Schilling
      Claus Schilling (1921): Eine polymorphkernige Amöbe. – Archiv für Protistenkunde – 42_1921: 292 - 298.
      Reference | PDF
    • Die Exuvien der Torf-Mosaikjungfer (Aeshna juncea L. ) und der Hochmoor-Mosaikjungfer (Aeshna…Werner Clausen
      Werner Clausen (1984): Die Exuvien der Torf-Mosaikjungfer (Aeshna juncea L.) und der Hochmoor-Mosaikjungfer (Aeshna subarctica WLK.) ( Odonata: Aeshnidae) – Natur und Heimat – 44: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Zum Sozialverhalten von Geiern am Futterplatz in Spanien (Vorläufige Mitteilung)Claus König
      Claus König (1973): Zum Sozialverhalten von Geiern am Futterplatz in Spanien (Vorläufige Mitteilung) – Ornithologische Mitteilungen – 25: 118 - 120.
      Reference
    • Neue Schnellkäfer der Unterfamilie Athoinae aus dem Taurusgebirge, Südtürkei (Coleoptera:…Claus Wurst
      Claus Wurst (1994): Neue Schnellkäfer der Unterfamilie Athoinae aus dem Taurusgebirge, Südtürkei (Coleoptera: Elateridae). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 29_1994: 59 - 63.
      Reference | PDF
    • Hans Egger, Claus Heilmann-Clausen (2011): Southern shelf of the European Plate – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 86: 39 - 46.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Käferfunde in Baden-Württemberg. Claus Wurst
      Claus Wurst (1989): Bemerkenswerte Käferfunde in Baden-Württemberg. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 24_1989: 58 - 59.
      Reference | PDF
    • Zur Erhaltung naturnaher Wasserläufe und Talauen - Resolution des Deutschen Bundes für…Claus König
      Claus König (1976): Zur Erhaltung naturnaher Wasserläufe und Talauen - Resolution des Deutschen Bundes für Vogelschutz e.V. (DBV) – Ornithologische Mitteilungen – 28: 242.
      Reference
    • Großaufschluß - U-BahnClaus Schubert
      Claus Schubert (1976): Großaufschluß - U-Bahn – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1976: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Aus der Vogelwelt SüdpatagoniensClaus König
      Claus König (1985): Aus der Vogelwelt Südpatagoniens – Ornithologische Mitteilungen – 37: 332 - 336.
      Reference
    • Beitrag zur Faunistik von Omphaloscelis lunosa (Lep. , Noctuidae)Claus Sielmann
      Claus Sielmann (1966): Beitrag zur Faunistik von Omphaloscelis lunosa (Lep., Noctuidae) – Entomologische Zeitschrift – 76: 73 - 75.
      Reference
    • Beobachtungen zum Verhalten der Moorlibellen Torf-Mosaikjungfer (Aeshna juncea L. ) und…Werner Clausen
      Werner Clausen (1982): Beobachtungen zum Verhalten der Moorlibellen Torf-Mosaikjungfer (Aeshna juncea L.) und Hochmoor-Mosaikjugfer (Aeshna subarctica Wlk.) (Odonata) – Natur und Heimat – 42: 94 - 96.
      Reference | PDF
    • 5. Monstrilla grandis Giesbr. , M. helgolandica Claus, Thaumaleus germanicus n. sp. Rudolf Timm
      Rudolf Timm (1893): 5. Monstrilla grandis Giesbr., M. helgolandica Claus, Thaumaleus germanicus n. sp. – Zoologischer Anzeiger – 16: 418 - 420.
      Reference | PDF
    • Libellennachweise aus dein nordöstlichen WestfalenWerner Clausen
      Werner Clausen (1979): Libellennachweise aus dein nordöstlichen Westfalen – Libellula – 1_1: 33.
      Reference | PDF
    • Nachweis der Hochmoor-Mosaikjungfer (Aeschna subarctica WLK. ; Odonata) aus dem nördlichen…Werner Clausen
      Werner Clausen (1982): Nachweis der Hochmoor-Mosaikjungfer (Aeschna subarctica WLK.; Odonata) aus dem nördlichen Westfalen – Natur und Heimat – 42: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Zur Unterscheidung ähnlicher Rufe von Zwergohreule (Otus scops), Sperlingskauz (Glaucidium…Claus König
      Claus König (1968): Zur Unterscheidung ähnlicher Rufe von Zwergohreule (Otus scops), Sperlingskauz (Glaucidium passerinum) und Geburtshelferkröte (Alytes obstetricans) – Ornithologische Mitteilungen – 20: 35.
