publications (4.963)
- Paul M. Sammut, Anthony Valletta (1983): Die Präimaginalstadien von Gegenes pumilio Hoffmannsegg, 1804 (Lepidoptera: Hesperiidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 6: 58 - 60.
 - Otto Christoph Schramm (1858): Zur Flora der Mark Brandenburg und speciell der Stadt Brandenburg und Umgegend – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 41: 707 - 722.
 - Karl Heinz Rechinger (1934): Zur Kenntnis der Flora der Halbinsel Peljesac (Sabbioncello) und einiger Inseln des jugoslawischen Adriagebietes (Dalmatien) – Ungarische Botanische Blätter – 33: 24 - 42.
 - Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1954): 14. Myriopoda – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 289 - 328.
 - Herbert Franz, Peter Gunhold (1954): 19. Ordnung: Opilionidea – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 461 - 472.
 - Karl Heinz Rechinger (1933): Ergebnisse einer botanischen Reise nach Bulgarien – Ungarische Botanische Blätter – 32: 5 - 58.
 - Jan Roubal (1926): Zwei neue palaearktische Coleopteren. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 6: 171.
 - Alois Ries (1909): Vogelzüge und Vogelleben in der Bamberger Landschaft vom Herbst 1908 bis zum Herbst 1910. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 10_1909: 41 - 108.
 - Karl Murban (1952): Riesen-Zweischaler aus dem Dachsteinkalk. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 7: 1 - 12.
 - Thomas Hochebner (1993): Siedlungsdichte und Lebensraum einer randalpinen Population des Mittelspechts (Picoides medius) im niederösterreichischen Alpenvorland. – Egretta – 36_1: 25 - 37.
 - Josef Winter (1892-1898): Flora von Achern. II. Lebermoose (llepaticae). (1893) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 3: 65 - 86.
 - Wolfgang Scherzinger (1974): Zur Ökologie des Sperlingskauzes Glaucidium passerinum im Nationalpark Bayerischer Wald – Ornithologischer Anzeiger – 13_2: 121 - 156.
 - Theodor Schube, Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1902): Phanerogamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 20: 1103 - 1172.
 - Carl Wilhelm von Nägeli (1862): Beobachtungen über das Verhalten des polarisirten Lichtes gegen pflanzliche Organisation – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1862-1: 290 - 324.
 - Die Fennoskanadischen Carabidae
Carl Hildebrand Lindroth (1945): Die Fennoskanadischen Carabidae – Monografien Entomologie Coleoptera – 0154: 1 - 709. - Ein Herrschafts- und Sozialkonflikt des späten 16. Jahrhunderts Graf Heinrich von Fürstenberg…
Roland Asch (1981): Ein Herrschafts- und Sozialkonflikt des späten 16. Jahrhunderts Graf Heinrich von Fürstenberg und der Geisinger Bürger Sigmund Faller im Kampf um den Besitz des Dorfes Göschweiler – Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar – 34: 65 - 72. - Embrik Strand (1919): Ueber einige Lepidopteren der Familien Lycaenidae, Hesperiidae, Syntomididae und Sphingidae aus Belgisch Kongo. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 101 - 104.
 - Max Walter Peter Beier (1954): 16. Ordnung: Pseudoscorpionidea – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 453 - 459.
 - Johann Georg Haditsch, Yücel Yamac (1977): Die Lockersedimente des Labuchgrabens bei Gleisdorf (Steiermark). – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 38: 59 - 72.
 - Emanuel de Bros (1982): Book reviews - Buchbesprechungen - Analyses – Nota lepidopterologica – 5: 110.
 - H. Strouhal, Herbert Franz (1954): 23. Ordnung: Isopoda – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 559 - 577.
 - Adolf Hoffmann (1921): Beitrag zur Sammeltechnik. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 1: 92 - 94.
 - Herbert Franz, Peter Gunhold (1954): 10. Ordnung: Oligochaeta – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 193 - 207.
 - Herbert Franz (1971): Die auf meinen Forschungsreisen nach Nepal in den Coleoptera, Scydmaenidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 23: 113 - 156.
 - Ernst Schüz (1941): Spornammern (Calcarius lapponicus) als Durchzügler – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 12_1941: 152 - 163.
 - Max Gillmer (1923/24): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Zeitschrift – 37: 8.