      Reference
    • Zum Schutz der Geier in SpanienClaus König
      Claus König (1975): Zum Schutz der Geier in Spanien – Ornithologische Mitteilungen – 27: 107 - 108.
      Reference
    • Der Gewöhnliche Feigenkaktus - Opuntia humifusa (Raf. ) Raf. - ein neuer Neophyt im Lahntal…Claus Mückschel
      Claus Mückschel (2007-2009): Der Gewöhnliche Feigenkaktus - Opuntia humifusa (Raf.) Raf. - ein neuer Neophyt im Lahntal (Hessen) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 11: 207 - 214.
      Reference | PDF
    • Ringschnabelente (Aythya collaris ) auf dem Öjendorfer TeichClaus Holzapfel
      Claus Holzapfel (1979): Ringschnabelente (Aythya collaris ) auf dem Öjendorfer Teich – Hamburger avifaunistische Beiträge – 16: 169 - 171.
      Reference
    • Übersommerung eines Ohrentauchers (Podiceps auritus ) auf dem Öjendorfer TeichClaus Holzapfel
      Claus Holzapfel (1981): Übersommerung eines Ohrentauchers (Podiceps auritus ) auf dem Öjendorfer Teich – Hamburger avifaunistische Beiträge – 18: 249 - 252.
      Reference
    • Libellenbeobachtungen aus dem nördlichen OstwestfalenWerner Clausen
      Werner Clausen (1987): Libellenbeobachtungen aus dem nördlichen Ostwestfalen – Natur und Heimat – 47: 17 - 30.
      Reference | PDF
    • Interessante Lebensgemeinschaften xylobionter Käfer in den Rheinauen Südbadens. Claus Wurst
      Claus Wurst (1992): Interessante Lebensgemeinschaften xylobionter Käfer in den Rheinauen Südbadens. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 27_1992: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Chronologie einer Brut des Schwarzkehlchens (Saxicola torquata) im Dauergrünland bei WerdauClaus Hässler
      Claus Hässler (1996-2001): Chronologie einer Brut des Schwarzkehlchens (Saxicola torquata) im Dauergrünland bei Werdau – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 8: 505 - 511.
      Reference | PDF
    • Bücher: Clauser, C. (2016): Einführung in die Geophysik Globale physikalische Felder und… diverse
      diverse (2017): Bücher: Clauser, C. (2016): Einführung in die Geophysik Globale physikalische Felder und Prozesse in der Erde – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 138: 143 - 144.
      Reference | PDF
    • Zur Ökologie und zum Lautinventar des Blaßstirnkauzes Aegolius harrisii (CASSIN 1849) in…Claus König
      Claus König (1999): Zur Ökologie und zum Lautinventar des Blaßstirnkauzes Aegolius harrisii (CASSIN 1849) in Nordargentinien – Ornithologische Mitteilungen – 51: 127 - 138.
      Reference
    • Claus Wurst (1995): Anostirus zenii binaghianus subsp. nov. und Athous silicensis Laibner, zwei bemerkenswerte Neufunde für die Schnellkäferfauna Sloweniens (Coleoptera: Elateridae). Anostirus zenii binaghianus subsp. nov. in Athous silicensis Laibner, dve zanimivi novi vrsti v slovenski favni pokalic (Coleoptera: Elateridae). – Acta Entomologica Slovenica – 3: 87 - 90.
      Reference | PDF
    • Ein gutes halbes Dutzend Ampedus-Erstmeldungen für Baden-Württemberg nebst einem Neufund für…Claus Wurst
      Claus Wurst (1993): Ein gutes halbes Dutzend Ampedus-Erstmeldungen für Baden-Württemberg nebst einem Neufund für Vorarlberg (Coleoptera: Elateridae). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 28_1993: 43 - 45.
      Reference | PDF
    • Zur Amphibienfauna aufgelassener Steinbrüche im Kreis Neuwied (Rheinland-Pfalz)Claus Mückschel
      Claus Mückschel (2007-2009): Zur Amphibienfauna aufgelassener Steinbrüche im Kreis Neuwied (Rheinland-Pfalz) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 11: 581 - 592.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung der iustitia distributiva im deutschen Vertragsrecht. Aktualisierte und stark…Claus-Wilhelm Canaris
      Claus-Wilhelm Canaris (1997): Die Bedeutung der iustitia distributiva im deutschen Vertragsrecht. Aktualisierte und stark erweiterte Fassung des Vortrags vom 2. Juli 1993 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1997: 2 - 133.
      Reference | PDF
    • Ampedus tingitanus n. sp. und Brachygonus hadullanus n. sp. , zwei neue Schnellkäfer aus…Claus Wurst
      Claus Wurst (1995): Ampedus tingitanus n.sp. und Brachygonus hadullanus n.sp., zwei neue Schnellkäfer aus Nordafrika und Kleinasien (Coleoptera, Elateridae). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 30_1995: 30 - 34.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an einer Brut des Wendehalses (Jynx torquilla L. )Claus König
      Claus König (1961): Beobachtungen an einer Brut des Wendehalses (Jynx torquilla L.) – Ornithologischer Anzeiger – 6_1: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • Zur Ausbildung, Entstehung und Altersstellung von Karstfüllungen im Massenkalk bei Hemer…Claus-Dieter Clausen, Reinhold Roth
      Claus-Dieter Clausen, Reinhold Roth (1995): Zur Ausbildung, Entstehung und Altersstellung von Karstfüllungen im Massenkalk bei Hemer (Sauerland, Rheinisches Schiefergebirge) – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 41: 5 - 25.
      Reference | PDF
    • Syrphocheilosia claviventris (Stobl 1910) und Cheilosia laeviseta nom. n. (Diptera: Syrphidae), …Claus Claußen
      Claus Claußen (1987): Syrphocheilosia claviventris (Stobl 1910) und Cheilosia laeviseta nom.n. (Diptera: Syrphidae), mit taxonomischen Anmerkungen und neuen Nachweisen aus den Alpen – Entomologische Zeitschrift – 97: 341 - 344.
      Reference
    • Zur Brutvogelwelt des NSG Bruch von Bad König - Ergebnisse von Bestandserfassungen der Jahre…Claus Fehse
      Claus Fehse (2002): Zur Brutvogelwelt des NSG Bruch von Bad König - Ergebnisse von Bestandserfassungen der Jahre 1995-2002 – Collurio - Zeitschrift für Vogel- und Naturschutz in Südhessen – 20: 127 - 131.
      Reference
    • Siedlungsdichte-Untersuchungen an EulenClaus König
      Claus König (1968): Siedlungsdichte-Untersuchungen an Eulen – Ornithologische Mitteilungen – 20: 145 - 147.
      Reference
    • Claus Reuther, Anna Krekemeyer, Claus-Jürgen Vowinkel (2001): The project ’Otter Habitat Network Europe‘ (ohne) - method and progress of an attempt to prepare a spacious standard of assessment for potential otter habitats. (N.F. 436) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 14: 51 - 67.
      Reference | PDF
    • Die Faden-Segge (Carex lasiocarpa EHRH. 1784) und der Haarstrang-Wasserfenchel (Oenanthe…Claus Neckermann
      Claus Neckermann (2013): Die Faden-Segge (Carex lasiocarpa EHRH.1784) und der Haarstrang-Wasserfenchel (Oenanthe peucedanifolia POLLICH 1776) in der Umgebung von Marburg – Hessische Floristische Briefe – 61: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Vom Sperber (Accipter nisus) im OdenwaldClaus Fehse
      Claus Fehse (2008): Vom Sperber (Accipter nisus) im Odenwald – Collurio - Zeitschrift für Vogel- und Naturschutz in Südhessen – 26: 107 - 113.
      Reference
    • Ergebnisse einer Bestandserfassung von Brutvögeln im Feldgehölz "Spielbrettsgraben" bei Bad…Claus Fehse
      Claus Fehse (2002): Ergebnisse einer Bestandserfassung von Brutvögeln im Feldgehölz "Spielbrettsgraben" bei Bad König/Odenwald in den Jahren 1995 bis 2000 – Collurio - Zeitschrift für Vogel- und Naturschutz in Südhessen – 20: 139 - 142.
      Reference
    • Fang von Wacholderdrosseln Turdus pilaris im Winter - eine einfache und zuverlässige MethodeClaus Miera
      Claus Miera (2004): Fang von Wacholderdrosseln Turdus pilaris im Winter - eine einfache und zuverlässige Methode – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 12_SH_1_2004: 89 - 92.
      Reference | PDF
    • Über einige ältere Nachweise zur Schwebfliegenfauna Schleswig-Holsteins (Diptera, Syrphidae)Claus Claußen
      Claus Claußen (1984): Über einige ältere Nachweise zur Schwebfliegenfauna Schleswig-Holsteins (Diptera, Syrphidae) – Drosera – 1984: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Die Nette in Gefahr? Ein Vergleich der bisherigen UntersuchungenClaus Schroeder
      Claus Schroeder (1980): Die Nette in Gefahr? Ein Vergleich der bisherigen Untersuchungen – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 7: 206 - 212.