 - Manfred Schönfeld (1989): Beiträge zur Biologie der Beutelmeise, Remiz pendulinus (L.) – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 7_2_1989: 49 - 87.
 - Buchbesprechung
Gustav Lederer (1955): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 65: 240. - Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1888): Jahresbericht für 1884-1887 über die Coelenteraten. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 82 - 148.
 - Kurt E. Harz (1927): Bildungsabweichungen bei Gefäßpflanzen. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 4_1927: 94 - 100.
 - Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese (1924/25): Literatur. Die europäischen Bienen. – Entomologische Zeitschrift – 38: 24.
 - Hans Christian Johansen (1921): "Dryobates major alpestris (Reichenbach)" und einige Bemerkungen zu Dr. m. major (L.) und Dr. m. brevirostris (Rchb.). – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 15_1921-1923: 231 - 233.
 - Wolfgang Schedl (1998): Die Verbreitung und Biologie von Gargara genistae (F. 1775) in Österreich (Homoptera: Auchenorrhyncha: Membracidae) – Stapfia – 0055: 607 - 612.
 - Anthony Valletta (1979): The butterflies of the Maltese Islands and their dwindling habitats – Nota lepidopterologica – 2: 165 - 166.
 - Alfred Eschelmüller, Hedwig Eschelmüller, Anton Bär, Willy Albert Zahlheimer (1986): Zur Verbreitung und Häufigkeit von Dryopteris affinis und deren Sippen zwischen Bodensee und Königssee. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 27_2: 1 - 26.
 - Buchbesprechungen
Hugo Siefert (2010): Buchbesprechungen – Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar – 53: 200 - 207. - August Selzer (1913): Meine zweite Sammelreise nach Lappland. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 343 - 347.
 - Victor Stiller (1926): Höhlenkäfer. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 6: 132 - 133.
 - Heinz Mitter (1989): Bemerkenswerte Käferfunde aus einer Lichtfalle beim Stift Schlägl, Mühlviertel, Oberösterreich. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 134a: 237 - 244.
 - C. Bertram, Ludwig Freiherr Besserer-Thalfingen, Josef Gengler, Karl [Carl] Parrot (1904): Materialien zur bayerischen Ornithologie IV. Vierter Beobachtungsbericht aus den Jahren 1903 und 1904. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 05_1904: 77 - 258.
 - Löffingen und Neustadt
Wolfgang Brittinger (1978): Löffingen und Neustadt – Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar – 32: 133 - 152. - Hans Rebel (1923/24): Zur Bibliographie von Berge's Schmetterlingsbuch – Entomologische Zeitschrift – 37: 7 - 8.
 - Theodor Schube, Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1899): Phanerogamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 17: 1004 - 1094.
 - Hermann Wiehle, Herbert Franz (1954): 20. Ordnung: Araneae – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 473 - 557.
 - Friedrich Trauth (1935): Die Punctaptychi des Oberjura und der Unterkreide – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 85: 309 - 332.
 - Adolpho de Noronha, Ernst Schmitz (1903): Aus dem Vogelleben der Insel Porto Santo (Madeira) - (II.); (Tagebuch-Notizen des Herrn Adolpho de Noronha. Übersetzt von P. Ernest Schmitz). – Ornithologisches Jahrbuch – 14: 119 - 137.
 - Reinhard Rochlitzer (1972): Zum gegenwärtigen Auftreten der Entenvögel und der GreifvÖgel im Naturschutzgebiet Steckby-Lödderitzer Forst, Teilgebiet Lödderitzer Forst – Hercynia – 9: 279 - 301.
 - Die Laßberg-Bibliothek - ein Epilog
Antonia Reichmann (2002): Die Laßberg-Bibliothek - ein Epilog – Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar – 46: 195 - 197. - Thomas Bokorny (1893): Die Vakuolenwand der Pflanzenzellen. – Biologisches Zentralblatt – 13: 271 - 275.
 - Alfred Grüll (1982): Ein neuer Brutnachweis und die früheren Vorkommen des Stelzenläufers (Himantopus himantopus) im Neusiedlerseegebiet. – Egretta – 25_1: 13 - 16.
 - Herbert Franz, Franz Mihelcic (1954): 13. Ordnung: Tardigrada – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 281 - 287.