      Reference | PDF
    • Zu Veränderungen der Vogelwelt in und um Bad König/OdenwaldClaus Fehse
      Claus Fehse (2012): Zu Veränderungen der Vogelwelt in und um Bad König/Odenwald – Collurio - Zeitschrift für Vogel- und Naturschutz in Südhessen – 30: 160 - 166.
      Reference
    • Collembolen und Raubmilben auf unterschiedlich verdichteten Ackerflächen unter GetreideClaus Heisler
      Claus Heisler (1990): Collembolen und Raubmilben auf unterschiedlich verdichteten Ackerflächen unter Getreide – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 19_2_1990: 262 - 267.
      Reference | PDF
    • Die Wassergüte der NetteClaus Schroeder
      Claus Schroeder (1980): Die Wassergüte der Nette – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 7: 128 - 136.
      Reference | PDF
    • Zur Avifauna des Obernburger Raumes (Unterfranken)Claus König
      Claus König (1960): Zur Avifauna des Obernburger Raumes (Unterfranken) – Ornithologischer Anzeiger – 5_6: 578 - 583.
      Reference | PDF
    • Formenaufspaltung des Magellanzeisigs (Carduelis magellanica) im zentralen Andenraum. Claus König
      Claus König (1981): Formenaufspaltung des Magellanzeisigs (Carduelis magellanica) im zentralen Andenraum. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 350_A: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • LeserbriefClaus Holzapfel
      Claus Holzapfel (1980): Leserbrief – Naturkundliche Beiträge des DJN – 5_1980: 100.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Phylloceriden Kleinasiens mit Beschreibung einer neuen Art aus der Südtürkei:…Claus Wurst
      Claus Wurst (1996): Zur Kenntnis der Phylloceriden Kleinasiens mit Beschreibung einer neuen Art aus der Südtürkei: Phyllocerus oreadis n.sp. – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 21_1-2_1996: 51 - 61.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Claus Wurst
      Claus Wurst (1990): Kleine Mitteilungen. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 25_1990: 143.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen: Beobachtung einer Felsenschwalbe (Ptyonoprogne rupestris SCOP. ) bei…Claus König
      Claus König (1961): Kurze Mitteilungen: Beobachtung einer Felsenschwalbe (Ptyonoprogne rupestris SCOP.) bei Garmisch-Partenkirchen – Ornithologischer Anzeiger – 6_2: 185.
      Reference | PDF
    • Claus Orendt (1997): Zuckmücken (Diptera: Chironomidae) in einem Altarm der unteren Spree vor Berlin. – Lauterbornia – 1997_28: 17 - 22.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Käferfunde in Baden-Württemberg. Claus Wurst
      Claus Wurst (2009): Bemerkenswerte Käferfunde in Baden-Württemberg. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 44_2009: 59 - 63.
      Reference | PDF
    • Brutbestand gefährdeter Vogelarten im Bereich der alten Süderelbe im Jahre 1979Claus Holzapfel
      Claus Holzapfel (1981): Brutbestand gefährdeter Vogelarten im Bereich der alten Süderelbe im Jahre 1979 – Hamburger avifaunistische Beiträge – 18: 87 - 104.
      Reference
    • Ornithologische Beobachtungen in Istrien und Dalmatien im Frühjahr 1956Claus König
      Claus König (1961): Ornithologische Beobachtungen in Istrien und Dalmatien im Frühjahr 1956 – Ornithologischer Anzeiger – 6_2: 166 - 175.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung der Talaue zwischen Freiberg und Pleidelsheim für Brutvögel, Durchzügler und…Claus-Peter Hutter
      Claus-Peter Hutter (1975): Die Bedeutung der Talaue zwischen Freiberg und Pleidelsheim für Brutvögel, Durchzügler und Überwinterer – Ornithologische Mitteilungen – 27: 175 - 181.
      Reference
    • RezensionClaus Claußen
      Claus Claußen (1998): Rezension – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 3: 50.
      Reference | PDF
    • Die Höheren Krebse des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ (Crustacea: Malacostraca)Ragnar Kinzelbach, Wolfgang Claus
      Ragnar Kinzelbach, Wolfgang Claus (1976): Die Höheren Krebse des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ (Crustacea: Malacostraca) – Mitteilungen der POLLICHIA – 64: 129 - 137.
      Reference | PDF
    • Testudo graeca terrestris Forskal neu für die Türkei. Claus-Peter Herrn
      Claus-Peter Herrn (1966): Testudo graeca terrestris Forskal neu für die Türkei. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 155: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Die Kappenammer Emberiza melanocephala von SeveringhausenClaus Sandke
      Claus Sandke (2016 (2017)): Die Kappenammer Emberiza melanocephala von Severinghausen – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 52: 114 - 115.
      Reference
    • Claus Orendt (1995): Die Evertebratenfauna eines Seitengewässer-Systems der Alz/Inn bei Altenmarkt/Oberbayern mit Nachweis von Setodes argentipunctellus (McLachlan), einer "ausgestorbenen" Köcherfliegenart. – Lauterbornia – 1995_20: 55 - 63.
      Reference | PDF
    • Verhalten von Weibchen des Dsungarischen Zwerghamsters Phodopus sungorus gegenüber einem fremden…Claus Heisler
      Claus Heisler (1983): Verhalten von Weibchen des Dsungarischen Zwerghamsters Phodopus sungorus gegenüber einem fremden Test-Jungtier – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 49: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art der Gattung Cheilosia Meigen, 1822 (Diptera, Syrphidae) aus Bulgarien und ihre…Claus Claußen
      Claus Claußen (2000): Eine neue Art der Gattung Cheilosia Meigen, 1822 (Diptera, Syrphidae) aus Bulgarien und ihre Verwandtschaftsbeziehungen. / A new species of the genus Cheilosia Meigen, 1822 (Diptera, Syrphidae) from Bulgaria and its phylogenetic relationships – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 5: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Litho- und Biofazies des mittel- bis oberdevonischen Karbonatprofiles am Beringhäuser Tunnel…Claus-Dieter Clausen, Dieter Korn, Friedrich Wilhelm Luppold
      Claus-Dieter Clausen, Dieter Korn, Friedrich Wilhelm Luppold (1991): Litho- und Biofazies des mittel- bis oberdevonischen Karbonatprofiles am Beringhäuser Tunnel (Messinghäuser Sattel, nördliches Rheinisches Schiefergebirge) – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 18: 7 - 65.
      Reference | PDF
    • Das Karstwasser in der Südlichen und Mittleren FrankenalbGerhard Andres, Gotthold Claus
      Gerhard Andres, Gotthold Claus (1964): Das Karstwasser in der Südlichen und Mittleren Frankenalb – Geologica Bavarica – 53: 194 - 208.
      Reference
    • Metasyrphus interrumpens (Walker, 1871) und andere Schwebfliegen von Gran Canaria (Diptera:…Claus Claussen [Claußen]
      Claus Claussen [Claußen] (1981): Metasyrphus interrumpens (Walker, 1871) und andere Schwebfliegen von Gran Canaria (Diptera: Syrphidae) – Entomologische Zeitschrift – 91: 174 - 176.
      Reference
    • Claus Claussen [Claußen] (1991): Eine neue Orthonevra von Korsika (Diptera, Syrphidae). – Entomofauna – 0012: 205 - 211.
      Reference | PDF
    • Die derzeitige Überwachungssituation im Nationalpark „Niedersächsisches Wattenmeer"Claus-Dieter Helbing
      Claus-Dieter Helbing (1993): Die derzeitige Überwachungssituation im Nationalpark „Niedersächsisches Wattenmeer" – NNA-Berichte – 6_2_1993: 49 - 50.
      Reference
    • Devon/Karbon-Grenzprofile im Bereich von Remscheid-Altenaer Sattel, Warsteiner Sattel, Briloner…Friedrich Wilhelm Luppold, Claus-Dieter Clausen, Dieter Korn, Dieter Stoppel
      Friedrich Wilhelm Luppold, Claus-Dieter Clausen, Dieter Korn, Dieter Stoppel (1994): Devon/Karbon-Grenzprofile im Bereich von Remscheid-Altenaer Sattel, Warsteiner Sattel, Briloner Sattel und Attendorn-Elsper Doppelmulde (Rheinisches Schiefergebirge) – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 29: 7 - 69.
      Reference | PDF
    • Neue Synonyme in der Gattung Cheilosia (Diptera: Syrphidae)Claus Claussen [Claußen]
      Claus Claussen [Claußen] (1988): Neue Synonyme in der Gattung Cheilosia (Diptera: Syrphidae) – Entomologische Zeitschrift – 98: 203 - 205.
      Reference
    • Ressourcenverfügbarkeit steuert Fruchtkörpereigenschaften von PilzgesellschaftenHans Halbwachs, Claus Bässler
      Hans Halbwachs, Claus Bässler (2017): Ressourcenverfügbarkeit steuert Fruchtkörpereigenschaften von Pilzgesellschaften – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 83_2017: 357 - 363.