 - »In Distanz zu allem . . . Politischen leben« ' Karl Siegfried Bader als Rechtsanwalt im…
Angela Borgstedt (2010): »In Distanz zu allem ... Politischen leben« ' Karl Siegfried Bader als Rechtsanwalt im Nationalsozialismus – Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar – 53: 99 - 110. - Elias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow) (1886): Medusologische Mittheilungen. (Mi 2 Tafeln) – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 6_2: 237 - 266.
 - Josef Gengler (1912): Materialien zur bayerischen Ornithologie VII. Siebenter Beobachtungsbericht aus den Jahren 1909 und 1910. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 11_1912-1913: 19 - 108.
 - Alfred Gabriel Nathorst (1909): Über paläobotanische Museen. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 42: 335 - 340.
 
people (1)
- Gege Peter
Species (66)
- Gegenes pumilio (Hoffmannsegg, 1804)
 - Gegenes thrax Hübner, 1821
 - Gegenes nostrodamus (Fabricius, 1793)
 - Marmorana signata Ferussac ssp. signata
 - Cochlostoma gualfinense Westerlund ssp. agriotes
 - Pelopidas thrax (Hübner, 1821)
 - Clausilia cruciata Martens ssp. bonelli
 - Chrysis turcagribodoi
 - Teucrium chamaedrys L. ssp. germanicum (F. Hermann) Rech. fil.
 - Aster alpinus L. ssp. dolomiticus (Beck) Hay.
 - Centaurea maculosa Lam.
 - Seseli hippomarathrum Jacq.
 - Marmorana signata Ferussac ssp. carsoliana
 - Cochlostoma tergestinum Westerlund 1878 ssp. tergestinum
 - Cochlostoma philippianum Pfeiffer L.
 - Cytisus nigricans L. ssp. nigricans
 - Stipa capillata L.
 - Carex atrofusca Schkuhr
 - Seseli osseum Cr.
 - Thymus pulegioides L. ssp. chamaedrys (Fr.) Gusul.
 - Andrena dorsata (Kirby, 1802)
 - Medicago minima (L.) Bartal.
 - Sagina nodosa (L.) Fenzl
 - Andrena ventralis Imhoff, 1832
 - Potentilla arenaria Borkh.
 - Artemisia campestris L.
 - Cardamine resedifolia L.
 - Colletes pachycolletes cunicularius (Linnaeus 1761)
 - Rhamnus frangula L.
 - Dryopteris X ambroseae Fraser-Jenk. & Jermy
 - Andrena haemorrhoa (Fabricius, 1781)
 - Papilio pumilio Hoffmannsegg, 1804
 - Hesperia nostrodamus Fabricius, 1793
 - Papilio pygmaeus Cyrillo, 1787
 - Philoodus lefebvrei Rambur, 1840
 - Hesperia aetna Boisduval, 1840
 - Bupleurum falcatum L.
 - Helicella itala Linnaeus 1758
 - Pomatias elegans Müller 1774 ssp. elegans
 - Monacha cartusiana Müller O.F. 1774
 - Cepaea vindobonensis Ferussac 1821 ssp. vindobonensis
 - Acinos arvensis (Lam.) Dandy
 - Dryopteris remota (A.Braun ex Döll) Druce
 - Chondrina avenacea Bruguiere 1792 ssp. avenacea
 - Geranium sanguineum L.
 - Rumex aquaticus L.
 - Lathyrus tuberosus L.
 - Cerceris rybyensis L.
 - Calamagrostis canescens (Weber) Roth emend. Druce
 - Potentilla argentea L.
 - Lycopodium clavatum L. ssp. clavatum
 - Melica ciliata L.
 - Cepaea hortensis Müller O.F. ssp. hortensis
 - Orcula dolium Draparnaud 1801
 - Callitriche hamulata Kütz. ex Koch
 - Sagina saginoides (L.) H.Karst.
 - Helianthemum nummularium (L.) Mill. ssp. nummularium
 - Aegopinella nitens Michaud 1831
 - Cotoneaster tomentosus Lindl.
 - Linaria vulgaris Mill.
 - Soldanella montana Willd.
 - Medicago falcata L.
 - Salvia verticillata L.
 - Potentilla reptans L.
 - Carex caryophyllea Latourr.
 - Trifolium medium L.
 
 
 English