      Reference | PDF
    • Eine Kurzbetrachtung zum Ökosponsoring - Zusammenarbeit zwischen Umweltinstitutionen und…Claus-Peter Hutter
      Claus-Peter Hutter (1995): Eine Kurzbetrachtung zum Ökosponsoring - Zusammenarbeit zwischen Umweltinstitutionen und Wirtschaftsunternehmen als neue Wege – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 1_1995: 23 - 25.
      Reference | PDF
    • Stellas Pseudoskorpion Anthrenochernes stellae Lohmander, 1939 in Baden-Württemberg…Claus Wurst
      Claus Wurst (2008): Stellas Pseudoskorpion Anthrenochernes stellae Lohmander, 1939 in Baden-Württemberg (Pseudoscorpionida: Chernetidae). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 43_2008: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Nachweis der seltenen Arten Coenagrion mercuriale und Coenagrion ornatumRolf Busse, Werner Clausen
      Rolf Busse, Werner Clausen (1987): Nachweis der seltenen Arten Coenagrion mercuriale und Coenagrion ornatum – Libellula – 6: 41 - 42.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (107)

      CSV-download
      12>>>
      • Claus
        Nachruf Claus (aus Flora 47)
        find out more
      • Reuther Claus
        Nachruf Claus Reuther (aus Beitr. Natkde Niedersachsens 58)find out more
      • Eichel Claus
        Nachruf Claus Eichel (aus Jahrbuch Naturschutz Hessen 16)
        find out more
      • Bässler Claus
        Claus Bässler neuer Schriftleiter der DGfM (aus DGfM-Mitteilungen…
        find out more
      • Pitzer Claus
        Nachruf Claus Pitzer (aus Nachr. Ent. Ver. Apollo NF 4)
        find out more
      • Groth Claus
        Nachruf Claus Groth (aus Verh. Ver. Naturwiss. Unterh. Hamburg…
        find out more
      • Rhäsa Claus
        Eine Sammlung von Rhyolithkugeln, Eisen- und Manganerzen aus dem…
        find out more
      • Meier-Brook Claus
        Nachruf Claus Meier-Brook (aus Mitt. Deutsch. Malakol. Ges…
        find out more
      • Claus Adolf Karl Ludwig
        Datenblatt Adolf Karl Ludwig Claus (aus Wikipedia, Stand Juli 2016)
        find out more
      • Struve Claus Richard
        Die Wanzen der Sammlung Karl Fritz und Claus Richard Struve von Borkum (aus Natur…
        find out more
      • Claus
        find out more
      • Claus
        find out more
      • Clausen
        find out more
      • Claus Carl [Karl] Friedrich Wilhelm
        # Entomologe und Zoologe;

        geb. 2.1.1835 in Kassel, gest. 18.1.1899 in Wien. Prof. Dr.- Studierte seit 1854 Mathematik und Naturwissenschaften in Marburg, seit 1856 Zoologie in Gießen, 1857…
        find out more
      • Heilmann-Clausen Claus
        find out more
      • Clausen Claus-Dieter
        find out more
      • Dietrich Claus
        find out more
      • Wurst Claus
        find out more
      • Zebitz Claus
        find out more
      • Rund Claus
        find out more
      • Claus Georg
        find out more
      • Claus Georg
        find out more
      • Orendt Claus
        find out more
      • Wasternack Claus
        find out more
      • Claus G.
        find out more
      • Fehse Claus
        find out more
      • Meyer Claus
        find out more
      • Döring Claus
        find out more
      • Jürdens Claus
        find out more
      • Miera Claus
        find out more
      • Sommer Claus
        find out more
      • Schilling Claus
        find out more
      • Claus D.
        find out more
      • Sandke Claus
        find out more
      • Günther Claus
        find out more
      • Meins Claus
        Die Florenwerke Deutschlands…
        find out more
      • Meins Claus
        Die Florenwerke Deutschlands…
        find out more
      • Püwert Claus
        find out more
      • Clausen B.
        find out more
      • Stundner Claus
        find out more
      • Weidinger Claus
        find out more
      • Popper Claus
        find out more
      • Heisler Claus
        find out more
      • Hinz Claus
        find out more
      • Claus Ad.
        find out more
      • Schubert Claus
        find out more
      • Mückschel Claus
        find out more
      • Mückschel Claus
        find out more
      • Claußen Claus
        find out more
      • Wagmeier Claus
        find out more
      • Schroeder Claus
        find out more
      • Wilcke Claus
        find out more
      • Peter Claus
        Arbeitsbereich: Gefäßpflanzen (insbesondere Bärlappe), Naturschutz. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18; Weitere Möglichkeit:…
        find out more
      • Nielsen Claus
        find out more
      • Holzapfel Claus
        find out more
      • Claus Wolfgang
        find out more
      • Clausen Peter
        find out more
      • Alfes Claus
        find out more
      • Albrecht Claus
        find out more
      • Söser Claus
        find out more
      • Werstat Claus
        find out more
      • Claus Gotthold
        find out more
      • Gehlhaar Claus
        find out more
      • Clausen Werner
        find out more
      • Wiebecke Claus
        Entomologie in Hamburg 1969 (aus Ent. Mitt. Zool. Mus.…
        find out more
      • Claus Hans
        find out more
      • Claus Carl
        find out more
      • Claus Hans
        find out more
      • Valentin Claus
        find out more
      • Buhl Claus
        find out more
      • Hässler Claus
        find out more
      • Claus Waldemar
        find out more
      • Lackerbauer Claus
        find out more
      • Sielmann Claus
        find out more
      • Neubeck Claus
        find out more
      • Deußer Claus
        find out more
      • Rasmussen Claus
        find out more
      • König Claus
        find out more
      • Stobbe Claus
        find out more
      • Claus Beatrice
        find out more
      • Neckermann Claus
        find out more
      • Baden Claus
        find out more
      • von der Decken Karl Claus
        find out more
      • Vowinkel Claus-Jürgen
        find out more
      • Troch Claus-Peter
        find out more
      • Müller Claus D.
        find out more
      • Schimming Claus-Georg
        find out more
      • Birkholm-Clausen Finn
        find out more
      • Helbing Claus-Dieter
        find out more
      • Claussen Claus-Peter
        find out more
      • Holdermann Claus-Stephan
        find out more
      • Otto Claus-Joachim
        find out more
      • Herrn Claus-Peter
        find out more
      • Edlich Claus-Dieter
        find out more
      • Hotz Claus-Dieter
        find out more
      • Clausen H. B.
        find out more
      • Reitmann Claus Jürgen
        find out more
      • Canaris Claus-Wilhelm
        find out more
      • Hermanns-Clausen Maren
        find out more
      • Hutter Claus-Peter
        find out more
      12>>>

      Species (90)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Copepoda Cyclopidae Cyclops
          Cyclops leuckarti Claus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Copepoda Cyclopidae Mesocyclops
          Mesocyclops leuckarti Claus 1857
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Copepoda Canthocamptidae Bryocamptus
          Bryocamptus minutus Claus 1863
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Copepoda Cyclopidae Diacyclops
          Diacyclops bicuspidatus Claus 1857
          find out more
        • Protista Protista Zoomastigophorea Kinetoplastida Cryptobiidae Trypanoplasma
          Trypanoplasma tincae Schärperclaus
          find out more
        • Fungi Agaricoide Lactarius
          Lactarius rostratus Heilm.-Claus. 1998
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Tricholomataceae Tricholoma
          Tricholoma olivaceotinctum Heilm.-Claus. & Mort. Chr. 2009
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Tricholomataceae Tricholoma
          Tricholoma rapipes (Krombh.) Heilm.-Claus. & Mort. Chr. 2013
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Ascomycota Onygenales Ascosphaeraceae Ascosphaera
          Ascosphaera apis (Maasen ex Claussen) L.S. Olive & Spiltoir 1955
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Russulales Russulaceae Lactarius
          Lactarius cremor Fr. 1838
          find out more
        • Fungi Agaricoide Tricholoma
          Tricholoma saponaceum var. napipes (Krombh.) J.E. Lange 1933
          find out more
        • Metazoa Mollusca Claus.
          Claus. davidi UNKLAR
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Claus Carinigera
          Carinigera eximia Moellendorff
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Gyraulus
          Gyraulus limophilus Westerlund 1867
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Chaetopteryx
          Chaetopteryx villosa (Fabricius, 1798)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Artiodactyla Cervidae Alces
          Alces alces (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Apodiformes Apodidae Apus
          Apus apus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Artiodactyla Suidae Sus
          Sus scrofa Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Artiodactyla Bovidae Rupricapra
          Rupricapra rupricapra (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Matricaria
          Matricaria discoidea DC.
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Anseriformes Anatidae Anser
          Anser anser Linnaeus, 1758
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Scorzoneroides
          Scorzoneroides autumnalis (L.) Moench
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Leucanthemum
          Leucanthemum vulgare Lam.
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Charadriiformes Scolopacidae Scolopax
          Scolopax rusticola Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Piciformes Picidae Picus
          Picus viridis Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Anseriformes Anatidae Bucephala
          Bucephala clangula (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Charadriiformes Sternidae Sterna
          Sterna hirundo Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Strigiformes Strigidae Asio
          Asio otus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Anseriformes Anatidae Alopochen
          Alopochen aegyptiacus (Linnaeus, 1766)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Anseriformes Anatidae Anas
          Anas platyrhynchos Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Strigiformes Strigidae Bubo
          Bubo bubo (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Corvidae Corvus
          Corvus monedula (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Podicipediformes Podicipedidae Podiceps
          Podiceps cristatus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Piciformes Picidae Dryocopus
          Dryocopus martius (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Accipitriformes Accipitridae Milvus
          Milvus milvus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Anseriformes Anatidae Anas
          Anas acuta (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Cuculiformes Cuculidae Cuculus
          Cuculus canorus Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Corvidae Corvus
          Corvus corone Linnaeus, 1758 ssp. corone
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Fringillidae Carduelis
          Carduelis carduelis (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Columbiformes Columbidae Columba
          Columba palumbus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Anseriformes Anatidae Aythya
          Aythya fuligula (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Troglodytidae Troglodytes
          Troglodytes troglodytes (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Anseriformes Anatidae Mergus
          Mergus merganser Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Fringillidae Carduelis
          Carduelis chloris (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Accipitriformes Accipitridae Accipiter
          Accipiter gentilis (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Paridae Parus
          Parus caeruleus Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Erithacus
          Erithacus rubecula (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Anseriformes Anatidae Cygnus
          Cygnus olor (Gmelin, 1789)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Sturnidae Sturnus
          Sturnus vulgaris Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Sittidae Sitta
          Sitta europaea Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Paridae Parus
          Parus montanus (Conrad, 1827)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Charadriiformes Charadriidae Charadrius
          Charadrius dubius Scopoli, 1786
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Fringillidae Fringilla
          Fringilla coelebs Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Paridae Parus
          Parus major Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Oriolidae Oriolus
          Oriolus oriolus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Fringillidae Coccothraustes
          Coccothraustes coccothraustes (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Falconiformes Falconidae Falco
          Falco peregrinus Tunstall, 1771
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Motacillidae Motacilla
          Motacilla alba Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Strigiformes Strigidae Strix
          Strix aluco Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Anseriformes Anatidae Anas
          Anas strepera (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Ciconiiformes Ciconiidae Ciconia
          Ciconia ciconia (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Turdus
          Turdus viscivorus Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Anseriformes Anatidae Anas
          Anas crecca (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Podicipediformes Podicipedidae Tachybaptus
          Tachybaptus ruficollis (Pallas, 1764)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Turdus
          Turdus pilaris Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Gruiformes Rallidae Gallinula
          Gallinula chloropus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Columbiformes Columbidae Streptopelia
          Streptopelia decaocto (Frivadlskzka, 1838)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Fringillidae Pyrrhula
          Pyrrhula pyrrhula (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Caryophyllaceae Stellaria
          Stellaria graminea L.
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Accipitriformes Accipitridae Accipiter
          Accipiter nisus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Passeridae Passer
          Passer montanus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Paridae Parus
          Parus palustris Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Galliformes Phasianidae Phasianus
          Phasianus colchicus Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Hirundinidae Delichon
          Delichon urbica (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Corvidae Pica
          Pica pica (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Gruiformes Rallidae Fulica
          Fulica atra Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Corvidae Garrulus
          Garrulus glandarius (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Charadriiformes Laridae Larus
          Larus ridibundus Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Passeridae Passer
          Passer domesticus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Emberizidae Emberiza
          Emberiza citrinella Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Coraciiformes Alcedinidae Alcedo
          Alcedo atthis (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Sylviidae Phylloscopus
          Phylloscopus collybita (Vieillot, 1817)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Accipitriformes Accipitridae Buteo
          Buteo buteo (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Charadriiformes Charadriidae Vanellus
          Vanellus vanellus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Hirundinidae Hirundo
          Hirundo rustica Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Falconiformes Falconidae Falco
          Falco tinnunculus Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Piciformes Picidae Dendrocopus
          Dendrocopus major =Dendrocopos, (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Turdus
          Turdus merula Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Ciconiiformes Ardeidae Ardea
          Ardea cinerea Linnaeus, 1758
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Fabaceae Vicia
          Vicia cracca L.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025